Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Ich sehe das so, dass der Verein an die Gesundheit von Ennatz gedacht hat, schließlich hat er sich doch aus gesundheitlichen Gründen aus der Vorstandsarbeit verabschiedet. :pfeifen:
 
@DU59 Zu Punkt 1 deines kleinen Angriffs kann man nur sagen, das deine Argumentation komplett ins Leere läuft.
Was er vor der Saison über die Chancen des Kaders gedacht, spielt dabei nämlich absolut keine Rolle. Er spricht ja explizit davon, das er nach 20 Tagen an der Spitze nicht mehr damit gerechnet hat, das noch was schief geht. Soll vorkommen, das Teams einen überraschen und sich die Meinung im Laufe der Saison ändert.
Wird vielen Fans genau so gegangen sein.
Weiß jetzt also nicht, was an diesem Punkt bemerkenswert sein soll.
Und wo nehme eigentlich alle die Gewissheit her, das er Karten bekommen hätte, wenn er gefragt hätte. Vielleicht hat er das in der Vergangenheit ja schon getan und wurde ignoriert und jetzt äußert er sich eben mal dazu. Aber hier ist er seit einiger Zeit nur noch ein naiver, nerviger alter Mann der die Klappe halten soll. Beschämend.

Es war kein Angriff, sondern nur eine Feststellung, das m. W. der Grund seines Rücktritts neben seiner Gesundheit (was verständlich ist/war) auch die sportliche Ausrichtung des Vereins war... Ich bin der Letzte, der etwas gegen Bernard Dietz hat, im Gegenteil. Ich glaube aber, das die Kommunikation mit dem geliebten Verein in der Öffentlichkeit der falsche Weg ist (ungeachtet der Person Bernard Dietz) Es gibt keinen Grund nicht intern sein Empfinden mit dem Verein zu erörtern. Ich schätze Ingo Wald nicht so ein, das er sich einem Gespräch verschließen würde. Daher distanziere ich mich ganz entschieden von deinem letzten Satz ...
 
Richtig, indem man diese Thematik an der richtigen Stelle anspricht und solche Interviews auch erst gar nicht von sich gibt. Dass auch die VIP´s seit Corona nicht mehr im Stadion sind, nun ja, das ist wohl den allgemeinen Auflagen geschuldet. Bis dahin waren Dietz und seine Sportkameraden aus der 63iger Mannschaft immer Gast im VIP-Raum. Wird das jetzt auch infrage gestellt?

Ennatz spricht “von schmerzlicher Ablehnung” und du von Bettelei, Leberwurst und gekränktem Ego. Der Ton lässt vermuten, dass es hier nicht nur um ne Dortmund-Karte geht.

Ich bedaure das ausdrücklich und erwarte vom Verein, dass er das aus der Welt schafft. Ennatz ist ein alter Mann und so sollte es nicht zu Ende gehen.
 
Er ist eine Legende - aber ohne das jetzt böse zu meinen, kommt er schon ein bisschen manchmal rüber wie ein leicht naiver Opa

Du hast mit deinem Post komplett recht, aber der naive Opa hat tausende Interviews gegeben und sollte wissen wie man der Presselandschaft gegenüber tritt. All die Probleme mit Corona und dem Verein dürften ihm nicht entgangen sein. Vom sabbelnden Tattergreis ist er nämlich weit entfernt.
 
Ich denke, dass man das ganze Thema derart relativieren könnte, wenn man wüsste, ob überhaupt solche „Ehrenkarten“ für dieses Spiel vergeben wurden? Bei dem verdammt schmalen Kontingent, das sicherlich In der Hauptsache an unsere treuen Sponsoren und in die Verlosung für eine „Handvoll“ Fans gegangen ist, wird die „Luft“ für die so genannten Ehrenkarten sicher verdammt dünn. Bei einem „normalen“ Zuschauerbesuch wäre das wohl nie ein Thema gewesen! Zusätzlich stellt sich die Frage, ob Reviersport auf ihn zugegangen ist und ein Statement zum Dortmund Spiel wollte, oder aber er aktiv mit seiner „Beschwerde“ auf die Presse zu gegangen ist? In jedem Fall, das Thema gehört nicht in die Medien, sondern sollte, wenn überhaupt zwischen handelnden Personen des Vereins und ihm direkt geklärt werden. Nur meine Meinung !
 
Ex-Drittliga-Profis: Was macht eigentlich Dennis Grote?
https://www.liga3-online.de/ex-drittliga-profis-was-macht-eigentlich-dennis-grote/

Sie kickten lange in der 3. Liga, waren mehrere Jahre Teil unseres wöchentlichen Unterhaltungsprogramms. Jetzt sind sie von der Bildfläche verschwunden und in anderen Ligen am Ball. liga3-online.de wirft einen Blick auf den Werdegang ehemaliger Drittliga-Profis. Heute: Dennis Grote, früher bei Preußen Münster, beim MSV Duisburg und beim Chemnitzer FC in der 3. Liga aktiv.

...
Leistungsträger in Münster und Duisburg
...
Zur Saison 2014/15 entschied sich Grote dann erneut, den SC Preußen in Richtung Ruhrpott zu verlassen. Diesmal zog es ihn aber nicht nach Bochum, sondern zum MSV Duisburg. Grote blieb damit der 3. Liga treu.
...
Auch bei den „Zebras“ war Grote unangefochtener Stammspieler. Mit sechs Treffern und drei Assists bei 35 Einsätzen trug er seinen Teil dazu bei, dass dem MSV als Vizemeister der Aufstieg in die 2. Bundesliga gelang. Grote schaffte es also noch einmal zurück in die 2. Bundesliga. Allerdings stiegen Grote und der MSV in der darauf folgenden Saison prompt wieder in die 3. Liga ab. Mit dem Abstieg endete die Zusammenarbeit von Spieler und Verein.
(Quelle liga3)

 
Du hast scheinbar nicht viele Spiele von Ennatz in unserem Trikot gesehen.

Nicht umsonst sprach die Presse in den 1970er vom 'MSV Dietzburg'.

Mit ein Grund warum Ennatz sich immer gehätschelt im Mittelpunkt sah. Schon damals stand er nicht alleine auf dem Platz. Ennatz als Teamplayer eher schwer vorstellbar wo er doch ständig auf irgendein Podest erhoben wurde.

Mit dem Interview hat er sich und dem Verein keinen Gefallen getan. Er hat kein Ziel erreicht und keine Karte bekommen. Also für Noppes Unruhe gestiftet - vollkommen unnötig.
 
Vielleicht mag es ja sein,das man aus Gesundheitsgründen Ennatz nicht eingeladen hat aber das Funkstille herrscht ist beschämend. Nur weil er mal seine Meinung gesagt hat,die nicht der des Vereins entsprach darf es keine Funkstille geben. Ein Bernhard Dietz hat immer einen Ehrenplatz im Verein und im Stadion verdient. Er ist eine Legende und war der Beste den ich jemals beim MSV erlebt habe. Außerdem hatte er mit der Kritik was den Abstieg anging völlig Recht. In jedem Verein werden verdiente Exspieler eingebunden und verehrt,nur beim MSV nicht. Er war kein Söldner der jedes Jahr den Verein wechselt,sondern vereinstreu und hat immer alles gegeben. Also lasst den Mann in Ruhe und behandelt ihn mit dem nötigen Respekt.
 
Ich denke, dass man das ganze Thema derart relativieren könnte, wenn man wüsste, ob überhaupt solche „Ehrenkarten“ für dieses Spiel vergeben wurden? Bei dem verdammt schmalen Kontingent, das sicherlich In der Hauptsache an unsere treuen Sponsoren und in die Verlosung für eine „Handvoll“ Fans gegangen ist, wird die „Luft“ für die so genannten Ehrenkarten sicher verdammt dünn. Bei einem „normalen“ Zuschauerbesuch wäre das wohl nie ein Thema gewesen! !

Ich glaube ich kann da ein wenig Licht ins Dunkel bringen, ohne irgendwelche Internas auszuplauern:
Es gab/gibt KEINE Ehrenkarten derzeit. Also auch nicht für das Pokalspiel.
Die 300 Karten, welche zur Verfügung stehen/standen gingen ausschließlich an Sponsoren (zum einen sind das Sponsoren des DFB, aber auch vom MSV) Der MSV konnte dann unseren Sponsoren 100 Tickets quasi aus den Rippen leiern, um diese eben unter den Geistertickets zu verlosen. Soviel dazu.
Ich finde es völlig legitim, das die Sponsoren des MSV zuerst bedient werden, wenn Zuschauer zugelassen werden/sind. Denn immerhin halten diese Sponsoren uns bisher am Leben. Egal ob es jetzt ein großer oder kleinerer Betrag ist. Diese Sponsoren, die entweder eine Loge für teures Geld, auch für diese Saison, gekauft haben oder eben nur einzelne Buisness Seats, haben m.M.n. absolutes Vorrecht. Denn sie geben nicht unerhebliches Geld, wofür sie bislang keine Leistung erhalten. Sie wissen nicht einmal, ob sie in dieser Saison überhaupt eine Leistung dafür bekommen. Und dann kommt ein ehemaliger Spieler, eine der Legenden um die Ecke und beklagt das er keine Karte bekommen hat und das Spiel am Fernseher verfolgen muss. Schade das er dabei vergessen hat zu erwähnen, das er ansonsten bei JEDEM Spiel im Stadion im VIP Bereich zu Gast ist. Wohl gemerkt als GAST. Er zahlt weder für sich noch seine Frau die Karte, wofür andere schlappe 230€ pro Spiel hinblättern. Umso befremdlicher finde ich seine Äußerung, das man an ihn und andere Vertreter aus guten alten Tagen nicht mehr denkt.
 
Er hätte ohne weiteres an der Verlosung teilnehmen können. Bei 3500 Karten (oder wie viele das waren) war die Chance nicht klein abzuräumen. Vorfällen Wenn man 200 Euro mal in die Hand genommen hätte und gleich 10 Karten geholt hätte.

Als Legende und vereinsliebender Mensch in der Corona Pandemie nicht zu viel verlangt?
Stattdessen paar Kröten für das Interview einheimsen.

Schade bin ein bisschen enttäuscht.
 
Kein Wunder wenn der Herzensverein ihn so behandelt. Dann muß der Frust schon mal raus. Oder auch die Enttäuschung, wie man mit ihm umgeht. Wir leben in einem Land wo man Meinungsfreiheit hat. Aber berechtigte Kritik möchte man beim Verein und bei den Fans nicht hören. Denn in den letzten Jahren ist ja viel Scheiß gebaut worden,der dem Club viel Geld gekostet hat. Traurig. Die meisten haben ihn wahrscheinlich nie spielen und kämpfen sehen für den Spielverein.
 
Ennatz spricht “von schmerzlicher Ablehnung” und du von Bettelei, Leberwurst und gekränktem Ego. Der Ton lässt vermuten, dass es hier nicht nur um ne Dortmund-Karte geht.

Ich bedaure das ausdrücklich und erwarte vom Verein, dass er das aus der Welt schafft. Ennatz ist ein alter Mann und so sollte es nicht zu Ende gehen.

Was so alles vom Verein erwartet wird. Und denkst Du, dass man im Alter ´nen Freifahrtschein für alles benötigt? Alter ist kein Handicap und man verliert auch nicht automatisch mit dem Alter seine Sinne, es sollte aber mit etwas mehr Lebensweisheit einhergehen. Was hat er sich von diesem öffentlichen Auftritt erwartet? Abstrafung derer, die ihn in seinen Augen nicht genug wertschätzen? Moralische Unterstützung der Fans? Ist Ablehnung das Wort dafür, dass er nicht seinen willen durchsetzen konnte. Ich weiß es nicht, aber als fast gleich "alter Mann" kann ich so ein Verhalten nicht gutheißen.
 
Er hätte ohne weiteres an der Verlosung teilnehmen können. Bei 3500 Karten (oder wie viele das waren) war die Chance nicht klein abzuräumen. Vorfällen Wenn man 200 Euro mal in die Hand genommen hätte und gleich 10 Karten geholt hätte.

Als Legende und vereinsliebender Mensch in der Corona Pandemie nicht zu viel verlangt?
Stattdessen paar Kröten für das Interview einheimsen.

Schade bin ein bisschen enttäuscht.

Man hätte anstandshalber Bernard Dietz und seiner Gattin Petra Dietz auch 2 Karten zur Verfügung stellen können , nein müssen .
In die Verlosung wären dann eben 98 Karten gekommen .

Nicht ein einziger , ausser der Vizemeistertruppe und Dieter Fischdick , steht für den MSV Duisburg wie er .
 
Ich glaube ich kann da ein wenig Licht ins Dunkel bringen, ohne irgendwelche Internas auszuplauern:
Es gab/gibt KEINE Ehrenkarten derzeit. Also auch nicht für das Pokalspiel.
Die 300 Karten, welche zur Verfügung stehen/standen gingen ausschließlich an Sponsoren (zum einen sind das Sponsoren des DFB, aber auch vom MSV) Der MSV konnte dann unseren Sponsoren 100 Tickets quasi aus den Rippen leiern, um diese eben unter den Geistertickets zu verlosen. Soviel dazu.
Ich finde es völlig legitim, das die Sponsoren des MSV zuerst bedient werden, wenn Zuschauer zugelassen werden/sind. Denn immerhin halten diese Sponsoren uns bisher am Leben. Egal ob es jetzt ein großer oder kleinerer Betrag ist. Diese Sponsoren, die entweder eine Loge für teures Geld, auch für diese Saison, gekauft haben oder eben nur einzelne Buisness Seats, haben m.M.n. absolutes Vorrecht. Denn sie geben nicht unerhebliches Geld, wofür sie bislang keine Leistung erhalten. Sie wissen nicht einmal, ob sie in dieser Saison überhaupt eine Leistung dafür bekommen. Und dann kommt ein ehemaliger Spieler, eine der Legenden um die Ecke und beklagt das er keine Karte bekommen hat und das Spiel am Fernseher verfolgen muss. Schade das er dabei vergessen hat zu erwähnen, das er ansonsten bei JEDEM Spiel im Stadion im VIP Bereich zu Gast ist. Wohl gemerkt als GAST. Er zahlt weder für sich noch seine Frau die Karte, wofür andere schlappe 230€ pro Spiel hinblättern. Umso befremdlicher finde ich seine Äußerung, das man an ihn und andere Vertreter aus guten alten Tagen nicht mehr denkt.

Das hört sich sehr plausibel an, dennoch macht es mich etwas traurig, dass es offenbar null Kommunikation zwischen Ennatz und dem MSV gibt.
Nicht zuletzt als Siegtorschütze im Halbfinale 1975 hätte er sicherlich verdient, dass irgendein Sponsor oder der Verein dafür sorgt, dass zumindest für ihn irgendwo noch ein Platz da ist. Ich kann mich noch gut an meine Verzweiflung erinnern als der MSV als Favorit gegen den BVB bis kurz vor Schluß hinten lag und erst Krause den MSV in die Verlängerung rettete und Ennatz uns unnachahmlich ins Finale köpfte. Mein Gott setzt euch zusammen und redet miteinander nicht übereinander in der Presse!!
 
Wäre Bernard noch immer ein Großer dann würde er Verzicht üben. Es sind die Fans die für den MSV stehen.
 
Kein Wunder wenn der Herzensverein ihn so behandelt. Dann muß der Frust schon mal raus. Oder auch die Enttäuschung, wie man mit ihm umgeht. Wir leben in einem Land wo man Meinungsfreiheit hat. Aber berechtigte Kritik möchte man beim Verein und bei den Fans nicht hören. Denn in den letzten Jahren ist ja viel Scheiß gebaut worden,der dem Club viel Geld gekostet hat. Traurig. Die meisten haben ihn wahrscheinlich nie spielen und kämpfen sehen für den Spielverein.

Wie wird er denn behandelt?... Ich finde für eine abschließende Beurteilung sollte man beide Seiten gehört haben...und seine Leistungen als Spieler und seine Verdienste hat hier niemand in Frage gestellt. Nur mal so am Rande...

Am Freitag hat Dietz seine Vorstandskollegen Ingo Wald, Robert Philipps und Udo Steinke über seinen Schritt informiert. "Er hat uns gegenüber persönliche Gründe für seinen Schritt genannt", erklärte Wald in einer offiziellen Verlautbarung der Meidericher. "Wir bedauern seine Entscheidung außerordentlich und haben auch versucht, ihn umzustimmen, müssen seinen Entschluss aber schweren Herzens akzeptieren."
"Über seine Verdienste in der Vergangenheit als Spieler oder auch Trainer für den MSV müssen wir nicht reden, diese Fakten sprechen für sich", sagte Wald. "Explizit möchte ich mich hier im Namen meiner Kollegen im Vorstand aber für seine Mitarbeit in den vergangenen, schweren Jahren bedanken. Unsere persönliche Freundschaft wird von diesem Rücktritt unberührt bleiben." (Quelle kicker)
 
Wer es glaubt. Genauso wie Albu sich nicht mehr mit dem MSV identifizieren konnte. Das ist die Darstellung des Vereins. Ennatz selber hat gesagt" Meine Meinung ist hier wohl nicht mehr gefragt" Dann ist er gegangen. In der Abstiegssaison hat er frühzeitig darauf hingewiesen das etwas gehörig falsch läuft. Auf seine Meinung wollte keiner hören. Das Ende kennen wir. Wenn Funkstille herrscht, frage ich mich wo die Freundschaft ist die der Verein verkündet hat. Dieser Mann hat bessere Behandlung verdient.
 
Am Freitag hat Dietz seine Vorstandskollegen Ingo Wald, Robert Philipps und Udo Steinke über seinen Schritt informiert. "Er hat uns gegenüber persönliche Gründe für seinen Schritt genannt", erklärte Wald in einer offiziellen Verlautbarung der Meidericher. "Wir bedauern seine Entscheidung außerordentlich und haben auch versucht, ihn umzustimmen, müssen seinen Entschluss aber schweren Herzens akzeptieren."
"Über seine Verdienste in der Vergangenheit als Spieler oder auch Trainer für den MSV müssen wir nicht reden, diese Fakten sprechen für sich", sagte Wald. "Explizit möchte ich mich hier im Namen meiner Kollegen im Vorstand aber für seine Mitarbeit in den vergangenen, schweren Jahren bedanken. Unsere persönliche Freundschaft wird von diesem Rücktritt unberührt bleiben." (Quelle kicker)
[/QUO
 
Im Bericht der RP steht nach der Darstellung des Vereins auch eine Stellungnahme von Ennatz. Vielleicht mal lesen,da hört sich das anders an.
 
Unseren Zebras steht das Wasser bis zum Hals, mich interessiert überhaupt nicht ob Bernhard Dietz und Kumpels mit Frauen kostenlos ins Stadion kommen!!!
Haben wir keine anderen Probleme?
Wo ist der Beitrag der immer für noppes futternden Legenden????
Keine 19,02 € übrig???

Was ist schlimmer, Corona oder heulende Schnorrer!!!
 
Warum steht den Zebras das Wasser bis zum Hals? Corona ist auch Schuld daran ganz klar aber auch der sinnlose Abstieg und der verdaddelte Aufstieg. Das hat uns locker 15 Mio gekostet. Die Verantwortlichen haben zugeguckt und alles laufen lassen. Da kommt es auf zwei Karten für Ennatz nicht mehr an. Auf ihn wollte keiner hören im Abstiegsjahr. Dann hätte man eigene Fehler eingestehen müssen und das geht ja nicht. Es geht aber auch gar nicht um die Karten sondern wie er vom Verein behandelt wird. Das ist nicht okay.
 
Wer sagt denn, das Dietz mit seiner Meinung recht hatte, ich denke wirtschaftlich hat er keinen Einblick mehr gehabt!

Wenn die Legenden so am Verein hängen, wo ist ihr Beitrag???

Hier geben Fans die letzen Kröten und andere heulen weil sie nicht für noppes Currywurscht essen dürfen!!!

Alles sehr peinlich!!!
 
Das hört sich sehr plausibel an, dennoch macht es mich etwas traurig, dass es offenbar null Kommunikation zwischen Ennatz und dem MSV gibt.
Nicht zuletzt als Siegtorschütze im Halbfinale 1975 hätte er sicherlich verdient, dass irgendein Sponsor oder der Verein dafür sorgt, dass zumindest für ihn irgendwo noch ein Platz da ist. Ich kann mich noch gut an meine Verzweiflung erinnern als der MSV als Favorit gegen den BVB bis kurz vor Schluß hinten lag und erst Krause den MSV in die Verlängerung rettete und Ennatz uns unnachahmlich ins Finale köpfte. Mein Gott setzt euch zusammen und redet miteinander nicht übereinander in der Presse!!

Wir müssen immer vorsichtig sein. Wenn Ennatz Dietz in jedem Spiel im ViP-Bereich ist und diese Karte vom MSV bekommt, wird wohl doch Kontakt da sein. Was Ennatz vermutlich meint, sind Abläufe im Verein und ähnliches. Aber hier ist es ganz einfach: Er bekleidet kein Amt mehr beim MSV Duisburg. Und damit sollte er sich daran nicht stören.

Sehr wichtig ist im Übrigen dein letzter Satz: "Reder MITEINANDER und nicht ÜBEREINANDER in der Presse!" Diesen Ratschlag sollte Ennatz Dietz dringend beachten. Denn er war es, der schon zu Zeiten seiner Posten beim MSV genau den Weg über die Presse wählte und ÜBER die, in dem Moment Kollegen, sprach anstatt miteinander zu reden. Und exakt das macht er jetzt auch wieder. Vielleicht kriegt er den Ratschlag nochmal von jemanden und man hört nichts in der Presse. Wäre schön. :)
 
Eigentlich wurde alles gesagt und ich beschränke mich hier mal auf einen noch nicht erwähnten Aspekt:

Der MSV hat 100 Karten zur Verfügung und die im Zuge einer Verlosung als Gewinn ausgelobt.
Ich denke mal, dass der Msv rechtlich gar nicht in der Lage ist, den Gewinn nach Gutdünken nachträglich auf 100 minus 2 karten für Ennatz und seine Frau
(minus 2 Karten für Michael Bella und Frau, minus 2 Karten für.....usw.)
zu schmälern.
Vll. tatsächlich vor einem Interview mal kurz in sich gehen!
 
Ich habe jedes Heimspiel (natürlich urlaubsbedingt tatsächlich nicht alle) von Bernard Dietz von 1973 bis zum Abstieg gesehen und noch heute kommt es mir vor, als wäre jedes Spiel ein Abstiegskampf gewesen. Und der, der dabei immer alles gegeben hat, war Ennatz. Ich denke, dass ohne ihn der MSV schon in den 70ern sang- und klanglos hätte verschwunden sein können, weil der MSV damals noch lange nicht in der Halbmillionenstadt als DER Klub akzeptiert war. Und spätestens als Nationalspieler hätte er es sich sicherlich in einem Team mit mehr Stars "gemütlicher" machen können.
 
Mensch Ennatz, das kann doch wohl nicht dein Ernst sein. Du musst doch wissen, was die Presse mit so einer Aussage von dir macht. So naiv bist du doch wirklich nicht. Seinem Herzensverein fällt man nicht so in den Rücken. Gerade nicht in der heutigen Zeit. Und vergessen haben die zur Zeit Verantwortlichen und erst recht nicht "wir" unsere Legenden.
Hat irgendwas von nachkarten oder beleidigte Leberwurst, wahrscheinlich ein Mix aus beiden.Das hast du überhaupt nicht nötig und deine Heldentaten, zusammen mit deinen Jungs bleiben unvergessen.
Du wirst dich nicht dran erinnern, ich bin Baujahr 1958 und als B-Jugendlicher wurde ich zur Behandlung zum fliegenden Holländer geschickt, dem schnellsten Masseur Deutschlands.Als ich ehrfürchtig in euren alten Kabinentrakt an der Westender Str. eintraf, sah ich dich schon in der Massage-Badewanne sitzen. Erschrocken wollte ich schon wieder abhauen aber du hast sofort Kontakt mit mir gesucht und mich aufgefordert zu dir in die Wanne zu steigen. Anschließend haben wir uns über Fussball und auch andere Themen unterhalten. Seitdem bist ein ganz,ganz großer für mich, menschlich und auch sportlich. Ich werde diese geile Begegnung nie vergessen.
Aber die Aktion aktuell war ein klassisches Eigentor und das weißt du auch.

Nur der MSV, und bleib gesund.
 
Das hat schon was ....Voss mit Dietz gleich zu setzten.

Den Vergleich hast du gezogen. ;) Mir persönlich geht es nur gegen den Strich, dass Ennatz sich nun wiederholt mit sowas öffentlich äußert (oder sich zu solchen Äußerungen hinreißen lässt) statt das vielleicht einfach mal beim MSV anzufragen. Gerade in einer Zeit, in der satte 100 Fans ins Stadion dürfen.
 
Mal was anderes
Flekken hat sich vorm Spiel heute beim Aufwärmen verletzt und konnte nicht spielen
Schnellhardt und Daschner waren/sind bei ihren Teams auf der Bank. Daschner kam gegen Ende des Spiels rein aber konnte die Niederlage nicht abwenden.
 
Die Trainer von Pauli und Darmstadt haben keine Ahnung.
Daschner und Schnellhardt lässt man nicht draußen vor allem wenn man sieht was bei den zwei Mannschaften in der Startelf steht.
Außer man will im Pokal nicht weiterkommen.
 
Das hat schon was ....Voss mit Dietz gleich zu setzten.
Ich finde es schade, dass Dietz in diesen Forum so schlecht wegkommt!!

...und auch ihm zu unterstellen, dass es ihm um Gratiskarten ginge! Wer ihn auch nur ein bischen kennt, weiß dass das mit Sicherheit nicht das Motiv für seine Verbitterung und seine zugegebenermaßen (wiederholt) wenig schlaue Presseäußerung ist.
 
Ich möchte mal auf einen Punkt, auch in diesem Thread, hinweisen. Nach meiner Beobachtung hat Bernard Dietz sowohl die direkte Vorlage zum Ausgleichstreffer in der 88. Minute (Fallrückzieher im 16er) gegeben als auch in der Verlängerung mit dem Kopf den Siegtreffer im einzigen Pokalspiel mit dem BVB 09 erzielt. Die ARD berichtet morgen live aus Duisburg und kann durchaus diese Schnipsel aus der Vergangenheit in dem Vorbericht unterbringen. Was liegt da näher als die Personifizierung des MSV Dietzburg zu einem Live-Interview einzuladen. Leider nicht möglich der Vorlagengeber und Torschütze hat keine Karte bekommen. Sorry, aber diese Öffentlichkeitsarbeit ist unfassbar schwach.
Übrigens wer immer noch denkt Ennatz wolle Currywurst für umsonst der sollte besser das Interview lesen.
 
Absolut richtig,der Mann ist der MSV. Er ist immer offen und ehrlich. So war er schon als Spieler. Er hatte immer ein offenes Ohr und ein nettes Wort für die Fans übrig,wenn er nach dem Spiel im Gang der Haupttribüne Autogramme gegeben hat. Der Mann hat immer einen besonderen Status m Club verdient.
 
dem stimme ich soweit ja zu, keine Frage. Und es ist auch gut, wenn man kritisch ist.
Aber gerade als Ennatz sollte man das eher hinter verschlossenen Türen machen.

Manchmal ist er, um es milde auszudrücken, ein wenig naiv. Ohne das ich es böse meine.
Aber er sollte es doch mittlerweile wissen, was die Medien daraus machen. Ist ja nicht das erste Mal, das er so ein Interview gibt.

Finde ich ein wenig .... "unglücklich".
 
Übrigens Horst Eckel sass bei Lautern auf der Tribüne, da geht so etwas, bei uns würde er als sozialer Schmarotzer durchgehen.
Dietz ist halt nicht weichgespült, wie viele in der Neuzeit, er sagt was er denkt, heut zu Tage ist das ein Fehler, man sieht es nicht nur in der Politik, sondern auch beim Fussball. Lieber nicht die Wahrheit sagen und gut darstehen.
 
reviersport.de/artikel/msv-duisburg-legende-dietz-beklagt-an-uns-denkt-leider-niemand-mehr/

find ich persönlich echt traurig,aber passt zum Msv derzeit

merke immer mehr wie ich mich distanziere nach 40 jahren
 
Zurück
Oben