Mike Oldmann
3. Liga
Es gibt im Fussball Vereine zwischen Himmel und Erde, die braucht man einfach nicht. Dazu zählen die Dosen, genau wie die Bauern.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da wurde Bayern klar bevorteilt. Aber ob das spielentscheidend war? Auch mit 10 Mann kann man noch gewinnen.
Bartels hat das nicht bloß ignoriert, sondern zwischenzeitlich sogar anerkennend davon gefaselt, wie sinnvoll und erfolgreich Leipzigs Modell mit dem Farmteam in Salzburg doch ist. Unfassbar.Es geht um die aktuelle gegebene Wettbewerbsverzerrung durch die willkürliche Struktur hinter RB. Und für mich gehört jeder, der das in seinen Kommentaren so plump ignoriert aus der Sprecherkabine genommen.
Wie ich heute lese sollen es 679.000 € sein und dann noch ein paar kaputte durch die Zuschauer....Und 450.000 Euro mehr auf dem Konto!
...war RB die klar bessere Mannschaft.
Ich würde mir persönlich für die nächste DFB - Pokalrunde folgendes wünsche :
* Bei Liveübertragungen ( öffentlich / rechtlich ), neutrale und vor allem mit Sachverstand gesegnete Reporter
* Schiedsrichter, die eine blütenweisse Vita haben und nicht unbedingt auf einen Videobeweis angewiesen sind, weil Erfahrung + Ahnung
* Für die Bauern wieder ein Auswärtsspiel mit Anspruch ( das könnte z.B. in Dortmund sein.........)
Ich würde mir persönlich für die nächste DFB - Pokalrunde folgendes wünsche :
.......
* Für die Bauern wieder ein Auswärtsspiel mit Anspruch ( das könnte z.B. in Dortmund sein.........)
Naja, in einem Pokal mit K.O.-System ist es ja Teil des Prinzips, dass die beiden besten Mannschaften irgendwann (idealerweise für die Dramaturgie natürlich erst im Finale) aufeinander treffen. Oder?Ich habe übrigens gelesen, dass in den letzten 6 Jahren in jeder Saison die Batzis im Pokal gegen die Majas gespielt haben. Aus meiner Sicht ein bißchen oft, um an einen Zufall zu glauben.
Ich würde mir persönlich für die nächste DFB - Pokalrunde folgendes wünsche :
* Bei Liveübertragungen ( öffentlich / rechtlich ), neutrale und vor allem mit Sachverstand gesegnete Reporter
* Schiedsrichter, die eine blütenweisse Vita haben und nicht unbedingt auf einen Videobeweis angewiesen sind, weil Erfahrung + Ahnung
* Für die Bauern wieder ein Auswärtsspiel mit Anspruch ( das könnte z.B. in Dortmund sein.........)
Ey du Orakel. Ist ja unheimlichBayern scheidet traditionell eher in Heimspielen aus. Also Heimspiel gegen Dortmund
Das ist ja jedem selbst überlassen wem er das gönnt oder nicht.@zottel: Ich mag die Batzis auch nicht, aber den Majas gönne ich noch weniger den Einzug ins Viertelfinale.
Ich habe übrigens gelesen, dass in den letzten 6 Jahren in jeder Saison die Batzis im Pokal gegen die Majas gespielt haben. Aus meiner Sicht ein bißchen oft, um an einen Zufall zu glauben. Kann mich aber auch irren, denn der grundehrliche DFB würde bestimmt nicht manipulieren.![]()
So weit sind wir schon dass alle anderen Finalteilnehmer als DOrtmund oder Byern schon als Aussenseiter gelten.... So hat wenigstens immer ein Aussenseiter die Chance aufs Finale. ...
Wobei mir die noch verbleibenden Vereine jetzt nicht so gut gefallen
Wie kann man denn bitteschön Gladbach mit den anderen Deppenclubs in einen Topf werfen? Das passt absolut nicht zusammen.Dass Bayern und Dortmund schon im Achtelfinale aufeinandertreffen, finde ich super. Rein sportlich hat diese Paarung eigentlich immer Qualität und Brisanz, aber der Zeitpunkt ist einfach mal ein anderer. Schöner Abschluss des Fußballjahres 2017 und dazu die Aussicht, dass sich andere Teams größere Hoffnungen auf Berlin machen dürfen. Wobei mir die noch verbleibenden Vereine jetzt nicht so gut gefallen. Gerade, Wolfsburg und Gladbach müssen absolut nicht sein.
Wie kann man denn bitteschön Gladbach mit den anderen Deppenclubs in einen Topf werfen? Das passt absolut nicht zusammen.
Seriöser Verein, sympathisches Auftreten, oft genug attraktive Spielweise, mega Historie.
Was genau muss denn geboten sein? Abgesehen davon natürlich, dass alles außer Duisburg ******* ist ;-))
ich plädiere ja traditionell dafür, jedem selbst zu überlassen, welchen Verein er sche.iße findet und welchen nichtWie kann man denn bitteschön Gladbach mit den anderen Deppenclubs in einen Topf werfen? Das passt absolut nicht zusammen.
Seriöser Verein, sympathisches Auftreten, oft genug attraktive Spielweise, mega Historie.
..........
Frage 1: Wie kam es zu dem Foto, das hing ja sicher nicht auf der Königstraße
Morgen spielen die Batzis gegen die Majas und da drücke ich den Süddeutschen die Daumen. Denn die Truppe von Peter Stöger darf einfach nicht gewinnen, sonst haben sie wieder eine zu große Klappe.
Dem eintigen Verein, dem ich den DFB-Pokal gönne, wenn wir den schon nicht holen, ist die Eintracht aus Frankfurt. Die haben bei mir sympathien, alle anderen können gerne vergeigen.
Der Weg ins Finale wird durch die aktuelle Auslosung sicher nicht schwerer und mit Heidenheim hat Frankfurt wohl auch einen äußerst machbaren Gegner bekommen.
Der Abschaum vom Niederrhein steht in der Skala ganz weit unten, nur kurz vor dem Gesindel, etwa eine Stufe mit den Dömern. Sowas arrogantes wie die sind, das habe ich in der Tat noch nie gesehen. Suhlen sich immer noch in den Erfolgen zu Zeiten eines Netzers und Co. und meinen allein schon deshalb, das sie die allerbesten sind und jeder weiß, wie toll die doch sind ... Also denen gönne ich alles, außer irgendeienen Titel, und sei es nur irgendein Kirmes-Pokal.
Und einen Oscar für schauspielerische Leistung erhält Heiko Herrlich
Die Dortmunder in Halbzeit zwei waren tadellos, sehr seltsam, wie extrem unterschiedlich ihre beiden Gesichter sind, das ist wohl im Wesentlichen das Kernproblem, was Stöger zu beheben haben wird. Der Anschluss war fein rausgespielt, sie schnürten den bereits früh ziemlich platt wirkenden Roten im heimischen Stadion richtiggehend die Luft ab, die mussten sich mit allerlei Nickligkeiten über die Zeit retten, was sie natürlich drauf haben, es gehört schliesslich fest zu dem, was man bei ihnen "Kultur" nennt. Eine unberechtigte Abseitssituation, bei der Dortmund eine hervorragende Chance abgepfiffen wurde, gehört wohl leider ebenso dazu wie der Elfer für das klare Handspiel von ich glaube Kimmich, bei dem die Pfeife stumm blieb. Sei es drum, die zweite Halbzeit gehörte klar Dortmund, und die Schlussphase der Bayern war mehr als schwach. Dass sie mit dieser Leistung sowieso schon so gut wie durch sind, betreffend den DFB-Pokal, würde ich zu null Prozent unterschreiben. Ich drück ab jetzt Frankfurt und Bremen die Daumen, die hätten es beide mehr als verdient!
... sie schnürten den bereits früh ziemlich platt wirkenden Roten im heimischen Stadion richtiggehend die Luft ab, die mussten sich mit allerlei Nickligkeiten über die Zeit retten, was sie natürlich drauf haben, es gehört schliesslich fest zu dem, was man bei ihnen "Kultur" nennt. Eine unberechtigte Abseitssituation, bei der Dortmund eine hervorragende Chance abgepfiffen wurde, gehört wohl leider ebenso dazu wie der Elfer für das klare Handspiel von ich glaube Kimmich, bei dem die Pfeife stumm blieb. Sei es drum, die zweite Halbzeit gehörte klar Dortmund, und die Schlussphase der Bayern war mehr als schwach. Dass sie mit dieser Leistung sowieso schon so gut wie durch sind, betreffend den DFB-Pokal, würde ich zu null Prozent unterschreiben. Ich drück ab jetzt Frankfurt und Bremen die Daumen, die hätten es beide mehr als verdient!
Da kamen doch sofort gewisse Erinnerungen bei mir hoch
![]()
Ich persönlich finde die Aktion des bekennenden Wiedergeborenen allerdings noch peinlicher als die damalige des lediglich Dämlichen.