Die Zebras werden irgendwo erwähnt...

Schön zu sehen wie sich die Zeiten doch extrem geändert haben.
DA schleppen Leute Riesen Radios mit ins Stadion und heute darf man so manchen Schlüsselanhänger nicht mit rein nehmen, geschweige denn
ein zweites Feuerzeug.

Platzsturm bei jedem Tor und heute sind die gleichen Leute die es tun, Chaoten oder Hooligans die ein Spielabbruch provozieren mit dieser unfairen Aktion da man
den Gegner einschüchtert.
Inklusive Medien Aufschrei und Shitstorm in sämtlichen Social-Media der empörten und bestürzten Bevölkerung :D

Ach jaaaa früher war doch vieles besser.....;)
 
In unserem Podcast "Fußball Inside" diskutieren wir Thesen zum Ruhrgebietsfußball. Wir beschäftigen uns in unserer neuen Folge mit dem BVB, :kacke: 04, dem VfL Bochum, dem MSV und RWE.

Ab min 15:50 geht es über den MSV
https://www.reviersport.de/artikel/podcast-bvb-muss-verkaufen-:kacke:-rotiert-rwe-kann-hoch/
 
Zuletzt bearbeitet:
Sensationell die 71er Aufnahmen - auch wenn ich da genau noch nicht bewusst dabei war. Was trotzdem sofort wieder da ist:

Der Weg vom Parkplatz auf die Haupttribüne zu, die wie eine gigantische Welle aus dem Boden wuchs, Vorfreude pur, auch wenn ich "nur" in der Kurve war, den Anblick werde ich einfach nie vergessen.
Offen Stadien, mit Grün drumherum. Ich weiß es war nicht so laut, man war weiter weg, dafür hast Du Sonne, Wind und Wetter - ich habe geliebt, wie sich diese Stadien zum Himmel öffneten.
Und Du siehst immer wieder, dass wir richtig, richtig gute Jungs an der Wedau hatten :D.
 
Gestern war der Comedian Thorsten Bär in der Sendung „Volle Kanne“ im ZDF zu Gast.
Er erzählte davon, dass er mit „Ennatz“, dem Maskottchen des MSV Duisburg, im "Grammatikoff" in Duisburg aufgetreten ist.

Seinen Auftritt mit „Ennatz“ kann man sich auch hier ab 1:30 anschauen:

 
Gesehen in „Nummer een“ (Zeeuws-Vlaanderen), am Zugang zum Deichhinterland der Schelde, absolutes Niemandsland
 

Anhänge

  • 4D490074-6CAB-415F-AC8F-6F13DDE2F8DF.jpeg
    4D490074-6CAB-415F-AC8F-6F13DDE2F8DF.jpeg
    193.9 KB · Aufrufe: 438
Am Wochenende war die "weissweiler traditionself" bei uns im Nachbardorf hier im Süden (die spielten damals in den 70igern im DFB Pokal schon gegeneinander).
Mit dabei: bachirou salou!
Highlight: sein trainermentor vor über 30 Jahren in Togo (ein Deutscher der lange in Afrika trainiert hat) war in der Nähe und kam vorbei - was für rührende Szenen......
 
Zu Rokingberts Zeiglerausschnitt

Herrliche Bilder..Man beachte die Autoschau am Beginn.. 4! Zusatzhalogenscheinwerfer auf der Stoßstange für die zeitgemäße Expedition in den urbanen Dschungel und das verwegene Rallyeklebeband...das war gut für die Beschleunigung..:D
Wo ist die Zeit hin ?

Sepp Maier legt sich Worm an und direkt 30 Duisburger mit Platzsturm... das waren noch Zeiten...
 
Am Wochenende war die "weissweiler traditionself" bei uns im Nachbardorf hier im Süden (die spielten damals in den 70igern im DFB Pokal schon gegeneinander).
Mit dabei: bachirou salou!
Highlight: sein trainermentor vor über 30 Jahren in Togo (ein Deutscher der lange in Afrika trainiert hat) war in der Nähe und kam vorbei - was für rührende Szenen......
Super Sache! In ein paar Wochen spielen wir als Gäste auch im Schwabenländle gegen die Weißweiler Elf. Gegen Salou zu spielen wäre schon ein Highlight!!
 
Ein Wolfgang Trepper ist ein ausgewiesener MSV-Anhänger und trotz seiner mittlerweile bundesweiten Präsenz noch sehr lokal in seiner Heimat verwurzelt. In einer seiner damaligen (recht amüsanten) Verbraucherschutzsendung (Name mir entfallen) auf ZDFneo waren regelmäßig MSV-Utensilien im Bild zu finden. Gegen Ingolstadt ist man klarer Außenseiter, an dem Tipp kann man sich natürlich jetzt wieder aufziehen wenn man es nötig hat.
 
:gaehn:

Er ist auch MSV-Fan und warum darf er nicht die Meinung haben, dass es in Ingolstadt womöglich nicht reicht ?

Vielleicht tippt er auch so, um sich am Ende positiv überraschen zu lassen ?

Man weiß et nich.




Ja, habe ich. Und jetzt ?


Der hat gefälligst auf nen Sieg zu tippen! Was er sich denkt ist mir egal :D. 3:1 für Ingolstadt in der Öffentlichkeit tippen.. wo kommen wir denn dahin :p. Ab morgen Stadtverbot in ganz Duisburg!
 
Am besten werden auch sofort noch die Namen der gut ein Dutzend "Verräter" veröffentlicht, die hier in der Umfrage auf Sieg Ingolstadt getippt haben, damit wir die sofort am nächsten Baum aufknüpfen können ! :old:



Wer Ironie in meinem Beitrag findet, der liegt richtig.
 
Ich fand ihn nie lustig, da hab ich mehr Humor in meinem dicken Onkel. Aber Humor ist auch Geschmacksache. Und sein Tipp gegen Ingolstadt steht irgendwie komplett im Gegensatz zur aktuellen Aufbruchstimmung. Sollten wir verlieren Asche auf mein Haupt. Werden wir aber nicht...

Alles mal ganz entspannt sehen... hab auch schon mal 50€ gewonnen weil ich gegen den MSV getippt hab...
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten werden auch sofort noch die Namen der gut ein Dutzend "Verräter" veröffentlicht, die hier in der Umfrage auf Sieg Ingolstadt getippt haben, damit wir die sofort am nächsten Baum aufknüpfen können ! :old:



Wer Ironie in meinem Beitrag findet, der liegt richtig.
Hier ist ein Verräter. Ich.
Darf ich mir wenigstens den Baum aussuchen?
 
Und das tippt ein gebürtiger Duisburger... Schande über ihn!
Das ist so nicht ganz richtig! Trepper ist gebürtiger Rheinhausener :old:
Als er geboren wurde war Rheinhausen noch eigenständig. Deswegen dürfte in seinem Pass auch noch unter dem Punkt Geburtsort "Stadt Rheinhausen" stehen ;)
 
Krass, habe ich so noch nie gesehen. War kurz vor meiner Zeit als Zebra.
Alleine die Namen schon, Lienen, Macherey, Tornado, Schmidt, trotz allem auch ******. Aber auch auf Ördinger Seite Passlack, Dreher usw.
Abgesehen von Dujardin, Diebels Alt und Co.
Ansonsten bis auf Bande und Rasen sieht die Grottenburg noch heute so aus .

Ansonsten schöne Interviews, kann man den Jung Profis ruhig mal zeigen.
 
Eines der absolut geilsten Spiele meiner Fanlaufbahn. Wir standen da 90 Minuten auf den Stühlen, gigantisch.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
Da war ich auch dabei, unvergessen! Eine derartige Pyro habe ich selten erlebt. Hin und Rückfahrt mit der Bahn mit einigen Stopps! Leider ist meine nagelneue Regenjacke ein Opfer der Pyro geworden;-)
 
Hier mal ein Schätzchen aus unserer Sammlung, hab’s vor Jahren mal hochgeladen :)
Viel Spaß damit:


Geile Sache! 15.000 gegen Uerdingen auswärts toppen wir diese Saison. Damals haben Kommentatoren Bengalos noch gefeiert...
Geil auch die Interviews nach dem Spiel...

Danke dafür - 2 tolle Erinnerungen!
Wobei mir besonders das Heimspiel in Uerdingen bis an mein Lebensdende als eines der schönsten und intensivsten Fanerlebnisse in Erinnerung bleiben wird.
Gänsehaut pur, das war für mich der beste und intensivste MSV der letzten 35 Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das waren mit die geilsten Spiele die ich je vom MSV im Stadion gesehen habe.
Unser Heimspiel in Ödingen war der absolute Hammer.
Die A57 war damals vom Kreuz Moers an voll mit einer Blau- Weissen Karavane.
Kriege da heute noch Gänsehaut.
 
Was man ebenfalls festhalten kann: Mindestens Ferry konnte Ecken schießen. Davon gibt es ja, zumindest in den letzten 25 Jahren nicht allzuviele :panik:

Meine erste Saison, die Helden meiner Kindheit :boris:
 
Beide Spiele live erlebt. Besonders der Treffer von Tönnies gegen Essen ist mir als einer der schönsten MSV- Treffer in Erinnerung geblieben. Wenn ich davon wiederholt erzähle, wird er noch schöner und der Dicke drischt den Ball nach der Drehung oben ins Eck...
 
Der Dicke im "Gerd Müller Gedächtnis" Modus - annehmen, drehen, versenken. Da darf sich jeder Fan, der ihn live erleben durfte, glücklich schätzen. Aber auch Ewald klassisch - keinen Ball verloren geben, nachsetzen, Tor machen.
Diese Videos treiben dem langjährigen Fan die Tränen der Rührung in die Augen. Wenn ich mir aber unser aktuelles Team so ansehe, dann geht unser Fußball in etwa wieder in dieser Richtung. Galligkeit, Schnelligkeit und Technik sind vorhanden.
 
@Meide1963rich @Menthi
Man Leute! Vielen Dank für die geilen Videos! Bin damals auch live im Stadion dabei gewesen.
Insbesondere das Spiel in Uerdingen gehört mit Sicherheit in die Top 3 die ich je vom MSV gesehen habe! Als 2 Ligist beim 1-Ligisten mal eben mit 4:1 ins DFB Pokal Halbfinale. War das geil !
Zu der Zeit waren ja auch die Bengalos :bengalonv1: noch nicht verboten. Kam dann kurz nachdem ich mir gerade bei Schiffszubehör Wittig 10 Seenotfackeln gegönnt hatte :heul:.
Dieter Fischdick war Präsident. Einer der Besten den wir je hatten (leider auch viel zu fürh von uns gegangen!).

Was mir auffällt:

Wir hatten - ähnlich wie heute - eine junge Truppe, mit vielen "Einheimischen" Talenten (Struckmann, Steininger, Puszamcis, Notthof...) + die erfahrenen Wölk + Lienen (so wie heute Stoppelkamp + Comper).
Vielleicht schließt sich hier der Kreis (mit dem großartigem Ingo Wald als Präsident)!

Die Truppe hat einfach Spaß gemacht!
Auf dass das diese Saison auch so wird!

Weiter, immer weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben