Kaderplanung 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Spieler y hin, Gerücht y her....
Nachdem was über die letzen 2 Jahre bekannt geworden ist welch Team Ivo mit unseren bescheidenen Mitteln in die 2. Liga Saison geschickt hätte (viele spielen jetzt 1.Liga!) , die 12 Tage Transferaktion nach dem Lizenzentzug (das er da überhaupt ein konkurrenzfähiges Team zusammenbekommen hat), das Team aus dem Sommer 2014 und dazu den Dausch-Coup aus der Winterpause, ja dann können wir recht beruhigt sein das wir zum Start der Saison ein starkes Team an den Start bringen werden. Zumal es vorrangig nur darum geht 3 Teams hinter uns zu lassen.

Statistiken zu den jeweiligen Spielern sind mir da auch wurscht, ginge es danach müssten alleine Janjic, Dausch und Albutat (popeliger 4.liga Kicker) von der Westenderstrasse gejagt werden.

also ich habe in der Beziehung Transfer einen sehr entspannten Ruhepuls und vertraue da einfach auf Ivos Gespür für den richtigen, seine Quote ist nicht die schlechteste....
 
Ich bin über jeden Spieler der Bock hat sich zu zereissen für unseren Spielverein dankbar. Ivo hat es doch schmunzelnd gesagt das noch einmal Sparkurs gefahren werden muss.
Ich bin immer noch total HAPPY über den Aufstieg und sowas von Tiefenentspannt was unseren Kader angeht:-)
 
In diese Kategorie fällt indes nicht Björn Jopek, der bei Union Berlin bereits Zweitligaspieler ist, aber bei den Köpenickern keinen neuen Vertrag erhielt. Der Allrounder ist ein "Spezi" von MSV-Mittelfeldspieler Martin Dausch. Dausch und Jopek spielten bei Union zu Beginn der Saison auch als "Doppel-Zehn". "Ich werde in der 2. Liga bleiben. Ich unterschreibe aber erst nach dem letzten Spiel", ließ Jopek in der Hauptstadt verlauten.

http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/msv-duisburg-erhaelt-die-zweitliga-lizenz-id10692784.html

Alles nur Spekulation aber wer weiß
 
Die Vergleiche von Bröker zu Leuten wie Dausch und Janjic passen überhaupt nicht. Die beiden hatten hervorragende Spielzeiten in jüngerer Vergangenheit, kamen nur aktuell in der aktuellen bzw. vorherigen Saison nicht gut zurecht. Bei beiden gab es die berechtigte Hoffnung, dass sie in Liga 3 einschlagen, beide habe ich als absolute Knaller-Verpflichtungen gesehen und beide sind es auch geworden.

Bröker hingegen hat drei Jahre lang keine gute Spielzeit mehr gehabt und in den letzten zwei Jahren kaum gespielt. Mich wundert diese (noch nicht bestätigte) Verpflichtung auf jeden Fall, insbesondere bei drei Jahren. Ich denke, menschlich passt er und auch vom Einsatz her sicher in Ordnung, aber kann mir kaum vorstellen, dass er erste Wahl wäre und das wiederum zum Preis-/Leistungsverhältnis passt. Erinnert mich so vom Typ her an Freis oder bei uns früher Spies. Immer fleißig, aber oft auch unglücklich ;)

Wenn es dann so kommt,bekommt er auch er vollen Support und bin sicher, dass der Einsatz passen wird. Von der Qualität muss er mich aber erstmal wieder überzeugen. Zudem hoffe ich stark, dass er für die Aussenbahn gedacht ist und mit Iljutcenko und Vunguidica noch ein oder zwei echte Angreifer kommen. Im Sturm waren wir klar unterbesetzt, da brauchen wir in Liga 2 mehr Alternativen zum hoffentlich bleibenden King.
 
Kann mir das einer mal erklären?

Die Wege des Ivo sind unergründlich.

Was genau ist nicht klar? Wir haben keine Kohle also wird sich der King wohl für nen neuen Verein entschieden haben. Bröker ist der King-Ersatz. Das kein neuer Torwart kann ich nachvollziehen. Es wird ja klar zitiert, dass man von Lenz mehr erwartet. Somit sehe ich ihn als potentielle neue Nummer 1 und Rata nur als Ersatz.

Man darf nicht vergessen, dass eben auch Wolze gehen kann. Dann brauchen wir auch noch nen neuen LV. Dann is auch keine Kohle da für nen neuen Torwart.
 
Guter Transfer für den Sturm wo wir mit Janjic,Onuegbu,Scheidhauer und Bröker jetzt wohl komplett sind dito im Tor wie Ivo verkündete.Sehe das auch so Lenz ist kein schlechter als Nr 1 oder 2.
Perdedaj wäre als nächster nicht schlecht und dann noch zwei oder drei Ergänzungsspieler.Das reicht dann bis zur Winterpause in der Hoffnung das in derselbigen der Weg nach oben genauso weit ist wie nach unten in der Tabelle.
 
Ich bin geschockt , so oder so ok wir haben keine Kohle für neue Spieler !
Der Mann ist 30 Jahre alt und soll nen Vertrag für 3 Jahre bekommen ?
Hat bei kölle nicht mehr gespielt , na dann ?
Ich bin auch sprachlos
 
TORHÜTER: MSV-Sportdirektor Ivica Grlic erteilte den Spekulationen, dass er einen weiteren Torwart verpflichten werde, um den Druck auf die aktuelle Nummer eins, Michael Ratajczak, zu erhöhen, eine klare Absage. „Wir gehen mit dem aktuellen Trio in die neue Saison“, so der 39-Jährige. Somit wird sich an der Hierarchie zwischen den Pfosten nichts ändern – abgesehen davon, dass Trainer Gino Lettieri bei der Besetzung der Bank den jungen Maurice Schumacher nicht mehr zwangsläufig Marcel Lenz vorziehen muss, da er in der 2. Bundesliga keine U-23-Quote erfüllen muss. Trotzdem hofft Grlic, dass Marcel Lenz einen Schritt nach vorne macht: „Ich erwarte in der nächsten Saison mehr von ihm.“

Lenz und Schumacher vertreten weiter MSV-Torwart Ratajczak | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/sport/fussb...n-im-pokalfinale-id10693557.html#plx862695317

Ich denke mal damit ist alles gesagt was die hinterste Personalie angeht. Ivo ist nicht dafür bekannt einfach mal so diesen Satz raus zu hauen, wenn er insgeheim doch noch was im Köcher hätte.
 
Was genau ist nicht klar? Wir haben keine Kohle also wird sich der King wohl für nen neuen Verein entschieden haben. Bröker ist der King-Ersatz.

Hast Du beim letzten Satz ein Smiley vergessen? Bröker ist vom Typ her viel, aber kein King-Ersatz, wenn man weitgehend beim etablierten System bleiben will. Allenfalls eine Alternative für Scheidhauer und/oder Gardawski. Mal von allen hier genannten Vorbehalten abgesehen.

Dass kommuniziert wird, dass "der Verein keine Kohle hat", ist doch allen klar. Oder glaubt jemand ernsthaft, man würde nun heraus posaunen "Wir sind zurück an den Fleischtöpfen" (und angesichts geforderter Nachhaltigkeit und mittelfristiger Tilgung von Verbindlichkeiten), um (neuen) Spielern in Verhandlungen die Forderung von Spitzengehältern zu erleichtern?

Wenn bei der Kaderplanung eine gewisse Zurückhaltung und damit auch Sparsamkeit Leitmotiv ist, dann begrüße ich das ausdrücklich. Ich möchte hier neue Leute sehen, die zuvorderst mal Lust auf den (tatsächlich) "neuen MSV" haben. Ein Typ wie Martin Dausch steht dafür wohl beispielhaft. Ist für mich dann erst einmal auch sekundär, wie alt die sind - so lange Einstellung und Leistung stimmen. Und es muss menschlich passen, wobei ich mich hier unbedingt auf Ivos Näschen verlasse.

Die TW-Position halte ich auch nicht für vordringlich, viel wichtiger scheinen mir "hinten" die Perspektiven in der IV (auf Sicht Ablösung von Papa Bajic). Selbst angesichts der Tatsache, dass wir jetzt schon - zur Entlastung des Abwehrverbundes - eine sehr gute Defensive im MF haben.

Wir wollen im ersten Zweitliga-Jahr den Klassenerhalt schaffen und uns dann nach Möglichkeit über ein paar Jahre hinweg dort etablieren und parallel hierzu wirtschaftlich konsolidieren. Nichts gegen eine breite Brust dabei, aber bitte immer auch mit einer kleinen Prise Demut in dem Wissen, dass wir jetzt in eigentlich unfassbar kurzer Zeit wie Phönix aus der Asche gekommen sind.
 
Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich in unserer Liga und allen anderen Ligen nicht so auf dem laufenden bin was Spieler anderer Vereine angeht. Daher kann ich bei Namen, die in die Runde geworfen werden meist kaum etwas sagen.
Eigentlich interessieren mich andere Vereine und deren Spieler herzlich wenig. Gewisse Spieler fallen mir höchstens auf, wenn sie gegen uns spielen und sich dann durch ein Tor, ein übles Faul oder sonstige Aktionen auf sich aufmerksam machen.
Ansonsten beobachte ich den Spielermarkt absolut nicht. Das ist irgendwie nicht so mein Ding und daher kann ich z. B. im Wunschfred kaum bis gar nicht mitsprechen.

Bei Neuverpflichtungen oder Gerüchten bin ich also meist außen vor, wenn es sich nicht unbedingt um Ex-MSV Spieler handelt oder um Weltstars wie Ronaldo etc:D

Wenn ein Spieler X bei Team Y eine bestimmte Leistung abgerufen hat, dann heißt es noch lange nicht, dass er beim MSV genau solch eine Leistung abrufen wird.
Ich habe hier schon des Öfteren den ein oder anderen vor einer Verpflichtung rumnörgeln hören und dann schlug der Spieler doch ein wie ne Bombe weil er einfach in das Mannschaftsgefüge gepasst hat.

Von daher vertraue ich Ivo absolut blind und ich denke er wird sich bei jeder Verpflichtung mehr als nur eine Stunde Gedanken über den Spieler gemacht haben und wird seine Gründe haben den Spieler verpflichtet zu haben. Natürlich landet man dabei nicht immer einen Volltreffer, aber bisher hat Ivo einen Hammermäßigen Job gemacht.

Grundsätzlich hat jeder neue Spieler, egal woher er kommt oder welches Trikot er vorher getragen hat etc, eine Chance bei mir und ich heiße ihn herzlich Willkommen.
Er kann sich dann gerne bei den Saisonspielen um einen Platz auf der Legendenwand bewerben.
 
Ruhig Blut Zebras! Die heiße Transferphase beginnt gerade erst und Bestätigungen liegen von offizieller Seite noch keine vor.
Stand jetzt, ist also das Gesicht unserer 2-ligatruppe noch gar nicht erkennbar!

Bröker (den ich vor 2,3 Jahren mal richtig stark fand) muss ein echtes Schnäppchen gewesen sein, sollte er mit 30 von Ivo noch mit einem Rentenvertrag ausgestattet worden sein, da bei Ihm wenig Risiko bestünde das man ihn -auch nach einer starken MSV-Saison-
hier wegkaufen würde.

Bei Wolze steht zwar im Artikel ihm liegt ein Angebot vor, jedoch nicht von wem..
Den King weiter an uns zu binden, wird zurecht eine von Ivos obersten Prioritäten sein!
Perdedaj ist für meinen Geschmack ein Kaliber mit "Dauschpotential". Her mit dem!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorweg:Ich warte auch sehnlich auf Vollzugsmeldungen bzw. die Erledigung von falschen Spekulationen. Auch haben frühzeitige Transfers den Vorteil, dass sich die Mannschaft schnell finden und einspielen kann.
Trotzdem: In dieser Saisonphase sollte man nicht alle Pfeile verschießen, da gegen Ende der Transferperiode oft noch günstige Verpflichtungen möglich sind von Spielern, die noch vertragslos sind und deren Forderungen bzw. die der abgebenden Vereine zum jetzigen Zeitpunkt nicht erfüllt werden könnten.
Also ruhig Blut, auch wenn natürlich der Rhythmus von (mindestens) einer guten Nachricht pro Tag wie zuletzt super ist.
 
Guten Morgen,

es wird immer von Ivo gesprochen und das er sich um die Zusammenstellung des Kaders kümmert und jeder him Vertrauen entgegen bringt - das ist auch richtig so.
Nur denke ich, wird auch unser Trainerteam hier ein entscheidenes Wort mit sprechen und Argumente in die Waagschale werfen wird. Gino verfolgt ein klares Spielkonzept (was er auch mehrfach kommuniziert hat und ich pers.positiv finde) und es sind somit neben Verletzungsanfälligkeit, Alter, Charakter etc. auch die Meinungen und Vorstellungen von Lettieri/Felgenhauer für eine Verpflichtung entscheidend. Von daher vertraue ich nicht nur Ivo sondern auch unserem Trainerteam ;-)

Nächste Woche, wenn der letzte Spieltag gelaufen ist und die Vereine wissen in welcher Liga sie spielen, nimmt das Karusell richtig fahrt auf und frühestens dann wissen wir, wer in unserem schönen Trikot auflaufen darf.

Ein Wort noch zum TW, hier würde ich von Lenz jetzt mehr erwarten (sowie das auch schon kommuniziert wurde) und eventuell bis zur Winterpause abwarten. Gute Nachwuchs-TW gibt es genug auf dem Markt und man kann hier ggf. nachbessern.
 
Es kommt wohl kein weitere Torwart.

MSV-Sportdirektor Ivica Grlic erteilte den Spekulationen, dass er einen weiteren Torwart verpflichten werde, um den Druck auf die aktuelle Nummer eins, Michael Ratajczak, zu erhöhen, eine klare Absage.


http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/heute-vor-vier-jahren-im-pokalfinale-id10693557.html

Man mag darüber diskutieren können, ob man eine Nummer 1 oder Nummer 2 verpflichten sollte, aber das würde ich schon für fahrlässig halten. Mit Rata kann man leben, ohne zu viel zu erwarten. Lenz konnte mich nicht überzeugen, wobei ich ihn nicht abschließend beurteilen mag. Ich fühle mich allerdings nur wohl, wenn ich dem Torwart zu 100% vertraue. Das trifft schon auf Rata nur bedingt zu.
 
wenn man weitgehend beim etablierten System bleiben will

Und das ist ja auch die Frage, besonders angesichts der zu erwartenden Kaliber, die da uA aus Liga 1 runterkommen, dazu die üblichen Verdächtigen, die in Liga 1 wollen.
Von daher könnte man schon überlegen, ob man das System vom bisherigen, auf Ballbesitz angelegten, etwas umstellt und auf Konter setzt (neudeutsch: Umschaltspiel),
denn dann würde die Verpflichtung von Bröker (so sie denn fix ist), schon mehr Sinn machen, der Jung ist, soweit ich mich erinnere, recht hurtig unterwegs.
In so einem System wäre dann auch die Frage nach der Bedeutung von Onuegbu zu stellen, da er eher nicht der Typ Konterspieler ist, allein aufgrund seiner Statur und der daraus resultierenden fehlenden Schnelligkeit.
Mit Bröker auf Aussen, dazu 2 andere Schnelle, könnte man sich dann auch Janjic "leisten", der zwar viel läuft, aber eben auch nicht der Schnellste ist.
Der würde dann den ersten Verteidiger mimen und bei Ballgewinn die schnellen Konter quasi lenken.

Wird alles noch sehr interessant :D
 
Ich weiß eigentlich gar nicht so recht warum wir uns so sehr verstärken müssen . Die Spieler die uns wohl verlassen werden sollten qualitativ besser ersetzt werden . Das kostet etwas , darüber hinaus müssten wichtige auslaufende Verträge aufgebessert werden ( King ) aber insgesamt überschaubar . Ich denke das der Unterschied zwischen Platz 8 in Liga 2 und in Liga 3 in der teambildung liegt . Kontinuität a la Darmstadt . Gebt dem King was er wert ist und verzichtet dafür auf den 24 Ergänzungsspieler.
Ein Schnellhardt der oft nicht mal im Kader ist , kostet auch Geld ( ich weiß ... Investition in die Zukunft ,aber er hat er die bei uns auf der Tribüne j ?


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
@streifeneseldeluxe

Das mit den Angeboten beim King und bei Wolze bezieht sich auf die eigenen Angebote die Ivo abgegeben hat. King hat dazu ein konkretes Angebot und mehrere lockere Anfragen. Diese Aussage habe ich zu Wolze noch nirgends gehört oder gelesen.
 
Auch wenn man die Leistung und auch Entscheidung des Kings erstmal abwarten muss (bin da aber zuversichtlich ) ist Bröker bestimmt nicht dessen Ersatz.Wenn doch dann gute Nacht.
 

Meine eigene Interpretation. Bevor hier jetzt gleich wieder der untergang des Abendlandes propagiert wird und wie Ivo denn kann.

Aber um auf Nummer sicher zu gehen. Wenn Bröker kommt und das schon alles ist, dann steigen wir ab. Ich wollte es nur schon mal in der alten Saison schonmal machen :ausheck: :D
 
Je mehr ich über Bröker nachdenke, desto eher kann ich mich mit der Verpflichtung anfreunden, sofern da denn wirklich was dran ist. Die Vertragslaufzeit ist angesichts seines Alters natürlich lang, aber das wird die wichtigste Bedingung des Spielers gewesen sein... Entweder ein überdurchschnittliches Jahresgehalt oder eben 3 Jahre, weil es höchstwahrscheinlich der letzte Profivertrag sein wird. Aus Sicht des Spielers sehr gut nachvollziehbar, und wenn Ivo den Kerl wirklich haben will...

Vom Spielertyp her sehe ich Bröker als Mischung aus Scheidhauer und Gardawski, nicht wirklich Stürmer, nicht wirklich Außenbahnflitzer, kann das aber beides und ist vor allem eine echte Kampfsau und Laufmaschine. Weder von der Quote noch von der Spielweise kann ich mir Bröker auch nur annähernd als King-Ersatz vorstellen, dafür sind die viel zu unterschiedlich, das wird dem Ivo auch nicht verborgen geblieben sein.

Es bleibt jedenfalls spannend :glaskugel:
 
Immerhin wäre Bröker laut Transfermarkt auch nach weitgehend spielfreier Zeit in Köln derzeit noch immer unser teuerster Spieler. Eingeschlossen in diesen Vergleich sind auch bereits die möglichen anderen Neuzugänge. Dass er nur deshalb kommt, damit Grote mal etwas Druck kriegt, halte ich daher für nicht gegeben.
Für mich wäre er der designierte Gardawski-Upgrade: so druckvoll und dribbelorientiert wie dieser, aber mit einer ganz anderen Übersicht und Qualität im Bezug auf Flanken, Pässe und Abschlüsse.

Zu seinen Qualitäten: Er kann über beide Flügel kommen, und ist bei Bedarf wohl auch mehr eine 'echte' hängende Spitze als Janjic. Seine Funktion als Vorbereiter war zu seinen Glanzzeiten bei der Fortuna ebenso herausragend wie seine Fähigkeit, zu unerwarteten Abschlüssen zu gelangen. Und wenn man von seinem Lebensalter die letzten zwei Jahre ohne Verschleiss abzieht, ist er körperlich genau im richtigen Fussballalter. Abschliessend sollte man auch mal ins Auge fassen, dass er weiss, wie das geht, so ein Aufstieg in die erste Liga.
Sicherlich noch kein Thema für die kommende Saison; könnte aber nichts desto trotz ein Thema innerhalb der nächsten drei Jahre, also dem mutmasslichen Zeitraum seiner Verpflichtung, werden.

Ich finde sowieso, dass er ziemlich gut in das Beuteschema unserer sportlichen Leitung passt: technisch starke, aber irgendwann durchs Raster gefallene Spieler, die schon etwas erreicht haben, aber nun aus einem gesicherten Umfeld heraus nochmal eine echte sportliche Herausforderung suchen. Und Bröker gilt als Profi mit mustergültiger Einstellung, auch dies ist ein ziemlich klares Argument.

Aber irgendwie schon geil, dass diese Diskussionen hier gleich weitergehen. Meine ich ganz ironiefrei. Mir macht sowas echte Freude.
 
Ich denke, daß wir das vor allen Dingen in den letzten Monaten mit enormen Risiko, aber erfolgreich praktizierte System in Liga 2 so nicht werden aufrechterhalten können. Insofern gehe ich davon aus, daß Gino zumindest angepasste Spielideen entwickeln wird, es bleibt spannend.
Auch der King wird sich umschauen, seine unglaubliche Präsenz und sein Durchsetzungsvermögen wird in Liga 2 auf eine harte Probe gestellt werden. Da könnte auch eine neue Frustphase auf ihn zukommen.
Wenn denn Bröker kommen sollte und einen 3-Jahres-Vertrag erhält finde ich das in seinem Fall vollkommen o.k. Aber zunächst mal heißt es abwarten.
Der Preis für einen 3-Jahres-Vertrag wird ein geringeres laufendes Einkommen sein, Ivo wird da wieder mal pokern. Ich denke ein Bröker hat mehrere Angebote auf dem Tisch, wahrscheinlich besser dotierte. Aber der Reiz für Bröker wäre die Chance seine Karriere in Duisburg zu beenden, ohne in 1-2 Jahren nochmal sich neu orientieren zu müssen. Dafür wird er Kompromisse eingehen müssen und die wird Ivo voll ausreizen, da bin ich sicher.
Ich denke man sollte immer die guten Leistungen eines Spielers im Auge behalten. Das war zB Brökers Aufstiegssaison mit der Fottuna. Alle Voraussetzungen sprechen dafür, daß es eigentlich keinen Grund gibt, warum Bröker in Liga 2 nicht wieder eine starke Rolle spielen sollte.
Ist ein Spieler charakterlich o.k., ist er gewillt sich einzubringen und an sich zu arbeiten, ist sein Fitness-Zustand auf normalen Level und seine fussballerischen Grundlagen mindestens solide, so ist fehlende Spielpraxis das kleinere Problem. Wir reden hier nicht von einem alternden Ailton.
Was er nicht ist, ist mE ein King-Ersatz. Ich denke bei einem Abgang würde dann noch ein zusätzlicher MS verpflichtet werden. Insofern abwarten, mal sehen was Ivo ausheckt, ich denke aber Bröker ist schon sehr konkret.
 
Aber um auf Nummer sicher zu gehen. Wenn Bröker kommt und das schon alles ist, dann steigen wir ab. Ich wollte es nur schon mal in der alten Saison schonmal machen :ausheck: :D
Das hat ja dann gut funktioniert:D

Mittlerweile find ich sollten wir uns als Fans irgendwie mehr zusammenreißen, Neuzugänge Werden und wurden hier systematisch infrage gestellt als sie noch Gerüchte waren und sie haben sich nahezu alle als Treffer herausgestellt. Grote und vorallem King wurden zum Teufel gewünscht und sie sind wiedergekommen. Ich glaube dass das Team eine echte Charaktertruppe ist, und dass ein Arbeiter wie Bröker da gut reinpasst und seine Leistung bringen wird. Wartet es doch erstmal ab, wenn er wechselt dann werden sich Ivo und Gino was dabei denken
 
Habs an irgendwo schon einmal geschrieben: Ich halte Bröcker (sofern es dann fix ist) für eine sinnvolle und gute Verpflichtung/Ergänzung. Nicht weil er ein potentieller King Ersatz, Stürmer Nummer 1 ist oder er 10+X Tore garantieren kann, sondern weil er ein flexibler und erfahrener OFFENSIVspieler ist, der gleich 3 Positionen abdecken kann, auf denen es bislang noch sehr dünn aussieht. Desweiteren bringt er alle Eigenschaften mit die hier immer von Spielern gefordert werden, Kampf, Einsatzwille und Teamplayer und er hat in der Vergangenheit (sofern er fit war) eigentlich jeder Mannschaft (in der 2.Liga) weitergeholfen bei der er gespielt hat und hat auch eine nicht unwichtige Rolle gespielt, trotz seiner "super" Torquote. Wie wichtig solche Spielertypen sind haben wir zuletzt bei einem Jovanovic und Brandy gesehen und ist zur Zeit bei Darmstadt in Person von Sailer zu beobachten.
Wenn man der Argumentation von einigen hier folgen würde, hätten man Spieler wie Kurth und auch Brandy nie im leben verpflichten dürften.

Und gerade was unsere Offensive angeht, habe ich noch sehr große Bauchschmerzen. Weder Grote, Janjic und auch der King, haben in der Vergangenheit gezeit, dass sie gut genug für die 2.Liga sind und ob sie es jetzt mit ende 20 auf einmal sind steht noch in den Sternen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Thema Abstiegskampf (nur um den geht es erst einmal). Für diesen brauchst du die richtigen Typen. Hier habe ich gerade beim King riesige Bedenken. Abgesehen davon, dass er in seiner Karriere noch nie wirklich konstant war, muss er sich, um seine volle Leistungsfähigkeit entfallten zu können, rund um wohl fühlen (was im Abstiegskampf ja eher nicht der Fall sein wird), sonst gehts leistungstechnisch wieder in den freien Fall nach unten.

Das kein neuer Torwart kommt, finde ich auch sehr gut. Das Geld wird in anderen Mannschaftsteilen mehr gebraucht und ich bin der felsenfesten Überzeugung, dass Rata mehr zum Klassenerhalt beitragen wird, als das er einer der Gründe ist das wir absteigen.
 
Mal eben kurz was zu Bröker und dem Argument, er habe seit Jahren kaum Spielpraxis und Tore erzielt: Als der King zu uns gestoßen ist, hatte er drei Spielzeiten hinter sich, in denen er insgesamt auf weniger Einsatzminuten kam als beim MSV allein in seiner ersten Saison. In den zwei Jahren im Zebra-Dress hat er außerdem mehr Tore in Pflichtspielen erzielt als - addiert - in allen Jahren in Deutschland zuvor. Nun soll mir noch mal einer mit irgendeiner Statistik erklären, dass Spieler xyz gut oder schlecht, zu gebrauchen oder nicht zu gebrauchen ist. Ich erinnere in dieser Zusammenhang auch an Jovanovic und Wagner...

Und wer mit Brökers Alter kommt: Ein Miro Klose wird in diesem Jahr 37, aber ich würde dem beim MSV noch ohne zu zögern einen Zweijahres-Vertrag geben. Als der MSV 1991 in die Bundesliga aufstieg, zählten Lienen (37 Jahre), Macherey und Woelk (beide 36) zu den Stützen des Teams, und Tönnies war bei seinem legendären Hattrick gegen Kahn in der wohl besten Saison seiner Laufbahn 32 Jahre alt.
 
Was ist wenn King wegen einem anderen Verein geht?
Wir aber Illjutchenko, Bröker und Wiegel bekommen? Wenn die drei funktionieren kann das mind. aktueller Stand der Dinge sein wenn nicht sogar besser. Ich würde vielleicht nicht nur die Debatte auf Bröker allein beziehen.
 
@streifeneseldeluxe

Das mit den Angeboten beim King und bei Wolze bezieht sich auf die eigenen Angebote die Ivo abgegeben hat. King hat dazu ein konkretes Angebot und mehrere lockere Anfragen. Diese Aussage habe ich zu Wolze noch nirgends gehört oder gelesen.

jep, so hab ichs auch verstanden..

sehr wichtig finde ich den hinweis von andi auf eine wahrscheinliche systemänderung.
gegen kaliber wie kaiserslautern oder hamburg und co. mit gewohntem ballbesitz-anteil zur rechnen wäre vermessen.
ich hoffe, bröker hat mit 30 hier die nötige frische um hurtig unterwegs zu sein.
als garda-ersatz sehe ich mit bröker einen fortschritt weil er deutlich ballsicherer ist, als kingersatz wohl eher nicht.
aber so sehr wir unseren king alle wieder liebgewonnen haben, bleibt zurecht die frage inwieweit ein wandspieler
wie er, dann noch effektiv sein kann?
ein janjic macht die fehlende körperliche frische wahrscheinlich durch schnelle spielauffassung wieder wett.

klotz, grote und auch scheidhauer würden ins konterkonzept passen.

de wit, dausch, schnellhardt und hoffendlich ein perdedaj stünden für kreativität und eine gewisse ballsicherheit.

als staubsauger uns grätschenmeister hat hajri (hoffendlich mit einem techniker daneben, sicherlich gute karten)

hinten muss die null stehen! hier tippe ich, wird gino erst mal nicht an meise und papa rühren, gleichwohl brauchen
wir noch einen hochwertigen iv-backup der zudem mittelfristig als bajicersatz taugt. (so jemand wie hauke wahl oder hefele
fände ich top, auch wenn beide gegen uns nicht ihren allerbesten tag hatten) ;)

gerade wenn ich ans schnelle kontern denke, wäre für die abwehr ofosu-achje noch einer meiner wunschkandidaten.

in jedem fall müssen wir uns echt eine ablenkung für diese elende sommerpause überlegen... :yoga:
 
Weder Bröker noch Wiegel noch Illjutchenko werden Ersatz für den King sein. Es wird eher drauf hinauslaufen das der Kader dann da vorne so aussieht

King (Bank: Illjutchenko)
Grote (Bröker)
Klotz (Wiegel)
 
Weder Bröker noch Wiegel noch Illjutchenko werden Ersatz für den King sein. Es wird eher drauf hinauslaufen das der Kader dann da vorne so aussieht

King (Bank: Illjutchenko)
Grote (Bröker)
Klotz (Wiegel)
Abgesehen davon, dass ich Bröker eher rechts sehe, fangen alle Spieler in der Vorbereitung bei Null an. Jeder sollte den Anspruch und die gleiche Chance haben, in der ersten Elf zu stehen. Plätze auf der Bank sollten nicht vergeben werden, ehe nicht die Vorbereitung beendet ist. ;)
 
Eigentlich ist auch ein verbindliches Statement seitens Grlic über den Stand der Dinge mit dem King draussen. Die warten wie wir auf seine Ansage, halten aber ein stehendes Angebot. Steht überall in der Presse als Originalinterview, bei mir sogar fast ganzseitig auf der zweiten Seite des Wurstblattes, was wir abonniert haben, damit meine Frau Lebensmittel stilecht 'old fashioned' einwickeln kann.

Komisch: wenn Maestro Grlic sich über Monate ausschweigt, kriegen alle Verlustängste, und wenn er so früh und so viel redet wie sonst niemals zuvor, liest es sich anscheinend gar keiner mal durch!

@Psychozebra
Wenn ein Verein mit unseren finanziellen Möglichkeiten einen Transfer vom Volumen eines Thomas Bröker tätigt, dann sicher nicht, damit dieser dann nach der Vorbereitung in der U23 verschwindet. Sowas hat es tatsächlich bei uns mal gegeben, als Milan Sasic der Trainer war. Aber heutzutage wird man hoffentlich zuerst denken, dann ausführlich reden, und dann handeln. Sprich verpflichten.
 
...Mittlerweile find ich sollten wir uns als Fans irgendwie mehr zusammenreißen, Neuzugänge Werden und wurden hier systematisch infrage gestellt...

du darfst die mischung der typischen duisburger nicht vergessen..:old:
zu den
10% kampfgeist,
10 % zuversicht,
10% solidarität,
10% humor, und
10% trägheit kommen auch die
50% lust am meckern ! :stinkefinger:
 
Abgesehen davon, dass ich Bröker eher rechts sehe, fangen alle Spieler in der Vorbereitung bei Null an. Jeder sollte den Anspruch und die gleiche Chance haben, in der ersten Elf zu stehen. Plätze auf der Bank sollten nicht vergeben werden, ehe nicht die Vorbereitung beendet ist. ;)

Natürlich hast Du recht. Mit der Bank war auch nur ein Beispiel. Vielleicht setzen sich auch Bröker und Wiegel durch ;)
 
Man kann so viel spekulieren wie man will. Ich denke vor Sonntag wird es zu Wolze und King keine Neuigkeiten geben. Wenn die zwei verlängern, wäre die Aufstiegsfeier ein würdiger Rahmen um dies zu verkünden. Wenn da nichts verkündet wird, denk ich wird der King wohl weg sein.
 
Nach 14 Jahren im Verein wird Björn Jopek (21) Union Berlin am Saisonende verlassen. Der auslaufende Vertrag des Mittelfeldspielers wird nicht verlängert. "Ich glaube, es tut mir ganz gut, aus dem eigenen Stall rauszukommen", sagt der Linksfuß, dessen neuer Klub bereits feststeht. "Der Vertrag muss nur noch unterschrieben werden. Ich bleibe in der gleichen Liga", sagt er. Bei seinem neuen Arbeitgeber soll es sich um Aufsteiger MSV Duisburg handeln.

www.kicker.de
 
Wenn wir wie Andi schon sagte in der nächsten Saison komplett auf Konter setzen sollten,finde ich das ein King trotzdem unersetzlich ist.
Er macht das was Lewandowski bei Dortmund machte, er kann den Ball halten ihn aus allen Lagen annehmen und zu guterletzt sogar noch Tore machen.

Was die zukünftigen Verpflichtungen angeht bin ich bei Spechti , Ivo hat bisher eine verdammt gute Quote an den Tag gelegt was Leistungsträger angeht.
Vorallem hat man vorher nichts davon mitbekommen, deswegen würde ich den Medien auch nicht trauen wenn die Namen raushauen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben