Fan-Scouting, die Legenden

Dem kann man entnehmen, dass Grlic drin ist. :D

Zu den letzten freien Plätzen:

Dass es Danzberg noch nicht geschafft hat, wundert mich.
Eine lebende MSV-Legende, der mit seinem Tor gegen Hamborn
den MSV in die neu gegründete Bundesliga geschossen hat.
Er muss es einfach schaffen.

Um einen weiteren Platz streiten sich so viele, die es verdient hätten.
Zico Zeyer, Markus Kurth, Herbert Büssers (!), der dem MSV heute immer
noch eng verbunden ist und nicht zuletzt der beste MSV-Torhüter,
den ich gesehen habe: Heribert Macherey. Eisenfuß D. Pirsig gehört auch
eigentlich rein. Wie der G. Müller bei den Kantersiegen des MSV gegen
Bayern ausgeschaltet hat, ist auch legendär.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, aus der Tatsache, dass Tönnies, Salou, Ferry und Krämer NICHT zu den Aufgezählten gehören, schlussfolgere ich mal, dass sie es sicher geschafft haben. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Um die Legendenplätze 21 und 22 (Kader wird 22 Spieler umfassen) kämpfen momentan folgende Spieler auf den Plätzen 20-35
(Spieler sortiert nach Alphabet nicht nach Rang):

Abdelaziz Ahanfouf
Kees Bregmann
Herbert Büssers
Dieter Danzberg
Tomasz Hajto
Gerhard Heinze
Peter Közle
Markus Kurth
Heribert Macherey
Manfred Manglitz
Detlef Pirsig
Tom Starke
Tobias Willi
Uwe Weidemann
Roland Wohlfarth
Michael Zeyer

Ich glaube da haben einige den Begriff "Legende" falsch verstanden. Man kann ja über alles diskutieren, aber bei manchen Namen kann man nur :heul:
 
Kurz und knapp: Jede Generation hat seine eigenen Legenden! Es gibt doch recht wenige "übergeordnete".

Das ist zumindest mein Empfinden. Habe ich auch daran gemerkt, dass ich doch anders abgestimmt habe, als mein Vater es getan hat.

Einige Spieler habe ich selbst nicht mehr gesehen bzw. kann mich nicht mehr an sie erinnern, weil ich einfach zu jung war. Doch ist mir trotz aller Liebe zu den Helden meiner Jugend wie Macherey und Co die Objektivität gegeben zu erkennen, dass Spieler wie Danzberg und Pirsig noch aktiver und noch größere Vereinsgeschichte über viele, viele Jahre beim MSV geschrieben haben. Diese Spieler waren für den MSV epochal und in einer sehr erfolgreichen Zeit des MSV aktiv. Da kann von den neueren Spielern am ehesten noch ein Zico Zeyer mithalten, der über Jahre in sehr erfolgreichen MSV-Mannschaften national und sogar international als Kapitän die Fäden gezogen hat.

Es fällt so verdammt schwierig... Kurthi, Büssers. :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kurz und knapp: Jede Generation hat seine eigenen Legenden! Es gibt doch recht wenige "übergeordnete".

Das ist zumindest mein Empfinden. Habe ich auch daran gemerkt, dass ich doch anders abgestimmt habe, als mein Vater es getan hat.

Genau, für mich sind die größten Legenden die Spieler aus anfang bis ende der 90iger.
Liegt wohl daran das Ich erst seit 89 richtig ins Stadion geh und die Spieler aus den Jahrgängen halt meine Kindheitstars waren.
Und dazu waren sie für mich persönlich richtig erfolgreich.(Aufstiege, Pokalfinale,Ui-cup usw.)
 
wie Danzberg und Pirsig

Volle Zustimmung, diese zählte ich zu den mMn übergeordneten. Doch gibt es auch viele, die eben nur in der damaligen Zeit von sich reden machten, um die es still wurde...
Zu den "Generations-Legenden" zähle ich einen Ahanfouf, der für mich pers. nicht in die Reihe gehört und vielleicht auch einen Alfred Nijhuis der in meine Reihe gehört, mit dessen Namen aber vielleicht einige jüngere nichts anfangen können.

Aber ich stimme zu, dass auf der Liste auch ein paar Namen zu finden sind, die ganz klar als Legende gelten!
 
Volle Zustimmung, diese zählte ich zu den mMn übergeordneten. Doch gibt es auch viele, die eben nur in der damaligen Zeit von sich reden machten, um die es still wurde...
Zu den "Generations-Legenden" zähle ich einen Ahanfouf, der für mich pers. nicht in die Reihe gehört und vielleicht auch einen Alfred Nijhuis der in meine Reihe gehört, mit dessen Namen aber vielleicht einige jüngere nichts anfangen können.

Ja, Nijhuis wurde oft mit Dietz verglichen. Der holländische Abwehrrecke hatte ein großes Herz und immer den Schädel für den MSV hingehalten -selbst mit klaffenden Kopfplatzwunden. Bei den Fans war er sehr beliebt.
Közle war in Duisburg einige Zeit "Gott" und ein nationaler Star -aber diese Epoche war nur sehr kurz und endete unrühmlich. Auch von Seiten des Spielers. Ahanfouf -nun ja. Ein Spieler, der den MSV in die Bundesliga geschossen hat. Was ist das schon gegen Kicker, die den MSV jahrelang mit ihren Knochen in der oberen Tabellenhälfte der Bundesliga gehalten haben und Bayern München sowie Schlacke vernichteten? :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Natürlich hat jeder seine "eigenen" Legenden, aber was bitte schön macht ein
Tomasz Hajto in der Liste, der hat mit seiner überharten Spielweise und seinen ständigen gelben Karten dem Verein mehr geschadet als genützt. Sowas soll eine Legende sein? :eek:

Auch über Willi und Starke kann man diskutieren. Eine gute Leistung abliefern, heisst für mich noch lange nicht, dass beide eine Legende des Vereins sind.

Ach ja, noch ein Wort zum guten Kees. War sicherlich ein netter Typ, aber der hat die Zuschauer damals oft an den Rand des Nervenzusammenbruchs gebracht, wenn er mal wieder versuchte, für die Galerie im eigenen Strafraum ein Dribbling hinzulegen, statt den Ball einfach auf die Tribüne zu hauen. Er war aber eine echte Type und von daher könnte ich mich damit noch anfreunden, wenn er es schafft.
 
was bitte schön macht ein
Tomasz Hajto in der Liste, der hat mit seiner überharten Spielweise und seinen ständigen gelben Karten dem Verein mehr geschadet als genützt. Sowas soll eine Legende sein? :eek:

Um es kurz zu erläutern... Hajto befindet sich bislang nicht unter den ausgewählten.
Dies ist ledeglich die Liste derer die bislang nicht unter die 22 gekommen sind
 
Also ich wäre ja ganz schwer dafür, dass Bobbel Büssers und Heribert Macherey mit dabei sind ... :zustimm: :)

Man könnte doch dafür einen rauskicken, der sicher drin ist: Ennatz. DER gehört doch sowieso in Bronze gegossen vor die Haupttribüne! :D
 
Ahanfouf -nun ja. Ein Spieler, der den MSV in die Bundesliga geschossen hat. Was ist das schon gegen Kicker, die den MSV jahrelang mit ihren Knochen in der oberen Tabellenhälfte der Bundesliga gehalten haben und Bayern München sowie Schlacke vernichteten? :D

Für meine noch "relativ" junge MSV-Laufbahn ist er definitiv eine Legende.

Anfang der 90er war ich zu jung um zu raffen, welcher Spieler wann welche Erfolge geleistet hat. Erst gegen Mitte-Ende der 90er, ich nenne es mal "Ära Funkel", wurde mir so langsam bewusst was da los ist. Da war ich so ca. 8-9 als es losging.

Deshalb habe ich so Leute wie Salou, Zeyer, Gill oder eben auch Ahanfouf gewählt. Aber das ist es doch, worauf es die Macher abgesehen haben: ein Mix aus "alter" und "neuer" Generation Fans. Und bislang macht sich das Umfrageergebnis doch ganz gut :)
 
Das ein Danzberg nicht zu den Legenden gehören soll kann ich nicht verstehen.
War er es doch der uns zum Bundesliga Gründungsmitglied machte
 
Ich persönlich fände es sehr schade, wenn es Heribert Macherey nicht in die Liste schaffen würde.
Er war nicht nur ein toller Torhüter, sondern auch eine ganz besondere Persönlichkeit.
Ich erinnere mich an viele Interviews, auch nach Niederlagen, die Macherey stets mit einem ansteckenden Grinsen absolviert hat.
Und die aus tausenden Kehlen kommenden Heeerrrriiiiiii-Rufe damals waren einfach legendär!
 
Ja Macherey wäre ne gute Wahl. Wenngleich er sowas wie ne Wundertüte war. Die Leistungen schwankten von Woche zu Woche zwischen Kreis- und Weltklasse. An vielen Tagen einfach überragend und der Rückhalt und an anderen hat der keine Rückgabe festhalten können. Da hat er einfach seine Nerven nicht in den Griff bekommen, aber gerade auch deshalb sollte der mit rein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir blieb immer das Herz bei Macherey hinterm tor stehn wenn der Schuß aufs Tor kamm und er ganz läßig den Arm hob nachdem Motto Jungs macht euch keine Sorgen der geht vorbei :eek: naja hatte er ja auch Recht gehabt :D

+ natürlich das Trio Schmidt Tönnies Köber Träum :zustimm:
 
Bei einigen der Namen, die noch im Rennen sind, kann man wirklich nur an die Vernunft appellieren und hoffen, dass es keinen Bias gibt, weil junge Leute eher das Internet nutzen.

Geht man davon aus, wer noch so zur Wahl steht, dürfen es ein Ahanfouf, Starke, Willi oder Kurth nicht schaffen. Klar, da sind Leute bei, die in schwierigen Zeiten noch für Identifikation gesorgt haben und deren Leistung teilweise aller Ehren wert war. Aber man kann doch nicht für solche Leute auf Spieler wie Danzberg oder Pirsig verzichten, ohne die der MSV nie so tief hätte fallen können, weil er nie oben gewesen wäre...
 
Ich mein allzulang bin ich ja nu wahrlich noch nich dabei.. Allerdings schüttel auch ich mit dem Kopf das ein Danzberg, Pirsig oder Büssers nicht deutlich drin sind..
Auch wenn ich sie nur aus Erzählungen kenne, sind sie für mich die Leute mit denen ich heute noch den MSV verbinde.. :zustimm:
 
Für mich gehören auf jeden Fall Spieler wie:

"Ennatz" Dietz, "Flieger" Heinze, "Bobbel" Büssers, "Ruuuudi" Seeliger, Dubski, der verrückte Holländer Bregmann, Jara, Worm, Kempe, "Pino" Steininger, Bella, Danzberg, Rahn, Wolfarth, Pirsig

dazu.

Außerdem noch:

Lienen, "Alf" Nijhuis, Koch, Hajto, Strunz, Zeyer

Es würde meiner Ansicht nach noch der langjährige MSV`er Norbert Fruck fehlen.
 
Allerdings schüttel auch ich mit dem Kopf das ein Danzberg, Pirsig oder Büssers nicht deutlich drin sind..

Und das Schlimme ist: Zumindest einer von ihnen wird nicht einmal den Sprung schaffen! Dafür sind am Ende Leute wie Drsek und Schönwetterfußballer Bugera etc. drin? Dann werden hier aber einige Herrschaften mit ihrer baldigen Entmündigung rechnen müssen.
 
Den will ich nicht als MSV-Legende verewigt wissen.

Deswegen ist es eine Umfrage, so kann jeder seine/n Favoriten benennen.
Gott sei Dank zählt nicht die Meinung eines Einzelnen. ;)

Ich möchte dir aber eine Antwort auf deine Frage geben.
Hajto war immer ein Spieler der alles gegeben hat, der fightete bis zum Umfallen. Er war Knüppelhart in der Abwehr. Seine Gegenspieler hatten meistens schon vorm Anpfiff die Buxxe voll.
Sollche Typen fehlen/fehlten uns.
 
Und das Schlimme ist: Zumindest einer von ihnen wird nicht einmal den Sprung schaffen!

Seit Samstag besteht wieder Hoffnung. Im Stadion gab es auch die Möglichkeit für die Legenden zu stimmen und da auch sehr viele ältere davon Gebrauch gemacht haben, wird die Rangfolge hoffentlich noch etwas durcheinander gewirbelt.

Der Stand von Schauinsland war auf alle Fälle immer relativ gut gefüllt und alle hatten das Blatt mit den Legenden in Händen. ;)
 
Klasse, der hat in seiner Zeit beim MSV 33 (!!!!) gelbe Karten gesehen. Damit war er einer der unfairsten Spieler der Liga. Unvergessen die Saison 98/99 wo er 16 gelbe Karten in einer Saison geschossen hat. :rolleyes:
Natürlich gibt es unterschiedliche Meinungen zu den Spielern und meine Meinung dazu ist, dass der nicht in die Reihe der Legenden gehört. Andere mögen das anders sehen. Ich hoffe, dass er es nicht schafft.
 
Hallo Sascha (Old School),

mit einer Legende Danzberg könnte ich schlecht Leben. Dieser Spieler hat 56 Spiele (6 Tore) in der Oberliga West, und nur 15 Spiele(1 Tor) in der Bundesliga für unsere Zebras bestreiten dürfen. Außerdem ist er dem Lockruf des schnellen Geldes erlegen, und hatte sich 1965 dem FC Bayern angeschlossen. Nur weil er einmal ein wichtiges Tor für unsere Zebras erzielen dürfte, ist er noch lange keine Legende. Da haben es so Wackelkandidaten wie "Eisenfuss" Pirsig oder auch "Bobbel" Büssers viel eher verdient in die "Hall of Fame" aufgenommen zu werden. Aus der Vereinshistorie müßten evtl. auch noch so Spieler wie Kurt Neumann oder auch "Burger" Karl Hetzel wenigstens ehrenhalber aufgenommen werden (auch wenn diese Spieler kaum noch einer hat persönlich Spielen sehen). Leider wurde die Vorschlagsliste vom Sponsor mit der heißen Nadel gestrickt!
 
Für mich gehören auf jeden Fall Spieler wie:

, Rahn,

.

Und da geht es auch schon los. Gehört für mich absolut NICHT dazu. Warum sollte er eine Legende beim MSV sein? Hat gerade mal 2 Jahre hier gespielt und war durch und durch Exxener.

Edit.. BTW sehe ich das richtig, das z.B Pille Gecks nicht dabei ist?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Wolfgang, ;)

zu Beginn der Abstimmung habe ich auf der Seite den überschaubaren Zeitraum gesehen, in welchem Danzberg beim MSV gespielt hat. Das hat mich überrascht. Es hat mich aber nicht daran gehindert, ihn als Legende einzustufen. Dass er relativ früh dem Lockruf des Geldes folgte, ist mir neu. Man hört und liest immer von diesem einen wichtigen Tor gegen Hamborn und folgert daraus, dass er einer der Allergrößten war. Gut, Büssers und Pirsig wird man auf Grund der deutlich längeren Vereinszugehörigkeit höher einstufen müssen. Oberligaheld "Burger" Hetzel hätte es verdient, ist aber leider in der heutigen Fanszene überwiegend kein Begriff mehr. In einem Punkt würde ich Dir allerdings widersprechen:
Auf Grund dieses einen schicksalhaften Tores gegen Hamborn und der sich hierum rankenden Geschichten hat Pitter Danzberg zu recht so etwas wie einen Legendenstatus erlangt. Das damalige Spiel ist sicherlich eine der am häufigsten um den Meidericher Spielverein erzählten Geschichten. Du kannst es besser beurteilen: Hat es davor oder nach noch einmal ein solch wichtiges Tor gegeben?

In der Rangfolge stehen u.a. Dietz und Prisig (beide mit großen Verdiensten um den MSV auch NACH ihrer Spielerkarriere) eindeutig VOR Danzberg. Aber ganz würde ich dem Danzberg nicht den Legenstatus absprechen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Außerdem ist er dem Lockruf des schnellen Geldes erlegen, und hatte sich 1965 dem FC Bayern angeschlossen.
Und bei Autogrammanfragen verschickt er heute noch welche im Bayerndress. ;)

Danzberg ist für mich der am meisten überschätzte Spieler beim MSV. Ich frage mich immer wieder warum er noch beim MSV tätig sein darf und andere, echte Legenden teilweise mit Füßen getreten werden?
 
Ihr habt Probleme.

Anstelle euch hier an die Wäsche zu gehen, wer es denn verdient hätte oder nicht,

könntet ihr ja auch einen Alternativ Vorschlag machen, zb dass die "Würdigen"

aber nicht gewählten Legenden ebenfalls einen Platz in der Arena bekommen.

Macht euch mal gedanken!

Apropo: Keine Mannschaft ohne Trainer, gibts keine Trainer-Legende?
 
Ihr habt Probleme.

Anstelle euch hier an die Wäsche zu gehen, wer es denn verdient hätte oder nicht,

Das hat nichts mit "Problemen" und "an die Wäsche gehen" zu tun. Hier führen einige
gut informierte MSV-Fans eine Diskussion und es kommen Gesichtspunkte zu Tage
(siehe z.B. Beitrag von MSV-Archiv und Saugi), die mich meine Haltung (Danzberg =
große Legende) überdenken lassen.
Wenn du das nicht verstehst, halt dich besser raus und lass uns in aller
Freundschaft etwas fachsimpeln... :)
 
Vom Sponsor (vertreten durch User Diplomat) wurden nur die Legenden vorgegeben. Ich hatte auch eine Trainerwahl vorgeschlagen. Dieses war aber nicht erwünscht. Bei der "Hall of Fame" hätte ich die von den Fans gewählten Spieler der Jahrhundertelf aus dem Jahr 2002 (nicht die in der Chronik vorgestellten!!) als gesetzt erklärt. Denn dieses sind schon m. E. die wahren Legenden (im Vergleich zu Spielern wie Reiss, Grzelak usw.)
 
Naja Danzberg sein Tor in allen Ehren ..... nnnnnnnnnuuur in meiner Ausbildung hatte ich den an der Thyssen Kollegschule als Sportlehrer sobald Du dich für Fußball und Explisit am MSV Interesse gezeigt hast , hast Du ne gute Note bekommen,Leistung in anderen Bereichen waren irrelevant.Irgendwie ist die Zeit für dem nach dem Spiel damals stehengeblieben naja nur meine Persönliche Meinung
 
Zurück
Oben