Kader 2012/13

Das Schicksal eines Klubs wie des MSV ist es immer, dass er Spieler ab einer bestimmten Güteklasse nicht mehr halten kann, interessant ist da eigentlich nur, wo die Grenze liegt.

Ja, dies trifft exakt den entscheidenden Punkt. Nicht das OB von Verlusten steht zur Diskussion, sondern dann WIE und WANN. Und hier badet der Club eben noch viele Jahre lang das aus, was ihm (spätestens) seit dem letzten - völlig unnötigen! - Wiederabstieg 2008 wirtschaftlich eingebrockt worden ist. Die strukturelle Malaise des MSV ist anderswo hinreichend behandelt worden.

Daher sind auch die Kader-Diskussionen hier doch immer sehr theoretisch. Genau so wie solche um den "richtigen" Trainer. Man kann sportlich/taktisch analysieren und haarklein herausarbeiten, welcher Spielertyp fehlt und/oder passend zu ergänzen wäre. Die Spielräume, die es in Duisburg gibt, sind systematisch verengt worden. Und es ist (noch) keine Besserung in Sicht.

Über die wünschenswerte "Kader-Politik" kann man daher eigentlich nur noch per Kunstgriff diskutieren: Die Ligen, in denen man sich "bedienen" kann, wandern tendenziell weiter nach unten. Und damit auch die Wahrscheinlichkeit, dort - auch vor dem Hintergrund der ebenfalls (und vielleicht ja besser?) scoutenden Konkurrenz - wirklich gute Griffe zu tun.

Man will in Kenntnis der wirtschaftlichen Limits bescheiden sein mit Ideen, ahnt aber zugleich, dass es sportlich dann nicht reichen wird. Ja, wir haben uns daran schon gewöhnt. Aber es wird, so lange die strukturellen Defizite im Verein bleiben - Jahr für Jahr irgendwie immer skurriler .... :rolleyes:
 
Ich würde Sukalo in die IV stellen!
Der hat ein gutes Stellungsspiel, ist nicht mehr der schnellste nach vorne, kann aber hinten alles, sowohl einen geordneten Spielaufbau, als auch mal den Tribünenball!
Über seine Lufthoheit brauchen wir nicht diskutieren!

Das einzige was Sukalo in dieser Saison nicht verlernt hat ist das Kopfballspiel. Aber was den Spielaufbau angeht wird mir bei ihm jedes mal Angst und Bange. Man muss nur mal darauf achten wie die gefährlichen Gegenstöße nach Fehlpässen unserer Seite entstehen. Zuletzt würde ich mal behaupten dass mehr als 50% davon von Sukalo kamen.
 
.... Aber was den Spielaufbau angeht wird mir bei ihm jedes mal Angst und Bange. Man muss nur mal darauf achten wie die gefährlichen Gegenstöße nach Fehlpässen unserer Seite entstehen. Zuletzt würde ich mal behaupten dass mehr als 50% davon von Sukalo kamen.


Naja, 50% halte ich für sehr unrealistisch, aber eine Zeitlang hat er wirklich ein wenig "geschlampt".

Die letzten Spiele hat er jedoch wieder konstant und sicher agiert!


Und wäre ja auch nur ein "Alternativ-Vorschlag"!

Ein gelernter IV wäre natürlich das Optimum!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die Begrifflichkeit des Quantensprungs wird leider immer wieder und fälschlicherweise verwendet

Siehst Du, es macht dann bei uns auch weiterhin Sinn, keinen Quantensprünge beim Gehalt zu machen, denn selbst kleinste Einheiten können wir uns grad nicht leisten :cool:

Aber du hast Recht, in dem eigentlich von mir gemeinten Sinne war der Begriff falsch... das war mir nicht bewusst, aber wenn man drüber nachdenkt, ist es natürlich logisch. So kann man auch mit 40 noch was dazu lernen, hoffentlich merke ich das mir und kann dann demnächst mal den Klugscheixx-Modus bei Kollegen anwerfen :D - Danke :)

Ich bin mal gespannt, ob dann noch ein erfahrener IV kommt, oder man es mit Bajic, Hoffmann, Bollmann plus x machen will.. hängt sicher auch von der Liga ab, die hoffentlich 2 heissen wird.
 
Man sollte übrigens nicht vergessen, dass Bollmann nun schon seit etwa 3 Monaten verletzt ist und nicht fit wird. Da ist auch die Frage, inwiefern er wirklich nochmal 100% fit wird, um eine echte Alternative in der neuen Saison zu werden.

Da muss in meinen Augen schon noch ein Mann her, der sofort eine Verstärkung ist, Bollmann ist für mich nur ein BackUp. Wo man einen solchen guten Zweitligaverteidiger günstig herbekommen soll, ist die Preisfrage. Soares ist nicht der Erste, wo viele dachten, dass es zwagsläufig nur besser werden kann.

Jula für Maierhofer :(
Brosinski für Yilmaz :(
Wolze für Sahan :(
Karimow für Veigneau :eek:
 
wichtig ist das man junge spieler nach einer schlechten saison (kastrati)nicht wieder weg jagt..genau richtig ist es ,dass man kastrati spielpraxis inne 2ten gibt.. parnikeinkäufe aller zahorski oder auch latzok muss vermieden werden..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1860 soll an Lacheb von Aue interessiert sein. Jetzt wo Soares sicher geht wäre das ein guter Ersatz. Robust - Kopfballstark und für seine Maße mit passablem Aufbauspiel. Zudem ist er weitaus schneller als Soares.

Allein die Gehaltsvorstellungen sind befürchte ich etwas zu hoch. Ran da Ivo! ;)
 
Dass der Bruno geht ist zwar menschlich traurig aber sportlich richtig. Er will den nächsten Schritt machen...fragt sich nur wohin?...er ist für mich der einzige fußballspielende Brasilianer in Deutschland, der leider alles kann nur nicht fußballspielen. Solide, aber eher ein Holzhacker mit Hang zu Bogenlampen und überflüssigen Fouls aufgrund fehlender Grundschnelligkeit. Wir sind mit Öztürk und Hoffmann hervorragend aufgestellt. Für das Geld war er ok...mehr ist aber für sein Leistungsvermögen nicht drin...Bruno ist ein Klassetyp, dem ich alles gute wünsche...nur vermissen werde ich ihn kaum...mach´s gut Bruno!
 
Soares Abgang ist erfreulich!!!

Gott sei Dank geht dieser Rumpelfussballer, mal beobachtet wie der in einen Zweikampf geht...gewinnt selten einen ohne ein Foulspiel zu begehen...ich verstehe nicht wieso Ivo mit Ihm verlängern wollte??!!
 
Es gab auch beim Abgang von Lügenbaron Hübner damals die Aussage von Kentsch, dass man daraus noch Ertrag schöpfen könnte.
Dann würde ich mal an BH herantreten und diese beiden Spieler verpflichten:

http://www.transfermarkt.de/de/dominik-schmidt/profil/spieler_17443.html
Hat Erstligaerfahrung aus Bremen, hat in Frankfurt keine Chance und der Vertrag läuft auch aus. Noch relativ jung und große Gehaltsansprüche kann der auch nicht haben.

http://www.transfermarkt.de/de/uemit-korkmaz/profil/spieler_37977.html
Hat in der Saison in Bochum gezeigt, was er kann. Würde die Lücke linsaußen schließen, die momentan mit dem zentralen Mittelfeldspieler Wolze eher notdürftig besetzt ist. Ob man sich gegen Rapid Wien durchsetzen kann ist da die andere Frage.
 
Schmidt ...
68 Spiele in der 3. Liga - 25 Gelbe Karten - 4 mal mit Gelb-Rot vom Platz geflogen. Ist das nicht genau dass was viele an Soares kritisieren? :confused:
 
Wir brauchen dringend einen sehr guten LV, das ist noch viel wichtiger als ein guter IV, über die Seite werden wir ja zurzeit schwindelig gespielt. Was gibt denn der Markt da so her für kommende Saison?
 
Hier ein Artikel (NRZ Printausgabe, Sport in Duisburg, 26.03.2012) zum Abgang von Soares, mit einigen mE interessanten Details.

Manche Türe ist nun zu
MSV Manager Ivica Grlic ist auf einige Berater schlecht zu sprechen

Vor dem Auswärtsspiel in Paderborn hielt Manager Ivica Grlic den Ball flach. Das Thema Bruno Soares beschäftigte den 36-jährigen zwar, aber Grlic wollte nach dem Bekanntwerden von Soares Abgang kein Öl ins Feuer gießen.
"Man zieht die Lehren daraus, was das Zusammenarbeiten mit den Beratern angeht", so Grlic, "man sollte sich immer fragen, was so ein Gang an die Öffentlichkeit bewirken kann. Was wäre gewesen, wenn Bruno einen Fehler gemacht hätte? Dann wäre Feuer von allen Seiten entbrannt. Wer hätte ihm dann den Rücken gestärkt?"

Kein Vorwurf an Soares

Grlic stand seit dem Winter mit dem brasilianischen Abwehrhünen im Gespräch. "Für unsere Verhältnisse haben wir Bruno ein sehr gutes Angebot gemacht, aber wenn keine Rückmeldung kommt, mache ich mir natürlich Gedanken." Grlic klopfte parallel Alternativen ab. "Bruno mache ich nicht den Vorwurf. Man muss sich in ihn hineinversetzen. Klar, dass er andere Offerten prüft." Nur den Zeitpunkt der Bekanntgabe hält Grlic für verfänglich. "Das war der falscheste Zeitpunkt, den man überhaupt wählen konnte. Durch solche Aktionen macht man sich die Türen auch zu", wird sich die Zusammenarbeit mit den Beratern Hannes Bongartz und Ronaldo künftig wohl in einem überschaubaren Rahmen bewegen. Grlic: "Für Bruno hat der Vorgang überhaupt keine Konsequenzen. Die ziehe ich in anderer Art und Weise." Der Manager schiebt nach: "Wir naglen hier keinen Spieler fest. Ich bleibe dabei: Der MSV ist eine gute Adresse."
 
Absolut richtig gehandelt! Wir müssen hier keinem Spieler hinterher rennen, geschweige denn anbetteln, dass er bleibt.
Der MSV ist immer noch ein Verein in Deutschland, zu den man gerne wechselt. (Fans, Stadion, Umfeld, Tradition)
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass man adäquaten Ersatz finden wird.
 
Ich denke mal ablösefrei ist eine Grundvoraussetzung für Neuverpflichtungen. Patrick Milchraum wäre zumindest ein brauchbarer Backup. Ich fande schon damals zu Dresdner Zeiten Dennis Cagara interessant. Hat allerdings eine Vertragsoption auf ein weiteres Jahr beim FSV. Stefano Cincotta von Offenbach wäre einer meiner Wunschkandidaten.
 
Ich finde diesen "Berater-Blödsinn" eh ziemlich panne.

Wenn jeder "normale" Arbeitnehmer einen Berater bräuchte, dann gäbe es recht wenige Arbeitslose!
Im Gegenzug würde das bedeuten, das Fußballer nicht wirklich geschäftsfähig sind, wenn sie einen Berater brauchen!

Aber das ist heute scheinbar Usus!

Außerdem haben Fußballer ja auch mächtig zu tun, wenn man zwischen Trainingsplatz, Werbeterminen,Spielen, Familie und sonstwas hun und her springen muß!:rolleyes:
 
Julian Koch wäre natürlich ein "Riesen-Deal", wenn auch mMn sehr unwahrscheinlich, aber da irre ich mich dann gerne!:zustimm:

Für die LV-Position habe ich die Vorahnung, das diese bald von einem alten Bekannten besetzt wird, der sich mit seinem Abschied letztes Jahr "ein wenig" verspekuliert hat!:rolleyes:


Bliebe noch eine vakante IV-Position, welche man mit Öztürk besetzen könnte.
 
Für die LV-Position habe ich die Vorahnung, das diese bald von einem alten Bekannten besetzt wird, der sich mit seinem Abschied letztes Jahr "ein wenig" verspekuliert hat!:rolleyes:

Für den guten Franzmann würde ich die Tür IMMER offen halten. Ausnahmslos.


Kurze Frage an alle die hier Spielervorschläge machen. Gibts das Fan-Scounting noch und wenn ja, packt ihr das auch da rein. Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, wurde z.B. ein Kevin Wolze aufgrund eines Vorschlags beobachtet und dann verpflichtet.
 
Ich denke mal wir sollten den Fred hier etwas "sauberer" halten.
Da er ja Kader 2012/13 heißt sollten hier auch nur Namen diskutiert werden die auch faktisch beim MSV im Gespräch sind.
Für alles andere kann man ja wieder einen Wunschfred eröffnen.

Wenn hier auch darüber diskutiert wird, weiß hinterher keiner mehr was Fiktion oder Realität ist ;) :D
 
Laut Spox.de:

9.25 Uhr: Ärger gibt es auch zwischen Hannes Bongartz und Ivo Grlic. Denn einen Tag vor dem wichtigen Spiel der Duisburger beim SC Paderborn sickerte der Wechsel von MSV-Verteidiger Bruno Soares zum FC Augsburg durch. Das brachte Grlic, Sportdirektor bei Duisburg, auf die Palme: "Drei Tage vor einem so wichtigen Spiel wie in Paderborn zuerst öffentlich den Wechsel bekannt zu geben, gehört sich nicht. Durch solche Aktionen macht man sich Türen zu!", so der Ex-Spieler in der "Bild". Aber Bongartz (Soares-Berater) kontert: "Ivo soll den Ball flach halten. Es gibt Gründe, wieso Bruno gehen will. Der MSV darf nicht vergessen, dass Bruno für null Euro vor zweieinhalb Jahren kam. Und was er in Duisburg verdient hat - da lacht sich jeder andere Verein kaputt." Butz!
 
Wir stehen als Vorstand voll hinter der Entscheidung von Ivo.

Seine Reaktion auf den Bericht in der Bild-Zeitung war bereits am
Folgetag mit mir abgesprochen. Wir hatten uns aber dazu entschieden
erst nach dem Spiel am Sonntag Stellung zu beziehen, um keine Unruhe
in die Mannschaft zu bringen.

Wenn wir für die kommende Saison ein Wertesystem schaffen wollen
mit dem man sich als Fan, Sponsor und Spieler identifizieren kann,
können wir solche Aktionen nicht ohne Konsequenzen hin nehmen.

Es geht hierbei nicht um die Entscheidung, daß Bruno uns verlässt.
Diese Entscheidung müssen Spieler und Berater selber treffen. Aber weder
der Zeitpunkt der Veröffentlichung (kurz vor einem so wichtigen Spiel),
noch die Art (Presse wurde informiert, bevor Sportdirektor oder Trainer informiert wurden), noch die Begründung
(in einer Stadt wie Duisburg als Fussballprofi von "Geringverdiener" zu sprechen),
sind von respektvollem Umgang miteinander geprägt.

Wir werden uns einen solchen Umgang mit unserem Verein nicht mehr gefallen lassen und haben dementsprechend darauf reagiert.

Sicher gibt es auch Stimmen die sagen, daß ein solcher Vorgang im
Profifussball nicht ungewöhnlich ist, das spielt für uns aber keine Rolle.

Wir wollen in Zukunft unseren, den Duisburger Weg gehen und in einem
Verein der Gründungsmitglied der Liga ist, der zu den wenigen Traditionsvereinen in Deutschland zählt,
der in der vergangenen Saison im Pokalfinale, in den letzten 20 Minuten, ganz Fussball Deutschland gezeigt hat
welchen Charakter dieser Verein besitzt, in einem solchen Verein,
hat eine solches Verhalten unter Partnern ab sofort keinen Platz mehr.

Ivo hat Bruno klar zu verstehen gegeben was er in den kommenden Spielen von ihm erwartet.
Sein Berater hat ihn in diese Situation gebracht und war dabei sicher schlecht beraten.
Wir werden Bruno aber bis zum letzten Spieltag unterstützen, so wie er es in den vergangen Jahren ebenfalls getan hat
und wir sind überzeugt davon, daß er bereit ist auch jetzt alles zu geben.

Lieben Gruß,
Andreas
 
dann wünsche ich dem bruno mal das er in den letzten spielen keine spielentscheidenen fehler begeht denn sonst könnte es noch ne ganz unangenehme stimmung für ihn und uns werden.

ein hoch auf den spieleberater und sein tolles timing...

finde ich übrigens sehr gut das man sich von seiten des msv nicht mehr auf der nase rumtanzen lassen will!!!
 
hallo diplomat,

gut gemacht. dein nettes und sympathisches auftreten in paderborn hat dir viele neue freunde eingebracht.

zu herrn bongartz: der wollte sich mal als trainer beim msv versuchen und war im trainingslager mehr auf dem golfplatz als auf dem grünen rechteck. die flasche brauche wir nicht mehr...
zu soares: war in paderborn richtig gut, ohne foulspiel, geht doch...
 
@diplomat
Vielen Dank, das ist genau die richtige und angemessene Reaktion im Fall Soares, wie ich sie mir von meinem Verein wünsche. Wichtig, dass man sich da auch mit dem Ivo einig war und das zusammen durchsteht.

Spieler und Berater müssen auch einmal deutlich ihre Grenzen aufgezeigt bekommen, und lernen sich in sensiblen Situationen zu mäßigen.

Schon gar nicht ist es zu akzeptieren, dass durch so eine Bekanntgabe in der wohl wichtigsten Phase der Saison Unruhe in Mannschaft und Umfeld getragen wird.
 
dazu würde mich interessieren, was man unter "Geringverdiener" versteht
sprich: Was verdient Bruno Soares ?? Realistische Zahlen vorhanden die man hier nennen könnte ?? :rolleyes:

Im übrigen würde es mich freuen, wenn der Kader 2012/2013 etwas glücklicher ausfallen würde, also ein besser zusammen passendes Team..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke nicht,dass sie Soares halten können, da Augsburg sich für ihn interessiert. Wenn Augsburg sich in der 1. Liga hält, wird er sich das Angebot vermutlich nicht entgehen lassen. :hmm:

:hoff:
 
Sollte Bruno wirklich nach Augsburg wechseln, könnte es in der neuen Saison schon ein Wiedersehen geben, da ich davon ausgehe, dass Lautern, ( leider vermutlich Freiburg ) und Augsburg absteigen werden. Freund Sahan werden wir dann auch wiedersehen, vorausgesetzt, wir spielen auch wieder in Liga 2 !!!
 
Vielleicht sollte man da auch einfach keinen größeren Wirbel machen, als notwendig, denn jeder "Arbeitnehmer" hat nun mal das Recht, seinen Arbeitsplatz frei zu wählen.

Und ein AN wäre ja schön dämlich, wenn er ein lukrativeres Angebot ausschlagen würde.

Dazu kommt noch, das es sowas wie "Vereinstreue" heutzutage kaum noch, bzw. gar nicht mehr gibt, da sich um die Transfers ja leider "Berater" kümmern, welche ja nicht bei einem Verein spielen bzw. angestellt sind.

Und wer weiß, was die einem Spieler, gleich welchen Alters, alles für "Räuberpistolen" erzählen!
 
Hab jetzt keinen Thread gefunden zu Transfergerüchten von uns .. pack ich deshalb mal hier rein ;)

http://www.voetbalzone.nl/doc.asp?uid=162762

Van der Meulen: 'Met Arjen Robben gaat het natuurlijk het gemakkelijkst'
Zaterdag, 7 april 2012 om 19:45

"Ik heb een doel voor ogen en ik moet nu een stap voorwaarts maken, anders beschouw ik het als een verloren jaar", benadrukt de 22-jarige verdediger. Heracles Almelo, NEC, Roda JC, RKC Waalwijk, De Graafschap, MSV Duisburg, FSV Frankfurt, Fortuna Düsseldorf en Hansa Rostock hebben interesse.

http://www.transfermarkt.de/de/timothy-van-der-meulen/leistungsdaten/spieler_124890.html

Wieso nicht :)
 
"Ik heb een doel voor ogen en ik moet nu een stap voorwaarts maken, anders beschouw ik het als een verloren jaar", benadrukt de 22-jarige verdediger. Heracles Almelo, NEC, Roda JC, RKC Waalwijk, De Graafschap, MSV Duisburg, FSV Frankfurt, Fortuna Düsseldorf en Hansa Rostock hebben interesse.


Ich übersetze mal für Nicht-Holländer :D :

"Ich habe ein Ziel vor Augen und muss jetzt den nächsten Schritt nach vorne machen, anders würde ich das als ein verlorenes Jahr betrachten", sagt der 22jährige Verteidiger mit Nachdruck.
 
Zurück
Oben