# Michael Ratajczak

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich stimme den Vorredner zu, es war eine bessere Partie von ihm.
Gestern hab ich mit Einem im Block auch über ihn gesprochen und da hab ich mich gefragt:

Man liest öfter von Talenten und Spielern die aus einer Verletzungsphase heraus sind, dass diese nach dem Training noch eigene Blöcke anhängen.
Was mich wundert ist bei den Abschlägen und Abwürfen von diesem Herr Rata, dass er nicht aus Eigeninteresse dies macht.
Ich war paar Mal beim Training und da ist der nicht länger geblieben.
Ich würde an seiner Stelle dieses Beuckert für Extratrainings her nehmen. Das muss doch sein Interesse sein, sonst spielt der sich doch für die kommende Saison in die Arbeitslosigkeit.
Finde ich persönlich echt komisch.
 
Wenn der Torwart in so einem Spiel bester mann auf dem Platz ist, spricht das Bände ... selbst die beschissesten Rückpasse gingen nicht blind ins aus ...
 
Neben den Beiträgen hier wird ihm wohl auch die Bewertung des Kicker gefallen.
Spieler des Spiels:
26533_1_201572014581833.jpg

Michael Ratajczak
zeigte mehrere gute Paraden, strahlte große Sicherheit aus.
http://www.kicker.de/news/fussball/...pielanalyse_msv-duisburg-1_sc-freiburg-7.html

Scheint sich in Form zu bringen für das Spiel gegen seinen alten Verein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na ja, also so ganz arbeitslos war er ja wohl nicht. In der ersten Halbzeit stark das Konverter verhindert und in der Zweiten den Weitschuss der da doof vor ihm aufkommt.

gesendet von unterwegs
 
Beim vierten Tor sah er heute unglücklich mit starker Tendenz zu peinlich aus.
Ja, zum Glück war es das 2:4 und somit nicht mehr kriegsentscheident. Sonst hätten wir jetzt hier wieder ne brennende Torwart Diskussion, die zurzeit keine Sau braucht!
Rata war nämlich vorher wirklich gut und aus der Entfernung so schnell die Beine zu zubekommen, ist gar nicht so leicht. Sieht blöd aus, ist aber alles andere als peinlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim vierten Tor sah er heute unglücklich mit starker Tendenz zu peinlich aus.

Da ist ja der schuldige gefunden. Nur gut, das du natürlich nicht erwähnst, das er vorher das eine oder andere mal die Führung der Söldnertruppe verhindert hat.
Das er beim 4. Tor äußerst unglücklich aussieht, keine Frage, das es auch auf seine Kappe geht, auch keine Frage, aber peinlich? Weil er aus 3 Metern den Ball durch die Beine bekommt? Respekt, dann waren die aktionen vor den anderen Gegentoren wohl hoch peinlich von der restlichen Mannschaft und alle sollten liebe die Schuhe nicht mehr anziehen...
 
Da ist ja der schuldige gefunden.
Respekt, da liest du mehr aus meinem Post, als ich mir in meinen kühnsten Vorstellungen hätte ausmalen können.
Nur gut, das du natürlich nicht erwähnst, das er vorher das eine oder andere mal die Führung der Söldnertruppe verhindert hat.
Was ja auch kein Wunder ist, da ich mich lediglich auf das letzte Tor bezogen habe und zu nichts sonst eine Aussage traf.
peinlich? Weil er aus 3 Metern den Ball durch die Beine bekommt?
Eher, weil er breitbeinig quer zum Tor steht, mit einem Gegenspieler im. Rücken und zum finalen Querpass nur so einlädt.
Respekt, dann waren die aktionen vor den anderen Gegentoren wohl hoch peinlich
In der Tat haben sie nicht dazu beigetragen, die natürliche Wachstumsphase meiner Haarwurzeln zu verlängern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Respekt, da liest du mehr aus meinem Post, als ich mir in meinen kühnsten Vorstellungen hätte ausmalen können.

Was nicht sonderlich schwer fällt, wenn man nur über diese eine Szene schreibt versteckt sich da meist viel mehr, als mancher lesen mag...

Was ja auch kein Wunder ist, da ich mich lediglich auf das letzte Tor bezogen habe und zu nichts sonst eine Aussage traf.

Wie schon geschrieben, schuldiger gefunden. Da ist ja auch blöde, wenn man dann noch gute Szenen erwähnt ...

Eher, weil er breitbeinig quer zum Tor steht, mit einem Gegenspieler im. Rücken und zum finalen Querpass nur so einlädt.

Stimmt, er muß da natürlich mit zusammen gebundenen Beinen auf der Linie bleiben, um dem Schützen freie Fahrt zu geben... Das der Poulsen rein gelaufen ist in den Ball und nur mit einem langen Bein an den Ball kam ist dir aber schon aufgefallen, oder? Ach ne, der stand da ja die ganze Zeit ...

In der Tat haben sie nicht dazu beigetragen, die natürliche Wachstumsphase meiner Haarwurzeln zu verlängern.

Aber auch diese Szenen waren nicht peinlich, maximal sehr schlecht verteidigt. Peinlich war das nicht wirklich ...
 
Man kann hier nichts mehr sagen, weder in die eine, noch in die andere Richtung, ohne dass gleich eine Götterdämmerung ausbricht. Ratajczak hat in den letzten Wochen souveräne Leistungen gebracht. Gestern nicht. Das fing schon bei dem zu Unrecht wegen Abseits zurückgepfiffenen Treffer von Selke in der ersten Halbzeit an, als er da so ungelenk rauskommt, dass Selke gar nicht anders kann als an ihm vorbeizulaufen. Beim 1:1 reagiert er nicht, beim 2:2 reagiert er nicht. Dem stehen natürlich auch ein paar gehaltene Bälle gegenüber, ich kann mich aber an keine außergewöhnlich starke Parade erinnern. Was er gehalten hat ging meist direkt auf den Mann. Er ist sicher nicht alleine schuld an der Niederlage, aber er hat seinen Anteil daran, genau wie einige andere Spieler auch. Das wird man in diesem Thread doch auch mal sagen dürfen, so wie man es bei Chanturia, beim King, bei Feltscher oder bei Bröker doch auch tut.
 
Das wird man in diesem Thread doch auch mal sagen dürfen, so wie man es bei Chanturia, beim King, bei Feltscher oder bei Bröker doch auch tut.
Natürlich darf man das!

Fakt ist, wir haben mit Rata einen Torhüter, der leistungstechnisch wohl eher dem unteren Mittelfeld der zweiten Liga angehört (somit passt er gut zu uns :D).
Fakt ist auch, das wir leider keinen Ersatz auf der Position geholt haben und er deswegen unangefochten bleiben wird.

Ob er uns jetzt durch seine Paraden mehr Punkte gerettet als durch Patzer gekostet hat, kann und will ich nicht beurteilen.
 
Für mich hat Rata auch wenn er ein netter Kerl sein mag maximal Drittliganiveau. Das ein Torwart mal den einen oder anderen Ball hält sollte man schon erwarten können denn sonst könnte man auch mit 11 Feldspielern auflaufen.
Ich denke jedoch, dass seine Schwächen in punkto Strafraumbeherrschung und teilweise auch beim rauslaufen so eklatant sind, dass in der Winterpause dringend auf seiner Position nachgebessert werden sollte, wenn man den Klassenerhalt noch realisieren will.
Rata strahlt einfach keine Sicherheit aus und dirigiert die Abwehr auch nur sporadisch.
 
Alles richtig: Rata hat gute Tage, und dann kommen die nicht so dollen.

Manche Sachen muss man doch auch lernen können. Wenn ein Ball so ganz knapp vors Tor schwebt, habe ich als Keeper nicht nen Vorteil gegenüber nem Spieler, weil ich doch die Händen benutzen darf? Hm?

Ob Beucke ihm das mal erklärt? Rata klebt nicht MAL auf der Linie, sondern immer in solchen Situationen. Das freut den Stürmer, der sich nach Herzenslust bedienen kann.
Klar, Torhüter mit ner 1A Strafraumbeherrschung sind selten und wahnsinnig teuer.
Son kleines Bisschen dazulernen geht aber doch an, oder? Ist ja kein Dummer, der Rata, sondern ne Legende!!:-))
 
Rata hat für mich gestern fast einwandfrei gehalten,mal abgesehen vom vierten Gegentor,bei dem er sehr unglücklich aussah.Beim Leipziger zwei zwei fischen Erstligatorhüter vielleicht die Flanke,den wir aber nicht haben.Ihm den ersten Gegentreffer ankreiden zu wollen ist schon abenteuerlich.


Es ist eben immer eine Frage des Anspruchs, was man als gut empfindet.
 
Ob Beucke ihm das mal erklärt?
Nein! Wenn ihr die Möglichkeit habt guck euch das Torwarttraining bitte mal an. Ich hatte diese Möglichkeit in letzter Zeit ein paar mal. Jeder der ein bisschen Hintergrundwissen bezüglich tw Training hat erkennt sofort das es einfach nicht professionell aufgezogen ist. Wenn man immer nur so einen eintönigen Mist trainiert wird man auch nicht besser. Ich weiß natürlich nicht was nach dem Training passiert aber währenddessen korrigiert Beucke die Jungs auch einfach nicht wenn sie Fehler machen. Im Prinzip spricht er so gut wie garnicht. Ich dachte bis vor einiger Zeit auch das wir einen neuen Torhüter brauchen. Was wir aber benötigen ist ein Trainer Beucke ist nämlich keiner!
 
Es ist eben immer eine Frage des Anspruchs, was man als gut empfindet.

Es kommt aber auch immer auf darauf an, was man haben kann. Ich hätte auch gerne n Neuer, der jede Ecke runterholt. Den findet man aber nich in Liga 2. Ja genau, in der ganzen Liga. Keiner holt da massig Flanken runter, wenn die nicht gerade 10cm vor ihm hersegeln.

Beim 4-2 sieht Rata natürlich richtig kacke aus, keine Frage. Aber: Sonntag stand er auch unter Dauerfeuer, da ist es ziemlich klar, dass bei einem Torhüter der Marke Rata (mittleres bis unteres Zweitliganiveau) einige Unsicherheiten dabei sind. Aber bei satten 21 Torschüssen, die Dosen hatten, überwiegt eigtl. der Eindruck, dass er in einigen Szenen sehr gut pariert hat. Die Ecke zum 2-2 gab es ja nur, weil Rata wieder einen seiner guten Reflexe hat.

Das 2-2 geht für mich deutlichst eher auf den schlafenden King als auf Rata. Den King fordern aber wieder die ersten in der Startelf nächste Woche, während wir bei anderen langsam wieder NUR wegen Rata absteigen. :nunja:
 
Beim 2:2 köpft der Gegner den Ball aus sage und schreibe nur 3 Metern Entfernung aufs Tor.

Mal völlig unabhängig davon ob da nun auch ein Verteidiger geschlafen hat oder nicht:
Diese Zone ist eindeutlg Torwartzone und da hat der Keeper ohne Wenn und Aber rauszugehen und den Ball zu fangen oder zu fausten.
Mit dem Verharren auf der Linie macht man jedenfalls alles falsch.

Und die Aussagen einiger hier, dass wir uns halt aufgrund unserer Finanzen keinen guten Keeper leisten können und Rata eben so ist, denen sei entgegnet, dass Rata ja auch die Jahre zuvor bereits zumindest das kleine Torwart-1x1 beherrscht haben muss, denn ansonsten wäre er mit den aktuellen Mankos sicherlich niemals Profitorwart geworden, wenn man bei Kopfbällen aus 3-4 Metern immer auf der Linie kleben bleibt.
Da muss sich was ändern und zwar schleunigst.

Da ist auch der Torwarttrainer gefragt, aber ich teile hier auch die Meinung vieler Trainingsbeobachter oder Beobachter des Warmmachens vor den Spielen:
Was der Beucke da macht, ist alles nur kein Torwarttraining. Auch hier ist ein Personalwechsel angebracht.
 
Also im Dorf hat Rata genau das gezeigt, was er hier zeigt. Der war schon immer so. ;) Im Sommer sollte man den Markt sondieren (allein schon aufgrund seines Alters) aber ich bezweifle sehr, dass wir im Winter eine bessere Alternative bekommen können.

btw. Problem bei der Ecke war halt auch die schnelle, indirekte Ausführung. Wenn man noch mal drauf achtet, war Rata gerade auf dem Weg zurück ins Tor; wäre er vorne geblieben und der Ball wäre dann direkt aufs Tor gegangen hätte er noch dümmer ausgesehen.
 
Wer Rata das 2. Tor ankreiden will, sollte sich h die Szene vllt mal genauer anschauen und zwar mit neutralem Blick und nicht den Rata-ist-Schuld-Blick ... der Ball kommt auf den kurzen Pfosten undzzwischen Torwart und Ball sind 3 Mitspieler. An den Ball kommt er nie dran, da er erstmal die Mitspieler abräumen muß und dannnnoch hoffen, daß er vor dem Gegner an den Ball kommt. So wie die Ecke geschlagen wurde und wie sich die Spieler verhalten haben hätten den Ball in dem Augenblick keine 5 Torhüter in Deutschland gehalten. Rata ist mit Sicherheit nicht der beste Keeper der Liga, evtl ist seine beste Zeit auch leider vorbei, er hat sicherlich auch einige Riesen Fehler gemacht diese Saison, aber ihm gestern ne Mitschuld an ein Gegentor außer dem 4. zu geben, das schon sehr abenteuerlich.

wenn wir nen Ersatz kriegen könnten, der uns auch mal die Punkte garantiert, dann mal her damit. Ich Frage mich nur, wer soll dieser wunder Tw sein und wer soll den bezahlen ...
 
@Raudie :

Gut, dann verstehen wir beide eben etwas anderes unter Rauslaufen und Beherrschung des Fünfmeterraumes.

Ich habe früher einige Jahre lang mal ein sehr gutes Torwarttraining unter Frank Kurth (Ex-Profi-Keeper von RW Essen und Fortuna D.) geniessen dürfen und von daher bilde ich mir schon ein etwas mehr von der Materie zu verstehen als mancher Nichttorwart.

Der Eckball wurde an den kurzen Pfosten geschlagen und der Stürmer köpft aus 3 Metern auf den Kasten.
Mag sein, dass Rata auf die Linie zurück gegangen ist, aber da war immer noch genügend Zeit, um die drei Schritte mit Anlauf rauszumachen und den Ball zu entschärfen.
Da müssen halt notfalls auch mal ein paar Zähne durch den Fünfer fliegen, um ein Gegentor zu verhindern.
Nur mit Kuschelwuschel kommt man als Torwart nicht weit.

Ich gebe Dir recht, dass die Ecke schnell ausgeführt wurde, und das ist ein weiterer Punkt, den man der gesamten Truppe ankreiden muss:
Man führt auswärts 6 Minuten vor Schluss mit 2:1 und lässt sich durch einen - wie überraschend :rolleyes: schnell ausgeführten Eckball aus dem Konzept bringen.
Das ist das eigentlich Schlimme an dem Gegentor. Und Rata hätte es locker verhindern können, dabei bleibe ich.

Und nebenbei bemerkt bewerte ich Spieler nach der Prämisse, ob Sie in Summe dem Team auf dem Platz mehr Nutzen bringen als Schaden.
Bei Rata sehe ich da in Summe mehr Schaden, denn beim Torwart ist es nun einmal so, dass er vorher von mir aus 5 100%ige entschärfen kann, dann ist er am Ende trotzdem der Depp, wenn er dann einen Fehler macht. War auch bei mir früher schon so und das hat sich in all den Jahren auch nicht geändert.

Daher würde ich mir - wenn ich einen Wunsch in der Winterpause frei hätte - definitiv einen neuen Stammtorwart wünschen. Auf den anderen Positionen halte ich uns in Summe für ausreichend besetzt zumal wir wohl ohnehin kaum noch finanzielle Mittel zur Kaderumgestaltung zur Verfügung haben.
 
Ratajczak ist ein durchschnittlicher Torwat nicht mehr und nicht weniger. Was ihm halt fehlt sind die Aktionen
die ein Spiel entscheiden können. Er wird irgendwann gehen und seine Erinnerung wird schnell verblassen.
 
Eine Mannschaft verliert zusammen und gewinnt zusammen.An Rata hat es gestern am allerwenigsten gelegen.Natürlich hat jeder bei Nichtleistungen das Recht zu kritisieren,allerdings sollte man das tun wenn auch Anlass dazu besteht.Gestern waren genügend andere bei den ersten drei Gegentoren in der Verlosung die einfach pennen.Und fliegende Zähne im Strafraum möchte ich genau so wenig sehen wie gesundheitsgefährdende Kung Fu Einlagen a la Rensing oder in den Hals beissende Torhüter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt aber auch immer auf darauf an, was man haben kann. Ich hätte auch gerne n Neuer, der jede Ecke runterholt. Den findet man aber nich in Liga 2. Ja genau, in der ganzen Liga. Keiner holt da massig Flanken runter, wenn die nicht gerade 10cm vor ihm hersegeln.

Beim 4-2 sieht Rata natürlich richtig kacke aus, keine Frage. Aber: Sonntag stand er auch unter Dauerfeuer, da ist es ziemlich klar, dass bei einem Torhüter der Marke Rata (mittleres bis unteres Zweitliganiveau) einige Unsicherheiten dabei sind. Aber bei satten 21 Torschüssen, die Dosen hatten, überwiegt eigtl. der Eindruck, dass er in einigen Szenen sehr gut pariert hat. Die Ecke zum 2-2 gab es ja nur, weil Rata wieder einen seiner guten Reflexe hat.

Das 2-2 geht für mich deutlichst eher auf den schlafenden King als auf Rata. Den King fordern aber wieder die ersten in der Startelf nächste Woche, während wir bei anderen langsam wieder NUR wegen Rata absteigen. :nunja:

Ich bin meilenweit davon entfernt, Ratajczak die persönliche und alleinige Schuld an einer Niederlage zu geben,aber mit einem Torhüter seiner Klasse steigst du m.E. aus Liga zwei ab. R verbreitet weder Sicherheit noch Souveränität,sondern verunsichert eine Abwehr.
Allein sein gestriges Herumgehampel beim 2:3, wo er eben nicht auf der
Linie geblieben ist,ohne in das Spiel eingreifen zu können, hat ihm alle Chancen genommen, auch nur in die Nähe des Balles zu kommen. Beim 2:2 klebt er wie Patex
auf der Linie und kann den Kopfball,der in seinem Hoheitsgebiet abgegeben wird natürlich nicht halten. Der Kopfball darf gar nicht erst passieren.Man kann ďen Abwehrspieler mit in die Verantwortung nehmen, aber der Fünfer ist Torwartproblem. Da müssen sich auch mal die Abwehrspieler drauf verlassen könn
 
Beim 2. Gegentreffer für Leipzig herschte der "kollektive Tiefschlaf" in der Abwehr. 4 Abwehrspieler stehen um einen Angreifer und dieser kann ungestört einköpfen.
Ratajzak macht hier eine sehr schlechte Figur. Hier mußte er raus aus dem Tor und versuchen den Ball wegzuschlagen. Es trifft Ihn natürlich nicht die alleinige Schuld
an dem Gegentreffer, doch trägt er einen sehr großen Anteil daran.
Mit Ratajzak wird es schwer die Klasse zu halten.
 
Auch mal wieder witzig die Spielerbenotung beim Kicker:

Coltorti, der lediglich 2 Schüsse aufs Tor bekam und bei beiden Gegentreffern machtlos war, dafür aber in der Strafraumbeherrschung vollkommen sicher agierte und einige Flanken locker herunterpflückte, bekommt eine Note 3,5.

Rata, der sicherlich einige gelungene Abwehraktionen hatte, dafür dann aber bei der Strafraumbeherrschung eklatante Mängel aufwies und beim zweiten und vierten Gegentor sehr schlecht aussah, bekommt die Note 3 und ist damit bester Duisburger Akteur zusammen mit Meissner.

Rata also besser als Coltorti gestern. Ja nee, ist klar. :rolleyes:
 
Bedenklich fand ich auch 2 Szenen, wo er hinter einem Abwehrspieler (einmal war es Wolze)steht und anstatt dem Mitspieler lautstark mitzuteilen, dass dies sein Ball ist, diesen in aller Ruhe (mit der Hand) aufzunehmen und kontrolliert (soweit bei ihm möglich) abzuspielen, bolzt der Feldspieler den Ball einfach unkontrolliert raus.
Ist mir schon öfter aufgefallen.
Da muss er sich lautstark bemerkbar machen und durchsetzen. Oder vertrauen seine Vorderleute ihm nicht?

Ich hoffe sehr, dass sich eine finanziell machbare Lösung auf der TW-Position in der Winterpause finden lässt. Das was Rata da anbietet ist einfach zu wenig. Das hat uns am Anfang der Saison bereits einige Male das Genick gebrochen. Eine wirkliche (kontinuierliche Verbesserung kann ich da auch nicht feststellen. Die TW-Position ist einfach viel zu wichtig, um einfach so mit durchgeschleppt zu werden.
 
@Schumi

Rata hätte z.B. die Bude, die Scheidhauer ziemlich gut reinschlenzt, zu mindestens achtzig Prozent verhindert. Coltorti (wenn man den so schreibt, wie du ihn schreibst, hab mir nicht die Mühe gemacht, es nachzusehen) macht hier nichts richtig falsch, allerdings sind solche 1:1 -Situationen eine echte Domäne vom Rata, bei denen auch der Torwart eines designierten Aufsteigers noch was lernen kann, wenn er sich mal ansieht, wie lange man da oben bleiben und sich breit machen kann. Meiner unmassgeblichen Meinung nach.

Edit: ohne Rata wären wir nie im Leben mit Unendschieden in die Halbzeit gegangen, folglich auch nicht zum zweiten Mal in Führung gegangen, sondern hätten schon in der ersten Halbzeit aussichtslos zurückgelegen. Die Gegentore im Strafraum entstehen durch Pingpong über ungedeckte Anspielstationen. Da kann der Torwart nicht allzu viel machen, ausser herumzuirren und folglich schlecht auszusehen. Man muss nicht immer der Meinung vom kicker sein, hier haben die es gut beobachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schumiallerdings sind solche 1:1 -Situationen eine echte Domäne vom Rata, bei denen auch der Torwart eines designierten Aufsteigers noch was lernen kann

Dann gehe ich mal davon aus das er bei dem Abseitstor früh gesehen hat das die Fahne oben war, da ist er ja quasi am Stürmer, der noch nichmal einen großen Bogen gelaufen ist, vorbei gerannt...

Ich hoffe ich irre mich aber ich halte ihn für knicht stark genug um beispielsweise den Unterschied zu machen beim kampf um den Klassenerhalt.
Vielleicht stabilisiert sich Die Mannschaft auch so das das gar nicht nötig ist.
Und für die Zukunft muss definitiv ein Konkurenzkampf stattfinden, das scheint derzeit nicht gegeben.
 
@Gerlbacher

Ich finde die Fragestellung Konkurrenzkampf im Bezug auf den Torhüter in genereller Hinsicht ziemlich überschätzt. Da, wo zwei annähernd gleichstarke Goalies um das Oberwasser kämpfen, kommt es definitiv ebenfalls zu schwerwiegenden Fehlern. Und man sieht andererseits völlig unumstrittene Torhüter, die von so gut wie namenlos bleibenden Bankdrückern seit Jahren begleitet werden, ohne dass letztere mal bei mehr als einem Testspiel im Halbjahr zum Einsatz kommen.

Letztendlich ist die Grundfrage, ob die Ausrichtung des Torwarts zur Spielanlage passt, ein wesentlicher Faktor, wie man bei uns damals erkennen musste, als Fromlowitz spektakulär eingekauft wurde, um ebenso spektakulär und kurzfristig wieder in der Versenkung zu verschwinden, und durch den absoluten Anfänger Wiedwald ersetzt zu werden, damals ein mutiger und richtiger Schritt von Olli Reck.
Hierbei wurden allerdings auch eklatante Schwächen Wiedwalds bewusst in Kauf genommen, z.B. seine wirklich grottigen Abschläge, und seine generell defensive Ausrichtung.

Das Grundproblem der ganzen Situation ist, dass jeder Torhüter natürlich Fehler macht, und natürlich niemals nur toll aussieht, und dass man letztendlich immer die Fehler herausstellen kann. Man wird schlicht kein Spiel finden, in welchem ein Torhüter fehlerfrei agiert. Zudem hat jeder eine Ausrichtung, Stärken und Schwächen. Nimmt man jedoch die Situationen, in denen er gut aussieht, oder aber durch seine Präsenz und sein Integriertsein ins Mannschaftsgefüge einfach nur ein stark stabilisierendes Element darstellt, zudem als Selbstverständlichkeiten, entsteht bald ein ziemlich schiefes Bild.
 
@Schumi

Rata hätte z.B. die Bude, die Scheidhauer ziemlich gut reinschlenzt, zu mindestens achtzig Prozent verhindert. Coltorti (wenn man den so schreibt, wie du ihn schreibst, hab mir nicht die Mühe gemacht, es nachzusehen) macht hier nichts richtig falsch, allerdings sind solche 1:1 -Situationen eine echte Domäne vom Rata, bei denen auch der Torwart eines designierten Aufsteigers noch was lernen kann, wenn er sich mal ansieht, wie lange man da oben bleiben und sich breit machen kann. Meiner unmassgeblichen Meinung nach.

Scheidhauer hat das einfach gut gemacht, da gibt es für den Torwart wenig zu halten und wenn den einer hält dann bestimmt nicht Rata. Der ist nämlich im 1vs1 unterdurchschnittlich. Gerade dieses "breit machen" sieht man von Rata oft genug nicht.
Edit: ohne Rata wären wir nie im Leben mit Unendschieden in die Halbzeit gegangen, folglich auch nicht zum zweiten Mal in Führung gegangen, sondern hätten schon in der ersten Halbzeit aussichtslos zurückgelegen.

Da gebe ich dir Recht. Wenn statt Rata niemand im Tor gewesen wäre, hätten wir wohl zur Halbzeit aussichtslos zurück gelegen.
 
@Schumi

Rata hätte z.B. die Bude, die Scheidhauer ziemlich gut reinschlenzt, zu mindestens achtzig Prozent verhindert. ...

Rata hat sicherlich seine Hauptstärke im 1 gegen 1, das sehen wir wohl ähnlich.
Aber es ist müssig darüber zu spekulieren, ob Rata das Tor von Scheidhauer hätte verhindern können. Das hat nämlich nichts mit den Geschehnissen vor unserem Tor und insbesondere in unserem Fünfmeterraum zu tun.


@Schumi

Edit: ohne Rata wären wir nie im Leben mit Unendschieden in die Halbzeit gegangen, ...

Jetzt bitte ich Dich ... natürlich hat Rata in Halbzeit 1 zweimal gut pariert, aber das sollte man von einem Torwart auch erwarten dürfen, dass er mal den einen oder anderen Ball hält.
Man muss doch nicht immer einen gehaltenen Ball gegen einen Torwartfehler aufrechnen ! Denn das ist die falsche Rechenoperation, denn der verschuldete Treffer zum 2:2 wiegt nunmal schwerer als ein irgendwann im Spiel gehaltener Ball, der nicht gerade aus dem Winkel gefischt werden musste.
Und wie das Spiel nun gelaufen wäre, wenn wir zur Pause in Rückstand gewesen wären, ist doch reine Spekulation. Und hat auch überhaupt nichts mit meiner Kritik zu tun, dass Rata wieder einmal in seinem Fünfmeterraum geschlafen hat, anstatt entschlossen drei Schritte raus zu gehen und den Ball mit der Faust weg zu kloppen.

@Schumi

... Die Gegentore im Strafraum entstehen durch Pingpong über ungedeckte Anspielstationen. Da kann der Torwart nicht allzu viel machen, ausser herumzuirren und folglich schlecht auszusehen. ...

Hast Du das Spiel gesehen ? Das 2:2 fällt durch einen schnell ausgeführten Eckball ! Das ist doch das Schlimme ! Ist ja nicht wirklich so überraschend, dass die Leipziger eine Ecke bei Rückstand in den Schlussminuten schnell ausführen, wenn sich da auch zufällig gerade 2 Mann an der Eckfahne tummeln. Da kann natürlich Rata nix für, aber man sieht ja, wie er als Erster registriert, dass die Szene durch den schnell ausgeführten Eckball heiß wird und dann pennt er trotzdem. Das war auch kein Ping Pong , sondern eine für den Torwart angenehme Flanke, die ihm - vorausgesetzt der Herr verlässt auch mal die Linie - entgegen fliegt und die er mit körperlicher Präsenz locker wegfausten kann.

Mittlerweile denke ich, dass hier - egal wen oder was man am Team kritisiert - immer alles schön geredet wird und man bloss keine Diskussion anzetteln sollte, da sich ansonsten die Spieler zur Verunsicherung verleiten lassen. Wir sind doch hier nicht in der Bärchengruppe im Kindergarten.
Das sind Profis, die bestens entlohnt werden und da bin ich der Meinung, dass man sich dann in den Schlussminuten nicht so unglaublich dämlich zu verhalten hat wie es Rata - und natürlich auch einige unserer Protagonisten auf dem Feld - gezeigt haben.
 
Ich halte Ratajzak wegen seiner nicht vorhandenen Lufthoheit auch nicht für Zweitliga-tauglich. Ein guter Torwart kassiert in Leipzig die Tore 2 und 4 nicht. Aber welche Alternativen haben wir denn im Winter? Luthe aus Bochum holen. Der ist dort gerade degradiert worden. :-)
 
Was ich vermisse, sind auch mal "sachliche" Kritiken an unserer anderen Spieler !

Oder verliert nur RATA unsere Spiele ?

Als Rata Fan sehe ich selbstverständlich seine Schwächen !

Aber was vor ihm passiert sollte man auch einmal beurteilen.
 
rata1.jpg


das 2:2 klar, da muss Rata raus, ohne wenn und aber... einfach dämlich
aber da sind auch 4 !! ( der Fünfte ist auch noch da ) Spieler die eigentlich den Kopfball verhindern können müssen. Schieben ,zupfen, drücken
bei 4 gegen 2 Spieler sollte der Ball weg..

rata5.jpg

klar , beim tunneln sieht man nie gut aus.. musste auch nicht sein
Wolze in der Mitte hätte aber auch noch eindeutig Chancen gehabt , Poulsen zu hindern..

seis drum gelaufen..

in 10 Minuten und zwar wieder die letzten, 3 Treffer zu kassieren - da muss sich die ganze Abwehr, ja Mannschaft fragen . Wie kann sowas passieren ?
Waren die schon in der Kabine ?

Rata allein die Schuld zu geben wäre fatal, aber großen Anteil trägt er ohne Zweifel.
Strafraumbeherschung lernt er nie mehr.. leider
 

Anhänge

  • rata1.jpg
    rata1.jpg
    97.8 KB · Aufrufe: 259
  • rata5.jpg
    rata5.jpg
    130.1 KB · Aufrufe: 262
eigentlich sollte Rata nicht das Thema sein, sondern der 2.TW, der anscheinend noch schlechter sein muss und dann eigentlich gar nix in einer 2.Liga Mannschaft zu suchen hat.

ich bin es leid jeden 2.ten Spieltag ne TW-Diskussion zu verfolgen, bei der noch nicht mal einer auf die Idee kommt den Ersatzmann als Alternative vorzuschlagen. ... das kapier ich nicht, wie so was bei einem 2. Ligisten und Aufsteiger, bei dem ein guter TW doppelt wichtig ist, möglich ist. ... und das bei einem gefühlten 30 Mann Kader.
 
Was ich vermisse, sind auch mal "sachliche" Kritiken an unserer anderen Spieler !

Oder verliert nur RATA unsere Spiele ?

Als Rata Fan sehe ich selbstverständlich seine Schwächen !

Aber was vor ihm passiert sollte man auch einmal beurteilen.


Ich gehe mal davon aus, dass Du mich nicht meinst, da ich meine Kritik für sachlich und angemessen halte. ;)

Und ich schrieb ja auch, dass viele andere unserer Spieler sich mit Stellungsfehlern und Passivität sowie Schlafen vor dem Eckball ebenfalls Ihren Anteil am Einbruch in der Schlussphase "verdient" haben.

Nur ist es halt bei der Position des Torwarts eben so, dass dort eine falsche Entscheidung oder ein Fehlgriff meist auch dann zu einem Gegentor führt.
Und daher steht Rata meines Erachtens nach völlig zu Recht in der Kritik nach dem 2:2. Das 2:4 in der Schlussminute ist da schon ziemlich uninteressant, da das Spiel da schon gegen uns gelaufen war.

In der Bildsequenz von @tacheless kann man selbstverständlich sehr gut erkennen, dass sich da 4 Mann von uns tummeln.
Trotzdem fällt der Ball 3 Meter von der Torlinie entfernt im Fünfmeterraum herunter und der Ball kommt dem Torwart entgegen.
Einfacher kann es nicht sein, dann raus zu kommen und den Ball zu klären. Ein lautstarkes "Eins" oder "Torwart" oder "Leo" gebrüllt und man faustet das Ding raus, gerne auch zur Ecke.
Aber einfach auf der Linie kleben bleiben ist keine Option, erst recht nicht im Profibereich.
 
eigentlich sollte Rata nicht das Thema sein, sondern der 2.TW, der anscheinend noch schlechter sein muss und dann eigentlich gar nix in einer 2.Liga Mannschaft zu suchen hat.

ich bin es leid jeden 2.ten Spieltag ne TW-Diskussion zu verfolgen, bei der noch nicht mal einer auf die Idee kommt den Ersatzmann als Alternative vorzuschlagen. ... das kapier ich nicht, wie so was bei einem 2. Ligisten und Aufsteiger, bei dem ein guter TW doppelt wichtig ist, möglich ist. ... und das bei einem gefühlten 30 Mann Kader.

Na dann schau Dir die Leistung unserer Nr 1 an.@Robbe,ich traue Dir viel zu,aber blind bist Du wohl nicht.
 
Ich finde es von außen sehr schwer zu beurteilen, ob Torhüter hätten rauskommen müssen. Gerade wenn sich viele Spieler in der Zone aufhalten, wo der Ball runter kommt, sieht es am Fernseher leichter aus als es in der Praxis ist.

Nichtsdestotrotz halte ich von Rata seit jeher nicht viel. Die Fähigkeiten im 1:1 und die guten Reflexe hat ja praktisch jeder Torwart im Profifussball. Das ist nichts Besonderes.

Seine Reichweite ist nur durchschnittlich und seine fussballerischen Fähigkeiten sind ein Hemmschuh für unsere tiefe Ballzirkulation und machen ihn als Drucklöser gegen pressende Gegner untauglich. Als Freund des Ballbesitzfussballs kann ich mich mit dieser Situation überhaupt nicht anfreunden. Gerade weil viele Gegner (eigentlich alle außer Sandhausen :D) schon hoch attackieren bzw. zustellen ist das so, als wenn du mit einem Mann weniger auf dem Feld stehst. Du spielst praktisch in Unterzahl. Du gehst schon mit der Last einer (imaginären) roten Karte ins Spiel.

Ich glaube auch, die Verpflichtung von Rata war damals einfach eine unkomplizierte und risikoarme Lösung, für die man nicht viel Expertise oder Scouting-Kompetenz brauchte. Den hätte meine Mutter oder jeder mit Internet-Anschluß auch verpflichten können. Genau deswegen sehe ich Grlic hier auch in der Pflicht. Die Jugendausbildung in Deutschland spult viele gute Torhüter nach oben. Da muss einfach mehr drin sein, vor allem fussballerisch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben