Diskussion zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 23.07.2024

Ich suggeriere überhaupt nichts und das das völlig legitim ist, habe ich vor ein paar Tagen auch schon geschrieben.
Es ist und bleibt ein Fakt, dass es aber schwieriger werden würde, je mehr Mitglieder wählen würden, ob vor Ort oder digital und darüber ist sich die Gruppe im Klaren und hat deswegen auch diesen Antrag gestellt.

Deshalb sind die Ultras auch mit dem 2. Antrag nicht durchgekommen.

Liegt es nicht vielmehr daran, dass der Großteil der Mitglieder zu bequem ist, zur MV zu gehen?

Ich spreche jetzt nicht von den Mitgliedern, die nicht im Dunstkreis von Duisburg wohnen. Das wird aber auch nur ein Bruchteil der Mitglieder sein.
 
Und der Mehrheit der anwesenden Mitglieder ging es wohl genauso. Von daher ist das nicht die Schuld der Gruppierung.
Die Mehrheit der Mitglieder war zum Zeitpunkt der Wahl diese Gruppierung, ist natürlich auch nicht deren Schuld ebenso, dass sich viele nicht mit der Satzung und deren Anträgen beschäftigen, aber damit rechnen sie ja auch.

Wie gesagt, alles völlig legitim, sie greifen so aktiv in den Verein ein und viele andere Mitglieder bekommen das überhaupt nicht mit.
 
...und es wäre auch ein einfaches, Mitgliedern die im Urlaub sind einen Online Zugang zu ermöglichen inklusive Abstimmungsfläche oder sowas in der Art ... wir leben ja nicht mehr in den Siebzigern ...
Gut dennoch, dass ein relativ zeitnaher Termin gefunden wurde.

Virtuelle Beschlussfähigkeit ist ein schwierigeres Thema, als es scheint - gerade, wenn es um heike Themen geht.

https://www.deutsche-stiftung-engag...rtuelle-mitgliederversammlung-was-jetzt-gilt/

Schwierigste Punkte:
Wie erreiche ich Rechtssicherheit (z.B. bei einem temporären Netzausfall)
Wie erreiche ich sichere Personalisierung, aber gleichzeitig sicher geheime Wahlen.
 
Das belustigt mich tatsächlich auch, wenn mit den bösen Ultras bei Abstimmungen argumentiert wird- haben wir etwa über 4300 Ultras, dass man gegen die keine Abstimmung gewinnen kann? :D
Lustig ist da überhaupt nichts dran, es ist traurig, aber scheinbar wollen viele hier einen Verein, der für potentielle Geldgeber uninteressant wird und auf Dauer aus diesem Grunde eben in diesem Amateurfußball stecken bleibt.

Ich wundere mich nur, warum die Leute nicht einfach jedes Wochenende bei dem MSV Amateuren die Liebe zum ursprünglichen Fußball ausleben.
 
Wie gesagt, alles völlig legitim, sie greifen so aktiv in den Verein ein und viele andere Mitglieder bekommen das überhaupt nicht mit.

Was ja an Ihnen selber liegt. Wer zu faul ist zur Veranstaltung zu kommen (ich rede grundsätzlich nicht von den paar Mitgliedern, die im Exil leben). Du kannst dir ja selber mal den prozentuallen Satz der Mitglieder, die tatsätzlich zu einer MV kommen ausrechnen und dann sieht man ja eindeutig, dass da was im argen liegt
 
Lustig ist da überhaupt nichts dran, es ist traurig, aber scheinbar wollen viele hier einen Verein, der für potentielle Geldgeber uninteressant wird und auf Dauer aus diesem Grunde eben in diesem Amateurfußball stecken bleibt.

Ich wundere mich nur, warum die Leute nicht einfach jedes Wochenende bei dem MSV Amateuren die Liebe zum ursprünglichen Fußball ausleben.

Sorry, aber das wird unsachlich.

Der Tagesordnungspunkt Wahlen war vorher klar bekannt gegeben.

Wenn 70% der Anwesenden meinen gehen zu müssen, können die Ultras nichts dafür.

Wenn die Ultras ihre Leute mobilisieren, ist da auch nichts gegen einzuwenden.

Wenn der einzige Redner derjenige der Ultras ist, der einen geraden Satz sprechen kann, ist das auch nicht das Problem der Ultras.

Ausserdem wage ich zu bezweifeln, dass Online (normalerweise) viel mehr Mitglieder teilnehmen.
 
Wer zu faul ist zur Veranstaltung zu kommen (ich rede grundsätzlich nicht von den paar Mitgliedern, die im Exil leben).

Ja klar, alle die nicht kommen sind zu faul.
Für dich nicht denkbar das Menschen hart arbeiten und unter der Woche nicht mal eben von 18-23 Uhr können?
Das hat bei den meisten sicherlich rein garnichts mit Faulheit zutun, ziemlich unfair diese Äußerung.
 
Also ich hätte den Termin eine Woche später gemacht, um ggf. bereits den ersten Sieg in der Tasche gehabt zu haben.
Auf eine Woche mehr kommt es dann auch nicht mehr an.
 
Wäre dann für bestimmte Gruppen nicht mehr so einfach ihre Anträge zur Satzungsänderung durchzubringen.
Anhang anzeigen 45119

Nur der Form halber:

Es wäre dann für ALLE Mitglieder schwerer Anträge zur Satzungsänderung durchzubringen.

Wer eine Satzung als Reflex auf eine Teilgruppe kreiert, beschränkt damit immer auch alle anderen.

Das muss nicht falsch sein, sollte aber im Blick bleiben.
 
Bei einigen habe ich oftmals das Gefühl, dass das schon kritisch gesehen wird, weil der Antrag von einer Ultragruppe kommt.
Das ist bei mir nicht der Fall, aber ich verweigere mich nicht komplett der Möglichkeit Geldgeber in den Verein zu holen, um diesen wieder nach oben zu bringen.

Das der letzte Punkt der MGV nicht durch gegangen ist, ist alleine Preetz und einem mutigen Mitglied zu verdanken. Gerade an der Reaktion von Michael Preetz konnte man doch erkennen, wie wichtig dies für den Verein ist.

Und ja, dies ist scheinbar den meisten Mitgliedern nicht bewusst oder egal, sonst würden mehr zu den Versammlungen kommen.
 
Ja klar, alle die nicht kommen sind zu faul.
Für dich nicht denkbar das Menschen hart arbeiten und unter der Woche nicht mal eben von 18-23 Uhr können?
Das hat bei den meisten sicherlich rein garnichts mit Faulheit zutun, ziemlich unfair diese Äußerung.

Vollstes Verständnis. Es handelt sich aber lediglich um einen einzigen Abend im Jahr.

Stell dir vor, wir spielen unter der Woche abends im Pokal gegen Bayern München.

Wo ein Wille, da ein Weg.
 
Ich spreche jetzt nicht von den Mitgliedern, die nicht im Dunstkreis von Duisburg wohnen. Das wird aber auch nur ein Bruchteil der Mitglieder sein.
Also bei normalen JHV waren kaum mehr wie 300 Mitglieder dabei, wobei man auch sagen muß wenn keine größeren Baustellen dabei waren ist das
schon sehr langweilig. Erst als W.H. aufschlug wurde es lustiger. Ab 2011 wurde es auch immer voller und es kamen mehr Mitglieder aus der Fanszene
dazu die dafür sorgten das Leute aus den Portal in den Gremien gewählt wurden.Und seitdem waren auch immer mehr junge Mitglieder bei der JHV
dabei was ohne Frage eine Bereicherung ist. Wenn wir von 8000 Mitgliedern ausgehen würde ich mal behaupten das höchstens 1000 sich wirklich
mit den Problemen im Verein auseinander setzen. Wenn dann die JHV in der Woche ist und man von ausgehen kann das diese Veranstalltung 3 bis4
Stunden geht und viele am nächsten morgen wieder arbeiten müßen, sind 500 Leute schon eine ganze Menge.
 
Also bei normalen JHV waren kaum mehr wie 300 Mitglieder dabei, wobei man auch sagen muß wenn keine größeren Baustellen dabei waren ist das
schon sehr langweilig. Erst als W.H. aufschlug wurde es lustiger. Ab 2011 wurde es auch immer voller und es kamen mehr Mitglieder aus der Fanszene
dazu die dafür sorgten das Leute aus den Portal in den Gremien gewählt wurden.Und seitdem waren auch immer mehr junge Mitglieder bei der JHV
dabei was ohne Frage eine Bereicherung ist. Wenn wir von 8000 Mitgliedern ausgehen würde ich mal behaupten das höchstens 1000 sich wirklich
mit den Problemen im Verein auseinander setzen. Wenn dann die JHV in der Woche ist und man von ausgehen kann das diese Veranstalltung 3 bis4
Stunden geht und viele am nächsten morgen wieder arbeiten müßen, sind 500 Leute schon eine ganze Menge.

Ich weiß, aber wenn man sich darüber beklagt, dass nur einige wenige Mitglieder die Protagonisten wählen, muss ich meinen Pöpes von der Couch bewegen.
 
Es war nun mal schwierig einen Termin zu finden der nicht zu spät liegt:

Dem MSV ist dabei bewusst, dass ein Termin in den Sommerferien nicht optimal ist. Der Vorstand und der Verwaltungsrathaben darüber aber umfassend diskutiert und den Termin letztlich aus folgenden Gründen als beste der Alternativen angesehen:

1. Den Mitgliedern wurde eine zeitnahe Wahl zugesagt, dies soll eingehalten werden.

2. Beide Gremien waren sich einig, dass eine Wahl noch vor Saisonbeginn Priorität haben soll, um noch vor der neuen Spielzeit Klarheit für alle Beteiligten herzustellen.

3. Die Schulferien sind nur ein bedingt tragfähiges Argument, weil alle diejenigen, die bei ihrer Ferienplanung nicht auf die Schulpflicht achten müssen, ihre Urlaubszeiten erfahrungsgemäß außerhalb der Schulferien legen. Bei einem Termin kurz nach oder vor Beginn der Sommerferien würden diese Mitglieder entsprechend vermehrt betroffen sein.

Wir wissen aber auch und bitten deshalb um Verständnis: Eine 100 % “faire” Lösung gibt es hier nicht.

Und? Darf ich das nicht trotzdem zum kotzen finden? Und davon ab, wieder mitten in der Woche, damit es auswärtige schön schwer bis unmöglich gemacht wird, zu erscheinen. Spricht nicht dafür, daß man alle Mitglieder da haben möchte ...
 
Vollstes Verständnis. Es handelt sich aber lediglich um einen einzigen Abend im Jahr.

Stell dir vor, wir spielen unter der Woche abends im Pokal gegen Bayern München.

Wo ein Wille, da ein Weg.

Wenn man aus Duisburg oder unmittelbarer Umgebung kommt, mag das stimmen. Nur wäre es dieses Jahr bereits das 2.x, erst die JHV und jetzt die aMV.

Und es ist kein Pokalspiel, sondern eine Richtungsweisende Versammlung. Da sollte man zumindest versuchen, allen eine Möglichkeit zu geben, vor Ort zu sein.
 
Schön in die Sommerferien gepackt ... ein Schelm wer böses dabei denkt.
Damit bin ich leider ausgeschlossen (Urlaub), zum kotzen!!

Man wird es nie allen recht machen können.
Samstag schmeisst der beste Kumpel anlässlich seines runden Geburtstags eine Riesen Fete. Und da man den Kumpel schon seit dem Kindergarten kennt, kann man den unmöglich absagen.
Sonntag hat der Opa Geburtstag und weil man ja nie wissen kann, ob es nicht sein letzter ist, muss man da selbstverständlich hin.
Freitagabend ist dann wahrscheinlich der einzige Tag, wo man mit der Familie gemeinsam zu Abend isst.

Ne sorry, bei allem Frust, hätte man dies vor die Ferien oder danach gelegt, hätten welche ohne schulpflichtige Kinder gesagt, " ja toll. Schön kurz vor ( oder nach) die Sommerferien gelegt, damit alle ohne Kinder in Urlaub sind".

Ich hätte zb. Ende August, den gesamten September, sowie den halben Oktober nicht gekonnt, weil ich dann gar nicht in Deutschland bin.
So kann ich jetzt zum Glück teilnehmen.

Dafür würde schon reichen, wenn 10% der Mitglieder überhaupt zur JHV kämen.
Sind das auch die Ultras schuld?
Die nehmen nur ihr Recht als Vereinsmitglieder wahr, mehr nicht.
Wenn die Mehrheit angeblich dagegen ist, was du ja suggerierst, dann würden die Leute doch kommen, immerhin
wird jedes Mitglied darüber informiert, was auf der JHV passiert.
Ist ganz einfach, gehst du nicht hin, kannst du nicht wählen.

Ich kann auch den Passus zur Online Veranstaltung verstehen, denn da wäre es tatsächlich viel einfacher, die Leute zu beeinflussen.
Die Hälfte guckt nebenbei Netflix, hört nicht richtig zu und konzentriert sich vielleicht auf Kinder, Hunde oder den lauten Nachbarn.
Bei einer Präsenzveranstaltung bist Du vor Ort, hörst zu, diskutierst vor Ort (kann man übrigens auch mit den "bösen" Ultras)
und fällst dann deine Entscheidung. Für mich macht das mehr Sinn als irgendeine seelenlose Online Veranstaltung.

Besser hätte man es nicht auf den Punkt bringen können.
Abgesehen davon, dass nicht einmal 10% der Mitglieder zur JHV kommen, verlassen nicht wenige zur Pause, nämlich nach der Aussprache, bereits die Versammlung.
Während des ersten Teils waren, glaube ich, fast 600 Mitglieder anwesend.
Bei der Abstimmung, also nach der Pause, waren es unter 400.
Und das ist bisher bei fast jeder Versammlung so gewesen.
Das zeigt einfach, dass einem Großteil der Mitglieder das eigentliche Vereinsleben irgendwo vorbei geht. Das die Vereinssatzung für die garkeinen Stellenwert hat.


Die Mehrheit der Mitglieder war zum Zeitpunkt der Wahl diese Gruppierung, ist natürlich auch nicht deren Schuld ebenso, dass sich viele nicht mit der Satzung und deren Anträgen beschäftigen, aber damit rechnen sie ja auch.

Wie gesagt, alles völlig legitim, sie greifen so aktiv in den Verein ein und viele andere Mitglieder bekommen das überhaupt nicht mit.

Schon mal dran gedacht, dass viele Mitglieder es überhaupt nicht interessiert?
Wie vorher schon geschrieben, haben fast 200 Mitglieder nach der Aussprache die Versammlung verlassen.
Ist auch Schuld der Ultras?
Sollen die Ultras sich vor den Türen aufbauen und die Leute am gehen hindern?
Wem der Verein und dessen Satzung wichtig ist, der haut nicht mittendrin ab.

Also ich hätte den Termin eine Woche später gemacht, um ggf. bereits den ersten Sieg in der Tasche gehabt zu haben.
Auf eine Woche mehr kommt es dann auch nicht mehr an.

Oder die erste Niederlage. :pfeifen:

Stell dir vor, wir spielen unter der Woche abends im Pokal gegen Bayern München.

Da können sich alle plötzlich einen, wenn nicht gar zwei Tage, Urlaub nehmen.
So einfach ist das.
 
Wenn man aus Duisburg oder unmittelbarer Umgebung kommt, mag das stimmen. Nur wäre es dieses Jahr bereits das 2.x, erst die JHV und jetzt die aMV.

Und es ist kein Pokalspiel, sondern eine Richtungsweisende Versammlung. Da sollte man zumindest versuchen, allen eine Möglichkeit zu geben, vor Ort zu sein.

Dann sind wir uns doch eigentlich vollkommen einig.

Ja, es sind dann dieses Jahr zwei Versammlung. Das hat es zuletzt wann genau gegeben?

Das Pokalspiel war ein Beispiel. Denn ich glaube, dass trotz der aktuellen Situation viele Mitglieder nicht zur Versammlung erscheinen, weil es ihnen wohl nicht wichtig genug ist.

Keine Frage, wenn jemand in Bayern wohnt oder Urlaub gebucht hat, ok.
Für mich wäre die Teilnehme ein paar Tage später auch nicht mehr möglich gewesen.

Der Termin aber ist ja jetzt am 6 Mai 2024 bekannt geworden.

Die Masse kommt doch wohl aus Duisburg oder ist irgendwo im Kreis Wesel beheimatet.
Wenn dem Mitglied diese Versammlung wichtig ist, dann kann er sich ab morgen bei seinem Arbeitgeber bemühen. Es ist doch wirklich noch Zeit bis dahin.
 
Schon mal dran gedacht, dass viele Mitglieder es überhaupt nicht interessiert?
Wie vorher schon geschrieben, haben fast 200 Mitglieder nach der Aussprache die Versammlung verlassen.
Ist auch Schuld der Ultras?
Sollen die Ultras sich vor den Türen aufbauen und die Leute am gehen hindern?
Wem der Verein und dessen Satzung wichtig ist, der haut nicht mittendrin ab.
Wenn du die ganze Diskussion gelesen hättest, hättest du dir diesen Absatz sparen können, alles von mir so bestätigt.
 
Und? Darf ich das nicht trotzdem zum kotzen finden? Und davon ab, wieder mitten in der Woche, damit es auswärtige schön schwer bis unmöglich gemacht wird, zu erscheinen. Spricht nicht dafür, daß man alle Mitglieder da haben möchte ...
Es fängt schon mit den Räumlichkeiten an !! Viele gibt es da nicht , in denen man 500 Leute und mehr unterbringen kann ! Am Wochenende dürften da überall Veranstaltungen sein , vor allen Dingen im TAM
 
MSV Duisburg leitet Umbruch ein: Neuwahlen zum Vorstand im Juli - FuPa
  • Vorstandsmitglied Uwe Struck hatte jedoch bereits vor einiger Zeit verkündet, nicht mehr im "Team-Wald" mitwirken zu wollen. Ob er sich der Konkurrenz anschließt scheint nicht ausgeschlossen.
  • Da hat Thomas Maßen, derzeit Mitglied im Aufsichtsrat der MSV Duisburg KGaA, seinen Hut bereits in den Ring geworfen. Zeitnah wolle er, so berichtet es die WAZ, mit den Fanclubs und Mitgliederns der Meidericher in Kontakt stehen, seine Vision vorstellen und in den Wahlkampf starten.

Sollte sich Struck dem Team von Maaßen anschließen, würde das für mich das Team aufwerten. Fürchte jedoch, dass das reine Spekulation ist. Und sollte sich eine weitere Opposition gebildet haben, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt um Farbe zu bekennen.
 
Ich weiß nicht ob die Frage hier schon gestellt worden ist .
Ich bin an dem Termin im Urlaub.
Gibt es eine Möglichkeit trotzdem meine Stimme abzugeben z.b. Briefwahl oder einem Mitglied welches anwesend ist eine Vollmacht zu erteilen?
 
Sollte sich Struck dem Team von Maaßen anschließen, würde das für mich das Team aufwerten. Fürchte jedoch, dass das reine Spekulation ist. Und sollte sich eine weitere Opposition gebildet haben, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt um Farbe zu bekennen.

Finde die 3 Leute auch etwas wenig, mir fehlt da noch der der eine Nähe zu den Fans hat, da wäre Struck der noch am ehesten in Frage kommen würde. Der Kontakt zu Basis fehlt mir da einfach.
Da hat Wald natürlich die beste Personalie, aber auch so leid es mir für Bobby tut, ist das natürlich kein Argument für die Wiederwahl bzw. eine Unterstützung von Wald, aber die Idee mit solch einer Person und auch manches was vermutlich dadurch angestoßen wurde, würde ich gerne auch in einem anderen Vorstand bzw. Vorstandsteam sehen. Ich bin ein freund eines Fan(szenen)nahen Vorstandes, aber das befürchte ich wird bei dem neuen nicht so sein. Allerdings blieb die Fannähe in letzter Zeit auch oft auf der Strecke.
 
Ich weiß nicht ob die Frage hier schon gestellt worden ist .
Ich bin an dem Termin im Urlaub.
Gibt es eine Möglichkeit trotzdem meine Stimme abzugeben z.b. Briefwahl oder einem Mitglied welches anwesend ist eine Vollmacht zu erteilen?

Das ist nicht möglich.
 
Eine Auswahl von 3 oder mehr Möglichkeiten wäre super und man muss dann nicht zwischen Pest und Cholera wählen.
Variante 3 wäre dann Corona. Würde ich durchaus in Erwägung ziehen.
Hat sich - rein pandemisch gesehen - im Vergleich zu den beiden anderen Katastrophen zumindest als viel weniger todbringend herausgestellt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer seine Truppen am besten mobilisieren kann, wird zurecht die Wahl gewinnen.
Finde die 3 Leute auch etwas wenig, mir fehlt da noch der der eine Nähe zu den Fans hat, da wäre Struck der noch am ehesten in Frage kommen würde. Der Kontakt zu Basis fehlt mir da einfach.
Da hat Wald natürlich die beste Personalie, aber auch so leid es mir für Bobby tut, ist das natürlich kein Argument für die Wiederwahl bzw. eine Unterstützung von Wald, aber die Idee mit solch einer Person und auch manches was vermutlich dadurch angestoßen wurde, würde ich gerne auch in einem anderen Vorstand bzw. Vorstandsteam sehen. Ich bin ein freund eines Fan(szenen)nahen Vorstandes, aber das befürchte ich wird bei dem neuen nicht so sein. Allerdings blieb die Fannähe in letzter Zeit auch oft auf der Strecke.

Alles, was bisher noch an Fannähe fehlt, wird die Opposition hoffentlich in der beabsichtigten Vorstellungsrunde mit den Fanclubs nachholen.

Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass die Fannähe des aktuellen Vorstands bzw ja nahezu ausschließlich Ingo Wald die notwendige, kritische, Distanz zugelassen hat.
Die guten Sympathiewerte von IW haben sicher hin und wieder den Blick auf die Realität (aus Vorstandssicht gesehen) vernebelt.
Eine gesunde Distanz zu evtl. neuen Köpfen könnte daher zukünftig nicht schaden.
 
Alles, was bisher noch an Fannähe fehlt, wird die Opposition hoffentlich in der beabsichtigten Vorstellungsrunde mit den Fanclubs nachholen.

Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass die Fannähe des aktuellen Vorstands bzw ja nahezu ausschließlich Ingo Wald die notwendige, kritische, Distanz zugelassen hat.
Die guten Sympathiewerte von IW haben sicher hin und wieder den Blick auf die Realität (aus Vorstandssicht gesehen) vernebelt.
Eine gesunde Distanz zu evtl. neuen Köpfen könnte daher zukünftig nicht schaden.

Es fehlen ja überhaupt erstmal überhaupt Infos und mit Fannähe bezog ich mich nach der nähe zu den Fans nach der Wahl. Sachen wie die Abende für Mitglieder. Und auch wenn ich mich wiederhole mir Komossa hat man jemanden der weiß wie die (aktiven) Fans ticken, das haben oft die reinen "Wirtschaftsleute" nicht, sieht man ja sehr gut bei den Bayern oder bei Martin Kind (mal als extrem Beispiele). So jemanden sehe ich in dem Team nicht. Kam aber bei Wald auch erst spät.

Beim Rest bin ich aber bei dir glaube auch das sich durch den immer wieder erwähnten "Symapthieträger" Wald man manches etwas positiver sieht, das ist aber menschlich und am Ende habe ich lieber nen Sympatischen VV als jemanden mit dem ich mich überhaupt nicht Unterhalten möchte (Heskamp war z.B. so jemand). Abr natürlich sollte die Arbeit passen und das hat sie zumindest bei Wald seit längerem sehr leider nicht.
 
Also meiner Meinung nach benötigt ein Vorstand nicht unbedingt ein fannahes Vorstandsmitglied. Hatten jetzt zwei, Fannähe war jetzt auch nicht unbedingt gegeben und mit Bobby und Uwe Struck hatten
wir da die besten Jungs für den Job.
Der Vereinsvorstand hat m.E. den Job, den Verein zusammenzuhalten und die verschiedenen Abteilungen zu steuern. Für mich müsste keiner des Vorstandes überhaupt greifbar sein, sondern die Geschäftsführung/Gremien/großen Sponsorenvertreter/Stadt zusammenführen und kommunizieren. Das Tagesgeschäft sollte Aufgabe der Geschäftsführung etc. sein. Meiner Meinung auch ein Fehler von Wald, vielleicht aber auch beabsichtigt, dass er bei jedem Spiel bei Magenta vor der Kamera stand. Da gehört jemand hin, der empathisch und sympathisch ist, so wie Preetz.
 
Angenommen, es gibt 3 (oder mehr) Teams bei der aJHV. Reicht bei der Wahl die einfache Mehrheit oder gibt es eine Stichwahl? Dies kann ja tatsächlich den Wahlausgang beeinflussen.
 
Also meiner Meinung nach benötigt ein Vorstand nicht unbedingt ein fannahes Vorstandsmitglied.
Ich halte das gerade jetzt, wo wir in den Niederungen des Amateurfussballs neu starten müssen, für essentiell.

Gerade jetzt werden auch die Einnahmen durch Fans wieder deutlich relevanter für den Gesamtetat.
 
Ich halte das gerade jetzt, wo wir in den Niederungen des Amateurfussballs neu starten müssen, für essentiell.

Gerade jetzt werden auch die Einnahmen durch Fans wieder deutlich relevanter für den Gesamtetat.
Ich meine damit nicht, dass man den Kontakt zu den Fans nicht benötigt, sondern dass diesen Job nicht der Vorstand machen soll, sondern Teams. Vorstandsarbeit in einem so "großen" Club besteht meiner Einschätzung nach aus anderen Feldern, als diesen. Ist aber definitiv ein nicetohave.
 
Ich habe am Sonntag und heute von mehreren Leuten Gerüchte gehört, dass neben Maaßen ein weiteres neues Team antreten soll.
Die Rede war von relativ jung und "unverbraucht", nach dem Motto hatten noch keine Ämter beim MSV. Weiß da jemand was von?

Das geht schon seit mindestens zwei Wochen ( wenn nicht gar länger) um.
Wenn dem so sein sollte, wäre es langsam an der Zeit, aus der Deckung zu kommen.
Ebenso wie Team Maaßen mindestens ein weiteres Teammitglied benennen sollte. Mit drei Leuten brauchste erst gar nicht zur Wahl antreten. Fällt da einer (aus welchen Grund auch immer) aus, ist der Vorstand mit zwei Mann Handlungsunfähig und es müssten Neuwahlen her.
 
Ich habe am Sonntag und heute von mehreren Leuten Gerüchte gehört, dass neben Maaßen ein weiteres neues Team antreten soll.
Die Rede war von relativ jung und "unverbraucht", nach dem Motto hatten noch keine Ämter beim MSV. Weiß da jemand was von?

Ein zweites Oppositionelles Team hat sich zerschlagen, ich denke nicht, dass sich bis zur Wahl ein weiteres Team formieren wird.
 
Finde ich zwar was albern, aber um auf dem Niveau zu bleiben ist es für mich dann eher

"Nachweislich katastrophal gemacht" vs. "Potential es besser zu machen".

Ich höre mir erstmal alles an, aber da kein ominöses Sandrock-Team der Herausforderer ist, steht die Wahrscheinlichkeit bei 0,01%, dass ich Wald noch mal eine Stimme gebe. Hat er nach den Katastrophenjahren voller Fehler in meinen Augen nicht verdient und darauf kommt es ja letztlich an, was jeder auf der MV dann selber meint, was das Beste für den Verein ist. Dann entscheidet die Demokratie und wir müssen alle mit dem Ergebnis leben und darauf hoffen, dass zukünftig professionell und mit Verstand für eine bessere Zukunft entschieden wird.
 
Gibt es beim Team Maaßen jetzt auch Probleme???

Denkste! Rund zweieinhalb Stunden vor diesem geplanten Treffen erhielt RevierSport einen Anruf von Kai-Uwe Otto, einem der bisherigen fünf Mitglieder des Teams "MSV-Zukunft". Otto: "Leider müssen wir die Veranstaltung absagen. Zwei Mitglieder unseres Teams sind kurzfristig abgesprungen." Ralf Rottmann und Andreas Tappe ließen Otto, Thomas Maaßen und Uwe Struck kurzfristig wissen, dass sie nicht mehr zur Verfügung stehen. Ein unerwarteter Rückschlag für das Team "MSV-Zukunft"!


https://www.reviersport.de/fussball...-springen-ab-info-veranstaltung-abgesagt.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben