Der MSV in der 3. Liga 2025/26

Einfach die Welle reiten und schauen, ob man Aktionen mit den Schulen macht. Spieler macht zum Sportunterricht oder wenn es um Teamgeist etc. geht.

Wir können jetzt ganz viele junge Fans neu holen und auch binden. Dazu dann vielleicht wieder die Eltern (re)aktivieren.

Der MSV ist das Thema aktuell!
 
Ich muss eingestehen, dass meine Euphorie völlig außer Kontrolle geraten ist. In meinem Kopf ist permanent Emmesparty. (..)
Bei mir auch& das ist verdammt noch mal auch gut so! Nach den letzten Jahren haben wir uns die Euphorie& Träumerei auf jeden Fall auch verdient! Und wann ist es denn bitte das letzte Mal so geil gewesen, Emmes Fan zu sein? 2011 vielleicht? Alter, ich werde nach Sonntag schon mehr Spiele diese Saison im Stadion verfolgt haben, als in den letzten Jahren manchal am Ende der Saison. Genießt jeden Moment!

Es KANN problematisch werden, wenn die Fans das nicht mehr als Träumerei sehen sondern eine Erwartungshaltung aufbauen, dass wir doch bitte aufsteigen müssen nach diesem Start (nach dem Spiel bei den Schnüdeln hier auch schon von Enttäuschung bei Nichtaufstieg gelesen). Dann kann die Stimmung auch genauso schnell wieder kippen, wenn wir dann mal eine Ergebniskrise haben, selbst, wenn wir dann tabellarisch noch voll im Soll sein sollten (was ich auf jeden Fall glaube).
 
Der Optimist sieht bei uns einen Durchmarsch in Liga 2.
Der Pesimist sieht uns im hinteren Tabellenende landen
Der Realist sieht uns einstellig landen mit vielleicht Optionen zu mehr!

Wir haben 18% aller Partien absolviert, höchst erfolgreich wie jeder weiß!! Sicherlich kommt irgendwann mal eine Niederlage oder ein Remis. Doch ich ich bin sicher, bei dem Teamspirit über das ganze Trainer-, Betreuer und Spielerteam wird auch so ein Ereignis ( normal im Profifußball) und nicht zurückwerfen sondern im Gegenteil noch mehr motivieren es beim nächsten Mal wieder erfolgreicher enden zu lassen.
 
Nach 6 Spielen gibt es nur 2 Mannschaften (Osnasen und Hansa), die 1 bzw. 2 Tore weniger als wir kassiert haben und keine, die mehr Tore als wir erzielt hat.
Und da distanzieren wir die beiden folgenden Werte direkt um 2 bzw. 4 Tore.
Es gibt sogar 10 Mannschaften, die mindestens doppelt so oft den Ball aus dem eigenen Netz holen mussten.
Das ist schon, unabhängig von den Punkten, eine grandiose Bilanz.
 
Sonntag ist für uns erst der 7 Spieltag, trotz der ganzen Euphorie sollte man nicht zuviel erwarten zum Ende der Saison hin.

Ich persönlich sehe es so wie Didi, es ist schön und man will versuchen so lange wie möglich oben zu bleiben!

Realistisch ist für mich nach diesem Zeitpunkt einen einstelligen Tabellenplatz.

Wenn wir dieses schaffen sollten können wir stolz sein.
Diesen Lauf werden wir im kommenden Jahr garantiert nicht noch einmal schaffen, dieses wäre auch nicht wichtig wenn wir dann Aufsteigen würden.
 
Sonntag ist für uns erst der 7 Spieltag, trotz der ganzen Euphorie sollte man nicht zuviel erwarten zum Ende der Saison hin.

Ich persönlich sehe es so wie Didi, es ist schön und man will versuchen so lange wie möglich oben zu bleiben!

Realistisch ist für mich nach diesem Zeitpunkt einen einstelligen Tabellenplatz.

Wenn wir dieses schaffen sollten können wir stolz sein.
Diesen Lauf werden wir im kommenden Jahr garantiert nicht noch einmal schaffen, dieses wäre auch nicht wichtig wenn wir dann Aufsteigen würden.
Deswegen wäre es vielleicht auch besser es in dieser Saison schon zu versuchen .
 
Sehe ich genauso!
Die Tabellenplatzierung in der 3.Liga ist mir sowas von egal, Hauptsache nicht absteigen. Und wenn wir auch nach der Hinrunde weiterhin oben stehen, muss das Ziel der Aufstieg sein. Für einen einstelligen Tabellenplatz können wir uns nix kaufen, ausgenommen natürlich die Plätze 1-4.
 
OK, du machst mich ganz wuschig!:brueller:

Für den MSV ohne Duisburg war es kein Rekord. Also lautet die richtige Antwort: Ja, da sie ja schon mal 10 Stück in Folge gewonnen haben.
Für den MSV Duisburg Nein, weil es bis dato nur max. 5 Spiele am Stück waren.

:highfive::wein::sieg:
Jetzt sind es 6 und am Sonntag Abend 7!:boris:
 

Anhänge

  • IMG_5871.jpeg
    IMG_5871.jpeg
    42.7 KB · Aufrufe: 99
Meine Ziele für die Saison in exakter Reihenfolge der Wichtigkeit

1. 2 Siege gegen RWE oder 3 wenn wir auf sie im Pokal treffen
2. Klassenerhalt
3. Einstelliger Tabellenplatz
4. Teilnahme am DFB-POKAL nächste Saison (egal ob durch Platz oder NRP Sieg)
5. Aufstieg
6. Sahnehaube NRP Sieg

Dir ist es wichtiger, dass wir gegen Essen gewinnen, als das wir nicht absteigen? Sowas hab ich noch nie verstanden.

Wir können von mir aus auch gerne zwei mal gegen Essen verlieren, wenn wir dann dafür aufsteigen… Am besten aber wir gewinnen beide Spiele gegen die und steigen auf :D
 
Wieso gibt es eigentlich schon Karten für das Heimspiel gegen Mannheim am 07.11 zu kaufen, aber für das Spiel gegen die Exxen am 26.10 noch nicht??
 
Nach dem 13. Spieltag, dem Auswärtsspiel in Osnabrück, werden wir m.E. "klarer" sehen, bis wohin uns unsere diesjährige sportlich Reise wird führen können...

Spieltag 9-13 stellen aus meiner Sicht echt ein knallhartes Programm dar. Aufeinanderfolgend die (für mich) über die Saison gesehen vermutet stärksten Gegner mit Saarbrücken, Rostock, 1860, Essen und Osnabrück...
Wieso bloß mag mir davor gar nicht recht Bange werden?
Klar werden wir da irgendwo Punkte lassen; aber das sind Punkte, die die anderen jetzt schon haben liegenlassen.
Lass ma kommen ...
 
Wie soll denn bitte auch Euphorie kontrolliert sein? Da kannst du auch nem Orkan sagen, es soll nicht so doll blasen ...
DH erzählt es doch Woche für Woche. Das ist doch wirklich nicht schwer. Sich über das Momentum freuen von Spieltag zu Spieltag und dann sich nicht ärgern und enttäuscht sein, sollte die Superserie ein paar Dellen bekommen. Wenn am Ende „nur ein Platz 10 herausspringen würde, können alle trotzdem mehr als zufrieden sein. Die Mannschaft begeistert uns jetzt schon 1 Jahr lang und das Saisonziel wäre auch erreicht. Den Durchmarsch sollte man mindestens bis zum Ende der Vorrunde aus dem Hinterkopf streichen.
 
Dir ist es wichtiger, dass wir gegen Essen gewinnen, als das wir nicht absteigen? Sowas hab ich noch nie verstanden.

Wir können von mir aus auch gerne zwei mal gegen Essen verlieren, wenn wir dann dafür aufsteigen… Am besten aber wir gewinnen beide Spiele gegen die und steigen auf :D
Ja, mir sind die Siege gegen Essen sehr wichtig. Ich verliere lieber gegen Rostock, Aachen und 60 als gegen RWE.

Aber natürlich hast du Recht, eine Saison die mit einem Abstieg endet ist nicht wirklich besser wenn wir 2x Essen geschlagen haben. Es gibt mir aber trotzdem die Genugtuung das SIE es nicht waren die uns in den Abgrund geschossen haben. Mir gibt es ein besseres Gefühl wenn ich weiß ihnen nicht diese Freude gegeben zu haben und das sie sich daran aufgeilen können das sie uns in die Liga darunter gebracht haben.

Genauso ist ein Aufstieg ein Aufstieg und ein Grund zu feiern. Aber wenn wir beim Aufstieg beide Spiele gegen Essen verloren haben bleibt ein Fleck auf der Weste.

Eins der schönsten Spiele für mich (und ich bin seit etwa 90 dabei) war der Aufstieg 2007. Einerseits weil wir aufgestiegen sind, dann war es Zuhause, das Ganze mit einem Sieg gegen Essen und haben sie dabei in Liga 3 geschossen. Das war Megaaaaaa.

Ja das ist meine Meinung, kann einem gefallen, muss es aber nicht. Ich schäme mich für diese Meinung nicht.
 
Nach dem 13. Spieltag, dem Auswärtsspiel in Osnabrück, werden wir m.E. "klarer" sehen, bis wohin uns unsere diesjährige sportlich Reise wird führen können...
Ich denke, nach dem 38. Spieltag sollten wir schon ziemlich klar sehen können, wohin die Reise geht...
Immer dieses nach dem Spiel oder nach dem Spiel sehen wir mehr...
Ich freu mich einfach jeden Tag, wen ich auf die Tabelle schau... keiner weiß was morgen ist, geschweige denn in 8 Monaten. Genießt doch einfach den Moment. Ich genieße es und werde auch weiterhin jeden Tag genießen, solange es dauert, am besten bis zum letzten Spieltag.

Und wenn die anderen im Winter nachlegen, na und... wir haben unsere Hausaufgaben im Sommer gemacht, und zur Not könnten wir bestimmt auch nachlegen, wenn es sein müsste ...
Und jetzt... erstmal noch ein wenig genießen...
 
Eine sachliche Diskussion, wie sie hier derzeit stattfindet, habe ich auch ewig nicht mehr erlebt, wenn es beim MSV um Saisonziele und Momentaufnahmen geht. Ich glaube, nein, ich meine zu wissen, weil es einfach logisch ist, dass jeder Mensch eine andere Art von Erfolgsgefühlen besitzt. Jeder geht damit anders um und analysiert für sich selbst die derzeitige Lage. Das allerwichtigste ist jedoch, was Mannschaft und Staff daraus machen. Und da bin ich derzeit komplett entspannt. Dietmar zeigt in jeder Pressekonferenz, das niemand im Verein abhebt. Da kann Retzlaff&Co. noch so oft die Frage stellen, was die Siege mit einem machen und ob das Saisonziel korrigiert werden muss. Ich habe seit vielen vielen Jahren endlich das Gefühl, das beim MSV gut und strukturiert gearbeitet wird, was schlussendlich auch dazu führt, wo wir eben gerade stehen. Diese 3. Liga wurde von Beginn an von jedem einzelnen angenommen, was auch diesen Teamgeist widerspiegelt. Wir haben jetzt 18 von 18 möglichen Punkte geholt, was grandios und einmalig in der 3. Liga ist. Aber es wird auch irgendwann die erste Niederlage kommen, ohne wenn und aber. Und dann wird es wichtig sein, dass wir da sind. Erfolge führen im Leben immer dazu, das negative auszublenden, was auch völlig menschlich ist. Meiner Meinung nach erarbeiten wir uns gerade in der ersten Phase der Saison ein Polster, welches uns am Ende der Saison ggf. den Aufstieg bescheren wird. Und ebenfalls meiner Meinung nach, wird dieser Puffer zu den Plätzen hinter uns gerade so ausgebaut, das es am Ende zumindest für einen Relegationsplatz reichen wird. Weil ich glaube nicht, dass, wenn wir nicht aufsteigen, nächste oder übernächste Saison nochmal so erfolgreich starten werden, wie diese.

Deshalb ist die Richtungsvorgabe, weiter konzentriert, fokussiert und profisionell zu bleiben. Von Spiel zu Spiel arbeiten und so lange es geht, ohne Niederlage durch die Saison marschieren. Dann werden wir uns alle im Mai 2026 selbst belohnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stuttgart, Regensburg, Verl und Wiesbaden haben Ihre Spiele nach dem MSV gewonnen. Nur Ulm hatte das nächste Spiel nach dem MSV verloren.
 
Ich Frage mich auch immer wenn z.b. Schweinfurt gegen Saarbrücken spielt für wenn bin ich denn nachdem was der MSV abgeliefert hat
 
Wo wir aktuell stehen das wissen wir, ebenfalls wieviel Punkte wir schon haben. Verdammt interessant wird es sein wo wir nach den Spielen gegen Saarbrücken, die Kogge, 1860 und Essen stehen ? D.h. wo steht der MSV nach Spieltag 12?
Dies Frage kann ich dir gerne beantworten.
Am 27.10 hätte ich noch ein Termin dafür frei.

Mal im Ernst. Was interessiert mich jetzt schon Spieltag 12? Es redet doch auch keiner von Spieltag 25. Ganz allein wichtig ist Spieltag Nummer 7 und nichts anderes. So hält es die Mannschaft und so sollten es auch wir halten. Von Spiel zu Spiel denken und zwischen den Tagen die Welle reiten.
 
@-Rheinpower-: Sollte der Klassenerhalt in trockenen Tüchern sein, können wir immer noch über neue Ziele sprechen.
Rational gesehen korrekt. Deswegen schrieb ich ja:
Ja, die Saison ist noch früh und
wir müssen von Spiel zu Spiel
denken
.
Mein zweiter Absatz galt mehr der emotionalen
Ebene, das bisher erreichte zu festigen. Mit anderen
Worten: "Wer weiß, ob wir sowas nochmal schaffen werden,
sollten wir nicht Platz 1 bis 3 diese Saison belegen, selbst wenn
der aktuelle Erfolg für den ein oder anderen überraschend kam."

Anders ausgedrückt: Alles andere wäre gemessen an der aktuellen
Lage eine verpasste Chance.
Zum aktuellen Zeitpunkt würde ich mich ärgern,
wenn wir nicht aufsteigen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben