Der MSV in der 3. Liga 2019/20

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mannheim läuft im kommenden Spiel in Unterhaching auf.

Ingolstadt empfängt Braunschweig.

Das sind hinsichtlich der aktuellen Tabelle zwei durchaus interessante Spiele.

Wie auch immer diese ausgehen mögen, der MSV Duisburg kann mit einem Sieg gegen Oerdingen einen ganz großen Schritt in Richtung Aufstieg machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag es ganz ehrlich wäre der Punktestand nach dem 25. Spieltag jetzt so wie er ist...dann glaube ich würde uns vielleicht noch wer einfangen. Wir haben ne gute Truppe, aber die anderen haben sich auch weiterentwickelt. Normalerweise würde ich ja sagen wir gucken nur auf uns. Aber die Ergebnisse von den anderen helfen schon sehr. Ich habe die leise Hoffnung daß wir im Juli nicht mehr mit beteiligt sind. Gegen diese Bayern ist es sau schwer. Was war das für ein wahnsinnig hohes Tempo zwischen Bayern und Mannheim. Auch Respekt vor den kleinen Bayern nach dem 2:3 noch so anzulaufen und die Mannheimer damit nicht ins Spiel zu lassen.
 
Rostock wird nochmal ein ganz wichtiges Spiel...da könnte ein Unentschieden auch schon prima helfen!
Dazu vielleicht noch 3 weitere Siege...dann könnte das evtl. schon reichen für einen direkten Aufstieg!

Fakt ist: wir haben weiterhin die klar beste Ausgangslage und alles selbst in der Hand! Die Chance ist greifbar!
 
Auch von Vorteil könnte sein, dass unsere nächsten 2 Auswärtsspiele nahezu um die Ecke sind.
Nach Düsseldorf und nach Köln sind keine Reisestrapazen.
So bleibt ein wenig mehr Zeit zur Regeneration.

Von großen Trainingseinheiten kann eh nicht mehr die Rede sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Aussage: ''Der MSV kann nicht gegen Spitzen-Teams gewinnen'', muss ich wohl Abstand nehmen:

3 Punkte gegen die Bayern (1 Spiel offen)
4 Punkte gegen die Eintracht
3 Punkte gegen Hansa (1 Spiel offen)
4 Punkte gegen
......

(Was aber im aber Umkehrschluss bedeutet, dass wir gegen Mannschaften aus dem unteren Drittel noch gut hätten punkten können. In Großaspach, in Zwickau, gegen Jena...)

Wir haben einiges an Punkten unnötig liegen lassen. Ob jetzt zuletzt gegen Jena oder im Hinspiel in Waldhof oder jetzt gegen 1860.
Es spielt im Moment auch keine Rolle mehr. Denn nach dem Re Start ist alles anders. Wir hätten längst durch sein können, trotzdem fightet das Team. Bin ziemlich beeindruckt. Die meisten Spitzenteams tun sich im Moment schwer. Der Heimvorteil ist weg....da kann man über Reisestrapazen reden wie man will. Es gab noch nie soviel Auswärtserfolge wie jetzt. Ich hab das schon ein paar mal geschrieben. Es kommt jetzt nur auf den Willen an. Und den haben unsere Jungs ( siehe gestern )
MSV ....niemals aufgeben !
 
Allmählich wird es interessant sich mit der Tabelle und den verbleibenden Spieltagen zu beschäftigen.
Würzburg und Rostock sind punktetechnisch aktuell die ärgsten Verfolger, wenn es darum geht uns von den beiden direkten Aufstiegsplätzen zu verdrängen. Beide können maximal noch auf 69 Punkte kommen, spielen aber auch noch direkt gegeneinander.
Direkte Duelle werden Punkte kosten, überraschende Ergebnisse werden Punkte kosten.

Natürlich gilt das auch alles für den MSV, aber ich bleibe bei meiner Prognose: 65 Punkte reichen auf jeden Fall zum direkten Aufstieg, gut möglich, dass es auch weniger sind: also 3 Siege und 1 Unentschieden... und am besten gleich gegen Uerdingen 3fach punkten.

Auf geht‘s, MSV!
 
Ich nehme die zweite der Bauern mal raus.

Nach den Eindrücken und Ergebnissen des Wochenendes läuft es auf einen Zielsprint zwischen Uns, Braunschweig, Würzburg und Rostock hinaus.

Das Wohl und Wehe von Rostock liegt am Samstag in unserer eigenen Hand.

Danach müssen wir es irgendwie über die Ziellinie bringen.
 
Ich glaube, wenn wir aus den Spielen gegen Uerdingen, Kogge und Köln gesamt 7 Punkte holen, gegen Halle gewinnen sollten, gegen die Bauern verlieren, müsste ein Dreier zuhause gegen Haching reichen. Aber in dieser Liga aktuell weisst du nicht, was der nächste Spieltag wieder an Überraschungen parat hat! 7-8 Teams haben noch rechnerische Chancen auf Platz 1 - 3. Wer nutzt seine Chancen am besten? Momentan gebe ich Braunschweig die grössten Chancen ( ausser uns natürlich). 1860 ist nicht konstant, ebenso die Kogge! Ingolstadt lauert, läuft aber auch der Form hinterher. Der Waldhof spielt gut, aber auch nicht konstant erfolgreich. Würzburg ? Sicher neben Braunschweig ein Kandidat ! Meppen zuhause ganz schwach und Uerdingen könnten wir selber aus dem Direkt Kandidatenfeld kicken.
 
Ich würde gar nicht so kompliziert hin und her rechnen. Dank des Punktes und der Ergebnisse der anderen brauchen wir stand jetzt noch 5 Siege aus 6 Spielen (vor dem Spieltag waren es 6 Siege aus 7 Spielen).

Mittwoch um 22:20 wird das dann wieder neu bewertet und egal wie das Spiel ausgeht hoffe ich, dass wir dann nur noch 4 Siege aus 5 Spielen brauchen.
 
Irgendwie bin ich froh, dass dein Nick ' Zauberer " und nicht Mathematiker ist.

Mit ca. 10 Punkten sollten wir durch sein.

Ich halte mich aber nicht an „sollte“ oder „hätte“ auf. Gewinnen wir 5 mal, sind wir sicher aufgestiegen, dafür braucht man kein Mathematiker sein.

Wie oft wir noch gewinnen müssen, kann sich am Mittwoch Abend aber schon wieder geändert haben.

Übrigens gehe ich von Fakten aus, während du spekulierst. Macht man bei Mathe eigentlich nicht. Ok, vielleicht noch bei der Wahrscheinlichkeitsrechnung ;)
 
Eigentlich macht man das in der Statistik sogar ziemlich häufig :) Normalverteilung und so... :) Aber ja, für solche Fälle gibt es ja den Tabellenrechner. Sind wir mal realistisch. Ich habe ja in dem anderen Thread vor ein paar Tagen geschrieben, dass ich Braunschweig die höchsten Chancen ausrechne. Hier die Begründung:

Restprogramme

Braunschweig (54 Punkte): aktuell ungeschlagen seit 5 Spielen, es folgen Ingolstadt, Münster, Chemnitz, Zwickau, Mannheim und Meppen - Ingolstadt werden sie nicht gewinnen, bei dem Rest rechne ich Braunschweig sehr gute Chancen aus
Rostock (51 Punkte): aktuell ungeschlagen seit 3 Spielen, es folgen Jena, Duisburg, Kaiserslautern, Würzburg, Uerdingen, und der CFC - Duisburg, Würzburg un der CFC werden wahrscheinlich Niederlagen werden, vorausgesetzt der CFC spielt noch gegen den Abstieg, wovon auszugehen ist. Drei Punkte Rückstand nicht vergessen.
Würzburg (51 Punkte): aktuell ungeschlagen seit 3 Spielen, es folgen Kaiserslautern, Chemnitz, Uerdingen, Rostock, Köln, Halle - der FCK hat den guten Kader und da könnten Sie Federn lassen, alles andere sehe ich sie gewinnen, insbesondere wenn Halle am Ende im Niemandsland der Tabelle gelandet ist und es für die um nix mehr geht. Ebenfalls drei Punkte Rückstand
Ingolstadt (50 Punkte): aktuell ungeschlagen seit 4 Spielen, es folgen Braunschweig, Zwickau, Mannheim, Meppen, Magdeburg, 1860 München - kannste n Haken dran machen mit dem Restprogramm. Ingolstadt hat zwar den breitesten und meiner Meinung nach besten Kader (nach Bayern), aber das läuft bei denen gerade einfach nicht, ich sehe die sogar gegen Zwickau verlieren, nachdem ich heute das Spiel gegen Haching gesehen habe.
Mannheim (50 Punkte): aktuell zwei Spiele in Folge verloren, es folgen Unterhaching, Groß-Aspach, Ingolstadt, Münster, Braunschweig, Zwickau - gleiches Ding wie bei Ingolstadt, nur fehlt denen die Kaderbreite, das auszubügeln. 4 Punkte Rückstand auf Braunschweig, ich sehe die da nichts mehr groß reißen. Ich sehe höchstens, dass die sich gegen Haching, Ingolstadt und Braunschweig völlig aufbrennen und dann von Zwickau am letzten Spieltag mit dem Messer zwischen den Zähnen vom Platz gefegt werden.
1860 München (49 Punkte): aktuell zwei Spiele in Folge verloren, es folgen Köln, Halle, Bayern, Haching, Groß-Aspach, Ingolstadt - da rechne ich denen auch nicht viel Ausbeute aus. Dazu wären 5 Punkte gutzumachen auf Braunschweig.

Unser MSV

Duisburg (55 Punkte): aktuell seit vier Spielen ungeschlagen, es folgen Uerdingen, Rostock, Köln, Halle, Bayern 2, Unterhaching - Ich behaupte jetzt mal, dass wir Uerdingen besiegen, gegen Rostock unentschieden Spielen, Köln und Halle ebenfalls besiegen, gegen die Bayern richtig auf die Fresse kriegen und gegen ein völlig ausgebranntes Unterhaching auch noch gewinnen werden, mit letzten Kräften. Streichen wir aber hypothetisch den Sieg gegen Haching, dann enden wir bei zehn Punkten, also 65 Punkte. Realistisch? Joa, oder?

Die Verfolger

Braunschweig unterstellen wir mal, dass sie nur gegen Zwickau und Ingolstadt verlieren, Meppen lassen wir mal als Unentschieden stehen. Auch 10 Punkte, 64 Schlusswertung
Rostock klatscht Jena weg, verliert gegen uns, gewinnt gegen Lautern, verliert gegen Würzburg, gewinnt gegen Uerdingen, gewinnt mit viel Kampf gegen Chemnitz: 12 Punkte, 63 Schlusswertung
Würzburg ist gut dabei, hat durch uns einen kleinen Knacks, spielt daher unentschieden gegen Lautern, und gewinnt den Rest außer vielleicht gegen Halle. 14 Punkte, 64 Schlusswertung
Ingolstadt ist eine Wundertüte und deren Tabellenplatz ist besser als deren Spielanlage, aber der Kader ist gut. Gewinnt gegen Braunschweig, verliert gegen Zwickau und gegen Mannheim, Meppen, Magdeburg und München bringen dann halt auch insgesamt 6 Punkte (?), so enden wir bei denen bei 9 Punkten, Schlusswertung also 59 Punkte.
Mannheim hat endlich den erwarteten Bruch drin, Sulejmani verletzt und nun fünf Punkte "abgeschlagen" wegen dieser Schwächephase. Niederlage gegen ein wütendes Haching, hoher Sieg gegen Groß-Aspach, Siege gegen Ingolstadt und Münster, Niederlagen gegen Braunschweig und Zwickau, reicht mit 9 Punkten und 59 in der Schlusswertung auch nicht für den Aufstieg, selbst wenn noch ein Sieg dazu käme.
1860 München ist genau das gleiche Spiel, gewinnt in Köln, verliert gegen Halle, die gerade gut drauf sind, verliert gegen die Bayern (zu krass gerade), gewinnt gegen Haching, Groß-Aspach und auch gegen Ingolstadt - holen also noch 12 Punkte - 61 in der Schlusswertung. Realistisch müsste 1860 München also eigentlich alles gewinnen, um noch oben mitzumischen.

Alles darunter ist meiner Meinung nach rein rechnerisch schon weg vom Fenster, was den Aufstieg anbelangt. Da müsste oben schon alles zusammen brechen. Und die einzige Mannschaft, die ich wirklich alles gewinnen sehe, sind die Bayern. Das war einfach zu krank heute. Jeong ist nicht mehr feierlich. Da kann man echt nur hoffen, dass die Bayern jetzt einfach mal allen Spielern eine Chance geben und wir beim "Lotto" gut davon kommen.
 
Von mir aus soll Bayern München II ruhig Drittligameister werden. Und im nächsten und übernächsten Jahr auch. Ich drücke ihnen die Daumen. Vielleicht geht dem DFB dann mal ein Licht auf, dass das mit den Zweitvertretungen in der 3.Liga eine Schnapsidee ist. Andererseits: DFB und Licht aufgehen... Eher wird der FC Bayern Hauptsponsor der 3.Liga, leisten könnten sie es sich.

Wobei es sich lohnen würde unser 2. Spiel gegen die Bayern abzuwarten und dann eine Tabelle zu erstellen, ohne die Bayern Spiele zu berücksichtigen. Ich ahne, dass wir eher zu den Nutznießern der Bayern in dieser Liga gehören. Die punkten gegen alle unsere Konkurrenten...aber nicht gegen uns! Diese 4-6 Punkte mehr gegen die Bayern könnten für uns den Aufstieg ausmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte eigentlich keine Prognosen mehr abgeben. Aber ich erwische mich ständig beim Rechnen... Nach jedem Spieltag verabschiedet sich nun mindestens eine Mannschaft aus dem Aufstiegsrennen. An diesem Spieltag waren das Meppen und Uerdingen. Theoretisch könnten sie es natürlich auch noch packen, weil nicht alle Teams, die vor ihnen stehen, kontinuierlich punkten (werden). Aber es sind zu viele Mannschaften. Und dass Meppen und Uerdingen jetzt eine Siegesserie starten, halte ich nicht für wahrscheinlich. Also, die sind für mich raus, zumal Uerdingen auch noch ein katastrophales Torverhältnis aufweist. Am Mittwoch treffen Unterhaching und Mannheim aufeinander. Der Sieger bleibt vorerst im Rennen, der Verlierer scheidet aus. Ein Unentschieden wird für beide zu wenig sein, um dranzubleiben. Letztlich rechne ich damit, dass der Aufstieg sich zwischen höchstens sechs Mannschaften entscheiden wird: MSV, Braunschweig, Rostock, Würzburg und eventuell Ingolstadt und 1860.
Schaue ich mir Reisebelastung, Restprogramm und den aktuellen Punktestand an, würde ich bei den beiden direkten Aufsteigern einen Hunderter auf Duisburg und Braunschweig setzen. Die besten Chancen auf den Relegationsplatz sehe ich für Würzburg. Und ja, einen weiteren Hunderter würde ich auf Bayern II als Meister setzen.
 
ellen Punktestand an, würde ich bei den beiden direkten Aufsteigern einen Hunderter auf Duisburg und Braunschweig setzen. Die besten Chancen auf den Relegationsplatz sehe ich für Würzburg. Und ja, einen weiteren Hunderter würde ich auf Bayern II als Meister setzen.

Falls du recht behälst, würde ich gerne deinen Wettschein sehen wollen. :D
 
Kurz und knapp ohne hier grossartige Statistiken zu bemühen, sind wir nach einem Sieg gegen Krefeld zu 80% in Liga 2.
Sieg in Krefeld und wir können laut rufen "Liga 2 wir kommen".
 
ich glaube, selbst wenn er Recht behält, ist die Quote der Kombiwette nicht einmal 1:3 - Einaufreihenfolge Bayern, Duisburg, Braunschweig ist wohl das aktuell wahrscheinlichste Szenario :)
 
Kurz und knapp ohne hier grossartige Statistiken zu bemühen, sind wir nach einem Sieg gegen Krefeld zu 80% in Liga 2.
Sieg in Krefeld und wir können laut rufen "Liga 2 wir kommen".
...und ich dachte, ich hätte das oben eindrucksvoll vorgerechnet, wie knapp es wird :)

Sagen wir mal, du hast Recht und der Sieg am Mittwoch löst 80% unserer Probleme - dann stehen da immer noch Haching, Bayern 2 und Halle im Weg :) Achja. Und Rostock.

Und viele von den Verfolgern spielen auch noch gegeneinander... Worauf basiert deine These? Gegen Uerdingen zu gewinnen und danach alles Unentschieden spielen, würde für den Aufstieg nicht reichen (sechs Spiele, 9 Punkte, und den gegen Bayern kannste schonmal vergessen, da holen wir gar nix, also wären es acht Punkte)

Ich spiele jetzt nochmal Orakel: Es wären nach deiner These also in einem guten Fall 63 Punkte, die wir holen würden. Der, der 63 Punkte hat, steigt nicht auf. Wir werden aufsteigen, meiner Meinung nach. Mit 65 oder mehr Punkten.
 
Sollte Stoppel komplett ausfallen dann wird das nichts mit dem Aufstieg .
offen gestanden gehe ich davon aus, dass der erst gegen Bayern wieder dabei sein wird. Der große Vorteil von Stoppel ist, dass er mehrere Leute auf sich zieht und selten den Ball verliert. Der Nachteil ist, dass er ein egoistischer Sturkopf ist :) Ich bin sehr gespannt, wie es wird, wenn Krempicki und Albutat ihn ersetzen. Die Zwangspause ist vielleicht nicht so schlecht.

Gegen den KFC ist ein Krempicki in der Start-Elf eine klare Kampfansage. Stoppel ist auch einer der ältesten. Auch ohne den schießen wir Tore. Mit ihm hatten wir in den letzten Spielen auch genügend Probleme. Wir haben genug Leute, die Flanken auf Vermeij schlagen können, mit Ben Balla, Mickels und Co haben wir auch Leute, die von der Strafraumkante mal einen versenken können, und für Freistöße sehe ich einen Scepanik mit seinen Flatterbällen als gesetzt.

Klar tut der Ausfall weh, aber ich hätte es schlimmer gefunden, wenn Vermeij ausgefallen wäre oder wenn sich Boeder wehgetan hätte. So sehe ich es als Zwangsrotation und hoffe auf eine schnelle Genesung.

Ich bin da zuversichtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nur die leise Angst, dass wir durch diese Kaiserslautern Sache Punkte verlieren könnten...
 
Ich erwische mich auch immer den Tabellenrechner zu bemühen...es ist wahrlich mega-eng da oben. Ich glaube, das das Rostockspiel immens wichtig ist. Und ein Unentschieden wäre genauso wichtig, wie die Punkteteilung gegen Würzburg...

Aber es gibt noch eine Menge direkte Duelle, die das Tabellenbild je nach Ausgang (stark) beeinflusst....

33. Spieltag - Direkte Duelle -
Ingolstadt gegen Braunschweig
Haching gegen Waldhof
Uerdingen gegen MSV Duisburg

34. Spieltag - direkte Duelle -
MSV Duisburg gegen Rostock

35. Spieltag - direkte Duelle -
Uerdingen gegen Würzburg
Bayern II gegen TSV 1860
Ingolstadt gegen Waldhof

36. Spieltag - direkte Duelle -
TSV 1860 gegen Haching
Würzburg gegen Rostock

37. Spieltag - direkte Duelle -
Rostock gegen Uerdingen
Bayern II gegen MSV Duisburg
Braunschweig gegen Waldhof

38. Spieltag - direkte Duelle -
TSV 1860 gegen Ingolstadt
MSV Duisburg gegen Haching
 
Ich erwische mich auch immer den Tabellenrechner zu bemühen...es ist wahrlich mega-eng da oben. Ich glaube, das das Rostockspiel immens wichtig ist. Und ein Unentschieden wäre genauso wichtig, wie die Punkteteilung gegen Würzburg...

Aber es gibt noch eine Menge direkte Duelle, die das Tabellenbild je nach Ausgang (stark) beeinflusst....

33. Spieltag - Direkte Duelle -
Ingolstadt gegen Braunschweig
Haching gegen Waldhof
Uerdingen gegen MSV Duisburg

34. Spieltag - direkte Duelle -
MSV Duisburg gegen Rostock

35. Spieltag - direkte Duelle -
Uerdingen gegen Würzburg
Bayern II gegen TSV 1860
Ingolstadt gegen Waldhof

36. Spieltag - direkte Duelle -
TSV 1860 gegen Haching
Würzburg gegen Rostock

37. Spieltag - direkte Duelle -
Rostock gegen Uerdingen
Bayern II gegen MSV Duisburg
Braunschweig gegen Waldhof

38. Spieltag - direkte Duelle -
TSV 1860 gegen Ingolstadt
MSV Duisburg gegen Haching

Ganz ehrlich, Uerdingen und Haching, sowie die Bayern sind für mich keine direkten Duelle mehr.
Uerdingen ist 11 Punkte von uns weg, Haching 8 Punkte und Bayern spielt außerhalb der Konkurrenz.
Ich bin mir sicher und lege mich fest, das diese Mannschaften uns den Aufstiegsplatz tabellarisch nicht mehr wegnehmen!
 
Ich habe nur die leise Angst, dass wir durch diese Kaiserslautern Sache Punkte verlieren könnten...
Guckma: http://www.msvportal.de/forum/threads/der-msv-in-der-3-liga-2019-20.17375/page-64#post-1356403

Hab da das Restprogramm der relevanten Vereine ein wenig in ein Szenario gerückt. Nur Rostock und Würzburg haben noch Lautern vor der Brust und bei Rostock habe ich sogar einen Sieg gegen Lautern hypothetisch eingeplant, bei Würzburg ein Unentschieden.

Der FCK wird nicht wie ein Klappstuhl in sich zusammen fallen. Sollte es tatsächlich eine Insolvenz geben, gibt es neun Punkte Abzug (Liga-Experten, belehrt mich eines besseren, wenn ich Quatsch rede) und da ist es bei dem aktuellen Tabellenstand absolut kämpfenswert, die Klasse zu halten. Aber ähnlich wie Defenders sehe ich das aktuell einfach nicht. Allein Florian Pick wird da noch mal 2.x Millionen in die Kasse bringen und irgendwer wird den FCK schon retten.
 
Guckma: http://www.msvportal.de/forum/threads/der-msv-in-der-3-liga-2019-20.17375/page-64#post-1356403

Hab da das Restprogramm der relevanten Vereine ein wenig in ein Szenario gerückt. Nur Rostock und Würzburg haben noch Lautern vor der Brust und bei Rostock habe ich sogar einen Sieg gegen Lautern hypothetisch eingeplant, bei Würzburg ein Unentschieden.

Der FCK wird nicht wie ein Klappstuhl in sich zusammen fallen. Sollte es tatsächlich eine Insolvenz geben, gibt es neun Punkte Abzug (Liga-Experten, belehrt mich eines besseren, wenn ich Quatsch rede) und da ist es bei dem aktuellen Tabellenstand absolut kämpfenswert, die Klasse zu halten. Aber ähnlich wie Defenders sehe ich das aktuell einfach nicht. Allein Florian Pick wird da noch mal 2.x Millionen in die Kasse bringen und irgendwer wird den FCK schon retten.
Es gibt keine 9 Punkte Abzug mehr (wegen Corona Beschluss DFB)...Lautern ist so gut wie sportlich gerettet!
 
Ich bin unglaublich gespannt wie wir in die heiße Phase der Saison starten werden. In den nächsten 16 (und hoffentlich nicht 23) Tagen entscheidet sich für uns der Ausgang einer komplett verrückten Saison. Im Idealfall sogar noch ein paar Tage eher.
Normalerweise mache ich mich nicht mit solchen Tools verrückt, aber ich habe mal mit dem kicker Tabellenrechner rumgespielt und wollte zunächst einmal herausfinden, wie denn der worst case auf den anderen Plätzen aussehen könnte.

Folgende Annahmen habe ich getroffen:

  • Jedes Team, welches in der Tabelle weiter oben steht, gewinnt 1:0
  • Ausnahme: Bayern II verliert jedes Spiel 1:0 (da dies für uns zusätzlich ungünstig wäre)
Unsere Spiele einmal außen vor gelassen, sähe die Tabelle ohne MSV-Spiele wie folgt aus:
upload_2020-6-16_11-34-15.png

Heißt für mich im Umkehrschluss:
  • Holen wir aus den letzten 6 Spielen 14 Punkte, steigen wir ganz sicher und völlig unabhängig von den Ergebnissen der Konkurrenz auf! (es sei denn, dass Torverhältnis verschiebt sich noch massiv!)
  • Holen wir aus den letzten 6 Spielen 12 Punkte, ist die Relegation für uns sicher! (es sei denn, dass Torverhältnis verschiebt sich noch massiv!)

Folgende Ergebnisse habe ich nun für unsere nächsten Spiele getippt:

Uerdingen-MSV 0:2
MSV-Rostock 1:1
Viktoria Köln-MSV 0:3
MSV-Halle 2:1
Bayern II-MSV 3:2
MSV-Haching 2:0

Wären 13 Punkte aus 6 Spielen

Dies wäre dann die Abschlusstabelle:

upload_2020-6-16_11-41-34.png

_____

Ist natürlich alles wilde Spielerei und gerade in dieser Liga ist nicht davon auszugehen, dass jedes Spiel von der Mannschaft mit besserem Tabellenstand gewonnen wird. Zudem sind die kleinen Bayern in einer unglaublich guten Verfassung und werden ganz sicher noch einige Punkte holen. In meinen Annahmen taucht nebenbei auch keine einzige Punkteteilung auf, das ist auch äußerst unrealistisch.

Realistisch betrachtet gehe ich davon aus, dass etwa 10 Punkte aus den letzten 6 Spielen reichen werden, um einen direkten Aufstiegsplatz zu belegen. 6 Punkte sollten dabei zwingend gegen Uerdingen und Köln eingefahren werden, dann bräuchte man für die restlichen Spiele (gegen die auf dem Papier schwierigere Konkurrenz) nur noch einen Punkteschnitt von 1,0.

Wie auch immer: ich bin froh, wenn das ganze in ca. 1,5-3 Wochen einen positiven Ausgang für uns nimmt und wir uns endlich aus dieser Schweineliga verabschieden können!
 

Anhänge

  • upload_2020-6-16_11-34-15.png
    upload_2020-6-16_11-34-15.png
    63.8 KB · Aufrufe: 637
  • upload_2020-6-16_11-41-34.png
    upload_2020-6-16_11-41-34.png
    63.9 KB · Aufrufe: 634
Braunschweig sind wahrlich auch keine Überflieger trotz der letzten Ergebnisse.
Gegen Großaspach z.B. haben sie in der zweiten Hälfte auch ziemlich viel Dusel gehabt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben