Fazite zur Hinrunde

Es bleibt eigentlich EINZIG und ALLEIN nur das Spiel in Dortmund,welches einem positiv in Erinnerung bleibt!:rolleyes:
Die Pflichtsiege in Cotzbus und daheim gegen Bielefeld und Nürnberg... !
Es war und wird eine peinliche Saison für uns werden!Mit einem Trainerchen der immer nur nach Ausreden sucht und selbst Grottenkicks zu Spitzenspielen erhebt!!
Nee,Shit happens!!:mad:
 
Wir sollten nicht gegen Hellmich oder Bommer schreien.. unsere manschaft braucht unseren support.... Den was Wir der 12.man.. abgeliefert haben war unter aller sau....

Man muss sich an die eigene nase packen und für die rückrunde einen 90min. support vornemen.... sons wird es nix mit der letzten hoffnung klassenerhalt...:|



aha:eek: 90 min support, dann sage mir doch mal bitte wo du das schonmal gehört hast?
 
Das Schlimme ist, dass wir unsere Spiele immer nach dem gleichen Schema verlieren:

Es wird vorsichtig Druck aufgebaut, der Gegner schaut sich das gemütlich an, weil ja selten wirklich Torgefahr ensteht, kommt dann, wegen nachlassender weil kräfteraubender und wenig erfolgloser Bemühungen unsererseits immer besser ins Spiel, erzielt den ersten Treffer und bei uns bricht alles zusammen!

Dass man dann so gut wie nie in der Lage ist, einen 1 Tor-Rückstand wettzumachen, ist erschreckend.

Hat das in Liga 2 noch funktioniert, so hat man es hier mit taktisch besser agierenden Gegnern, die cleverer spielen, zu tun.

Dachte man anfangs: gut, die Defensive liest sich auf dem Papier nicht so gut, müssen halt vorne mehr Tore erzielt werden.

Mittlerweile sind wir wohl schlauer geworden.

Und ein "Sündenbock" ist auch gefunden.

Einziger Lichtblick der Hinrunde war wohl Roque Junior.

Auf ihm wird viel Verantwortung lasten, die sich eigentlich mehrere Leute teilen sollten.

Hoffentlich erwartet niemand, dass er auch noch unsere Tore erzielt!

Eigentlich kann es ja nur besser werden, allein der Glaube daran will sich bei mir nicht einstellen. Zu oft wurde man schon enttäuscht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nicht wir Fans, sondern die Mannschaft hat versagt. Es waren über 10.000 Zuschauer beim Trainingsauftakt zum Saisonstart da. Der Zuschauerschnitt liegt trotz der schlechten Platzierung in der Tabelle sicherlich über den Erwartungen, also ist die Fanszene keineswegs so schlecht wie sie häufig madig gemacht wird.

Bloß wie soll Stimmung bei den überwiegend spärlichen Leistungen auf dem PLatz aufkommen? Sonntag gegen Frankfurt waren es - 4 Grad Celsius und das Spiel konnte einen weiß Gott nicht erwärmen. Sollte die Mannschaft in die Spur zurückfinden und endlich mal wieder Ansätze von Fußball zeigen, wird auch die Stimmung wieder aufblühen. Und die lebt halt nicht von ein paar Unentwegten in der Stehplatzkurve, sondern vom gesamtem Ground...
 
Wir müssen einfach in der Rückrunde versuchen hinter unserer Mannschaft zu stehen, auch wenn sie die letzten Woche, sprich die komplette Hinrunde, verk*******t haben. Aber trotz alledem sollten wir der Mannschaft zeigen, dass wir immer noch hinter ihnen stehen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Roque Junior ist für mich ebenfalls der Lichtblick und auch zugleich einer der TopTransfers der letzten Jahre.Schade das wir ihn erst recht spät geholt haben. An ihm erkennt man was einen guten Spieler ausmacht, denn wirklich gute Spieler lassen die schlechten auch gut aussehen. In München gab es viele Situationen die Roque cool und auch mit Verstand gemeistert hat und durch seine Ideen andere ins gute Licht rückte. Durch solche Taten , kehrt Selbstbewusstsein zurück und die Spieler können sich auf jemanden verlassen bzw hochziehen.Man traut sich mehr zu und das endet in einer überdurchschnittlichen Leistung. Das tragische daran, er sit sehr verletzungsanfällig und wird es auch wohl bleiben..leider.
 
Vor 20 -30 Jahren hätten wir nach so einer Hinrunde den Platz gestürmt oder die Haupttribüne abgerissen. Spieler und Funktionäre hätten sich einen Tunnel graben müßen um das Stadion verlassen zukönnen.

WIR müssen endlich handeln. Denn wir haben sehr wohl die Macht etwas zu ändern. Wenn wir es nur laut und klar genug zum Ausdruck bringen.

Mit Verlaub WeißBlauesBlut, einen Sch....ß haben wir.
Was war denn vor exakt 25 Jahren? Ein sang- und klangloser Abschied aus der 1. Buli, ein späterer Absturz bis in die Oberliga und Präsidenten, die diesen Titel wahrlich nicht verdient hatten. Erst mit Dieter Fischdick ging es wieder aufwärts.

Wir können allenfalls bellen, aber beißen können wir nicht. Ist leider so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir können allenfalls bellen, aber beißen können wir nicht. Ist leider so.

da haste recht!


aber eins können wir, und zwar mal alle schön mit dem arsch zu hause bleiben.

mal schauen wie die offiziellen und angestellten des MSV dann reagieren bzw. ob, und wie sich WH das dann "lavendellweich" redet.

aber dazu bekommt man leider nicht genug unter die kappe, weil es gibt ja scheinbar noch genug "fans" des MSV, die diesen scheiss weiter supporten möchten.

oder es kommen sprüche wie:

"jetzt hab ich ne DK, jetzt kann ich auch hingehen."

"die mannschaft muss merken das wir noch da sind."

usw.


klar muss die mannschaft merken das die fans da sind, unter normalen umständen auch mehr als selbstverständlich...klar.

aber müssen fans nicht auch merken das/ob die mannschaft da ist bzw. diese sich für die fans den arsc* aufreist!?

genau wie die fans die sich nen kipparsch fahren um auswärts jedes mal im block zu stehen?


ich habe schon länger das gefühl das die mannschaft nicht (mehr) "da" ist, und ich werde diesen mist der da verzapft wird vorerst nicht weiter unterstützen.


ich bleib mitm arsch zu hause! :zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Roque ist sicher gut, bleibt abzuwarten wann Bommer auch ihn auf "Augenhöhe" mit der Manschaft gebracht hat! ;)
Mana war auch mal der "Toptransfer"
 
hallo Leute
Warum organisieren wir nicht ein fan Demo war vorf 20 Jahren auch schon einmal,wir sind vom Bahnhof über Neudorf zum Stadion gelaufen.
Man könnte auch den Block erst in der 2.Halbzeit aufsuchen um so den Vorstand zu zeigen das wir uns den Verein nicht kaputt machen lassen,dan haben wir nicht versagt
 
hallo Leute
Warum organisieren wir nicht ein fan Demo

Bin sofort dabei. Habe langsam echt die Schnauze voll. Es brodelt in mir... Und es wird von Tag zu Tag stärker. Es wird Zeit, dass sich bewegt. Wenn der Verein nicht in der Lage ist, sollten wir wenigstens ein Zeichen setzen.

P.S.: Ich höre jetzt schon Bommers Kommentar: Wir müssen alle zusammenhalten, nur so können wir die Klasse halten. Drauf hauen bringt nix...
 
@Dirk Angelowski

Ja stimmt kann ich mich noch gut dran erinnern,denn vorher sind sie durch die Stadt gelaufen und haben den unbeteiligten Leuten auf dem Weihnachtsmarkt ganz derbe auf die Fresse gehaun...mein Vater war einer davon der zur falschen Zeit am falschen Ort stand und dadurch im KH gelandet ist.....hat richtig was gebracht doch ....ich glaub nich viel ausser wieder mal schlechte Presse......oder??????
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bis vorm Frankfurt-Spiel hätte ich wahrscheinlich auch kein "Bommer raus" geschrien, aber so langsam sollte die traditionell-kritische Duisburger Fussballseele mal wieder überhand nehmen. Es geht so nicht weiter. Versagen kann man das nicht nennen, jedoch dürfen wir uns nicht mehr so mit uns rumspirngen lassen, sonst gehen wir unter wie etliche Beispile vor uns. Auf geht's Duisburger!
 
Das Publikum ist natürlich kritisch, das beweist das Forum und sein Einträge....Es hat nur resigniert!!!! Was kann man den Ändern, die "Meier Raus" rufe vor 2 Jahren haben auch nichts gebracht. Unser Suppenkasper von Presi wird Bommer nicht entlassen, da können 100000 Fans schreien...

Ich kann nur nicht verstehen wieso ich für jede Leistung diese Sumpftruppe auch noch support leisten soll. Ist das nen Partyzelt wo alle bekloppten auf Droge rumhüppen oder sind wir bei einem Fussballspiel. Wenn mir die Manschaft, Verstand, Trainer mit gesammelter inkompetenz derart ins Gesicht spucken...Wie kann man da noch support fordern???? Seit ihr noch ganz richtig??? Es gab Zeit, da hätte man WH mit brennenden Fackeln durch Duisburg gejagt. Da würde es keine schwachsinns diskussion über Dauersupport geben, höchsten an welchen Baum man die Typen am besten aufhängt!!! Und was soll ich sagen, das waren die Zeiten als man zitterte als der MSV kam und sich nicht Todlacht so wie Heute.... :fluch:
 
Mit Verlaub WeißBlauesBlut, einen Sch....ß haben wir.
Was war denn vor exakt 25 Jahren? Ein sang- und klangloser Abschied aus der 1. Buli, ein späterer Absturz bis in die Oberliga und Präsidenten, die diesen Titel wahrlich nicht verdient hatten. Erst mit Dieter Fischdick ging es wieder aufwärts.

Wir können allenfalls bellen, aber beißen können wir nicht. Ist leider so.


Vor 25 Jahren mußte ich leider wegen der geburt meines Sohnes pausieren daher weiß ich nicht was vor exakt 25 Jahren passiert ist. Aber dennoch kann ich mich erinnern das Mannschaft und Trainer Mitte bis Ende der siebziger nicht so glimpflich davon gekommen sind. Was allein von der damaligen Haupt und Vortibüne auf die eingeprasselt ist, dafür würde man heute die komplette Tribüne von der Polizei räumen lassen und die würden anschlließend alle Stadion verbot bekommen. Mein Vater selbst hat das auch noch mit erlebt. Beim Training waren zwar nicht viele da aber die die da waren haben sich auch getraut den Mund auf zumachen. Wenn heute der Aufruf kommt alle zum training und denen mal Pfeffer unter´m Ar.... machen, schreien zwar alle hier, übrig bleibt ein kläglicher Rest der sich dann dort einfindet. Und Boykott beim Spiel oder Transparente mit Kritik kommen nicht zustande weil sich hier alle nicht einig sind.
Um eine wirklich große Aktion zu starten müßen aber nun mal alle an einem Strang ziehen und nicht nur eine kleine Minderheit die sich dann noch vom Rest dumm anmachen lassen muß. Es wird einem ja schon Prügel angedroht wenn man ,wie beim Spiel gegen Bochum ,10 Min. vor Spielende den Block verläßt. Da kommen dann Sprüche wie:" Vaterlandsverräter" und "Sauerei die Mannschaft im Stich zulassen". Was bitte schön tut die Mannschaft denn uns gegenüber? Wir geben unser sauer verdientes Geld für Heimspiele und Auswärtsfahrten. Manche sogar ihr letztes Hemd. Ich weiß von Leuten die sich so manche Auswärtsfahrt regelrecht man Munde absparen. Und genau aus diesm Grunde bin ich auch dafür der mannschaft, dem Trainer und der Vereinsführung zu zeigen wo der Hammer hängt. Ich befürchte allerdings das dies wieder einmal an der Unstimmigkeit von uns allen scheitern wird.
Ich hab ja schon gesagt das ich bereit beim Aktionen mitzumachen. Inzwischen ist mir allerdings auch schon eine Idee gekommen.
Beim ersten Spiel der Rückrunde bleiben Block I und H leer. Stattdessen wird eine große rote Plane auf den Rängen ausgelegt. Nach dem Motto: WIR ZEIGEN EUCH DIE ROTE KARTE

Ja ich weiß. Jetzt kommt von vielen hier wieder der Spruch: " Aber doch nicht ausgerechnet gegen Dortmund und laßt uns doch mal abwarten wie es nach der Winterpause läuft. Verdammt nochmal. Wie lange wollen wir denn noch warten? Bis auch der letzte merkt das der Abstieg nicht mehr auf zuhalten ist ?
 
90 min Support in der Rückrunde?
Sind pro Spiel ca. 5 min 18 sekunden Support... sollte machbar sein... Und die restliche Zeit schreien wir dann "Bommer raus" oder "Hellmich raus", ok? :zustimm:


ist auch korreckt.. aber heim mal gänsehaut... das muss man eig. haben bei Derby wie gegen Bochum.. aber war ja mal nix... oder wichtiges spiel gegen die eintracht... seit lange hatte ich keine gänsehaut zuhause mehr....:mecker:
 
Ich habe mir mal die wesentlichen Punkte rausgesaugt um die es hier eig. geht und ich gebe dem Verfasser völlig Recht:

Es ist eine Schande und es kotzt mich so tierisch an wie gleichgültig sich 80 % der "Fans" im Stadion verhalten. Es kommen keine Pfiffe, es ist keine Dynamik in der Kurve zu erkennen, seit einigen Spielen nur noch lebloses Desinteresse!

Was ist hier los in Duisburg? Wir werden durch Präsident und Mannschaft seit zig Spielen verarscht und keiner wehrt sich? Reicht es nicht wenn wir als Fans des Vereins mit ansehen müssen wie Offizielle und Funktionäre durch sportliche Inkompetenz das Ansehen unseres Vereines beschmutzen?

Müssen wir die Duisburger Fanszene zudem noch ins Lächerliche ziehen und schweigend, desillusioniert Spiel für Spiel in der Kurve stehen?

Es geht nicht darum dass viell. 20 Männekes beim Training ihre Meinung kund tun. Was bringt das? Die Spieler haben dass spätestens beim nächten Spiel sowieso wieder aus der Birne. Es geht darum dass die Fans wenn es die Situation erfordert (bei den Spielen) einen positiven oder auch einen negativen verbalen Orkan losbrechen lassen, der sich gewaschen hat! Das muss knallen, jeder der Spieler oder der Funtionäre muss merken:
Da ist ein riesiger Haufen der die Mannschaft auf Händen trägt wenn die Leistung stimmt. Da ist ein Publikum dass sich derartige lustlose Leistungen nicht gefallen lässt.

Ich sehe mehrere Gründe für die katastrophale Stimmung:

1. Die sportliche Leistung
2. Spaltung der Kurve
3. falsche Impulse

Ich habe seit mehr als zwei Jahren das freiwillige "Amt" des Capos abgegeben. Ich blicke zurück und sehe die Situation jetzt und sie gefällt mir ganz und gar nicht, sie wiedert mich an! Deswegen werde ich nun ganz viel Kritik üben, da nur so etwas verändert werden kann. Und da ich viel zu wenig Kontakt mit den Leuten habe die sich angesprochen fühlen sollten nutze ich diese Quelle...

Ich weiß wohl besser wie kein anderer wie schwer es ist "Cappo" zu sein, immer die passende Lösung parat zu haben, immer den passenden Gesang zur richtigen Zeit anzubringen. So viel Charisma zu haben dass sich die Fans animiert fühlen.

Allerdings muss ich gestehen dass ich mich schon lange nicht mehr animiert fühle! Das was von euch rüber kommt ist für mich genauso einfallslos wie das Spiel der Mannschaft. Es fehlt der Funke der von euch auf die Kurve überspringen muss, es fehlt an Impulsen, richtigen situationsbedingten Ideen und an, ich nenne es mal so: Durchgeknalltheit!!!

Außerdem scheitert das Aufkommen von Stimmung an folgenden Apsketen: Es wird das falsche zur falschen Zeit angestimmt. Die Gruppe die eig. als Impulsgeber für die Kurve da sein sollte, macht ihr ganz eigenes Dingen. Ich habe mich am Sonntag zu euch gestellt und mir ist folgendes aufgefallen:

Ihr benutzt Liedgut mit viel zu viel Text (Viel Text ist gut, wenn die Lautstärke auch stimmt), viel visuelles was das einzig Gute ist... Ihr wollt die Lieder die angestimmt werden mit einer Trommelart ala Vienna oder Zürich begleiten. Fällt euch eig. was auf? Da trommelt einer so schnell und so verkehrt dass noch nicht mal eure eigene Gruppe synchron singt! Wie zu Teufel soll der Rest der Kurve synchron mitsingen wenn ihr schon daran scheitert? Die Lieder werden kaputt getrommelt, erst wenn die Trommel wegbleibt kommt auch wieder die Lautstärke! Seid ihr eig. blind und taub dass euch so was nicht auffällt? Durch diese neumodische Trommelart kommt so viel Unruhe rein!

Wenn ich noch auf dem Zaun wäre, wäre ich nach zwei Spielen spätestens ausgerastet.

Früher hat man sich über den Faschotrommler aufgeregt der über den Takt hinaus getrommelt hat. Jetzt trommelt ihr so was von am Takt vorbei...das hat eher was von einem Spielmannszug! Aber die Lautstärke der Lieder kommt nicht, weil die Trommel alles übertönt!

Eine klare Trommelbegleitung, die den Gesang nicht unterdrückt ist angesagt. Lasst díe Trómmel mal ein Spiel weg und werdet schlau draus.

Ich würde nach diesen absolut peinlichen Auftrítten des "12. Mannes", was nicht nur an euch auschliesslich liegt, so nahezu alles machen, damit es wieder läuft, sogar das machen was ich mir geschworen habe nie mehr wieder zu machen: Nämlich wieder auf den Zaun zu gehen!

Für Anregungen, Kritik und Beschimpfungen ist meine PN Box ab sofort für euch da...


Auf gehts....
 
Also unterstellst du Maddin, Pyro, Ivy und mir, dass wir uns "mundtot" machen lassen? Sorry, finde ich sehr anmaßend, du solltest inzwischen mitbekommen haben, dass es genau SO nicht laufen wird. Ich lass mir doch meine Fragen nicht aufdiktieren, ich bitte dich!

Ich drücke EUCH die Daumen das ihr euren Standpunkt klarstellen
und eure Sichtweise der Probleme darstellen könnt.

Wäre super, wenn ihr nach dem Gespräch eure Eindrücke hier für
uns darstellen und erläutern könntet.
 
Lasst doch mal den Scheiss, von wegen "als Fans versagt".

Unsere Fans fahren, trotz des Tabellenstandes mit 4tausend Bekloppten nach München und machen da richtig Alarm.

Gestern habe sich wieder 23-24tausend den Allerwertesten abgefroren und das bei dem Tabellenstand.

Wieviele Vereine in der BuLi können das von sich behauten???

Aber der Support kommt nur und das ist auch gut so, wenn die Leistung stimmt.

Wenn Ihr eure Meinung zum Trainer und zur Aussendarstellung des Sonnenkönigs kundtun wollt, geht zur JHV und macht da ordentlich Radau.

Stimme Dir voll zu - möchte noch hinzufügen, macht nicht nur Radau sondern nennt bessere Alternativen, aber das dürfte schwerfallen...
 
Es fehlt der Funke der von euch auf die Kurve überspringen muss, es fehlt an Impulsen, richtigen situationsbedingten Ideen und an, ich nenne es mal so: Durchgeknalltheit!!!

Bei diesem Satz musste ich an das DFB-Pokalspiel in Ahlen denken. Da Wurde zwischendurch auch was durcheinander gesungen. Dann kam die "Anweisung", dass alle jetzt mal singen was sie wollen-war ein witziges durcheinander. Auf 3 (oder so) wurde dann gemeinsam was gesungen. Das hat richtig gescheppert und es wurde automatisch ne richtig geile Stimmung erzeugt :D
Aber vermutlich ist sowas auf der KöPi schlecht zu organisieren :(
 
@Dirk Angelowski

Ja stimmt kann ich mich noch gut dran erinnern,denn vorher sind sie durch die Stadt gelaufen und haben den unbeteiligten Leuten auf dem Weihnachtsmarkt ganz derbe auf die Fresse gehaun...mein Vater war einer davon der zur falschen Zeit am falschen Ort stand und dadurch im KH gelandet ist.....hat richtig was gebracht doch ....ich glaub nich viel ausser wieder mal schlechte Presse......oder??????

habe nicht von gewalt gesprochen,wollte nur sagen das was pasieren soll oder nicht wir haben in der stadt schon tausende fans an gladbach,:kacke: dortmund verloren.
 
Ganz ehrlich: besonders am Sonntag habe ich mich gefragt, was die Trommelei die ganze Zeit soll.
Ich weiß, daß sich da Leute aufopfern und mit den besten Absichten den Support nach vorne treiben wollen, aber ich glaube nur durch Bumm-Bumm allein wacht niemand auf. Wenn auf 20 Sänger 5 Trommler kommen, erfüllt das alles nicht mehr seinen Sinn.

Ich würde Bibo da in einigen Punkten zustimmen, sehe die Situation aber nicht annähernd so düster. Ich glaube, was bei uns in der Kurve schon sehr speziell ist, sind die spontanen M-S-V Rufe sobald wir merken: da-geht-was. Was vergleichbares habe ich noch nicht oft gesehen oder gehört, zumal solche Rufe immer wieder von den unterschiedlichsten Leute aus Ober- und Unterrang gestartet und dann auch gleich von sehr vielen mitgetragen werden. Das ist unser Ding. Die Frankfurter hüpfen recht ansehnlich, wir rufen. Ich glaube wir sind immer dann am stärksten, wenn wir was eigenes machen.

Noch was: "Auf gehts Duisburger Jungs...." hat sich, wenn ich mich recht erinnere, im Pokalspiel gegen Leverkusen durchgesetzt. Damals wurde das PAUSENLOS gesungen und hat alle infiziert. Das Geile damals fand ich, das es mehr tantramäßig / gebetsmühlenartig immer und immer wieder aufgerollt wurde, manchmal auch nur ganz leise, sich aber immer wieder aufgeschaukelt hat (Bei der WM haben die Argentinier sowas ähnliches gemacht)(...aber nur bis zum Elfmeterschießen.....).
Beim nächsten Heimspiel wurde dann dazu getrommelt und sofort hatte der Gesang was sehr Spezielles verloren.

Find ich.
 
Versagen find ich ein wenig übertrieben ausgedrückt.Ich würde eher sagen nicht entschlossen genug.Ich bin der Ansicht das der Support ans Team 1+ ist.Ich meine wer konnte damit rechnen,dass über 20.000
Zuschauer bereit sind einen Absteiger zuzuschauen und zu unterstützen(Nürnberg).Oder wie auch jetzt letztens gegen Frankfurt(ca.26.000).Das Problem ist die Uneinigkeit die herrscht beim Thema Hellmich und Bommer.Wenn einer kritisch sich im Stadion über Hellmich äußert wird man von der Seite dumm angeschaut und als bescheuert abgestempelt.Leider ist da der falsche Ansatz.Hier muss einfach Einigkeit herrschen,ob man für oder gegen Hellmich(Bommer) ist.Aber da fehlt vielen die Entschlossenheit seine Meinung in Stadion zu sagen und auszurufen.:cool:
 
Wir als Fans haben in der Hinrunde genauso versagt wie die Mannschaft!


Die Fans haben in dieser Saison nur einmal versagt. Das war als sie sangen: nie mehr 2. Liga, wohlwissend, dass man wieder absteigt.

Wer hier in der Pflicht war und ist, das sind grundsätzlich nicht die Zuschauer, sondern diejenigen, die für Nichts sehr viel Geld bekommen. Nicht die, die denen das Geld nachwerfen.

Hat man aber nach dem Aufstieg gewarnt und von Abstieg gesprochen, wurde man niedergemacht in allen Diskussionen. Als man gar Ailton verpflichtete wurde davon geredet, das Saisonziel müsse nun höher gesteckt werden (ca. 8. Platz). Auch beim Einkauf von anderen neuen Spielern durfte man nicht mahnen und kritisieren.

Und Herr Schüssler (den ich sehr schätze) kommt auch erst jetzt aus seinem Schützenloch und wirft mit Kritik. Zu spät Herr Schüssler, das hätte alles früher kommen müssen! Von einem Profi-Schreiber verlange ich einfach, dass er Strömungen und Gedanken auch mal frühzeitig, wo es einem selbst noch weh tun könnte.

Und Herr Hellmich: wenn man aus persönlichen Befindlichkeiten heraus nicht mehr in der Lage ist Sport und Firma zu trennen, dann bitte setzt man sich zur Ruhe und überlässt fähigen Mitarbeitern das Terrain. Sie sind unbestritten an den "Höhenflügen" des MSV beteiligt, aber Sie sind es auch, der versagt hat in vielen Situationen.

Eine armseligere Vorstellung vor laufenden Kameras könnte auch einer Ihrer Spieler nicht abgeben. Dehnen Sie einfach den Maulkorberlass auch auf die Person aus, wo es am zweckmäßigsten ist, auf sich selbst! Und lassen Sie Toni doch einfach plappern....

Und denken Sie bitte auch mal drüber nach, welche interessanten Maßnahmen man alles noch ergreifen könnte. Da wird Ihnen schon noch genügend einfallen, da bin ich sicher. Denn so wenig Sie vom Profi-Fußball verstehen, soviel müssen Sie bauunternehmerisch fähig sein, oder besteht gar ein Zusammenhang zwischen Ihrem Aufstieg und dem des MSV?

Schade um den MSV

Da kann man sich wirklich ärgern, was Hellmich & Co aus dem Verein gemacht haben. Nicht dass man nun zu schwarz sehen müsste, aber es ist doch für einen Ruhrgebietsverein befremdlich, wenn man sich permanent so elitär und volksfremd gibt, dauernd großkotzige Sprüche ablässt und anscheinend nicht erkennt, wer wirklich fehl am Platz ist.
 
Rudi Bommers Statistik ?!

Rudi Bommer hat vorgestern auf eine Statistik verwiesen und versuchte damit das Vertrauen der Leser bzw. Fans wieder zu gewinnen:

bild.de schrieb:
Davon will Bommer allerdings nichts wissen, verweist auf die Statistik: „Düsseldorf, Kaiserslautern, Hertha und der HSV hatten 13 Punkte, Nürnberg 12 und Frankfurt sogar nur 9 – und alle retteten sich. Warum sollen wir das nicht schaffen?“

Quelle:

Folglich habe ich versucht zu recherchieren wie es zu den Wenden kam....:

Fall Düsseldorf:
Saison 95/96

Die Mannschaft besaß einen Torwart mit Arsc.h in der Hose (Georg Koch) und einen erfahrenen Trainer Alex "der Bonbonverteiler" Ristic.

Fall Kaiserslautern:
Saison 02/03

Schon im Herbst löste Gerets den Interimstrainer Emig ab, welcher zuvor Brehme ablöste. Gerets konnte die Mannschaft früh genug auf den Klassenerhaltskampf einstellen.

Fall Berlin:
Saison 03/04

Schon Tage vor der Winterpause vertrat Thom Stevens als Trainer. In der Winterpause kam Meyer als neuer Trainer.

Fall Hamburg: Saison 06/07

In der Winterpause löste der HSV sein Torwartproblem. Rost kam und Stevens löste Doll als Trainer ab.

Fall Nürnberg: Saison 05/06

Keine besondere Änderung erkennbar, Augenthaler ist und bleibt Trainer.

Fall Frankfurt: Saison 99/00

Magath löste Ende Januar Berger als Trainer ab.


Mein Resumee: Trainer und jammernde Torhüter vor die Tür setzen und ausbessern!
 
Bommer tut mir leid.

Herr Bommer,

in Katar wäre vielleicht auch noch ein Platz für Sie frei. Wüste gibt es ja bekanntlich genug dort.

Ja, und schickt erstmal Hellmich dort hin!

Abstieg in Liga 2, dann lieber gute Spiele sehen wie am Montag Kaiserslautern in Köln....wenn ich noch daran denke, wie der MSV 2006 dem Daum einen eingeschänkt hat. Mit Bommer.

Nee, Leute, macht das alles mal nicht (nur) am Trainer fest. Überlegt mal, was jeder einzelne Spieler für einen Mist gebaut hat. Da wären Statistiken notwendig. In der NRZ bekommen die Spieler fast durchgängig und regelmäßig ein mangelhaft. Was soll der beste Trainer mit solchen faulen Gurken anfangen, die Hellmich eingesammelt aus Alterheimen und Abstellkammern? Aber das ist ja einfach. Einen Trainer raus statt 25 Spieler!

Ob der Laden mit einem neuen Trainer läuft? Wer glaubt daran?

Und wer soll das sein? Sind so viele Top-Leute zu billigen Kursen ausgerechnet jetzt frei? Hier muss man mal Hellmich loben. Die Entscheidung, Bommer länger zu binden war OK. Daran liegt es nicht, wenn Ailton nicht kämpft. Junior dauerkrank ist und Filipescu nicht weiß wo Fielmann ist.
 
Fall Nürnberg: Saison 05/06

Keine besondere Änderung erkennbar, Augenthaler ist und bleibt Trainer.


Wolfgang Wolf (und nicht Augenthaler) wurde doch schon im Herbst 2005 von Hans Meyer abgelöst, der dann mit dem Club eine furiose Aufholjagd startete.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Statistik zeigt schon, dass man selbst mit 13 Hinrunden-Punkten nicht unbedingt absteigen muss.

Aber eine Truppe, die in fast allen bisherigen Spielen nicht in der Lage war, dem Gegner ein Spiel aufzuzwingen, geschweige denn Torchancen heraus zu spielen, wird den Klassenerhalt nie und nimmer schaffen. Aus diesem Grund ist die Statitik völlig ohne Wert und zeigt doch nur, dass Rudi Bommer eigentlich Rudi Ratlos heißen müsste.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das war ja klar.... Da jetzt Winterpause ist und unsere Mannschaft nicht verlieren kann, bringt er nun die gefühlten Niederlagen -allerdings für sich selbst... Was für ein Eigentor...:D
Laut der akribischen Recherche haben alle (außer Nürnberg) den Trainier gewechselt bzw. anschließend einen kompetenten Trainer auf der Bank sitzen gehabt...

Jetzt fängt der wieder an, sich an irgendeinem Gelaber und Statistiken, sich alles schön zu reden.
Die Statistik interessiert mich nicht, ich möchte ein Konzept von ihm hören....Ich denke da ernte ich viel Zustimmung!
 
Fall Nürnberg: Saison 05/06

Keine besondere Änderung erkennbar, Augenthaler ist und bleibt Trainer.

"Auge" wurde doch schon im Herbst 2005 von Hans Meyer abgelöst, der dann mit dem Club eine furiose Aufholjagd startete, oder irre ich mich da?

Danke, sehr schön.. Du hast recht, somit ist die Aussage unseres Cheftrainers noch kunfuser (Meyer löste Wolf ab [Lieberwirth war Interimstrainer zwischendurch]).
 
Habe doch noch mal recherchiert: es war in der Tat Wolfgang Wolf, der im Herbst 2005 von Hans Meyer als Trainer beim Club abgelöst wurde. "Auge" wurde schon 2003 abgelöst.
 
Also hat kein Verein den Klassenerhalt mit dem Trainer vom jeweiligen Saisonbeginn geschafft, sondern nur auf Grund, bzw. mit eines Trainerwechsels.

Vielleicht sollt das jemand dem Rudi (oder auch dem Walter) mal stecken...
 
Zurück
Oben