Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Interessant wird es, wenn zwei Dosenvereine in der Champions- oder Europa League gegeneinander antreten. Auf den Umgang der UEFA und die Lösung der nationalen Verbände dieses offensichtlichen Regelverstoßes bin ich gespannt.
Gut, sonst mag ich die auch nicht besonders, aber kann man mal so machen:
http://www.reviersport.de/337687---bvb-fanszene-benennt-alternativprogramm-fuer-leipzig-spiel.html
Der Druck auf dieses verabscheuende Konstrukt, wird meiner Meinung nach, immer größer.
Gut so!
Wäre gut gewesen, die Dortmunder hätten Fans aller Revierverein (ja auch der Knappen) dazu eingeladen. Das hätte den Protest potenziert.Auch wenn ich jetzt kein Dortmund-Fan bin, aber aus Protest gegen die Dosen bekomme ich fast Lust mich den Dortmundern anschzuließen. Die Einladung liest sich sehr nett und macht bei mir tatsächlich Lust auf ein Bierchen, ne Bratwurst und Fußballgequatsche.
Wäre gut gewesen, die Dortmunder hätten Fans aller Revierverein (ja auch der Knappen) dazu eingeladen. Das hätte den Protest potenziert.
Is mir schon klar. Aber für das wär eben das Zeichen gewesen. Gelb-Schwariz-Blau-Weiß-Königsblau-Rot_weiß alle mal für einen Tag am gleichen Tresen ohne sich gegenseitig, sagen wir mal anzufeinden.@Riedzebra: Klar, es geht darum, ein Zeichen zu setzen gegen die Dosen. Aber ich vermute mal,dass ein Aufeinandertreffen aller Ruhrpottvereine nicht nur den Protest potenziert hätte....
Hab ich gemacht. Hier geht es aber wirklich um etwas anderes. Heir geht es darum massiv die Ablehnung des Marketingclubs zu beweisen. Wenn man aber sich nur zerstritten zeigt, dann hat der gegenüber leichtes Spiel. Und für ein Zeichen sollte man über seinen Schatten springen können. Ansonsten ist man genauso verbohrt wie das was man beklagt.@Ried: Bunte Kurve war bei unserem Zwangsabstieg schon ungern gesehen und avancierte irgendwann zum Schimpfwort.
Denk mal bitte darüber nach.![]()
Das wäre einfach nur ein Traum, auch wenn wir dann endgültig nicht mehr mit dem Bayern-"Fan" aus Wanne-Eickel über Fußball diskutieren können, weil es dann einfach eine andere Sportart ist. Ganz ironiefrei: Ein solches Ligensystem mit Trennung von Geld- und Sportvereinen würde mir meinen Wunsch nach (einfach nur) Fußball erfüllen.Bayer, SAP, VW, RB etc werden die 1. nationale Liga füttern. Die im verlinkten Artikel jetten um die Welt und MSV & Co gründen eine Traditionsliga.
Das wäre einfach nur ein Traum, auch wenn wir dann endgültig nicht mehr mit dem Bayern-"Fan" aus Wanne-Eickel über Fußball diskutieren können, weil es dann einfach eine andere Sportart ist. Ganz ironiefrei: Ein solches Ligensystem mit Trennung von Geld- und Sportvereinen würde mir meinen Wunsch nach (einfach nur) Fußball erfüllen.
Bayern-"Fan" aus Wanne-Eickel über Fußball diskutieren können,
Offenbach, Mannheim, Aachen, Düsseldorf, Union Berlin, Dynamo Dresden, Hansa Rostock, Essen, 1860 München, Nürnberg, Duisburg, Kassel, Saarbrücken, Uerdingen und und undMSV & Co gründen eine Traditionsliga.
Offenbach, Mannheim, Aachen, Düsseldorf, Union Berlin, Dynamo Dresden, Hansa Rostock, Essen, 1860 München, Nürnberg, Duisburg, Kassel, Saarbrücken, Uerdingen und und und....nur die Polizei schwitzt
![]()
Wie man sieht gäb es genug Vereine. Aber es müssen auch Einnahmen reinkommen um Mieten und Spieler zu bezahlen. Ob man Fernsehsender überzeugt kriegt zu übertragen?St.Pauli, Magdeburg, Darmstadt, Stuttgarter Kickers usw.
So kritisch ich die RB-"Sportarten" auch sehe, am Absturz von Hannes Arch trägt die Brausefirma nun auch mittelbar definitiv keine Schuld.
Wie man sieht gäb es genug Vereine. Aber es müssen auch Einnahmen reinkommen um Mieten und Spieler zu bezahlen. Ob man Fernsehsender überzeugt kriegt zu übertragen?
Ansich wäre so eine Revolution nach "Fangeschmack" nicht übel. Alle Spiele am Samstag und Sonntag, eigene Ligen für Zweitvertretungen, keine Relegation etc.
Was muss passieren, damit man sowas ernsthaft in Angriff nimmt? Gehen tut dies allerdings auch nur, wenn man die Rivalitäten vergisst und sich mit anderen Vereinen in dem Vorhaben zusammensetzt und ein Konzept ausarbeitet.Potenzial hätten solche Ligen mehr als genug. Auch regionale Sponsoren und Sender dürften daran ihre Freude haben.
Mannheim - Saarbrücken
Offenbach - Frankfurt
Duisburg - Essen
Lockt mehr ins Stadion oder vor dem TV als Ingolstadt - Hoffenheim
In England und Spanien gibt es ja solche Ligen für Zweitmannschaften und finde ich auch garnicht so verkehrt wenn sich die U23 untereinander messen.
Hat natürlich nicht ganz unrecht, wenn sich die ganzen Ost-BVB Fans die Hände reiben und den Gästeblock schnell ausverkauft machen!
Der " grosse BVB " lässt sich in der 89 Minute noch einen einschenken, jetzt wird die Brause völlig ausrasten !![]()
Warum hast du es überhaupt getan?Ich werde mir kein Spiel mehr von Leipzig anschauen.