Andere Vereine machen es uns vor, wie man den Abstiegskampf erfolgreich besteht. Beispiel Nürnberg: Da wird der Mitkonkurrent um den Klassenerhalt 3:0 weggeputzt, das volle Stadion in ist fröhlicher Glücksseeligkeit und mit 3 Punkten hält man souverän den Abstand zum nächsten Konkurrenten, Mainz. Die Mainzer, nach dem vermeidlichen Dolchstoß gegen den FCK scheinen sich innerhalb der Trainingsarbeit so moltiviert haben zu können, dass ihnen als krasser Aussenseiter ein 1:1 beim BVB gelingt. Tatort Berlin: der 1.FC K*ln gewinnt 4:2 bei Hertha BSC und holt sich neuen Schub für den Endspurt in der Bundesliga. Allein an der Westender Straße in Duisburg herrscht nun endgültig Ernüchterung. Nicht nur dort, bei der treuen Anhngerschaft weinen die Herzen. Es ist nicht nur Trauer, sondern auch Wut!
Das wir alle, die am Samstag dort waren eine mordsmäßige Tortur auf uns genommen haben um endlich mal Anstiegskampf zu sehen muss nicht nochmal großartig erwähnt werden. Was wir zu sehen bekamen war eine Truppe von Söldnern, Charakterschweine, die es nach dem Spiel noch nicht mal für nötig hielten geschlossen in der Kurve aufzutauchen. Das allein sagt schon alles über den Teamspirit aus. Von der großartigen mannschaftlichen Geschlossenheit nach dem Aufstieg kann mittlerweile keine Rede mehr sein. Was wir da mittlerweile Woche für Woche sehen ist ein einziger überbezahlter Trümmerhaufen!
Was erlauben sich diese Spieler eigentlich? Ob in Nürnberg oder nicht, jedem MSV Fan ist das Wochenende verdorben worden.
Ich höre noch die großen Worte des Herrn Hellmich bei der 100-Jahrfeier oder bei der Grundsteinlegung. Würde er sich seine tollen Reden heute anhören müsste er vor Scham im Boden versinken! Mittlerweile muss man doch wirklich alles in Frage stellen. Wie schaffen es Vereine wie Mainz oder Bielefeld, die Klasse zu halten? Was läuft hier nur falsch? Sind wir nun doch dem großkotzigem Unternehmertum zum Opfer gefallen?
Ich stimme natürlich zu, dass ohne Hellmichs Kraftakt der MSV klinisch tod wäre, das hier kein Stein mehr auf dem anderen stünde, so schlimm sähe es aus. Aber vielleicht hätten wir dann eine Regional- oder Oberligamannschaft, die sich für den MSV und die Fans zerreißt, wo es Spass machen würde zuzuschauen. Gut, ich bin nunmal Fan dieses Vereins und das wird auch Zeit meines Lebens so bleiben. Das ich das von den Spielern nicht erwarten kann ist mir auch klar!
Was die Nationalmannschaft für Deutschland ist, ist diese MSV-Mannschaft für uns Fans und die Stadt, eine einzige Schande! Ich als Fan hätte ja perönlich gar nichts dagegen nächstes Jahr wieder zweite Liga zu spielen, da gibt's auch schöne Auswärtsfahrten und auch bestimmt gute Heimspiele. Wir würden vielleicht wieder besseren Fußball zu sehen bekommen, eine MSV, der oben mitspielen kann, das wäre dann super. Dann bitte, steigt doch ab! Doch anstatt mit dem Mute der Verzweiflung doch noch das letzte rauszuholen präsentiert sich das Team Woche für Woche umso mutloser. Nach Biliskov in Leverkusen fehlt nun auch (noch) Tararache. Zweimal hintereinander verlieren wir im AW-Spiel einen Mann. Das 2:1 gegen zehn Herthaner kann uns nun auch nicht mehr freudig stimmen, nachdem Köln sage und schreibe 4:2 dort gewonnen hat!
Wie man es im Abstiegskampf schafft die Hütte voll zu kriegen hat uns unser Mitkonkurrent vom Wochenende auch eindrucksvoll gezeigt. Ein Lehrbeispiel sollte das doch für unsere Vereinsführung gewesen sein. Oder glauben diese Herren tatsächlich Kartenpreise von 25 - 35 Euro locken jetzt die große Anhängerschaft in Scharen zum alles-oder-nichts-support in die MSV-Arena?! Das ich nicht lache! Wir spielen gegen K'lautern und Berlin vor einer so mageren Kulisse dass es gerade zu peinlich ist für unsere Stadt! Aber selbst schuld kann ich da nur sagen, HERR HELLMICH!!!
In dieser Saison ist jetzt fast alles schiefgelaufen was nur schieflaufen konnte. Bis zum vorletzten Spiel der Hinrunde nahm auf der Bank noch ein B-Jugendtrainer platz, der die Mannschaft vor der Saison großartig mit Spielern mittelklassigem Zweitliganiveaus "verstärkte". Dann kam die Erlösung mit dem Kokser und alles schien zunächst besser zu werden. Doch auch der muss nun die Früchte ernten die in der sportlichen Vergangehnheit gesäht wurden. Trotz härterer Trainingsarbeit und kurzfristigen Nachkäufen, die mehr oder weniger Notstopfen in der jetzigen Situation waren kommt man dennoch auf keinen grünen Zweig.
Was fehlt ist endlich mal das Bekenntnis zum MSV. Jeder Spieler, Trainer, Funktionär, der dies nicht ablegen möchte ist hier absolut fehl am Platz und gehört mit sofortiger Wirkung rausgeschmissen! Ob es uns dann sportlich besser geht oder nicht is dann erstmal zweitranging! Wir sind nun endgültig am Tiefpunkt angelangt. Auch wenn die Perspektive immer noch vorhanden sein mag, so ist der Handlungsbedarf JETZT!
Als Fan setze ich auf die morgige Standpauke die größten und wahrscheinlich auch letzten Erwartungen in diese Mannschaft und in den rechnerisch noch möglichen Klassenerhalt. Sollte der Effekt am Samstag gegen ungemein offensiv- starke Hannoveraner dennoch wieder verpuffen war es das, dann haben die Herren endgültig bei mir verschissen. Sollten sie mit dem Druck nicht fertig werden, dann haben alle, die dort im Verein die für die sportlichen Geschicke der Profiabteilung tätig sind den falschen Beruf gewählt.