"Falsch" ist ja immer relativ. Sie war gegen Dresden nicht erfolgreich, stimmt. Letztlich aber kann auch der Weg das Ziel sein.
!
Wenn man sich an die letzte Saison erinnert - im 4-4-2 hatten wir in den meisten Spielen eher die reaktionäre Rolle, in manchen Spielen nur knapp 40% Ballbesitz. Da ist man schlicht immer darauf angewiesen, was einem der Gegner anbietet. Prinzipiell ist es also eher positiv, dass man aus dieser Rolle raus möchte. Jetzt gilt es zu sehen, wie und ob man es umsetzen kann. Da man aber nach einem gescheiterten Versuch hier wieder das Ende des Abendlandes heraufbeschwört, erschleicht sich mir mal wieder eher das Gefühl, dass hier eigentlich gar nichts kontinuierlich aufgebaut werden soll.
Schimanski schrieb:Ich denke und hoffe, man möchte durch das 532 variabler sein und vielleicht auch - über die Saison gesehen - etwas dominanter auftreten, um sich in der Liga zu etablieren. Gestern war es sicherlich in vielerlei Hinsicht schlecht und unpassend/fehlerbehaftet umgesetzt, aber Leben ist Scheitern......und der Kluge steht wieder auf und weiß danach ein bisschen mehr![]()
!
Wenn man sich an die letzte Saison erinnert - im 4-4-2 hatten wir in den meisten Spielen eher die reaktionäre Rolle, in manchen Spielen nur knapp 40% Ballbesitz. Da ist man schlicht immer darauf angewiesen, was einem der Gegner anbietet. Prinzipiell ist es also eher positiv, dass man aus dieser Rolle raus möchte. Jetzt gilt es zu sehen, wie und ob man es umsetzen kann. Da man aber nach einem gescheiterten Versuch hier wieder das Ende des Abendlandes heraufbeschwört, erschleicht sich mir mal wieder eher das Gefühl, dass hier eigentlich gar nichts kontinuierlich aufgebaut werden soll.
