Mickels und Sicker hätte man - auch mit dem Wissen, dass die Verträge dieses Jahr auslaufen, unter dem Vorbehalt, das die Abösesumme gestimmt hätte - verkaufen müssen, zumal die Spieler signalisiert haben, dass sie den Verein gerne verlassen wollen. Die Kaderplanung letztes Jahr inkl. der Nachverpflichtungen hat richtig viel Geld verbrannt ...
Generell kann sich der MSV nicht erlauben Spieler zu halten die weg wollen. Diese Verhandlungsposition muss man sich erarbeiten. Welcher Verein hat das überhaupt? Bayern, Leipzig und Dortmund. Sonst noch wer? Eventuell Leverkusen. Und so wie letztes Jahr gearbeitet wurde, hat man sich mal so richtig weit ins Abseits geschossen.
Die Causen um, Albutat, Sliskovic, Gyau, Sukuta Pasu und Cauly haben diese These in beide Richtungen gestützt. Das Albutat, Sliskovic und Sukuta Pasu sogar mit Ablöse gegangen sind (Tim mal ausgeklammert), sollte dieses Konzept doch stützen. Natürlich ist ein generelles Verkaufen nicht Ablösesumme-fördernd, aber lieber die 300.000 für Sukuta Pasu und noch mal 300.000 für Sliskovic einkassieren, als unzufriedene Leistungsverweigerer zu beschäftigen. Sind zusammen immerhin auch schon über 600.000, womit man schon den ein oder anderen Knallerz anlocken könnte. (Ablösesummen bitte ohne Gewähr genießen). Muss ja nicht immer 300.000 Euro sein, aber selbst wenn es "nur" 25.000 Euro (oder Summe X) für einen Brendieck wären (im nicht wahren Falle, dass er aus seinem Vertrag wollen würde), wäre doch eine runde Sache für den MSV. Mitnehmen, was man eben mitnehmen kann.
Wie du sagtest, wir können es uns einfach nicht leisten irgendwelche Querulanten mitzuschleppen. Gyau und Cauly waren da in der jüngeren Vergangenheit gute Beispiele und damals haben wir sogar 2. Liga gespielt. Wir befanden uns in einer deutlich besseren Ausgangssituation, als der Verein sich aktuell rein manövriert hat.
Was heißt das denn nun für Volkmer und Schmidt? Ich kann da nur in die selbe Kerbe hauen, wie die Vorredner. Schmidt und Volkmer müssen weg. Was wenn beide nicht gehen? Dann würde ich als erstes versuchen, den Vertrag von Herrn Schmidt aufzulösen. Das beide nicht gehen ist für mich ein NoGo Szenario.
Nur damit wir uns richtig verstehen. Die Transfers von Volkmer und Schmidt, sind in meinen Augen mindestens auf dem Level der Lettieri Verpflichtung! Eine unfassbare Frechheit, was sich dabei Grlic gedacht hat. 1. Abmahnung für die Zusammenstellung der letztjährigen IV und 2. Abmahnung plus Kündigung für Lettieri. So würde es in jedem anderen Wirtschaftsunternehmen heißen... Aber wir sind der MSV...
Zurück zum Thema: In der Innenverteidigung hätten wir dann: (von nomineller Nr. 1 bis zur Nr. 5) 1. Velkov 2. xxx, 3. Gembalies, 4. Fleckstein 5. Volkmer. 38 Spiele plus NRP sind erst mal wieder genug Spiele um min. 2-3 Verletzte/Gesperrte/Außer Form zu haben. In dieser Rechnung, müsste man dann Volkmer durchziehen, ihm aber signalisieren, wenn du dich reinhängst, dich verbesserst und an dir arbeitest, wirst du deine Chance bekommen. In dem Fall, würde ich dann z.B. Bastians oder irgend einen anderen IV hier noch sehen wollen. Der neue bildet dann die Stamm-Innenverteidigung.
...Wenn es nun nicht gelingt, die Spieler Volkmer und Schmidt von der Pay-roll zu bekommen, hat der Verein schon zum Saisonstart mal wieder ein Riesenproblem...
In dem nicht unwahrscheinlichen
Fall, dass
beide bleiben, bleibt meiner Meinung nach nichts anderes übrig, als mit 6 Innenverteidigern in die Saison zu gehen: (von nomineller Nr. 1 bis zur Nr. 6) 1. Velkov 2. xxx, 3. Gembalies, 4. Fleckstein 5. Volkmer 6. Schmidt.
Ich weiß nicht wie es um Flecksteins Vertrag besteht, aber eventuell könnte man ihn noch raus bekommen. Aber in dem Fall wäre er dann das Bauernopfer Ivos misslungener Transferpolitik.
Stattdessen sollte Ivo und Ingo zu Capelli gehen, vermitteln man habe Fehler in der und der Personalie gemacht, bitte unterstützt uns finanzielle, diese auszubügeln. Wenn Ivo im Winter wieder anklopft, werden eventuell seitens Capelli die richtigen Hebel gedrückt und wir bekommen einen neuen Sportdirektor.
... Deswegen sollten mögliche Trennungen sich ausschließlich nur auf diese beiden Spieler beschränken, und das wird schon schwer genug. Sauer sehe ich nicht, das es unbedingt zu einer Trennung kommen sollte/muss...
Wie du sagst, sind es ja nicht nur Volkmer und Schmidt, sondern auch Kandidaten wie Ademi, Jansen und eben jener Sauer, die eigentlich weg gehören. Es ist einfach nur zum Heulen. Um Weihnachten werden wir uns dann vermutlich wieder hören. Die Vertragsauflösungen kosten Ivo vermutlich aktuell so viel Schweiß, Blut, Zeit und Geld, dass es deswegen solange dauert, neue Spieler zu verpflichten. Immerhin haben "wir" schonmal einen Kallerz an Land gezogen. Aber aktuell prognostiziere ich, dass Ivo sein und das Grab des MSV buddelt, sry tiefer buddelt. Das Grab steht ja schon seit Weihnachten 2019.
Ich bin auch extrem angepisst, dass man nicht in der Lage war Reck in den Profikader hochzuholen. Ich kenne Recks Beweggründe nicht, aber so einen Spieler muss man doch mal an den Verein binden. Zumal mit Weinkaufs Verbleib nicht zwingend zu rechnen ist. Warum nicht mal sein eigenes Talent binden. Vor allem wenn es solche Vorschusslorbeeren besitzt. Der Return of Invest, wäre doch viel schneller und viel leichter erreicht, als bei so Risikoplanspielchen wie in unserer Innenverteidigung.
... b.) einen zweiten Bouhaddouz sehe ich aktuell nicht auf dem Markt....
Ich hatte Milan Skoda vorgeschlagen. Vereinslos, im Alter, welches in der 3. Liga funktioniert und ein Granate vor dem Tor ist.
https://www.transfermarkt.de/milan-skoda/profil/spieler/63047
Ich glaube aber dennoch, ohne den ganzen Markt zu kennen, dass es Ersatz geben wird, auch für uns! Man kennt sie halt nur nicht alle.