Eine sachliche Diskussion, wie sie hier derzeit stattfindet, habe ich auch ewig nicht mehr erlebt, wenn es beim MSV um Saisonziele und Momentaufnahmen geht. Ich glaube, nein, ich meine zu wissen, weil es einfach logisch ist, dass jeder Mensch eine andere Art von Erfolgsgefühlen besitzt. Jeder geht damit anders um und analysiert für sich selbst die derzeitige Lage. Das allerwichtigste ist jedoch, was Mannschaft und Staff daraus machen. Und da bin ich derzeit komplett entspannt. Dietmar zeigt in jeder Pressekonferenz, das niemand im Verein abhebt. Da kann Retzlaff&Co. noch so oft die Frage stellen, was die Siege mit einem machen und ob das Saisonziel korrigiert werden muss. Ich habe seit vielen vielen Jahren endlich das Gefühl, das beim MSV gut und strukturiert gearbeitet wird, was schlussendlich auch dazu führt, wo wir eben gerade stehen. Diese 3. Liga wurde von Beginn an von jedem einzelnen angenommen, was auch diesen Teamgeist widerspiegelt. Wir haben jetzt 18 von 18 möglichen Punkte geholt, was grandios und einmalig in der 3. Liga ist. Aber es wird auch irgendwann die erste Niederlage kommen, ohne wenn und aber. Und dann wird es wichtig sein, dass wir da sind. Erfolge führen im Leben immer dazu, das negative auszublenden, was auch völlig menschlich ist. Meiner Meinung nach erarbeiten wir uns gerade in der ersten Phase der Saison ein Polster, welches uns am Ende der Saison ggf. den Aufstieg bescheren wird. Und ebenfalls meiner Meinung nach, wird dieser Puffer zu den Plätzen hinter uns gerade so ausgebaut, das es am Ende zumindest für einen Relegationsplatz reichen wird. Weil ich glaube nicht, dass, wenn wir nicht aufsteigen, nächste oder übernächste Saison nochmal so erfolgreich starten werden, wie diese.
Deshalb ist die Richtungsvorgabe, weiter konzentriert, fokussiert und profisionell zu bleiben. Von Spiel zu Spiel arbeiten und so lange es geht, ohne Niederlage durch die Saison marschieren. Dann werden wir uns alle im Mai 2026 selbst belohnen.