Kaderplanung 2021/2022 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ne, das ist ja die Tabelle des Wertes der Mannschaft, wurde mir gerade gesagt...oder was heisst das jetzt? Die Anderen haben noch Potenzial und unseres ist bis zum letzten Cent aufgebraucht?
Helfe mir da mal auf die Sprünge...
 
... aus der U19 Bundesliga und war da auch eher unauffällig da wenig Einsatzzeiten. Also im Optimalfall braucht er mindestens 2 Jahre um herangeführt zu werden, alles andere wäre viel zu viel Erwartungshaltung an den Jungen.

Klar wenig Einsatzzeiten, die Gurke konnte sich schon gegen so Antifußballer wie Moukkoku nicht durchsetzen.

Gerade solche Jungs passen in unsere diesjährigen weitsichtigen und langfristigen Planungen.
Ich könnte mir auch nächste Saison Chinedus Bruder für 2-3 Jahe hier vorstellen.
Die sorgen für Kaderbreite sind ( noch ) relativ günstig und können uns auch mal Transfererlöse bringen. Die Mischung muß halt stimmen.

Außerdem sehe ich lieber solche Jungs am Anfang ihrer Karrieren als z.B. ehemalige Kieler Mannschaftskapitäne am Ende. ;)
 
Nichts gegen euch aber müssen diese Seitenhiebe gegen Dominik Schmidt unbedingt sein?

Da habe ich mich wohl dumm ausgedrückt. Gegen den Menschen und Spieler Schmidt habe ich nichts, er ist mir sogar von seiner Art sympathisch.

Ich wollte eigentlich darauf hinaus das wir Spieler von einer gewissen Qualität nicht auf dem Zenit ihrer Karriere beim MSV sehen. Dann halt lieber am Anfang ihrer Karriere und Entwicklung als am Ende wenn die Leistungskurve nach unten zeigt und die Spieler meist aus körperlichen Gründen nicht mehr an ihr früheres Leistungsvermögen heran kommen.
Aus dem Grund wäre ich auch skeptisch bei einem Knoll-Wechsel, er ist nicht mehr der Spieler der uns vor 3-4 Jahren begeistert hat. Warum wohl möchte sich St.Pauli von so einem verdienten Spieler trennen?
 
Hallo Zusammen,

ich finde der Kader Strukturell ganz gut zusammengesetzt. Ich habe mich erst ein wenig erschrocken als ich auf TM geschaut habe und gesehen habe, das wir vom Altersschnitt her einen Kader haben, der zu den älteren gehört.
Habe mir das mal im Detail angeschaut und finde doch, das dieser recht ausgewogen ist mit einigen Jungen Spielern.
Was ich persönlich gut finde ist, das wir nicht nur Junge und alte Spieler haben.

Und es scheint dieses mal ein Konzept zu bestehen. ( Auch wenn dies den Fans nicht wirklich kommuniziert wird)
Wir scheinen Wert auf Physis zu legen, gepaart dazu ein paar Spieler die Offensiv Kreativ sind und wenn ich das hier richtig verfolgt habe, sind ein paar dabei die eine Ordentliche Geschwindigkeit haben und dazu auch noch zum Teil aus der Region kommen, was vielleicht eine engere Verbundenheit zur Folge haben könnte. (Vielleicht Wunschdenken mit der Verbundenheit)
Auch scheint es ein richtiges Projekt dieses mal zu sein, zumindest sprechen für mich die Vertragslaufzeiten dafür.

Taktisch, keine Ahnung. Da bin ich sehr drauf gespannt. Ich hoffe das wir mit einer gesunden Aggressivität vor allem im Mittelfeld auf der 6er/ 8er Position agieren, was ich auch von den Aussenverteidigern erwarte, sodass vor allem unsere Offensiven aussen und der ZOM Druck nach vorne machen können.

Für mich sehen die Verpflichtungen bisher nach einem 4-2-3-1 aus.

Ich kann natürlich nicht einschätzen wie die anderen Mannschaften drauf sind aber ich bin recht Optimistisch, dass das eine gute Saison für uns werden kann. Vor allem hoffe ich darauf, das wir Spielerisch endlich wieder überzeugen können. Klar kann man auch in Schönheit sterben aber davon gehe ich jetzt mal nicht aus.

Beste Grüsse
 
Unsere Geduld ist belohnt worden und Ivo hat tatsächlich einen Kader zusammengestellt, der sich auf den ersten Blick sehen lassen kann.
Da steckt wahnsinnig viel Arbeit dahinter und das sollte man auch mal anerkennen.
Die aus meiner Sicht noch bestehenden 2 Baustellen in der IV und in der Offensive kann man auch nicht mit Gewalt lösen.
Das ist einfach vom Markt und Budget abhängig.
Ein weiterer Flop in der IV wäre eine mittlere Katastrophe.
Immerhin steigt die Vorfreude.
Man darf auf diesen MSV gespannt sein.
 
Der Kader lässt auf jeden Fall Vorfreude auf die neue Saison zu.

Ja, die IV könnte gern noch optimiert werden, aber warum wir nur zwei defensive Mittelfeldspieler im Kader haben (zählt man Bakalorz noch dazu, sind es drei), erschließt sich mir nicht. Das sind doch Jungs, die alles wegräumen und daher auch anfälliger für Verletzungen und Gelbsperren sind. Da fehlt mir ganz dringend noch einer. Die IV ist ja zahlenmäßig (wenn man Felscher dazuzählt) dreifach und somit über-besetzt.

Wenn das noch gelöst werden kann, sollten wir absolut konkurrenzfähig sein.

Noch ein Wort zu Schmidt. Er wird meiner Meinung nach etwas zu stark kritisiert. Seine Einstellung ist immer top und er ist bei eigenen vernünftig getretenen Standards im gegnerischen Strafraum torgefährlich. Ja, er hat hinten auch mal ein paar Bolzen dabei, ist nicht der schnellste, doch hat er auch viele gute Szenen. Er ist einer, der vorangeht und auch Tacheles redet. Eine Kampfsau. Das mag ich. Klar wäre mir Ruben Diaz noch lieber, aber das Zebra-Leben ist (noch) kein Wunschkonzert. :-)
 
Ich finde den Kader auch gut und ausgewogen in punkto Alter und Technker....körperlich.
Es scheint ein Plan bei der Zusammenstellung der Mannschaft zu bestehen, der Trainer/Scouts schlagen Spieler vor (Wunschliste) und Ivo muss mit denen verhandeln und schauen ob wir die uns leisten können. (Annahme von mir, läuft das so?)
Der Sportdirektor ist letztendlich für den Kader verantwortlich, aber wenn die Spieler nicht den Erwartungen gerecht werden, dafür kann er auch nichts!!
Wenn's nicht läuft "Köpfe" fordern .....auch nicht zielführend.
Dennoch hätte ich es begrüßt, neuer SD nach der letzten Saison.
 
Also ich verfalle jetzt nicht in Euphorie wenn ich den Kader sehe. Einige Verpflichtungen sind sicherlich gut und das man etliche junge Spieler geholt hat ist auch gut aber solange die IV aus Schmidt, Volkmer und Gembalies besteht kann das nicht funktionieren. Man kann doch nicht mit der gleichen IV der letzten Saison auf Besserung hoffen. Ebenso bin ich im Angriff nicht zufrieden. Das Azziz geblieben ist finde ich super aber er hat sein Alter und kann nicht jedes Spiel top abliefern. Ademi hätte ich gerne abgegeben. Er hat absolut nicht überzeugt und wird das meines Erachtens auch nicht mehr. Er bewegt sich zu wenig und ist absolut nicht torgefährlich. Danach wird es eng. Sollten die vakanten Positionen noch verstärkt werden könnte es klappen sonst eher nicht.
 
Der Sportdirektor ist letztendlich für den Kader verantwortlich, aber wenn die Spieler nicht den Erwartungen gerecht werden, dafür kann er auch nichts!!
Jetzt fangt doch bitte nicht schon wieder vorher mit sowas an. Da krieg ich Bauchschmerzen, wenn Entschuldigungen schon vorher angeführt werden. Das ist genau die gleiche Kategorie wie überzogene Tiefstapelei, damit sich Dinge hinterher besser verkaufen lassen. Ich befürchte auch schon, dass man hier das solide MF der Tabelle über Gebühr feiern würde. Weil ist ja dann besser als letztes Jahr, und weil irgendwelche Portalleute völlig übertrieben emotional den Abstieg vorhergesagt haben.

Der SD ist dafür verantwortlich, einen stimmigen Kader passend zur Philosophie zusammenzustellen, und das Leistungsvermögen richtig einzuschätzen. Daneben liegen kann man immer mal, liegt in der Natur der Sache. Nur bitte nicht schon vorher befinden: "Jo, sieht ja gut aus jetzt. Also wenn das nu inne Hose geht, isset nun wirklich nicht Ivo."
 
Selbst wenn kein Innenverteidiger kommen sollte sehe ich unsere Innenverteidigung als ausreichend aufgestellt.Wenn unsere neuen Aussenverteidiger und unser neues defensives Mittelfeld einigermaßen liefern werden unsere Innenverteidiger garnicht so unter Druck geraten wie es letzte Saison sehr häufig war.Die Wahrheit liegt natürlich auf dem Platz und dann wird der eine oder andere natürlich sagen,ich hab’s schon immer gewusst.
 
Selbst wenn kein Innenverteidiger kommen sollte sehe ich unsere Innenverteidigung als ausreichend aufgestellt.Wenn unsere neuen Aussenverteidiger und unser neues defensives Mittelfeld einigermaßen liefern werden unsere Innenverteidiger garnicht so unter Druck geraten wie es letzte Saison sehr häufig war.Die Wahrheit liegt natürlich auf dem Platz und dann wird der eine oder andere natürlich sagen,ich hab’s schon immer gewusst.
Ja, sehe ich auch so, wenn auch wortwörtlich:
Ausreichend aufgestellt. Ja, aber nicht gut aufgestellt.
Dazu kommt, dass die IVs die Schlüsselrolle einnehmen.
Jedes verhinderte Tor (vielleicht durch ein gewonnenes Kopfballduell oder eine Grätsche) ist genausoviel wert wie das super erspielte Tor der Stürmer. Dazu der Spielaufbau mit klugen Pässen (auch der weite Schlag nach vorne außen, der nicht zu verteidigen ist) und die offensive Torgefährlichkeit bei eigenen Standards - ohne gute IVs werden wir nicht aufsteigen.
 
Ja, sehe ich auch so, wenn auch wortwörtlich:
Ausreichend aufgestellt. Ja, aber nicht gut aufgestellt.
Dazu kommt, dass die IVs die Schlüsselrolle einnehmen.
Jedes verhinderte Tor (vielleicht durch ein gewonnenes Kopfballduell oder eine Grätsche) ist genausoviel wert wie das super erspielte Tor der Stürmer. Dazu der Spielaufbau mit klugen Pässen (auch der weite Schlag nach vorne außen, der nicht zu verteidigen ist) und die offensive Torgefährlichkeit bei eigenen Standards - ohne gute IVs werden wir nicht aufsteigen.
Habe ich was verpasst? Wird der Aufstieg diese Saison zur Pflichtübung?
 
Ich finde die Kaderplanung gibt Anlass zu hoffen, das die neue Saison besser wird als die Alte (schlechter geht ja auch fast nicht) und ja, die IV macht uns Sorgen, ABER ich breche mal eine Lanze für Volkmer und Schmidt. Auch für die Beiden fängt die Saison wieder bei 0 an. Velkov lässt uns hoffen, aber er hat auch nur ein paar Spiele gemacht und wir wissen nicht, ob er stabiler ist als die vorhandenen IV. Darum hoffe ich inständig, dass die IV besser ist als im letzten Jahr...weil ich glaube, dass der Schlüssel dafür in einem anderen Mannschaftsteil liegt, nämlich in DM. Und da sind wir augenscheinlich ziemlich stark besetzt und dazu gehört auch Stierlin... dazu haben wir zwei neue Aussenverteiliger bekommen... und bei aller Verdienste von Sicker, hat er durch seine Ausflüge ins offensive Mittelfeld so manche Lücke auf seine Seite fabriziert. Und die rechte Abwehrseite war ein Schattern der Vorsaison. Und hier haben wir wohl den Mentalitätsspieler schlechthin bekommen. Von daher glaube ich fest daran, dass auch ein Volkmer (der persönlich in der letzten Saison eine schwere Zeit durchgemacht hat) und/oder Schmidt durchaus ihre Schwächen beheben können. Ja, Schmidt hat sicherlich einige Böcke drin gehabt und war auch mit sich und mit seinen Mitspielern unzufrieden, weil einfach der Defensivverbund in Gänze nicht funktioniert hat...von daher hoffe ich inständig, dass der neue Verbund es besser machen wird. Und das wird auch Schmidt und Co. helfen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem Innenverteidigung ist ja allen bekannt und der MSV bemüht sich ja intensiv um eine Lösung.
Doch wenn der Markt nichts hergibt, dann müssen wir halt mit dem vorhandenen Personal das Beste herausholen und da sehe ich durchaus hoffnumgsvolle Gesichtspunkte.
Es ist noch genug Zeit, sich auf das Problem einzustellen und nicht jedes Jahr ist ein Abklatsch des vorangegangenen.
 
Bei der ganzen Diskussion um die Verteidigung glaube ich, dass wir so langsam auch eine neue Baustelle bekommen könnten.

Mit Ajani, Bakir, Pusch, Stoppelkamp, Ekene, Ndualu, Ghindovean und Hettwer hat man vorne inzwischen fast schon ein Luxusproblem bei 8 Spielern für 3 Positionen.
Gut nehmen wir Hettwer und Ghindovean raus, sind es 6 Spieler.

Die Situation ist nicht unähnlich der in der Verteidigung, mit dem Unterschied, dass mMn die Qualität da vorne nun schon fast "zu viel" ist.
Ich bin gespannt ob das nicht zank gibt, wenn einer (länger) draußen bleiben oder gar auf der Tribüne bleiben muss.
Ich weiß, dass es nicht mehr Spieler als die letzten Jahre sind, aber da war der Qualitätsabfall häufig deutlich größer.
Das sind nun fast alles Spieler die den Anspruch haben werden von Beginn an zu spielen.

Es ist jetzt ja nicht so, dass ein Pusch gekommen ist um auf der Bank zu sitzen und genauso wenig ein Bakir. Ich glaube auch nicht, dass ein Ekene hier unterschreibt wenn er nicht auf Spielzeit kommen wollen würde...
Aktuell haben alle gute Laune, aber was passiert wenn ein Ajani 4 Spieltage auf die Tribüne muss, weil wir stattdessen mit Ekene oder Bakir rechts starten? Der ist kein Scepi der aus der 4.Liga kommt und das ohne zu Murren macht..
Wie reagiert ein Pusch wenn Bakir wirklich durchstartet? Wie viel Chance auf Spielzeit hat Ndualu dann eigentlich oder ein Ghindovean? Spielt letzterer jetzt doch wie schon häufiger vermutet ZM? Weil da ist eine "Planstelle" auf.
Oder plant man mit Ekene doch als Aziz BackUp? Immerhin ist er im Gegensatz zu Stoppel in der offiziellen Kaderliste als Stürmer hinterlegt. Was macht man dann mit Ademi und noch viel wichtiger mit Hettwer?
Es hängt natürlich viel davon ab wie bestimmte Spieler zünden, aber das ggf. eine sehr gute Trainingsleistung nicht reichen könnte um in den Spieltagskader zu rutschen (U23 Regel...) ist schon fast problematisch.

Die Saison ist diesmal (hoffentlich) nicht so lang und Kräfte zährend... Dann bleibt maximal der Niederrheinpokal als Spielpraxis. Ob das so zufriedenstellend ist?
Konkurrenz belebt natürlich das Geschäft, aber schon der EA FM wusste, wenn der Konkurrenzkampf zu groß ist, dann führt das zu Frustration.
 
Bei der ganzen Diskussion um die Verteidigung glaube ich, dass wir so langsam auch eine neue Baustelle bekommen könnten.

Mit Ajani, Bakir, Pusch, Stoppelkamp, Ekene, Ndualu, Ghindovean und Hettwer hat man vorne inzwischen fast schon ein Luxusproblem bei 8 Spielern für 3 Positionen.
Gut nehmen wir Hettwer und Ghindovean raus, sind es 6 Spieler.

Die Situation ist nicht unähnlich der in der Verteidigung, mit dem Unterschied, dass mMn die Qualität da vorne nun schon fast "zu viel" ist.
Ich bin gespannt ob das nicht zank gibt, wenn einer (länger) draußen bleiben oder gar auf der Tribüne bleiben muss.
Ich weiß, dass es nicht mehr Spieler als die letzten Jahre sind, aber da war der Qualitätsabfall häufig deutlich größer.
Das sind nun fast alles Spieler die den Anspruch haben werden von Beginn an zu spielen.

Es ist jetzt ja nicht so, dass ein Pusch gekommen ist um auf der Bank zu sitzen und genauso wenig ein Bakir. Ich glaube auch nicht, dass ein Ekene hier unterschreibt wenn er nicht auf Spielzeit kommen wollen würde...
Aktuell haben alle gute Laune, aber was passiert wenn ein Ajani 4 Spieltage auf die Tribüne muss, weil wir stattdessen mit Ekene oder Bakir rechts starten? Der ist kein Scepi der aus der 4.Liga kommt und das ohne zu Murren macht..
Wie reagiert ein Pusch wenn Bakir wirklich durchstartet? Wie viel Chance auf Spielzeit hat Ndualu dann eigentlich oder ein Ghindovean? Spielt letzterer jetzt doch wie schon häufiger vermutet ZM? Weil da ist eine "Planstelle" auf.
Oder plant man mit Ekene doch als Aziz BackUp? Immerhin ist er im Gegensatz zu Stoppel in der offiziellen Kaderliste als Stürmer hinterlegt. Was macht man dann mit Ademi und noch viel wichtiger mit Hettwer?
Es hängt natürlich viel davon ab wie bestimmte Spieler zünden, aber das ggf. eine sehr gute Trainingsleistung nicht reichen könnte um in den Spieltagskader zu rutschen (U23 Regel...) ist schon fast problematisch.

Die Saison ist diesmal (hoffentlich) nicht so lang und Kräfte zährend... Dann bleibt maximal der Niederrheinpokal als Spielpraxis. Ob das so zufriedenstellend ist?
Konkurrenz belebt natürlich das Geschäft, aber schon der EA FM wusste, wenn der Konkurrenzkampf zu groß ist, dann führt das zu Frustration.
Das die Chemie innerhalb einer Mannschaft stimmend bleibt (ist), ist meiner Meinung nach immer einer der größten Aufgaben eines Trainers in allen Mannschaften aller Profiligen. Das ist kein nur MSV-Problem.
 
Bei der ganzen Diskussion um die Verteidigung glaube ich, dass wir so langsam auch eine neue Baustelle bekommen könnten.

Mit Ajani, Bakir, Pusch, Stoppelkamp, Ekene, Ndualu, Ghindovean und Hettwer hat man vorne inzwischen fast schon ein Luxusproblem bei 8 Spielern für 3 Positionen.
Gut nehmen wir Hettwer und Ghindovean raus, sind es 6 Spieler.

Die Situation ist nicht unähnlich der in der Verteidigung, mit dem Unterschied, dass mMn die Qualität da vorne nun schon fast "zu viel" ist.
Ich bin gespannt ob das nicht zank gibt, wenn einer (länger) draußen bleiben oder gar auf der Tribüne bleiben muss.
Ich weiß, dass es nicht mehr Spieler als die letzten Jahre sind, aber da war der Qualitätsabfall häufig deutlich größer.
Das sind nun fast alles Spieler die den Anspruch haben werden von Beginn an zu spielen.

Ich bin da wesentlich entspannter. Ich denke, dass für die Stammformation der offensiven Dreierreihe hinter der einzigen Spitze höchstwahrscheinlich Stoppelkamp, Pusch, Bakir und Ajani in die engere Wahl kommen. Bei Ekene muss man schauen wie er letztlich eingeplant wird, hat aber den Vorteil, dass er eigentlich Mittelstürmer ist und trotzdem vorne alles spielen kann. So kommt er automatisch auf seine Einsatzzeiten. Ähnlich ist es bei Hettwer, der jedoch auch in der U19 seine Spielpraxis sammeln wird. Für Ndualu ist der MSV eine riesen Nummer, er ist zunächst wahrscheinlich über jede Kadernominierung und jeden Kurzeinsatz dankbar. Ghindovean ist auch noch sehr jung und wird jeden Kurzeinsatz genießen, auch wenn er sich sicherlich etwas mehr Einsatzzeiten im Vergleich zur Vorsaison erhofft. Ajani hat den Vorteil, dass er auch als RV spielen kann, falls Feltscher mal ausfällt.

Man sieht: wir sind schon ziemlich flexibel aufgestellt. Zudem wird es zwangsläufig Verletzungen, Sperren und Ruhepausen (insbesondere für Stoppelkamp) geben. 38 Spieltage sind lang und es wird wirklich jeder gebraucht. Das muss man natürlich auch als Trainer vermitteln können. Zu viele Spieler sehe ich dort nicht. Ich halte es sogar für möglich, dass man gegen Ende der Transferperiode ähnlich wie Tomic letztes Jahr nochmal einen jungen U23-Burschen für die zweite Reihe mit dazu nimmt. Falls sich noch etwas ergibt.
 
In der Abwehr sehe ich in der nominellen Bewertung neben Leo als Nummer 1 nach meiner Einschätzung derzeit als beste Besetzung für eine Startelf an:

Velkow (IV) - Feltscher (rechte Seite) - Kwadwo (linke Seite) (offener Neuzugang IV)


Im Mittelfeld:

Bakalorz ZDM) - Stoppelkamp (Linksaußen) - Bakir (OM) - Ajani (RM)


Im Sturm

Bouhaddouz (MS) - Ekene (RA) -
 
Eigentlich kann man die ganze Diskussion doch abkürzen. Grundsätzlich sind wir Stand heute ganz ok aufgestellt. Der eine ist wie immer zufriedener als der andere aber so richtig Kacke ist es nicht. Wenn jetzt noch ein IV abgegeben werden kann (vielleicht DV da SChmidt verletzt ist) müsste noch ein Abwehrchef her. Nach Vorlieben dieses Forums wäre Knoll wohl die bevorzugte Lösung. Also Ivo machet!!! Wenn das Kleingeld reicht noch ein Stürmer dazu.....(Prio2)
 
Aber schon irgendwie nicht so schmeichelhaft, dass sich weniger als drei Wochen vor Saisonstart in Sachen unseres evidenten Kernproblems Innenverteidigung noch gar nichts getan hat. Niemand gegangen, niemand gekommen.

Verbesserungen auf der Doppel-6 können die IV merklich entlasten. Nichtsdestotrotz muss unstreitig auch am Ende der Fehlerketten angesetzt werden: In der Innenverteidigung. Jetzt kann man sagen: Wurde es ja auch mit Velkov. Doch ist es unstreitig, dass das nicht ausreicht.

Die Abwehr ist/war kaum drittligatauglich. Spätestens bekannt seit einem 3/4 Jahr. Seit Monaten wissen wir auch: Historisch schlecht. So viele Gegentore wie seit 1986 nicht mehr. Also ist das Problem schon lange bekannt. Da gehe ich davon aus, dass seit Monaten an einer Lösung gearbeitet wird, man in Kontakt mit Kandidaten aus In- und Ausland steht und dann zu Beginn der Sommerpause ein neuer Mann feststeht. Denn gerade die IV braucht Zeit, um sich zu finden und einzuspielen. Das ist schon jetzt nicht mehr bis zum Saisonstart möglich.

Das mutet so an, als hätte man das Schiff an vielen Stellen in Schuss gebracht, aber am Heck läuft seit Monaten und immer noch fröhlich Wasser durch das Leck rein. Schwerpunktsetzung in der Transferpolitik nicht optimal.

Bakalorz hatte man früh zum Start der Vorbereitung klargemacht. So hätte ich es gerade auch im Abwehrzentrum erwartet.

Jetzt wird über Badstuber sinniert. Ich vermute, dass man da an Spielern dran ist, aber es dieses süddeutsche „Ur-Viech“ zum Karriereende eher nicht in den Ruhrpott ziehen wird. Obwohl 2017 war er ja sogar auf Schlacke… Hauptsache, es tut sich mal etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Abwehr sehe ich in der nominellen Bewertung neben Leo als Nummer 1 nach meiner Einschätzung derzeit als beste Besetzung für eine Startelf an:

Velkow (IV) - Feltscher (rechte Seite) - Kwadwo (linke Seite) (offener Neuzugang IV)


Im Mittelfeld:

Bakalorz ZDM) - Stoppelkamp (Linksaußen) - Bakir (OM) - Ajani (RM)


Im Sturm

Bouhaddouz (MS) - Ekene (RA) -

Das wäre dann ein 442? Spielt das Pavel?
 
Also ich sehe da ehr ein 4-5-1 ! und somit gehen ich davon aus das Frey anstatt von Ekene spielen wird... aber warten wir es ab. Wir können ja nur hoffen, dass es einen richtigen Konkrrenzkampf gibt und dass das Leistungsniveau anhebt...
 
Frage ist ob Dotchev nicht ein bisschen was anders macht. Er hat auch jetzt wieder betont, das letzte Saison taktisch nicht viel möglich war. Grundsätzlich mit Ball werden wir keine 2 Stoßstürmer auf dem Platz sehen. Da werden wir mit dem jetzigen Personal ganz sicher die klassische 4er Reihe, die Doppel6 aus Frey Baka und die Drei aus Stoppel, Bakir/Pusch, Ajani/Ndualu, Ekene und vorne drin dann Aziz/Ademi/Hettwer sehen. Inwiefern er taktisch variabel spielen lassen wird, wird man sehen, aber großartige Veränderungen in der Grundordnung erwarte ich nicht.
 
Frage ist ob Dotchev nicht ein bisschen was anders macht. Er hat auch jetzt wieder betont, das letzte Saison taktisch nicht viel möglich war. Grundsätzlich mit Ball werden wir keine 2 Stoßstürmer auf dem Platz sehen. Da werden wir mit dem jetzigen Personal ganz sicher die klassische 4er Reihe, die Doppel6 aus Frey Baka und die Drei aus Stoppel, Bakir/Pusch, Ajani/Ndualu, Ekene und vorne drin dann Aziz/Ademi/Hettwer sehen. Inwiefern er taktisch variabel spielen lassen wird, wird man sehen, aber großartige Veränderungen in der Grundordnung erwarte ich nicht.

Bei dem Personal das wir inzwischen beieinander haben wäre ein 3-5-2 respektive ein 3-4-3, wie wir es bei der Nationalmannschaft gesehen haben, durchaus denkbar.

Ungefähr sowas:

Gembalies - Velkov - Kwado
Ajani - Baka - Frey - Rolf
Bakir - Stoppel
Aziz

Ich weiß, will hier spätestens seit Dresden niemand mehr sehen, ich hab auch noch Albträume von dem Neumann Laufduell, aber grundsätzlich denkbar wäre es.
 
Bei dem Personal das wir inzwischen beieinander haben wäre ein 3-5-2 respektive ein 3-4-3, wie wir es bei der Nationalmannschaft gesehen haben, durchaus denkbar.

Ungefähr sowas:

Gembalies - Velkov - Kwado
Ajani - Baka - Frey - Rolf
Bakir - Stoppel
Aziz

Ich weiß, will hier spätestens seit Dresden niemand mehr sehen, ich hab auch noch Albträume von dem Neumann Laufduell, aber grundsätzlich denkbar wäre es.
Wird aber sicher nicht passieren. Wenn es eine gravierende Umstellung geben würde hätten wir diese schon im Test gesehen. Ich kann sehen was du meinst, aber ich glaub kaum das man Feltscher als Rechtsfuß auf links stellen würde, auch wenn ers einigermassen kann. Ich sehe da mit Ajani nur einen Winger. Das 4-2-3-1 ergibt für mich auch meisten Sinn. So hast du die wechselnde offensive Dreierreihe die von so ziemlich allen Offensiven variabel bespielt werden kann und zudem noch die Möglichkeit bei Rückstand einen der Drei direkt durch Ekene oder Ademi zu ersetzen. Oder mit Ndualu und Ajani mehr klassischeres Flügelspiel reinbringen.
 
Bei Ghindovean bin ich mir immer noch nicht sicher ob eine Leihe in die Regionalliga vielleicht das beste wäre.
So wie der Kader momentan aufgestellt ist, ohne die Neuzugänge final bewerten zu können, sehe ich da wenig Möglichkeit auf viele Einsätze.
Auf seiner Haupt Position dűrften Pusch und Bakir vor ihm stehen, aud außen sehe ich ihn weniger und die 8 ist eine sensible Position.

Zum Thema Grundausrichtung glaube ich auch an klassisches 4 2 3 1 in allen seinen Varianten, die in Duisburg gefűrchtete 3er oder 5er Kette sehe ich auch von den Spielern her nicht so sehr
 
Bei Ghindovean bin ich mir immer noch nicht sicher ob eine Leihe in die Regionalliga vielleicht das beste wäre.
So wie der Kader momentan aufgestellt ist, ohne die Neuzugänge final bewerten zu können, sehe ich da wenig Möglichkeit auf viele Einsätze.
Auf seiner Haupt Position dűrften Pusch und Bakir vor ihm stehen, aud außen sehe ich ihn weniger und die 8 ist eine sensible Position.

Zum Thema Grundausrichtung glaube ich auch an klassisches 4 2 3 1 in allen seinen Varianten, die in Duisburg gefűrchtete 3er oder 5er Kette sehe ich auch von den Spielern her nicht so sehr

Abwarten- schaun mer mal, was der Pavel aus dem Jungen noch heraus kitzelt. Er hat alles, aber das muss noch zu Tage gefördert werden.
 
Frage ist ob Dotchev nicht ein bisschen was anders macht. Er hat auch jetzt wieder betont, das letzte Saison taktisch nicht viel möglich war. Grundsätzlich mit Ball werden wir keine 2 Stoßstürmer auf dem Platz sehen. Da werden wir mit dem jetzigen Personal ganz sicher die klassische 4er Reihe, die Doppel6 aus Frey Baka und die Drei aus Stoppel, Bakir/Pusch, Ajani/Ndualu, Ekene und vorne drin dann Aziz/Ademi/Hettwer sehen. Inwiefern er taktisch variabel spielen lassen wird, wird man sehen, aber großartige Veränderungen in der Grundordnung erwarte ich nicht.
Sehe ich genauso und bin mir sehr sicher, dass wir hauptsächlich Dotchev‘s 4-2-3-1 sehen werden. Das hat ja auch der Test, in dem man theoretisch experimentieren hätte können, gezeigt.
Mit Bouhaddouz haben wir nominell nur einen „richtigen“ Stürmer, den du in diesem System spielen lassen kannst. Ademi von Anfang an als einzige Spitze zu bringen wird alleine schon aufgrund seiner mangelnden Schnelligkeit und Bewegungsfreundlichkeit keinen Sinn machen. Ekene sehe ich - ähnlich wie Hettwer - auch eher als zuspielende Kraft und nicht als alleinigen Stoßstürmer. Mit Frey und Bakalorz wird die defensive bzw. zentrale Achse wohl auch erstmal stehen.
 
Abwarten- schaun mer mal, was der Pavel aus dem Jungen noch heraus kitzelt. Er hat alles, aber das muss noch zu Tage gefördert werden.

Wűrde mich umso mehr freuen wenn er direkt bei uns durchstartet. Das ist ja auch keine Entscheidung die sofort getroffen werden muss, aber wenn sich abzeichnet dass es schwer fűr ihn wird muss man drűber nachdenken.
Ähnlich wie bei Schnellhardt wűrde ihm eine Saison Erwachsenenfußball mit viel Spielzeit sicher gut tun und dann kann er hier gestärkt das Kommando mit űbernehmen.
 
Badstuber hin oder her. Die Pflicht aufzusteigen ist immer das Ziel ! Weitere Jahre in Liga 3 kann sich unser MSV weder finanziell noch emotional leisten. Wenn es nach mir ginge würde ich als Präsident das auch so kommunizieren...2 Jahre noch dann Sieg oder Blut am Schuh. In dieses Boot musst du als Ingo Wald auch alle Verantwortlichen und Sponsoren mitnehmen... entweder gemeinsam zum Erfolg rudern, oder endgültig im Niemandsland ersaufen. Dieses elende sterben auf Raten kann nicht der Wunsch der Mitglieder und besonders nicht der Wunsch der Fans sein.
 
Badstuber hin oder her. Die Pflicht aufzusteigen ist immer das Ziel ! Weitere Jahre in Liga 3 kann sich unser MSV weder finanziell noch emotional leisten. Wenn es nach mir ginge würde ich als Präsident das auch so kommunizieren...2 Jahre noch dann Sieg oder Blut am Schuh. In dieses Boot musst du als Ingo Wald auch alle Verantwortlichen und Sponsoren mitnehmen... entweder gemeinsam zum Erfolg rudern, oder endgültig im Niemandsland ersaufen. Dieses elende sterben auf Raten kann nicht der Wunsch der Mitglieder und besonders nicht der Wunsch der Fans sein.
Jeder möchte aufsteigen. Den kann man aber weder erkaufen noch erzwingen. Wie die finanzielle Lage sich entwickelt kann man auch nicht vorhersagen. Wie mehrere User aber bereits erwähnt haben, soll IW auf diesem Gebiet aber Fachmann sein. Vielleicht ist ein Überleben in der 3. Liga ja für einen längeren Zeitraum möglich. Jetzt bitte nicht wieder alles falsch verstehen. Auch ich würde hier gerne wieder mal 2. Liga sehen. Man muss aber auch dafür sorgen, dass man in der 3. Liga überlebt.
 
Jeder möchte aufsteigen. Den kann man aber weder erkaufen noch erzwingen. Wie die finanzielle Lage sich entwickelt kann man auch nicht vorhersagen. Wie mehrere User aber bereits erwähnt haben, soll IW auf diesem Gebiet aber Fachmann sein. Vielleicht ist ein Überleben in der 3. Liga ja für einen längeren Zeitraum möglich. Jetzt bitte nicht wieder alles falsch verstehen. Auch ich würde hier gerne wieder mal 2. Liga sehen. Man muss aber auch dafür sorgen, dass man in der 3. Liga überlebt.

Auch wenn ich Dir beim 2. Satz widerspreche, gebe ich Dir mit dem Rest recht.

Sicherlich kannst Du Dir den Aufstieg erkaufen. Geld schießt nun mal Tore.

Ich kann aber kaum glauben, dass mit dem aktuellen Kader der Aufstieg vorgegeben wird.

Hier sehe ich eher die Perspektive, diese Saison ohne zu zittern zu spielen und nächste Saison anzugreifen.

Ein All-In halte ich für Harakiri. Ausserdem ist dafür der Kader nicht stark genug.
 
Ich verstehe sicher nicht alles falsch...ein längeres Überleben in Liga 3 wird und kann es nicht geben und wir sind auch nicht JEDER der aufsteigen will. Wir sind immer noch der Meidericher Spielverein. Wenn jeder so denkt wie du, dann kommen wir aus der Endlos/Abwärtsspirale nie mehr wieder raus. Was unser Verein nun nur noch brauchen kann, das sind nicht mehr die Zauderer und Verwalter. Da braucht es nun so langsam wieder eine Aufbruchstimmung. Einen Weg bei dem in vielen Bereichen des Vereins aufgeräumt werden muss.
 
Da die Kaderplanung (fast) abgeschlossen ist, ist sicherlich interessant mit welcher ERSTEN Elf ihr in die Saison gehen würdet. (gerne mit Begründung)
Ihr könnt das gerne über Freitext schreiben oder mit Hilfe von https://www.meineaufstellung.de/
 
Da die Kaderplanung (fast) abgeschlossen ist, ist sicherlich interessant mit welcher ERSTEN Elf ihr in die Saison gehen würdet. (gerne mit Begründung)
Ihr könnt das gerne über Freitext schreiben oder mit Hilfe von https://www.meineaufstellung.de/

Zu früh für mich. Da fehlen noch viele Eindrücke, die man erstmal aus Testspielen, Berichten etc gewinnen muss. Welche Spieler sich letztlich durchsetzen, bleibt abzuwarten. Die heiße Phase der Vorbereitung beginnt jetzt.
 
Ich verstehe sicher nicht alles falsch...ein längeres Überleben in Liga 3 wird und kann es nicht geben und wir sind auch nicht JEDER der aufsteigen will. Wir sind immer noch der Meidericher Spielverein. Wenn jeder so denkt wie du, dann kommen wir aus der Endlos/Abwärtsspirale nie mehr wieder raus. Was unser Verein nun nur noch brauchen kann, das sind nicht mehr die Zauderer und Verwalter. Da braucht es nun so langsam wieder eine Aufbruchstimmung. Einen Weg bei dem in vielen Bereichen des Vereins aufgeräumt werden muss.
Ein längeres Überleben wird und kann es nicht geben. Für dieses „ Wissen“ muss du aber eine ganz große Glaskugel haben. Und wie es nach dem „ Aufräumen“ aussieht, kannst du auch nur mit einer ganz großen Glaskugel sehen. Da ist es mir schon viel lieber, das die Verantwortlichen weiterhin gewissenhaft am Überleben arbeiten.
 
Da die Kaderplanung (fast) abgeschlossen ist, ist sicherlich interessant mit welcher ERSTEN Elf ihr in die Saison gehen würdet. (gerne mit Begründung)
Ihr könnt das gerne über Freitext schreiben oder mit Hilfe von https://www.meineaufstellung.de/
https://api.meineaufstellung.de/show/1e009ddf29/m
Hoffe, dass der Link funktioniert (Habe bei einigen Spielern vergessen, die Nummer einzutragen). Dies wäre meine Aufstellung, mit der ich mit dem aktuellen Kader am ersten Spieltag starten würde. Gembalies würde ich eventuell für Volkmer reinpacken, wenn er nicht verletzt wäre. Dann aber Velkov links und Gembalies in der rechten IV.
 
https://api.meineaufstellung.de/show/1e009ddf29/m
Hoffe, dass der Link funktioniert (Habe bei einigen Spielern vergessen, die Nummer einzutragen). Dies wäre meine Aufstellung, mit der ich mit dem aktuellen Kader am ersten Spieltag starten würde. Gembalies würde ich eventuell für Volkmer reinpacken, wenn er nicht verletzt wäre. Dann aber Velkov links und Gembalies in der rechten IV.

Wäre aktuell auch meine Favoriten-Aufstellung...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben