DocZebra
Landesliga
Vieles ist Lug und Trug!
Auch unser aller Ennatz ist nicht der, der er vorgibt zu sein...
Dann erzähl doch mal.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vieles ist Lug und Trug!
Auch unser aller Ennatz ist nicht der, der er vorgibt zu sein...
Gerne, Ihr Nostalgiker...aber besser per PN...
Gerne, Ihr Nostalgiker...aber besser per PN...
Geil, bei dem Spiel war ich anwesend. Wir haben uns nur gedacht, was macht die denn da????? Unglaublich, das Gegröhle als der letzte Stoff gefallen war. Die Dame ist dann auch noch nackt zum Zaun und hat sich so eine MSV-Schirmmütze abgeholt...
Das war echt der Kracher!!!!
Hey Leute, beruhigt euch mal. Der Ice weiss doch heute gar nicht mehr, warum er was gepostet hat!
Der ist doch einfach nur Dauerbreit!![]()
Damals oder heute???![]()
(...)
Der Ice weiss doch heute gar nicht mehr, warum er was gepostet hat!
Der ist doch einfach nur Dauerbreit!
Da war der Gegner aber nicht, sondern Dortmund. War der letzte Spieltag der Saison 91/92.
Verdammt lang her.
Wo haste denn DAS Bild aufgetrieben? Mann, mir klingt das Teil heute noch in den Ohren - ein gelungener Gruß aus GUTEN alten Zeiten!
Das tut mal so richtig gut.
![]()
... mit der rund 6 Qm Fahne weiss / blau nach Schlacke, Gladbach oder Köln, man das waren wirklich noch Zeiten.
Danke, Mike! Ich erinnere mich gerade wehmütig eines Auftrittes in der Uerdinger Grotenburg im Dezember 1975. Wir standen auf der Geraden unterhalb der alten HT und es schüttete fast ununterbrochen aus Kübeln. Die Zebras siegten dank eines blendend aufgelegten Ronnie Worm mit 4:0. Das Stadion natürlich fest in blau-weißer Hand ...
Mit meinen Freunden hatte ich jedesmal größte Schwierigkeiten, die riesigen Lappen geschwenkt zu bekommen, denn die hatten sich schwammgleich voll Wasser gesogen. Da bogen sich die ollen z.T. aufeinander geschraubten Bambusstangen (unter 4 Meter ging ja nix!) wie Flitzebögen - und ab und krachte auch mal einer durch ...
Einer von vielen "Ausflügen" - unvergessen ...![]()
Jau Uerdingen hatte da noch den Kroke im Tor (... )
Da hattest Du übrigens einen alten Duisburger auf's Korn genommen, denn Werner Scholz begann seine Laufbahn bei den Hamborner Löwen, bevor er über Aachen nach Bochum ging.Der Torwart hieß Werner (?) SCHOLZ und stand beim VfL Bochum im Kasten.
Da hattest Du übrigens einen alten Duisburger auf's Korn genommen, denn Werner Scholz begann seine Laufbahn bei den Hamborner Löwen, bevor er über Aachen nach Bochum ging.
Und auch der "alte Kroke" war ein ehemaliger Duisburger (DFV 08).
............ bizarrsten Gegenständen standen: Bierkisten, Alu-Leitern, Hocker, Lederkissen, Fußbänkchen u.ä..
Gut erinnern kann ich mich auch noch an manche Heimspiele der 70er, bei denen man als Dötz echte Probleme bekam, wenn man nicht früh genug an der alten Wedau aufkreuzte. Da kam man dann nämlich den Hügel an der Nordkurve herauf und sah am Oberrand der Stehränge nur Leute, die dicht gedrängt nebeneinander auf den bizarrsten Gegenständen standen: Bierkisten, Alu-Leitern, Hocker, Lederkissen, Fußbänkchen u.ä.. Das waren die "langen Späher", die wenig glücklich (eher schwankend!) waren, wenn man sich zwischen ihnen hindurch drängte, um unten noch ein Plätzchen zu finden ...![]()
Eins meiner schönsten Auswärtspiele als Kind war der 5:1 Sieg der Zebras bei Rot-Weiss-Essen. (...)
Aber bereits damals zeichnete sich ab, dass man sich auch in Duisburg Änderungen nicht in den Weg stellte. Spielte doch mit dem Studenten Raoul Tagliari der erste Brasilianer ausgerechnet bei uns.
[..]damals hatte die Karte utopische 250DM gekostet. Dafür kann man heute vielleicht ein gutes Quali Spiel sehen.