Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
immer alles nieder machen ,bevor man es versteht was gewollt ist
ich gehe weiter meinen MSV gucken
"Vielen Dank" liebe Haniels, Hitachis und Co, das werde ich euch nicht vergessen !
Da guck ich mir lieber "gepflegten" 5. Liga Fußball an.
...Das die Stadiongesellschafter jetzt zur vorläufigen Rettung beitragen, ist doch logisch. Denen geht finanziell auch der Ar... auf Grundeis... ...Hellmich rettet gerade sich selbst und nicht den Verein...
Es wird am Ende wieder einmal darauf hinauslaufen, dass es ein über Hellmich eingestilten Rettungs-Coup geben wird. Ob Hellmich hierbei in erster Linie in Erscheinung treten wird, wage ich allerdings auf Grund der aktuellen Stimmungslage stark zu bezweifeln.
... Und dann mal ganz ehrlich: Ich habe hier im Forum so oft etwas davon gelesen, dass der Verein das Wichtigste sei und nicht KGaA. Leute: Wär von Euch unterstützt denn in dem Verein etwas anderes als das, was der KGaA zugehörig ist. Wie viele von gehen zum Handball, zum Hockey oder was weiss ich was? Ein paar mögen es vielleicht sein, aber der Rest interessiert sich doch lediglich für den Profifußball und maximal die U23; und dies liebe Freunde, ist die KGaA.
Was wäre denn der Verein, wenn die KGaA insolvent gehen sollte, und der Verein weiter überlebt? Wie viele Mitglieder hätten wir denn dann noch in ein oder zwei Jahren?...
... Thema punktabzug ... ?
Sowiet ich das verstehe, müssen jetzt die externen Wirtschatfsprüfer dem MSV die nötige Liquidität attestieren, damit die straffreie Genehmigung im Nachlizenzierungsverfahren erteilt werden kann.
blablablub
Du bist doof, das darf man der Stelle hier einfach mal so schreiben...Gesülze...
Harald schrieb:Ich verstehe nicht was einige alles verlangen. Insolvenz abwenden, Sanierungplan und und und....
Natürlich geht nicht alles auf einmal.
Ich persönlich bin jetzt optimistischer, endlich plagen einen keine Alpträume mehr. Nächste Saison haben wir 2 Trainer von der Backe, alleine davon kann man 2 Spieler bezahlen.
Wir sollten den walter mal noch ne chance geben.
Das haben die getan? Boah gib mal die Quelle wo man das rauslesen kann. Ich kann in keinem der bis jetzt veröffentlichen Berichte die Zusammensetzung der Hilfsgelder oder eine Strukturreform sowie sonstiges erkennen. Nur weil er als erster wieder in das Mikrofon gesprochen hat muss es nicht bedeuten, dass er auch was zu sagen hatte. So eigentlich wie die letzten beiden Wochen auch...die, die meinen dass die Stadiongesellschafter einfach nur Spaß daran haben, jetzt 2Millionen aus dem Fenster zu hauen, damit sie in 12Monaten Insolvenz anmelden dürfen...
Also wieder Hellmich, Hövelmann und die üblichen Verdächtigen.....traurig dass man sich von denen wieder "retten" lassen muss.
Gehts denen wirklich nur um den MSV?
Man darf es bezweifeln. Die eigenen Pfründe sichern war wohl eher das oberste Gebot.
Ein billiges Schmierentheater.
Und der Retter hält feist seine grinsende Retterfratze in die Kamera und lässt sich von den Unwissenden feiern.
Das nächste Kapitel Hellmich ist aufgeschlagen.
Ein Happy-End in dieser Posse, für unseren Verein, wieder in weiter Ferne.
Sooooo, der hat uns gerettetMeine Meinung zu einer Rettung durch Walter H. aus D.:
Geschenktes Geld: emotionslos annehmen, ohne in danach anzubeten...
Im Gegensatz zu Hellmich, Kentsch und Co. bewahrte der AR Ruhe und verhandelte zusammen mit allen anderen Gremien, um zu einer tragfähigen Lösung zu kommen.
Wie die Rettung nun im Detail aussieht, weiss ich natürlich nicht.
Meine Meinung zu einer Rettung durch Walter H. aus D.:
...externen Wirtschatfsprüfer dem MSV die nötige Liquidität attestieren...
Im Grunde versteh ich das Problem nicht, das einige hier mit Hellmich haben.
Sei mir nicht böse, aber danach hab ich aufgehört zu lesen.
gemischt mit einem diffusen Verständnis von Tradition und Fußballromantik
... Habe das Gefühl, dass der HASS auf WH, gemischt mit einem diffusen Verständnis von Tradition und Fußballromantik, mittlerweile den Blick auf die Realität bei vielen hier stark einschränkt.
Weniger.
Gerechtigkeit und Anstand
Boah hat ja in beiden Fällen gut geklappt. Amtsantritt 1,4 Millionen Mark Schulden, bei Abtritt 10,4 Millionen Euro. Gezwängt in ein Korsett, welches einen immer weiter runterzieht. Keinen privaten Heller investiert, sich dafür mit sportlichen Fehlentscheidungen immer weiter im Schuldensumpf verstrickt. Sportlicher Erfolg, wenn man die 2 Aufstiege so bewerten will, im Nachgang nur Strohfeuer.Im Grunde versteh ich das Problem nicht, das einige hier mit Hellmich haben...Mittlerweile kann ein Verein nur noch erfolgreich sein, wenn er entweder auf jahrelange Erfolge zurückblicken kann und aus einer finanziell gesicherten Position heraus agieren und sich weiterentwickeln kann oder indem ein "Gönner" dem Verein den Erfolg kauft...
Das werden sie eh, weil die finanziellen Unterschiede zu den Konzernen einfach zu groß sind. Außer den Bayern, die genug Vorlauf hatten um Geld anzuhäufen und entsprechende Strukturen zu schaffen, kann da niemand mitstinken. Egal wie seine Tradition bisher war oder was ein Gönner investiert.Traditionsvereine, die diese Entwicklung verschlafen oder da Fehler machen werden dann von Retortenclubs wie Wolfsburg, Hoffenheim und wie sie nicht alle heißen aus dem Profigeschäft verdrängt werden. Das ist die bittere Wahrheit.
Nein man kann die moderne Entwicklung nicht aufhalten. Erinnerung an Traditionen und Pflege von altem Brauchtum können trotzdem einher gehen. Zwischem dem modernen Fußball und seinen Finanzstrukturen und gespieltem Gönnertum liegen aber trotzdem Welten. Es gibt viele Entfaltungsmöglichkeiten zwischen Chelski und Union Solingen, man ist nicht nur Hop pder Top.Wir können uns alle aufregen, dass Tradition und Herzblut verloren gehen und dass ein Abramowitsch sicher nicht als 3 Jähriger schon mit Papa zum FC Chealsea gegangen ist, aber wir werden nichts an dieser Entwicklung ändern.
Der der angeblich den Weg mit uns geht ist der mit dem Richtungsschild zur Amateurliga. Wie kann man so blind Tatsachen verdrehen?Entweder der Verein geht diesen Weg- und da können wir dann froh sein, wenn wir jemanden finden, der diesen Weg mitgeht- oder wir können uns halt in den Amateurfußball verabschieden.
Wird auch nicht verlangt, es sollten nur beide was davon haben.Dass jemand selbstlos Kohle in irgendeinen Verein drückt, um ihn auf die Erfolgsspur zu bringen wird man nicht erleben. Alle wollen ihren ROI...Ob ein WH ein Hopp oder wer auch immer.
Nein dazwischen gibt es natürlich nichts. Kauf die mal nen neuen TV, die gibt es jetzt sogar schon mit Farbe und nicht nur mit schwarz/weiß Bild.Für die Fans bleibt halt nur das Konstrukt, sich ein altes Legendentrikot zu kaufen, um den Anschein von Tradition zu wahren.
Jeder kann tun was er möchte, nur das Erfolgreiche suche ich schon wieder.Mir ist es daher vollkommen egal, wer meinen Verein wie führt, solange er erfolgreich ist und der Verein im Kern mein Verein bleibt (Name usw.).
Ja es geht nur das System Hellmich oder Ascheplatz. Dazwischen gibt es nichts weiter.Wem das nicht schmeckt, der muss sich halt mit Amateurfußball zufriedengeben.
Wem das nicht schmeckt, der muss sich halt mit Amateurfußball zufriedengeben. Aber dann bitte bei Hamborn 07 und nicht in Meiderich.
Und das ist es doch. Hier wird jedes Interview vom Walter als bare Münze einfach so gefressen und darüber bildet man sich die Meinung, dass er einen Plan vorgelegt hat und Geld geben will. Ich frage seit 2 Wochen wer das mit welcher Quelle begründen kann? Niemand konnt es jetzt bisher, blind wird das einfach so angenommen, weil er der einizige ist der redet.von Dackelclub...aber momentan sehe ich LEIDER keine alternativen Unternehmen/Personen/Institutionen, die zumindest andeutungsweise erkennen lassen, dass sie über die Mittel und den Willen verfügen, den Verein im Profifußball zu erhalten....