Alles zur deutschen Fussball-Nationalmannschaft

Es sind aber nur wenige Spieler, kaum Alternativen und auch nur wenig Qualität bei den Nachrückern da die BuLi lieber wieder, wie nach dem Bossmannurteil, auf fertige Spieler aus dem Ausland setzt.
Dem stimme ich zu
Das gestern war größtenteils die B-11 von Frankreich und die hat schon genügt um uns zu schlagen. Und da soll nur ein Musiala und Haveretz reichen um dann gegen die A-11 von Frankreich zu gewinnen?
Man sollte die vergangen 2 Spiele auch nicht so hoch bewerten.Sicherlich hätte man gerne gewonnen,diese Spiele waren aber von der Wertung her nicht mit einer EM oder WM zu vergleichen. Am Ende einer langen Saison war die Luft raus und unsere Spieler mehr drauf bedacht sich nicht zu verletzten um endlich in den verdienten Urlaub zu kommen....

Wir hatten bereits den Europameister Spanien am Rand einer Niederlage.Mit den neuen Spielermaterial werden wir (so hoffe ich) noch mehr Konkurrenzfähiger sein.

Das wir auf der Bank nicht so gut besetzt sind wie Frankreich,England oder Portugal stimme ich zu.Die erste Elf kann sich aber sehen lassen und ist nicht so schlecht wie sie gemacht wird....
 
Zuletzt bearbeitet:
@Moers1902 Problem ist halt, dass wir uns keinen einzigen Ausfall erlauben können und es ist ja schon selten der Fall, dass mal wirklich alle mit an Bord sind.

Ich hoffe noch, dass nächste Saison einfach Spieler die Saison ihres Lebens spielen und damit dann eine Alternative werden.
 
Luft raus und verdienter Urlaub?

Von den 16 eingesetzten Spielern gibt es für 10 Spieler keinen Urlaub. Der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft und
der U-21-EM sei Dank.
 
Luft raus und verdienter Urlaub?

Von den 16 eingesetzten Spielern gibt es für 10 Spieler keinen Urlaub. Der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft und
der U-21-EM sei Dank.
Ich bezweifele auch das dies unsere Spieler begeistert hat.Keiner hat/hatte Bock auf eine Club-Wm oder Nations Leauge

Und das war unseren Spielern auch anzumerken!!!!!!

Aber hieraus wird direkt eine "Typen fehlen",Kroos fehlt und Weltklasse fehlt Diskussion gemacht.

Hier fehlt echt nur noch die "Trainerdisskusion".....🤦‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
@Moers1902 Problem ist halt, dass wir uns keinen einzigen Ausfall erlauben können und es ist ja schon selten der Fall, dass mal wirklich alle mit an Bord sind.

Ich hoffe noch, dass nächste Saison einfach Spieler die Saison ihres Lebens spielen und damit dann eine Alternative werden.
Auch wenn Frankreich & Co. eine bessere Bank haben,können sie nicht alle Spieler ersetzten und schon gar nicht die absoluten Leistungsträger....

Bleibt mal entspannt und malt nicht alles schwarz....
 
Stiller ist ein guter Bundesliga-Spieler. Mehr aber auch nicht.
Weil?
Wie hat Stuttgart noch gleich in der Champions-League mit den deutschen Nationalspielern Stiller, Mittelstädt, Undav, Führich und Nübel abgeschnitten?
Was hat das mit der Qualität von Stiller zu tun und was willst du uns damit sagen?Im umkehrschluss müssen ja auch alle deutschen Spieler vom Kader BVB (Saison 23/24) Affengeil sein,weil die im Finale gespielt haben...
Und zu Wirtz: Der wird in der Premier-League noch sein blaues Wunder erleben. Da herrscht was Kampf und Tempo
angeht ein ganz anderes Niveau als in der Bundesliga.
Das ist wohl so!Aber Wirtz traue ich durchaus zu,sich in der Premier-Leauge zu behaupten.Woher kommt überhaupt diese Antipathie?
Und wer von den deutschen Nationalspielern verfügt wirklich über Tempo für Umschaltmomente?
Da fallen mir eigentlich nur Musiala, Sane und Gnabry ein, wobei die beiden letzteren ihre besten Zeiten schon lange hinter sich haben.
Und wer von den Spaniern (ausser Yamal und Williams) verfügt über dieses Tempo?


Mach die Situation nicht schlechter als sie ist!Stiller wird u.a. bei Real Madrid gehandelt,dein Wirtz ist für eine hohe Ablöse zu einen Englischen Top-Club gewechselt und Fussball besteht mehr als nur aus Umschaltmomenten/Tempo.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Insgesamt finde ich die Stuttgarter haben eine ordentlich Qualität, die aber nicht für einen größeren Wurf reichen kann (sorry @Okapi ;) ). Eventuell noch Stiller, aber auch da muss man noch abwarten.
Wieso sorry? Ich sehe das ja ganz ähnlich ;)
Wie hat Stuttgart noch gleich in der Champions-League mit den deutschen Nationalspielern Stiller, Mittelstädt, Undav, Führich und Nübel abgeschnitten?
Na ja, wesentlich besser als Leipzig mit seinen holländischen, französischen und deutschen Nationalspielern ;)

Mir aber auch egal, aus welchen Vereinen die Nationalspieler nun kommen. Meinetwegen 25 plus von den Bayern. Hätte ich kein wirkliches Problem damit. Bzw. nur dann, wenn 2 dieser 25 plus Gnabry und Sané heißen.
 
Donnerstagabend, startet die deutsche U21 bei der EM in der Slowakei.
Mit dabei Caspar Jander.

Live im Free TV auf Sat.1 ab 20:15Uhr.


Quelle: ran.de

 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen Abend, startet die deutsche U21 bei der EM in der Slowakei.
Mit dabei Caspar Jander.

Live im Free TV auf Sat.1 ab 20:15Uhr.


Quelle: ran.de

Dafür gibt es einen eigenen Thread :)
Guckst Du hier: https://www.msvportal.de/forum/threads/u21-europameisterschaft-2025.21863/
 
Neue Unterkunft

1. Ich finde es immer noch befremdlich, dass der DFB mit einen amerikanischen Ausrüster einen Vertrag abgeschlossen hat...
oder waren sie beim DFB vorausschauend und wollten sie ein Teil von MAGA sein? Man weiß es nicht...:nunja:
2. Ist ja geil, da baut sich der DFB ein Campus für mehr als 180 Mio. € und dann gibt es nicht genug Betten :verzweifelt:
.... oder liegt es eher daran, dass es den Fußballmillionären nicht edel genug ist? Weil unter 5 * und angeschlossenem Golfplatz
geht doch beim DFB gar nichts mehr. Man weiß es nicht....:nunja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ansprüche beim DFB sind ja hoch, aber wenn ich mir so den Kader anschaue, fehlt es da schlichtweg an internationaler Klasse.

Tor: Oliver Baumann, Finn Dahmen, Alexander Nübel

Verteidigung: Robert Andrich, Waldemar Anton, Nnamdi Collins, Robin Koch, Maximilian Mittelstädt, David Raum, Antonio Rüdiger, Jonathan Tah

Mittelfeld: Karim Adeyemi, Nadiem Amiri, Serge Gnabry, Leon Goretzka, Pascal Groß, Joshua Kimmich, Jamie Leweling, Paul Nebel, Angelo Stiller, Florian Wirtz

Angriff: Niclas Füllkrug, Nick Woltemade
 
Die Ansprüche beim DFB sind ja hoch, aber wenn ich mir so den Kader anschaue, fehlt es da schlichtweg an internationaler Klasse.

Tor: Oliver Baumann, Finn Dahmen, Alexander Nübel

Verteidigung: Robert Andrich, Waldemar Anton, Nnamdi Collins, Robin Koch, Maximilian Mittelstädt, David Raum, Antonio Rüdiger, Jonathan Tah

Mittelfeld: Karim Adeyemi, Nadiem Amiri, Serge Gnabry, Leon Goretzka, Pascal Groß, Joshua Kimmich, Jamie Leweling, Paul Nebel, Angelo Stiller, Florian Wirtz

Angriff: Niclas Füllkrug, Nick Woltemade
Was ist für dich denn internationale Klasse?
 
Die Ansprüche beim DFB sind ja hoch, aber wenn ich mir so den Kader anschaue, fehlt es da schlichtweg an internationaler Klasse.

Tor: Oliver Baumann, Finn Dahmen, Alexander Nübel

Verteidigung: Robert Andrich, Waldemar Anton, Nnamdi Collins, Robin Koch, Maximilian Mittelstädt, David Raum, Antonio Rüdiger, Jonathan Tah

Mittelfeld: Karim Adeyemi, Nadiem Amiri, Serge Gnabry, Leon Goretzka, Pascal Groß, Joshua Kimmich, Jamie Leweling, Paul Nebel, Angelo Stiller, Florian Wirtz

Angriff: Niclas Füllkrug, Nick Woltemade
Hast du recht aber trotzdem bitte nicht vergessen das mit ter Stegen, Musiala, Havertz, Kleindienst oder auch ein Undav fehlen, die bis zur WM hoffentlich alle wieder dabei sein können.

Die Begründung von Nagelsmann zur Nichtnominierung Sané‘s kann ich auf jeden Fall folgen. Er hat sich für eine sportlich deutlich weniger anspruchsvolle Liga entscheiden und muss dort erstmal eine gute Quote nachweisen. Ich halte ja Adeyemi nach wie vor für einen der überbewertetsten Spieler überhaupt. Da hoffe ich auf eine andere Lösung in Hinblick auf das nächste Jahr. Vielleicht ja ein Brajan Gruda oder Kevin Schade.
 
Vielleicht ja ein Brajan Gruda oder Kevin Schade.
Gruda der in England nur sporadisch zum Einsatz kommt ? Von Kevin Schade bin ich auch kein Fan, aber der hat immerhin letzte Saison in der PL 10 Tore erzielt, daher muss man den im Auge haben.
Ich hab ja noch den Take Nelson Weiper wenn er sich rafft und sein Potenzial zeigt, sehe ich diese Saison sein Debüt, die Konkurrenz im Sturm ist auch allgemein nicht so stark, auch die jungen Leute der Frankfurter muss man im Auge behalten. Da sehe ich Brown noch eher als Collins, Baum wird zu wenig Süielpraxis bekommen, Knauff darf man da auch nicht ausschließen.
Das man Burkhardt nicht nominiert, nachdem er zuletzt dabei war weiß ich auch nicht.
 
Das man Burkhardt nicht nominiert, nachdem er zuletzt dabei war weiß ich auch nicht.

Da war Nagelsmann ziemlich deutlich. Der hat in der Nationalmannschaft nicht das gezeigt, was er im Verein gezeigt hat. Es war einfach nicht überzeugend und daher ist er nicht dabei.

Zudem gibt er an mit dem ein oder anderem Sommerwechsel nicht ganz einverstanden zu sein, weil dieser deutlich weniger Spielzeit als zuvor bedeutet (s. z.B. Bischoff). Wer nicht viel spielt, wird auch nicht nominiert (s. Gruda).

Ist für mich persönlich die beste Herangehensweise bei der Nominierung seit vielen Jahren.
 
Gruda der in England nur sporadisch zum Einsatz kommt ?
Gemeint war hier natürlich auf Sicht, unter der Voraussetzungen das er bis zur WM Stammspieler wird (entweder er beißt sich bei Brighton durch oder lässt sich für Spielzeiten noch verleihen). Potenzial dafür sehe ich bei dem Jungen definitiv.

Ist für mich persönlich die beste Herangehensweise bei der Nominierung seit vielen Jahren.
Da kann ich mich nur vollumfänglich anschließen!
 
Was ist für dich denn internationale Klasse?
Außer Kimmich und Wirtz sehe ich da halt niemanden der ein wirklicher Top-Spieler ist. Vor allem auf der Torhüter Position ist das mittlerweile ne ganz armselige Geschichte geworden. Und Füllkrug? Bei aller Liebe, aber der bekommt in England doch nichts geschissen und wenn Herr Nagelsmann immer vom Leistungsprinzip spricht (wie bei Burkhardt), dann aber bitte auch flächendeckend.
 
Da war Nagelsmann ziemlich deutlich. Der hat in der Nationalmannschaft nicht das gezeigt, was er im Verein gezeigt hat. Es war einfach nicht überzeugend und daher ist er nicht dabei.

Zudem gibt er an mit dem ein oder anderem Sommerwechsel nicht ganz einverstanden zu sein, weil dieser deutlich weniger Spielzeit als zuvor bedeutet (s. z.B. Bischoff). Wer nicht viel spielt, wird auch nicht nominiert (s. Gruda).

Ist für mich persönlich die beste Herangehensweise bei der Nominierung seit vielen Jahren.
Da fällt mir gerade eine andere Personalie ein. Ob Nagelsmann auch so stringent mit Nick Woltemade umgegangen wäre, wenn er zum FCB
gewechselt wäre? Denn seine Spielanteile wären wahrscheinlich auch weniger geworden. Ok, das Thema stellt sich aktuell ja nicht (mehr)
 
Da fällt mir gerade eine andere Personalie ein. Ob Nagelsmann auch so stringent mit Nick Woltemade umgegangen wäre, wenn er zum FCB
gewechselt wäre? Denn seine Spielanteile wären wahrscheinlich auch weniger geworden. Ok, das Thema stellt sich aktuell ja nicht (mehr)
Angeblich ja:

„"Wenn er zu Bayern München geht und er spielt, ist es auch gut für mich. Wenn er da hingeht und er spielt nicht, muss er bitte wieder zurück und spielen. Ich habe nur den Wunsch, dass alle meine Spieler spielen und alles andere, wo, ist mir eigentlich egal", sagte Nagelsmann bei der Nominierung seines ersten Kaders für die WM-Qualifikation, zu dem auch Woltemade gehört.„
 
Da bin ich mal gespannt wie die Personalie ter Stegen ausgeht. Ob er, wie und wo er spielen wird in der Rückrunde. Und wenn er nicht spielt aber fit ist, was Nagelsmann dann macht. Für ihn ist ter Stegen ja immer noch der Nummer 1 Torwart.
 
Da bin ich mal gespannt wie die Personalie ter Stegen ausgeht. Ob er, wie und wo er spielen wird in der Rückrunde. Und wenn er nicht spielt aber fit ist, was Nagelsmann dann macht. Für ihn ist ter Stegen ja immer noch der Nummer 1 Torwart.
Er meinte in einem Inteeview „wenn Ter Stegen fit ist und ihm Verein spielt, dann ist er meine Nummer 1.“ ich glaube, dass er das auch durchzieht.
 
Da war Nagelsmann ziemlich deutlich. Der hat in der Nationalmannschaft nicht das gezeigt, was er im Verein gezeigt hat. Es war einfach nicht überzeugend und daher ist er nicht dabei.
Die ersten beiden Spiele hat er insgesamt 30 Minuten gespielt und dann 1 Halbzeit gegen Italien. Man kann auch übertreiben, aber nen Kühn der jetzt eine gute Saison in der sehr schwachen Schottischen Liga hatte und auch nen Rosenfelder finde ich noch zu früh. Ich finde das ja nicht mal verkehrt Spielern die gute Form haben und Leistung bringen im Blickfeld zu haben und auch je nach Gegner zu nominieren, aber damit hol ich gegen die Top- Nationen nichts.
Zudem gibt er an mit dem ein oder anderem Sommerwechsel nicht ganz einverstanden zu sein, weil dieser deutlich weniger Spielzeit als zuvor bedeutet (s. z.B. Bischoff). Wer nicht viel spielt, wird auch nicht nominiert (s. Gruda).
Das finde ich gut, auch wenn man manchmal vorsichtig sein muss da manche Trainer warum auch immer nicht auf Spieler setzen und die womöglich trotzdem eine Verstärkung sind.
 
Wenn Ter Stegen und Trapp beide nicht spielen dann wird wohl Baumann die Nummer 1 aber ich vermute das wenn Manuel eine gute Saison spielt werden wir ihn nächstes Jahr bei der Weltmeisterschaft sehen. Nagelsmann wird da keine Gefangenen machen und alles dem maximalen Erfolg unterordnen.
 
Zurück
Oben