Damals - alte Zeiten - Nostalgisches

Hier mein letztes Auswärtsspiel in Saarbrücken. Kommt ja bald wieder...
Ich weiß jetzt noch, wie es da wie aus Eimern geschüttet hat. Große Eimer.
Sind dann rüber auf die Tribüne. Mit freundlichen Nachdruck bei den Ordnern.
Auch da war die Mannschaft und die Vereinsführung wie eine Familie.
Erinnert mich an was.;)

1. FC Saarbrücken - MSV Duisburg 0:1 2. Bundesliga 9.6.1991 mit Interviews
Herrlich der Spruch von Ewald Lienen zum Essen von Frau Fischdick im Bus.

Wer gestern im Steinhof war und ihn erlebt hat, bekommt da ein deja vue.

War übrigens ein toller Abend mit vielen Anekdoten, Hoppi als Gast und unsere Hymne live gesungen.
 

Anhänge

  • 20250918_231047.jpg
    20250918_231047.jpg
    240.1 KB · Aufrufe: 73
@markb69 @Neusser @-Rheinpower- und alle anderen.

Bin zwar vermutlich noch ein paar Jahre länger dabei als ihr. Aber so schön es ist, wie ihr in dieser so dynamischen und erfolgreichen Zeit MSV-Fans geworden seid und jetzt davon berichten könnt, so schön wäre es, wenn die vielen jungen Fans, die man jetzt im Stadion sieht, in 30 Jahren dasselbe berichten werden wie ihr jetzt, weil sie jetzt in ihren jungen Jahren eine dynamische und erfolgreiche Zeit beim MSV erleben.

Und wir auf diese Weise eine ganze Generation von neuen Fans gewinnen.
 
... , wie ihr in dieser so dynamischen und erfolgreichen Zeit MSV-Fans geworden seid und jetzt davon berichten könnt, so schön wäre es, wenn die vielen jungen Fans, die man jetzt im Stadion sieht, in 30 Jahren dasselbe berichten werden wie ihr jetzt, weil sie jetzt in ihren jungen Jahren eine dynamische und erfolgreiche Zeit beim MSV erleben.

Und wir auf diese Weise eine ganze Generation von neuen Fans gewinnen.
Die Basis ist gegeben.

Wenn die "alte" Generation reaktiviert wird
(was ja aktuell der Fall ist) und die von Dir
angesprochene neue Generation dazu kommt,
wird der "harte" Kern um einiges erweitert.

Das sollte sich langfristig auf die Zuschauer- als auch
Mitgliedszahlen auswirken.

Ich halte uns aber erst am Anfang dieser Entwicklung.
Es muss aus der aktuellen Euphorie (einige nennen
es Hype) eine Normalität werden. Eine Konstante.
Auf und neben dem Platz.

Dann sehe ich uns gut aufgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der MSV kann morgen einen eigenen Rekord einstellen. In der Saison 88/89 unter Trainer Detlev Pirsig wurden in der Oberliga Nordrhein 7 Ligaspiele in Folge gewonnen!
 
Zurück
Oben