Kann mir bitte einer erklären, worin der Unterschied besteht, wenn gegen Schmidt, Grlic, Wald oder die Mannschaft gepfiffen wird?
- Schmidt auspfeifen = böse?! Egal, ob die Pfiffe dem Trainer galten, weil die Einwechslung auch als Stürmer kaum Sinn ergeben haben, oder Schmidt persönlich. Gab solche und solche.
- Grlic auspfeifen = ok, weil er hat ja die ganzen Gurken zu verantworten!?
- Wald auspfeifen = auch ok, weil entlässt Grlic nicht.
- Mannschaft Jahre lang zur Pause auspfeifen weil es 0:0 steht auch ok?!
Soweit ich das sehe, sind alle Protagonisten Menschen. Der einzige Unterschied ist, dass die Mannschaften ein Kollektiv ist. Aber am Ende halt nur noch mehr Menschen.
Ich sehe das Thema als ein super sensibles an. Der Vergleich mit Enke hinkt aber, da selbiger eher mit dem Leistungsdruck im Allgemeinen nicht umgehen konnte. Ferner hatte er persönliche Schicksalsschläge zu verkraften die seine Krankheit (Depression) verschlimmert haben und nicht weil er ausgepfiffen wurde. Die Thematik ist in der Gesellschaft leider immer noch verpönt. Auch ich, der psychologische Hilfe in Anspruch genommen hat, wird oft schräg angeschaut, wenn ich davon berichte. Ich bin der Meinung, dass sich jeder ab und an mal was beim einem Profi von der Seele reden sollte. Würde der Gesellschaft vermutlich gut tun.
Ich nehme mal an, dass jeder der hier mitließt, sich für den MSV zeitlich, seelisch und finanziell für diesen Verein bis aufs Maximum zerrissen hat. Die Ergebnisse waren mehr als ernüchternd, gerade in den letzten 24 Monaten. Der Frust steigt und die Verantwortlichen zeigen in schöner Regelmäßigkeit einfach kein Fingerspitzengefühl. Den Spannungsbogen hat man mit der Causa Schmidt dann eben zum Überspannen gebracht. Die Einwechslung hat einfach die Planlosigkeit im Verein schonungslos offengelegt. Und am Ende sind wir Fans auch nur Menschen mit Gefühlen. Es wurde bei vielen halt was ausgelöst... Manche können damit umgehen, manche nicht. Eine guter Mensch, böser Mensch Diskussion ist in etwa so sinnig wie die guter Fan schlechter Fan Diskussion.
Um jetzt den Bogen zur Doku zu schlagen: Wenn man die Unruhen zur Personalie Schmidt mitbekommen hat, wieso wechsle ich ihn dann ein? Warum nehme ich keinen anderen Innenverteidiger der die selben Attribute verkörpert ein? Womit hat man gerechnet? Wie kann man so wenig Fingerspitzengefühl beweisen? Ich kann nicht pfeifen, aber ich hatte auch Puls deswegen...
Aber ohne Witz, wir müssen echt aufpassen, dass wir nicht zu sehr verweichlichen. Uns geht so unfassbar gut, selbst in den meisten Fällen wenn es uns schlecht geht (die Thematik mit Junge aus der Doku explizit ausgeklammert). Man muss in der Geschichte nicht mal 100 Jahre zurück spulen und schon sehen die Dinge anders aus. Kinder gehen wegen bisschen Wind nicht in die Schule, man darf im Stadion nicht mehr die Sau rauslassen (Thema Rassismus-Vorverurteilung). Wie wäre es, wenn wir uns darauf besinnen, dass wir Menschen sind? Menschen die Fehler am laufendem Band machen. Stattdarauf zu achten, möglichst immer 100% richtig zu handeln, sollten wir als Kollektiv lernen, aufrichtig um Entschuldigung zu bitten wenn man Mist gebaut hat.
Sorry, wurde auch was länger, aber mich lässt diese Schmidt Causa nicht los...