AR: Bommer bleibt!!

im Bild Artikel über Bommers Verbleib steht, das er 2 saisons lang zeit hat aufzusteigen
In einem anderen Artikel einer anderen Zeitung stand, dass Bommer direkt unter Beaufsichtigung steht und sich keinen Misserfolg leisten kann! Bommer ist def. nicht zu halten, wenn er nächste Saison keinen Erfolg hat. Dafür sitzen im Aufsichtsrat auch Geldgeber, die dann wahrscheinlich nicht mehr viel Geduld haben!

Edith sagt hier:
Der Westen schrieb:
Doch deutlich wurde, dass Rudi Bommer mit dem MSV in der neuen Saison von Beginn an klaren Kurs auf die 1. Bundesliga nehmen muss. Einen Fehlstart wird sich der Franke nicht leisten können.
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/1-bundesliga/msv/2008/5/news-48206319/detail.html

Und Edith sagt nochmal, dass ich ein Vollpfosten bin und das gleich zitiert hab, was OldSchool schon meinte. Irgendwie würeda man sich so im Kreis drehen ;) Naja, Pfosten halt :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt ein breiter aufgestelltes Trainer- und Funktionsteam. Ein weiterer CO-Trainer(neben Heiko Scholz) wird verpflichtet sowie ein Fitnesstrainer. Schlechte Laktatwerte und kein Zulegen der Zebras in der Schlussphase des Abstiegskampf führten zu dieser Entscheidung.

Wow, das wird aber schnell bemerkt. Vielleicht lag's auch an 40 Minuten Training zweimal in der Woche? Oder dass kaputte Spieler nicht vor der 87. Minute ausgewechselt wurden?

Hoffentlich kommen jetzt mal Profis ran und keine Gute-Laune-Trallala-Onkels
 
Gerade nach der WM 2006 muss doch jedem klar geworden sein, wie wichtig gute Fitnesstrainer sind.
Das Spiel ist heutzutage so schnell und athletisch geworden, da müssen die Spieler topfit sein.
Aber wie so oft, der MSV hinkt mal wieder Jahre der allgemeinen Entwicklung hinterher. Wenn das jetzt angepackt wird, ist das ein gutes Zeichen für endlich mehr Professionalität.
 
Wie jetz, unsere kampfmaschinen waren gar nicht so fit wie ich dachte, obwohl die doch immer 3 Stunden im Megatempo gerannt sind?

Das kommt jetzt aber total überraschendm - nach dem Abstieg.

Das kann natürlich nicht am Trainer(-Gespann) liegen, sondern klar an den miesen fans und der negativen Stimmung. :mad:
 
Erkenntnisse des Vereins im April/Mai 2008:

1.) Fitness der Spieler lässt zu wünschen übrig.

2.) Scouting-Bereich unterbesetzt.

3.) Medizinische Abteilung verbesserungsbedürftig.

Fazit: Ach, ne. Die Offiziellen sollten öfter in dieses Forum schauen.
Diese Erkenntnisse galten in diesem Forum bereits 2007 als gesichert.
 
Fazit: Ach, ne. Die Offiziellen sollten öfter in dieses Forum schauen.
Diese Erkenntnisse galten in diesem Forum bereits 2007 als gesichert.


Das habe ich mir schon gestern Abend gesagt. Aber dann heisst es auf der JHV: "das böse, böse Portal, in dem die Idioten ihre Hasstriaden verbreiten!"


Wir Idioten wollen natürlich immer nur das schlechteste für unseren Verein! :jokes68:
 
Wenn die dann alle schnell und lang genug rennen können darf man nur nicht vergessen denen zu erklären, welches System man spielt, ordentlich ne Ecke zu treten oder wie man gezielt nen Torabschluss sucht.
Sonst wären sie beim DLV besser aufgehoben.
 
Das habe ich mir schon gestern Abend gesagt. Aber dann heisst es auf der JHV: "das böse, böse Portal, in dem die Idioten ihre Hasstriaden verbreiten!"

Auf der nächsten JHV kannst Du das ja mal zum Besten geben und Dich dafür bedanken, dass die Sicht der Dinge hier im Portal dennoch, aber mit erheblicher Zeitverzögerung bei den Verantwortlichen angekommen ist....Dafür wird man Dich nicht lieben, aber man wird drüber nachdenken.

Aus meiner Sich ist das mal wieder der typische Fall des Propheten im eigenen Lager, auf den man nicht hört. Daher greifen sehr viele Wirtschaftbetriebe auf externe Beratungsfirmen zurück. Dennen glaubt man eher:mecker:....

Trotzdem kann ich der jetzigen Sachlage ein ausgesprochen positives Fazit abgewinnen. Beim MSV mußte erst mal ein Sportdirektor installiert werden, der den Mumm hat, seine Vorstellung durchzusetzen. Einfach ist es sicher nicht, den Verantwortlichen zu sagen, dass Ihre Arbeit unzureichend ist und war. Ich denke, dass die jetzige Entwicklung zu diesem Zeitpunkt die Richtige ist, um den sportlichen Erfolg des MSV auf stabilere Füße zu stellen.

Ein Anfang ist gemacht.....:D:D:D
 
Ich finde das Ganze sehr gewagt, an einem de facto gescheiterten Trainer (team) festzuhalten, die Vorbereitung und die gesamte Planung durchzuziehen.

Ich finde es in der jetzigen Situation in Ordnung mit Bommer und einem erweiterten Kompetenzteam zu starten. Dazu unten mehr.

Rudi Bommer darf sich nunmehr keinerlei Fehler erlauben, sonst ist er nich mehr zu halten.[...] Ein neues Trainerteam hätte von vornerein wesentlich mehr Kredit, nich nur bei Fans, auch bei Sponsoren und den Mitgliedern des Aufsichtsrates gehabt.

Absolut richtig und genau das ist der Punkt. Ich möchte und viele andere Fans wahrscheinlich auch, dass hier sofort "Strom in der Tapete" ist. Wir spielen hier kein Kasperletheater und ausreden für Misserfolge haben wir auch schon oft gehört. Es geht nun mal sofort um den sportlichen und damit auch um den wirtschaftlichen Erfolg des MSV. Allein das Versagen am letzten Spieltag hat dem Verein eine 6-stellige Summe gekostet. Für Platz 16 bekommt man mehr Prämie als für den Platz 18. Und Bommer sollte professionell genug sein, diesen Druck auszuhalten. Er weiß, dass es jetzt auch um seinen Arbeitsplatz geht. Ein neuer Trainer braucht erstmal eine gewisse Zeit um sich einzuarbeiten und einzuleben. Bommer braucht diese Zeit nicht, deswegen kann er direkt in den ersten vier Spielen mit mindestens 2 Siegen und einem Unentschieden starten. Dann sind wir sofort auf Kurs.


Im Moment brodelt es hier an allen Ecken und Enden und diese Unruhe wird nich plötzlich vor der nächsten Saison wech sein.!

Das will ich auch nicht hoffen. Zufriedenheit ist der Anfang der Stagnation. Kreative Köpfe sind in einem Umfeld, in dem es um definierte Ziele geht, einfach besser aufgehoben. Ziele sollten natürlich erreichbar sein. Das Ziel dieser Saison war der Klassenerhalt. Hätte man in zwei Spielen mehr gepunktet, wär der MSV nicht abgestiegen. Zwei dumme Spiel sind zuviel vergeigt worden, so ist es...

Herr Hübner muss zudem gegen sein eigenes Konzept arbeiten. Ihm werden keine 2-3 Jahre gegeben, sondern entweder wir sind nach 3-4 Spieltagen vorne dabei oder das Ganze war für die Katz

Nun, man spricht nicht zwingend vom sofortigen Wiederaufstieg. Man kann sich auch einen 2-Jahresplan vorstellen. An dieser Stelle berücksichtigt man schon das Konzept von Herrn Hübner. Ob die Mehrheit der MSV-Anhänger zwei Jahre warten möchte, bezweifel ich stark. Ich bin auch der Meinung, dass nach 4 Spieltagen mindestens 8 Punkte auf dem Konto des MSV stehen müssen. Nach 34 Spieltagen braucht man für einen Aufstiegsplatz 60 Punkte + X. In diese Richtung sollte es gehen....ein sofortiger Wiederaufstieg ist nicht planbar, wenn es aber gut läuft, sollte man die Möglichkeit nutzen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... Das Ziel dieser Saison war der Klassenerhalt. Hätte man gegen den Mitkonkurenten Bielefeld gepunktet, wär der MSV nicht abgestiegen. ...

Steh ich jetzt auf dem Schlauch??? Gegen Bielefeld haben wir die vollen 6 Punkte eingefahren.
Die Heimspielbilanz hat uns generell das Genick gebrochen.
Genauso wie die fehlende Einstellung nach Rückständen (kein einziges Spiel wurde gedreht) und die mangelnde Kampfbereitschaft bei den sogenannten 6-Punkte-Spielen.
Dazu kommen die Defizite im Konditionsbereich.

Wer hat's verbockt und sollte die Verantwortung dafür übernehmen?
Jedenfalls machen es jetzt nach wie vor die gleichen und ehrlich gesagt habe ich wenig Hoffnung, dass sich die Situation zum Besseren wendet.
Wobei ich mich da gerne eines Besseren belehren lasse.
 
Steh ich jetzt auf dem Schlauch??? Gegen Bielefeld haben wir die vollen 6 Punkte eingefahren

Richtig! Ich habe meinen Fehler korrigiert

Wer hat's verbockt und sollte die Verantwortung dafür übernehmen?.

Insgesammt die Leute, die die Möglichkeit gehabt hätten, mit anderen Entscheidung bessere Ergebnisse zu erziellen, dass sind für mich Vorstand, Sportchef, Trainerstab, Mannschaft.

Jedenfalls machen es jetzt nach wie vor die gleichen und ehrlich gesagt habe ich wenig Hoffnung, dass sich die Situation zum Besseren wendet.
Wobei ich mich da gerne eines Besseren belehren lasse.

Das Trainerteam ist erweitert worden, Spieler kommen hinzu oder gehen vom Verein weg. Einen Sportchef hatten wir zum Beginn der vergangenen Saison noch nicht. Daher kann nicht davon die rede sein, dass es die Gleichen sind. Aus meiner Sicht geht es primär auch nicht um den Austausch von Köpfen, sondern um das vermeiden von Fehlern.

Man darf den Verantwortlichen angesichts der Vorbereitung auf die neue Saison den Wille zur Lernfähigkeit unterstellen, alles was darüber hinaus geht, ist erst einmal "Kaffeesatzlesserei".

Schauen wir mal, wie der MSV startet.....:D
 
cool, bisher wusste ich, dass Bommer sowohl kein System, ... noch nicht mal einzelne Spielzüge beibringen kann.
Taktisches Verhalten bei Ballverlust, bzw. Überzahl/Unterzahl, Standards des Gegners usw. konnte ich auch noch nie erkennen. ...
dass er aber offensichtlich sogar mit dem Konditionstraining überfordert ist, konnte ich bisher nur vermuten, ...steht aber in der Zeitung jetzt schwarz auf weiss.
super, einen so kompletten Trainer, bei dem man kaum einzelne Schwachpunkte rauspicken kann, darf man nicht abgeben. :D:fluch::D
 
Bommer braucht diese Zeit nicht, deswegen kann er direkt in den ersten vier Spielen mit mindestens 2 Siegen und einem Unentschieden starten. Dann sind wir sofort auf Kurs.

Mit zwei Siegen in vier Spielen gebe ich mich nicht zufrieden!:zustimm:

Da muß schon mehr kommen, haben doch schließlich eine eingespielte Mannschaft.
 
Trotzdem kann ich der jetzigen Sachlage ein ausgesprochen positives Fazit abgewinnen. Beim MSV mußte erst mal ein Sportdirektor installiert werden, der den Mumm hat, seine Vorstellung durchzusetzen. Einfach ist es sicher nicht, den Verantwortlichen zu sagen, dass Ihre Arbeit unzureichend ist und war. ...:D:D:D


Leider muss ich hierzu wieder mal "Bedenken anmelden": Wir kennen nicht das gesamte Konzept Hübners und werden es wohl auch nie kennenlernen. Und wir wissen nicht, was davon en detail abgelehnt wurde. Dass man gegenüber der Presse in höchsten Tönen vom beinahe spektkulär dichten Gehalt dieses Konzepts spricht ist eh klar, da man sonst gleich wieder an der Kompetenz des SD rütteln würde, der ja gerade erst installiert wurde.

Herr Hübner wird wohl mittlerweile wissen, dass er mit den anderen Herren JETZT schon Klartext reden muss, denn andernfalls könnte er gleich den Hut nehmen angesichts der Überflüssigkeit und Perspektivlosigkeit, die seine Position sonst hätte.

Von einem ausgesprochen positiven Fazit spreche ich noch lange nicht, dazu habe ich den Verein zu sehr als Ganzes im Auge. Positiv sehe ich aber, dass hier ENDLICH eine ganze Reihe von Dingen unter intensiver Beobachtung steht, deren Ausmass tatsächlich NEU ist, und dass "künftige Bolzen" beim "neuen MSV" nicht mehr allgemein unwidersporchen hingenommen werden.

Immerhin. :D
 
Leider muss ich hierzu wieder mal "Bedenken anmelden": Wir kennen nicht das gesamte Konzept Hübners und werden es wohl auch nie kennenlernen.

Mit meinem positiven Fazit möchte ich den Fixpunkt auf die Tatsache legen, dass sich unabhängig von der viel diskutierten Personalie Bommer hier, auch in anderen Bereichen sportliche Entwicklungen abzeichnen, die aus meiner Sicht positiv zu bewerten sind.

Ein Spieler wie Ede scheint zumindest in der sportlichen Ausrichtung des MSV ein zusätzliches Argument für sich und seine sportliche Zukunft zu sehen. Quelle: Transfermarkt

Ich gebe Dir natürlich Recht, dass dies nur der Anfang einer langen und hoffentlich positiven Entwicklung sein kann.

Ich habe aber deutlich weniger Bauchschmerzen bei der Entwicklung des MSV in den letzten Tagen :D:D:D
 
Oh mann!!!!!!!!!!!

Bist du vielleicht mit dem verwandt oder leidest du an rinderwahn!!!!!!!!



Ich habe nie daran geweifelt wie ihr ja schon gestern festgestellt habt!:D

Der Mann hatte in der letzten Saison mit sehr vielen Unzulänglichkeiten zu kämpfen. Verletzungssorgen, Fehleinkäufe, die zuvor so nicht absehbar waren..........

Mit einem neuen Kader und Bruno im Rücken wird er es in der neuen Saison richten und wir werden sehr souverän wieder aufsteigen!

Kein anderer Trainer dieser Welt hätte mehr aus der Situation machen können.

Und nicht vergessen, Rudi hat eines, was wir immer fordern, er ist mit Herzblut beim MSV und das ist in Zukunft die halbe Miete!

Er ist mit uns aufgestiegen und nun wieder abgestiegen. Also steht es 50/50. Gebt ihm noch ne Chance und wir können dann gemeinsam mit Rudi, Bruno und Walter in der nächsten Saison sehr frühzeitig am 28. Spieltag über den bereits vollbrachten Aufstieg in die 1. Liga jubeln

PS. Rudi: Alles gute für Dich und Dein neues Team. Sitze natürlich auch in der neuen Saison wieder hinter dir und werde Dich tatkräftig unterstützen!:zustimm:
 
Erkenntnisse des Vereins im April/Mai 2008:

1.) Fitness der Spieler lässt zu wünschen übrig.

2.) Scouting-Bereich unterbesetzt.

3.) Medizinische Abteilung verbesserungsbedürftig.

....

Ich möchte hier nur auf Punkt 1 und ein wenig auf Punkt 3 eingehen, da ich der Meinung bin das beides im Zusammenhang steht. Die Tatsache das die Damen der ersten Profimannschaft konditionell den letzten Platz auch in der Tabelle einnahmen ist die Schuld des Trainergespanns. Offentsichtlich wurde es in der Vorbereitung versäumt Ausdauer und Schnelligkeit zu trainieren , ich erinnerte schon einmal an Friedhelm Funkels Lauftrainingslager oder an Jürgen Kohler , der die Mannschaft am Rhein-Herne - Kanal laufen gelassen hat. Die müden Laufeinheiten im Meidericher Stadtpark sind ein Witz , mein vater ist 74 Jahre alt und ist teilweise schneller durch den Park gewalkt als die Profis des MSV. Hier hat Herr Bommer versagt , hier wird Herr Bommer auch wieder versagen , denn das Problem ist nicht neu in der Aufstiegssaison ist die Mannschaft in der Rückrunde eingebrochen . Grund war mangelne körperliche Fitness.

Die Verletzungsanfälligkeit der Spieler ist durch Herrn Bommer verschuldet , als Sportler und gerade als Trainer muß er wissen das Muskelverletzung auftreten , wenn der betreffende Muskel unzureichend trainiert ist , nicht genug aufgewärmt ist und nicht genug gedehnt ist. Auch hier sehe ich für die neue Spielzeit keine Besserung Herr Bommer ist Beratungsresisstent und wird sein Training so weiterführen. Ich empfehle Herrn Bommer sich in der Sommerpause die nötige Fachliteratur zu kaufen und sich diese auch durchzulesen , ansonsten haben wir wieder eine Truppe , welche nicht kämpft , nur Luft für 70 Minuten hat und ständig verletzt ist.
 
Bommer hat in allen Bereichen keine gute Arbeit abgeliefert! Obendrein hat er das Saisonziel Klassenerhalt nicht geschafft! Dennoch bleibt er MSV-Trainer...........

Was von der Logik her auf den ersten Blick nicht nachvollziehbar ist, wird beim zweiten Blick umso deutlicher:

Die Verantwortlichen beim MSV (Aufsichtsrat, W.H.) sind keinen Deut besser, als Bommer!

Armer MSV, von solch einer Nichtkompetenz an den Abgrund herangeführt zu werden.
Arme Fans, von der gleichen Nichtkompetenz an der Nase herumgeführt zu werden!
 
Bommer hat in allen Bereichen keine gute Arbeit abgeliefert! Obendrein hat er das Saisonziel Klassenerhalt nicht geschafft! Dennoch bleibt er MSV-Trainer...........

Was von der Logik her auf den ersten Blick nicht nachvollziehbar ist, wird beim zweiten Blick umso deutlicher:

Die Verantwortlichen beim MSV (Aufsichtsrat, W.H.) sind keinen Deut besser, als Bommer!

Armer MSV, von solch einer Nichtkompetenz an den Abgrund herangeführt zu werden.
Arme Fans, von der gleichen Nichtkompetenz an der Nase herumgeführt zu werden!
Dat Problem iss,dat der MSV kein Geld hat so wie Bayern oder Hoffenheim ;genau wie Hansa Rohrstock,die halten an dem Pagel auch fest,wegen Finanzen.:schuuulz:
 
Hier hat Herr Bommer versagt , hier wird Herr Bommer auch wieder versagen , denn das Problem ist nicht neu in der Aufstiegssaison ist die Mannschaft in der Rückrunde eingebrochen . Grund war mangelne körperliche Fitness.

Wie schön, dass BH dafür sorgt, dass der Trainerstab erweitert wird. Ich denke, dass BH im sportlichen Bereich unserem Herrn RB mehr als nur zur Seite steht...
 
Dat Problem iss,dat der MSV kein Geld hat so wie Bayern oder Hoffenheim ;genau wie Hansa Rohrstock,die halten an dem Pagel auch fest,wegen Finanzen.:schuuulz:


Absolut korrekt! Und vor diesem Hintergrund war auch die vorzeitige Verlängerung mit unserem Supertrainer ein ganz teurer Treppenwitz!
Die Zeche zahlen wir, da finanziell schwer machbar, im sportlichen Bereich!
 
Nachdem was da jetzt alles rauszukommen scheint, hat man den Trainer doch eh schon demontiert.

Dann hätte man Bommer auch gleich entlassen können.

Was da wieder für Machtspielchen ablaufen, gibt besten Stoff für wüsteste Spekulationen.
 
Ja aber der Abstieg hat die hälfte des Etats gekostet also 17.000.000
und so teuer wäre kein Trainerwechsel gewesen.

Richtig. Und das bringt mich in diesem Zusammenhang wieder zum Hauptverantwortlichen -unserem Präsi-, der zwar die Gefahr eines Abstiegs erkannt, aber nichts dagegen unternommen hat.
Mit einem neuen Trainer hätte man evtl. den Klassenerhalt sichern können, stattdessen hat er gepokert und gehofft, dass Rudi das noch schafft.
Natürlich ist das alles Konjunktiv, aber dieses Risiko ist er auch nur deshalb eingegangen, weil er zuvor mit RB verlängert hat. Andernfalls hätte er komplett als Lachnummer der Nation dagestanden.

Nachdem die Verantwortlichen nun auch festgestellt haben, wo die Mängel (Fitness etc.) u.a. lagen, verspricht uns BH mit seinem neuen Konzept (Umstrukturierung im Co-Trainerbereich bzw. Optimierung des Fitnesstrainings) deutliche Besserungen. Keine schlechte Methode, die Fans etwas ruhig zu stellen, Herr Hübner.
Wenn es mal nicht laufen sollte, dann wird RB entlassen und BH wird seinen Fehler (Festhalten am Trainer) zugeben und mit einem neuen Trainer (diesmal ein namenhafter) den Aufstieg versprechen.
Mit BH hätten wir den Sündenbock (ist auch nicht so tragisch, er ist ja noch nicht so lange dabei :rolleyes:) und WH ist aus der Sache fein raus. Folglich versucht BH sein Versprechen mit allen Mitteln zu realisieren und WH widmet sich überwiegend seinem Projekt "Deutschland braucht neue Stadien" zu.
So oder anders könnte es kommen.
 
Versuche es mal bei Fortuna Köln, das kannst du dir für ein paar Euros Anteile kaufen und u. A. die Mannschaft aufstellen...

Ich wünsche Dir viel Spass dabei... :jokes22::jokes22::jokes22::jokes22:


Ich glaube als Mitglied kann man eine Versammlung einberufen,
wenn es genug wären die die selbe Meinung haben.

Ich wäre 100% dafür es jetzt auf dem offiziellen Weg zu versuchen
Hellmich & Bommer loszuwerden.

Der Vorstand muss sich irgendwann den Mitgliedern beugen. Wobei
noch mehr Imageschaden kanns nicht geben.

Und wenns so weitergeht, werde ich die Mitgliedschaft zum Jahresende kündigen.
 
Es gibt ja auch keine Spiele und Trainingseinheiten mehr! :o

Ein echter Brüller :D:D:D

Aber Spaß beiseite. Old School hat für nächste Woche mit dem Börsentalk einen interessanten Termin gepostet, da kann man sicher mal hingehen und die nächste Trainingseinheit wird kommen....Schauen wir mal ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn der Hübner, wie es momentan aussieht, ( fast ) alles umkrmepelt, in Frage stellt, einige Spieler mit Recht in die Wüste schickt, andere interessante Spieler holt, das Funktionssteam durchrüttelt, die medizinische Abteilung optimiert etc. etc. etc., dabei aber den Trainer behält, dann sollte dieser die Zeit, in der er nicht " verantwortungsvoll auf der Bank sitzt ", sinnvoll nutzen und Seminare über Spielermotivation, raffinierte Taktiken, " wann und wie wechsle ich sinnvoll ein ", und die Vermittlung von Emotion und Leidenschaft im Profifussball in Seminarform besuchen. Vielleicht hilfts uns und vor allem der Mannschaft weiter, die in der kommenden Saison den direkten Wiederaufstieg schaffen sollen !
 
also...

auch wenn sich die neuen Maßnahmen vielversprechend anhören. Es ändert nichts an der Tatsache, dass wir keinen vernünftigen Trainer haben!
Den Aufstieg unter RB haben wir mit Glück geschafft...das wird in der kommenden Saison nicht mehr so laufen. Nach meiner Ansicht werden wir in Mittelmäßigkeit versinken und mehrere Jahre auf den Aufstieg in die höchste Klasse hoffen...Mehr wird nicht drin sein! Überall wo es gebrannt hat, hat man den Trainer gewechselt - mit Erfolg...In Duisburg ist das anders! Hier wird an einem Trainer festgehalten der die personifizierte Inkompetenz darstellt...Also schauen wir uns lieber den FCR an...Das macht mehr Sinn und Spass!!
 
MSV: Rudi Bommer über Kontinuität, Ede und seine begehrten Stars
"...dann hast du wenig Chancen"
Die Spieler haben sich in die Ferien verabschiedet und werde in den kommenden Tagen in sämtliche Himmelsrichtungen ausschwärmen.


Auftanken nach einer anstrengenden und letztlich erfolglosen Spielzeit. Die Verantwortlichen basteln derweil bis Juni an den Konturen des neuen MSV. Es wird analysiert, diskutiert und in einigen Bereichen korrigiert. "Wir ergründen genau, woran es letztlich gelegen hat, dass wir es nicht gepackt haben", sagt Coach Rudi Bommer. RevierSport unterhielt sich mit dem 50-Jährigen.

Rudi Bommer, mit dem Verdauen des bitteren Abstiegs haben Sie sich....

Quelle: Reviersport, 26.05.08

Weiterlesen
 
Hat Sie die Diskussion um Ihre Person genervt?


Was heißt genervt? So schlimm fand ich das nicht. Ich habe mir mehr Gedanken um das Team gemacht. Auf das andere hat man selbst sowieso keinen Einfluss, deswegen habe ich das relativ gelassen gesehen, zumal es noch einen Vertrag bis 2010 gibt.


Quelle: Reviersport, 26.05.08

Weiterlesen

:eek::eek: Das ist also der ach so "symphatische" und "menschliche" Rudi :nichtzufassen:
 
Die Aussage ...........zumal es noch einen Vertrag bis 2010 gibt.............sagt verdammt nochmal viel über den Charakter dieses Trainers aus.

Was ist das für eine Einstellung, wenn man der egal von welcher Seite aufgekommenen und immer noch aktuell anstehenden negativen Äußerungen,
die begründet sind, wenn dann der Trainer sich daraus überhaupt nichts macht.

Wer hat denn unsere sch.........Serie zu verantworten, der Trainer und dann stellt er sich vor die Presse und haut so Dinger raus :fluch:
 
Aus seiner Sicht kann ich seine Worte ja sogar noch verstehen... aber wirklich dumm, das er das laut ausspricht.

Die Fehler bezüglich des Trainers haben allerdings ganz andere gemacht.

Müssen halt mit Bommer "leben"... versuche mich auch damit abzufinden (wobei es äusserst schwierig ist)...:D
 
Zurück
Oben