Live-Spiele der 3. Liga und Spieltag-Streams

Habe konsequent nur MDR geschaut und nur in der Halbzeit - zum Videotext-Nachrichten lesen - auf WDR geschaltet. Prompt bekomme ich mit, wie der Moderator dem SFLer zuflötet, vielleicht könne er ja noch ganz kurz die Frage beantworten, der Schiri sei ja so nett extra zu warten mit dem Wiederanpfiff. Die Mannschaften standen schon parat. Gesagt, getan. Und dann - noch ne Frage und noch ne Frage, in aller Ruhe. Selten so eine Arroganz gesehen, die dann sogar dümmlich wurde, als ein Lotter Spieler die beiden mit den Worten 'könnt ihr nicht mal abhauen, wir wollen weiterspielen' entsorgte. Den grinsenden Kommentar danach hätte sich der Typ sparen sollen: Merk dir, dein Gelaber ist im Vergleich zum Spiel ohne jede Relevanz - es gäbe deinen Job vermutlich nicht mal :mad:

Verwahrloster Sender in Sporthinsicht.
 
War der WDR Kommentator aus unserem Sektor? Entweder der war aus dem Osten oder der WDR hasst uns nur noch. Kann ja sein, dass der MSV nicht so dolle gespielt hat, aber so offensichtlich muss er den Chemnitzern die Daumen nun auch wieder nicht drücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
War der WDR Kommentator aus unserem Sektor? Entweder der war aus dem Osten oder der WDR hasst und nur noch. Kann ja sein, dass der MSV nicht so dolle gespielt hat, aber so offensichtlich muss er den Chemnitzern die Daumen nun auch wieder nicht drücken.
Ist mir auch aufgefallen, im MDR der Reporter war wesentlich objektiver, wie dieser Vogel vom WDR!
 
Ich bin auch froh, dass ich viel von der dritten Liga über Internet oder TV mitbekommen darf. Aber irgendwann muss auch mal Schluss sein mit Dankbarkeit und benannt werden, was schlecht läuft. Was sich der WDR mit der Übertragung der Schlussphase des entschiedenen Spiels in Frankfurt herausgenommen hat, während unser Spiel noch komplett auf der Kippe stand, ist eine bodenlose Unverschämtheit und journalistisch nicht zu rechtfertigen. Amateurhaft und dilettantisch oder doch vorsätzlich? Eins von beiden muss es sein, und beide Varianten rücken den WDR in ein ganz, ganz schlechtes Licht.
 
Ich bin auch froh, dass ich viel von der dritten Liga über Internet oder TV mitbekommen darf. Aber irgendwann muss auch mal Schluss sein mit Dankbarkeit und benannt werden, was schlecht läuft. Was sich der WDR mit der Übertragung der Schlussphase des entschiedenen Spiels in Frankfurt herausgenommen hat, während unser Spiel noch komplett auf der Kippe stand, ist eine bodenlose Unverschämtheit und journalistisch nicht zu rechtfertigen. Amateurhaft und dilettantisch oder doch vorsätzlich? Eins von beiden muss es sein, und beide Varianten rücken den WDR in ein ganz, ganz schlechtes Licht.

Wieso Dankbarkeit? Der WDR profitiert von unseren MSV Quoten in der dritten Liga, nicht umgekehrt. Glaube kaum dass es ähnlich Quotenträchtige Spiele im Sendegebiet ohne MSV Beteiligung gibt. Das der WDR mir natürlich nicht in dem Maße wie ein privater Sender auf Quoten angewiesen ist, ist mir klar. Aber ganz egal wird es dem WDR wohl nicht sein...
 
Heute haben die Funktionstasten meiner FB geglüht. Ständig zwischen MDR und WDR her geschaltet. Unterm Strich war der MDR mit seiner Dreierkonferenz MSV freundlicher als der WDR mit "nur" 2 Spielen! Während "unser" Heimsender sich heute lieber und verstärkt dem ( nach dem 2:0 des FSV) bald langweiligen Match in Frankfurt widmete, wurde in Chemnitz echt heißer Fussball gespielt. Einen Unterschied gab es auch noch, im WDR wurde die Halbzeitpause mit Bogenschiessen überbrückt, beim MDR wurden die Tore nochmals gezeigt, sowie Interviews zum Spiel. Das dort war heute, mal wieder höchst professionell, der große WDR hat sich mal wieder bis auf die Knochen blamiert!
 
Ich frage mich wirklich, wer sich den Mist immer anguckt. Gerade bei Livestreams im Internet bekommt der WDR doch eine auf den einzelnen Klick genaue Übersicht über die Einschaltquoten. Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass mehr als 1000 Leute einschalten, wenn Lotte spielt. Die müssen doch mal raffen, dass dieser Dorfclub niemanden interessiert.
 
Im MDR läuft gerade eine Konferenz aus:
SV Babelsberg 03 - FC Carl Zeiss Jena (Regionalliga)
Bischofswerdaer FV 08 - 1. FC Lok Leipzig (Sachsenpokal Halbfinale)
FSV Zwickau - Dynamo Dresden (Benefizspiel)
Daran sieht man was machbar ist wenn man interesse hat.
Das so etwas in einem Fussballbegeisterten Bundesland wie NRW nicht machbar ist,dafür gehört den Herren beim WDR eigentlich der Kopf gewaschen.
Ich erinnere mich an den WDR Check vor 2-3 Jahren wo der Intendant von einem Bochum Fan gefragt wurde warum denn nicht mehr 3. Liga gezeigt würde.Die Antwort war,das der WDR schon übermässig Fussball zeigen würde weil sie die Sportschau für die ARD produzieren.

Daran sieht man das die nichts verstanden haben.Ich möchte auf meinem Regionalen Sender Regionalen Sport sehen und mir ist egal ob der WDR Spiele von Bayern Bremen oder Leipzig fürs Erste Produziert.

Wenn die nicht in der Lage sind ihren eigentlichen aufgaben nachzukommen,dan sollen sie die Produktion der Sportschau abgeben.Vielleicht kann ich mir dann auch mal wieder Livespiele der unterklassigen Tradionsvereine im WDR ansehen.Oder wenigstens eine ordentliche zusammenfassung.
 
:ironie:

Nach den Erfahrungen der vergangenen Monate, aber auch vom letzten Samstag, festigt sich bei mir der Eindruck, der WDR überträgt lieber Spiele um die Goldene Ananas, aus Städten und Gemeinden mit den Buchstaben L, K und M und pfeift auf das Spitzenteam aus NRW in Liga 3 mit dem Buchstaben D! Wahrscheinlich sind wir 7 Saisons zu spät drann und D wie Duisburg ist schon lange durch !
 
Wurde unter der Woche vom WDR bzw. aus dem WDR-Sendegebiet diese Saison schonmal übertragen?

Das Nachholspiel Lotte - Kiel wird jedenfalls als Livestream auf sportschau.de angeboten. http://www.liga3-online.de/live-spiele/

Für Lotte kann man das ja mal machen.

Für wen?!?! Dieser Verein hat ne Handvoll Fans, wir alle haben gesehen dass sich auf diesen Rübenacker so gut wie niemand verirrt.
Als die in die Liveübertragung aus Frankfurt geschaltet haben hangen da die dicken Kinder von Landau über der Werbebande und sonst war da niemand! Frag mich wer die Banner von denen aufgehängt hat. Der WDR???
 
Fakt ist, es waren mehr Zaunfahnen als Gästefans im Block. Das hat es so auch noch nie gegeben. Gut möglich, dass jemand vom WDR da einen Satz immer im Ü-Wagen parat hat. Kommt der zuständige Intendant tatsächlich aus Lotte und denkt, er würde seinem Dorf eine Ehre erweisen mit seinem penetranten 24-Stunden-Menschenmüll-TV?
 
Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass mehr als 1000 Leute einschalten, wenn Lotte spielt. Die müssen doch mal raffen, dass dieser Dorfclub niemanden interessiert.
Ich fürchte, dass da wegen des Gegners schon 1.000 Zebras einschalten könnten. :D
Persönlich bin ich noch hin- und hergerissen. Schaue ich mir das an, weil ich wissen möchte, was Kiel macht, oder bleibe ich weg, um dem WDR nicht noch Wasser auf die Lotte-Mühlen zu geben?! :nunja:
 
Schätze, dass sogar die Lotte-Fans gestern über die Konferenzregie geflucht haben. Denn während in Frankfurt der Drops längst eindeutig gelutscht war, haben sie in Chemnitz immerhin noch drauf hoffen können, dass wir in der Schlussphase doch noch den Ausgleich kriegen. Damit ging es für die immerhin um zwei Punkte mehr oder weniger Rückstand. Man hat irgendwie immer wieder das Gefühl, dass die da ihre Auszubildenden mit dem Format rumexperimentieren lassen.

@Kempy Mutmasslich verdanken wir "Westler" es sowieso den Ostsendern, wenn sich mittlerweile auch der tumbe Riese WDR ansatzweise in Bewegung gesetzt hat, was die 3. Liga angeht. Eventuell fühlten die sich von den neueren "kleinen Geschwistern" doch peinlich vorgeführt.
 
Welchen Hintergrund das auch immer hat,es,ist ein Armutszeugnis was der WDR in sachen Sport abliefert.
Und ich meine nicht nur 3. Liga.
Wenn WSV und RWE im Osten liegen wurde,wäre das Spiel mit sicherheit im MDR zu sehen.
Und das würde ich mir echt gerne ansehen.
 
Im Osten gibt es i.S. Profifußball halt nach wie vor ein großes Vakuum. Da sind wir hier gerade in NRW schon sehr sehr verwöhnt. Der WDR verpasst es meiner Meinung nach sich in der Nische der unterklassigen Klubs der dritten aber auch wie hier im Post zuvor genannt in der durchaus interessanten Regionalliga zu positionieren. Scheint man beim WDR nicht nötig zu haben.
 
Klar wünsch ich mir die 2.Liga.Aber mehr als maximal 3x werden wir den MSV am Montag nicht sehen. Iss doof für auswärtige Fans.
 
Fußball ist nun mal im Stadion.
Wenn man nicht hin kann und es gezeigt wird, ist das schön, aber alles in allem kostet das Fernsehen wahrscheinlich eher Zuschauer.
 
Wieviele Sky-Kunden wohl noch nicht wissen, dass sie ab Sommer nicht mehr alle Spiele der Bundesliga sehen können. [emoji1] Ärgerlich ist vor allem, dass die Relegation von Bundesliga und zweiter Liga wohl nicht mehr im Free-TV läuft.

Aber genau genommen ist das hier ja alles off topic, auch wenn es uns hoffentlich ab Sommer betrifft.
 
Wieviele Sky-Kunden wohl noch nicht wissen, dass sie ab Sommer nicht mehr alle Spiele der Bundesliga sehen können. [emoji1] Ärgerlich ist vor allem, dass die Relegation von Bundesliga und zweiter Liga wohl nicht mehr im Free-TV läuft.

Ist das mittlerweile Fakt? Dachte Sky und Eurosport hätten sich da grundsätzlich geeinigt und man kann per Sky die Spiele auf Eurosport sehen.
Sollte dies nicht der Fall sein, geht die Kündigung direkt raus :D
 
Vom Nachholspiel von Lotte gegen Kiel gibt es natürlich einen Live Stream!
Ich möchte nicht wissen, was der WDR alles an den Haaren herbeigezogen hätte, um zu begründen, dass er unser Spiel mitten in der Woche leider nicht streamen kann,
 
Ich mag den WDR generell nicht, weder TV noch Radio. Trotzdem sind mir die Live-Häppchen lieber als gar keine Bilder und bei der Dichte an höherklassigen Vereinen in NRW und diversen Fans im Funkhaus läßt sich wohl eine objektive Auswahl schwer herstellen.
 
Kein Wunder... scheinbar hat es sich Lotte mit dem WDR jetzt verscherzt :D
Ausnahmsweise eine saugeile Aktion eines Lotteraners. Die Konferenz ist komplett beim WDR online, somit auch diese Szene. Was glauben diese Moderatoren eigentlich, wer sie sind? Was muss man für ein Selbstverständnis haben, dass die Frage, ob Lotte sich jetzt endgültig aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet, wichtiger erscheinen kann als das Spiel, in dem es um Punkte für den Aufstieg geht? 25 Leute stehen rum wie die Deppen, damit er seelenruhig noch zwei Fragen stellen kann. Plastischer kann man doch gar nicht mehr darstellen, woran es an diesen Berichterstattungen hapert. Show und Pseudonews zählen, das Spiel darf warten. Vielleicht hat der Moderator mit dem Schubser ja verstanden, worum es eigentlich geht. Ich glaube es allerdings nicht.
 
Ich bin ja echt mal gespannt was der MDR in der kommenden englischen Woche so anbietet. Sind aus Ossi Sicht echt gute Spiele. Dienstag Chemnitz gegen Machdeburch und am Mittwoch wir in Rostock. Wenn es da einen Livestream geben würde wäre schon super. Eine Live Übertragen wäre ein Träumchen. Was erwarte ich vom WDR ? Nix. Bibi und Tina auf dem Ostermarkt.
 
Hier mal ein Ausblick auf kommende Spiele des MSV Duisburg :

Samstag, 8. April 14:00 Uhr
MSV Duisburg - SG Sonnenhof Großaspach WDR

Samstag, 6. Mai 14:00 Uhr
MSV Duisburg - Sportfreunde Lotte WDR

Samstag, 13. Mai 13:30 Uhr
Fortuna Köln - MSV Duisburg WDR

Alle weiteren Spiele der übrigen Mannschaften mit Liveübertragungen unter :

http://www.liga3-online.de/live-spiele/
Lufen hat aber am Samstag bereits angekündigt, das man wohl am nächsten Samstag auch beim Tabellenführer zu Gast sein wird.


Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Plastischer kann man doch gar nicht mehr darstellen, woran es an diesen Berichterstattungen hapert. Show und Pseudonews zählen, das Spiel darf warten.

Und deswegen werden diese geltungssüchtigen Arschgesichter es auch nie nur in Betracht ziehen, eine minimalistische Übertragung ala DAZN auf die Beine zu stellen. Da fehlt ja die Grinsefresse vor der Kamera, die dem natürlich völlig unbedarften Zuschauer HÖGSCHT wichtige und lehrreiche Fakten übermittelt. Ich hab schon wieder Blutdruck! :mad:
 
Das stimmt wohl. Allerdings bekommst du bei Himmel auch das, wofür du bezahlst. Und das sogar völlig freiwillig. Während du beim WDR zahlen musst, aber nicht das bekommst was dir zusteht.

Was steht dir denn zu? Programm nur so wie du es willst unter Nichtberücksichtung der Interessen der übrigen Zahler?
 
Zurück
Oben