Disku: Neuverpflichtungen/Abgänge 10/11

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meinste wie Baljak .. dem ollen Bankdrücker... ;)

Baljak - Scheffler is wieder so ein Apfel - Birnen Vergleich.
Während Baljak im Mainzer Aufstiegsjahr einen enormen Anteil am Erfolg hatte und nur aufgrund einer Systemänderung kein Platz mehr in der Mannschaft für ihn war hat Scheffler bei den Löwen noch überhaupt garnix gerissen.
Wie gesagt man kann nur hoffen das ausgerechnet in diesem Jahr der Knoten platzt.
 
Lasst uns mal überraschen.
Ich kann mich mit Leihspieler nicht so richtig anfreunden.
Wenn sie gute Leistungen bringen,sind sie am Ende der Saison weg ,weil der MSV sich keine Kaufoption leisten kann,oder die sind so schlecht das sie auf der Bank sitzen.
 
Baljak - Scheffler is wieder so ein Apfel - Birnen Vergleich.
Während Baljak im Mainzer Aufstiegsjahr einen enormen Anteil am Erfolg hatte und nur aufgrund einer Systemänderung kein Platz mehr in der Mannschaft für ihn war hat Scheffler bei den Löwen noch überhaupt garnix gerissen.
Wie gesagt man kann nur hoffen das ausgerechnet in diesem Jahr der Knoten platzt.

1. Schäffler
2. Lasst ihn doch erstmal ankommen bevor gemeckert wird.
Schäffler kommt nicht aus der 10. Liga. Der hat schon 2. Liga gespielt und Tore gemacht. 1 davon sogar gegen uns. Der war nicht umsonst in jeder Jugendmannschaft des DFB. Das wird sicher nicht unser letzter Stürmer sein den wir holen
 
2. Lasst ihn doch erstmal ankommen bevor gemeckert wird.
Es geht doch nich darum über den Spieler zu meckern, wie schon gesagt würds mich freun wenn er sich endlich durchsetzen kann und seine Tore hier macht. Doch wie du sicherlich weißt brauchen wir in der jetzigen Situation Leute bei deinen man weiß das sie das Tor treffen und nicht iwelche Wundertüten die zwar Talent, aber ihre Qualität noch nicht wirklich nachgewiesen haben.

Der hat schon 2. Liga gespielt und Tore gemacht.
Richtig in 43 Spielen genau 4 Stück, tolle Quote für einen Mittelstürmer. :rolleyes:

Der war nicht umsonst in jeder Jugendmannschaft des DFB.
War Nicky Adler auch...
 
Es geht doch nich darum über den Spieler zu meckern, wie schon gesagt würds mich freun wenn er sich endlich durchsetzen kann und seine Tore hier macht. Doch wie du sicherlich weißt brauchen wir in der jetzigen Situation Leute bei deinen man weiß das sie das Tor treffen und nicht iwelche Wundertüten die zwar Talent, aber ihre Qualität noch nicht wirklich nachgewiesen haben.


Richtig in 43 Spielen genau 4 Stück, tolle Quote für einen Mittelstürmer. :rolleyes:


War Nicky Adler auch...

Er ist 21 Jahre,was erwartet man hier schon wieder?
Adler war nur u19 und u20. Soviel dazu.
 
Hab ein Video gefunden indem Schäffler ein richtig geiles Tor gegen Bayern 2 macht. Kann das leider nicht hier reinstellen. Wer es will,soll mir eine PN schicken oder bei youtube "TSV 1860 II - Red Bastards II BR-Bericht (03.08.2007) " eingeben und ab 2:25 schauen
 
Es kann einer werden wie Sandro Wagner,nur Sandro Wagner hatte beim MSV länger Zeit,und da sehe ich Schäffler das problem.Wenn es schlecht läuft kann es uns passieren wie damals die Ausleihe von Marcel Heller,erinnert ihr euch?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wüsste gern mal, welche Beweggründe es für einen Verein gibt, einem Ligakonkurrenten einen Spieler zu verleihen und umgekehrt...
Diesen Transfer verstehe ich nicht, aber ich bin ja auch kein Experte. Ich hoffe mal, diese haben sich Gedanken zu dem Thema gemacht und wissen was sie tun.

In diesem Sinne: ein weiteres Spielzeug in der Wundertüte.
 
Und bitte wieder ohne Kaufoption, so dass wir in jedem Fall der Verlierer sind....

Kaufoption hin oder her... Wir werden keinen Spieler verpflichten können der eine Ablösesumme hat! Auch in Zukunft nicht. Deswegen kann man lieber auf andere junge Spieler setzten, finde ich.
 
Mir erschließt sich der Sinn des Schäffler-Transfers auch noch nicht so ganz:

1. Soll er die Zukunft des MSV darstellen?
Wäre möglich. Aber falls die Leihe wirklich ohne Kaufoption sein sollte (so verstehe ich die Äußerungen von Stevic, er kehre sicher nächstes Jahr zurück), dürfte dies kaum der Fall sein. Es sei denn, der MSV bekäme nächstes Jahr einen dicken Sponsor und die 60er hätten noch größere Finanzprobleme.

2. Kommt er, weil er so günstig ist?
Kann ich mir auch nicht vorstellen. Die 60er verleihen ihn ja primär, damit sie Gelder für andere Spieler frei bekommen. Die sind nach dem Catering-Urteil derzeit etwas angeschlagen. Da würde es mich wundern, wenn sie auch noch einen großen Teil seines Gehalts übernähmen.

3. Kommt er nur als Backup?
Könnte auch zu einem Problem werden, weil er bei den 60ern ja gerade deshalb unzufrieden ist, weil er auf der Bank versauert. Sollte dies auch hier der Fall sein, würde dies große Unzufriedenheit in unser Team bringen.

Immerhin erhöht der Schäffler-Deal m.E. die Chance auf eine Rückkehr Ishiakus. Hübner hat sicher Panik vor einer langfristigen Verletzung von Mana. Vor diesem Hintergrund rüstet er die Ersatzriege der Stürmer auf. So haben wir ja noch Baljak und Exslager. Nunmehr auch noch Schäffler. Und als Mann für den alleräußersten Notfall holen wir ja dann ggf noch Lagator. Das könnte die Strategie sein...
 
Immerhin erhöht der Schäffler-Deal m.E. die Chance auf eine Rückkehr Ishiakus. Hübner hat sicher Panik vor einer langfristigen Verletzung von Mana. Vor diesem Hintergrund rüstet er die Ersatzriege der Stürmer auf. So haben wir ja noch Baljak und Exslager. Nunmehr auch noch Schäffler. Und als Mann für den alleräußersten Notfall holen wir ja dann ggf noch Lagator. Das könnte die Strategie sein...

Achtung nur Spekulatius!
Das wäre wohl die einzig sinnvolle Erklärung für diese Verpflichtung, die anderen Gründe hast du ja gut beschrieben. Das würde auch das sture Festhalten an Legator erklären der ja dann anscheinend wirklich für ein Appel und en Ei hier spielen würde, damit man sich einen verhältnismäßig teuren Ishiaku leisten kann.
Somit hätten wir dann im Sturm wohl einzig Baljak der ein normales Profigehalt kassieren würde.

Exlager:
Kam bekanntermaßen von unseren Amateuren, wird wohl ein überschauberen Gehaltscheck bekommen
Schäffler:
Durch die Leihe kann man davon ausgehn, dass 1860 weiterhin den Großteil seines Gehalts übernimmt
Legator:
Wurd bereits diskutiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, grad mal meine Quelle bei 1860 angezapft.
Der Kollege hat schon Nicky Adler hervorragend eingeschätzt.
Sein Urteil über Schäffler: Super netter Kerl, aber fussballerisch schlechter als Adler.

Na da bin ich ja mal gespannt :D
 
Nen Spieler von 1860 ausleihen, und dann nicht mal ne Stammkraft. Tut mir leid, ich finds einfach hochgradig peinlich!

Wir fördern Talente für andere Vereine, die unseren eigenen jungen Spielern die Einsatzzeiten wegnehmen und werden letztendlich nichts davon haben; eine Kaufoption wurde, wie man Bruno Hübner kennt, sowieso nicht ausgehandelt.

Hab die Schnautze voll von den ganzen Leihen; das hat schon letztes Jahr die Identifikation mit der Mannschaft extrem erschwert. Es gibt auch in den unteren Spielklassen Talente, die für kleines Geld zu bekommen wären und auch längerfristig hier unterschreiben würden. Vielleicht nächstemal das Gehalt für ne Leihe sparen und in die Scoutingabteilung investieren, damit uns solch peinliche Nottransfers in Zukunft erpart bleiben! :fluch:
 
[...] Tut mir leid, ich finds einfach hochgradig peinlich! [...]

[...] Hab die Schnautze voll von den ganzen Leihen [...]

[...] Es gibt auch in den unteren Spielklassen Talente, die für kleines Geld zu bekommen wären und auch längerfristig hier unterschreiben würden. [...]

[...] und in die Scoutingabteilung investieren, damit uns solch peinliche Nottransfers in Zukunft erpart bleiben! :fluch:

Es sollte uns allen klar sein, dass der klamme MSV momentan einfach nicht mehr Geld ausgeben kann, in sofern ist diese Leihe doch vollkommen okay. Das steht doch seit Monaten in den Medien!

Haben doch vorher schon einige gute, junge, deutsche Spieler verpflichtet bzw. in die Mannschaft aufgenommen. Und noch ist das Transferfenster nicht geschlossen.

Freut euch doch einfach, dass es nicht irgendein ausländischer Spieler geworden ist, sondern man auf die deutsche Jugend setzt. Das fordern doch immer alle. Achja, zum fußballerischen Niveau: einen Mesut Özil oder Thomas Müller wird man hier in Duisburg nicht sehen. Dann "muss" man sich eben mit einem Schäffler zufrieden geben.

Realistisch bleiben bitte.
 
Danke dass du mich über die finanzielle Lage unseres Vereins aufklärst. Scheint völlig an mir vorbeigegangen zu sein, vielleicht sollte ich öfter mal die Zeitung lesen... :confused:

Leihen wir uns noch Sascha Mölders vom FSV Frankfurt aus, somit wäre der Sturm top besetzt und wir zahlen praktisch nichts! Juhu :rolleyes:
 
Vielleicht nächstemal das Gehalt für ne Leihe sparen und in die Scoutingabteilung investieren, damit uns solch peinliche Nottransfers in Zukunft erpart bleiben! :fluch:

So lange der von der Scoutingabteilung auch noch mitspielen kann... .

Dieses Jahr is einzig und allein überleben angesagt.

Und unter dieser Vorgabe wird bisher - finde ich nach wie vor - ein guter Job gemacht, einer der bei mir Vertrauen schafft.

Lasst Schäffler einfach ersteinmal bei uns, bei diesem Trainer, in dieser Mannschaft spielen.
 
Selten gesehen, dass ein Spieler direkt so gehasst wird. Naja herzlich Willkommen Herr Schäffler, auch er hat seine Chance verdient. Wer weiß, nachher wird er noch Torschützenkönig. :rolleyes::p Einfach mal abarten was passiert :huhu:
 
was mich stutzig macht bei diesem transfer ist, das 1860 sicherlich nicht das gehalt für den spieler weiterzahlen wird, wie das sonst bei leihen bei erstligisten meist der fall ist. die 60er haben selber geld nötig. auch von einer leihgebühr war vorher in den medien die rede. ich hoffe nicht, das uns diese leihe auch noch ne gebühr kostet.
 
Davon kannst du aber mal ausgehen. Hübner hat bisher immer eine Leihgebühr gezahlt.
100.000 € für Vidosic
50.000 € für Koch
 
was ist an einem talentierten, jungen auslànder so schlimm?

Nee das meine ich ja überhaupt nicht. Es ist nur immer davon die Rede, dass man auf den "eigenen Nachwuchs" setzen soll. Wenn ich so an Cotzbus vor 2-3 Jahren denke oder Berlin aktuell... oder guck auf die Insel. Bei Arsenal spielt meist garkein Engländer.. aber das ist ja alles ein anderes Thema.
 
Frag ma die Kollegen T.arnat oder K.eidel, was Hass ist.
Da hat die (durchaus angebrachte) Skepsis gegenüber Herrn Schäffler wohl reichlich wenig mit zu tun.

Okay hassen ist vielleicht das falsche Wort, aber trotzdem ist Schäffler sagen wir sehr umstritten^^
 
Nee das meine ich ja überhaupt nicht. Es ist nur immer davon die Rede, dass man auf den "eigenen Nachwuchs" setzen soll.

Genau! Auf den EIGENEN Nachwuchs wie Exslager! Nicht den Nachwuchs der ANDEREN! Wo bitte ist die Perspektive bei solch einem Leihgeschäft?

Okay hassen ist vielleicht das falsche Wort, aber trotzdem ist Schäffler sagen wir sehr umstritten^^

Es geht doch nicht um Schäffler, sondern alleine um die fragwürdige Transferpolitik! Wir wollen ne Mannschaft mit Zukunft aufbauen, was bringen uns da Spieler, die nächstes Jahr eh nicht mehr hier spielen?
 
Es geht doch nicht um Schäffler, sondern alleine um die fragwürdige Transferpolitik! Wir wollen ne Mannschaft mit Zukunft aufbauen, was bringen uns da Spieler, die nächstes Jahr eh nicht mehr hier spielen?

Genau so ist es! Erklärtes Ziel ist dieses Jahr nicht der Aufstieg um jeden Preis (was so Leihen noch rechtfertigen könnte). Es soll ein Team aufgebaut werden, das nächste Saison nur um Nuancen geändert wird (anders als die sonstige Hübner-Methode), um dann 2011/2012 wieder angreifen zu können.

Ich befürchte aber folgendes Szenario:

1. Der neue Knaller wird (natürlich) nur geliehen. Ist daher Ende der Saison wieder weg.

2. Schäffler ist auch Ende der Saison wieder weg.

3. Baljak wird auch nicht jünger.

4. Lagator lässt keinen großen Grund zur Hoffnung.

5. Allein eine Explosion von Exslager würde Hoffnung machen.

Anfang nächster Saison stünden wir daher genauso da wie jetzt (mit einem noch älteren/langsameren Baljak). Und ein Spieler wie Koch, der sicher ab der Winterpause seine Qualitäten zeigen und dann helfen wird (bislang sehe ich da noch nicht die große Verstärkung...), dürfte dann auch wieder weg sein. Es sei denn, die Dortmunder wollen ihn nach der Umschulung vom RV auf den 6er nicht mehr.

Hübner hat doch mit Reiche gezeigt, dass es möglich ist, junge Spieler auf längere Sicht für den MSV zu begeistern. Warum bleibt er jetzt auf halbem Wege stehen?
 
Man kann nur hoffen das der Herr Schäffler Stürmer Nummer 4 (oder sogar 5) ist. Damit kann ich leben. Ansonsten macht diese Leihe tatsächlich keinen Sinn.

Vielleicht ist er aber auch plötzlich die absolute Torgranate. Dann wird er spielen, wir brauchen nächste Saison Tore, egal von wem und unabhängig von der Perspektive für unseren Club. Leider.


Hübner hat doch mit Reiche gezeigt, dass es möglich ist, junge Spieler auf längere Sicht für den MSV zu begeistern. Warum bleibt er jetzt auf halbem Wege stehen?

Liegt vermutlich teilweise auch an den Spielern fürchte ich.
 
Und ein Spieler wie Koch, der sicher ab der Winterpause seine Qualitäten zeigen und dann helfen wird (bislang sehe ich da noch nicht die große Verstärkung

Also ich finde deinen Beitrag eingentlich ganz gut. Nur Koch war für mich bisher einer der Lichtblicke in unserer Verteidigung. Es wird sich aber alles zeigen, wie immer. Man muss den Verantwortlich zugestehen, dass sie auch nur mit Wasser kochen. :huhu:
 
Schäffler KANN doch nur Stürmer Nr. 4 sein. Alles andere wäre in der Tat sinnlos. Das Leihen von einem Liga-Mitkonkurrenten ohne Kaufoption kann doch nur eine Notlösung zum Ersatz bei Verletzungen anderer sein ...

Bin mir ziemlich sicher, dass Bruno noch mit einer "ausländischen Granate mit eingebauter Torgarantie" (:rolleyes:) kommt. So einer, der in der ersten mazedonischen oder isländischen Liga in 20 Spielen 9 Buden gemacht hat. :D
 
Man kann nur hoffen das der Herr Schäffler Stürmer Nummer 4 (oder sogar 5) ist. Damit kann ich leben. Ansonsten macht diese Leihe tatsächlich keinen Sinn.

Allerdings wollte der doch gerade aus München weg, weil er da als Stürmer Nr. 3 oder 4 keine Chance sah. Wenn er hier die Nr. 4 oder 5 wäre, würde er sicher kaum für gute Stimmung im Team sorgen. Hoffentlich weiß er, dass Hübner noch einen Knaller holen möchte. Wenn er den Kampf aufnimmt, wäre das ja ok. Wenn er ansonsten die beleidigte Leberwurst spielt, waren die Kletterspielchen von Sasic zur Teambildung für die Katz.

Und wehe, im Leihvertag steht was von Mindesteinsatzzeiten. Sowas vermute ich ja fast bei Vidosic, der immer und immer wieder eingesetzt wurde - leistungsunabhängig. Nicht, dass dafür dann unsere potentielle Zukunft Exslager auf Einsätze verzichten muss.
 
Wenn man die Spielgestalter und Stürmer der 3. Liga so im TV sieht, fragt man sich, ob die Drittligisten alle Millionensponsoren haben oder warum die es schaffen, solche Spieler auch ohne Leihen zu verpflichten. Oder haben die einfach nur ein besseres Scouting?

So einen Spieler wie Gerrit Müller (Dynamo Dresden) oder Olivier Occean (Kickers Offenbach) muss sich doch auch ein ambitionierter Zweitligist ohne eine Leihe leisten können.
 
Da ist man mal im Urlaub und glaubt, jetzt sind die elendig lange angekündigten 3-4 ECHTE Verstärkungen mit ERFAHRUNG endlich da... und dann gibbet Noppes... nur Schäffler wird von einem wenig ambitionierten Zweitligisten ausgeliehen (:confused:) und dann soll Lagator noch ein "tolller Junge" sein...

Also wenn das unsere beiden letzten Stürmerverplichtungen sind, sehe ich im Angriff echt schwarz.

Einzig positiv stimmt mich Trojan, der uns sicher helfen könnte, wenn er denn will und das auch im Training zeigt. Fiel hätte ich noch sehr interessant gefunden, der jetzt in Liga 3 bei Dresden im Gespräch ist. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Dynamo mehr Kohle hat als wir :(
 
Wenn das so ist wieso hat er bei 1860 verängert:confused:Irgendwas stimmt doch da nicht.:rolleyes:

Weil er seine Zukunft halt bei den 60ern sieht. Nur bekommt er dort keine Einsatzzeiten. Daher möchte er bei uns Spielpraxis sammeln. Was aber schwierig werden dürfte, wenn er auch hier die Nr. 4 oder 5 ist.

In der Winterpause sollte er ja sogar leihweise in die 3. Liga nach Ingolstadt abgeschoben werden. Das wollte er aber wohl nicht, sondern saß da noch lieber auf der Bank.

Habe ja auch nicht behauptet, dass es klug von ihm war, zum MSV zu wechseln. Für den MSV selbst macht die Sache eigentlich auch wenig Sinn. Entweder er sitzt nur auf der Bank und ist unzufrieden oder er schlägt ein und ist dann Ende der Saison wieder weg. Solche Spieler machen allenfalls dann Sinn, wenn man auf jeden Fall aufsteigen möchte oder Angst hat, anderenfalls abzusteigen. Da die Planung aber auf einen sicheren Mittelfeldplatz hinauslaufen dürfte, sollte die nächste Saison vornehmlich dazu genutzt werden, eine Mannschaft aufzubauen, die im Jahr danach oben angreifen kann.
 
Laut Timo aus dem Vorbereitungs Thread haben wir eine Probespieler.

Ich behaupte hierbei handelt es sich um Martin Stoll.

Einigen vielleicht noch bekannt aus seiner Zeit beim KSC.

Jedoch würde dieser IV spielen. Fände ich unangebracht weil wir da ordentlich besetzt sind
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben