Lage und Perspektiven des MSV in Liga 3

Man muss nun hinsichtlich der Ausrichtung des Kaders und des Spielsystems
sorgsam überlegen, was man tut. Nach einem Abstieg ist es nur allzu verständlich,
dass man am liebsten alle vom Hof jagen würde.

Wir wissen allerdings, dass wir sofort wieder hoch müssen. Wir wissen ebenso,
das wir unter grossen wirtschaftlichen Zwängen stehen.

Ist es da realistisch nun nach einem kompletten Neuanfang zu rufen mit einem
Kader voll von jungen, schnellen Potenzialspielern, die ein noch zu findender
Trainer zu einer Einheit formt und ihr ein hochmodernes Spielsystem eintrichtert.
Nebenbei steigt er auch noch sofort wieder auf.

Aus meiner Sicht fehlt uns dazu Zeit und Geld.

Ich fände es hilfreich, wenn man sich von persönlichen Animositäten
löst und sich auf Spieler fokussiert, die bewiesen haben, dass sie
Aufstieg können. Davon haben wir einige noch in unseren Reihen.

Es ist aus meiner Sicht nicht korrekt, wenn man sagt, dass ein erneuter
Aufstieg im Hauruck Verfahren zwangsweise einen erneuten Abstieg
nach sich zieht.

Wir hatten die Chance drinzubleiben. Am Ende fehlten drei Pünktchen.
Punkten wir in der Hinrunde wie in der Rückrunde, wäre der Abstieg
Überhaupt gar kein Thema gewesen.

Es sind vermeidbare Fehler gemacht worden und man hatte enormes
Verletzungspech. Letztlich hätte man aber auch mit diesem Kader
und einem einfachen Spielsystem die Liga halten können. Viel hat
ja nun wirklich nicht gefehlt trotz allem.

Ich möchte mit allen Mitteln wieder hoch und jeder, der hilfreich ist, ist
mir herzlich Willkommen. Wer dieses Jahr ein Schaissjahr hatte,
interessiert mich nicht. Wir sind jetzt wieder Liga3. Das sind andere
Voraussetzungen. Wenn ich z. B. an King und Janjic denke, dann
sehe ich potenziell 30 Tore. Das ist für mich entscheidend.

Wenn wir dann aufgestiegen sind, muss man aus diesjährigen Fehlern lernen.
Das ist kein Hexenwerk. Wen ich ein paar Dinge beachte, kann ich die Liga
auch halten und mich langsam Jahr für Jahr entwickeln.

Jetzt zu überdrehen und alles über den Haufen zu werfen halte ich für sehr gefährlich.
 
Ich habe lange überlegt und nachgedacht. Der Schock sitzt bei mir immernoch sehr tief und realisiert habe ich das auch noch garnicht so wirklich. Aber ein paar Fakten stehen meiner Meinung nach sofort fest. Nach dem Abstieg muss klar festgesetzt sein, dass es der aller, aber auch wirklich allerletzte Abstieg in eine niedrigere Klasse gewesen sein MUSS. Die Köpfe hängen jetzt runter. Bei allen. Aber Leute. Für uns alle darf die Fahrstuhltüre 3. Liga nur ganz kurz geöffnet und direkt wieder zugemacht werden. Am 29-31.07 geht die Liga los und ab da an müssen die Gedanken schon in Liga 2 wieder sein. Die 38 Spiele schnell durchbringen und hoch damit. Diese Liga braucht kein Mensch und schon garnicht der MSV. In 365 Tagen haben wir diese kurze Umleitung hinter uns. Und danach muss in Zukunft daran gearbeitet werden, mit einem vernünftigen und durchstrukturierten Konzept, die 1. Bundesliga wieder anzupeilen. Denn da gehört der Meidericher Spielverein samt Fans hin. Lasst uns die 38 sinnlosen Spiele eben hinter uns bringen und danach den Abstieg vergessen. Nur gemeinsam kriegen wir das hin. Ich bin mir sicher, dass wir in den kommenden 2-4 Jahren wieder erstklassig sind. Warum nicht wir?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es da realistisch nun nach einem kompletten Neuanfang zu rufen mit einem
Kader voll von jungen, schnellen Potenzialspielern, die ein noch zu findender
Trainer zu einer Einheit formt und ihr ein hochmodernes Spielsystem eintrichtert.



.
Realistisch ist das auf keinen Fall.Leider sind es aber die (hausgemachten) finanziellen Zwänge,die eine wirkliche Aufarbeitung unmöglich machen.Heißt: SD darf weitermachen,wie bisher,wegen Rentenvertrag.Trainer hat von SD vorzeitig Job-Garantie bekommen,macht also auch weiter.In beiden Fällen fehlt das Geld,ernsthafte Konsequenzen überhaupt in Erwägung zu ziehen.Vereinsührung wird sich in Sachen Aufarbeitung auch sehr stark zurückhalten,da man sich ja gerade in der Personalie des SD mehr als naiv und langfristig festgelegt hat.Man beschwört also die Fans und muß ja praktisch vom Wiederaufstieg reden,denn alles andere wäre einerseits nicht zu vermitteln und andererseits würde der Verein ein paar Jahre in der dritten Liga auch nicht überleben.

Was die Spieler angeht: Hier macht der Verein jetzt bei vielen"Bitte,Bitte", die im Falle des Klassenerhaltes definitiv den Abgang gemacht hätten.Ein Aspekt,über den man mal nachdenken sollten,gerade in Zusammenhang mit der gezeigten Nicht-Leistung in der Relegation....
Wir werden da Leute wiedersehen,die eigentlich aussortiert gehörten.Die "Katze von der Kö" hat sich ja z.B. schon durch seinen Berater ins Gespräch bringen lassen.

Kurz und gut: Es wird keine echte Aufarbeitung geben,weil eh alles so weitergeht,wie bisher.Es fehlt darüber hinaus auch der Druck vom Publikum,den es früher durchaus mal gab.Alles steht und fällt mit der nächsten Saison.Man ist zum Aufstieg verdammt.Ewig machen das aber auch nicht alle Fans mit,denn gerade dieser Abstieg war nicht schicksalhaft,sondern unterm Strich verdient,ja am Ende sogar selbst gewählt.
 
.Heißt: SD darf weitermachen,wie bisher,wegen Rentenvertrag.Trainer hat von SD vorzeitig Job-Garantie bekommen,macht also auch weiter.In beiden Fällen fehlt das Geld,ernsthafte Konsequenzen überhaupt in Erwägung zu ziehen.

Recht hast du. Den Trainer und Sportdirektor mit sofortiger Wirkung freistellen. (Vielleicht ist Helmut Schulte ja noch frei)
Der neue SD hat dann ca. 4 Wochen Zeit einen geeigneten Trainer zu finden und einen aufstiegsfähigen Kader zu präsentieren.
Diese Überlegung ist äußerst realistisch wir werden es sehen.
 
Recht hast du. Den Trainer und Sportdirektor mit sofortiger Wirkung freistellen. (Vielleicht ist Helmut Schulte ja noch frei)
Der neue SD hat dann ca. 4 Wochen Zeit einen geeigneten Trainer zu finden und einen aufstiegsfähigen Kader zu präsentieren.
Diese Überlegung ist äußerst realistisch wir werden es sehen.
Du hast von dem,was ich geschrieben habe,wenig bis nichts verstanden.Leg dich einfach nochmal in deine Ivo-Bettwäsche und denk drüber nach.Du schaffst das.
 
Es fehlt darüber hinaus auch der Druck vom Publikum,den es früher durchaus mal gab.Alles steht und fällt mit der nächsten Saison.Man ist zum Aufstieg verdammt.Ewig machen das aber auch nicht alle Fans mit,denn gerade dieser Abstieg war nicht schicksalhaft,sondern unterm Strich verdient,ja am Ende sogar selbst gewählt.

Sehe ich auch so!
Die Stimmung ist eine ganz andere als nach dem Lizenzentzug und dem damit verbundenen Abstieg in Liga 3..
Ich merke es doch selbst an mir, man nimmt es irgendwie "hin".
Die blutleeren Auftritte gegen Würzburg gaben mir da den Rest und wo war da unser Trainer?
Wenn er seine Truppe in solchen Spielen nicht motivieren kann ... wie will er das nächste Saison hinkriegen (?) in der wir (fast) jedes Spiel auf Sieg spielen müssen und zum siegen verdammt sind!
Leider wird der Schnitt nicht kommen (Ivo und Gruev auszutauschen), es fehlt die Zeit und die Kohle!
Da müssen wir jetzt durch, aber spätestens im September kommen die Namen wieder aufn Tisch!
 
...... wie will er das nächste Saison hinkriegen (?) in der wir (fast) jedes Spiel auf Sieg spielen müssen und zum siegen verdammt sind!
!

Ich bin wahrlich nicht der größte Optimist. Aber die dritte Liga ist so einfach wie seit Jahren nicht mehr. Der MSV wird der FC Bayern in der Liga werden. Und ich würde mal fast behaupten, dass wir, wenn überhaupt maximal 3 Spiele nicht gewinnen. Die werden sehr sehr früh den Aufstieg klar machen ( 33-34 Spieltag ) Aber dazu brauchen die uns. Und ich bin mir ebenfalls sicher, dass wir eine Trotzreaktion hinbekommen. Bestreiten wir die ersten 4-5 Spiele mit klaren Siegen ( 5:0, 6:1 4:0 usw ) hast du 23-24.000 im Schnitt und die 18.000 im Durchschnitt aus der letzten Saison sind ein Witz. Alle zusammen ganz nach oben. Das können wir. Aber nur dann, wenn jeder mitzieht. Die streitereien im Block aufhören und wenn wir der Mannschaft das Gefühl geben, dass sie nicht ein einziges Spiel verlieren müssen. Versteht ihr worauf ich hinaus will? Wir gehören hier nicht hin. Nicht jetzt, nicht am ersten Spieltag und auch nicht am letzten. Wir sind eines der Gründungsmitglieder der deutschen Bundesliga. Wir haben eine Geschichte. Wir sind Duisburg. Wir sind eine Grossstadt. Wir gehören nichtmal in die 2. Bundesliga. Deswegen muss unser Ziel jetzt entgültig sein, in der höchsten deutsche Liga zu spielen. Alle zusammen. Jetzt erst recht. Kauft Dauerkarten, rennt die Bude ein. Schafft Rekorde. All das kann uns nur beflügeln. Ab wann? Ab gestern. Auf gehts. Werdet zur Legende
 
... Der MSV wird der FC Bayern in der Liga werden. Und ich würde mal fast behaupten, dass wir, wenn überhaupt maximal 3 Spiele nicht gewinnen. Die werden sehr sehr früh den Aufstieg klar machen ( 33-34 Spieltag ) Aber dazu brauchen die uns. Und ich bin mir ebenfalls sicher, dass wir eine Trotzreaktion hinbekommen. Bestreiten wir die ersten 4-5 Spiele mit klaren Siegen ( 5:0, 6:1 4:0 usw ) ....


Puuuuh, ich bin ja auch unverbesserlicher Optimist und gehe vom direkten Wiederaufstieg aus, aber was du schreibst ist schon ganz starker Tobak. :eek:

Und das vor wir den letztjährigen Aufsteiger in die dritte Liga aber mal sowas von vom Platz geschossen haben. :rolleyes:


Ein Selbstläufer wird der Aufstieg nicht. Der ( finanzielle ) Druck wird extrem hoch, unser Verletzungspech ist noch nicht absehbar und Konkurrenten ( Münster, P'born, Magdeburg,Chemnitz und Überraschungsmannschaften ) sind auch noch da.

Also zuversichtlich sollten wir sein, überheblich aber nicht. :stop:
 
Und die Leute die mit der arroganten Einstellung an die Saison gehen sind dann die, die beim ersten Fehlpass oder abgebrochenen Spielaufbau und Rückpass zum Torwart pfeifen... :rolleyes:

Ja, die haben wir auch bei uns. Vielleicht die gleichen, die nach dem Spiel "Absteiger" skandiert haben.
Dachte nur: Schnell gemerkt!

Aber jetzt müssen wir nach vorne blicken.
Lizenz kriegen und diesmal eine schlagkräftige Truppe auf die Beine stellen.
Wir sind dazu verflucht, schnell wieder aufzusteigen.
Die Stadionmiete sinkt und kann von den Mehreinnahmen der Relegation abgedeckt werden.
Jetzt muss eine zukunftssichere Mannschaft aufgebaut werden.
Das wird aber nicht einfach.
Aber es muss einfach klappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Optimismus in allen Ehren, aber bitte kein Größenwahn....

Realistisch gehe ich davon aus, dass sich im ersten Heimspiel wieder an die 18.000 Zuschauer einfinden werden, um zu sehen, wie die neue Mannschaft so tickt. Solletn wir - wovon ich ausgehe - mit einem Auswärtsspiel beginnen, gilt es da schon für die Mannschaft ein zeichen zu setzen..... aber wie uns die Geschichte lehrt, sind alle Mannschaften irgendwie Regensburg.
Ivo muss eine gute Mischung von jungen Wilden und alten Hasen zusammen stellen. Es braucht auch ein paar Häuptlinge, Mut auch auf Spieler zu setzen, die nicht vom Namen so bekannt sind, aber auch Leute verpflichten, die die Klasse haben, um eine Mannschaft zu führen.....

Es bleibt spannend.... schauen wir mal. Gruev kann es vielleicht, denn jetzt gilt es, denn er hat beim Kader bestimmt Mitspracherecht.

Ab 01.07.2016 gibt es kein anderes Ziel als den Aufstieg. Mehr Druck gibt es für alle Beteiligten nicht. Hoffen wir mal, dass Alle (auch wir) dem gewachsen sind......
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir gehören hier nicht hin. Nicht jetzt, nicht am ersten Spieltag und auch nicht am letzten. Wir sind eines der Gründungsmitglieder der deutschen Bundesliga. Wir haben eine Geschichte. Wir sind Duisburg. Wir sind eine Grossstadt. Wir gehören nichtmal in die 2. Bundesliga. Deswegen muss unser Ziel jetzt entgültig sein, in der höchsten deutsche Liga zu spielen.

Jedem natürlich seine Meinung. ;)

Für mich sind das Phrasen aus dem Reich der Wolkenkuckucksheime. Angesichts des vielfältigen Versagens der letzten Jahre - auf und neben dem Platz, selbstverständlich mit Ausnahme der Fans - steht uns zunächst einmal eine ganz gehörige Portion DEMUT gut zu Gesicht. Gepaart mit knallharten Analysen und hoffentlich zielführenden Handlungen. Taten statt Worte. Und schon gar keine derart blumigen bitte, sonst fällt mir gleich wieder das Leitbild mit seiner Entstehungsgeschichte ein ...

Hoffentlich sind sich die Verantwortlichen im Verein klar darüber, dass derartige Beschwörungen (mindestens) bei einem Teil der Fans auf taube Ohren stoßen werden. Bei denen zumindest, die das Versagen in der abgelaufenen Saison nicht einfach so hinnehmen und sich wegen ihrer angeblich so unvergleichlichen Einzigartigkeit selbst gerne Honig um den Bart schmieren (lassen).

Sorry, aber das musste jetzt raus. ;)
 
Es gibt mal wieder einen Kraftakt zu bewältigen. Das die Saison wieder 3 Mio. Miese bringt wissen wir ja jetzt schon aus Erfahrung. Wieder angewiesen auf externe Geldgeber. Irgendwann wird man auch unglaubwürdig, wenn man denen, die in der letzten Saison Geld reingepumpt haben, erklären muss, dass das neue Konzept auf jeden Fall erfolgreich sein wird. Ob wir in der nächsten Saison sofort aufsteigen werden, hängt ja nun mal von 1000 Faktoren ab. Mit dem Druck im Nacken wird es auch sehr schwierig, neue Wege zu gehen und auf Nachhaltigkeit zu setzen. Wichtigster Baustein für ein direkten Wiederaufstieg ist für mich die Abwehr und einen traditionell starker Keeper mit einem talentierten Backup. Die Offensiv Verpflichtungs-Orgie der letzten Saison ging ja mal komplett nach hinten los. Ich mache mir allerdings große Sorgen über die Kompetenz unserer Scouting Abteilung - vielleicht ist es unterm Strich billiger hier mal fähige Leute ran zu holen als nach den Verpflichtungen festzustellen, dass die Verpflichtungen ein Schuss in den Ofen waren. Zusammengefasst eine extrem undankbare und schwierige Aufgabe, bei der man im Prinzip nur Fehler machen kann.
 
Ich bin wahrlich nicht der größte Optimist. Aber die dritte Liga ist so einfach wie seit Jahren nicht mehr. Der MSV wird der FC Bayern in der Liga werden. Und ich würde mal fast behaupten, dass wir, wenn überhaupt maximal 3 Spiele nicht gewinnen. Die werden sehr sehr früh den Aufstieg klar machen ( 33-34 Spieltag ) Aber dazu brauchen die uns. Und ich bin mir ebenfalls sicher, dass wir eine Trotzreaktion hinbekommen. Bestreiten wir die ersten 4-5 Spiele mit klaren Siegen ( 5:0, 6:1 4:0 usw ) hast du 23-24.000 im Schnitt und die 18.000 im Durchschnitt aus der letzten Saison sind ein Witz. Alle zusammen ganz nach oben. Das können wir. Aber nur dann, wenn jeder mitzieht. Die streitereien im Block aufhören und wenn wir der Mannschaft das Gefühl geben, dass sie nicht ein einziges Spiel verlieren müssen. Versteht ihr worauf ich hinaus will? Wir gehören hier nicht hin. Nicht jetzt, nicht am ersten Spieltag und auch nicht am letzten. Wir sind eines der Gründungsmitglieder der deutschen Bundesliga. Wir haben eine Geschichte. Wir sind Duisburg. Wir sind eine Grossstadt. Wir gehören nichtmal in die 2. Bundesliga. Deswegen muss unser Ziel jetzt entgültig sein, in der höchsten deutsche Liga zu spielen. Alle zusammen. Jetzt erst recht. Kauft Dauerkarten, rennt die Bude ein. Schafft Rekorde. All das kann uns nur beflügeln. Ab wann? Ab gestern. Auf gehts. Werdet zur Legende

Also Ich finde es geil :o (und jaaaa, bitte mehr Honig um meinen nicht vorhandenen Bart ;)).
Du hast unsere geile Arena vergessen!

Als wir Bielefeld in der 3. hatten, haben wir ja auch immer gesagt: ''Die gehen direkt wieder hoch...die haben alle 2. Liga Spieler behalten... etc.''.
Das wird man jetzt in Osnabrück, Wiesbaden, etc. auch über uns sagen. Zu recht, wie ich finde.

Dresden ist diese Saison auch durchmarschiert. Der Kader war ok. Und ich finde die hatten es in dieser ''Ost-Liga'' sogar etwas schwerer, weil jeder gegen die extra motiviert war.

Ich finde viele unserer Spieler haben durchaus etwas mitnehmen können aus dieser 2. Liga und gehen stärker in diese 3. Liga Saison als die letzte.

Großartig Konkurrenz sehe ich jetzt auch nicht um die ersten 3 Plätze. Münster wird wieder stark beginnen und dann abstürzen.

Die Menschen in Duisburg dürsten nach Erfolg, ein hoher Zuschauerschnitt ist nach einem euphorischen Start in Liga und Pokal aus meiner Sicht nicht unerreichbar.

In dem Sinne: @M.V1101 Ich bin dabei! :msv: Packen wir es an! Das wird eine geile Saison! Aufstieg! NRP Sieger im Finale gegen RWE in der ausverkauften MSV Arena! Und mindestens Viertelfinale im Pokal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ist jetzt erstmal hier im Fred alles Spekulation. Genauso mein Beitrag.
Da wir alle nicht wissen wie unser Kader aussieht und was die Konkurrenz so zu bieten hat ist ja in Richtung Perspektive alles sehr vage. Da inzwischen vom Verein Zeichen gekommen sind das die Lizenz machbar ist gehe ich zumindest mal davon aus das wir in der 3.Liga starten. Ich denke sogar das wir dann eine Truppe haben die oben mitspielen wird. Ich glaube auch das wir unsere Mitabsteiger hinter uns lassen werden, denn die haben auch reichlich Probleme. Wären wir mit 1860 und Dödeldorf runtergegangen wäre ich reichlich pessimistischer was den direkten Wiederaufstieg angeht. Wir werden aber auf jeden Fall in Richtung Magdeburg schauen müssen denn da ist das Ziel Aufstieg ausgegeben worden.
Wichtig wird der Start in die Saison sein. Wenn der gelingt dann halte ich auch einen Zuschauerschnitt von 12000 bis 14000 für möglich. Die Mannschaft wird von Anfang an gefordert sein guten und erfolgreichen Fussball zu spielen um die Trümmer der gerade abgelaufenen Saison zu beseitigen. Es muß einfach gelingen denn ich fürchte es wird unsere letzte Patrone sein.
 
Und ich dachte schon, ich wäre der einzige der vernünftig und sachlich denkt....

Ist ja richtig und wichtig!

Aber da ich eh keinen Einfluss auf Lizenz, Spieler, etc . habe sitze ich hier im Garten, kucke auch meine MSV- Fahne im Wind und träume von besseren Zeiten. Und die werden kommen!

Es gibt nicht viele Vereine, die einen Lizenzentzug überstehen, aufsteigen, auf dramatische Art und Weise wieder absteigen und direkt wieder anfangen zu kämpfen.
Das macht mich Stolz und euphorisch.

Realismus können andere (besser).
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus meiner Sicht sollte man zurück schauen und aus den Fehlern lernen. Dann sollte man nach vorne schauen, realistische Ziele definieren und diese konsequent verfolgen.

Während der letzten Saison hat man dich viel zuoft die Schnauze gehalten, weil es ja noch irgendwo eine kleine Hoffnung gab, da doch noch irgendwie in der 2.Liga zu bleiben. Um dann keinen zu verunsichern, blieb es lange ruhig - zu ruhig. Das Schlimmste ist aber, dass sich dabei alle weit von der Realität entfernten und immer öfter von guten Spielen redeten. Selbstreflexion war noch nie so selten vorhanden wie zu dieser Zeit. Da man ja 'gut' gespielt und nur 'unglücklich' verloren hat, war doch alles gut. Keiner musste etwas ändern... Und tat es auch nicht - leider.

Aus meiner Sicht sollte man von Beginn an sehr genau hinschauen und analysieren. Nur so kann man an Fehlern arbeiten. Mal sehen, ob man es dieses Mal umsetzt. Dazu braucht es Eier oder Charakter...
 
Ich hoffe einfach, daß unsere immer verblüffender werdende Copy-and-Paste-Geschichte mit Bielefeld weitergeht: Klammer Ex-Bundesligist verliert langsam den Anschluß nach ganz oben, wird von Roland Kentsch fast um die Ecke gebracht, steigt schließlich in die Drittklassigkeit ab, aus der er nach zwei langen Jahren wieder aufsteigt. Dann eine durchwachsene erste Saison als Aufsteiger, in der man einen letztlich umjubelten Relegationsplatz holt, um dann doch gegen einen überraschenden Emporkömmling mit zweifelhafter Infrastruktur direkt wieder abzusteigen. Den Rest kopieren wir jetzt auch noch, liebe Bielefelder. :cool:
 
Gerade (mit Verspätung) in einem Artikel von Reviersport gelesen:

Dausch verzichtet nun auf seinen Sommerurlaub, um rechtzeitig für die Saisonvorbereitung fit zu sein. Martin Dausch: „Ich gebe für den MSV jetzt Gas. Es gibt nur ein Ziel. Wir müssen schnell wieder hoch.“

Solche Spieler brauchen wir jetzt!
 
... macht auf FB kräftig die Runde. Hab' mich sehr darüber gefreut, ein kleines Zeichen des Aubruchs und wenigstens mal eine treue Seele aus dem Spielerkader ...

Hoffe, dass seine Hüftverletzung nu' kein Dauerbrenner wird und er an seine alten Leistungen wird anknüpfen können!

Cool Dauschi - Ärmel hochkrempeln und ab dafür ;-)!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Von unserem Management erwarte ich zur neuen Saison in der "Schitt - Liga" eine ganz klare Formulierung der Saisonziele und kein "Rum- Geeiere"wie vor 2 Jahren.

Inzwischen ist doch wohl jedem Fan klar, dass uns jede Saison in Liga 3 Miese einbringt - 3 Millionen Euronen waren es wie auf der HV mitgeteilt wurde, die zum Teil in der abgelaufenen Saison in Liga 2, trotz des sehr miesen sportlichen "Erfolges", wieder halbwegs hereingeholt wurde.
Jetzt fehlen uns wieder diese Fernseh- Millionen, um endlich wirtschaftlich stabiler dastehen zu können, was die Basis ist, um solide die Mannschaft nach vorne zu bringen.

Ich erwarte als Ziel den Wiederaufstieg und nichts anderes. Diesem Druck müssen wir uns alle gemeinsam stellen, aber nur das wird uns wirtschaftlich am Leben erhalten.
Die Liga 3 ist eine Durchgangsstation, kein Tummelplatz zur Konsolidierung.

WIR MÜSSEN von Anfang an ganz vorne mitmischen, dann werden auch die notwendigen Zuschauerzahlen erreicht werden, vor allem, wenn das neue Team auch mal richtig erfrischenden Fußball spielt.
Dazu brauchen wir eine Reihe junger und begabter Spieler, vor allem auf der Torwartposition und im offensiven MF, sowie einen, besser 2 schnelle IV, dazu neben King einen quirligen Zentrumstürmer, der torgefährlich ist und sich in Liga 3 "warm schießen" kann für die 2. Liga.
Wir brauchen ein Erfolgsteam mit Perspektive, hungrige junge Spieler, die noch alles erreichen wollen. Dazu unsere alten Hasen wie Baji und einen echten Leader wie Martin Dausch.

Jetzt brauchen wir wirklich so eine Art Wunder, um aus der ganzen Schitte wieder heraus zu kommen.

Ich glaube an dieses Wunder, trotz der dummen Fehler in den Relegationsspielen. Da war viel mehr drin, auch wenn in den letzten Spielen mächtig Körner gelassen wurden.

Gefehlt haben ein Schuss "Abgebrühtheit" und das breite Kreuz, sowie mehr Mut zum Risiko.

Das wünsche ich mir auch in der neuen Saison - mehr Mut zum Risiko, weil wir dazu das notwendige Selbstvertrauen und natürlich auch ein viel besseres Punktekonto haben.
 
Wenn ich hier lese "Konzept, Nachhaltigkeit etc.", das ist doch alles illusorisch. Mit unseren momentanen Mitteln wird und kann es hier nur Flickschusterei zur kurzfristigen Zielerreichung geben. Und wenn man dann hoch geht, muss man beten, dass man mit viel Glück ein paar Jahre am Stück in Liga 2 abreißt. Wo isn da die Perspektive?

Und genau da lag und liegt die (kurzfristige) Perspektive. Es konnte für uns einzig und allein darum gehen, erstmal irgendwie die 2. Bundesliga zu erhalten. Dieser Zwischenschritt ist unvermeidlich und wer zu früh den Blick auf ein langfristiges Ergebnis legt, kann unmöglich erfolgreich sein. Klare Identität im fußballerischen Bereich, kaum Fluktuation im eigenen Kader. Das sind reine Luftschlösser, denen man sich widmen kann, wenn man sich als Verein in einer Liga etabliert hat und kein Geier über einem kreist. Zuvor ist aber kurzfristigeres und realitätsnäheres Handeln gefragt.

Ein konzeptioneller Aufbau in Liga drei würde uns zwar nachhaltig stärker in die 2. Bundesliga bringen, aber diese Zeit ist nicht gegeben. Es muss so schnell wie möglich wieder nach oben gehen!
 
Es wäre schön, wenn wir oben mitspielen könnten, aber die absolute Favoritenrolle sehe ich nicht bei uns. Erst recht nicht, nachdem wir so kläglich in der Relegation an einem Drittligisten gescheitert sind....

Und für den sofortigen Wiederaufstieg muss halt alles hundertprozentig passen, und da habe ich meine Zweifel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab 0 Motivation für eine Drittliga-Saison. Die Gegner sind öde, ein Aufstieg ist Pflicht und ein Erfolg ist ungewiss. Selbst wenn wir wieder hochgehen, könnt ich das glaub ich kaum feiern, da dies erstmal das absolute Minimalziel zum Überleben ist und ich jetzt gesehen hab, wie es danach in Liga 2 weitergehen kann.
Hab grad echt den Kaffee auf.
 
@rauuul: Du hast zur Zeit die Schnauze voll vom MSV, das kann ich nachvollziehen. Aber glaube mir, ein paar Wochen ohne die Zebras und du kannst den Saisonbeginn gar nicht mehr abwarten. Ist bei mir nicht anders, dafür lieben wir einfach zu sehr den Meidericher Spielverein.

In guten wie in schlechten Zeiten....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine andere Frage. Wer ist den Aufstiegsaspirant in dieser Liga? Mit Verlaub, nmächste Saison wird kein Aufsteiger derart rocken... Die beiden Absteiger sind zwar genauso in der Rolle des Aufstiegsaspiranten, haben aber genauso große Umbrüche, wenn nicht sogar größe zu meistern. Dann die üblichen Verdächtigen Münster, Osnabrück. Außerdem bleibt abzuwarten was aus Chemnitz wird, nach einer schwachen Saison gleichermaßen wie Kiel. Dann kommen die üblichen 2 Überraschungsklanidaten daz. Es könnte vielleicht mal wieder Hansa oben mitmischen, oder sogar weiterhin Magdeburg. Erfurt hat unlängst (als wir dort gespielt haben) mitgeteilt, oben anzugreifen. Spätestens in 2 Jahren soll der Aufstieg klappen. Sprich es wird für die langsam Zeit.

Diese Liga ist von oben bis unten eine Wundertüte. DIe meisten Vereine, wenn nicht gar alle, haben ähnliche Schulden wie wir. Sonst käme eventuell noch Halle als Überraschungsteam in die VErlosung, aber wer soll das schon erahnen?

Zur Mahnung, Aalen ist 15. geworden, wenn Ivo ******* baut könnte uns das selbe Schicksal ereilen.

Letztendlich wird sich veilleicht eine Mannschaft durchsetzten können, der Rest wird wieder fleißig sich die Punkte klauen.

Ähnlich wie letzte Saison. Es war nie so einfach wieder aufzusteigen. Meine bescheidene Meinung. Zu hause alles rocken und auswärts gepflegt Punkte klauen.
 
Was mir einfach Bauchschmerzen bereitet ist die Tatsache das wir vor Jahren ne Fahrstuhlmannschaft zwischen 1. und 2. Liga waren, die Saisons in welchen wir dann "nur" zweite Liga spielten wurden dann immer mehr und kontinuierlicher, jetzt nach dem sportlichen Abstieg wieder in zurück in die dritte, bekommt man einfach die böse Vorahnung das man mittlerweile nur noch zwischen zweiter und dritter Liga pendelt oder es zumindest dazu kommen könnte.
Wie rauuul das schon schreibt, Bock auf dritte Liga hab ich auch nicht...ist so nen bischen wie "Gehe zurück auf Los und ziehe eine Ereigniskarte"...na ja vielleicht siehts zum Beginn der Saison mit ein wenig Abstand schon wieder besser aus.
 
Es war nie so einfach wieder aufzusteigen.

Es war auch noch nie so einfach in Liga 2 zu bleiben. :frown:
Aalen ist ein gutes Beispiel zur Mahnung, die wurden nur 15. nach ihrem Abstieg.
Noch Mahnender ist Energie Cottbus, die wollten auch gleich den direkten Wiederaufstieg anpeilen und sind jetzt Regionalligist.
Ein Selbstläufer wird das bestimmt nicht und ohne unsere Mannschaft und deren Fähigkeiten für die kommende Saison zu kennen macht es kaum Sinn über die Aufstiegschancen zu sprechen. Behalten wir Spieler weil sie diese Saison mitgemacht und Erfahrungen in Liga 2 gesammelt haben oder brauchen wir Neue, unvorbelastete Spieler, bei denen nicht schon nach der ersten Niederlage das Kopfkino angeht? Bielefeld war eingespielt als sie abgestiegen sind was ihnen zu Gute kam in Liga 3. Bei uns kommt doch kein 5 Meter Pass mehr an. Ich fürchte wir brauchen zum Teil neue unbelastete Spieler die diese Horrorsaison nicht in den Knochen stecken haben und den Anderen Spielern helfen ihr Trauma zu überwinden. Die Frage wird sein ob das was Gruev mit der Mannschaft im Abstiegskampf gemacht hat schon alles war was er kann. Bei keinem Spieler stimmte das Timing beim abspielen, sofern überhaupt abgespielt wurde. Freie Spieler wurden immer übersehen, lieber vertendelte man den Ball anstatt ihn abzugeben. Seitenverlagerungen gab es kaum bis keine. Als wir 3 Tore schießen mußten und das Spiel langsam machten, den Ball Hinten 5 Minuten lang hin und her spielten da haben sich die Würzburger nicht einen Millimeter bewegt und dabei auch noch Energie gespart. Ich denke sie haben sich sogar noch gefragt ob die Zebras das jetzt bis zum Ende der Partie durchziehen. Schon klar, uns fehlt das Vertrauen in die eigenen Stärke denn so schlecht waren diese Spieler noch nie. Ich habe genau von diesen Spielern schon Seitenverlagerungen gesehen. Auch 20 Meter Pässe die ankamen, das Timing beim Abspielen kam auch mal besser hin. Wie bekommt man die Mannschaft vor allem im Kopf fit? Die Spieler waren zu oft unkonzentriert. Gruev hat keine 10 Wochen Zeit irgendetwas auf die Beine zu stellen und wenn er von seinem abwartenden und rein auf Kampf basierenden (selbst das fehlte in der Relegation) System nicht abweicht, werden wir keinen Spaß in Liga 3 haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich hier schon wieder die Kommentare von den "Experten" lese....Die Saison mit einem Aufstieg zu beenden ist genau so ein einfacher Selbstläufer, wie in der Reli gegen Würzburg zu gewinnen. Also bitte mal den Ball etwas flachhalten, sonst ist nach drei Spieltagen das Gemecker wieder groß....
 
Altbewährt und bei Gelegenheit gerne wieder rausgekramt.
Daher 5,00 € für´s MSV-Phrasenschwein. :schwein1:

Nicht nur einen Teil rauspicken ;)
'Aus meiner Sicht sollte man von Beginn an sehr genau hinschauen und analysieren. Nur so kann man an Fehlern arbeiten. Mal sehen, ob man es dieses Mal umsetzt. Dazu braucht es Eier oder Charakter...'

Wenn es so altbewährt wäre, müsste der eine oder andere es doch auch endlich mal umsetzen...
 
Perspektive in Liga 3... :kaffee:
Ich sach ma so: Erst mal die Lizenz kriegen und dann...
Ja, was dann?
Wir haben ja noch nicht mal einen kompletten Kader.
Wie auch zur Zeit?
Also da ist ein Vorraussage zur Plazierung aber sehr gewagt.
Ich glaub, wir sollten nach der Reli erst mal kleine Brötchen backen.
Im Laufe der Saison könnte das dann ein Brot werden, aber warten wir erst mal ab.

Ich hoffe nur, wir fangen mit Brötchen an.
Nicht, dass es nur Knäckebrot (keine Lizenz für Liga 3) wird.
Ich mag das trockene Zeug nicht...
 
Wenn ich hier schon wieder die Kommentare von den "Experten" lese....Die Saison mit einem Aufstieg zu beenden ist genau so ein einfacher Selbstläufer, wie in der Reli gegen Würzburg zu gewinnen. ..
Ja,so sieht es aus.Man soll das Beste hoffen,aber die Dann-steigen-wir-mal-eben-wieder-auf-Mentaliät halte ich für sehr ehrgeizig.Wir wissen kaum was über die Zusammensetzung der Mannschaft.Wir wissen nur,dass sie in der letzten Saison nicht ideal zusammengestellt wurde.
 
Obwohl ich gesunden Optimismus grundsätzlich begrüße - jetzt vom direkten Durchmarsch zu sprechen ist
schlicht unrealistisch, da ja noch nichtmal ein Drittligaverein über einen kompletten Kader verfügt.
Da müssen erstmal ein paar Meisterschaftsspiele gespielt sein, bevor man da eine Tendenz erkennen kann.
Von solchen "Nebesächlichkeiten" wie der Lizenz mal ganz abgesehen.;)

Ich denke aber, dass wir schon ein paar gute Voraussetzungen für die kommende Saison haben.
Wir haben keinen kompletten Umbruch im Kader, sondern nehmen einige gute Spieler durch ihre bestehenden Verträge
mit in die neue Saison. Auch wenn den meisten Leuten z.B. bei dem Namen Janjic aktuell der Hals schwillt. Wir alle
wissen, was er in der letzten Drittligasaison geleistet hat. Dausch, Poggenberg, Iljutcenko, Bröker, ...werden uns
meiner Meinung nach richtig helfen in der kommenden Saison.

Duisburg ist für potentielle Neuzugänge attraktiver als andere Drittligaclubs, durch das Umfeld (Stadion und Fans),
aber auch die Ambition, wieder aufsteigen zu müssen. Auch vom Gehalt her sollten wir in dieser Liga ordentlich
bezahlen können.

Unter unseren beiden Mitabsteigern ist kein Club, der sich den Aufstieg durch deutlich übermäßige Finanzmittel "erkaufen"
kann. Da hätte ich bei 1860 und Fortuna deutlich mehr Bauchschmerzen gehabt.

Ob wir einen direkten Wiederaufstieg schaffen können, kann man aktuell sicher noch nicht beurteilen.
Aber die Voraussetzungen könnten echt schlechter sein. Jetzt noch ein paar Tage den Abstiegsfrust sacken lassen und dann
packen wir das Projekt an! :)
 
Es müssten schon viele glückliche Umstände zusammentreffen, dass wir für die neue Saison eine Mannschaft zusammenbekommen, die stärker wäre als die abgestiegene. Da diese aber auch nur die Relegation schaffte, weil sie kurzfristig personell aufgepeppt wurde und diese Spieler bereits wieder weg sind, wird kaum eine Mannschaft bleiben, die in Liga 3 von einer Favoritenrolle träumen sollte. Schon mit Obinna und Chanturia waren wir dem 3.der Liga 3 hoffnungslos unterlegen- Ja, das muss ich leider so sagen-
Was die verbleibenden Spieler aus Liga 2 für Erfahrungen mitnehmen, wird sich zeigen.
Letztlich ist wohl alles möglich. Wir bleiben aber weiterhin in der Situation der Wundertütenöffner; von längerfristigem Aufbau einer Mannschaft kann schon lange keine Rede mehr sein, da es bei uns kaum noch mehr als Reaktionen auf Notsituationen gibt.
 
Ich bin wahrlich nicht der größte Optimist. Aber die dritte Liga ist so einfach wie seit Jahren nicht mehr. Der MSV wird der FC Bayern in der Liga werden. Und ich würde mal fast behaupten, dass wir, wenn überhaupt maximal 3 Spiele nicht gewinnen. Die werden sehr sehr früh den Aufstieg klar machen ( 33-34 Spieltag ) Aber dazu brauchen die uns. Und ich bin mir ebenfalls sicher, dass wir eine Trotzreaktion hinbekommen. Bestreiten wir die ersten 4-5 Spiele mit klaren Siegen ( 5:0, 6:1 4:0 usw ) hast du 23-24.000 im Schnitt und die 18.000 im Durchschnitt aus der letzten Saison sind ein Witz. Alle zusammen ganz nach oben. Das können wir. Aber nur dann, wenn jeder mitzieht. Die streitereien im Block aufhören und wenn wir der Mannschaft das Gefühl geben, dass sie nicht ein einziges Spiel verlieren müssen. Versteht ihr worauf ich hinaus will? Wir gehören hier nicht hin. Nicht jetzt, nicht am ersten Spieltag und auch nicht am letzten. Wir sind eines der Gründungsmitglieder der deutschen Bundesliga. Wir haben eine Geschichte. Wir sind Duisburg. Wir sind eine Grossstadt. Wir gehören nichtmal in die 2. Bundesliga. Deswegen muss unser Ziel jetzt entgültig sein, in der höchsten deutsche Liga zu spielen. Alle zusammen. Jetzt erst recht. Kauft Dauerkarten, rennt die Bude ein. Schafft Rekorde. All das kann uns nur beflügeln. Ab wann? Ab gestern. Auf gehts. Werdet zur Legende

Alter das Zeug will ich auch haben ;) Kleiner Scherz.

Ich finde deine positive Einstellung super...ob wir 24.000 im Schnitt hinbekommen wage ich zu bezweifeln, aber wir rocken die 3.Liga und wir steigen verdient und rechtzeitig auf!
 
Bitte neuen Trainer suchen, der taktisch auf schnelles und druckvolles Kurzpassspiel steht. Nur die passenden Spieler dazu zu finden, dürfte ein Problem sein...
 
Erst einmal hoffen,dass wir die Lizenz für die 3. Liga erhalten....

Und sicherlich "muss" ein Verein wie der MSV der Anspruch haben, so schnell wie möglich wieder aufzusteigen. Ohne wenn und aber. Nur werden wir vermutlich von Anfang an zu den Gejagten gehören, und das macht die Aufgabe nicht leichter.

Wichtig wird sein, gut aus den Startlöchern zu kommen, alles andere wird man dann sehen....
 
2 Termine schon mal direkt im Kalender eingetragen:

''
Der MSV startet am Mittwoch, 22. Juni 2016, mit dem ersten Training in die neue Saison. Offizieller Start für alle Fans und die ganze Zebra-Familie ist am Samstag, 25. Juni 2016, mit dem MSV-Familientag in Meiderich mit Spielervorstellung, einer Trainingseinheit und buntem Programm. Trainingslager- und Testspieltermine sind noch offen, wir halten euch aber natürlich auf dem Laufenden.''
(Quelle: MSV auf facebook)


Vorfreude ist bei mir auf jeden Fall schon da :)
Neue Trikots, neue Spieler, Dauerkarte, erstes Training, erste Testspiele, Bratwurst, Bier...
 
nun wenn man sich mal die beiden letzten Jahre in der 3. Liga anschaut gab es immer eine Mannschaft mit Bielefeld und Dresden die mit eher offensivem und attraktivem Fussball zum Erfolg kam, aber auch die höchsten Etats hatten. Dahinter kamen mit Kiel und uns bzw. aue und Würzburg doch eher Mannschaften deren Speil erfolgreich aber nicht attraktiv war, wobei das bei uns und auch den Würzburgern eher zum Ende der Saison war. Von daher kann man vielleicht ja doch auch mit Gruev und seiner Sicherheitstaktik den Aufstieg schaffen. Wir werden sehen wie die Ausrichtung aussieht.
 
Ich erhoffe mir, dass wir dieses Jahr wieder über das Kollektiv kommen und damit erfolgreich sein werden.
Ich habe Obinna & Chanturia geliebt, allerdings war es gleichzeitig auch irgendwo nervig absolut abhängig von denen zu sein.
Ich habe keine Lust mehr unter der Woche die Hoffnung zu verlieren weil sich ein einzelner Spieler verletzt, oder gesperrt ist oder einfach nur hoffen das Person X einen guten Tag hat.
So langsam verschwindet die Enttäuschung über den Abstieg und ich werde wieder neugierig auf die neue Mannschaft, auf die Saison und erhoffe mir natürlich ebenfalls den direkt Wiederaufstieg. Realistisch betrachtet vermute ich dass sich beim Ligaverbleib nicht viel getan hätte, sondern mehr drauf gehofft worden wäre "die letzten Woche lief es doch, also wieder jetzt auch wieder laufen".
Ich hoffe der Vorstand und alle Beteiligten ziehen ihre Lehren draus, ich bin überzeugt davon dass wenn wir wieder hoch gehen sollten, würde uns so eine Saison nicht noch einmal erwarten.
 
Ich glaube, die 3. Liga wird kein Selbstläufer für den MSV. Jeder Gegner wird hochmotiviert zu Werke gehen gegen den Zweiligaabsteiger und selbsterklärten Aufstiegsfavoriten. Einige Gegner werden sich hinten reinstellen und die letzten Jahre war es keine Stärke des MSV das Soiel zu machen. Wenn sich die Einstellung der verblieben Spieler aus der Zweitligasaison nicht ändert und zum Teil nur mit angezogener Handbremse gespielt wird, weil man denkt, die Gegner im Vorbeigehen zu schlagen, dann werden wir ab und an blaue Wunder erleben müssen.
Ich hoffe, dass die Spieler sich der Verantwortung ggü. dem Verein bewusst sind und immer zu 100 % zu Werke gehen.
 
Bin gespannt wie das sportliche Fazit gezogen wird um daraus die richtigen Maßnahmen einzuleiten!
Wenn schon Dietz sagt, es hat die Mannschaft verbockt und nicht der Gegner war besser, dann glaube ich schon das die richtige Professionalität bei vielen Spielern gefehlt hat! Die Neue Elf muss erst die Fans mit einem guten Start zurückerobern. Es wurde viel Kredit verspielt - da darf man nicht einfach ohne öffentliche Zäsur (ich will Tacheles hören) zur Tagesordnung übergehen!
 
Wenn wir die Lizenz bekommen und Ilia endlich ein vernünftiges Spielsystem hin bekommt, dann kann man durchaus oben mitreden.
Dominieren werden wir Liga 3 definitiv nicht, dafür fehlt uns einfach die nötige Power.
Aber mit dem Gerüst, das vor 2 Jahren den Aufstieg schaffte mit den letztjährigen Neuen wie Pogge, Stani, Wiegel und Brandi wird das Team nicht schlechter sein als die Aufstiegstruppe.
Mit Janjic und Dausch verfügt man über ein gutes Offensivduo im Mittelfeld, das in der 3. Liga top ist.

Was uns noch fehlt ist ein Leader und eine stabilere Abwehr.
Die Standards müssen besser werden und wir müssen uns endlich wieder Chancen erspielen und nicht durch Kraftleistungen erzwingen - "spielen" ist das Zauberwort.

Wenn Ilia allerdings wieder die "Hose-voll"-Taktik verordnet mit 2 Sechsern und ohne echten Strategen, dann werden wir gegen schwächere Teams wieder viele Punkte liegen lassen.

Der Weg kann nur nach oben gehen, Ziel muss die sofortige Rückkehr sein.
Alles andere wird uns das Genick brechen.
 
Zurück
Oben