MRBIG
verstorben
Stoppel wird einen Teufel tun, zurück zum MSV zu wechseln.Ich hoffe man holt ihn als Führungsspieler zurück. 1 Jahr 4. Liga ist noch drin!
Und ich kann das recht gut nachvollziehen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stoppel wird einen Teufel tun, zurück zum MSV zu wechseln.Ich hoffe man holt ihn als Führungsspieler zurück. 1 Jahr 4. Liga ist noch drin!
Regensburg. Sogar Durchmarsch. 1860 hat es sofort auch gepackt.
Das einzig Gute ist, dass sämtliche starke Mannschaften schon aufgestiegen sind.
Münster, Exxen, BVB, Aachen.
Macht es eventuell einfacher.
Und dannsind wir dann auf einmal glücklich und dankbar für Liga 3.
Sind unsere Ambitionen dann vorbei und wir erfreuen uns der Liga aus der wir nächste Saison weg wollten.
Ich sehe keine 8000 Zuschauer in der RL. Auch nicht mehr die große Kohle bei Sponsoren und den Stadionname kannst du auch vergessen.
Ein Stadion was nicht mehr erwähnt wird, brauch kein Mensch.
Und ich bleibe dabei, es interessiert die meisten Menschen in Duisburg auch nicht mehr. Und das haben die Verantwortlichen geschafft.
Ich werde da sein und bin gespannt wer so alles noch. Denn wenn ich hier lese vom Neuanfang, Chance etc. dann wird die Hütte ja nächste Saison voll und die Mitgliedszahlen steigen.
Ignorierst du denn auch solche Mitteilungen?
oder solche? MSV GIBT DAS AUSSCHEIDEN DER GESCHÄFTSFÜHRER MOHNHAUPT UND WULF BEKANNT
oder solche? SCHAUINSLAND-REISEN UND DER MSV DUISBURG TREFFEN EINIGUNG BEI DARLEHEN
oder solche? MICHAEL PREETZ ÜBERNIMMT ALS NEUER GESCHÄFTSFÜHRER DAS RUDER BEIM MSV DUISBURG
oder solche? „MIT HOCHGEKREMPELTEN ÄRMELN“: CHRISTIAN KOKE ÜBERNIMMT MARKETING & SPONSORING
https://www.msv-duisburg.de/aktuell...ristian-koke-uebernimmt-marketing-sponsoring/
Und das alles binnen 4 Monaten. Der Abstieg ist das Ergebnis jahrelangem Missmanagements, und ja, der Schmerz ist gerade unfassbar. Viel zu lange wurde im Weiter-So gearbeitet, aber gerade räumt der Verein doch auf. VIEL ZU SPÄT aber er räumt auf, und ich glaube, es werden gerade um Pretz Konstellationen geschaffen, die uns zurückführen werden.
Wenn wir aus dieser Abwärtsspirale wollen, müssen wir diese Looser-Mentalität ablegen und Vertrauen in unsere neue Mannschaft und das neue Funktionsteam verspüren. Schwierig aktuell, aber spätestens im Juli müssen wir mal wieder einen Vertrauensvorschuss raushauen, um einer möglichen Jetzt-Erst-Recht-Mentalität nicht im Wege zu stehen.
Lieben wir unser Kind deswegen weniger?
Wie schwach die Bayern-Liga ist sieht man an Ulm oder Unterhaching.Ich sprach von der Regionalliga West. Was in der schwachen Bayernliga passierte nützt dem MSV leider nichts.
Und selbst die beiden wußten wahrscheinlich was sie taten. Kann man ja leider vom MSV nicht behaupten.
Vereinsliebe war nie das Problem.
Wie schwach die Bayern-Liga ist sieht man an Ulm oder Unterhaching.
Jetzt heißt es RL West, eine neue Liga, die man in Duisburg noch nicht kennt. Über die Dörfer tingeln mit dem Anspruch Wiederaufstieg. Ich prognostiziere einen ähnlichen Zuschauerschnitt wie diese Saison, wenn nicht sogar höher.
Ganz so leicht wird es vermutlich auch nicht werden. Keiner von uns kann die neuen Rahmenbedingungen einschätzen. Es muss eine komplette Mannschaft zusammengestellt werden. Welche Qualität kann man mit mit wieviel Geld bekommen? Meine große Hoffnung für den Neuanfang ist MP. Mehr Kompetenz werden wir nicht nochmal bekommen. Trotzdem denke ich, dass wir uns nicht schon vorher vor Oberhausen, Wuppertal usw. in die Hose machen sollten.Nur der MSV hat's immer schwer
Ulm war aber nicht in Bayern sondern in Südwest. Dennoch ist die Bayern Regionalliga die schwächste von allen. In Haching wird halt gut gearbeitet. Im Enddefekt ist es egal wie gut die Liga ist. Arbeiten wir genauso schlecht wie die letzten Jahre steigen wir auch nicht auf wenn wir in der Regio Bayern wärenWie schwach die Bayern-Liga ist sieht man an Ulm oder Unterhaching.
Ganz so leicht wird es vermutlich auch nicht werden. Keiner von uns kann die neuen Rahmenbedingungen einschätzen. Es muss eine komplette Mannschaft zusammengestellt werden. Welche Qualität kann man mit mit wieviel Geld bekommen? Meine große Hoffnung für den Neuanfang ist MP. Mehr Kompetenz werden wir nicht nochmal bekommen. Trotzdem denke ich, dass wir uns nicht schon vorher vor Oberhausen, Wuppertal usw. in die Hose machen sollten.
Ulm kam aus der Regio Süd-West und in der Bayernliga gibt es neben den U23 Mannschaften maximal 2 Mannschaften die sich für einne Aufstieg interessieren.Wie schwach die Bayern-Liga ist sieht man an Ulm oder Unterhaching.
Eine neue Liga ist wie ein neues Leben shalalalalala
Zum kotzen, aber leider Realität...
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass man sich nicht schon vorher vor der Regionalliga in die Hose machen sollte. Bis vor ca. 1 Jahr herrschte hier im Forum immer noch die Meinung vor, dass man ja eigentlich 2. Liga spielen müsste.Ulm war aber nicht in Bayern sondern in Südwest. Dennoch ist die Bayern Regionalliga die schwächste von allen. In Haching wird halt gut gearbeitet
Eine neue Liga ist wie ein neues Leben shalalalalala
Zum kotzen, aber leider Realität...
Über Rasen anderer sollten wir uns aber besser nicht beschweren. Unser ist seit Jahren katastrophal obwohl gefühlt 3 mal im Jahr gewechselt wird. Heute in Essen war das auch vom Rasen her ein KlassenunterschiedWarte erst einmal ab, bis Du Samstag in Wiedenbrück auf den Rasen schaust.
Ich könnte jetzt schon….
Über Rasen anderer sollten wir uns aber besser nicht beschweren. Unser ist seit Jahren katastrophal obwohl gefühlt 3 mal im Jahr gewechselt wird. Heute in Essen war das auch vom Rasen her ein Klassenunterschied
Selbst das würden unsere Experten verkacken! Eher glaube ich dass Lübeck noch an uns vorbeizieht.Es gibt noch einen Strohhalm: Halle einholen und hoffen ein Team bekommt keine Lizenz (?)
Ohne jetzt despektierlich klingen zu wollen, aber wo enden die Kinder der Förder-/Sonderschule?? Gut, die einen haben es momentan in die Politik geschafft und bilden die Ampel-Regierung!Jetzt die Frage:
Lieben wir unser Kind deswegen weniger?
Oder geben wir ihm trotzdem alle Gefühle, die man als Eltern geben muss und tun weiterhin alles dafür, um dem geliebten Kind ein schönes Leben zu ermöglichen?
Es ist schließlich unser Kind!
Jo. Wäre dann echt die Krönung der Plan- und Einfallslosigkeit beim neuzeitlichen MSV. Aber erzeugt freilich noch genügend "Euphorie" bei jenen Anhängern, die in den letzten Jahren schon mit vielfach richtigen Optimismus-Prognosen aufgefallen sind. Diesmal dann aber wirklich. Also wirklich, wirklich. Nur feste dran glauben.Ich würde Ilia Gruev holen und mit ihm den Aufbau angehen
Wie schwach die Bayern-Liga ist sieht man an Ulm oder Unterhaching.
Die Preise müssen sich nach untern ändern... für die Regio zahle ich bestimmt nicht genauso viel wie für Liga 3! Fand die Preise für Liga 3 schon hoch genug.Meint ihr es wird sich was an den Eintrittspreisen bei uns ändern? Ich meine gegen Fortunas Zwote 35 € mal eben zu bezahlen ist schon harte Kost oder?
In wie weit wird es möglich sein mit einer kompletten neuen Mannschaft, eingespielte Mannschaften wie Wuppertal, Bocholt, Fortuna Köln, Oberhausen auch Düren hinter sich zu lassen!
Es wird nicht nur mit unserem Nachwuchs gehen. Du brauchst schon gestandene Regionalliga bzw. 3 Liga Spieler.
Es wird viel von Sponsoren abhängig sein was sie bereit sind zu investieren, und welche Spieler aus der jetzigen Mannschaft bereit wären diesen Weg mit zugehen.
Welche aktuellen MSV-Spieler haltet ihr für die Regionalliga realistisch und zweitens: Welche wollt ihr hier überhaupt weiterhin sehen?
Realistisch halte ich:
Braune, Smarsch (?), Yavuz, Senger, Fleckstein, Knoll (?), Köther, Bitter (?), Anhari, Ianoglu und Müller.
? = Smarsch und Bitter werden wohl 3.Liga spielen wollen und bei Knoll macht glaub ich sein Körper nicht mehr mit.
Wen ich hier noch sehen möchte:
Braune, Yavuz, Köther, Bitter, Anhari, Ianoglu und Müller.
Braune ist jetzt endlich mal dran!
Yavuz, Anhari und Ianoglu können nun in der Regionalliga den nächsten Schritt machen. Liga 3 war doch etwas zu krass (vor allem körperlich)
Köther und Müller stehen für mich leistungstechnisch zwischen Liga 3 und Regionalliga. Sie wären für uns jedoch sehr gute Spieler und man weiß, was man bekommt.
Bitter ist nicht Schuld am Abstieg - keine Frage. Dennoch hat er uns mit den roten Karten einen Bärendienst erwiesen. Er könnte sich, wenn er denn möchte, sagen wir mal "wieder reinwachsen" und mit den Fans versöhnen. Ich weiß nicht, wie groß sein Zebraherz ist und ob er sich die Regionalliga antun möchte. Er könnte locker in Liga 3 unterkommen. Die Alternative wäre allerdings hier Verantwortung zu übernehmen und als Führungsspieler beim MSV voranzugehen. Die Leidenschaft und das Können hat er allemal.
Bin auf eure Meinung gespannt.