Trueblue
3. Liga
Das Schicksal eines Klubs wie des MSV ist es immer, dass er Spieler ab einer bestimmten Güteklasse nicht mehr halten kann, interessant ist da eigentlich nur, wo die Grenze liegt.
Ja, dies trifft exakt den entscheidenden Punkt. Nicht das OB von Verlusten steht zur Diskussion, sondern dann WIE und WANN. Und hier badet der Club eben noch viele Jahre lang das aus, was ihm (spätestens) seit dem letzten - völlig unnötigen! - Wiederabstieg 2008 wirtschaftlich eingebrockt worden ist. Die strukturelle Malaise des MSV ist anderswo hinreichend behandelt worden.
Daher sind auch die Kader-Diskussionen hier doch immer sehr theoretisch. Genau so wie solche um den "richtigen" Trainer. Man kann sportlich/taktisch analysieren und haarklein herausarbeiten, welcher Spielertyp fehlt und/oder passend zu ergänzen wäre. Die Spielräume, die es in Duisburg gibt, sind systematisch verengt worden. Und es ist (noch) keine Besserung in Sicht.
Über die wünschenswerte "Kader-Politik" kann man daher eigentlich nur noch per Kunstgriff diskutieren: Die Ligen, in denen man sich "bedienen" kann, wandern tendenziell weiter nach unten. Und damit auch die Wahrscheinlichkeit, dort - auch vor dem Hintergrund der ebenfalls (und vielleicht ja besser?) scoutenden Konkurrenz - wirklich gute Griffe zu tun.
Man will in Kenntnis der wirtschaftlichen Limits bescheiden sein mit Ideen, ahnt aber zugleich, dass es sportlich dann nicht reichen wird. Ja, wir haben uns daran schon gewöhnt. Aber es wird, so lange die strukturellen Defizite im Verein bleiben - Jahr für Jahr irgendwie immer skurriler ....
