Kaderplanung 2016 / 17

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gerade bei Özbek war ich bisher zurückhaltend, da ich nicht gedacht
hatte, dass wir ihn halten können. Umso erfreuter bin ich nun, dass
wir ihn halten können. Nachdem was ich bisher von ihm gesehen
habe, ist er für Liga 3 ein richtig schweres Kaliber. Wir können
tatsächlich guter Hoffnung sein, einen richtig starken Kader zu
bekommen.
 
Wenn Bajic sich fit fühlt soll er noch ein Jahr dran hängen. Über Özbek freue ich mich riesig, mit einer ganzen Sommervorbereitung vll auch einer der das denkende DM darstellt.
 
Ich freue mich, dass die Resonanz zu Özbek hier so positiv ausfällt. Für mich war er ebenfalls eine der wichtigsten Personalien.
Von mir gibt es bisher einen Daumen nach oben an Herrn Grlic, mal schauen wie es hier weiter geht mit der Kaderplanung.
 
Bei allen Vertragsverlängerungen (außer Hajri) sage ich "Daumen hoch"!

Wenn es bei Albutat auch noch klappen könnte (Verlängerung Leihe?), dann hat Ivo bisher einen tollen Job gemacht!

Bei Albutat bin ich 100% bei Dir.

Hajri hat sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt (in Union Berlin) und ist ein positiver Charakter. Daher warte ich die Vorbereitung ab bevor ich die Verlängerung beurteile. Da er nicht aus Reihe fällt habe ich aber ein gutes Gefühl.

Ich glaube auch, dass er als Typ zu Bajic Özbek, Janjic, King etc. passt und damit in das Gefüge unserer Mannschaft.
 
Wieso Transfermarkt sind die Akten von Bajic,Bohl,Albutat und Özbek beim MSV schon geschlossen ?

Es fällt auf das genau auf diesen Positionen scheinbar noch akuter Bedarf besteht wenn man den bisherigen Kader so betrachtet.
Da muss aber kein Zusammenhang bestehen kann aber durchaus so sein.

und was ist jetzt mit Bohl und Albutat und vielleicht Meißner ?

Fakt ist wir haben jetzt noch 6 Spieler(Bajic,Wolze,Hajri,Dausch,Janjic,Onuegbu) die im Endspiel gegen Kiel begonnen haben + Klotz und Schnellhardt.
Hinzu kommen jetzt Özbek,Wiegel,Iljutchenko,Poggenberg,Brandstetter,Bröker.
Die ganz neuen Spieler zähle ich mal noch nicht auf.

Wir sind kein Topfavorit da lach ich mich ja schlapp ! Also eine Gurkentruppe haben wir sicher nicht.
Aber nicht verwechseln mit diesem Kader kann man sicher nicht erfolgreich Liga 2 spielen aber doch wohl sehr erfolgreich Liga 3. Erstmal.... dann sehen wir weiter ...
 
Also, die Mannschaft könnte in den möglichen Formationen (Beispiele) wie folgt aussehen:

Formation 4-2-3-1

-------------------- Flekken (Zeaiter) --------------------
Leuthenecker-------- NN ---- Bajic--------Poggenberg
-----------------------Hajri-----Özbeck--------------------
Wiegel------------------Dausch-------------Schnellhardt
--------------------------Onuegbu--------------------------

Ersatz: Blomeyer, Brandstetter, Bröker, Cisse, Engin, Erat, Iljutchenko, Janjic,Klotz, Wolze, Zeaiter

Formation 4-1-2-1-2 (Raute)

-------------------- Flekken (Zeaiter) --------------------
Leuthenecker-------- NN ---- Bajic--------Poggenberg
------------------------------Özbeck (Hajri)---------------
Wiegel------------------------------------------------Wolze
--------------------------Schnellhardt----------------------
-------------------Iljutchenko---------Onuegbu-----------

Ersatz: Blomeyer, Brandstetter, Bröker, Cisse, Engin, Erat, Hajri, Janjic, Klotz, Zeaiter

Bis auf die IV Position sind alle Positionen abgedeckt. RV und IV fehlt (darüberhinaus) noch ein Backup
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich ehrlich bin ist mir da zu viel vom alten Kader übergeblieben. Praktisch fast jede Position genau die Leute die hier zu 80% verflucht wurden. Mit Recht sogar. Naja sollen sie es wieder richten und gut machen. Kommende Saison ist dann wohl ein großer Umbruch nötig.
 
Ich gehe davon aus das noch zwei IV kommen werden(mindestens einer für die u 23 Regel),zwei DF (auch zumindest einer unter u23) und einen Spieler für die offensive. . Dazu noch ein Schmankerl ala Alushi oder Nazarov.
 
Wenn ich ehrlich bin ist mir da zu viel vom alten Kader übergeblieben. Praktisch fast jede Position genau die Leute die hier zu 80% verflucht wurden. Mit Recht sogar. Naja sollen sie es wieder richten und gut machen. Kommende Saison ist dann wohl ein großer Umbruch nötig.

Also wenn ich jetzt mal nachzähle....

Chanturia, Bomheuer, Dieng, Holland, Obinna, Scheidhauer, Schumacher, Tomane, Feltscher, Kühne, Ratajczak, Kayaoglu, Meißner, Grote, Behr, De Witt, Bohl, Albutat

....sind das 18 Spieler, die uns verlassen (ich hab jetzt mal die (fett markierten) Spieler mitgezählt.

Ich finde, dass ist schon einmal eine Ansage.

PS: Wenn du ein Haus umbauen möchtest/willst/musst, reisst du es auch nicht ab und baust ein Neues.
Übrigens enden aktuell im kommenden Jahr acht Verträge (sofern nicht der eine oder andere verlängert wird)
Bajic, Engin, Bröker, Janjic, Schnellhardt, Cisse, Dausch, Brandstetter,

Also bei fast 50% Veränderung im Kader kann man schon mal von einer Veränderung sprechen....
 
Bin mit der kaderzusammenstellung bisher auch voll zufrieden. Wenn man Albutat ablösefrei verpflichten kann muss man das ohne zu überlegen tun, sollte Ablöse fällig werden muss man die Finger von ihm lassen.
 
Du zählst jetzt wirklich Dieng, Schumacher, Kühne, Kayaoglu, Behr und de Wit auf?

Ich sage dann mal Bajic, Poggenberg, Wolze, Dausch, Özbeck, Hajri, Bröker, Ilju, King, Wiegel, Brandy, Klotz, Janjic auf.

Das sind alleine schon 13 Spieler die mehr oder weniger Stamm oder sehr nah an der ersten elf waren. Dem gegenüber stehen mit Flekken/Zeaiter, Leuthe, schnellhardt und erat gerade mal wenig neue dagegen.

Die Gefahr das wir mit gerade mal 2-3 neuen starten ist mehr als realistisch. Ergo sicherlich 7-8 "Alte" im Kader

Und wenn MIR das zu viele alte sind, dann ist das so.
 
Wenn man mal Dausch,Wiegel,Brandy und auch Hajri aussen vor lässt kommen wir auf neun.Alle genannten haben aufgrund von Verletzungen nicht mal annähernd die Hälfte der Spiele in der letzten Saison gewacht . Im fitten Zustand zweifelt ausser an der Personalie Hajri kaum jemand daran,das sie gutes drittliga Niveau haben. . Alle anderen haben es ebenso bewiesen. . Dazu kommen noch Leutenecker und Schnellhardt .Wenn man realistisch ist und weiß,das der Kader noch lange nicht komplett ist,hätte es einen wahrlich schlimmer treffen können.
 
Du zählst jetzt wirklich Dieng, Schumacher, Kühne, Kayaoglu, Behr und de Wit auf?

Ich sage dann mal Bajic, Poggenberg, Wolze, Dausch, Özbeck, Hajri, Bröker, Ilju, King, Wiegel, Brandy, Klotz, Janjic auf.

Das sind alleine schon 13 Spieler die mehr oder weniger Stamm oder sehr nah an der ersten elf waren. Dem gegenüber stehen mit Flekken/Zeaiter, Leuthe, schnellhardt und erat gerade mal wenig neue dagegen.

Die Gefahr das wir mit gerade mal 2-3 neuen starten ist mehr als realistisch. Ergo sicherlich 7-8 "Alte" im Kader

Und wenn MIR das zu viele alte sind, dann ist das so.
Stimme dir da voll und ganz zu. Ich fürchte allerdings, dass wir finanziell limitiert sind. Unter diesen Voraussetzungen bin ich soweit zufrieden, erhoffe mir allerdings noch zwei gestandene Leute für dir IV und die 8. Auf Dausch sollten wir aufgrund seiner Krankenakte nicht zu sehr bauen.
 
Du zählst jetzt wirklich Dieng, Schumacher, Kühne, Kayaoglu, Behr und de Wit auf?

Ich sage dann mal Bajic, Poggenberg, Wolze, Dausch, Özbeck, Hajri, Bröker, Ilju, King, Wiegel, Brandy, Klotz, Janjic auf.

Das sind alleine schon 13 Spieler die mehr oder weniger Stamm oder sehr nah an der ersten elf waren. Dem gegenüber stehen mit Flekken/Zeaiter, Leuthe, schnellhardt und erat gerade mal wenig neue dagegen.

Die Gefahr das wir mit gerade mal 2-3 neuen starten ist mehr als realistisch. Ergo sicherlich 7-8 "Alte" im Kader

Und wenn MIR das zu viele alte sind, dann ist das so.

Das ist Dein gutes Recht.

Aber ein Kader besteht aus allen Spielern, die unter Vertrag stehen. Ich habe nur die Fakten aufgezählt (Anzahl der Spieler).
Und unter den von Dir genannten "Alten", hatten Poggenberg, Dausch, Bröker, Ilju, Wiegel, Brandstetter und Janjic noch einen gültiges Vertrag!!
Was sollte Ivo bei den bestehenden Verträgen machen? Vertrag auflösen? Abfindung zahlen?
Und bei den Verpflichtungen, die Ivo getätigt hat, waren hier durchaus Zustimmung zu vernehmen.
Wenn man einen (Komplett)Umbruch möchte sollte man auch aufzeigen können, wie die Alternativen aussehen könnten. Und alle diese "Versager" haben schließlich auch den Aufstieg in Liga 2. erspielt. Und nur mal um ein Beispiel aufzuzeigen:

Nenne mir doch mal bitte Spieler (deines Erachtens), die in der letzten gespielten 3. Liga Saison folgende Torquote erreicht haben.

Janjic > 17 Tore
King > 14 Tore
Ilju > 12 Tore

Es gibt zwar keine Garantie, aber das die Spieler es können, sieht man an der Statistik. Und vergleichbare Spieler, die auch noch verfügbar sind, sehe ich weit und breit für die 3. Liga nicht.....
 
Wenn man einen (Komplett)Umbruch möchte sollte man auch aufzeigen können, wie die Alternativen aussehen könnten.

Na wenns danach geht, darf man kein Essen im Restaurant kritisieren, wenn man nicht Koch ist, dann darf man die Brötchen nicht kritisieren, wenn man kein Bäcker ist.
Ich bin kein Sportdirektor, aber ich habe durchaus das Recht, die Personalpolitik des MSV zu hinterfragen und auch zu artikulieren, wenn mir etwas missfällt.
Und vom alten Kader sind mir persönlich einfach zu viele Leute noch da. Das weckt bei mir leider keine Aufbruchstimmung oder Euphorie, ganz im Gegenteil.
Schade, dass die Chance nicht genutzt wurde, einen Neustart zu wagen....
 
Na wenns danach geht, darf man kein Essen im Restaurant kritisieren, wenn man nicht Koch ist, dann darf man die Brötchen nicht kritisieren, wenn man kein Bäcker ist.
Ich bin kein Sportdirektor, aber ich habe durchaus das Recht, die Personalpolitik des MSV zu hinterfragen und auch zu artikulieren, wenn mir etwas missfällt.
Und vom alten Kader sind mir persönlich einfach zu viele Leute noch da. Das weckt bei mir leider keine Aufbruchstimmung oder Euphorie, ganz im Gegenteil.
Schade, dass die Chance nicht genutzt wurde, einen Neustart zu wagen....

Der alte Kader war in der zweiten Liga überfordert: Richtig. Wir spielen aber nun dritte Liga. Es gibt einige die zu stark für die dritte Liga sind (Janjic) aber zu schwach für die zweite Liga. Die Konsequenz wäre man gibt einen Janjic an einen Konkurrenten in der 3. Liga, da kein 2. Ligist sich den holen wird.
Davon haben wir noch einige im Kader darunter sehe ich den King noch, Ilju, Wolze, Dausch...
Dazu haben wir mit Wiegel und Brandy im Grunde auch noch zwei interne Neuzugänge und mit Pogge einen der endlich mal eine Vorbereitung mitmachen kann.
Wie groß wäre das gemecker, wenn wir gegen Kiel z.B. spielen und der King hier 2 Tore macht.
 
@Bart_Simpson Das sehe ich wie Du. Ein Umbruch wäre meiner Meinung nach erst notwendig wenn der MSV aufsteigen sollte. Für die 3.Liga sind wir (stand jetzt) ordentlich aufgestellt
 
Der alte Kader war in der zweiten Liga überfordert: Richtig. Wir spielen aber nun dritte Liga. Es gibt einige die zu stark für die dritte Liga sind (Janjic) aber zu schwach für die zweite Liga. Die Konsequenz wäre man gibt einen Janjic an einen Konkurrenten in der 3. Liga, da kein 2. Ligist sich den holen wird.
Davon haben wir noch einige im Kader darunter sehe ich den King noch, Ilju, Wolze, Dausch...
Dazu haben wir mit Wiegel und Brandy im Grunde auch noch zwei interne Neuzugänge und mit Pogge einen der endlich mal eine Vorbereitung mitmachen kann.
Wie groß wäre das gemecker, wenn wir gegen Kiel z.B. spielen und der King hier 2 Tore macht.

Sei mir nicht böse, aber du musst mir nix erklären in Bezug auf irgendwelche Spieler.
Ich sehe leider weder den Willen zu einer Aufbruchstimmung (sowohl auf sportlicher als auch auf emotionaler Ebene durch den MSV forciert) noch eine großartige Perspektive
für den Fall des Aufstiegs. Darüberhinaus macht mir auch das Alter der vermeintlichen Leistungsträger Sorgen.
Allein deshalb hätte ich mir einen Umbruch zur aktuellen Situation gewünscht, schon um nicht nächste Saison, im Falle des Aufstiegs, 6 oder 7 zweitligataugliche Zugänge einbauen zu müssen.
Obwohl, wenn wir aufsteigen, werden mit Sicherheit alle Einjahresverträge nochmal verlängert und in Liga 2 gibbet dann wieder langen Hafer...
 
Ich denke das die Beurteilung des Kaders nach Alter und Namen falsch ist. Entscheidend ist doch ob die Spieler zum System was der Trainer spielen lassen will passen. Wieso sonst spielt ein Kader unter dem einen Trainer Grütze und haut beim nächsten alles weg? Ich hoffe das Gruev eine. Genaue Vorstellung hat, wie er spielen lassen will und danach die Neu- und Weiter Verpflichtung ausgesucht wurden.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Sei mir nicht böse, aber du musst mir nix erklären in Bezug auf irgendwelche Spieler.
Ich sehe leider weder den Willen zu einer Aufbruchstimmung (sowohl auf sportlicher als auch auf emotionaler Ebene durch den MSV forciert) noch eine großartige Perspektive
für den Fall des Aufstiegs. Darüberhinaus macht mir auch das Alter der vermeintlichen Leistungsträger Sorgen.
Allein deshalb hätte ich mir einen Umbruch zur aktuellen Situation gewünscht, schon um nicht nächste Saison, im Falle des Aufstiegs, 6 oder 7 zweitligataugliche Zugänge einbauen zu müssen.
Obwohl, wenn wir aufsteigen, werden mit Sicherheit alle Einjahresverträge nochmal verlängert und in Liga 2 gibbet dann wieder langen Hafer...

Es war zu blauäugig wie der Kader geplant wurde in der 2. Liga. Wir sind in die 2. Liga gekommen und dachten wir können, wie in der dritten Liga, das Spiel durch unseren offensiv Druck bestimmen (ja den hatten wir in der 3. Liga). Aber dazu fehlte es halt an 2.Liga Qualität im Kader. Den Fehler wird Ivo denke ich nicht mehr machen.
Jetzt spielen wir aber nun erstmal wieder dritte Liga, da brauchen wir einen Kader der den offensiv Druck aufbauen kann und da denke ich haben wir nun einiges an Potenzial. Ich würde sogar behaupten das wir diese Saison eine stärkere Offense haben als in unserer Aufstiegssaison. Da wir endlich eine Alternative zu King haben. Und mit Wiegel, Bröker zwei nochmals stärkere Spieler auf den außen.
 
@MSV SLASH:

Zu Hajri:

Der kann ne ganze Menge.
Für die dritte ein Guter.
Nur allein, wenn die anderen halbherzig mitziehen, sieht jeder schlecht aus.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Ich bin da jetzt nicht so euphorisch wie manch anderer hier , sehr gut aufgestellt ????
Genau dieser Kader hat es nicht Geschaft gegen einer drittligamannschaft in der gelegation auch nur ein Spiel zu gewinnen !
Es sind gute weg und die Monster - Knaller sind nicht gekommen !
Das wird kein Selbstläufer !!!
Außerdem muss in der IV noch was passieren aber ganz sicher
 
@Bart_Simpson Das sehe ich wie Du. Ein Umbruch wäre meiner Meinung nach erst notwendig wenn der MSV aufsteigen sollte. Für die 3.Liga sind wir (stand jetzt) ordentlich aufgestellt

Für mich bislang ein Kader, der oben mitspielen kann, aber nicht zwingend in der Favoritenrolle. Umbruch? Für mich über die letzten Jahre hinweg das Unwort schlechthin, genau wie Neuanfang. Da hätte ich lieber etwas wie "kontinuierliche Entwicklung", bei der das Gerüst steht und lediglich an ein paar Stellen modifiziert werden muss.
 
In der Summe stehen aktuell 22 Profis unter Vertrag. Ilia Gruev plant mit einem 26er-Kader, in dem drei Plätze auf Torhüter entfallen. „Bis zum Samstag wollen wir alle Personalien geklärt haben“, so Gruev.

Albutat bleibt wohl beim MSV - Arsov wird Co-Trainer | NRZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/nrz/sport/f...wird-co-trainer-id11942167.html#plx1981039104

Vielleicht kommt ja dann am Samstag das ein oder andere ooooohhhhhh und aaaaaahhhhhh bei der Mannschaftsvorstellung. Wir dürfen also davon ausgehen das entsprechende Kandidaten direkt vor der Unterschrift stehen. Und selbst die Personalie Lenz bzw. 3. Keeper wird dann wohl geklärt sein.
 
Also 4 Feldspieler und einen Ersatz für Lenz bis Samstag, falls er geht. Noch ordentlich was zu tun für die sportliche Führung.
 
Ist wie immer. Die einen wollen junge Spieler, die anderen lieber ältere. Manche wollen das Spieler im Verein bleiben andere das Sie gehen.
Manche sollen kurzfristig andere langfristig verpflichtet werden. Manche wollen namhafte Spieler andere keine satten Profis.
Dann gibt's noch die, die auf Kracher warten ( wobei viele davon nur teure Rohrkrepierer sind z.B. Kluge in Bielefeld; Kirch in Paderborn ).
Manche geben den Spielern die Chance neu und unbelastet in die neue Saison zu starten, andere haben Szenen von Spielern im Kopf, die sie nicht vergessen ( wollen )
Wieder andere beurteilen die Spieler nach " verhalten am Zaun ". ;)

Wenn jeder von uns einen 26-Mann Kader zusammenstellen würde, gäbe es mit Sicherheit keine zwei 100% identischen Kader.

Was Ivo uns auch zaubert, man hätte immer den einen lieber gesehen und den anderen besser gehen lassen.

Ob der Kader gut ( genug ) oder begeisternd ist werden wir spätestens am Ende der nächsten Saison wissen. Schön wäre wenn zumindest alle versuchen ihm auch die Chance dazu zu geben.
 
Na wenns danach geht, darf man kein Essen im Restaurant kritisieren, wenn man nicht Koch ist, dann darf man die Brötchen nicht kritisieren, wenn man kein Bäcker ist.
Ich bin kein Sportdirektor, aber ich habe durchaus das Recht, die Personalpolitik des MSV zu hinterfragen und auch zu artikulieren, wenn mir etwas missfällt..........
@Andi, so kann man es sehen. Natürlich steht es Jedem zu die Personalpolitik zu hinterfragen und das auch zu artikulieren. Aber, das ist natürlich einfach etwas zu kritisieren, wenn man dies nur in die Tasten hauen muss. Wünschenswert wäre es, wenn die Kritik konstruktiv ist, so dass man auch mögliche Lösung/Alternativen aufzeigen kann. Das macht ja eine Diskussion aus.
Ich wünsche mir auch zwei 23jährige IV, die das Format haben in der 2/3. Liga zu spielen, wenn es der Markt aber nicht hergibt und/oder die Spieler nicht finanzierbar sind, kann ich als SD (und auch als User) mir noch soviel wünschen, es ist einfach nicht realisierbar.

Abschließend hinken Deine Vergleiche, weil wenn es mir nicht schmeckt gehe ich zu einem anderen Restaurant oder Bäcker. Das ist - und das gilt wohl für uns Alle - bei unserem Verein zwar theoretisch auch möglich, aber nicht realistisch. Warum? Weil hier Emotionen im Spiel sind und eine enge Verbundenheit zu unserem MSV eine große Rolle spielen.....
 
Wird uns nichts anderes übrig bleiben .
Ausser wir werden Fan von :kacke: 04 .

Ich persönlich war bis vor ein paar Tagen noch diesbezüglich mächtig sauer .

Vorbei , es kann los gehen !
 
Die Passage "alle Personalien sollen bis Samstag geklärt sein" haben mich aufhorchen lassen.
Kann ich schon fast gar nicht dran glauben. Dann müsste es ja jetzt heute und morgen Schlag auf Schlag gehen.
Natürlich weiss man auch nicht, was die liebe WAZ mal wieder dazugedichtet hat...
 
„Kleines“ Zwischenfazit zur bisherigen Kaderplanung…

Ehrlich gesagt bin ich hin und her gerissen angesichts der bisherigen Kaderplanung. Vor dem Hintergrund des mehr als enttäuschenden Abschneidens der letzten Saison und dem Auftreten der Mannschaft über weite Strecken der Saison hätte ich mir größere Veränderungen erhofft. Andererseits war klar, dass ein großer Umbruch (leider) von vornherein unrealistisch war.

Fassen wir die bisherige Kaderplanung zusammen:

Tor

Hier wurde die dringend notwendige Veränderung realisiert. Hinsichtlich der Leistungsfähigkeit unserer neuen Torleute kann ich mir keinerlei Meinung erlauben. Da ich jedoch er Meinung bin, dass wir uns auf dieser Position nicht signifikant verschlechtern können, bekommen Sie erstmal mein Vertrauen (auch wenn es mir Angst macht, dass sie auch von Beuckert mit ausgesucht wurden). Spannend bleibt, was mit Lenz passiert und ob (Gott behüte) Rata nicht am Ende noch mit einem neuen Vertrag ausgestattet wird und dann schlussendlich zwischen den Pfosten steht, weil man den beiden Neuen letzen Endes doch kein Vertrauen schenkt. Zumindest zeigen die Verpflichtungen, dass man die Baustelle als solche erkannt hat und angegangen ist. Das macht Hoffnung.

Verteidigung

In meinen Augen DIE Baustelle. Hier muss und wird sicherlich noch was kommen. Auf rechts dürften wir uns nicht verschlechtert haben. Weder Bohl noch Feltscher haben hier wirklich überzeugen können. Leutenecker kommt mit einiger Erfahrung und weist, soweit man den Meinungen über ihn Glauben schenken kann, auch Offensivqualitäten auf. In meinen Augen ein ordentlicher Transfer. Da seine Position bisher bloß einfach besetzt ist, wird jedoch ein weiterer RV benötigt.

Auf Links besteht kein Handlungsbedarf. Hier sind wir meines Erachtens zumindest für Drittligaverhältnisse ausreichend aufgestellt (auch wenn ich mit Wolze als Ersatz zu Pogge nicht glücklich bin).

Interessant wird sein, was auf der IV-Position passiert. Die Verlängerung des Vertrags von Bajic ist ok, kann aber auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Als Ergänzung allemal ok, sehe ich in ihm (trotz seiner Erfahrung) keine ernstzunehmende Alternative als Stamm-IV. Seine Schnelligkeitsdefizite waren schon in der letzten Saison 2014/2015 in der 3. Liga ein Problem. Hinzu kommt die katastrophale Spieleröffnung (lediglich lang und hoch). Sofern seine Aufgabe darin gesehen wird, neue und jüngere IV anzuleiten, ansonsten aber eine Rolle als Reservist einzunehmen, ist die Verlängerung ok. Ihn hätte man meines Erachtens besser in das Trainerteam einbinden sollen. Wenn ich mir vorstelle, dass eine potentielle IV-Formation bei aktuellem Stand der Kaderplanung Hajri und Bajic lauten könnte, wird mir ehrlich gesagt (auch für Drittligaverhältnisse) Angst und Bange. Gut, dass hier noch mit weiteren Neuverpflichtungen zu rechnen ist.

Mittelfeld

Zumindest auf dem Papier sind wir hier gut aufgestellt und ich glaube nicht, dass sich (außer der eventuellen Verlängerung mit Albutat) noch was tun wird. Berücksichtigt man allerdings, dass sich im Vergleich zur Vorsaison nichts Großes verändert hat, bleibt abzuwarten, wie sich unser Mittelfeld in der kommenden Saison präsentiert. Große Hoffnung setze ich hier in Schnellhardt, der, man möge es uns wünschen, das krankende Offensivspiel belebt. Sicherlich ist Janjic ein Spieler, der wenn er Bock hat, ein Spiel alleine entscheiden kann. Ob er jedoch die Motivation aufbringt, sich nach der vergangenen Saison nochmal voll reinzuhängen und anzugreifen, bleibt abzuwarten. Ehrlich gesagt stecke ich keinerlei Hoffnungen und Erwartungen in ihn. So kann ich zumindest nur positiv überrascht werden. Von daher hakt es gerade im OM meiner Meinung nach noch immer. Wollen wir hoffen, dass Schnellhardt diese riesen Baustelle schließen kann. Ein so ideenloses Offensivspiel wie in der letzten Saison ertrage ich kein weiteres Mal. Hier hätte ich mir einen Trennung von Janjic und die Verpflichtung eines weiteren, neuen Spielers gewünscht. So müssen wir wohl oder übel mit der Diva Janjic leben und hoffen, dass diese ihr zweifelsohne vorhandenes Potential auch wirklich auf den Rasen bringen will.

Im DM sollten wir (eine Verlängerung von Albutat vorausgesetzt) personell sehr gut aufgestellt sein. Sofern die Langzeitverletzten Wiegel und Dausch gesund bleiben und an ihre alte Leistungsstärke anknüpfen können, würden wir uns im Vergleich zur Vorsaison deutlich verbessern.

Sturm

Ehrlich gesagt weiß ich noch immer nicht, was ich von der Verlängerung mit dem King halten soll. Er ist ein super Typ, der wenn er fit ist, zumindest im Sturm eines Drittligisten eine Bank ist. Leider hatte er in der Vergangenheit selten die Form dauerhaft eine Stütze zu sein. Ich würde mir wünschen, dass er topfit in die Saison geht und es auch bleibt. Ansonsten ist die Enttäuschung über die Verlängerung (sicherlich nicht nur bei mir) schnell größer als die Freude.

Iljutcenko wird in seinem zweiten Jahr bei uns zeigen müssen, ob es zum Durchbruch reicht. Brandstetter, der leider sehr verletzungsanfällig ist, wird sich auch erst einfinden müssen. Alles in allem sehe ich unseren Sturm (anders als einige von euch) als großes Fragezeichen.

Wenn alles passt, sollten wir einen überdurchschnittlich guten Sturm auf den Rasen bringen können. Meines Erachtens auch hier zuviele „Wenns“. Im Falle, dass nicht alles optimal läuft, sind wir hier abermals nicht ausreichend aufgestellt.

Fazit

Bisher will sich bei mir keine große Euphorie bei der bisherigen Kaderplanung einstellen. Zu groß sind meines Erachtens die Fragezeichen hinsichtlich der tatsächlichen Leistungsfähigkeit und des Gesundheitszustandes/Fitnesszustandes einzelner, tragende Säulen der bisherigen Kaderplanung. Auch wenn ich nur wenig Ahnung von der Konkurrenz habe, sollte es, wenn alles Gut läuft (und das hofft man als Fan ja immer) möglich sein, mit dem Kader um den Aufstieg mitzuspielen. Wenn jedoch abermals nicht alle Rädchen ineinander greifen, wird es schnell heißen, dass es falsch war auf die Absteiger zu setzen und das, was man im Rahmen der Kaderplanung getan hat, zu wenig war.

Alles in allem merke ich, dass mein Vertrauen in den Stamm der Mannschaft unglaublich unter der letzten Saison gelitten hat (zumal ich den Aufstieg aus der 3.Liga auch schon als eher glücklich empfunden habe) und ich aus diesem Grund von der bisherigen Kaderplanung enttäuscht bin. Die Neuverpflichtungen sind allesamt ok, lösen bei mir aber auch (noch) keine Jubelstürme aus. Bleibt abzuwarten, was Ivo noch aus dem Ärmel zaubert und welche Stammformation sich in der Vorbereitung dann herauskristallisiert.

Mögen die Spiele beginnen und mich eines Besseren belehren, denn nichts wäre für mich schöner, als mit meinen Befürchtungen eines weiteren Fiaskos am Ende danebengelegen zu haben…
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Passage "alle Personalien sollen bis Samstag geklärt sein" haben mich aufhorchen lassen.
Kann ich schon fast gar nicht dran glauben. Dann müsste es ja jetzt heute und morgen Schlag auf Schlag gehen.
..........

Ist bei Ivo gut vorstellbar ;-) Spannend ist auch die Frage, welche Optionen es ggf. für die Winterpause gibt, das könnte ein entscheidender Faktor werden.
 
„Kleines“ Zwischenfazit zur bisherigen Kaderplanung…

Ehrlich gesagt bin ich hin und her gerissen angesichts der bisherigen Kaderplanung. Vor dem Hintergrund des mehr als enttäuschenden Abschneidens der letzten Saison und dem Auftreten der Mannschaft über weite Strecken der Saison hätte ich mir größere Veränderungen erhofft. Andererseits war klar, dass ein großer Umbruch (leider) von vornherein unrealistisch war.

Fassen wir die bisherige Kaderplanung zusammen:

Tor

Hier wurde die dringend notwendige Veränderung realisiert. Hinsichtlich der Leistungsfähigkeit unserer neuen Torleute kann ich mir keinerlei Meinung erlauben. Da ich jedoch er Meinung bin, dass wir uns auf dieser Position nicht signifikant verschlechtern können, bekommen Sie erstmal mein Vertrauen (auch wenn es mir Angst macht, dass sie auch von Beuckert mit ausgesucht wurden). Spannend bleibt, was mit Lenz passiert und ob (Gott behüte) Rata nicht am Ende noch mit einem neuen Vertrag ausgestattet wird und dann schlussendlich zwischen den Pfosten steht, weil man den beiden Neuen letzen Endes doch kein Vertrauen schenkt. Zumindest zeigen die Verpflichtungen, dass man die Baustelle als solche erkannt hat und angegangen ist. Das macht Hoffnung.

Verteidigung

In meinen Augen DIE Baustelle. Hier muss und wird sicherlich noch was kommen. Auf rechts dürften wir uns nicht verschlechtert haben. Weder Bohl noch Feltscher haben hier wirklich überzeugen können. Blomeyer kommt mit einiger Erfahrung und weist, soweit man den Meinungen über ihn Glauben schenken kann, auch Offensivqualitäten auf. In meinen Augen ein ordentlicher Transfer. Da seine Position bisher bloß einfach besetzt ist, wird jedoch ein weiterer RV benötigt.

Auf Links besteht kein Handlungsbedarf. Hier sind wir meines Erachtens zumindest für Drittligaverhältnisse ausreichend aufgestellt (auch wenn ich mit Wolze als Ersatz zu Pogge nicht glücklich bin).

Interessant wird sein, was auf der IV-Position passiert. Die Verlängerung des Vertrags von Bajic ist ok, kann aber auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Als Ergänzung allemal ok, sehe ich in ihm (trotz seiner Erfahrung) keine ernstzunehmende Alternative als Stamm-IV. Seine Schnelligkeitsdefizite waren schon in der letzten Saison 2014/2015 in der 3. Liga ein Problem. Hinzu kommt die katastrophale Spieleröffnung (lediglich lang und hoch). Sofern seine Aufgabe darin gesehen wird, neue und jüngere IV anzuleiten, ansonsten aber eine Rolle als Reservist einzunehmen, ist die Verlängerung ok. Ihn hätte man meines Erachtens besser in das Trainerteam einbinden sollen. Wenn ich mir vorstelle, dass eine potentielle IV-Formation bei aktuellem Stand der Kaderplanung Hajri und Bajic lauten könnte, wird mir ehrlich gesagt (auch für Drittligaverhältnisse) Angst und Bange. Gut, dass hier noch mit weiteren Neuverpflichtungen zu rechnen ist.

Mittelfeld

Zumindest auf dem Papier sind wir hier gut aufgestellt und ich glaube nicht, dass sich (außer der eventuellen Verlängerung mit Albutat) noch was tun wird. Berücksichtigt man allerdings, dass sich im Vergleich zur Vorsaison nichts Großes verändert hat, bleibt abzuwarten, wie sich unser Mittelfeld in der kommenden Saison präsentiert. Große Hoffnung setze ich hier in Schnellhardt, der, man möge es uns wünschen, das krankende Offensivspiel belebt. Sicherlich ist Janjic ein Spieler, der wenn er Bock hat, ein Spiel alleine entscheiden kann. Ob er jedoch die Motivation aufbringt, sich nach der vergangenen Saison nochmal voll reinzuhängen und anzugreifen, bleibt abzuwarten. Ehrlich gesagt stecke ich keinerlei Hoffnungen und Erwartungen in ihn. So kann ich zumindest nur positiv überrascht werden. Von daher hakt es gerade im OM meiner Meinung nach noch immer. Wollen wir hoffen, dass Schnellhardt diese riesen Baustelle schließen kann. Ein so ideenloses Offensivspiel wie in der letzten Saison ertrage ich kein weiteres Mal. Hier hätte ich mir einen Trennung von Janjic und die Verpflichtung eines weiteren, neuen Spielers gewünscht. So müssen wir wohl oder übel mit der Diva Janjic leben und hoffen, dass diese ihr zweifelsohne vorhandenes Potential auch wirklich auf den Rasen bringen will.

Im DM sollten wir (eine Verlängerung von Albutat vorausgesetzt) personell sehr gut aufgestellt sein. Sofern die Langzeitverletzten Wiegel und Dausch gesund bleiben und an ihre alte Leistungsstärke anknüpfen können, würden wir uns im Vergleich zur Vorsaison deutlich verbessern.

Sturm

Ehrlich gesagt weiß ich noch immer nicht, was ich von der Verlängerung mit dem King halten soll. Er ist ein super Typ, der wenn er fit ist, zumindest im Sturm eines Drittligisten eine Bank ist. Leider hatte er in der Vergangenheit selten die Form dauerhaft eine Stütze zu sein. Ich würde mir wünschen, dass er topfit in die Saison geht und es auch bleibt. Ansonsten ist die Enttäuschung über die Verlängerung (sicherlich nicht nur bei mir) schnell größer als die Freude.

Iljutcenko wird in seinem zweiten Jahr bei uns zeigen müssen, ob es zum Durchbruch reicht. Brandstetter, der leider sehr verletzungsanfällig ist, wird sich auch erst einfinden müssen. Alles in allem sehe ich unseren Sturm (anders als einige von euch) als großes Fragezeichen.

Wenn alles passt, sollten wir einen überdurchschnittlich guten Sturm auf den Rasen bringen können. Meines Erachtens auch hier zuviele „Wenns“. Im Falle, dass nicht alles optimal läuft, sind wir hier abermals nicht ausreichend aufgestellt.

Fazit

Bisher will sich bei mir keine große Euphorie bei der bisherigen Kaderplanung einstellen. Zu groß sind meines Erachtens die Fragezeichen hinsichtlich der tatsächlichen Leistungsfähigkeit und des Gesundheitszustandes/Fitnesszustandes einzelner, tragende Säulen der bisherigen Kaderplanung. Auch wenn ich nur wenig Ahnung von der Konkurrenz habe, sollte es, wenn alles Gut läuft (und das hofft man als Fan ja immer) möglich sein, mit dem Kader um den Aufstieg mitzuspielen. Wenn jedoch abermals nicht alle Rädchen ineinander greifen, wird es schnell heißen, dass es falsch war auf die Absteiger zu setzen und das, was man im Rahmen der Kaderplanung getan hat, zu wenig war.

Alles in allem merke ich, dass mein Vertrauen in den Stamm der Mannschaft unglaublich unter der letzten Saison gelitten hat (zumal ich den Aufstieg aus der 3.Liga auch schon als eher glücklich empfunden habe) und ich aus diesem Grund von der bisherigen Kaderplanung enttäuscht bin. Die Neuverpflichtungen sind allesamt ok, lösen bei mir aber auch (noch) keine Jubelstürme aus. Bleibt abzuwarten, was Ivo noch aus dem Ärmel zaubert und welche Stammformation sich in der Vorbereitung dann herauskristallisiert.

Mögen die Spiele beginnen und mich eines Besseren belehren, denn nichts wäre für mich schöner, als mit meinen Befürchtungen eines weiteren Fiaskos am Ende danebengelegen zu haben…
Sorry , aber Blomeyer wurde als IV verpflichtet und mit Leuthenecker sollten wir einen mehr als ordentlichen RV verpflichtet haben , trotzdem muss noch ein Backup für diese Position her !!
Nur der Ordnung wegen :)
 
Genau dieser Kader hat es nicht Geschaft gegen einer drittligamannschaft in der gelegation auch nur ein Spiel zu gewinnen !
Es sind gute weg und die Monster - Knaller sind nicht gekommen !
Das wird kein Selbstläufer !!!
Es macht in unserer Situation einfach mehr Sinn, jetzt auf altbewährtes zu setzen und erst mal den Aufstieg so wahrscheinlich wie möglich zu machen. Ich ziehe da lieber die letzte Drittligasaison zum Vergleich heran, als zwei wie ein Pokalspiel geartete Relegationsduelle. Wir haben einige Spieler, die bewiesen haben, dass sie dritte Liga können, nicht nur die, die damals schon mit uns aufgestiegen sind. Ist dieses Ziel geschafft, kann immer noch ein Umbruch erfolgen. Aber besser dann, als jetzt mit einem ungewissen, zusammengewürfelten Kader in diese essentielle Saison zu starten.

Die sogenannten Monster-Knaller kommen wenn überhaupt am Ende der Transferperiode, wenn der ein oder andere Spieler sich verzockt hat und für uns zum Schnäppchen wird.

Ein Selbstläufer ist eine Saison sowieso nie.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben