Schön in die Sommerferien gepackt ... ein Schelm wer böses dabei denkt.
Damit bin ich leider ausgeschlossen (Urlaub), zum kotzen!!
Man wird es nie allen recht machen können.
Samstag schmeisst der beste Kumpel anlässlich seines runden Geburtstags eine Riesen Fete. Und da man den Kumpel schon seit dem Kindergarten kennt, kann man den unmöglich absagen.
Sonntag hat der Opa Geburtstag und weil man ja nie wissen kann, ob es nicht sein letzter ist, muss man da selbstverständlich hin.
Freitagabend ist dann wahrscheinlich der einzige Tag, wo man mit der Familie gemeinsam zu Abend isst.
Ne sorry, bei allem Frust, hätte man dies vor die Ferien oder danach gelegt, hätten welche ohne schulpflichtige Kinder gesagt, " ja toll. Schön kurz vor ( oder nach) die Sommerferien gelegt, damit alle ohne Kinder in Urlaub sind".
Ich hätte zb. Ende August, den gesamten September, sowie den halben Oktober nicht gekonnt, weil ich dann gar nicht in Deutschland bin.
So kann ich jetzt zum Glück teilnehmen.
Dafür würde schon reichen, wenn 10% der Mitglieder überhaupt zur JHV kämen.
Sind das auch die Ultras schuld?
Die nehmen nur ihr Recht als Vereinsmitglieder wahr, mehr nicht.
Wenn die Mehrheit angeblich dagegen ist, was du ja suggerierst, dann würden die Leute doch kommen, immerhin
wird jedes Mitglied darüber informiert, was auf der JHV passiert.
Ist ganz einfach, gehst du nicht hin, kannst du nicht wählen.
Ich kann auch den Passus zur Online Veranstaltung verstehen, denn da wäre es tatsächlich viel einfacher, die Leute zu beeinflussen.
Die Hälfte guckt nebenbei Netflix, hört nicht richtig zu und konzentriert sich vielleicht auf Kinder, Hunde oder den lauten Nachbarn.
Bei einer Präsenzveranstaltung bist Du vor Ort, hörst zu, diskutierst vor Ort (kann man übrigens auch mit den "bösen" Ultras)
und fällst dann deine Entscheidung. Für mich macht das mehr Sinn als irgendeine seelenlose Online Veranstaltung.
Besser hätte man es nicht auf den Punkt bringen können.
Abgesehen davon, dass nicht einmal 10% der Mitglieder zur JHV kommen, verlassen nicht wenige zur Pause, nämlich nach der Aussprache, bereits die Versammlung.
Während des ersten Teils waren, glaube ich, fast 600 Mitglieder anwesend.
Bei der Abstimmung, also nach der Pause, waren es unter 400.
Und das ist bisher bei fast jeder Versammlung so gewesen.
Das zeigt einfach, dass einem Großteil der Mitglieder das eigentliche Vereinsleben irgendwo vorbei geht. Das die Vereinssatzung für die garkeinen Stellenwert hat.
Die Mehrheit der Mitglieder war zum Zeitpunkt der Wahl diese Gruppierung, ist natürlich auch nicht deren Schuld ebenso, dass sich viele nicht mit der Satzung und deren Anträgen beschäftigen, aber damit rechnen sie ja auch.
Wie gesagt, alles völlig legitim, sie greifen so aktiv in den Verein ein und viele andere Mitglieder bekommen das überhaupt nicht mit.
Schon mal dran gedacht, dass viele Mitglieder es überhaupt nicht interessiert?
Wie vorher schon geschrieben, haben fast 200 Mitglieder nach der Aussprache die Versammlung verlassen.
Ist auch Schuld der Ultras?
Sollen die Ultras sich vor den Türen aufbauen und die Leute am gehen hindern?
Wem der Verein und dessen Satzung wichtig ist, der haut nicht mittendrin ab.
Also ich hätte den Termin eine Woche später gemacht, um ggf. bereits den ersten Sieg in der Tasche gehabt zu haben.
Auf eine Woche mehr kommt es dann auch nicht mehr an.
Oder die erste Niederlage.
Stell dir vor, wir spielen unter der Woche abends im Pokal gegen Bayern München.
Da können sich alle plötzlich einen, wenn nicht gar zwei Tage, Urlaub nehmen.
So einfach ist das.