Mein Beileid den Angehörigen der Toten und gute Besserung den Verletzten!
Habe mich mit 2 Mädels und einem Kollegen um 16 Uhr getroffen.
2 hatten Verspätung und wir sind eine halbe Stunde später losgekommen, als wir eigentlich wollten.
Ich nehme mal vorweg, die halbe Stunde hat verhindert, in eine Situation zu kommen, die 19 unschuldige Menschen das Leben gekostet hat.
Auf eine Weise, die ich mir grausamer nicht vorstellen kann, langsam erstickend, totgetrampelt.
Wenn ich da drüber nachdenke...
Wir sind dann los, und eigentlich hat der Weg schon Spass gemacht und ich hatte richtig Bock, obwohl das nicht meine Musik ist und ich viel zu alt dafür bin.
Bis Kremerstrasse/Ecke Düsseldorfer, da ging schon gar nichts mehr, Mädel auf die Schultern genommen und die hat gesehen, dass sich die komplette Düsseldorfer lang nichts mehr bewegte.
Erste Agressionen, Schlägerei, paar Idioten, die ala Sturmkommando in die Menge stossen.
Das ist so, bei 1 Million Menschen hast du 100 000 Idioten dabei!
Das weiss man, das überrascht nicht!
Hat mich hier schon überrascht, dass der Kantpark abgesperrt war. So wollte man also verhindern, dass der zugepisst wird.
Als Ortskundige sind wir dann Kremerstrasse, Musfeldstrasse und durch den Böniger Park. Fest davon überzeugt, dass spätestens hier ne Bühne mit Musik ist, wo man abfeiern kann, warten bis man wieder auf das Hauptgelände darf.
War aber nichts, das riesen Teil war gähnend leer.
Wir wollten feiern, und wie uns gings wohl allen.
Und feiern konnte man nur am Güterbahnhof, also weiter über Karl-Jares-Str. zur Düsseldorfer.
Erste "vermackte" Leute kommen uns entgegen, eine Aussage über eine Massenpanik nehmen wir ersteinmal nicht so Ernst.
An der Düsseldorfer, 200 m vom Tunnel gehts dann wegen Polizeisperre nicht mehr weiter.
Wie gesagt, halbe Stunde früher und wir wären da mitten drin gewesen!
Ich erzähle das, um auf einen Punkt zu kommen:
Die Masse der Leute war nicht das Problem!
Das Problem war der eine Zugang und die Tatsache, dass den Leuten Null Ausweichmöglichkeit gegeben wurde!
Man hat versucht, der Menge die kleinstmögliche Ausbreitungsmöglichkeit zu gewähren, damit die Parks nicht zugepisst werden!
Zusatzbühnen im Kantpark, im Bönigerpark, in der Innenstadt, auf Plätzen, usw., und die Massen können ausweichen, wenn der Zugang zum Güterbahnhof wegen Überfüllung gesperrt wird! Lasst die Menschen sich frei bewegen und niemand muss sterben!
Warum hat man das nicht gemacht?
Aus Kostengründen!
Aus Kostengründen mussten 19 Menschen sterben!
Weil sie von vorne bis hinten eingepfercht wurden!
Leute aus der ganzen Welt kommen hierhin, was sollen die machen, wenn, was klar war, der Güterbahnhof irgendwann voll ist?
Die gehen nicht einfach wieder nach Hause, wie ich dann später!
Was habt Ihr Euch dabei gedacht?