Abizebra
Kreisliga
Ne. Warum?Steigen wir nächste Saison nicht direkt wieder auf, wird es denn MSV wie wir ihn kennen wohl nicht mehr geben, ich hoffe das ist jedem im Verein bewusst.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ne. Warum?Steigen wir nächste Saison nicht direkt wieder auf, wird es denn MSV wie wir ihn kennen wohl nicht mehr geben, ich hoffe das ist jedem im Verein bewusst.
Ne. Warum?
Na, da isser mal wieder. Der typische Hochmut und die Herablassung gegenüber diesen "Dorfclubs, die auf´m Acker spielen.
Freunde, in einem anderen Beitrag hatte ich schon mal geschrieben, daß die Vereinsverantwortlichen in Elversberg, Verl oder Heidenheim eine hervorragenden Arbeit leisten. Hoffentlich lernen wir endlich mal DEMUT und Selbstreflexion.
[...]
Oh ja, das kann ich bezeugen. In Hö-Ni handelt es sich tatsächlich um einen Acker.Ich fühle mich jetzt mal angesprochen.
Die Begriffe "Dorfclub" oder "Acker" sind von meiner Seite absolut nicht despektierlich gemeint.
Im Gegenteil, jeder Verein, egal wo er gerade steht, hat seine absolute Daseins-Berechtigung. (ausser RB, Hoffenheim und die ganzen anderen Produkt-Clubs)
Ich weiß sehr wohl zu schätzen, welche hervorragende Arbeit in den "kleinen" Vereinen geleistet wird.
Ich bin und war schon immer einer, der Vereinen wie Verl, Unterhaching uns Co. eine hervorragende Arbeit attestiert und sich wünschen würde, dass auch bei einem "großen" Verein wie der unserer solch eine Arbeit geleistet werden würde.
Aber seien wir doch mal ehrlich: Wiedenbrück, Rödinghausen wie auch Verl oder Unterhaching sind im Vergleich zu Städten wie Duisburg, Essen oder Aachen nun mal Dörfer. Daher finde ich den Begriff "Dorfclub" keinesfalls respektlos.
Genauso wie der Begriff Acker: Man muss sich nur mal die Plätze in der 2. oder 3. Liga anschauen. Auch das sind teilweise Äcker die sich jeder Kartoffel oder Spargelbauer wünschen würde.
Es soll einen Verein geben der sich den Begriff Acker für Marketingzwecke sogar zu nutze machen. Grüße gehen raus nach Hö-Ni
Also nicht immer alles auf die Goldwaage legen und von fehlendem Demut sprechen.
Wenn man sich den Großteil der Posts hier im Forum mittlerweile anschaut, herrscht doch eine größere Demut als so manchem eigentlich lieb ist.
I
Einzig die TV-Übertragungen werden mir fehlen. Da muss ich dann wohl auch mal wieder öfters Auswärts mitfahren![]()
Ich weiß ja nicht wieso sich manche Leute Sorgen machen, die Vereine könnten Probleme haben Heimspiele gegen den MSV auszurichten. Ich hab das jetzt hier im Forum gelesen und genau so gestern beim Fußball gehört... Es gibt in der Regio West Bauliche Voraussetzungen für alle Vereine was Gästeblöcke angeht, Gegnerische Fanszenen mit Zusammenstoßpotential sind überschaubar und was haben die eigentlich gemacht als Münster und Essen noch in der Liga waren? Sind die etwa nur mit 100 Männekes Auswärts gefahren? Alle Vereine mit Aktiven Fanszenen haben entsprechende Stadien, und die die keine Szenen haben, freuen sich über ne volle Bude ohne Konfliktpotential mit den eigenen Fans!
Die Plätze werden in der Regio denke ich kein viel größeres Problem als bei so manchen Drittligisten der es beinahe bis ins Pokalfinale schafft... Ich für meinen Teil stehe einem Neuanfang in der RL sehr Positiv gegenüber und hätte ihn auch 2013 schon bevorzugt, da man sich als Verein und als Fanszene neu Aufstellen kann und überlegen kann wer man eigentlich ist und wo man (wieder) hin will. Diese Chance sollten wir nutzen, und nicht den Kopf in den Sand stecken weil wir mal nen kurzen Umweg nehmen müssen auf dem Weg zurück, wo wir hingehören.
Einzig die TV-Übertragungen werden mir fehlen. Da muss ich dann wohl auch mal wieder öfters Auswärts mitfahren![]()
Stimmt, ich wollte immer schon das Duell Ratingen 04/19 gegen den MSV sehen.
Was ist schon Bielefeld oder Exxen dagegen?
Auch Dir kann geholfen werden. Finde es cool das sich die Männer mit dem Abstieg solidarisch zeigen so wechselt man gemeinsam mit den Frauen den Anbieter von Magentasport zu
Sporttotal Home
Stimmt, ich wollte immer schon das Duell Ratingen 04/19 gegen den MSV sehen.
Beim WSV ist aber auch Feuer unterm Dach, Teilrückzug des Hauptsponsor.Bis auf RWO, WSV und Fortuna Köln tatsächlich alles schwere Kost. Egal, lieber einmal ALLES auf null als weiter so rumzudümpeln und langsam zu krepieren.
ich wollte immer schon das Duell Ratingen 04/19 gegen den MSV sehen.
Wenn ich das korrekt sehe, kann man wenigstens die Zusammenfassungen mit Kommentator online und kostenlos sehen. Einen weiteren Streamingdienst auf der Payroll muss ich nicht auch noch haben. Dann lieber auswärts fahren.
Edit: Zahlt man da pro Spiel bei denen, wenn ich die 90 Minuten sehen will?
Wiederhole es doch noch zum 1000. mal. Vielleicht wird ja dann irgendwann lustig mit deinem frauen/männer slapstick
Zum Thema Sporttotal:
Wenn ich das korrekt sehe, kann man wenigstens die Zusammenfassungen mit Kommentator online und kostenlos sehen. Einen weiteren Streamingdienst auf der Payroll muss ich nicht auch noch haben. Dann lieber auswärts fahren.
Edit: Zahlt man da pro Spiel bei denen, wenn ich die 90 Minuten sehen will?
Habe mich auch eben dort angemeldet und mal rumgeklickt. Scheinbar zahlst du tatsächlich einzeln pro Spiel, immer 5€... Da fahre ich halt wirklich lieber mit dem Rad Auswärts und geb 5-10€ fürn Eintritt aus. SportTotal wird definitiv keine Option für mich
5 Euro für jedes einzelne Spiel? Was ist das denn für nen Quatsch!
Ach du ahnst es ja nicht... Ich bin gerade mal auf das kommende Alemannia Spiel gegangen, und da sind es sogar 10€!Also die sehen wirklich keinen einzigen Cent von mir
(..)Bitter hat dem Verein einiges zu verdanken und ist für mich Priorität Nr.1 kommendes Jahr. Ihm würde ich sogar die Kapitänsbinde geben. Dazu Fleckstein und gerne auch Knoll, wenn er denn körperlich noch fit ist. Dann hätten wir eine schonmal sehr gute IV mit Identifikationsfiguren.
Wow, das ist harter Tobak. Wie ist die Übertragung so, @Emmericher ? Eine Totale wie bei den meisten NRP Spielen auf staige?Ach du ahnst es ja nicht... Ich bin gerade mal auf das kommende Alemannia Spiel gegangen, und da sind es sogar 10€!Also die sehen wirklich keinen einzigen Cent von mir
Wow, das ist harter Tobak. Wie ist die Übertragung so, @Emmericher ? Eine Totale wie bei den meisten NRP Spielen auf staige?
Ist es nicht so, dass RWO seine Spiele selber vermarktet?
Dann könnte der MSV ja auch Zebra-TV zurück ins Leben rufen. Dort dann live, relive und Interviews veröffentlichen, würde ich sofort abonnieren.
Ja, das meine ich. War zu Zeiten der 2. Liga und in Kooperation mit Sky, wenn ich mich richtig erinnere.Gab es nicht früher ne eigene Website für zebra-tv wo man die ganzen Videos, Interviews und sowas gefunden hat? Ich meine mich da dunkel an was erinnern zu können.
Also zumindest die zusammenfassungen scheinen ganz in Ordnung zu sein. Hatte gestern mal bei einem Spiel reingeguckt
Was mir und einigen anderen gestern beim Spiel gucken richtige Bauchschmerzen gebracht hat, war der Umstand, dass bei dem Abstieg auch ein Aderlass in der Geschäftsstelle unabdingbar ist. Die Jungs und Mädels, egal in welcher Funktion, sollten von jeden einzelnen Spieler ne persönliche Entschuldigung bekommen denn deren Job ist in akuter Gefahr und werden nicht von Berater x an Verein y weitergeleitet.
Das beste Beispiel ist die Saison 2019/20. Nach dem Abstieg hat sich Lieberknecht einen fast komplett neuen Kader gebaut und der MSV wäre damit fast aufgestiegen.Wie weit man mit einer nahezu eingespielten Mannschaft kommt, hat man ja diese Saison gesehen
Eine frisch zusammen gewürfelte Truppe ist vielleicht weniger berechenbar und gewisse Hierarchien ergeben sich durch spielerisches und/oder führungstechnisches Potential und nicht durch die Historie einiger Einzelspieler
Egal, wie man es betrachtet, es wird Neuland für uns und eine spannende Zeit
Das beste Beispiel ist die Saison 2019/20. Nach dem Abstieg hat sich Lieberknecht einen fast komplett neuen Kader gebaut und der MSV wäre damit fast aufgestiegen.
Der MSV wäre nächste Saison natürlich erstmal der größte Fisch im Regionalliga Teich.
Da hatte Ivo seine Phase, in der er sich den Titel "SD des Jahres" verdient hätte. Ich halte das bis heute für eine der stärksten Leistungen im deutschen Fußball der letzten Jahre, wenn man die Umstände berücksichtigt. Ein drohender Schuldenhaufen, keinerlei Planungssicherheit und dennoch 10 Tage vor dem Saisonstart diese Mannschaft! Jetzt haben wir einen gestanden Profi wie MP, mehr Zeit und eine geklärte Ligazugehörigkeit, dafür aber auch viel verbrannte Erde und deutlich mehr Vereine, die uns mittlerweile den Rang abgelaufen haben. Im Grunde fängt es am Mittwoch schon an mit den hoffentlich ersten klaren Hinweisen, wie sich die Zukunft gestalten wird, wie es finanziell aussieht und personell (zumindest in groben Zügen). EIne zweigleisige Planung war mit Amtsantritt von MP ja schon sinnvoll, spätestens seit dem vergeigten Elfmeterspiel gegen Halle fast schon unumgänglich.Oder nach dem Lizenzentzug. Karsten Baumann hat in kürzester Zeit einen zusammengewürfelten Haufen von Spielern, die man teilweise nicht kannte, und ohne Vorbereitung (!) auf einen einstelligen Tabellenplatz geführt... übrigens zum 1. Spiel gegen Heidenheim (!) kamen ca. 18000 Zuschauer und die Mannschaft verlor unglücklich mit 0:1.
Absolut! In der kompletten Regionalliga gibt es keinen Verein, der auch nur annähernd über die Rahmenbedingungen verfügt wie wir - nicht annähernd.Daher sollten wir uns jetzt nicht kleiner machen als die Verhältnisse sind
Genau so! Auch wenn es schwer fällt und jedem die letzten Katastrophenjahre in den Knochen stecken. Genau jetzt müssen wirklich ALLE Kräfte gebündelt werden, denn genau das ist nun mal der Vorteil einer Sportstadt mit über 500.000€ Einwohnern, tief verwurzelter Tradition und einer Fangemeinde, die immer noch Berge versetzen kann. Die Voraussetzung dafür hast Du genannt: kluge Kaderentscheidungen!Kräfte bündeln und kluge Kaderentscheidungen treffen!
Das allerdings sehe ich anders. Die Chance dürfte einerseits im kommenden Jahr groß sein, weil keine "großen" Wettbewerber. Andererseits ist alles, was uns als MSV stark macht, auch im Jahr 2 noch vorhanden (hoffe ich doch mal...). Wenn wir nach einer guten Saison an dem einen oder anderen Pünktchen scheitern sollten, dann muss die Option da sein, eben im nächsten Jahr aufzusteigen. Wenn der Kader gut zusammengestellt wird, dann muss es im Jahr 2 hoffentlich keinen weiteren Totalumbruch geben, so dass in der Saison 25/26 eine eingespielte Mannschaft an den Start gehen kann. Natürlich muss der Fokus auf sofortigen Aufstieg gelegt werden - zu 100%! Dennoch erwarte ich, dass so geplant wird (durch entsprechende Spielerverträge), dass auch im Jahr 2 ein Angriff noch möglich ist.Schaffen wir den direkten Wiederaufstieg nicht, dann werden wir es wohl nie mehr schaffen.
Muss da leider Wasser in den Wein gießen. Auch im nächsten Jahr werden in der Regio West zig zweite Mannschaften von Bundesligisten auflaufen, die ebenfalls über sehr gute Rahmenbedingungen verfügen. Das wird definitiv kein Selbstläufer, sondern mindestens so harte Arbeit wie in diesem Jahr, vermutlich sogar härter.Absolut! In der kompletten Regionalliga gibt es keinen Verein, der auch nur annähernd über die Rahmenbedingungen verfügt wie wir - nicht annähernd.
Zumindest den Effzeh Köln kannst du nächste Saison ausklammern wegen der Transfersperre, die gilt auch für die U23. Die 1.Mannschaft muss damit auffüllen.Muss da leider Wasser in den Wein gießen. Auch im nächsten Jahr werden in der Regio West zig zweite Mannschaften von Bundesligisten auflaufen, die ebenfalls über sehr gute Rahmenbedingungen verfügen. Das wird definitiv kein Selbstläufer, sondern mindestens so harte Arbeit wie in diesem Jahr, vermutlich sogar härter.
Meint ihr es wird sich was an den Eintrittspreisen bei uns ändern? Ich meine gegen Fortunas Zwote 35 € mal eben zu bezahlen ist schon harte Kost oder?
Muss da leider Wasser in den Wein gießen. Auch im nächsten Jahr werden in der Regio West zig zweite Mannschaften von Bundesligisten auflaufen, die ebenfalls über sehr gute Rahmenbedingungen verfügen. Das wird definitiv kein Selbstläufer, sondern mindestens so harte Arbeit wie in diesem Jahr, vermutlich sogar härter.
Was mir und einigen anderen gestern beim Spiel gucken richtige Bauchschmerzen gebracht hat, war der Umstand, dass bei dem Abstieg auch ein Aderlass in der Geschäftsstelle unabdingbar ist. Die Jungs und Mädels, egal in welcher Funktion, sollten von jeden einzelnen Spieler ne persönliche Entschuldigung bekommen denn deren Job ist in akuter Gefahr und werden nicht von Berater x an Verein y weitergeleitet.
Muss da leider Wasser in den Wein gießen. Auch im nächsten Jahr werden in der Regio West zig zweite Mannschaften von Bundesligisten auflaufen, die ebenfalls über sehr gute Rahmenbedingungen verfügen. Das wird definitiv kein Selbstläufer, sondern mindestens so harte Arbeit wie in diesem Jahr, vermutlich sogar härter.
Ich glaube Du hast das NLZ noch vergessen, auch die € 1.000.000 muss irgendwo herkommen.
Nur leider ohne Ehrfurcht, weil jeder noch die MSV-Blamagen gegen unterklassige Gegner im Kopf hat. Die werden alle Bock haben, aber keine Angst mehr.Die Herausforderung wird sein, dass jeder dem großen MSV in die Suppe spucken möchte.
Nur leider ohne Ehrfurcht, weil jeder noch die MSV-Blamagen gegen unterklassige Gegner im Kopf hat. Die werden alle Bock haben, aber keine Angst mehr.
Nur leider ohne Ehrfurcht, weil jeder noch die MSV-Blamagen gegen unterklassige Gegner im Kopf hat. Die werden alle Bock haben, aber keine Angst mehr.
Ich habe oft den Eindruck, dass sich viele an den vermeintlichen „großen Namen“ der Regionalliga wie beispielsweise Münster, Essen oder Aachen reiben.
Wenn ich die Regionalliga sehe, kann ich hier nicht zwingend auf eine selbstverständliche, umgehende Rückkehr des „glorreichen MSV Duisburg“ schließen.
Woher diese Zuversicht?
Wenn das alles so einfach wäre, würden Oberhausen, Wuppertal und auch Köln garantiert nicht in Liga 4 verweilen.
Wie steht es um die Zweitverwertungen?
Das kann doch kaum jemand einschätzen.