DFB-Pokal 2017/2018

Da wurde Bayern klar bevorteilt. Aber ob das spielentscheidend war? Auch mit 10 Mann kann man noch gewinnen.

RB ist ja auch in Führung gegangen...

Das Gegentor wurde dann punktgenau von einem positionsfremd agierenden Gegenspieler Keitas geschossen - und vorbereitet von einem positionsfremd agierenden Gegenspieler des in der direkten Folge des Platzverweises ausgewechselten Augustin... .

Soviel zu spielentscheidend ;)

Allerdings auch stringent den entstandenen Vorteil umgesetzt - das hat was mit Qualität zu tun.
 
Ich hab die erste halbe Stunde gesehen, das Foul von Vidal war in der Tat ein klarer Elfer. Vidal zieht, und als der andere Typ trotzdem vorn und in Ballbesitz bleibt, legt er ihn per Grätsche. Das Legen war komplett im Elfer, das Ziehen fing natürlich schon vorher an, all das kann man aber kaum als eine zusammengehörige Aktion wahrnehmen. Vidal hat den Gegner durch das Ziehen höchstens langsamer gemacht, von den Füssen gekommen ist er erst durch die Grätsche. Endergebnis: Vorteil Bayern, sprich Vidal, weil der doppeltes Foul spielt.

Kaum vorstellbar, bei welcher anderen Mannschaft diese Entscheidung noch so fallen würde. Egal, für das zudringliche Dauerlamentieren und Grimmassenziehen von Vidal hätte er definitiv, zusätzlich zu der obligatorischen Gelben fürs Foul, ne zweite Gelbe kassieren müssen. Warum werden solche krassen Unsportlichkeiten seitens der im übrigen total kleinlichen Ausleger von Entscheidungen des DFB eigentlich fortwährend geduldet?

Der ausgeflippte Rangnick als Flitzer mit Handy ist mir zum Glück schon erspart geblieben. Schätze, er wird seine Sicht der Dinge im nächsten oder übernächsten Sportstudio in epischer Breite darlegen können. Und kriegt bestimmt nen Tausender Geldstrafe. Eigentlich bin ich tief im Herzen froh, dass dringendere Anlässe meinen Verbleib vor der Glotze verhinderten. Am Ende eines solchen Abends ist es eh nur immer, als hättest du dich sinnlos bei Mäckes vollgefressen und dabei eine Stunde Helene Fischer am Stück gehört.

Was von jeder kritischen Distanz enthemmte Schleimschieber Marke Bartels et al betrifft, so gehören die eigentlich nicht ins Öffentlich Rechtliche, sondern zu den Billigprivaten, wo man zwischendurch Werbung für Last-Minute-Tourismus in leerstehenden türkischen Hotels macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alter, ich hab mir jetzt entgegen meiner Angewohnheit mal dein Gesülze komplett durchgelesen....sorry, schwülstiger Schreibstil ist nicht so meins....
Zum Thema: unglaublich, wie die Bayern wieder einmal von den schiris bevorzugt wurden, unerträglich und nicht mehr hinnehmbar! Auch wenn ich die Dosen nicht mag, aber das ist nicht mehr normal!
Scheiss DFB!!!
 
Es geht um die aktuelle gegebene Wettbewerbsverzerrung durch die willkürliche Struktur hinter RB. Und für mich gehört jeder, der das in seinen Kommentaren so plump ignoriert aus der Sprecherkabine genommen.
Bartels hat das nicht bloß ignoriert, sondern zwischenzeitlich sogar anerkennend davon gefaselt, wie sinnvoll und erfolgreich Leipzigs Modell mit dem Farmteam in Salzburg doch ist. Unfassbar.
 
Ich finde so lange das Spiel mit 11gegen 11 ging war RB die klar bessere Mannschaft. Und das hätte sich auch bei gleichmäßig gerechtfertigter Kartenverteilung bei 10 gegen 10 nicht geändert.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
...war RB die klar bessere Mannschaft.

Solange mir niemand das Gehirn rausnimmt, ist für mich RaBa kein Verein!
Das wird sich auch nicht ändern, wenn sie mit ihrer dreckigen Kohle eine Truppe seelenloser Typen zusammen kaufen, und noch so tollen Fußball spielen.
Und das genau der Typ den Elfer verballert, hätte nicht besser passieren können.
Ein 0:27 hätte mir besser gefallen aber so ist es auch gut.
Und schick mal einer den Stoppel zum Elfmetertraining nach München, die waren mal gut geschossen [emoji106]
 
Ich würde mir persönlich für die nächste DFB - Pokalrunde folgendes wünsche :

* Bei Liveübertragungen ( öffentlich / rechtlich ), neutrale und vor allem mit Sachverstand gesegnete Reporter
* Schiedsrichter, die eine blütenweisse Vita haben und nicht unbedingt auf einen Videobeweis angewiesen sind, weil Erfahrung + Ahnung
* Für die Bauern wieder ein Auswärtsspiel mit Anspruch ( das könnte z.B. in Dortmund sein.........)
 
Sonntagabend wissen wir mehr!
In der ARD Sportschau (Live aus dem Fußballmuseum in Dortmund) zieht der "Tiger" Effenberg die 1/8 Final-Lose.
 
Ich würde mir persönlich für die nächste DFB - Pokalrunde folgendes wünsche :

* Bei Liveübertragungen ( öffentlich / rechtlich ), neutrale und vor allem mit Sachverstand gesegnete Reporter
* Schiedsrichter, die eine blütenweisse Vita haben und nicht unbedingt auf einen Videobeweis angewiesen sind, weil Erfahrung + Ahnung
* Für die Bauern wieder ein Auswärtsspiel mit Anspruch ( das könnte z.B. in Dortmund sein.........)

Der Witz war gut! :brueller:

P.S.: Dir ist schon klar, dass das nicht passieren wird, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Norbert Dickel angefressen „Die Bayern können ja nicht immer Losglück haben“. :verzweifelt:
.. und das nachdem Dortmund in Magdeburg spielen musste und Bayern in Leipzig. Immer dieses rumgejammere der Schwarz-Gelben.
Ich freue mich auf die Partie.
 
Na dann wollen wir doch mal hoffen, das Bayern gegen Dortmund genauso ausgeht wie letztes Jahr. Das wäre doch mal ne echte Freude wenn die Bayern schon im Achtelfinale die Segel streichen müssten.
Dann noch im Achtelfinale der CL einen schicken Gegner wie Real oder Barcelona und es könnte doch noch eine gute Saison werden, was die Entwicklung meines zweitliebsten Feindes nach Kacke angeht.
 
@zottel: Ich mag die Batzis auch nicht, aber den Majas gönne ich noch weniger den Einzug ins Viertelfinale.

Ich habe übrigens gelesen, dass in den letzten 6 Jahren in jeder Saison die Batzis im Pokal gegen die Majas gespielt haben. Aus meiner Sicht ein bißchen oft, um an einen Zufall zu glauben. Kann mich aber auch irren, denn der grundehrliche DFB würde bestimmt nicht manipulieren. :rolleyes:
 
Ich habe übrigens gelesen, dass in den letzten 6 Jahren in jeder Saison die Batzis im Pokal gegen die Majas gespielt haben. Aus meiner Sicht ein bißchen oft, um an einen Zufall zu glauben.
Naja, in einem Pokal mit K.O.-System ist es ja Teil des Prinzips, dass die beiden besten Mannschaften irgendwann (idealerweise für die Dramaturgie natürlich erst im Finale) aufeinander treffen. Oder?
 
Ich würde mir persönlich für die nächste DFB - Pokalrunde folgendes wünsche :

* Bei Liveübertragungen ( öffentlich / rechtlich ), neutrale und vor allem mit Sachverstand gesegnete Reporter
* Schiedsrichter, die eine blütenweisse Vita haben und nicht unbedingt auf einen Videobeweis angewiesen sind, weil Erfahrung + Ahnung
* Für die Bauern wieder ein Auswärtsspiel mit Anspruch ( das könnte z.B. in Dortmund sein.........)

Leider werden Deine Wünsche nicht Erfüllung gehen...
Sachverstand und Reporter und dann noch öffentlich/rechtlich widerspricht sich schon in sich....spätestens bei RB und Bayern geht es komplett ab.
Pierluigi Collina pfeift leider nicht mehr und dürfte auch nicht im DFB Pokal pfeifen...
Das setzt voraus, dass man die Bayern mal mit den gleichen Maßstäben pfeifen würde, wie die gegnerischen Mannschaften. Ob ich das noch erlebe?
 
Paderborn mit Losglück. Einzig Heidenheim, Nürnberg und Bremen wären ähnlich leichte Gegner der Rest dagegen das sichere Ausscheiden.
 
@zottel: Ich mag die Batzis auch nicht, aber den Majas gönne ich noch weniger den Einzug ins Viertelfinale.

Ich habe übrigens gelesen, dass in den letzten 6 Jahren in jeder Saison die Batzis im Pokal gegen die Majas gespielt haben. Aus meiner Sicht ein bißchen oft, um an einen Zufall zu glauben. Kann mich aber auch irren, denn der grundehrliche DFB würde bestimmt nicht manipulieren. :rolleyes:
Das ist ja jedem selbst überlassen wem er das gönnt oder nicht.
Und zu der Spekulation mit der Auslosung. Ich glaube das es dabei dreimal das Finale war. Und da kann dann der DFB nichts machen. Ich finde es übrigens gut so wie es jetzt ist. So hat wenigstens immer ein Aussenseiter die Chance aufs Finale. Deswegen bin ich auch gegen eine Setzliste.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Dass Bayern und Dortmund schon im Achtelfinale aufeinandertreffen, finde ich super. Rein sportlich hat diese Paarung eigentlich immer Qualität und Brisanz, aber der Zeitpunkt ist einfach mal ein anderer. Schöner Abschluss des Fußballjahres 2017 und dazu die Aussicht, dass sich andere Teams größere Hoffnungen auf Berlin machen dürfen. Wobei mir die noch verbleibenden Vereine jetzt nicht so gut gefallen. Gerade :kacke:, Wolfsburg und Gladbach müssen absolut nicht sein.
 
Dass Bayern und Dortmund schon im Achtelfinale aufeinandertreffen, finde ich super. Rein sportlich hat diese Paarung eigentlich immer Qualität und Brisanz, aber der Zeitpunkt ist einfach mal ein anderer. Schöner Abschluss des Fußballjahres 2017 und dazu die Aussicht, dass sich andere Teams größere Hoffnungen auf Berlin machen dürfen. Wobei mir die noch verbleibenden Vereine jetzt nicht so gut gefallen. Gerade :kacke:, Wolfsburg und Gladbach müssen absolut nicht sein.
Wie kann man denn bitteschön Gladbach mit den anderen Deppenclubs in einen Topf werfen? Das passt absolut nicht zusammen.
Seriöser Verein, sympathisches Auftreten, oft genug attraktive Spielweise, mega Historie.
Was genau muss denn geboten sein? Abgesehen davon natürlich, dass alles außer Duisburg ******* ist ;-)).

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Wie kann man denn bitteschön Gladbach mit den anderen Deppenclubs in einen Topf werfen? Das passt absolut nicht zusammen.
Seriöser Verein, sympathisches Auftreten, oft genug attraktive Spielweise, mega Historie.
Was genau muss denn geboten sein? Abgesehen davon natürlich, dass alles außer Duisburg ******* ist ;-))

Och, sind halt persönliche Präferenzen. Respekt muss man vor der Arbeit dort schon haben, ganz klar. Max Eberl ganz vorn, den mag ich sogar. Neben Dieter Hecking (:jokes4:) ist mir Gladbach aber allein schon durch die vielen Fans unsympathisch, die gedanklich noch in der Glanzzeit der Borussia leben. Lasst den Fans ihren Stolz auf die tollen Tage der Vergangenheit, kein Thema. Doch dieses Selbstverständnis geht mir gehörig auf den Zeiger. Privat wie beruflich kenne ich ein paar Fohlen und wie die sich im Zuge der zuletzt erfolgreichen Jahre selbst wahrgenommen haben - ohne Worte. Und gegenüber Duisburg auch immer eine Grundarroganz am Start. Spontan fallen mir da gleich drei eigene Erlebnisse ein:
  • Sieg am Bökelberg 1999, als Gladbach Letzter war und am Ende abgestiegen ist („Traurig, dass uns so ein Verein einen Platz in der Bundesliga nimmt.“)
  • Niederlage im Elfmeterschießen, DFB-Pokal 2004 (Extreme Schadenfreude von mehreren Seiten nach dem Spiel)
  • Sieg im DFB-Pokal 2009 (Vor dem Spiel rund um's Stadion nicht nur einmal gehört, dass „der MSV heute vier, fünf Stück kriegt“)
Mögen nicht alle so sein, aber ich habe fast ausschließlich unbegründet arrogante Fans von denen kennengelernt. Und daher wäre es aus meiner persönlichen Sicht eine Katastrophe, wenn die nach all den guten Spielzeiten zuletzt tatsächlich noch einen Titel gewinnen. Das möchte ich unbedingt verhindert sehen.

Wird aber auf jeden Fall interessant im diesjährigen Wettbewerb, weil der Weg ist eben freier als sonst. Vielleicht gelingt es der Eintracht sogar, den Finaleinzug zu wiederholen. Auf dem Weg dahin gerne eine Wiederholung dessen:

DFB-Pokal 2005/2006
EIntracht Frankfurt 6:0 :kacke: 04

Edit: Ich krieg mich gerade gar nicht mehr ein. Wollte eigentlich die S04-Pokalniederlage in Frankfurt verlinken, als :kacke: 0:6 baden ging. Geht aber nicht, da auch die Verlinkung vom Portal ständig in „Kacke“ umbenannt wird. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann man denn bitteschön Gladbach mit den anderen Deppenclubs in einen Topf werfen? Das passt absolut nicht zusammen.
Seriöser Verein, sympathisches Auftreten, oft genug attraktive Spielweise, mega Historie.
..........
ich plädiere ja traditionell dafür, jedem selbst zu überlassen, welchen Verein er sche.iße findet und welchen nicht
 
Dem eintigen Verein, dem ich den DFB-Pokal gönne, wenn wir den schon nicht holen, ist die Eintracht aus Frankfurt. Die haben bei mir sympathien, alle anderen können gerne vergeigen.
Der Weg ins Finale wird durch die aktuelle Auslosung sicher nicht schwerer und mit Heidenheim hat Frankfurt wohl auch einen äußerst machbaren Gegner bekommen.

Der Abschaum vom Niederrhein steht in der Skala ganz weit unten, nur kurz vor dem Gesindel, etwa eine Stufe mit den Dömern. Sowas arrogantes wie die sind, das habe ich in der Tat noch nie gesehen. Suhlen sich immer noch in den Erfolgen zu Zeiten eines Netzers und Co. und meinen allein schon deshalb, das sie die allerbesten sind und jeder weiß, wie toll die doch sind ... Also denen gönne ich alles, außer irgendeienen Titel, und sei es nur irgendein Kirmes-Pokal.
 
Morgen spielen die Bazis gegen die Majas und da drücke ich den Süddeutschen die Daumen. Denn die Truppe von Peter Stöger darf einfach nicht gewinnen, sonst haben sie wieder eine zu große Klappe.

Außerdem spielt morgen die Eintracht in Heidenheim, aber da gehe ich ehrlich gesagt von einem Auswärtssieg der favorisierten Hessen aus. Und dann hoffe ich im Viertelfinale auf ein Heimspiel gegen einen machbaren Gegner.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Gelsenkirchen sind'se auch zu dumm zum kacken:

DRbeMYrW0AIVit7.jpg
 

Anhänge

  • DRbeMYrW0AIVit7.jpg
    DRbeMYrW0AIVit7.jpg
    266.4 KB · Aufrufe: 1,021
In Gelsenkirchen sind'se auch zu dumm zum kacken:

Anhang anzeigen 10481

Frage 1: Wie kam es zu dem Foto :rolleyes:, das hing ja sicher nicht auf der Königstraße...

Frage 2: Gelten in Gesindelkirchen eigentlich die gleichen "Regeln" wir anderswo? Wenn ich mich recht entsinne sind doch auch Wunderkerzen verboten, oder? Letzend die "gesicherte Pyro" und jetzt das? Ereicht man sowas dur tiefes Arschkriechen oder gibt das auch Strafen?
 
Keine Ahnung, wie es dazu kam. Wahrscheinlich wird es jemand mit seinem Smartphone aufgenommen und noch vor Spielbeginn auf ein soziales Netzwerk hochgeladen haben. Ein Hoch auf das Wunder der modernen Technik! :boris:

Und ob es geduldet war oder nicht, wird man spätestens in der nächsten DFB-Presseerklärung zum neuen Strafenkatalog erfahren.
 
Morgen spielen die Batzis gegen die Majas und da drücke ich den Süddeutschen die Daumen. Denn die Truppe von Peter Stöger darf einfach nicht gewinnen, sonst haben sie wieder eine zu große Klappe.

Naja , Gott sei Dank ist das beim FCB ja total anders. Ulli hat ja jetzt schon wieder die Lederhose an.....und fühlt sich unbesiegbar. In Bayern träumen sie ja mit Heynckes schon wieder vom Triple. Aber der Gewinner dieses Spiels ist ja (fast) schon "wieder" DFB-Pokalsieger
 
@DU59: Klar, die Bazis haben auch oft eine große Klappe, aber deren Fans sind hier nicht so zahlreich vorhanden wie Fans der Majas. Und ich habe keine Lust auf überhebliche Majas. Von daher gönnen ich den Batzis mehr als den Majas, zumindest in Relation gesehen.

P.S.: Wenn es nach mir ginge, dürften Batzis und Majas ausscheiden, wird aber heute logischerweise nur einen treffen, und da sind mir die Majas als Verlierer lieber. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem eintigen Verein, dem ich den DFB-Pokal gönne, wenn wir den schon nicht holen, ist die Eintracht aus Frankfurt. Die haben bei mir sympathien, alle anderen können gerne vergeigen.
Der Weg ins Finale wird durch die aktuelle Auslosung sicher nicht schwerer und mit Heidenheim hat Frankfurt wohl auch einen äußerst machbaren Gegner bekommen.

Der Abschaum vom Niederrhein steht in der Skala ganz weit unten, nur kurz vor dem Gesindel, etwa eine Stufe mit den Dömern. Sowas arrogantes wie die sind, das habe ich in der Tat noch nie gesehen. Suhlen sich immer noch in den Erfolgen zu Zeiten eines Netzers und Co. und meinen allein schon deshalb, das sie die allerbesten sind und jeder weiß, wie toll die doch sind ... Also denen gönne ich alles, außer irgendeienen Titel, und sei es nur irgendein Kirmes-Pokal.

Frankfurt. Jo, da bin ich voll bei Dir. Bei den Dömern tu ich mich mittlerweile schwer, die weiterhin doof zu finden, nachdem ich gerade während unserer schlechten Phase sehr viel Interesse an unseren Zebras und sehr viel wohlmeinende Worte erfahren habe. Mir wurden viele Beiträge geschickt, in denen uns Glück gewünscht wurde, unsere Spielergebnisse wurden mit verfolgt, es wurde stellenweise fast schon mitgefiebert, unser Aufstieg vielfach komplimentiert. Fühlt sich jetzt irgendwie komisch an, nach Jahrzehnten meiner gesicherten Antipathie, aber was soll ich machen nach vielen Jahren hier in deren Hochburgen;-)
 
Gräfe gewinnt das Pokalspiel Gladbach gegen Leverkusen. Ganz schwache Vorstellung von Gräfe, der wohl in der Vergangenheit zuviel mit Fandel und Krug beschäftigt war, so dass er es versäumte ein gelbrote Karte für Leverkusen zu zeigen. Somit hat er maßgeblich das Spiel entschieden...
Gladbach hat aber auch seine Chancen nicht genutzt...
Und einen Oscar für schauspielerische Leistung erhält Heiko Herrlich...
 
So das Weiterkommen der Frankfurter freut mich sehr und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Heidenheimer-Kassen nicht zusätzlich gefüllt werden.

Den Bremern gönne ich es ebenfalls und hoffe, dass die Weiter Rückenwind für die Liga bekommen.

Alle anderen Teilnehmer, die weiter gekommen sind, sind mir ehrlicherweise irgendwie egal.
 
Meine Fresse... waren die Bayern gegen den BVB überlegen! Da waren in der ersten Halbzeit mindestens 3 Klassen Unterschied, zur Pause hätte es 7:1 stehen MÜSSSEN! Einzig Bürki und Pfosten/Latte verhinderten ein Debakel und sorgten dann unerwartet für etwas Spannung in Hälfte zwei! Ab der 70. Minute ging den Bayern wohl die Kraft aus...

Sollte Jupp das in der Vorbereitung hinbekommen und Neuer, Robben und Thiago wieder fit sind, dann holen die Bayern nicht nur zwei Titel ... ;)
 
Das sind die 8 Teams, die sich für das Viertelfinale qualifiziert habenl. Die Auslosung ist bereits am 7.1.2018 im DFB Museum in Dortmund.
7 1. Ligsiten und ein Drittligist, wobei vermutlich für den nach der nächsten Runde auch das Aus kommen könnte..........!

* FSV Mainz 05

* SC Paderborn 07

* VfL Wolfsburg

* FC :kacke: 04

* SV Werder Bremen

* Bayer 04 Leverkusen

* FC Bayern München

* Eintracht Frankfurt
 
damit dürfte auch der 2. Titel den Bayern nicht mehr zu nehmen sein. Also wieder ein Wettbewerb, der nur noch durch Langeweile glänzt, da klein gegen groß kaum mehr möglich ist, bis auf den eigentlichen sportlichen Viertligisten Paderborn. Na mit ein bisschen Glück bekommen sie Mainz. Dann haben sie noch eine Chance.
 
Da hat Bayern dem BvB in den ersten 15 min aber mal dezent aufgezeigt wo der Frosch die Locken hat! danach mehr oder weniger halbgas von Bayern und trotzdem wusste der BvB (abgesehen von 1 Top Chance von Yamolenko) nicht wo vorne und hinten ist.
Unglaubliche Abspiel und Stellungsfehler... allein die Bude zum 1-0: wie kann da egal welcher Gegner 2 x vollkommen ungestört den Ball Köpfen? Gefühlte 20 Majas im Strafraum und keiner ist zuständig.

Müller unter Heynckes wieder deutlich im Aufwind, geile Bude!

Mal sehen ob die 2 Siege unter Stöger nachhaltig waren oder nur der „neue Trainer“ Effekt.
 
Dienstag abend bin ich extra zuhause geblieben, um das Livespiel im DFB-Pokal zu gucken. Als ich eine Viertelstunde vor Anpfiff einschaltete, gab es echt ne Schrecksekunde, denn durch die Absingerei des "Steigerlieds" meinte ich wirklich, das Spiel wäre abgesagt und statt dessen eine Volksmusiksendung kurzfristig an die Stelle gesetzt worden. Dann erkannte ich an der eckigen Sesamstrassen-Brille aber Opdenhövel. Das Spiel dann Langeweile pur, dass Ruthenbeck den Kölnern gerade gut getan hat, was die motivationale Schiene betrifft, kann man echt nicht behaupten. :kacke: war auch Mist, jedenfalls für den Tabellenstand und den derzeitigen Hype. Gefiel mir aber immerhin, wie offen es Tedesco in den späteren Interviews ansprach.

Naja, kann ja nur besser werden, dachte ich gestern, ein Termin, den ich schon lange vorgemerkt hatte. Aber ziemlich Pustekuchen, die Bayern zwar anfangs drückend überlegen, aber gegen Dortmunder, die von der Ängstlichkeit her fast an einen Zweitligisten erinnerten, der sich trotz unmöglicher Ausgangslage in ein Elfmeterschiessen gegen den Topfavoriten des Wettbewerbes retten will. Ich sah es eigentlich so ähnlich wie Ballack in der Halbzeitanalyse, obzwar Stöger es späterhin nicht zugab: die Dreierkette war riesengrosser Mist, irgendwie ging die notwendige Kompaktheit damit komplett verloren. Als Dahoud dann für Bartra reinkam, wurde es endlich ein anderes Spiel, leider hatten die Bazis zu dem Zeitpunkt aber schon zwei Tore Vorsprung.

Die Dortmunder in Halbzeit zwei waren tadellos, sehr seltsam, wie extrem unterschiedlich ihre beiden Gesichter sind, das ist wohl im Wesentlichen das Kernproblem, was Stöger zu beheben haben wird. Der Anschluss war fein rausgespielt, sie schnürten den bereits früh ziemlich platt wirkenden Roten im heimischen Stadion richtiggehend die Luft ab, die mussten sich mit allerlei Nickligkeiten über die Zeit retten, was sie natürlich drauf haben, es gehört schliesslich fest zu dem, was man bei ihnen "Kultur" nennt. Eine unberechtigte Abseitssituation, bei der Dortmund eine hervorragende Chance abgepfiffen wurde, gehört wohl leider ebenso dazu wie der Elfer für das klare Handspiel von ich glaube Kimmich, bei dem die Pfeife stumm blieb. Sei es drum, die zweite Halbzeit gehörte klar Dortmund, und die Schlussphase der Bayern war mehr als schwach. Dass sie mit dieser Leistung sowieso schon so gut wie durch sind, betreffend den DFB-Pokal, würde ich zu null Prozent unterschreiben. Ich drück ab jetzt Frankfurt und Bremen die Daumen, die hätten es beide mehr als verdient!
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Die Live-Kommentare bei der ARD wieder unterirdisch! Tom Bartels und Gerd Gottlob knödeln beide zum Gotterbarmen - und darüber hinaus gibt es von dem Moment an, wo das Mikro eingeschaltet wird, einfach keine Sekunde, in der von denen kein Text kommt. Dies ist für mich Billig-Private-Niveau, wobei man wahrscheinlich Jörg Dahlmann sogar ein bisschen Unrecht damit tun würde. Der wäre mir auf jedenfall um einiges lieber, als Kommentator eines öffentlich-rechtlichen Spiels, als einer der drei üblen Selbstdarsteller Bartels, Gottlob oder Simon.
 
Und einen Oscar für schauspielerische Leistung erhält Heiko Herrlich

HerrlichCautionSlipperyWhenWet.jpg


Da kamen doch sofort gewisse Erinnerungen bei mir hoch :hrr:

norbert-meier-mimt-den.jpg


Ich persönlich finde die Aktion des bekennenden Wiedergeborenen allerdings noch peinlicher als die damalige des lediglich Dämlichen.

Wenn man in beinahe jedem Interview seine Einstellung wie eine Monstranz vor sich herträgt, muß eben auch möglichst versuchen, nach diesen Maßstäben zu leben. Zumindest öffentlich.

Und da fällt mir dann doch noch mein absoluter Lieblingsname in allen Asterixbänden ein:

moralelastix.jpg
:D
 

Anhänge

  • HerrlichCautionSlipperyWhenWet.jpg
    HerrlichCautionSlipperyWhenWet.jpg
    68.7 KB · Aufrufe: 418
Die Dortmunder in Halbzeit zwei waren tadellos, sehr seltsam, wie extrem unterschiedlich ihre beiden Gesichter sind, das ist wohl im Wesentlichen das Kernproblem, was Stöger zu beheben haben wird. Der Anschluss war fein rausgespielt, sie schnürten den bereits früh ziemlich platt wirkenden Roten im heimischen Stadion richtiggehend die Luft ab, die mussten sich mit allerlei Nickligkeiten über die Zeit retten, was sie natürlich drauf haben, es gehört schliesslich fest zu dem, was man bei ihnen "Kultur" nennt. Eine unberechtigte Abseitssituation, bei der Dortmund eine hervorragende Chance abgepfiffen wurde, gehört wohl leider ebenso dazu wie der Elfer für das klare Handspiel von ich glaube Kimmich, bei dem die Pfeife stumm blieb. Sei es drum, die zweite Halbzeit gehörte klar Dortmund, und die Schlussphase der Bayern war mehr als schwach. Dass sie mit dieser Leistung sowieso schon so gut wie durch sind, betreffend den DFB-Pokal, würde ich zu null Prozent unterschreiben. Ich drück ab jetzt Frankfurt und Bremen die Daumen, die hätten es beide mehr als verdient!
... sie schnürten den bereits früh ziemlich platt wirkenden Roten im heimischen Stadion richtiggehend die Luft ab, die mussten sich mit allerlei Nickligkeiten über die Zeit retten, was sie natürlich drauf haben, es gehört schliesslich fest zu dem, was man bei ihnen "Kultur" nennt. Eine unberechtigte Abseitssituation, bei der Dortmund eine hervorragende Chance abgepfiffen wurde, gehört wohl leider ebenso dazu wie der Elfer für das klare Handspiel von ich glaube Kimmich, bei dem die Pfeife stumm blieb. Sei es drum, die zweite Halbzeit gehörte klar Dortmund, und die Schlussphase der Bayern war mehr als schwach. Dass sie mit dieser Leistung sowieso schon so gut wie durch sind, betreffend den DFB-Pokal, würde ich zu null Prozent unterschreiben. Ich drück ab jetzt Frankfurt und Bremen die Daumen, die hätten es beide mehr als verdient!

Übertreib mal nicht! ;) Die Bayern haben 4 Gänge rausgenommen in der 2. Halbzeit.
Und eher hätten die Roten einen Elfmeter (Sokratis halten an Müller!) bekommen müssen... Kimmich wurde aus 10 cm angeschossen. Aber egal, deine Bayern Haltung kennt man ja! ;)

Und ich unterschreibe zu 100%, dass die Bayern und Jupp das Double holen... mindestens!!!
 
Da kamen doch sofort gewisse Erinnerungen bei mir hoch :hrr:

norbert-meier-mimt-den.jpg


Ich persönlich finde die Aktion des bekennenden Wiedergeborenen allerdings noch peinlicher als die damalige des lediglich Dämlichen.

Auf diese damalige Nikolaus-Schauspieleinlage hat der Sky-Kommentator auch direkt hingewiesen. Ich bin mir gar nicht sicher, welche Aktion peinlicher war. Wobei die Bilder vom Herrlich, der leicht verzögert vom Luftzug umgerissen wird, haben schon was... :nein:

Aber mit der Aktion wurden die Zebras beim Spiel Gladbach - Leverkusen erwähnt. Vielleicht sollte ich meinen Beitrag in den entsprechenden Thread verschieben/kopieren :nunja: :D
 
Zurück
Oben