Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Im Keller gefunden, ob ich noch bestellen kann ??![]()
Aber es gab auch ein Flutlichtspiel gegen TB Berlin mit freiem Eintritt, wenn man Fahne, Schale oder sonstige Fanutensilien mitbrachte.
Da war ich nämlich dabei![]()
Toll war auch das "Auswärtsspiel" im gleichen Jahr beim Wuppertaler SV.
Du warst also nicht bei Waldhof Mannheim damalsDas war das erste und einzige Mal, dass ich miterlebt habe, wie die Fans der Heimmannschaft massenweise ihre Fahnen und andere Utensilien...weggeworfen haben, um flinkeren Schuhs zu sein ...
Das war das erste und einzige Mal, dass ich miterlebt habe, wie die Fans der Heimmannschaft massenweise ihre Fahnen und andere Utensilien (auf die "Radrennbahn") weggeworfen haben, um flinkeren Schuhs zu sein ...![]()
Mein erstes Auswärtsspiel war auch in einer Radrennbahn (Fortuna Köln).Müßte die gleiche Saison gewesen sein. Ebenfalls erster Kontakt mit den Ziegen gehabt, obwohl die da normalerweise nichts verloren hatten. Hat gut geknallt damals.
Für mich war das ne Radrennbahn!!
Aber: Ich war damals auch noch SEHR jung!![]()
Auch die Verabschiedung nach den Spielen am Bahnhof war immer recht kurzweilig.
Wir waren mit den Zug gefahren ( für 6,40 DM) haben auf der Rückfahrt zwangsläufig den Dom besucht, da die Döner mit Luftknarren da rumgeballert haben. Wenn so etwas heute passieren würde, wäre der Teufel los. Auf alle Fälle waren das damals Geschichten die gehörten einfach dazu.Ja Herdepit, die Radrennbahn ist schon richtig!. Aber das Spiel war gegen die Ziegen. Die mußten damals wegen dem Neubau des Müngerdorfer Stadions umziehen. Wir hatten damals von den "Zebras 74" sechs Busse gechartert. Schon während des Spiels konnten unsere Anhänger viele rote Lappen erbeuten. Als wir nach Spielende unsere Busse erreichten waren diese ziemlich beschädigt. Da aber sämtliche Ziegenanhänger auf ihrem Weg zu den Straßenbahnen an unseren Bussen vorbeikamen gab es eine ordentliche Schnitzeljagd. Ich glaube jeder von uns hatte mindestens eine Fahne oder Schal erbeutet! Ja Kölle das waren noch Zeiten.
Ja Herdepit, die Radrennbahn ist schon richtig!. Aber das Spiel war gegen die Ziegen. Die mußten damals wegen dem Neubau des Müngerdorfer Stadions umziehen. Wir hatten damals von den "Zebras 74" sechs Busse gechartert. Schon während des Spiels konnten unsere Anhänger viele rote Lappen erbeuten. Als wir nach Spielende unsere Busse erreichten waren diese ziemlich beschädigt. Da aber sämtliche Ziegenanhänger auf ihrem Weg zu den Straßenbahnen an unseren Bussen vorbeikamen gab es eine ordentliche Schnitzeljagd. Ich glaube jeder von uns hatte mindestens eine Fahne oder Schal erbeutet! Ja Kölle das waren noch Zeiten.
Wer von den "Alten" erinnert sich noch an "Wildwest an der Hafenstr" ?
War damals auch ne ganz lustige Sachenur nicht für mich, bin im KkH wach geworden
![]()
Mir wird ganz warm ums Herz, wenn die Opis von früher erzählen.![]()
![]()
Wildwest war doch da eigentlich meistens, wenn wir zu Gast waren. Aber du meinst sicher was ganz bestimmtes, vermutlich weit vor meiner Zeit.Wer von den "Alten" erinnert sich noch an "Wildwest an der Hafenstr" ?
Wildwest war doch da eigentlich meistens, wenn wir zu Gast waren. Aber du meinst sicher was ganz bestimmtes, vermutlich weit vor meiner Zeit.
Mir wird ganz warm ums Herz, wenn die Opis von früher erzählen.![]()
![]()
Erinnert sich noch jemand an den (Um)Bau des Bochumer Ruhrstadions? An die Ausweichpartie (mindestens eine) am ollen Herner Schloss Strünkede?
Oder an das Spiel im halb fertigen Ruhrstadion, wo alle Steher auf die schon fertige Osttribüne mussten, wir unten in der Zaunregion standen und es dann Trockeneis und Bierflaschen (!) von oben regnete?
Im Tor der BO's stand seinerzeit noch "Scholz, der alte Mann", der sich eine ganze Halbzeit lang über "nette" Kommentare der Zebrafans freuen durfte.
Apropos "Flugobjekte": War das nicht auch der Abend, wo unser Peter Fenten vom Platz flog?![]()
Stichwort "brisante Auswärtsspiele"!Sagt einem der Name "Langen Drießen" oder so ähnlich etwas??
Bekannt und gefürchtet der Lange, besonders "beliebt" bei den Dummdödeln und
Habe aber irgendwann gehört das er wohl Tot sein soll.
Ja, Hans-Gerd Driesen, sein Bruder, Kuddel und die ganze Gang vom Rattingsee. Dazu kamen noch die ganze Bande aus der ollen Ritterburg sowie die ganzen verstrahlten aus DIN, Walsum, Marxloh und Hamborn. Die Linie 9 war damals ab Meiderich rappelvoll!
Der "Kerl" war unglaublich!!
Es war das Flutlichtspiel gegen Hertha BSC (1:1) am 02.11.1973!!
Toll war auch das "Auswärtsspiel" im gleichen Jahr beim Wuppertaler SV. Der MSV sponserte 15 !! Busse.
Wo ist eigentlich unsere früherer Vorsänger Wolfgang Nietz abgeblieben? Habe ihn vor Jahren auf der Meidericher Einkaufsstraße gesehen.
Der "Kerl" war unglaublich!! Wir sind mal mit nem kleinen "Mob" nach Dummdorf gefahren. Waren höchstens 80 Leutz. Da baut sich der Lange kurz vor Beginn des Spiels vor der dem damals berüchtigtem 95 Block auf und schwingt sonne Art Fahradkette. Mein Gott war das ein Anblick!! Von oben stürzten sich die Dummdorfer auf unseren Helden. Aber der blieb standhaft und hat gut ausgeteilt.