Wow....
Einige scheinen sich ja nach Bommels rauswurf richtig warm geschossen zu haben.
Aber jetzt auch noch Hübner abzusägen, halte ich für falsch.
Natürlich haben die "gefühlten" 387 Neuzugänge noch nicht wirklich eingeschlagen.... aber
Hatten die Neuzugänge denn wirklich eine echte Chance dazu ?
Man stelle sich vor:
Der MSV holt Luca Toni.
Ja glaubt Ihr denn wirklich, der würde in einer Mannschaft, ohne Konzept, ohne
klare Linie, umgeben von einem Hühnerhaufen, Tore am Fliessband schiessen???
Woher sollte er die Bälle denn bekommen ?????
Selbst ein absoluter Top-Spieler ist auf das Funktionieren seines gesamten Teams angewiesen.
Auch ein Luca Toni, oder Franck Ribery ( Sorry, die fielen mir gerade ein), schnappen sich nicht den Ball am eigenen 5-meter Raum und machen nen Alleingang bis ins gegnerische Tor.
Der Sportdirektor war und ist dafür verantwortlich,
Spieler zu holen, die ein gewisses Talent mitbringen und Auf- bzw. Ausbaufähig sind.
Ich denke, dass einige Verpflichtungen Hübners diesen Anforderungen entsprechen, doch Bommer hatte es eben nicht drauf, Talente zu fordern und zu fördern.
Deshalb hat sich unter Bommer in Duisburg auch nicht 1 einziger Spieler nennenswert weiter Entwickelt.
Mit einem anderen Trainer, der ein "Händchen" für Talente haben sollte, wird die Sache in Zukunft wohl anders aussehen.
Wie "Omega" heute berichtete, sah Bommer keinen Sinn darin Hübners Konzept, ( u.a. die Spieler bis zu 8 std. täglich im Verein zu behalten)
umzusetzen, sondern zog es vor immer wieder Trainingsfrei zu geben, etc.
Vom " Nicht-Trainieren" ist wohl noch niemand besser geworden, oder ?????
Ich denke dass R.B. das alte Sprichwort " Ohne Flei** kein Prei**"
noch nie gehört hat.
Und das man dies Hübner nicht ankreiden sollte.
Nur meine Meinung !
Wer Tippfehler findet, darf sie gerne behalten.
