Kaderplanung 2021/2022 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wieso steht Schmidt denn nirgendwo im Kader der neuen Saison ? Ich lese immer der Vertag muss aufgelöst werden. Wenn diese Option gegriffen hat, dann wäre er doch im Kader der Saison 21/22 - oder ? Streichen kann man den doch erst wenn was aufgelöst wird. Und warum sollte er was auflösen ? Bzw. wieso auf Kohle verzichten. Und Volkmer muss auch erstmal unterkommen, ich lese immer was von weniger Spielern in den Teams wegen Corona. Manche stellen sich das ja wirklich easy vor wenn man die Beiträge so liest.
Keiner hat hier was von einfach geschrieben. Will man aber wieder n Schritt vorwärts machen dürfen Leute wie Schmidt,Sauer oder Volkmer nicht mehr für den MSV auflaufen,egal ob sie Vertrag haben oder nicht. Dann muss man ne Lösung finden und natürlich verliert der Verein Geld am Ende. Daran ist er aber selbst Schuld weil man vorher schon sagen konnte das gerade Schmidt und Volkmer uns nicht weiterhelfen nach den Berichten zu denen im Sommer letzten Jahr. Das Schmidt nicht mehr laufen kann war schon aus Kiel zu hören und das Volkmer ne katastrophen Saison in Jena gespielt hat wusste auch jeder. Von Sauer bin ich aber noch enttäuschter,der kam aus der 2. Liga aber hat davon rein garnichts gezeigt und ist fussballerisch der wohl schlechteste Spieler im Kader. Ausser laufen und bisschen grätschen kam da doch rein gar nichts. Die dürfen einfach nicht Teil des Umbruchs sein und wenn sie den Vertrag absitzen wollen zeigt das ja nur das man sich wieder mal geirrt hat. Spielen darf keiner von den 3en hier mehr auch nur eine Minute!
Und @Spartacus hat ja quasi bestätigt das man Gespräche führt in der Richtung. Das es nicht von heute auf morgen geht ist doch klar.
 
Keiner hat hier was von einfach geschrieben. Will man aber wieder n Schritt vorwärts machen dürfen Leute wie Schmidt,Sauer oder Volkmer nicht mehr für den MSV auflaufen,egal ob sie Vertrag haben oder nicht. Dann muss man ne Lösung finden und natürlich verliert der Verein Geld am Ende. Daran ist er aber selbst Schuld weil man vorher schon sagen konnte das gerade Schmidt und Volkmer uns nicht weiterhelfen nach den Berichten zu denen im Sommer letzten Jahr. Das Schmidt nicht mehr laufen kann war schon aus Kiel zu hören und das Volkmer ne katastrophen Saison in Jena gespielt hat wusste auch jeder. Von Sauer bin ich aber noch enttäuschter,der kam aus der 2. Liga aber hat davon rein garnichts gezeigt und ist fussballerisch der wohl schlechteste Spieler im Kader. Ausser laufen und bisschen grätschen kam da doch rein gar nichts. Die dürfen einfach nicht Teil des Umbruchs sein und wenn sie den Vertrag absitzen wollen zeigt das ja nur das man sich wieder mal geirrt hat. Spielen darf keiner von den 3en hier mehr auch nur eine Minute!
Und @Spartacus hat ja quasi bestätigt das man Gespräche führt in der Richtung. Das es nicht von heute auf morgen geht ist doch klar.
Dann beschwert euch aber nicht wenn wegen der teuren vertragsauflösung weniger Geld da ist und dann man keine Spieler mehr bekommt.
 
Ich denke, das es keine Vertragsauflösungsorgien geben wird... aber zeigt mal wieder glasklar, was im letzten Sommer Alles schief gelaufen ist. Sowohl was die Einschätzung als auch die Verpflichtungen einzelner Spieler angeht. Und die Baustelle Defensive wird zur Dauerbaustelle...und wenn man an der Position (Schmidt, Volkmer) etwas ändern will, bricht auf der anderen Postion die einzige Konstante (Sicker) augenscheinlich wieder weg... dazu wird auch die RV-Position wieder zum Problem.
Und man muss sich mal vor Augen führen, das eine Fehleinschätzung (wir wollen wieder angreifen) weitere Fehler nach sich ziehen, die ebenfalls Geld kosten... Mickels und Sicker hätte man - auch mit dem Wissen, dass die Verträge dieses Jahr auslaufen, unter dem Vorbehalt, das die Abösesumme gestimmt hätte - verkaufen müssen, zumal die Spieler signalisiert haben, dass sie den Verein gerne verlassen wollen. Die Kaderplanung letztes Jahr inkl. der Nachverpflichtungen hat richtig viel Geld verbrannt ...
Wenn es nun nicht gelingt, die Spieler Volkmer und Schmidt von der Pay-roll zu bekommen, hat der Verein schon zum Saisonstart mal wieder ein Riesenproblem. Unabhängig von den finanziellen Mitteln werden zwei Kaderplätze blockiert und für eine Teambuilding-Maßnahme haben unzufriedene oder nicht mehr gewollte Spieler noch keinem Verein gut getan... Deswegen sollten mögliche Trennungen sich ausschließlich nur auf diese beiden Spieler beschränken, und das wird schon schwer genug. Sauer sehe ich nicht, das es unbedingt zu einer Trennung kommen sollte/muss, allerdings ist es unabdingar einen gestandenen RV zu verpflichten. Das Gleiche sehe ich bei Ademi, als Ersatz kann er durchaus das eine Jahr noch bleiben, denn so wie es aussieht wird es schwer genug sein Vermeij zu halten und Bouhaddouz wird auch nicht ewig warten, besonders mit der Gewissheit, das seine Zukunft von der Personalie Vermeij abhängt. Ich denke, dass I.G. das ggf. noch "um die Ohren" fliegen könnte...und das wäre mehr als ärgerlich, denn a.) wird es realistisch schwer sein Vermeij zu halten und b.) einen zweiten Bouhaddouz sehe ich aktuell nicht auf dem Markt. Und bei ihm ist mir das Alter auch wirklich egal, da er in der Rückrunde abgeliefert hat und das sogar ziemlich gut...
Also warten wir mal ab, was passiert, denn Baustellen gibt es (noch) en masse im Kader... 14 Neuzugänge mit Qualität noch zu verpflichten ist mal eine echte Hausnummer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlussfolgere ich daraus, dass du mit Volkmer und Schmidt weitermachen würdest?

ich hoffe nicht nur das portal.... oder willst du wirklich volkmer,schmidt oder sauer noch mal in unserem trikot sehen? also ich und viele andere nicht. das war letztes jahr genug.

Mit wollen hat das alles wenig zu tun, aber eine Vertragsauflösung ist im echten Leben halt nicht mit einem Mausklick erledigt. Insbesondere bei Volkmer, der scheinbar einen gut dotierten Vertrag hat. Zu einer Auflösung müssen beide Parteien zustimmen, und ohne aufnehmenden Verein würde das für den Spieler nur Sinn bei einer guten Abfindung machen, die wir nicht zahlen können, ohne, dass das Geld für den neuen Kader fehlt.

Ergo brauchen wir erstmal Vereine, die an unseren Spielern Interesse haben, bevor es da irgendwelche Neuigkeiten gibt. Wenn wir unsere beiden IV anderweitig unterbringen können, wäre ich schon zufrieden. Vielleicht nimmt TL ja auch einen neuen Job an und will Volkmer noch mal..
 
Eigentlich gibt es ja in Duisburg grundsätzlich immer was zu meckern aber wenn ich richtig gezählt habe sind jetzt 11 Spieler unter Vertrag und da ist sogar ein Torwart dabei.
Es kann also los gehen.... upps Trainingsstart erst in 14 Tagen na dann jeden Tag ein neuer Spieler dann passt das bis zum Trainingsstart.

Bis jetzt ist auch alles okay, Verträge, ich hoffe nur, dass zum Trainingsstart die Mannschaft zum größten Teil steht.
 
"Als der Anruf von Ivo Grlic kam, war ich gleich Feuer und Flamme, weil ich aus dieser Gegend komme, den Verein von klein auf kenne und weil mir das Konzept auf Anhieb zugesagt hat", sagte Bakalorz bei seiner Vorstellung.

Aufgrund dieser Aussage steht für mich fest, dass es eine schlagkräftige Truppe werden wird und einige gute Transfers noch kommen werden. Baka würde sich sonst so nicht ausdrücken.
 
Mickels und Sicker hätte man - auch mit dem Wissen, dass die Verträge dieses Jahr auslaufen, unter dem Vorbehalt, das die Abösesumme gestimmt hätte - verkaufen müssen, zumal die Spieler signalisiert haben, dass sie den Verein gerne verlassen wollen. Die Kaderplanung letztes Jahr inkl. der Nachverpflichtungen hat richtig viel Geld verbrannt ...

Generell kann sich der MSV nicht erlauben Spieler zu halten die weg wollen. Diese Verhandlungsposition muss man sich erarbeiten. Welcher Verein hat das überhaupt? Bayern, Leipzig und Dortmund. Sonst noch wer? Eventuell Leverkusen. Und so wie letztes Jahr gearbeitet wurde, hat man sich mal so richtig weit ins Abseits geschossen.

Die Causen um, Albutat, Sliskovic, Gyau, Sukuta Pasu und Cauly haben diese These in beide Richtungen gestützt. Das Albutat, Sliskovic und Sukuta Pasu sogar mit Ablöse gegangen sind (Tim mal ausgeklammert), sollte dieses Konzept doch stützen. Natürlich ist ein generelles Verkaufen nicht Ablösesumme-fördernd, aber lieber die 300.000 für Sukuta Pasu und noch mal 300.000 für Sliskovic einkassieren, als unzufriedene Leistungsverweigerer zu beschäftigen. Sind zusammen immerhin auch schon über 600.000, womit man schon den ein oder anderen Knallerz anlocken könnte. (Ablösesummen bitte ohne Gewähr genießen). Muss ja nicht immer 300.000 Euro sein, aber selbst wenn es "nur" 25.000 Euro (oder Summe X) für einen Brendieck wären (im nicht wahren Falle, dass er aus seinem Vertrag wollen würde), wäre doch eine runde Sache für den MSV. Mitnehmen, was man eben mitnehmen kann.

Wie du sagtest, wir können es uns einfach nicht leisten irgendwelche Querulanten mitzuschleppen. Gyau und Cauly waren da in der jüngeren Vergangenheit gute Beispiele und damals haben wir sogar 2. Liga gespielt. Wir befanden uns in einer deutlich besseren Ausgangssituation, als der Verein sich aktuell rein manövriert hat.

Was heißt das denn nun für Volkmer und Schmidt? Ich kann da nur in die selbe Kerbe hauen, wie die Vorredner. Schmidt und Volkmer müssen weg. Was wenn beide nicht gehen? Dann würde ich als erstes versuchen, den Vertrag von Herrn Schmidt aufzulösen. Das beide nicht gehen ist für mich ein NoGo Szenario.

Nur damit wir uns richtig verstehen. Die Transfers von Volkmer und Schmidt, sind in meinen Augen mindestens auf dem Level der Lettieri Verpflichtung! Eine unfassbare Frechheit, was sich dabei Grlic gedacht hat. 1. Abmahnung für die Zusammenstellung der letztjährigen IV und 2. Abmahnung plus Kündigung für Lettieri. So würde es in jedem anderen Wirtschaftsunternehmen heißen... Aber wir sind der MSV...

Zurück zum Thema: In der Innenverteidigung hätten wir dann: (von nomineller Nr. 1 bis zur Nr. 5) 1. Velkov 2. xxx, 3. Gembalies, 4. Fleckstein 5. Volkmer. 38 Spiele plus NRP sind erst mal wieder genug Spiele um min. 2-3 Verletzte/Gesperrte/Außer Form zu haben. In dieser Rechnung, müsste man dann Volkmer durchziehen, ihm aber signalisieren, wenn du dich reinhängst, dich verbesserst und an dir arbeitest, wirst du deine Chance bekommen. In dem Fall, würde ich dann z.B. Bastians oder irgend einen anderen IV hier noch sehen wollen. Der neue bildet dann die Stamm-Innenverteidigung.

...Wenn es nun nicht gelingt, die Spieler Volkmer und Schmidt von der Pay-roll zu bekommen, hat der Verein schon zum Saisonstart mal wieder ein Riesenproblem...

In dem nicht unwahrscheinlichen Fall, dass beide bleiben, bleibt meiner Meinung nach nichts anderes übrig, als mit 6 Innenverteidigern in die Saison zu gehen: (von nomineller Nr. 1 bis zur Nr. 6) 1. Velkov 2. xxx, 3. Gembalies, 4. Fleckstein 5. Volkmer 6. Schmidt.
Ich weiß nicht wie es um Flecksteins Vertrag besteht, aber eventuell könnte man ihn noch raus bekommen. Aber in dem Fall wäre er dann das Bauernopfer Ivos misslungener Transferpolitik.
Stattdessen sollte Ivo und Ingo zu Capelli gehen, vermitteln man habe Fehler in der und der Personalie gemacht, bitte unterstützt uns finanzielle, diese auszubügeln. Wenn Ivo im Winter wieder anklopft, werden eventuell seitens Capelli die richtigen Hebel gedrückt und wir bekommen einen neuen Sportdirektor.


... Deswegen sollten mögliche Trennungen sich ausschließlich nur auf diese beiden Spieler beschränken, und das wird schon schwer genug. Sauer sehe ich nicht, das es unbedingt zu einer Trennung kommen sollte/muss...

Wie du sagst, sind es ja nicht nur Volkmer und Schmidt, sondern auch Kandidaten wie Ademi, Jansen und eben jener Sauer, die eigentlich weg gehören. Es ist einfach nur zum Heulen. Um Weihnachten werden wir uns dann vermutlich wieder hören. Die Vertragsauflösungen kosten Ivo vermutlich aktuell so viel Schweiß, Blut, Zeit und Geld, dass es deswegen solange dauert, neue Spieler zu verpflichten. Immerhin haben "wir" schonmal einen Kallerz an Land gezogen. Aber aktuell prognostiziere ich, dass Ivo sein und das Grab des MSV buddelt, sry tiefer buddelt. Das Grab steht ja schon seit Weihnachten 2019.

Ich bin auch extrem angepisst, dass man nicht in der Lage war Reck in den Profikader hochzuholen. Ich kenne Recks Beweggründe nicht, aber so einen Spieler muss man doch mal an den Verein binden. Zumal mit Weinkaufs Verbleib nicht zwingend zu rechnen ist. Warum nicht mal sein eigenes Talent binden. Vor allem wenn es solche Vorschusslorbeeren besitzt. Der Return of Invest, wäre doch viel schneller und viel leichter erreicht, als bei so Risikoplanspielchen wie in unserer Innenverteidigung.

... b.) einen zweiten Bouhaddouz sehe ich aktuell nicht auf dem Markt....

Ich hatte Milan Skoda vorgeschlagen. Vereinslos, im Alter, welches in der 3. Liga funktioniert und ein Granate vor dem Tor ist.

https://www.transfermarkt.de/milan-skoda/profil/spieler/63047

Ich glaube aber dennoch, ohne den ganzen Markt zu kennen, dass es Ersatz geben wird, auch für uns! Man kennt sie halt nur nicht alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Als der Anruf von Ivo Grlic kam, war ich gleich Feuer und Flamme, weil ich aus dieser Gegend komme, den Verein von klein auf kenne und weil mir das Konzept auf Anhieb zugesagt hat", sagte Bakalorz bei seiner Vorstellung.

Aufgrund dieser Aussage steht für mich fest, dass es eine schlagkräftige Truppe werden wird und einige gute Transfers noch kommen werden. Baka würde sich sonst so nicht ausdrücken.

Ganz ehrlich? Das ist Standartgeschwätz von 99% aller Neuzugänge beim Sport
 
Ganz ehrlich? Das ist Standartgeschwätz von 99% aller Neuzugänge beim Sport
Ja aber meinst du Bakalorz hinterfragt nicht die Planungen bei einem fast Regionalligisten bevor er solch einen Vertrag unterschreibt. Er hat mit Sicherheit keine Lust solch eine Dreckssaison wie die vergangene mitzuerleben. Wie gesagt, ich bin mir sicher, dass noch einige gute Spieler kommen werden, geht ja eigentlich auch nicht anders, wenn man im oberen Drittel mitspielen will und das ist eine Vereinsaussage.
 
Ich bin gespannt, ob es in diesem Jahr einen Neuzugang geben wird, der nicht von irgendeinem zerrissen wird. Der ist zu klein, zu langsam, zu alt, zu jung, der ist Linkshänder...
Ich versuche das Glas halbvoll zu sehen und zwar so lange wie möglich. Auch wenn es schon 100 mal durchgekaut worden ist, sehe ich bei allen schlechten, falschen und vielleicht auch dummen Entscheidungen der letzten Zeit immer noch, dass die Verantwortlichen mit Herzblut, Zeit und viel Engagement versuchen unseren Verein so gut es geht aufzustellen.
 
Nur damit wir uns richtig versehen. Die Transfers von Volkmer und Schmidt, sind in meinen Augen mindestens auf dem Level der Lettieri Verpflichtung! Eine unfassbare Frechheit, was sich dabei Grlic gedacht hat. 1. Abmahnung für die Zusammenstellung der letztjährugen IV und 2. Abmahnung plus Kündigung für Lettieri. So würde es in jedem anderen Wirtschaftsunternehmen heißen... Aber wir sind der MSV...

Ganz ehrlich was sollen solche Aussagen?

Kann Ivo in die Zukunft gucken und wissen das beide IV nicht liefern?

Die Transfers im Nachhinein als "Frechheit" zu betiteln finde ich persönlich sehr frech.

Aber gewisse Protalisten wussten dies natürlich auch schon vorher.

Die GL Verpflichtung empfand ich aber auch als Fehler aber von den Spielern eher nicht,weil wiegesagt keiner voraus schauen konnte wie die beiden hier spielen würden.

Im Nachhinein ist man immer schlauer.
 
Ganz ehrlich was sollen solche Aussagen?

Kann Ivo in die Zukunft gucken und wissen das beide IV nicht liefern?

Die Transfers im Nachhinein als "Frechheit" zu betiteln finde ich persönlich sehr frech.

Aber gewisse Protalisten wussten dies natürlich auch schon vorher.

Die GL Verpflichtung empfand ich aber auch als Fehler aber von den Spielern eher nicht,weil wiegesagt keiner voraus schauen konnte wie die beiden hier spielen würden.

Im Nachhinein ist man immer schlauer.
Das liegt ganz einfach daran, dass Ivo diese Transfers angepriesen hat, als wenn da sonst wäre kommen würde. Natürlich ist man immer schlauer nachher. Aber ich erwarte, dass man zumindest Schnelligkeit "erscounten" kann. Aber alleine dieser Punkt wurde so dermaßen verkalkuliert, dass ich ernsthaft glaube, dass beiden Spieler nicht einmal gescoutet wurden. Von den ganzen anderen Schwachpunkten ganz zu schweigen.

Deswegen Frechheit.
 
Ganz ehrlich was sollen solche Aussagen?

Kann Ivo in die Zukunft gucken und wissen das beide IV nicht liefern?

In einem Fall zumindest hätte ein etwas genauerer Blick in die Vergangenheit gereicht ;) Das geht auch ohne Glaskugel.

Aber gut, viel wichtiger, dass wir nun seit zig Jahren wenigsten ein einziges Mal eine stabile Defensive erwarten können ist nicht zu viel verlangt.
 
Ganz ehrlich was sollen solche Aussagen?

Kann Ivo in die Zukunft gucken und wissen das beide IV nicht liefern?

Die Transfers im Nachhinein als "Frechheit" zu betiteln finde ich persönlich sehr frech.

Aber gewisse Protalisten wussten dies natürlich auch schon vorher.

Die GL Verpflichtung empfand ich aber auch als Fehler aber von den Spielern eher nicht,weil wiegesagt keiner voraus schauen konnte wie die beiden hier spielen würden.

Im Nachhinein ist man immer schlauer.

Zumal ich mich an die letzte Sommerzransferphase erinnern kann und zumindest ein Herr Volkmer hier bei einigen im "Wunschtreat" sogar ganz oben auf der Liste stand und er gefeiert wurde. Wie immer bei Fehlgriffen ist das aber dann immer vergessen oder nicht wahr.
 
Das liegt ganz einfach daran, dass Ivo diese Transfers angepriesen hat, als wenn da sonst wäre kommen würde. Natürlich ist man immer schlauer nachher. Aber ich erwarte, dass man zumindest Schnelligkeit "erscounten" kann. Aber alleine dieser Punkt wurde so dermaßen verkalkuliert, dass ich ernsthaft glaube, dass beiden Spieler nicht einmal gescoutet wurden. Von den ganzen anderen Schwachpunkten ganz zu schweigen.

Deswegen Frechheit.
Schmidt und Sauer nicht gescoutet…?! Spieler von diesem Kaliber kennt man in und auswendig. Ob ein Spieler einschlägt oder floppt wie bei den beiden hängt von so vielen Faktoren ab, da kann ich - zumindest was Sauer angeht - Ivo keinen Vorwurf machen. Max kam immerhin mit der Empfehlung von knapp 100 Zweitligaspielen, da hat er gezeigt, dass er mehr drauf hat als das was am Ende bei uns rumkam.
Ich glaube viele Spieler haben sich hier durch den allgemeinen Abwärtsstrudel runterziehen lassen. In einer gut funktionierenden Mannschaft hätte ein Sauer auch ganz anders zünden können, da bin ich mir sicher. Das soll natürlich diese erfahrenen Spieler nicht in Schutz nehmen aber Transfers, die mit Ansage funktionieren, gibt’s in der 3. Liga halt eher selten.
Bei Schmidt kann man Ivo auf jeden Fall vorwerfen, dass zuvor angepriesen wurde, dass man mehr Geschwindigkeit und Tempo in die IV bringen will. Da war ein Schmidt natürlich im Vorhinein schon nicht der Richtige für. Allerdings hat er viele andere gute Attribute (mega Erfahrung & Leitwolf Qualitäten) mitgebracht, sodass man sich im Gesamtpaket dafür entschieden hat.
Das wir in die Bredouille kommen und Schmidt so oft einsetzen mussten, dass seine Klausel im Vertrag greift, ist aus der jetzigen Sicht extrem ärgerlich aber die Transfers von Schmidt & Sauer als „Frechheit“ zu bezeichnen finde ich weder fair noch richtig denn es gab gute Gründe, die beiden damals zu holen.
 
Die meisten Transfers die Ivo getätigt hat und die ihm im Nachhinein negativ angekreidet werden, wurden hier mit Applaus begrüßt.

Die Spieler die hier aufschlugen und leider nicht lieferten, haben es in der Vergangenheit besser gemacht.

Das sie hier in Duisburg dann doch nicht funktioniert haben, liegt doch nicht an ihren sportlichen können sondern an verschiedenen Faktoren die kein Sportdirektor erahnen kann es sei denn er hat eine Glaskugel.

Ist halt immer einfach im Nachhinein den Experten zu spielen. Langweilt nur noch.
 
Schmidt und Sauer nicht gescoutet…?! Spieler von diesem Kaliber kennt man in und auswendig. Ob ein Spieler einschlägt oder floppt wie bei den beiden hängt von so vielen Faktoren ab, da kann ich - zumindest was Sauer angeht - Ivo keinen Vorwurf machen. Max kam immerhin mit der Empfehlung von knapp 100 Zweitligaspielen, da hat er gezeigt, dass er mehr drauf hat als das was am Ende bei uns rumkam.
Ich glaube viele Spieler haben sich hier durch den allgemeinen Abwärtsstrudel runterziehen lassen. In einer gut funktionierenden Mannschaft hätte ein Sauer auch ganz anders zünden können, da bin ich mir sicher. Das soll natürlich diese erfahrenen Spieler nicht in Schutz nehmen aber Transfers, die mit Ansage funktionieren, gibt’s in der 3. Liga halt eher selten.
Bei Schmidt kann man Ivo auf jeden Fall vorwerfen, dass zuvor angepriesen wurde, dass man mehr Geschwindigkeit und Tempo in die IV bringen will. Da war ein Schmidt natürlich im Vorhinein schon nicht der Richtige für. Allerdings hat er viele andere gute Attribute (mega Erfahrung & Leitwolf Qualitäten) mitgebracht, sodass man sich im Gesamtpaket dafür entschieden hat.
Das wir in die Bredouille kommen und Schmidt so oft einsetzen mussten, dass seine Klausel im Vertrag greift, ist aus der jetzigen Sicht extrem ärgerlich aber die Transfers von Schmidt & Sauer als „Frechheit“ zu bezeichnen finde ich weder fair noch richtig denn es gab gute Gründe, die beiden damals zu holen.
Erst einmal bezieht sich das mit der Frechheit "nur" auf Schmidt und Volkmer. Ich hoffe inständig, dass deine Erklärung so in der Realität nicht gehandhabt wird. "Man kennt die Spieler in und auswendig". Also schau ich mir die vorher nicht an? Aber je länger ich drüber nachdenke, desto gruseligere Gedanken kommen mir hoch. Ein Verhoek kannte man offensichtlich auch?! Daher hat man keinen von diesen Burnern gescoutet, blind hochdotierte Verträge gegeben und zack findet man sich bald in der Regio wieder. Chapeua!

Meiner Meinung nach haben Volkmer und Schmidt in der Summe 0 Spiele absolviert, die man als tadellos hätte bezeichnen können. Kloppse wurden im Minutentakt geschossen. Ok mal mehr, mal weniger, aber eher mehr als weniger. Man hatte die schlechteste Defensive und das mit einem herausragendem Torwart. Jaja die Abwehr kann nicht für alles. Das DM kann auch was dafür und der Sturm. Tja da schließt sich aber wieder der Kreis und so sind wir wieder bei Ivos Kaderzusammenstellung.

So langsam dämmert es, was hier alles schief läuft...

Edit: Ließ mal was ich zu Bakalorz geschrieben habe. Guter Transfer, aber erstmal muss er beweisen, dass er kein Rohrkrepierer ist. Den Schuh, dass hier x% die Transfers vorher gut fanden, ziehe ich mir nicht an!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich wie man die Spieler hier so runterbuttern kann.

Ein Volkmer hat hier 11 Spiele gemacht war am Anfang der Saison in Quarantäne.
Hat dann auch gespielt als wir ohne Defensives Mittelfeld gespielt haben.. und ohne eingespielter Mannschaft. (Das hier trifft auch auf die anderen zu)

Ein Schmidt, der wirklich muss ich sagen die meisten Böcke drin hatte aber wohl Statistisch mit ihm wohl am meisten gepunktet haben laut einen Analysten hier im Portal.

Und das man hier einen Sauer so runtermacht, das hat der überhaupt nicht verdient. Denn wenn ich mal so zurück denke, hatte er keinen Katastrophalen klopps drin.
Klar fallen Tore über aussen, aber selbst Sicker hatte spiele die besser zum vergessen waren. Wie gesagt, die ganze Abwehr war mies.. aber dazu zähl ich auch das Zentrale Mittelfeld.. genauso wie die Aussen die zurück arbeiten müssen.
DENN NICHT NUR DIE ABWEHRSPIELER SIND IN DER VERLOSUNG wenn es darum geht gegentore zu vermeiden.

Ich würd denen alle nochmal eine Chance geben. In Ausnahme vielleicht Schmidt... da wir einen anderen Leader brauchen in der IV.
Und Spieler mit VERTRAG wird man nur schwer los. Oft nur mit Abfindung... zwischen 50-80% vom Jahresgehalt. Oder aber man hat Glück.. und sie suchen woanders eine Herausforderung.
 
Die meisten Transfers die Ivo getätigt hat und die ihm im Nachhinein negativ angekreidet werden, wurden hier mit Applaus begrüßt.

Die Spieler die hier aufschlugen und leider nicht lieferten, haben es in der Vergangenheit besser gemacht.

Das sie hier in Duisburg dann doch nicht funktioniert haben, liegt doch nicht an ihren sportlichen können sondern an verschiedenen Faktoren die kein Sportdirektor erahnen kann es sei denn er hat eine Glaskugel.

.

Und dir gibt es nicht zu denken, dass häufig Spieler ausgerechnet hier in Duisburg nicht zündeten? Beste Beispiele der naheliegenden Vergangenheit Sliskovic und Verhoek. Der eine knipste nach seinem Weggang wie bekloppt bei den Türken, der andere in Rostock. Und sind nur zwei Beispiele von nicht wenigen.

Glaube kaum, dass man als SD für sowas eine Glaskugel benötigt, auch wenn ich oft den Eindruck habe, dass die in Duisburg häufig bemüht wird. Denn eine harmonische Teamzusammenstellung habe ich in den letzten Jahren selten erlebt (außer in der Saison, in der der Aufstieg knapp verfehlt wurde und da hat man dann zu Ende der Saison den Tiefschlaf genommen).

Einzelspieler zu verpflichten ist die eine Sache, aber zu erkennen, wer mit wem in welchem System harmonieren könnte, wie man Abwehr, Mittelfeld und den Sturm optimal miteinander verwebt (inklusive Bank), wie man Charaktere erkennt und nicht nur immer darüber parliert, das ist am Ende für mich das, was einen guten SD ausmacht, das ist die große Kunst eines SD und das rechtfertigt dann auch ein hohes Gehalt.

Für eine Kaderplanung braucht es halt nicht nur gute Spieler, sondern auch auf der verpflichtenden Seite echte Fachleute.
 
Erst einmal bezieht sich das mit der Frechheit "nur" auf Schmidt und Volkmer. Ich hoffe inständig, dass deine Erklärung so in der Realität nicht gehandhabt wird. "Man kennt die Spieler in und auswendig". Also schau ich mir die vorher nicht an? Aber je länger ich drüber nachdenke, desto gruseligere Gedanken kommen mir hoch. Ein Verhoek kannte man offensichtlich auch?! Daher hat man keinen von diesen Burnern gescoutet, blind hochdotierte Verträge gegeben und zack findet man sich bald in der Regio wieder. Chapeua!

Meiner Meinung nach haben Volkmer und Schmidt in der Summe 0 Spiele absolviert, die man als tadellos hätte bezeichnen können. Kloppse wurden im Minutentakt geschossen. Ok mal mehr, mal weniger, aber eher mehr als weniger. Man hatte die schlechteste Defensive und das mit einem herausragendem Torwart. Jaja die Abwehr kann nicht für alles. Das DM kann auch was dafür und der Sturm. Tja da schließt sich aber wieder der Kreis und so sind wir wieder bei Ivos Kaderzusammenstellung.

So langsam dämmert es, was hier alles schief läuft...
Ich habe nicht gesagt, dass man sich die Spieler nicht anschaut. Das hat man sicherlich sehr wohl das ein oder andere Mal getan aber Scouting im eigentlichen Sinne sehe ich bei den beiden nicht. Mit der Vita eines Schmidts weiß man was man bekommt, auch ohne ihn sich zuvor eine halbe Saison intensiv anzuschauen.

Verhoek ist doch wieder ein gutes Beispiel, warum es manchmal einfach sportlich nicht läuft. Der Junge kam mit besten Empfehlungen hier hin. Hat in der Vorsaison noch 10 Tore für Heidenheim in der 2. Liga gemacht und war zuvor bei St. Pauli auch keine Graupe. Ich für meinen Teil habe mich damals sehr auf ihn gefreut und fand das es ein guter Transfer war. Im Nachhinein hätte man ihn lieber nicht geholt aber es gab mehr Gründe ihn zu holen als es zu lassen. Allerdings muss man definitiv auch immer die gesamte Kaderplanung betrachten, diese muss natürlich auch harmonisch aufeinander abgestimmt sein sonst können noch so geile Spieler kommen, aber diese werden nicht zünden. Und das sehe ich als großes Problem bei Grlic. Im einzelnen immer wieder starke Transfers aber im Gesamtpaket scheint es irgendwo dann doch nicht zu passen.

Grundsätzlich möchte ich dir aber gar nicht widersprechen, ich sehe die gesamte Kaderplanung von Grlic nicht viel weniger kritisch aber in einigen Dingen muss man einfach genauer hinschauen, denn Ivo ist nicht für alles verantwortlich zu machen. Nur das will ich sagen. Das es in der Gesamtbetrachtung eine furchtbare Saison und Kaderplanung war kann und darf man natürlich nicht abstreiten.
 
Man habe ich gerade einen Schreck bekommen ... Da lese ich Schnatterer wechselt in die 3.Liga.
Was ein Glück das der hier nicht im Kader auftaucht. Puuuh.
 
Bei all diesen Kommentaren lese ich immer nur heraus, daß Ivo die ärmste Sau am Hafen ist. Schmidt wurde verpflichtet und ich sagte zu meiner Frau jetzt kriegen wir nie wieder Gegentore denn der lässt nix mehr durch. Ok konnte ja nicht ahnen, daß der über einen Sommer nicht mehr laufen kann. Ob Ivo das wusste, Scouten hin oder her. Sauer mit 100 Zweitligaspielen ? Nie gehört vorher obwohl ich alle Stadien dieser Republik kenne und ja ich ließ mich überraschen aber bei 100 Spielen muss der ja was können. Wusste Ivo vorher, daß der keinen Ball stoppen kann, jeder Einwurf sinnlos ist oder die Flatter bekommt wenn der Ball in seiner Nähe ist. Nee lass ich nicht gelten. Beim Namen Volkmer war ich skeptisch denn 180 Gegentore in Jena, Niederlage gegen 10 Zebras trotz 90 Minuten Überzahl und Führung, nur verloren die ganze Saison. Naja Ivo macht das schon...so dachte ich. Dann kam dieses Turnier vor der Saison, das DFB -Pokalspiel und diese Vorbereitungsspiele und ich fragte mich wie laufen die denn rum, was ist das, was machen diese Flecksteins und Brettschneiders denn da. Der blonde Typ da in der Verteidigung läuft rum wie wenn mein Kleiner im Supermarkt die Lollys sieht. Ivo macht das schon...Fazit: manchmal greifst du halt mehrfach trotz Namen ins Klo. Kommen wir zum jetzigen Kader, weil ich gebe ihm noch ne Chance obwohl bis jetzt noch die Angst regiert mit den jungen Burschen Marke Alleinunterhalter und 50 kg-Typ. Aber er darf kein weiteres Mal daneben liegen und es kann ja nur aufwärts gehen.
 
"Als der Anruf von Ivo Grlic kam, war ich gleich Feuer und Flamme, weil ich aus dieser Gegend komme, den Verein von klein auf kenne und weil mir das Konzept auf Anhieb zugesagt hat", sagte Bakalorz bei seiner Vorstellung.

Aufgrund dieser Aussage steht für mich fest, dass es eine schlagkräftige Truppe werden wird und einige gute Transfers noch kommen werden. Baka würde sich sonst so nicht ausdrücken.

Die Aussagen sind doch abgesprochen auch um Grlic etwas aus dem Schussfeuer zu nehmen. Das heißt gar nichts die gab es sogar letztes Jahr.
 
"Als der Anruf von Ivo Grlic kam, war ich gleich Feuer und Flamme, weil ich aus dieser Gegend komme, den Verein von klein auf kenne und weil mir das Konzept auf Anhieb zugesagt hat", sagte Bakalorz bei seiner Vorstellung.

Aufgrund dieser Aussage steht für mich fest, dass es eine schlagkräftige Truppe werden wird und einige gute Transfers noch kommen werden. Baka würde sich sonst so nicht ausdrücken.

Nach seinen Erfahrungen in der Türkei kann für Bakalorz das Konzept "Wir zahlen die Gehälter pünktlich!" schon ausreichend überzeugend sein. Und dann noch 3 Jahre lang. Wenn das nicht ein überzeugendes Konzept ist...
 
Grundsätzlich möchte ich dir aber gar nicht widersprechen, ich sehe die gesamte Kaderplanung von Grlic nicht viel weniger kritisch aber in einigen Dingen muss man einfach genauer hinschauen, denn Ivo ist nicht für alles verantwortlich zu machen. Nur das will ich sagen. Das es in der Gesamtbetrachtung eine furchtbare Saison und Kaderplanung war kann und darf man natürlich nicht abstreiten.

Ok, dann kommen wir ja halbwegs auf einen Nenner. :) Aber fettmarkiertes würde ich mir auch von Ivo wünschen. :D
 
Die kommende Saison kann eigentlich nur besser werden! Zum einen hat der Verein immer eine gute und danach eine schlechte Kader Zusammenstellung und Leistung.
Letzte Saison war eine schlechte! Dann haben wir in der kommenden eine Gute Leistung zu erwarten und einen für unsere Verhältnisse eine gute Saison.
 
Und dir gibt es nicht zu denken, dass häufig Spieler ausgerechnet hier in Duisburg nicht zündeten? Beste Beispiele der naheliegenden Vergangenheit Sliskovic und Verhoek. Der eine knipste nach seinem Weggang wie bekloppt bei den Türken, der andere in Rostock. Und sind nur zwei Beispiele von nicht wenigen.
Und daran soll jetzt auch der Sportdirektor schuld sein, dass diese Spieler hier nicht funktionieren?
Eigentlich zeigen deine beiden Beispiele ja sehr gut, dass der Sportdirektor da gute Spieler verpflichtet hat.

Ich teile ja grundsätzlich einige Kritikpunkte an Grlic, aber ihm jetzt wirklich alles anzukreiden, ist in meinen Augen wenig zielführend. Es hinterlässt den Eindruck, dass nur noch aus persönlicher Abneigung blind drauf gehauen wird.

Einzelspieler zu verpflichten ist die eine Sache, aber zu erkennen, wer mit wem in welchem System harmonieren könnte, wie man Abwehr, Mittelfeld und den Sturm optimal miteinander verwebt (inklusive Bank),
Das stimmt, muss aber vom Trainer und den anderen Spielern mitgetragen werden.
 
Das Spieler hier und da mal funktionieren ist Gang und Gebe. Es gibt auch Fußballer die in der Oberliga spielen und von der Klasse her Bundesliga reif sind. Andersherum gibts Leute die in der Bundesliga spielen und in der Oberliga nicht großartig herausstechen würden, gab da schonmal Aussagen auch von Trainern und Profis zu. Ein Sandro Wagner hat jahrelang nach uns kein Bein auf den Platz bekommen und hat dann aufeinmal beim damaligen komplett- Aussenseiter D98 15 Tore mit ich glaub fast 30 Jahren gemacht. Sliskovic und auch Ademi waren nie schlechte Fußballer. Ein Ademi hatte schon zwei Saisons in Liga3 bei denen er zweistellig getroffen hat. Man muss sich auch darauf einstellen, das es teilweise einfach normal ist, das ein Spieler mal da funktioniert und woanders eben nicht. Ein Palacios - den hier viele als fleißigen Kämpfer mit guter Technik sehen - ist übrigens bei jeder seiner Stationen vorher, genau an diesem Durchsetzungsvermögen, was er bei uns gerade zeigt, gescheitert. Natürlich muss es ein ``Konzept´´ bei der Zusammenstellung geben (Ob es das richtige ist, kann man natürlich anzweifeln), das wird man auch sicher haben, aber ob das dann im Endeffekt funktioniert, hängt immernoch von vielen Faktoren ab.
 
Ein Verhoek kannte man offensichtlich auch?! Daher hat man keinen von diesen Burnern gescoutet, blind hochdotierte Verträge gegeben und zack findet man sich bald in der Regio wieder. Chapeua!

Da hast Du meiner Meinung nach ein falsches Beispiel rausgepickt. Es wird immer Spieler geben, die in dem einen Verein funktionieren und im anderen nicht. Verhoek ist für mich keine schlechte Verpflichtung gewesen. Der war vorher gut und nach uns top. Den hätte man wohl auch mit intensivem Scouting geholt. Sauer als erfahrenen 2. Liga Spieler genauso.
Was bei den Neuverpflichtungen meiner Meinung nach uns immer auf die Füsse fällt, ist das wir keine spielerisches Konzept haben im Vorfeld, woran sich die Neuverpflichtungen orientieren. Wenn Du mit z.B. Verhoek spielst, passt dazu kein flaches Kombinationsspiel durch die Mitte. Das kannst Du mit Stürmern wie Aziz machen, die die Körperlichkeit mitbringen und ihre Stärken am Boden haben. Willst Du mit schnellen Außen und vielen Flanken Punkten, holst Du Dir Vincent oder Verhoek.
Das gilt für die Abwehr genauso. Ob Du mit 3/5 er Kette spielen willst oder mit 4er Kette, brauchst Du ganz andere Spielertypen.
Das heißt für mich, ohne ein vorher festgelegtes spielerisches Konzept, wird man immer Spieler dabei haben,die nicht funktionieren. Für mich der entscheidenden Punkt und Fehler warum TL hier gescheitert ist. Er musste / wollte die Spieler die Ivo ihm zur Verfügung gestellt hat, an sein gewünschtes System anpassen und nicht das Spielsystem an das vorhandene Material.
 
Da hast Du meiner Meinung nach ein falsches Beispiel rausgepickt. Es wird immer Spieler geben, die in dem einen Verein funktionieren und im anderen nicht. Verhoek ist für mich keine schlechte Verpflichtung gewesen. Der war vorher gut und nach uns top. Den hätte man wohl auch mit intensivem Scouting geholt. Sauer als erfahrenen 2. Liga Spieler genauso.
Was bei den Neuverpflichtungen meiner Meinung nach uns immer auf die Füsse fällt, ist das wir keine spielerisches Konzept haben im Vorfeld, woran sich die Neuverpflichtungen orientieren. Wenn Du mit z.B. Verhoek spielst, passt dazu kein flaches Kombinationsspiel durch die Mitte. Das kannst Du mit Stürmern wie Aziz machen, die die Körperlichkeit mitbringen und ihre Stärken am Boden haben. Willst Du mit schnellen Außen und vielen Flanken Punkten, holst Du Dir Vincent oder Verhoek.
Das gilt für die Abwehr genauso. Ob Du mit 3/5 er Kette spielen willst oder mit 4er Kette, brauchst Du ganz andere Spielertypen.
Das heißt für mich, ohne ein vorher festgelegtes spielerisches Konzept, wird man immer Spieler dabei haben,die nicht funktionieren. Für mich der entscheidenden Punkt und Fehler warum TL hier gescheitert ist. Er musste / wollte die Spieler die Ivo ihm zur Verfügung gestellt hat, an sein gewünschtes System anpassen und nicht das Spielsystem an das vorhandene Material.
Exakt so ist es! Sicher einer der Gründe warum hier vermeintliche Top Transfers mit Pauken und Trompeten gescheitert sind. Wenn man jedes Jahr das spielerische Konzept ändert bzw. keins zu erkennen ist und die Transfers nicht zu diesem passen dann machen auch noch so tolle Einzelspieler selten den Unterschied.
 
Und daran soll jetzt auch der Sportdirektor schuld sein, dass diese Spieler hier nicht funktionieren?
Eigentlich zeigen deine beiden Beispiele ja sehr gut, dass der Sportdirektor da gute Spieler verpflichtet hat.

........Es hinterlässt den Eindruck, dass nur noch aus persönlicher Abneigung blind drauf gehauen wird.

Es geht nicht um diese beiden Spieler. Die habe ich nur exemplarisch für viele andere genannt. Ich habe ja auch im weiteren erläutert, warum ich denke, dass die hier nicht gezündet haben.

Wenn Du und viele andere bitte das Wort "schuld" einfach mal weglassen und mit "Verantwortung" ersetzen würdest, dann bekäme diese Diskussion auch eine seriösere Basis, und ja, da sehe ich ihn in der Verantwortung, nicht für den Einzelfall, aber definitiv als Gesamtverantwortlicher für das große Ganze. Nicht jeder, der in der Verantwortung steht und ihr nicht gerecht wird, trägt Schuld.

Wenn über einen Zeitraum von 10 Jahren der nachhaltige Erfolg ausbleibt und kein System erkennbar ist, reichlich Trainer ersetzt und Spieler ausgetauscht wurden, dann darf und muss die Frage nach der Verantwortung für das Ergebnis gestellt werden. Den Menschen Ivo kenne ich nicht persönlich, insofern eine vollkommen deplatzierte Aussage.
 
Da sollte die Priorität auf Schmidt und Volkmer - in dieser Reihenfolge - liegen. Die Verträge von Sauer und eventuell Fleckstein, was auch viele wünschen, möge man bitte belassen. Diese Verhandlungen kosten unnötig Geld und Zeit. Wir können für rechts nachlegen, weil Bitter geht, und fertig. Und sollten Schmidt und Volkmer gehen, hätten wir zwei Vakanzen in der Innenverteidigung. Das muss reichen, zwei neue Spieler, die Stammplatzambitionen besitzen - fertig.

100% Zustimmung! Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter: SOLLTEN die Verträge nicht aufgelöst werden können, würde ich sogar darüber nachdenken, Gembalies als RV-Backup neben Sauer einzuplanen, um Platz für den dringendst benötigten Stamm-IV zu schaffen. Das ist nicht meine Wunschlösung. Ich mache mir halt Gedanken, welche alternativen Lösungen es gibt für den Fall, dass wir mit den 5! vorhandenen IVs des Vorjahres planen müssen, alle aber wissen, dass wir auf wirklich JEDEN Fall einen weiteren (Stamm-)IV benötigen, um höhere Ziele anstreben zu können.
Ich weiß nicht, ob Gembalies RV kann. Er bringt aber zumindest gewisse Grundtugenden mit, die ihn zu einem Profi-IV gemacht haben, darunter die für einen RV wichtige Geschwindigkeit. Wenn man tatsächlich das "Zweikampfmonster" Tomic auch als RV in Erwägung zieht, sollte Gembalies das aber 3x besser können.
Es nützt ja nichts, Ivo jetzt täglich virtuell ans Kreuz zu nageln, wegen seiner Versäumnisse und Fehler in der Vergangenheit. Die momentane Ausgangssituation ist nun mal so, wie sie ist. Also muss versucht werden, das Beste aus dieser verfahrenen Situation zu machen und vielleicht auch ungewöhnliche Lösungen in Betracht zu ziehen.
Meine Sorge ist, dass Bastians abspringt - immerhin ein gestandener IV, der wohl ernsthaft mit dem Gedanken spielt, hier anzuheuern. Gibt es Alternativen? Ich weiß es nicht. Letztes Jahr war ja schon Schmidt eine Notlösung, weil man Rossmann nach einem arroganten Auftritt bei den Vertragsgesprächen nicht wollte und die Option Vucur so lange vernachlässigt wurde, bis er nicht mehr auf dem Markt war. Nicht zu vergessen, das Drama um Adi Mehremic, bei dem es wochenlang an Formalitäten lag, dass er nicht kam.

Überhaupt erinnern die Kommentare informierter User stark an die Vorjahresperiode, als wir uns über die Genannten hinaus vergeblich um Klingenburg, Will, Malone, Fechner oder Korte bemühten, um nur einige zu nennen. Die Attraktivität der Adresse MSV scheint also überschaubar zu sein. Ich habe keine Ahnung, woran das liegt. Ist es unattraktive Bezahlung, schlechte Verhandlung, überschaubare Perspektive oder mangelnde Vorbereitung (im Sinne vieler Alternativen) unserer sportlich Verantwortlichen vor Beginn der eigentlichen Transferperiode? Vielleicht ist es auch eine Kombi aus allem.
Meine Befürchtung: wir werden (hoffentlich!) noch den einen oder anderen umworbenen Spieler halten und auch den einen oder anderen interessanten Neuzugang holen. Nach einer generalstabsmäßig geplanten und gut vorbereiteten Kaderplanung auf Basis eines sportlichen Konzepts allerdings sieht das wieder nicht aus. Eher nach einem Sammelsurium halbwegs passender Kandidaten für verschiedene Positionen.

Ich hoffe, dass meine Befürchtungen unnötig sind und die ganzen "seid doch mal gechillt"-User haben Recht mit ihrem Gottvertrauen in die Fähigkeiten unserer Scouts und unseres SD. In der Zwischenzeit können wir ja in Ermangelung interessanter Gerüchte oder konkreter Neuzugänge uns weiterhin unsere verschiedenen Sichtweisen um die Ohren hauen. Sommerpause halt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich ja auch absolut bei dir und dennoch sind es manchmal Dinge, die er auch aus gewissen Zwängen her nicht einfach alleine entscheiden/regeln kann.

Wenn ich die vorletzte Saison nehme, wo vom Verein endlich mal ein Spielsystem ausgegeben wurde, welches attraktiv war und funktionierte und dann einen Trainer habe, der aus eigenem Egoismus und entgegen der Vorgabe daran rumwerkelt, ist es halt schwierig dagegen zu steuern. Da hätte bereits ein Trainerwechsel auf Platz 1 stehend stattfinden müssen, war aber wohl finanziell nicht möglich. Da ist es dann auch als Sportdirektor schwer.

Wie gesagt, ein Abgang Grlics ist durchaus fällig, aber ein Sportvorstand oder GF Sport würde mir fürs erste auch schon genügen.
 
Puh plato. Also bei Gembalis als RV dreht sich mit der Magen aber auch sehr um. Die Flanken holst du dann bitte aus dem Wasser der Regatta Bahn ab [emoji3]
 
Ich verfolge die storys unserer spieler, volkmer scheint ja ziemlich entspannt seit tagen auf mykonos abzuhängen, sieht mir nicht so aus als ob der irgendwie vor hat irgendwo hinzuziehen.

Bouhaddouz ist auf den malediven unterwegs, kama ist im urlaub und postet best offs von ihm aus der saison.
Marlin frey ist in dubai unterwegs.

Mir macht nur sorgen das vokmer so entspamnt ist
 
100% Zustimmung! Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter: SOLLTEN die Verträge nicht aufgelöst werden können, würde ich sogar darüber nachdenken, Gembalies als RV-Backup neben Sauer einzuplanen, um Platz für den dringendst benötigten Stamm-IV zu schaffen. Das ist nicht meine Wunschlösung. Ich mache mir halt Gedanken, welche alternativen Lösungen es gibt für den Fall, dass wir mit den 5! vorhandenen IVs des Vorjahres planen müssen, alle aber wissen, dass wir auf wirklich JEDEN Fall einen weiteren (Stamm-)IV benötigen, um höhere Ziele anstreben zu können.
Ich weiß nicht, ob Gembalies RV kann. Er bringt aber zumindest gewisse Grundtugenden mit, die ihn zu einem Profi-IV gemacht haben, darunter die für einen RV wichtige Geschwindigkeit. Wenn man tatsächlich das "Zweikampfmonster" Tomic auch als RV in Erwägung zieht, sollte Gembalies das aber 3x besser können.
Es nützt ja nichts, Ivo jetzt täglich virtuell ans Kreuz zu nageln, wegen seiner Versäumnisse und Fehler in der Vergangenheit. Die momentane Ausgangssituation ist nun mal so, wie sie ist. Also muss versucht werden, das Beste aus dieser verfahrenen Situation zu machen und vielleicht auch ungewöhnliche Lösungen in Betracht zu ziehen.
Meine Sorge ist, dass Bastians abspringt - immerhin ein gestandener IV, der wohl ernsthaft mit dem Gedanken spielt, hier anzuheuern. Gibt es Alternativen? Ich weiß es nicht. Letztes Jahr war ja schon Schmidt eine Notlösung, weil man Rossmann nach einem arroganten Auftritt bei den Vertragsgesprächen nicht wollte und die Option Vucur so lange vernachlässigt wurde, bis er nicht mehr auf dem Markt war. Nicht zu vergessen, das Drama um Adi Mehremic, bei dem es wochenlang an Formalitäten lag, dass er nicht kam.

Überhaupt erinnern die Kommentare informierter User stark an die Vorjahresperiode, als wir uns über die Genannten hinaus vergeblich um Klingenburg, Will, Malone, Fechner oder Korte bemühten, um nur einige zu nennen. Die Attraktivität der Adresse MSV scheint also überschaubar zu sein. Ich habe keine Ahnung, woran das liegt. Ist es unattraktive Bezahlung, schlechte Verhandlung, überschaubare Perspektive oder mangelnde Vorbereitung (im Sinne vieler Alternativen) unserer sportlich Verantwortlichen vor Beginn der eigentlichen Transferperiode? Vielleicht ist es auch eine Kombi aus allem.
Meine Befürchtung: wir werden (hoffentlich!) noch den einen oder anderen umworbenen Spieler halten und auch den einen oder anderen interessanten Neuzugang holen. Nach einer generalstabsmäßig geplanten und gut vorbereiteten Kaderplanung auf Basis eines sportlichen Konzepts allerdings sieht das wieder nicht aus. Eher nach einem Sammelsurium halbwegs passender Kandidaten für verschiedene Positionen.

Ich hoffe, dass meine Befürchtungen unnötig sind und die ganzen "seid doch mal gechillt"-User haben Recht mit ihrem Gottvertrauen in die Fähigkeiten unserer Scouts und unseres SD. In der Zwischenzeit können wir ja in Ermangelung interessanter Gerüchte oder konkreter Neuzugänge uns weiterhin unsere verschiedenen Sichtweisen um die Ohren hauen. Sommerpause halt...
Ich bin über die Vertragsverlängerung mit Gembalies überrascht und, angesichts der schwierigen Situation bei den Verträgen mit unseren Abwehrspielern, auch etwas verärgert. Ich hätte mir gewünscht, dass man zuerst für Sicherheit sorgt und Bastians verpflichtet. Wenn es dann zu einer Vertragsauflösung mit Volkmer oder Schmidt gekommen wäre, hätte man mit Gembalies verlängern können. Für mich ist das wieder ein neuer Fehler in der Kaderplanung.

Ich hoffe, Grlic hat Schmidt und Volkmer eine Frist gesetzt. Bis zum x.6. müssen sie sich entscheiden, ob sie einer Vertragsauflösung zustimmen. Lassen sie die Frist verstreichen, würde ich das Angebot zurückziehen. Wie man es dann handhabt, ob man sie auf die Tribüne setzt oder ihnen die Chance gibt, sich durch gute Trainingsleistungen zu empfehlen, ist mir eigentlich egal. Schmidt hat seinen Zenit überschritten, aber Volkmer ist noch jung und kann mehr, als er hier bisher gezeigt hat. Ich würde auch nicht unter allen Umständen mit beiden die Verträge auflösen, weil dabei nur der MSV verlieren würde. Ich weiß, dass es nicht unüblich ist, dass Abfindungen 80 Prozent des Gehalts betragen, das einem Spieler zustehen würde. Von einem Spieler aus der 2.Liga weiß ich, dass er sogar 100 Prozent durchdrücken konnte. Der Verein stimmte zu, weil er den Kaderplatz frei haben und neu besetzen wollte. Sowas können wir uns nicht erlauben!

Die Idee mit Gemabalies als Außenverteidiger gefällt mir nicht. Da sollten wir nicht sparen, dafür ist die Stabilisierung der Abwehr zu wichtig. Sollten wir keinen von der Gehaltsliste kriegen, würde ich lieber weiter vorne eine Stelle streichen und auf einen Spieler setzen, der mehrere Positionen bekleiden kann, also zum Beispiel beide Flügel.
 
Ich verfolge die storys unserer spieler, volkmer scheint ja ziemlich entspannt seit tagen auf mykonos abzuhängen, sieht mir nicht so aus als ob der irgendwie vor hat irgendwo hinzuziehen.

Bouhaddouz ist auf den malediven unterwegs, kama ist im urlaub und postet best offs von ihm aus der saison.
Marlin frey ist in dubai unterwegs.

Mir macht nur sorgen das vokmer so entspamnt ist

Volkmer wird ohne Abfindung den Vertrag aussetzen werden…

Leider sind uns aktuell die Hände gebunden und die beiden Abgänge (Schmidt/Volkmer) sind essenziell für einen neuen IV…

Bastians Transfer hängt daher auch aktuell am seidenen Faden, da er nicht mehr länger warten will.

Fakt ist, dass ohne Abgänge finanziell ein neuer IV wohl nicht möglich ist…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Volkmer wird ohne Abfindung den Vertrag aussetzen werden…

Leider sind uns aktuell die Hände gebunden und die beiden Abgänge (Schmidt/Volkmer) sind essenziell für einen neuen IV…

Bastians Transfer hängt daher auch aktuell am seidenen Faden, da er nicht mehr länger warten will.

Schade, dass insbesondere Volkmer charakterlich so daneben ist und auf seine restliche Karriere scheisst und lieber einen auf beleidigte Leberwurst spielt…

Fakt ist, dass ohne Abgänge finanziell ein neuer IV wohl nicht möglich ist…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Danke für die Infos. Ich frage mich unabhängig davon, aus welchem Grund dann niemand kommen kann.

Dies bedeutet für mich, dass man noch auf Vermeij, Sicker und Weinkauf oder einen anderen Hochkaräter mit entsprechenden Gehältern setzt bzw. hofft, die o.G. zu halten.

Die Abfindung müssten wir bei den beiden IVs doch eh zahlen und dann würde Bastians doch so oder so "on top" kommen. Ich stehe da etwas auf dem Schlauch. Mit der gleichen IV in die Saison zu gehen, wäre tatsächlich heftig, deshalb sehe ich einen neuen IV unabhängig von Vertragsauflösungen als zwingend erforderlich an.

Lassen wir uns überraschen...

Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
 
Naja, wahrscheinlich verdient Volkmer so gut, dass er keinen Druck hat. Charakterlich vielleicht verwerflich, aber leider Gang und Gebe.

Vielleicht spekuliert er auch auf eine bessere Saison bei uns und dann wieder mehr Gehalt woanders, mit den Leistungen von der letzten Saison kommt der doch nirgendwo richtig unter.

Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
 
Volkmer hat sicherlich gute Anlagen. Muss aber eindeutig an seiner körperlichen Verfassung arbeiten. Spielerisch gehört er sicherlich zu den Spielern, die gehobenes Drittliga-Niveau haben. Spieleröffnung ist gut und Spielintelligenz lässt eigentlich auch nichts missen. Das einzige Problem was ich sehe ist 1. Disziplin ( Sieht jedes mal aus als wären 2 Burger zu viel bei der Bestellung bei gewesen.) Linksfuß gibt deinem Spielaufbau eine andere Dimension. In meinen Augen halten und Vertrauen geben
 
Volkmer hat sicherlich gute Anlagen. Muss aber eindeutig an seiner körperlichen Verfassung arbeiten. Spielerisch gehört er sicherlich zu den Spielern, die gehobenes Drittliga-Niveau haben. Spieleröffnung ist gut und Spielintelligenz lässt eigentlich auch nichts missen. Das einzige Problem was ich sehe ist 1. Disziplin ( Sieht jedes mal aus als wären 2 Burger zu viel bei der Bestellung bei gewesen.) Linksfuß gibt deinem Spielaufbau eine andere Dimension. In meinen Augen halten und Vertrauen geben
Volkmer spielt nicht nur bei uns nicht gut sondern war auch schon in Jena ne Vollkatastrophe.Wie viel Vertrauen sollte man dem denn noch geben? Seine Verpflichtung war schon n großer Fehler vor einem Jahr weil man wusste das er ne grauenhafte Saison gespielt hat. Jetzt hat er ne noch schlechtere gespielt und soll immer noch Vertrauen bekommen? Nein,Umbruch und neue IVS! Schmidt und Volkmer sind nicht die die man braucht für nen Neuaufang.
Gute Anlagen haben auch andere gezeigt die gegangen sind. Das reicht aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Volkmer spielt nicht nur bei uns nicht gut sondern war auch schon in Jena ne Vollkatastrophe.Wie viel Vertrauen sollte man dem denn noch geben? Seine Verpflichtung war schon n großer Fehler vor einem Jahr weil man wusste das er ne grauenhafte Saison gespielt hat. Jetzt hat er ne noch schlechtere gespielt und soll immer noch Vertrauen bekommen? Nein,Umbruch und neue IVS! Schmidt und Volkmer sind nicht die die man braucht für nen Neuaufang.
Gute Anlagen haben auch andere gezeigt die gegangen sind. Das reicht aber nicht.
Beide werden bleiben wenn man die Verträge nicht auflösen kann was sehr teuer wird und somit hat man dann wieder weniger zur Verfügung.
 
Ich gehe davon aus, dass man maximal den Vertrag von Schmidt aufgelöst bekommt Sollte Bastians als Ersatz kommen, sehe ich auf jeden Fall einen Fortschritt zur letzten Saison. Ich sehe Volkmer auch nicht so kritisch wie viele andere, in meinen Augen benötigt er einen führenden Nebenmann.
Für mich würde dann Bastians/ Velkov die IV bilden. Volkmers Vertrag aufzulösen und dann entsprechend nachzubesetzen dürfte zu kostspielig sein und würde Geld verbrennen, dass für andere Positionen dringend benötigt wird, bei Sauer gilt es ebenso. Als RV muss einfach ein Spieler für die Startelf kommen.
 
Volkmer wird ohne Abfindung den Vertrag aussetzen werden…

Schade, dass insbesondere Volkmer charakterlich so daneben ist und auf seine restliche Karriere scheisst und lieber einen auf beleidigte Leberwurst spielt…

Ich finde die Aussage sehr hart. Wir kennen weder seine Vertragliche Situation, noch haben wir Kenntnis, ob ihm akzeptable Angeboten vorliegen und diese überhaupt mit seinem Privatleben kompatibel sind.

Ich habe mich nicht mit dem Privatleben dieses Spielers befasst. Aus meiner Sicht als verheirateter Familienvater, kann ich ein ausloten aller Gegebenheiten allerdings sehr gut verstehen. Auch wenn dies nicht die optimale Lösung für den MSV darstellt.

Hier sollte sich jeder einzelne eventuell hinterfragen und überlegen, wie er sich gegenüber seinem Arbeitgeber verhalten würde. Die wenigsten Arbeitnehmer können auf Teile ihres Einkommens verzichten.
 
Ich gehe davon aus, dass man maximal den Vertrag von Schmidt aufgelöst bekommt Sollte Bastians als Ersatz kommen, sehe ich auf jeden Fall einen Fortschritt zur letzten Saison. Ich sehe Volkmer auch nicht so kritisch wie viele andere, in meinen Augen benötigt er einen führenden Nebenmann.
Für mich würde dann Bastians/ Velkov die IV bilden. Volkmers Vertrag aufzulösen und dann entsprechend nachzubesetzen dürfte zu kostspielig sein und würde Geld verbrennen, dass für andere Positionen dringend benötigt wird, bei Sauer gilt es ebenso. Als RV muss einfach ein Spieler für die Startelf kommen.

Ich sehe Volkmer auch als IV Nr. 4 hinter Bastians / Velkov (Stamm) und Gembalies. Wenn er wirklich nicht zu einer Auflösung zu bewegen sein sollte, würde ich versuchen, Fleckstein abzugeben. Er wirkte bisher eher fahrig, unfertig und zweikampfschwach mit schlechtem Aufbauspiel. Auch auf der 6 keine Bereicherung, da er noch nicht einmal zerstören kann wie z.B. ein Kamavuaka.

Schmidt sollte uns definitiv verlassen. Er ist mehr als nur über seinen Zenit.. sein Körper ist offensichtlich am Ende. Zudem konnte er in keiner Phase der Kette Stabilität geben und er fiel nicht nur einmal durch dumme Fouls und aggressives Lamentieren auf, was regelmässig in gelben Karten und damit verbundenen Sperren endete. Absolut unverständlich als gestandener Spieler mit derart viel Erfahrung, sich immer wieder dazu hinreißen zu lassen.
 
Volkmer wird ohne Abfindung den Vertrag aussetzen werden…

Leider sind uns aktuell die Hände gebunden und die beiden Abgänge (Schmidt/Volkmer) sind essenziell für einen neuen IV…

Bastians Transfer hängt daher auch aktuell am seidenen Faden, da er nicht mehr länger warten will.

Bemerkenswert - wenn er wartet, mehr als traurig, dass man in die Situation gekommen ist.
Aber wieso reicht es nicht wenn ein Vertag aufgelöst wird ? Schmidt vs Bastians
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben