Kaderplanung 2017/2018 (Bitte Regeln beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fehlt uns rechts offensiv nicht noch jemand?
Klotz und Erat als RV, Bröker ist ja komplett außen vor und soll zurecht eventuell abgegeben werden.
Bleibt nur Wiegel und links Cauly und Engin?
Oder man plant mit Janjic rechts?
Ich fände es auch gut, wenn da noch jemand käme. Allerdings sind wir m.E. dort jetzt schon ganz gut aufgestellt. Klotz kann bei Bedarf vom RV nach vorn gezogen werden, obwohl ich ihn als Verteidiger wegen seiner Schnelligkeit lieber hinten sehe. Er interpretiert seine Rolle sehr gut, weil oft mit guten Vorstößen. Wiegel wechselt auch währene des Spiels oft die Seiten. Ich halte einen gestanden IV momentan für wichtiger.
 
Da sehe ich den Handlungsbedarf höher als im Tor. Der Lenzer hat im Notfall immer seine Sache recht ordentlich bis gut gemacht

Na Restlos überzeugt hat er mich bisher noch nie, sehe in ihm auch keinen 2. Liga Keeper.

Zudem immer noch ich die Bahnschrankennummer in der Relegation vor Augen habe....



Davon kann ich mir durchaus vorstellen das Blomeyer Stammkraft wird. Der Junge hat sensationelle Anlagen, auch in der Spieleröffung!
 
Aktueller Kader umfasst 25 Spieler (aktuelle Saison bis zum 30.06.17 > 27 Spieler)

Aktuell wären also noch zwei Plätze zu vergeben.
Oberste Priorität haben die Positionen IV und MS.
Aktuell könnte noch ein neuer TW dazukommen. Der Vertrag von Lenz läuft aus.
Noch nicht geklärt ist, was macht Leutenecker? (hat noch einen gültigen Vertrag bis zum 30.06.2018)
Aktuell in der Diskussion: Özbeck und Bröker

ein Beispiel mal wie ein Kader aussehen könnte....

-------------------------Flekken-------------------
Klotz------Bomheuer--- XXXX -------- Wolze (weiterhin ?)
---------------Fröde**-------Schnellhardt------
Wiegel-----------------------------------Souza----
---------------Ilju-------------XXXX----------------

**Fröde kann auch IV

Ich bleibe dabei, ich wünsche mir einen LV (damit Wolze endlich mal im MF spielen darf/kann)
Weil da turnt eh schon seit Jahren rum....:brueller:
 
Also u.a. beim 1-0 gegen Dosenplörre sollte er dich vorbehaltlos überzeugt haben. Er kann schon was.

Ein Spiel macht aber eben noch keinen Topstar.. Wenn es danach geht, wäre Grote nach dem Münster-Match auch nen guter Zweitliga-Mann und Wolze nach dem Spiel in Leipzig auch nen super Goalgetter..

Ich glaube einfach, dass das Geld nicht da ist um überall gleich nachzulegen.. Wir werden einige Positionen haben, wo es was knapper ist. Für rechts außen haben wir Wiegel, dahinter dann Klotz, Erat. Für RV haben wir Stand jetzt 3 Spieler, da auch Leutenecker noch da ist. Ich denke also, dass da erstmal nichts passiert, außer wir werden Bröker und Leute los.
Auf links das gleiche Bild. Da haben wir Wolze und Pogge, den ich nach wie vor deutlich vor Wolze sehe, hoffentlich bleibt er mal fit. Im Zweifel dahinter noch Hajri. Ich glaube nicht, dass da effektiv gesucht wird. Vor allem wenn der IV, das im zweifel auch können soll (also quasi nen Hajri).

Für mich sind erstmal Stürmer und IV wichtig.. Wenn dann noch einer kommt, sind es mehrere Positionen, wo man schauen kann, ob man jemanden finden kann. TW, LV, auch durchaus RA. Da wird dann das Angebot entscheiden, meiner Meinung nach. Aber vor allem halt deshalb, weil ich bei allen als Back-Up keinen sehe der zweitliga-Fähigkeiten hat.. Schauen wir mal!
 
Ein Spiel macht aber eben noch keinen Topstar.. Wenn es danach geht, wäre Grote nach dem Münster-Match auch nen guter Zweitliga-Mann und Wolze nach dem Spiel in Leipzig auch nen super Goalgetter..

Lenz muss ja auch kein Topstar sein. Nur ein Torwart, auf den man sich im Falle eines Falles verlassen kann. Wenn hier schon Spiele mit 1-2 schlechteren Szenen aufgezählt wurden, um seine "Unfähigkeit" zu belegen, wird man fairerweise auch seine guten Tage aufzählen dürfen. Auch in dieser Saison bei Mainz II hat er unter Dauerbeschuss in Halbzeit 2 seinen Mann gestanden. Ich sehe ihn als Reserve durchaus brauchbar.

Ja, wenn das liebe Geld nicht so knapp wäre, könnte man auf einigen Positionen etwas tun. Ich sehe es auch so, dass der Sturm und die IV nun Priorität haben. Da brauchbare Stürmer heiß umworben sind, müssen wir da nun geduldig sein. Da rechne ich vor Juli kaum mit einer Entscheidung.

Wenn dann noch etwas finanziell machbar wäre, würde ich an die. LV denken. Wolze und Hajri ungelernt. Bei Pogge bin ich mir sehr unsicher, ob er Liga 2 gleich stemmen kann. Auch verletzungsanfällig. Die alte Seuche: Der MSV und die Linksverteidiger. Jedes Jahr die Baustelle. Jedes Jahr wird diese nicht geschlossen.
 
Lenz muss ja auch kein Topstar sein. Nur ein Torwart, auf den man sich im Falle eines Falles verlassen kann. Wenn hier schon Spiele mit 1-2 schlechteren Szenen aufgezählt wurden, um seine "Unfähigkeit" zu belegen, wird man fairerweise auch seine guten Tage aufzählen dürfen. Auch in dieser Saison bei Mainz II hat er unter Dauerbeschuss in Halbzeit 2 seinen Mann gestanden. Ich sehe ihn als Reserve durchaus brauchbar.

Für 1-2 Spiele habe ich echt kein Problem mit Lenz. Das kann er mit Sicherheit.. Ich würde aber halt nicht bei nem langfristigen Ausfall nur auf ihn setzen.. Keine Ahnung warum. Bei nem Ausfall von 3-4 Monaten von Flekken (gott bewahre!) würd ich mit Lenz nicht so positiv in die Zukunft schauen.. aber da kann man sicherlich unterschiedlicher Meinung sein und ich würde die TW-Position anhand unserer finanziellen Situation auch nicht als "dringend" einstufen..
 
Es geht ja nicht nur darum für den Fall der Fälle einen Ersatz für Mark zu haben sondern in meinen Augen auch darum Druck auf ihn zu machen. Konkurrenz belebt das Geschäft. Die hatte Rata in unserer letzten Zweitligasaison nicht. Das Ergebnis kennen wir. Darum sollte in meinen Augen ein zweitliga erfahrener TW kommen und in einer Konkurrenzsituation mit Mark treten. Den Namen Sören Pirson hab ich da immer noch im Kopf
 
Wer hat das gesagt?

Zumindest kann man davon ausgehen, dass kein neuer IV mehr kommt. Aber natürlich hat das keiner gesagt, dass ein zweitligaerfahrener IV kommen soll. Das ist, wie so oft, der Wunsch der ansässigen Fans, da zweitligaerfahren IMMER besser ist.
Als Erinnerung: Wir haben vor 2 Jahren den zweitliga erfahrenen Bomheuer geholt. Ergebnis ist bekannt. Am Ende war der nicht zweitligaerfahrene Meißner, die deutlich bessere Wahl. :) Also mal abwarten.

Da Lenz also tatsächlich einen neuen Verein gefunden hat, wird also auch auf der Torwart-Position noch was passieren. Da bin ich gespannt, wie die Lösung da aussehen wird.
 
So jetzt nach den guten (wohl) aber nicht überproprotional teuren Neuzugängen, hat Ivo die Nötigen Mittel auf den raren Positionen (LV, ST) reinzuklotzen. Das Geld wird er benötigen, um diese Art von Qualität zu uns zu holen. Daher macht die Transferpolitik Sinn.

Jetzt heißt es nach meiner Empfindung nach noch, Bröker und Leutenecker loszueisen. Im allerbesten Idealfall noch Janjic um später auf der RV Position noch was zu bewegen und einen Schelliersatz zu zaubern.
Ich geh nicht davon aus das es so kommen wird, aber wünschen würde ich es mir.
 
und einen Schelliersatz zu zaubern.

Sehe ich als ganz wichtig an, wenn ich mir jetzt den Kader anschaue habe ich noch starke Bauchschmerzen. Nimmt man Schnelli aus dem Spiel sehe ich bei uns ein Vakuum im MF, nicht auszudenken es kommt schlimmer und Schnelli fällt mal aus. Wobei ich dort dann lieber einen 10er im Kader hätte, der auch mit Schnelli spielen kann.
 
Nach dem Abgang von Lenz stellt sich natürlich die Frage, wer der vierte vom Verein ausgebildete Local Player für die kommende Saison sein wird...nach aktueller Planung bleiben nämlich nur noch drei übrig: Bomheuer, Engin und Daschner, d.h. es wird entweder ein weiter A-Jugend-Spieler mit einem Profi-Vertrag ausgestattet oder ein externer Neuzugang muss ein ehemaliges Zebra sein...
 
Wie wäre denn mal sowas wie in der NFL Combine durchzuführen. Wäre ja auch für uns Fans interessant.

Wer ist der schnellste auf den ersten 30 Meter.
Wer ist der schnellste auf 100 Meter.
Wer kann aus dem Stand am höchsten Springen.
Wer kann mit Schwung am höchsten Springen.
Wer kann einen Parcour am schnellsten abdribbeln.
Wer hat den festesten Schuss....

Wäre doch auch für die Spieler eine richtige Gaudi.
 
Ich bin da zwiegespalten. Eigentlich hätte ich mir den Schritt der jungen Talente letztes Jahr schon gewünscht. Da hätte man sich einen Ausfall mehr leisten können in der schwachen Liga. Ok, dann wären die Spieler vielleicht aber auch nicht zu uns gekommen. Andererseits sehe ich das Risiko sehr groß. Ich hoffe es kommen noch ein paar gestandene Leute...
 
Ist doch immer wieder lustig hier . Kommt ein Spieler über 30 in Rede, schreit sofort die Juhu-Fraktion (jung und hungrig) auf. "Was sollen wir mit dem alten Knopp? Der zieht doch keinen Hering mehr vom Teller!" Geht es aber um einen mehr oder meist weniger bekannten Youngster, ist die AEG-Gemeinschaft (aelter, erfahren, gewitzt) zur Stelle. "Der hat doch keine Liga-Erfahrung! Wie soll der Anfänger uns weiterhelfen? Abstieg ist so gut wie sicher." Einig ist man sich nur in einem Punkt. Juhueg-Spieler (jung, hungrig, erfahren und gewitzt) sind vom MSV nicht zu finanzieren. Allerhöchstens leistungsbezogen oder geliehen. Das kostet ja fast nix.

Nur gut, dass unser Sportdirektor zur IVO-Clique gehört: intelligent, verantwortungsbewusst, optimistisch.

Auf die kommende Saison! :wein:
 
Ich bin da zwiegespalten. Eigentlich hätte ich mir den Schritt der jungen Talente letztes Jahr schon gewünscht. Da hätte man sich einen Ausfall mehr leisten können in der schwachen Liga. Ok, dann wären die Spieler vielleicht aber auch nicht zu uns gekommen. Andererseits sehe ich das Risiko sehr groß. Ich hoffe es kommen noch ein paar gestandene Leute...
Mit Bajic, Bomheuer, Wolze, Klotz, Janjic, Bröker, Onuegbu, Hajri und Özbek haben wir doch schon "gestandene Leute" im Kader, die zusammen mehr als 600 Zweitliga-Einsätze hatten. Ich habe hier schon von manchem Fan gelesen, dem der Kader zu "gestanden" - sprich: zu alt - ist. Im übrigen: Nauber halte ich als Kapitän eines Drittligisten auch für durchaus "gestanden".
 
Ist doch immer wieder lustig hier . Kommt ein Spieler über 30 in Rede, schreit sofort die Juhu-Fraktion (jung und hungrig) auf. "Was sollen wir mit dem alten Knopp? Der zieht doch keinen Hering mehr vom Teller!" Geht es aber um einen mehr oder meist weniger bekannten Youngster, ist die AEG-Gemeinschaft (aelter, erfahren, gewitzt) zur Stelle. "Der hat doch keine Liga-Erfahrung! Wie soll der Anfänger uns weiterhelfen? Abstieg ist so gut wie sicher." Einig ist man sich nur in einem Punkt. Juhueg-Spieler (jung, hungrig, erfahren und gewitzt) sind vom MSV nicht zu finanzieren. Allerhöchstens leistungsbezogen oder geliehen. Das kostet ja fast nix.

Nur gut, dass unser Sportdirektor zur IVO-Clique gehört: intelligent, verantwortungsbewusst, optimistisch.

Auf die kommende Saison! :wein:

Kannste nochma bearbeiten und "Bäckapp" irgendwo einbauen?
 
Ich bin da zwiegespalten. Eigentlich hätte ich mir den Schritt der jungen Talente letztes Jahr schon gewünscht. Da hätte man sich einen Ausfall mehr leisten können in der schwachen Liga. Ok, dann wären die Spieler vielleicht aber auch nicht zu uns gekommen. Andererseits sehe ich das Risiko sehr groß. Ich hoffe es kommen noch ein paar gestandene Leute...

Dafür, dass wir letztlich zum Aufstieg gestolpert sind und kurz vor Saisonenende für ein paar Minuten sogar die Tabellenführung weg war, sehe ich das kritisch. Denn die Liga war sowas von ausgeglichen, auch wenn wir ab Spieltag 9 die Tabelle angeführt haben kam da das große Zittern auf. Aber wann macht man es richtig? Schwer zu sagen, jetzt sieht es doch nach einem vernünftigen Mix aus, siehe @Psychozebra. Kein totaler Umbruch sondern ein behutsamer Aufbau. Noch geht ja was und der Kader ist nicht komplett. Die ersten drei Verpflichtungen werden keine riesigen Löcher in die Kasse gerissen haben, in der abgelaufenen Saison wurde auch sparsam gewirtschaftet und allen Erwartungen zum Trotz nicht nachverpflichtet.
Ich bin da recht entspannt
 
Kannste nochma bearbeiten und "Bäckapp" irgendwo einbauen?

Selbstverständlich!

Dazu ist doch nur ein aussagekräftiger Link notwendig auf die Seite eines Juhu- oder AEG-Spielers auf dem Transferstiten-Markt, der entweder abgehalftert ist oder in der Oberliga die Bälle nach dem Training einsammeln durfte. "Der bringt zwar nix, kostet aber auch nix, kann als Bäckapp dienen." Geht man so durch die einzelnen Spielerthreads hier im Protal, haben wir bis auf Flecken und Schnelli eigentlich nur Appbäcker. Vielleicht noch den Papa Bajic, wenn seine Schnelligkeit nicht sein Stellungsspiel überschattet.
 
Bomheuer, Wolze, Klotz

Sind die einzigen von dir genannten, die bei mir in der Startelf spielen würden. Davon würde ich Wolze sogar auch noch gerne streichen und Bomheuer hat bisher auch noch nicht bewiesen, dass er zweite Liga wirklich kann, aber bei ihm habe ich Hoffnung. Insofern wäre ich bei 3 von 11 "gestandenen". Würde mir für die erste 11 immer noch mindestens drei fehlen...
 
Hat in der 2. Liga nichts verloren und ich bezweifel,dass er da jemals hinkommen wird. Der sollte in die Oberliga gehen und da erstmal auf Erwachsenenniveau spielen.

Kennst du denn noch jemanden aus der U19 der das Potential hat und hochgezogen werden könnte?
Muss leider sagen, dass ich mich bei unser U19 überhaupt nicht auskenne. Der Einzige, der mir aber ins Auge gestochen ist, Maximilian Dick.
Der scheint aber wohl zu Turu Düsseldorf zu gehen.
 
Mir gefällt der eingeschlagene Weg, was die Kaderplanung angeht. Junge, hungrige Spieler, die Entwicklungspotential besitzen. Das gefällt mir schon seit Jahren, das hinsichtlich der Kaderplanung ein klares Konzept vorhanden ist.

Auf der Position des Innenverteidigers und des Stürmers hatte ich mir allerdings erhofft, dass in diesen beiden Bereichen zweitligaerfahrene und nachweislich zweitligaerprobte Spieler verpflichtet werden. Zumindest auf der Position des Innenverteidigers bin ich dementsprechend heute etwas enttäuscht gewesen.

Keine Frage, Nauber hat Entwicklungspotential und wird uns sicherlich auch in 1-2 Jahren perspektivisch weiterhelfen. Ich sehe allerdings noch das Problem, dass wir auch Spieler brauchen, die uns direkt weiterhelfen können, aufgrund ihrer individuellen Qualität. Innenverteidigung und der Sturm sind hierbei für mich zwei Schlüsselpositionen.

Viele Spieler aus dem aktuellen Kader sind vor zwei Jahren ihre Zweitligatauglichkeit schuldig geblieben (Onuegbu, Iljutschenko, Janjic, Bomheuer etc.). Ich hoffe, dass man nicht wieder komplett auf die Karte Wundertüte setzt und dann merkt das es vorne und hinten nicht reicht. Ein bis zwei erfahrene Spieler mit solidem Zweitliganiveau braucht es meiner Meinung nach im Kader, um konkurrenzfähig zu sein.

Und ja, ich kenne unsere Finanzen. Trotzdem darf und kann man nicht wieder die gleichen Fehler wie vor zwei Jahren begehen. Klappt es diese Saison halt nicht, dann sind wir einfach weg vom Fenster.
 
Mir gefällt der eingeschlagene Weg, was die Kaderplanung angeht. Junge, hungrige Spieler, die Entwicklungspotential besitzen. Das gefällt mir schon seit Jahren, das hinsichtlich der Kaderplanung ein klares Konzept vorhanden ist.

Auf der Position des Innenverteidigers und des Stürmers hatte ich mir allerdings erhofft, dass in diesen beiden Bereichen zweitligaerfahrene und nachweislich zweitligaerprobte Spieler verpflichtet werden. Zumindest auf der Position des Innenverteidigers bin ich dementsprechend heute etwas enttäuscht gewesen.

Keine Frage, Nauber hat Entwicklungspotential und wird uns sicherlich auch in 1-2 Jahren perspektivisch weiterhelfen. Ich sehe allerdings noch das Problem, dass wir auch Spieler brauchen, die uns direkt weiterhelfen können, aufgrund ihrer individuellen Qualität. Innenverteidigung und der Sturm sind hierbei für mich zwei Schlüsselpositionen.

Viele Spieler aus dem aktuellen Kader sind vor zwei Jahren ihre Zweitligatauglichkeit schuldig geblieben (Onuegbu, Iljutschenko, Janjic, Bomheuer etc.). Ich hoffe, dass man nicht wieder komplett auf die Karte Wundertüte setzt und dann merkt das es vorne und hinten nicht reicht. Ein bis zwei erfahrene Spieler mit solidem Zweitliganiveau braucht es meiner Meinung nach im Kader, um konkurrenzfähig zu sein.

Und ja, ich kenne unsere Finanzen. Trotzdem darf und kann man nicht wieder die gleichen Fehler wie vor zwei Jahren begehen. Klappt es diese Saison halt nicht, dann sind wir einfach weg vom Fenster.

Top Beitrag! 1902 % Zustimmung. Danke.
 
Kennst du denn noch jemanden aus der U19 der das Potential hat und hochgezogen werden könnte?
Muss leider sagen, dass ich mich bei unser U19 überhaupt nicht auskenne. Der Einzige, der mir aber ins Auge gestochen ist, Maximilian Dick.
Der scheint aber wohl zu Turu Düsseldorf zu gehen.
Dick hat definitiv Talent und war auch bei den Bayern Jugendmannschaften Kapitän. Der soll wohl aber kein ganz so einfacher Typ sein und sich somit im Weg zu stehen. Kennt man ja alles. Ist auf jedenfall mehr AV als IV. Hat ne gute Ausbildung genossen und kann definitiv was. Würde aber nicht unter die Local Player Regelung fallen und demnach wird man ihn wohl nicht hochziehen. N besseren Verein als Turu dürfte er aber ganz bestimmt finden,wenn er sich nicht aufs berufliche konzentrieren will.

Swiatkowski gefällt imr als Spielertyp sehr gut. ALem Koljic ebenfalls.Denke aber nicht,dass irgendwer davon nur anähernd weiterhelfen kann und irgendwann für mehr in Frage kommt. Auch Daschner nicht.
Ich würde Zeiater auch noch abgeben und Eduardo dos Santos als 3. Torwart hochziehen. Dann natürlich ne neue Nummer 2.
 
Warum lese ich hier immer, dass man nicht dieselben Fehler wie vor 2 Jahren machen soll? Das sind zwei komplett verschiedene paar Schuhe. Damals hat man den Aufstieg einfach gerne mitgenommen, dieses Jahr war es das große Ziel, auf das man alles ausgelegt hat. Nicht umsonst hat man mit Gruev zusammen ein sportliches Konzept entwickelt, in das die aktuellen Neuverpflichtungen optimal passen. Einfach mal weiter in Ruhe arbeiten lassen, mal keine 7-8 Dauerverletzte und einen Trainer an der Seite, der nicht in den ersten 10 Spielen gefühlt 10 verschiedene taktische Ausrichtungen mit ständig wechselndem Stammpersonal spielen lässt. Habt Vertrauen und geht einfach mal mit Vorfreude in die nächste Spielzeit. Der Alltag und die Probleme kommen so oder so bzw. Vielleicht auch mal nicht ;)
 
Was zumindest ein Vorteil gegenüber den letzten Jahren ist:

Die Kaderplanung ist früh schon recht weit. Ilija kann die Truppe womöglich formen von der ersten Trainingseinheit an. Ivo arbeitet hier Position für Position ab und es würde mich nicht wundern, wenn er bis zum Trainingsstart den neuen Stürmer präsentiert. Einen weiteren Torhüter sicherlich auch.

Danach wird ggf nochmal gesehen, was noch da ist: In der Kriegskasse und auf dem Markt. Die Variablen können sich verändern durch Sponsoreneinnahmen, externes Engagement, abgegebene Spieler, Beteiligungen an Transfererlösen von ehemaligen MSV-Jugendspielern, Dauerkartenverkäufe, die über den Vorgaben liegen...

Bei Lukas Fröde kann man ja sehen, dass sich Bezahlbarkeit, eine gewisse (wenn auch überschaubare) Erfahrung in Liga 2 und Entwicklungsfähigkeit nicht ausschließen müssen. Von diesem Transfer bin ich angetan. Auch so ein frischer und frecher Wirbler auf der Außenbahn mit Cauly -das passt schon. ABER auf so einer zentralen Position wie die des IV und vor dem Hintergrund der angedachten Nachfolge eines Papa Bajic finde ich es weiterhin zu riskant und unglücklich, da auf einen Mann zu setzen, der beim MSV sein erstes Zweitligaspiel absolvieren wird. Nauber an sich wäre ein recht guter Transfer -als Ergänzungsspieler, wenn man mal gucken kann, ob er den Sprung schafft. Aber in diesem Kontext des Kürzertretens eines Papa Bajic und eines zu findenden Nachfolgers finde ich das sehr dünn!

Ich merke schon das löbliche Bemühen, hier die Stimmung hoch zu halten und ich bin ja auch eher ein wohlwollender als ein meckernder Fan. Aber ein Schönbeten von Transfers, die mich ganz und gar nicht vom Hocker hauen, nur der guten Stimmung wegen wird es nicht geben. Eine gewisse Zweitligaerfahrung bietet zwar keine Erfolgsgarantie, aber senkt durchaus die Risiken. So ist es durchaus von Vorteil, dass Fröde neben seiner Klasse-Ausbildung und seinem großen Potential schon mal in Liga 2 eine Rückrunde lang reingeschnuppert hat. Und der Abstieg lag nicht primär am Würzburger Defensivverbund, sondern an 9 Rückrundentoren bei zahlreich ausgelassenen Torchancen.

Ich denke, der nächste Transfer im Sturm wird entscheiden, ob meine Wenigkeit den MSV für Liga 2 gerüstet sieht oder nicht. Vor 2 Jahren sah ich uns als einer der wenigen nicht gerüstet, habe dies hier mehrfach geäußert, während sich viele mit der Eingespieltheit der Mannschaft und dem kometenhaften Aufstieg Darmstadts beruhigten. Die 2. Liga wäre ja kein Hexenwerk...

Einige werden die kritischen Fans nun als realitätsfern angesichts des knappen Budgets und der Tatsache betrachten, dass da mit Nauber der Kapitän / King der (lange Zeit) Überraschungsmannschaft aus Lotte kommt. Für mich ist Nauber der King, aber nur der King auf dem Dorf, der die eher miese Stimmung im Heimspiel gegen Lotte positiv hervorhebt. Der King von Duisburg muss er erst werden und mal so etwas wie Stimmung an der Wedau erleben. Die Chance von mir bekommt er gewiss und ich entschuldige mich für die harschen Worte. Aber es ist die Enttäuschung bei EINEM Transfer:

Er soll nun D I E jahrelange Abwehrsäule Bajic beerben? Mit einer Saison in Liga 3 und sonst nur Liga 4 und tiefer...Da falten wir dann mal die Hände zum Gebet und jetzt geht es weiter mit Lobgesängen, da Ivo was richtig Gutes für den Sturm holen wird. Da bin ich mir sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach wird die Leistung von Bajic in der letzten Saison überschätzt.
Seine Fehlerquote war schon recht hoch. Das hat man auch bei Bomheuer gemerkt der oft allein gelassen wurde.
Ich glaube Nauber und Bomheuer können eine stabile Abwehr bilden die in der 2.liga bestehen kann


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hier immer unerwähnt bleibt: wir haben mit Thomas Blomeyer noch eine echte Trumpfkarte in der Hinterhand. Vielleicht wird gar nicht Nauber das Problem, sondern Bumshauser. Immerhin war der schon mal ziemlich neben der Spur in Liga 2. Blomeyer traue ich ebenfalls zu, kommende Saison einen grundsoliden IV abzugeben.
Wir spekulieren doch im Grunde alle nur herum. Keiner weiß definitiv, welcher Spieler sich wie entwickeln wird und wir wissen vor allem nicht, wie das Kollektiv funktionieren wird.
Ich kann nix dafür - ich bin dieses Mal total optimistisch, mit einer einzigen Einschränkung: wir benötigen noch einen Stürmer, der besser ist als die vorhandenen.
 
Meiner Meinung nach wir die Leistung von Bajic in der letzten Saison überschätzt.
Seine Fehlerquote war schon recht hoch. Das hat man auch bei Bomheuer gemerkt der oft allein gelassen wurde.

Da bin ich vollkommen anderer Meinung.

Bajic war nie der schnellste und ist in den letzten Jahren vielleicht auch noch etwas langsamer geworden.

Was ihn auszeichnet ist ein fantastisches, fast schon perfektes Stellungsspiel. Auch in der Spieleröffnung geht deutlich mehr als bei seinen Konkurrenten.

Der ein oder andere Fehlpass ist leider mittlerweile auch bei ihm drin. Jedoch unterlaufen den Konkurrenten um ihn herum deutlich mehr Fehler.

Ob es nun noch für die 2 Liga reicht, wird sich zeigen.

In der vergangenen Saison war Bajic jedoch mit Abstand der beste Verteidiger im Kader!

Die Erwartungen an ihm waren in den letzten Jahren immer etwas höher, als bei seinen Mitstreitern, was angesichts der Erfahrung auch in Ordnung geht.

Das ihn nun ein 25 Jahre alter Verteidiger mit der Erfahrung aus rund 40 Spielen in Liga 3 beerben soll, halte ich persönlich zumindest mal für verdammt ambitioniert.

Fest steht, wenn man Bajic nicht berücksichtigt ist Bomheuer das beste, was der MSV in der IV zu bieten hat!
 
Naja mal abgesehen von den 2 Toren die wir durch nen Rückpass von bomheuer und 2 Tore die wir nach dem wiederanpfiff kassiert haben waren wir in der Verteidigung doch sehr stabil .
Was mir bei blomeyer in den wenigen spielen die er bis jetzt gemacht hat gut gefallen hat ist die spieleröffnung und sein offensivdrang .
Das ist schon sehr beeindruckend für nen jungen innenverteidiger , was mir bei bomheuer ein wenig fehlt .
Allerdings ist unser bomheuer ein kleines kopfballungeheuer und er beherrscht den Luftraum um sich herum .
Mal sehen wie sich unser Gerrit Nauber jetzt in unserem Verteidigungssystem einfügt .
Aber ich bin guter Hoffnung das wir mit ihm einen wichtigen Baustein für unsere Zukunft gefunden haben .
Er hat zwar nur dritte Liga gespielt war aber einer der besten Leute auf dem Platz von Lotte und ein Eckpfeiler der Mannschaft .
Nicht zu vergessen ist auch das Lotte in den Pokalspielen sehr gut abgeschnitten hat ,warscheinlich auch ein wenig durch Gerrit .
Wir werden sehen wie und wo wir stehen wenn wir die ersten Spiele hinter uns gebracht haben .
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wird hier viel zu oft noch Hajri vergessen, den man zwar nicht für die volle Saison als Stamm IV einplanen kann aber der immerhin nachgewiesen hat in den entscheidenden Momenten da zu sein. Blomeyer hat starke Ansätze gezeigt und sollten die jüngeren Spieler mal wackeln kann man den Haudegen Hajri jederzeit bringen. Was mir an Nauber gefällt ist die Konstanz die er gezeigt hat, wenn auch noch nicht auf 2. Liga Niveau
 
Mir wird hier viel zu oft noch Hajri vergessen, den man zwar nicht für die volle Saison als Stamm IV einplanen kann aber der immerhin nachgewiesen hat in den entscheidenden Momenten da zu sein. Blomeyer hat starke Ansätze gezeigt und sollten die jüngeren Spieler mal wackeln kann man den Haudegen Hajri jederzeit bringen. Was mir an Nauber gefällt ist die Konstanz die er gezeigt hat, wenn auch noch nicht auf 2. Liga Niveau
Ich finde es schon ein bisschen verwunderlich mit welcher Vehemenz hier manche davon ausgehen, das Nauber noch keine Konstanz auf Zweitliganiveau gezeigt hat. Denn das bedeutet ja im Umkehrschluss, das alle Stürmer auf die er in der 3. Liga oder im Pokal, wovon immerhin einige 1. Liga Stürmer waren, auch kein Zweitliganiveau hatten. Finde ich gewagt diese Behauptung. Ich glaube man sollte hier zwischen Niveau und Erfahrung unterscheiden. Niveau hat er denke ich auch für die zweite Liga und das ist für mich entscheidender als die Erfahrung.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Blomeyer fehlen leider Anfangs - und Schlussphase der Saison, das hätte seiner Entwicklung mit Sicherheit gut getan. Jetzt fängt er fast wieder von vorne an, Nauber dürfte da die Nase vorne haben.
An Blomeyer gefällt mir wie bei @68er, dass er einen feinen Ball spielen kann und da Bomheuer voraus ist. Da sehe ich noch viel Potential
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben