Hallo liebe Zebras, ich verfolge das Thema MSV nun bereits etwas länger als stiller Betrachter. Sollte mein Posting unerwünscht sein, teilt es mir mit und ich werde es natürlich löschen, keine Frage.
Zunächst einmal drücke ich dem MSV die Daumen das er den Klassenerhalt schafft, fahre lieber nach Duisburg als nach Mannheim. Sollte dies nicht gelingen, habe ich mir gedacht euch die RL West ein wenig näher zu bringen und damit Unklarheiten zu beseitigen.
Fangen wir Zunächst mit dem wichtigsten an, dem Spiel selbst.
-Die RL ist leider Fußballerisch nicht das was hier einige in dem Thread hoffen. Man spielt leider sehr oft gegen spielerisch arg limitierte Feierabendfussballer. Ich habe für mich festgestellt, dass du mit schön spielen leider oft nicht weit kommst, das wird die Cöllner Fortuna mit Sicherheit bestätigen. Ausgenommen sind die Spiele gegen die U-Mannschaften. Hier kann man tatsächlich spielerisch etwas erwarten, leider aber auch das dort viele Spieler der ersten Mannschaften mitspielen, gerade Paderborn und Kackbach nutzen dies gerne. der FC Sülz ist wie hier auch schon erwähnt natürlich im Moment arg gebeutelt. Zusammengefasst möchte ich sagen, dass man mit Kampf und Willen oft mehr Punkte erreicht als mit Tiki-Taka. Ein weiterer Punkt ist die Qualität der Schiedsrichter und Assistenten. Bereits am ersten Spieltag kam dies diese Saison sehr gut zur Geltung, als ein Schiedsrichter meinte einen 11m zu geben obwohl es außerhalb des 16m Raumes zum Kontakt kam, der Ball aber schon unerreichbar für den Angreifer war. Die Assistenten haben auch selten die Traute eigenständig zu entscheiden. Wundert euch nicht, wenn ein Assistent die Fahne erst hebt, nachdem der Schiri etwas angezeigt hat. Auch wird leider viel zu wenig auf die Gesundheit der Spieler geachtet. Aber das liegt ja immer im Auge des Betrachters. Ich finde die Schiedsrichter in der Liga leider sehr schwach. Die Spielansetzungen sind in der Regel Fr 19:30, Sa und So 14:00.
Die Stadien:
-Das ihr ein Stadion in der RL mit 5k Zuschauern stürmt, wird leider nur eine Fantasie bleiben. Viele Stadien erreichen mit ihren Gästekurven nicht mal 1000 Plätze. Gewöhnt euch daran auf Bezirkssportanlagen mit einer Tribüne zu spielen, mehr ist das leider oft nicht. Heißt auch für Fans ist das gerade in kalten Monaten einer echte Zerreisprobe. Man steht unbedacht im Regen/Schnee oder Wind, je nachdem welche Laune Petrus hat. Selbst in "größeren" Stadien (MG,FCK,PB) werdet ihr leider nicht Warmherzig empfangen werden. Es wird ständig der Sicherheitsaspekt oder andere scheinheilige Argumente vorgeschoben, damit ihr nicht mehr Karten bekommt. Hier empfehle ich, sofern möglich an den Spieltagen bis zu dem Moment wo man am Platz ist, zu überdenken von welchem Verein man gerade Fan ist

. Einzig die Arenen in Oberhausen, Wuppertal, im Kölner Süden und Gütersloh sind für Fanmassen grösser 3k "tauglich". Ich weiß nicht ob alle 3. Ligaplätze so sind wie das Planschbecken in Saarbrücken, aber der ist eigentlich noch Goldwert im Vergleich zu manchem Acker in Liga 4. Hier greift dann auch wieder der Punkt mit dem Tiki-Taka vs. Kampf. Hier ist natürlich auch das Verletzungsrisiko signifikant höher als auf einem Teppich. Des Weiteren könnte die Preispolitik ein Thema sein, du zahlst Teilweise 10-15€ für einen Stehplatz, der aber eigentlich nur eine Erhöhung aus Rasen ist, wo man bei Regen schon mal ins Rutschen kommen kann. Hier sei Wegberg das beste Beispiel.
Streaming:
Wie auch hier bereits erwähnt, gibt es Sporttotal. Diese bieten ein Normales Spiel mit 1 handgeführten Kamera (bei den Spielen in U-Stadien ist es eine Automatische Kamera die eigentlich auf alles reagiert, außer dem Ball) plus, bis auf 1-2 ausnahmen, sehr fragwürdigen Kommentatoren, für stolze 5€.
Dann gibt es die Topspiele, 1 pro Spieltag, wo es 3 Handgeführte Kameras geben soll, wobei ich noch nie mehr als 2 Perspektiven festgestellt habe. Dazu gibt es a 30 Min. vor und nach dem Spiel eine/n Moderator/in plus "Experten" die ein wenig Vorberichten und Interviews führen.
Diese kosten dann 10€ jedoch werden diese auch über Magenta auf dem Kanal #dabeiTv übertragen. Den gibt es schon für 10€/Monat im Abo, was bedeutet bei einem Topspiel was ihr seht, habt ihr den 10er Quasi wieder drin. Leider schein Sporttotal aber mit hohen Zuschauerzahlen am Stream so seine Probleme zu haben, nicht selten kommt es hier zu Minutenlangen Aussetzern oder einem extrem zeitverzögertem Stream (das längste was ich mal mitbekommen hatte waren 7 Minuten) wo sich andere im Forum schon freuten und bei den anderen die Mannschaften noch nicht mal auf dem Platz standen, um es Anschaulicher zu formulieren. Die Idee mit dem Zebraeigenen Streamingdienst könnt ihr leider auch abschreiben. Der WDFV ist da sehr penibel. Wir haben einen Blogger der schon von Sporttotal/WDFV verwarnt wurde, weil er ausschnitte der Zusammenfassungen in seine Videos gepackt hatte, gut da kenn ich mich Null aus was da geht oder nicht. Außerdem könnt ihr alle Spiele auf YouTube in der Zusammenfassung sehen. Welche aber oft auf ein Minimum des Spiels reduziert wird.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen, sonst könnt ihr natürlich auch fragen, und ich versuche gerne euch zu Antworten. Außerdem hoffe ich das euch mein Post ein wenig hilft. Dennoch hoffe ich nach wie vor auf euren Klassenerhalt, so dass dieser Post für euch unnötig sein wird.
Bis dahin liebe Grüße und Toi Toi Toi zum Klassenerhalt
