Benefiz-Scheiß Teil II.?

  • Ersteller Ersteller Guido
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich weiß nicht, dieses Abschlachten für Geld finde ich nicht gut.
1. Liga ist 1. Liga und 3. Liga ist 3. Liga.

Sicher kann an einem optimalen Tag auch mal ein 4. Ligist einen 1 Ligisten
schlagen. Passiert ja hin und wieder mal beim DFB Pokal.

Grundsätzlich ist es eine Chance für die Kleinen sich mal auf der großen Bühne
zu präsentieren. Dennoch bleibt es ein ungleicher Wettbewerb.
David gegen Goliath sozusagen.

Nochmal so eine Klatsche wie gegen Dortmund brauche ich nicht, nur
damit :kacke: sich stark fühlt weil sie einen 3. Ligisten abgeschossen haben.
Und usnere Jungs sind dann demoralisiert weil sie fertig gemacht wurden.

Hilfreich von Dortmunder Seite wäre ein Unentschieden gewesen oder wenigstens
eine knappe Niederlage. Aber nur nach Duisburg kommen um uns mal zu zeigen
wie überlegen man ist und wie man richtig Fussball spielt, Nö!

Ich würde vom aktuellen 40 Mio. Lottogewinn dem MSV eine großzügige Spende
zukommen lassen, damit sie sich solchen Demütigungen nicht hingeben müssen.

Natürlich darf die Begegnung gerne in Liga 1 stattfinden, wenn beide Teams
dieselben Voraussetzungen haben und es ein Duell auf Augenhöhe wäre.
Das nur knapp verlorene Pokalfinale (5:0) in Berlin war nicht ganz auf Augenhöhe,
da war irgendetwas mit unsere Kader ich weiß es nicht mehr.

Ein paar Wochen zuvor und wir hätten :kacke: in den Hintern getreten!
 
Also die Mayas gingen ja noch, aber dieser Club aus der verbotenen Stadt, also ehrlich, ich stelle mir vor, wie ich im Stadion mit einer Augenklappe stehen würde, das eine Auge ist blind, das andere sieht nur den MSV :D ! Geht natürlich nicht, andererseits wir sind keine Almosenempfänger, brauchen aber für vieles ( u.a. die neue Saison ) einen Haufen Kohle. Wenn viele Zebras eine Karte kaufen und verschenken, tun sie zwar ein gutes Werk, direkt für unseren Verein, andererseits aber " fördern " sie das Image dieses Vereins aus dem Gelsenkirchener Vorort. Schwere Entscheidung, wenn letztlich dem Verein jeder Euro hilft. Wenn man wüsste, dass die 20.000 mitbringen würden...................die sonst zuhause nie eine Karte kriegen, hätten wir ja schon ein paar Euro in der Kasse ! Letztlich muss wirklich jeder für sich entscheiden, was er tut, oder sein lässt.
 
Meine Meinung: wir brauchen nicht nur jede Mark, sondern auch die Aufmerksamkeit. Dass Leute sogar Karten kaufen, ohne dann hinzugehen, ist sehr nobel. Am besten, wenn man das so macht, schenkt man die Karte jemand. der ab und zu mal Fussi guckt, um sie/ihn vielleicht für den MSV, das Stadion, oder die Athmosphäre im Stadion zu interessieren. Mit solchen Leuten kann es dann aber auch mal Spass machen, selbst mitzugehen, vielleicht nach dem Motto ich zahl die Karten, ihr die Wurst und Getränke.

Ich finde, an solch einem Abend kann man ruhig mal den Eventies, Leuten mit staunenden Kleinkindern und knutschendem Nachwuchs die Ränge überlassen. Von mir aus sollen die Hälfte Kids sein, die in Draxler-Shirts kommen. Hauptsache, bei möglichst vielen bleibt der Gedanke hängen, dass in Duisburg auch noch immer hochwertiger professioneller Fussball gespielt wird. Als "Anhänger" von denen, egal wie ernst gemeint oder nur eingebildet, haben die allermeisten ja kaum mal die Chance, "ihre" Spieler ausserhalb solcher Freundschaftskicks zu besichtigen.

Warum sollen wir uns an diesem absurden Phänomen nicht gesund stossen?

Vom Spielerischen wird man sich wie gegen den BVB natürlich darauf beschränken müssen, dass es vielleicht wieder eine zweite Halbzeit gibt, in welcher unsere gegen die Auswechselspieler mithalten können. Der Abstand von zwei Klassen ist halt nicht zu überbrücken. Wenn ich Keller richtig einschätze, wird der aber rigoroser auf Sparflamme unterwegs sein als Klopp.

Und es muss ja nicht gleich ein stürmisches "Danke S04" raus gehauen werden. Der Teil war gegen den BVB allerdings ziemlich überflüssig.
 
Ob wir es wahr haben wollen oder nicht, ganz am Ende fehlte noch Geld für die Lizenz der 3. Liga und da haben die drei Vereine aus Dortmund, Gelsenkirchen und München uns geholfen.
Muss man da direkt kotzen? Ich hätte gekotzt, wenn sie uns nicht geholfen hätten!
Sie haben es aber gemacht und dafür müssen wir nicht ewig dankbar sein und uns mit übertriebenen Dankesgesängen anbiedern- aber sie brauchen sich auch nicht auspfeifen lassen!
 
Ich gehe immer ins Stadion um den MSV zu sehen der Gegner ist mir scheissegal in diesem Fall sogar doppelt scheissegal !!!

Immer bedeutet auch in diesem Spiel !!!

Das nenn ich einen echten Zebra-Fan,

Hut ab und der Rest soll sich eine Scheibe davon abschneiden !!!

Was juckt mir Frau, was juckt mir Kind, hauptsach is, daß Meiderich gwinnt !

Es grüßt ein überzeugtes Zebra !
 
Ich bin da ganz locker. Hingehen und sich auf nen netten Fussballkick freuen.Ich betrachte das ganze mal als lockeres austraben nach der Saison. Wir sollten dann einfach auch mal ein paar Jungs aus der Reserve einsetzen. Die duerfen allerdings blos nicht zu gut sein, sonst kommt der nächste Aderlass gen GE.
 
einfacher ist doch das ******** 05 einfach 300.000€ uns überweist und gut das Ding ;) und der FCB gibt uns 450.000 und Ruhe ist
 
Interessanter Thraed, wenn man alternativ dazu liest, was hier vor dem Dortmund-Benefizspiel los war.
Da wars noch der Ruhrpottsolidaritäts-BVB, alle hatten sich furchtbar lieb, Kritiker waren böse Spalter. Und jetzt? Finanziell stehen wir noch lange nicht gut da. Die älteren MSV Fans hegen gegen Sch*lke die gleiche Abneigung wie gegen Dortmund. Prinzipiell müsste man dem GEsindel also genau so dankbar sein, wie den damaligen Gästen aus dem Sauerland.
Ich sehe das folgendermaßen: Da wir finanziell ja wieder bei Null angelangt sind, fällt jeder Euro auf fruchtbaren Boden. Dass dabei eine herbe, demütigende Klatsche rauskommt, muss man schnellstmöglich nach Abpfiff vergessen. Ich hoffe nur, dass es nicht so peinlich wird wie nach dem BVB Spiel (und damit meine ich nicht das Ergebnis...).

EDIT: @blauerelefant : So wie Old School werden es einige machen, und mit zuviel Geld hat das nichts zu tun wenn selbiges in den MSV fließt.
 
Hat auf jeden Fall was von Walking-Dead in der Süd
smiley_emoticons_zombie02.gif
 
Ich frage mich wann die Bayern kommen, bzw ob überhaupt.
Ich meine mich zu erinnern, dass der BunkerUli die Zusage gegeben hat.
Ob die jetzt noch allzu viel Wert ist?
Gegen die Bayern gibt es garantiert eine volle Hütte, weil die Bayern"Fans" Kriegen die Gurken ja nun wirklich nie live zu sehen, außer man ist Mitglied im Verein und im Fanclub des Vereins und DK-Inhaber undundund...
 
Es wurde ja gesagt irgendwann im Jahre 2014. Kann also auch noch nächste Saison sein.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Ich kann verstehen, dass viele keinen Bock auf einen Schmuseabend gegen S04 habe,
aber was ich nicht verstehe, ist, dass wenn alle die, die die "richtige" Stimmung zu einem S04-Spiel hier bei uns machen könnten,
nicht kommen, wer soll dann stimmungtechnisch mit "netten Grüßen an die Schlacker" was machen?
Kommen ja dann nur die "Dankbaren".
Wenn alle kommen würden, die keinen Bock auf den Shice haben und Stimmung machen würden, könnte man noch ein paar mehr mitreißen.
Auf den Eintrittskarten steht doch nichts von "nur liebe Fangesänge erlaubt", oder doch?
 
Karte kaufen..Rest Ar schlecken und Zuhause bleiben.
Der Grossteil wird hier schon noch erleben was los ist wenn es um etwas geht...die Haelfte hier hat schon Pflastersteine abbekommen als
Boxer Taeuber Buessers damals nach der 2:0 Fuehrung kaputt geschlagen hat und das Spiel kippte.
Geld fuer den MSV : Ja !
Neigung zu schlakke : NEIN !
 
Auch ich schließe mich den vielen an und werde mir eine Karte kaufen und bewusst nicht hingehen.
Das Arschgekrieche wie gegen Doofmund will ich nicht mehr erleben - selten so fremdgeschämt wie bei diesem spiel.
 
Ich bin auch kein Freund der Schlaker.....ABER:
1. Wir brauchen das Geld von so einem Spiel und sollten von daher auch ein klein bisschen dankbar sein (ohne Ars++ kriechen), das Gesindelkirchen zu uns kommt
2. Für all unsere jungen Spieler wird das ein highlight in ihrer Karriere sein - vielleicht werden einige niewieder so eine Möglichkeit bekommen - dann wäre es doch wirklich schade, wenn unsere Jungs nicht entsprechend supported werden
3. Der MSV kann sich in so einem Spile auch viele Freunde und uns Freude machen - wenn eine mutige und engagierte Leistung gezeigt wird!
4. Für unsere Sponsoren und mögliche neue Interessenten ist so ein Spiel wichtig - weil es einfach PR-mässig mehr hergibt wie ein Spiel gegen Elversberg oder Saarbrücken

Also: Auf gehts Zebras, macht die Hütte voll
 
Hauptsache ist, dass niemand je vergisst, WER uns einen solchen Höhepunkt der Demütigung ins Geschichtsbuch geschrieben hat: Der blutsaugende Gernegroß, selbst seines Zeichens ja des öfteren Turnhallengänger, samt seiner sattsam bekannten Spießgesellen.

Ansonsten mag ganz einfach jeder selbst entscheiden, wie er mit der Sache umgeht.
 
aber was ich nicht verstehe, ist, dass wenn alle die, die die "richtige" Stimmung zu einem S04-Spiel hier bei uns machen könnten,
nicht kommen, wer soll dann stimmungtechnisch mit "netten Grüßen an die Schlacker" was machen?

Ich hab es gegen den BVB öfters mit Pfiffen versucht - das Ergebnis war nur ungläubiges Kopfschütteln von gestreiften Schal- Trägern und Ausdrücke wie "Wat soll denn dat? Die helfen uns doch". Und gegen Schlacke erwarte ich ähnliches. Wird ja sicher schon wieder auf dem Rasen losgehen, wenn die Gazprom- Jünger freundlich empfangen werden. :rolleyes:
 
Nur Karte kaufen ist zu wenig, wenn es schon mal gegen Gesindelkirchen geht. Da kann man deutlich mehr tun:

  • KöPi trinken
  • Wurst essen
  • den Zebrashop leer kaufen
  • und natürlich: S05 beschimpfen und die Pest an den Hals wünschen.
:huhu:
 
Ich bin froh, dass ich gegen Dortmund nicht da war obwohl ich ne Karte hatte und gegen Schlacke werd ich noch nicht mal ne Karte haben.
Ich setzt die Kohle lieber für richtige Tickets um.
Von mir aus können die ganzen Pseudo-Schlacker, die noch nie in der Turnhalle waren, weil das ja Geld kostet, die Bude voll machen.
Da es um nix geht und kaum Aufmerksamkeit und Presse da ist kann es von mir aus ruhig Gegentore hageln, wen kratzt es.
Am besten setzen wir wirklich ein paar aus der IIten ein und testen bei dem Spiel mögliche Neuzugänge, sollte ja kein Problem darstellen, da es ja kein Wettbewerb ist.
 
shit happens wird sind zwar alt ,aber wir brauchen die kohle um solchen ....... in ferner zukunpft wieder auf Augenhöhe zu begegnen
also karte kaufen am besten 2 eine verschencken; alkohohl macht birne hohl??? nein ist mein rettungsanker in der not
 
Ich gehe hin..... bei aller Abneigung gegen S04, aber jemandem der einem helfen will in den Arsch zu treten finde ich eher...... na ja ein wenig merkwürdig.
Ohne die Zusage der 3 Vereine hätten wir vielleicht schon an einer Stelle die wir nicht beurteilen können ( 3. Liga Lizenz ) den Löffel abgegeben, weiss man das ?
Ich finde die Solidarität der großen Verein gut, das hat nix damit zu tun das wir als MSV uns dadurch klein fühlen müssen, oder gar für Almosen dankbar sein müssen.

Ich weiss das meine Meinung hier nicht auf allzu viel Gegenliebe stossen wir, aber auch das ist eben Duisburg.

Raven
 
Hingehen und Supporten was das Zeug hält. Nichts ist schlimmer als wäre S04 in unserem Stadion lauter als wir.
 
..........

Ohne die Zusage der 3 Vereine hätten wir vielleicht schon an einer Stelle die wir nicht beurteilen können ( 3. Liga Lizenz ) den Löffel abgegeben, weiss man das ?
Ich finde die Solidarität der großen Verein gut, das hat nix damit zu tun das wir als MSV uns dadurch klein fühlen müssen, oder gar für Almosen dankbar sein müssen.

Ich weiss das meine Meinung hier nicht auf allzu viel Gegenliebe stossen wir, aber auch das ist eben Duisburg.

............
ach, du bist nicht allein. Ich denke mal die schweigende Mehrheit sieht das genauso. Davon im Internet den Lauten zu machen wird der MSV in jedem Fall nicht gerettet
 
Davon im Internet den Lauten zu machen wird der MSV in jedem Fall nicht gerettet
Unsinn, es geht hier doch nicht um die 8.000 Die-Hard-Zebras, die sowieso immer kommen.
Es geht um das Event und Fernsehvolk aus Duisburg und Umgebung, das aus uns unerfindlichen Gründen andere Farben trägt.
Warum sonst waren gegen Dortmund 25.000 Leute da.
Man muss nicht jeden :kacke: mitmachen und darf auch im Fussball selber denken.
Wenn der MSV kaputt geht, weil ich nicht zu so einem dämlichen Freundschaftskick gekommen bin, schmier ich mir das nicht auf Brot.
 
Gut, es ist :kacke:. Das ist per se nicht besonders toll. Trotzdem sollten wir, bei aller weiß Gott verständlichen Abneigung, grundsätzlich erst einmal nicht ganz aus den Augen verlieren, WESWEGEN die überhaupt hier aufkreuzen, WEM wir dieses "Highlight" zu verdanken haben und WAS im Endeffekt mit der Kohle angestellt wurde oder noch anzustellen sein könnte. Pecunia non olet (:kacke: schon ;))

Ich finde, an solch einem Abend kann man ruhig mal den Eventies, Leuten mit staunenden Kleinkindern und knutschendem Nachwuchs die Ränge überlassen

Das Zitierte ist aus meiner Sicht genau der richtige Ansatz für dieses Benefizspiel. Und die Karten werden dank diesem Publikum auch so weggehen. Die Notwendigkeit Karten zu kaufen und dann entweder wegzuwerfen oder (etwas hinterhältig ;)) an "Bekannte" zu verschenken, sehe ich nicht. Niemand wird sich opfern müssen. Zeichnet lieber.

Möglicherweise wäre es ohnehin ganz gut, genau an dieser Stelle einmal grundsätzlich festzustellen, daß es heutzutage ohne das hier vielgeschmähte "Eventpublikum" eben nicht geht. Und die immerwährende mehr oder weniger unterschwellige Geringschätzung und Verachtung dieses Publikumanteils stört mich, auch hier im Portal, schon länger.

Solange die Kurve a) voll, b) aktiv und vor allem c) einig ist, ist doch alles andere vollkommen Bohne. Ob die Scampiplätze belegt sind oder nicht interessiert mich lediglich insofern, als daß der Verein, was den Löwenanteil seiner Einkünfte betrifft, nicht von mir oder insgesamt von den Stehern lebt, sondern eben (meinetwegen auch gerne leider) von den Vielgescholtenen, Bemitleideten und gerade noch so eben "Antolerierten" im Klatschpappenviertel.

Wir können auch nicht allen Ernstes von der Jugend dieser Zeit verlangen denselben Weg zu gehen, den wir gegangen sind. Von der Kutte des Jugendlichen bis zum antirheumatischen Angora-Hoodie von Block 4 ;)

Die Kurven der Zukunft werden sich zu schätzungsweise 90 % aus ursprünglichen "Eventies" zusammensetzen. Der Event ist also, wir mögen es wollen oder nicht, die Eintrittskarte zum Fanblock. Und nichts schadet dem Verein dauerhaft mehr, als die rigorose Ignorierung und Ausgrenzung dieses Potentials.

Für den MSV ist Stand heute genauso wie Stand gestern jeder einzelne € wichtig. Und somit auch dieses Spiel gegen (leider) diesen Gegner. Für mich deshalb auch kein Benefizquatsch, zumal ich in diesem Fall ausnahmsweise sicher gehen kann, wem der Erlös zugutekommt.

Und außerdem habe ich (hoffentlich) noch Zeit. VIEL Zeit und ich hoffe, daß ich noch grenzenlose Genugtuung empfinden darf, wenn sich eines Tages die Vorzeichen ändern und sich der MSV in ähnlicher Mission in Schlumpfhausen die Ehre gibt :ausheck:

Das einzige Problem das ich sehe, ist die Gefahr der Wiederholung was diese doch etwas peinliche Unterwürfigkeit angeht, die ich im Zusammenhang mit dem Spiel gegen den Bienenkorb lesen "durfte". Diesbezüglich wäre es vielleicht nicht schlecht, beispielsweise die Stadionregie und die Organisation rund um die zumindest offiziellen Vorgänge vor, während und nach des Spiels "taktisch" so auszurichten, daß zumindest im Bezug auf Würde eine gewisse Augenhöhe beibehalten wird.
 
Klasse Idee ... ich will keine peinlichen Sprechchöre wie gegen Dortmund hören deshalb gehe ich nicht hin ... (Ironie ENDE!)

Der "Stimmungsblock" könnte ja mal in so einem Spiel mal komplett auftreten und Stimmung machen ... dann kommt es auch nicht zu peinlichen Danke-Rufen!
 
Der Titel dieses Threads ist einfach nicht gut gewählt! Viele hier vergessen, warum diese Spiele überhaupt zustande kommen, bzw. wem sie helfen sollen.
Und zwar "UNSEREM MSV DUISBURG"!!!
Ich mag weder die Zecken, noch die Bauern und schon gar nicht die Herner.Aber Tatsache ist eben, dass diese Clubs z.Zt. die meißte Zugkraft in Deutschland haben und am besten den Sinn der Spiele erfüllen können. Ich hab den Majas nicht zugejubelt und werd die 05er auch nicht auspfeifen.
Manchmal im Leben muß man eben die Faust in der Tasche lassen und an das Ziel denken.
Aber im Endeffekt muß das jeder für sich entscheiden!!
Freue mich jetzt schon auf die Zeit, wenn wir mit der gleichen Vorfreude ein Meisterschaftsspiel gegen unsere "Gönner" bestreiten, wie im Moment gegen f... u vergessen!!!
 
Der Titel dieses Threads ist einfach nicht gut gewählt!

Ich bin halt ein Kind des Ruhrgebietes und daher liegt meist das Herz auf der Zunge. Deine Meinung kann man aber so stehen lassen.

Viele hier vergessen, warum diese Spiele überhaupt zustande kommen, bzw. wem sie helfen sollen.
Und zwar "UNSEREM MSV DUISBURG"!!!

Vordergründig ja und am Ende des Tages ist tatsächlich mehr Geld in der Kasse. So weit so gut.
ABER: Glaubt hier tatsächlich irgend jemand, dass die das aus Nächstenliebe machen? 'n Scheiß machen die!
Die schauen, dass es in den Zeitplan passt, einem Testspiel gleich kommt (siehe Dortmund) und das finale o.k. kommt bei denen aus der PR-Zentrale. Nirgendwo anders her. Die machen das nur und ausschließlich, weil sie damit als Wohltäter dargestellt werden und scharf auf die gute Presse sind.

Ich hab den Majas nicht zugejubelt und werd die 05er auch nicht auspfeifen.
Manchmal im Leben muß man eben die Faust in der Tasche lassen und an das Ziel denken.

Da das in diesem Fall bei mir nicht funktioniert und ich am Tag danach nicht auf Seite 1 der lokalen Presse stehen will, bleibe ich mit meinem Hintern diesem "Event" fern. Da der Sinn des ganzen das Auffüllen der MSV-Kasse sein sollte wird die Karte gekauft.

Ich soll dem Gesindel, bei dem unser Fasttotengräber aus Dinslaken Vereinsmitglied ist und die selber nur durch Vetternwirtschaft (Schnusenberg/Schröder/Putin :jimpanse:) und faule Tricks "von der Schüppe" gesprungen sind, freundlich gegenüber beim Fußballspielen zusehen? Nie und nimmer!!!
 
Ich finde das grundsätzlich prima, dass so ein Spiel stattfindet. Den Zeitpunkt finde ich ein wenig unglücklich gewählt. Ansonsten hätte man das ja auch durchaus als Saisonvorbereitung durchgehen lassen können (halt zu einem späteren Termin). Vielleicht kann es aber bei den Schlackern auch noch zu terminlichen Engpässen kommen (quali zur championsliga oder was). Fader Beigeschmack bleibt halt insofern als das man als Außenstehender fast den Eindruck haben könnte, dass die Schalker sich nur einer lästigen Pflichtaufgabe entledigen wollen. Haben wir gesagt, müssen wir auch machen. Vielleicht denk ich aber auch nur einfach zu viel.

PS: Von der wirtschaftliche Seite betrachtet wären zu einem späteren Zeitpunkt bestimmt auch 10.000 Menschen mehr gekommen. Kurz nach der Saison sind eh alle noch satt und nach der WM und der langen Pause haben bestimmt wieder mehr Leute Appetit auf Fußball. Klingt logisch, ne? :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wäre doch ein wunderschönes Bild:

Nur knapp 12.000 Zuschauer verirren sich ins Stadion, obwohl der Verein bereits einen Tag zuvor "ausverkauft" gemeldet hat. :)

Ich werde auch eine Karte kaufen und dann weg bleiben. Gegen Dortmund empfand ich es als schon peinlich genug, aber gegen :kacke: , den absoluten Erzfeind, werde ich sicherlich keinen Beifall klatschen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben