# Michael Ratajczak

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Schumi

Ich hab es ehrlich gesagt ein bisschen über, dass eine abweichende Sichtweise immer sofort als Schönrederei eingestuft wird. Natürlich gibt es im Allgemeinen auch Dinge, die ein Spieler quasi "routinemässig" beherrschen sollte, und die man ihm eigentlich nicht sonderlich als Bonus anrechnen braucht, wenn er dahingehend einfach innerhalb einer Normwertigkeit (was immer das im Hochleistungssport auch bedeuten kann) funktioniert. Wenn man es so sieht, dann ist die ganze Diskussion hier allerdings etwas schräg eingehängt - denn das Herauskommen beim Eckball, was angeblich vom unserem Torwart derart sträflich vernachlässigt worden sein soll, ist nirgends eine vorgeschriebene Routine. So etwas fordern nicht einmal voreilige Sensationsreporter als obligatorisch ein, und erst recht wohl nicht dann, wenn raumorientiert gedeckt wird, und entsprechend wenig Platz im Zentrum zu erwarten ist.

Natürlich kommt irgend ein Kirsten bei Aue immer raus, und viele finden das ganz toll. Auch wenn er bei acht Versuchen mindestens sechs Mal am Fliegenfänger hängt. Und natürlich ist unser Fromlowitz damals immer raus gekommen, und viele fanden das, jedenfalls zu Anfang, ganz toll. Aber die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte, so zwischen Starke und Wiedwald, und zuguterletzt sind wir immer mit risikovermeidenden, konservativen Goalies am Besten gefahren, jedenfalls drin geblieben

Was die Routine an sich angeht: würde dies in allen Teilen immer befriedigend funktioniert haben, die einzelnen Spieler in unserer Mannschaft also mehr auf durchschnittlichem Niveau der zweiten Liga funktioniert haben, selbst ohne zu glänzen, wären wir lange nicht dort, wo wir sind. Dass wir weiterhin ganz unten stehen, liegt für mich genau daran: dass wir zu lange in bestimmten Situationen nicht "normal", also dem gruppenüblichen Standard entsprechend, reagierten. Und dass wir in solchen Situationen wie zuletzt in Leipzig immer noch nicht abgeklärt genug sind, um uns auf im Training eingeübte Routinen zu verlassen, sondern gänzlich die Übersicht verlieren. Es klingt läppisch, ist aber für einen Neuling ein durchaus hochwertiger Anspruch, Routinen ans Laufen zu kriegen. Hiermit ist Gruev eindeutig unverändert befasst.

Die Leute, die in einer solchen Gesamtsituation schon Routine einbringen, deren Stärken und Schwächen beurteilbar bleiben, weil sie in einem gewissen Rahmen gut oder schlecht spielen, und durch eigene Fehler vor allem nicht völlig von der Rolle runter geraten, sondern diese abschütteln, sind diejenigen, welche Grundlagen für einen möglichen Klassenerhalt legen, selbst dann, wenn sie im Einzelfall auch mal an einem Tor schuld sind. In diesem Zusammenhang sehe ich Rata als einen unserer Rückhalte. Das bedeutet keineswegs, dass ich ihn für ein Goalie-Übergenie halte, aber diese Diskussion ist für mich auch eine, die man vielleicht bei Dortmund, auf :kacke:, oder in Leverkusen führen kann. Wir sind kein guter Verein für Genies, und waren lange nicht mehr in einer Situation, in welcher das Genialische Mass aller Dinge sein kann, oder sein muss. Aber Bröker spielt auch deswegen länger und öfter als Chanturia, weil er, trotzdem er klar auch Schwächen aufweist, erstens generell weniger Fehler macht, und zweitens, noch wichtiger, weniger Fehler immer wieder macht.

Ich mag Rata gerade deswegen, weil er für mich berechenbar ist, man seine Schwächen mittlerweile kennen könnte, und seine Stärke eben vorwiegend aus Routine besteht. Dies macht ihn in unserer Lage zu einem Rückhalt, und bestimmt etwa sein Verhalten in den eins-zu-eins-Situationen (daher mein Hinweis) in denen er völlig drauf pfeift, gut oder schlecht auszusehen, wie etwa der Selbstdarsteller Coltorti, der in der Situation mit Scheindhauer meiner Meinung nach viel zu früh agiert. Rata ist ein durchgängig konservativer Goalie. In den beiden inkriminierten Standard-Situationen mag es für ein geniales Goalie-Tier, wie du es womöglich mal gewesen bist, oder vielleicht Manuel Neuer es heute noch ist, möglich gewesen sein, die Fehler, die mindestens fünf andere machen, auszubügeln. Das ist allerdings eine Hochrisiko-Option und nicht etwas, was jeder vernünftige Torhüter einfach drauf haben muss, wie hier, aus welchen Motiven auch immer, zum Teil vorgetragen wird. An jedem Wochenende sieht man Torhüter auf jedem Leistungsniveau im Strafraum umherirren, die vergeblich versuchen, derartige Bälle einzufangen, und dabei nur ihre Vorderleute entscheidend abdrängen.

Hier gilt daher: wenn der Goalie rauskommt, muss er den haben, wenn er es sich nicht zutraut, sollte er lieber hinten bleiben. Ein Tor kann daraus so oder so entstehen, vor allem dann, wenn der Gegner sein Metier so gut beherrscht, wie es hier bei Leipzig der Fall zu sein scheint. Ursachenforschung, wie so etwas passieren kann, sollte beim Kollektiv anfangen, nicht beim Einzelnen, denn es handelt sich um eine hochkomplexe Situation. Am besten, man vermeidet so kurz vor knapp sowieso, noch Eckbälle zu kriegen, und wenn man welche kriegt, müssen die Zuordnungen eben stimmen, jeder Spieler muss seinen Rückraum im Blick behalten, im Raumdeckungsmodus müssen bestimmte Laufwege effizient zugestellt werden. Und natürlich muss man drauf achten, dass man den Leipziger Schwalbenkönigen nicht herausgestellte Beine etc. zur Verfügung stellt. Klar, bei all dem sieht auch der Teamplayer Ratajczak nur begrenzt gut aus. Aber ihn mal wieder individualtypisch für alles in Generalverschiss zu nehmen, halte ich ehrlich gesagt für absurd.

Eins aber bleibt darüber hinaus hoffentlich für alle gültig: Ratajczak ist immer noch ein Spieler unserer Mannschaft, ein Repräsentant der glorreichen Meidericher Zebras. Und Coltorti ist immer noch ein ätzender Legionär und Mateschitz-Schleimspurkriecher.
 
Rata ist also ein Rückhalt ? Dann sehen wir in dem Spieler zwei völlig unterschiedliche Personen.
Ich halte ihn mittlerweile für ein viel zu großes Risiko um nach der Winterpause mit ihm im Tor den Klassenerhalt anzustreben.

Und

@Schumi

In den beiden inkriminierten Standard-Situationen mag es für ein geniales Goalie-Tier, wie du es womöglich mal gewesen bist, oder vielleicht Manuel Neuer es heute noch ist, möglich gewesen sein, die Fehler, die mindestens fünf andere machen, auszubügeln.
...

was soll das ? Ich habe niemals meine sportlichen Leistungen als profiwürdig beschrieben, sondern nur darauf hingewiesen, dass Torwarttraining auf Profiniveau für mich nichts Unbekanntes gewesen ist.

Und da sich meiner Einschätzung nach nichts an der Torwartrolle bei Flanken in den Fünfmeterraum geändert hat, nämlich dass man bei guten Chancen auf den Ball dann als Keeper alternativlos raus zu gehen hat, finde ich Deine ausschweifende und teils stark vom eigentlichen Thema abweichende Diskussion insbesondere mit Hinweis darauf

@Schumi

Hier gilt daher: wenn der Goalie rauskommt, muss er den haben, wenn er es sich nicht zutraut, sollte er lieber hinten bleiben. ... .

als falsch, denn der Torwart hat raus zu gehen, wenn der Ball in diesem Winkel in den Fünfer fliegt. Und wenn er es sich nicht zutraut, dann sollte er den Trainer um eine Pause bitten oder seine Künste einige Klassen tiefer anbieten, aber bitte nicht auf dem Niveau der 36 klassehöchsten Clubs der Republik.

Da stimme ich dann auch absolut mit @Schimanski überein, dass es für den MSV möglich sein sollte, als einer von 36 Profivereinen in Deutschland einen Torwart zu finden, der solche Bälle auch mal fangen oder meinetwegen auch wegfausten kann und somit nicht wieder Big Points kostet, die uns in eine Situation der Tuchfühlung zur Konkurrenz gebracht hätten und nun unwiderbringlich verloren sind.
War ja auch beileibe nicht der erste Bock von Rata in dieser Saison. Und deshalb könnte ich nicht verstehen, wenn unsere sportlich Verantwortlichen in der Winterpause für die Torhüterposition nicht handeln würden.
Da man scheinbar Lenz und Schumacher gar nichts zutraut (wurde bereits ausführlichst hier diskutiert), kann man sich auch von beiden trennen und einen echten Konkurrenten für Rata verpflichten.
Ob das nun ein gestandener Keeper ist oder ein aufstrebendes Jungtalent, ist mir dabei egal.

Ich könnte nur nicht verstehen, wie man sich bei unserer prekären Tabellensituation auch nach der Winterpause unverändert mit der bisherigen Keeper-Rangfolge in die letzten 15 Spiele stürzen würde.
Das wäre meines Erachtens grob fahrlässig und würde die Verpflichtungen auf anderen Positionen ad absurdum führen, wenn man auf der entscheidendsten Position auf dem Platz weiterhin mit Fehlern unserer Nummer 1 leben müsste.
 
Da man scheinbar Lenz und Schumacher gar nichts zutraut (wurde bereits ausführlichst hier diskutiert), kann man sich auch von beiden trennen und einen echten Konkurrenten für Rata verpflichten.

In der Winterpause 2 Spieler mit laufenden Verträgen kündigen und dafür einen neuen Torwart verpflichten. Wie geht das?

Ich könnte nur nicht verstehen, wie man sich bei unserer prekären Tabellensituation auch nach der Winterpause unverändert mit der bisherigen Keeper-Rangfolge in die letzten 15 Spiele stürzen würde.
Das wäre meines Erachtens grob fahrlässig und würde die Verpflichtungen auf anderen Positionen ad absurdum führen, wenn man auf der entscheidendsten Position auf dem Platz weiterhin mit Fehlern unserer Nummer 1 leben müsste.

Soweit ich mich erinnere, waren die meisten nachträglichen Verpflichtungen unserer Verletztenmisere geschuldet.
Und Rata hat sich aber nicht verletzt (was manche hier wohl sehr bedauern).

Für mich trägt er von den 4 Gegentoren in Leipzig nur beim 4. Tor die Schuld.
Tor 1 (Chanturia, Holland und beide Manndecker)
Tor 2 (King)
Tor 3 (King)
 
Und Rata hat sich aber nicht verletzt (was manche hier wohl sehr bedauern).

Das ist Quatsch und ich denke das weißt du auch. Niemand hier wünscht einem unserer Spieler eine Verletzung, was auch total sinnlos wäre, denn wie beschrieben hält die Mehrheit von Ratas Kritikern sportlich noch viel weniger von seinen Ersatzleuten Lenz und Schumacher.

Ich muss mich der Meinung aber anschließen. Wenn keine Sicherheit vom Torhüter ausgeht, kann und wird es auch die komplette Abwehr verunsichern. Die Gründe hierfür hat @Schimanski angeführt.
Sollte es im Winter noch freie Ressourcen geben, so muss man hier handeln. Es war schon ein enormes Risiko, mit dieser Besetzung im Kasten in die Saison zu gehen, jetzt wäre es aber völlig unverständlich.
 
Ich sehe das ähnlich. Mit Rata wird es schwerer den Klassenerhalt zu schaffen. Er neigt immer für einen groben Fehler. Im Spiel gegen Leipzig hat er beim 4. Tor eine Mitschuld. Aber es war nicht mehr entscheidend. Bei den zwei anderen Gegentoren stört mich, dass er so sehr auf der Linie klebt. Er hätte doch versuchen können, zum Ball zu springen. Des weiteren landen die Abschläge überwiegend beim Gegner. Sobald er den Fuß am Ball hat, ist er ein Unsicherheitsfaktor. Und das war schon immer so. Auch in Liga 3, wie z.B. beim Freistoß gegen Kiel, hat er sich nicht bewegt. Der Ball war haltbar.
Allerdings muss ich auch sagen, seit Gruev da ist, sieht Rata etwas besser aus. Gegen Freiburg, Sandhausen, war das schon ganz Ordentlich. Gegen Düsseldorf gab es 2-3 Unsicherheiten. Ich würde mir daher auch wünschen, dass Lenz gehen muss, denn man traut Ihm scheinbar nichts zu oder mit Ihm für die 5. Liga plant und wir machen es irgendwie möglich, einen gestandenen Torwart zu kaufen. Rata braucht jemand, der Druck ausübt. Konkurrenz bringt nochmals eine Leistungssteigerung. Kann mich an Starke erinnern, der damals als Unsicherheitsfaktor gesehen wurde. Dann hat Bomber Herzog ins Tor gestellt, wurde aber entlassen. Neururer kam und hat Starke wieder zur Nummer 1 gemacht. Und Starke war danach Weltklasse.

Leider wird das kaum möglich sein, da wir wieder auf externe Geldgeben angewiesen sind. Dennoch muss man sagen, ein Abstieg wäre teurer.
 
In der Winterpause 2 Spieler mit laufenden Verträgen kündigen und dafür einen neuen Torwart verpflichten. Wie geht das?



Soweit ich mich erinnere, waren die meisten nachträglichen Verpflichtungen unserer Verletztenmisere geschuldet.
Und Rata hat sich aber nicht verletzt (was manche hier wohl sehr bedauern).

...

Glaubst Du ernsthaft, dass sich Lenz weiterhin mit der Rolle der Nummer 2 zufrieden geben wir, wo ihm doch in dieser Hinrunde zur Genüge Patzer seines Konkurrenten von der Ersatzbank betrachtet aufgefallen sind (wie auch vielen anderen im Stadion) ?
Lenz wird sich sicherlich bei einem Interesse eines Dritt- oder Regionalligisten ein Angebot anhören, wenn er dort die ehrliche Chance erhält, um die Nummer 1 zu kämpfen.
Diese Chance hat er hier niemals erhalten obwohl Rata in dieser Vorrunde genügend Argumente für einen Wechsel auf der Torwartposition geliefert hat.
Schumacher habe ich nur mit genannt, weil ich nicht weiß, welche Ambitionen er persönlich hegt und welche Perspektiven ihm hier für die Zukunft seitens unserer sportlichen Führung aufgezeigt wurden.
In jedem Fall hat ein bestehendes Vertragsverhältnis noch nie etwas daran geändert, wenn eine Partei sich trennen will. Alles eine Frage der Perspektive und des Preises bzw. der Abstriche die man bereit ist zu machen.
Aber das gehört wohl eher in den Lenz- oder Wunschkader-Thread, daher hier Schluss damit.

Die nachverpflichteten Spieler habe ich nur im Bezug auf meine Erkenntnis angesprochen, dass wir zwar auf vielen anderen Positionen - natürlich auch aufgrund von Verletzungen anderer - unsere Qualität erhöht haben, nur eben nicht auf einer der entscheidenden Positionen, nämlich der des Torwarts. Dies war der einzige Zusammenhang auf den ich da hinweisen wollte.

Und ich gehe mal davon aus, dass Du mir nicht unterstellst, ich würde mir eine Verletzung unseres Torwarts wünschen ?
Erstens wäre das eine unverschämte Unterstellung und zweitens kann ich mir so etwas bei keinem Anhänger unseres Klubs vorstellen, dass sich jemand wünscht, einer unserer Spieler möge sich doch bitte verletzen, damit derjenige nicht mehr spielt.
 
@Schumi

Jedenfalls behauptest du, es besser zu wissen als Breuckert und Grlic. Die setzen für mich den Standard tatsächlich auf professionellem Niveau, und solange die nichts an den Leistungen unseres Torwartes auszusetzen haben, sollten sich auch begabte Amateure eventuell mal hinterfragen, ob ihr Fachwissen wirklich ausreicht, um solche fundierten Aussagen zu begründen, wie du sie hier doch mit einiger, und für mich erstaunlicher, Vehemenz vorträgst.
Immerhin gibst du Ratajczak eine direkte Schuld daran, dass wir die drei Punkte nicht holen konnten, und du setzt noch einen drauf, indem du sogar dazu kommst, ihm unmittelbar und direkt im Voraus die Schuld daran zu geben, wenn wir am Ende wieder absteigen sollten.

Für mich geht das zu weit, ebenso wie zuvor deine durchaus zynische Herabsetzung von Ratajczak im Vergleich mit diesem Coltorti, oder wie der heisst, im Bezug auf die Benotung im "kicker" zu weit gegangen ist.

Da du meine Ausführung weitschweifig gefunden hast, lass ich es jetzt dabei. Und ich werde zu dem Thema sowieso erst mal nichts mehr sagen, denn es gibt wahrhaftig Wichtigeres, als unser sogenanntes Torwartproblem. Und das war in diesem Jahr so, und im letzten ebenfalls.
 
@ChristianMoosbr :

Interessant, zu welchen Einschätzungen und Bewertungen Du gelangst bei Deiner Analyse meiner Posts.

Zynismus kann ich jedenfalls an keiner Stelle erkennen, denn ansonsten hätte ich sicherlich eines der bewährten Smilies gesetzt.

Und natürlich gebe ich Rata eine direkte MITschuld daran, dass es nicht zum Dreier oder wenigstens zum Punktgewinn in Leipzig gereicht hat.
Und meine Einschätzung, dass wir mit Rata ein großes Risiko gehen, wenn wir in der Rückrunde noch den Anschluss schaffen wollen, dazu stehe ich.
Einen großen Anteil an einem möglichen Abstieg hätte er doch jetzt auch schon angesammelt, hat er doch insbesondere zu Saisonbeginn mehrere Patzer gezeigt.

Aber da wir nicht auf einen Nenner kommen werden und Du mir ja in meiner - zumindest aus meiner Sicht konsequenten - Meinung unterstellst, ich würde zu weit gehen, indem ich es wage, unseren Aufstiegstorwart zu kritisieren und seine Fehlerquote mal deutlich anzusprechen, sehe ich da auch wenig Sinn, noch weiter mit Dir unsere Standpunkte auszutauschen.
 
indem ich es wage, unseren Aufstiegstorwart zu kritisieren und seine Fehlerquote mal deutlich anzusprechen, sehe ich da auch wenig Sinn, noch weiter mit Dir unsere Standpunkte auszutauschen.

Solltest du nicht auch mal den Rest der Mannschaft kritisieren ?

Ich persönlich halte unseren Torwart nicht schlechter -vielleicht sogar besser- als den Rest unserer Mannschaft.
 
Sorry, beim 2:2 muss er nicht rauskommen, da darf er gar nicht rauskommen. Die Formel: "Fünfmeterraum, da muss er hin" ist zu einfach gedacht. Die Flanke kommt aus recht kurzer Distanz auf den kurzen Pfosten, da kommt man kaum rechtzeitig hin. Wenn, dann springt man einem Stürmer in den Rücken und kommt nur schwer an den Ball. Wenn nicht, macht man auf halber Strecke einen Hampelmann und sieht den Ball über einen hinweg ins Tor Flattern.

Da sind genügend Feldspieler in der Nähe und das Verbleiben auf der Torlinie erhöht die Reaktionszeit.

Als man sagte, man würde mit Rata und Lenz in die Saison gehen, habe ich mir ja auch an den Kopf getippt, aber man sollte schon fair bleiben. Durch die Beine sieht auch immer doof aus, hier muss er aber eher mit einem Schuss auf den kurzen Pfosten oder einem Pass in die Mitte rechnen. Schön, wenn er die Beine zusammen kriegt, wenn nicht, dann ist das halt blöd gelaufen. Grund zur Kritik liefert er an anderen Stellen, wobei es da in den letzten Wochen kaum was zu Meckern gab.
 
Alles viel zu einfach mit dem Rata.
Klar macht er ab und keine gute Figur, aber wie oft holt der mit seinem Power-Spagat Bälle raus?
Gestern die TV-Einstellung wo er nach vorne brüllt und auf die Brust haut.

Ganz ehrlich... Das Problem was man bei Rata suchen möchte, da kann man ganz sicher bei Herrn King zu erst anfangen.
Wenn der vorne seine Arbeit machen würde die man von Rata erwartet, dann könnte sich Rata aber mit den Auswechselspieler unterhalten.
 
Rata war und wird nie ein guter Torwart! Auch gestern wieder die pure angst im Gesicht! 6 Bälle gehen aufs Tor davon sind 2 drin und die anderen 4 total unsicher.
Ein Ball fliegt 7m über das Tor da will er eine parade machen. Note 5
 
Da braucht man keine halben Bücher schreiben... Unser Torwart hat in Summe über einen längeren Zeitraum einfach zu viele Fehler gemacht. Das muss man sich nicht immer wieder schön schreiben und da muß man auch nicht der Fussiexperte schlecht hin sein für den sich einige hier halten. Ich erkenne das beim zusehen und beim Rata mache ich seit längeren immer beide Augen zu...hilft ihm aber nicht :k025:
 
Ich erkenne das beim zusehen

Ich nicht !!

Aber Du scheinst ja der große Experte zu sein.

Ja, er ist nicht bis jetzt der Knaller im Tor; aber sag mir mal jemanden in unserer
Mannschaft, der das das z.Zt. ist ??

Und diese Diskussionen, sein Stellungsspiel - 1 gegen 1 überragend- und seine Strafraumbeherrschung
führen wir hier seit 2 Jahren.

Wir haben andere Baustellen, auch wenn das der ein oder andere nicht so sieht.
 
Das Rata Gebashe nervt wirklich nur noch.Ja,er ist katastrophal in die Saison gestartet,er kann mit dem Ball am Fuss nicht wirklich was anfangen und er wird auch nie der 'Flanken-Fischer' ala Buffon werden.Trotz allem würden wir ganz woanders stehen,wenn die komplette Mannschaft sich halbwegs in dieser Saison so gefangen hätte wie Rata.Da Lenz auch unter dem x-ten Trainer,ähnlich wie Lekeszis seiner Zeit,keine Alternative ist,und wir keine Kohle für einen neuen Keeper haben,werden wir mit Rata leben müssen.
 
werden wir mit Rata leben müssen.

Wenn die Mannschaft endlich mal "geschlossene" Leistung bringt, werden wir auch mit Rata gut leben können.

Ich habe "nichts" gegen Kritik an einzelnen Spielern;

Nur Leute; Das wir Tabellenletzter sind, hat m.E. andere Gründe als einen Torwart, der angeblich "alles" versaut hat.

Ich finde die Kritik, die teilweise sein muss, nicht fair.

Da spielen auch noch mindestens 10 andere "Kracher" in der Mannschaft.
 
Das Rata Gebashe nervt wirklich nur noch.

Stimmt ja alles aber dann schaut man hier nicht mehr rein. Ich würde auch lieber von seinen super Aktionen schreiben obwohl ich auch wie hier schon von anderen geschrieben eine Verbesserung unter dem neuen Trainer sehe. Das Thema erledigt sich ja auch in naher Zukunft. Werden wir halt am Sonntag seine guten Aktionen beklatschen und hoffen das er dadurch an Sicherheit gewinnt. Alles andere wäre eh kontraproduktiv. Kritik sollte trotzdem bei sch... Aktionen erlaubt sein.
 
Das Rata Gebashe nervt wirklich nur noch.

Stimmt ja alles aber dann schaut man hier nicht mehr rein. Ich würde auch lieber von seinen super Aktionen schreiben obwohl ich auch wie hier schon von anderen geschrieben eine Verbesserung unter dem neuen Trainer sehe. Das Thema erledigt sich ja auch in naher Zukunft. Werden wir halt am Sonntag seine guten Aktionen beklatschen und hoffen das er dadurch an Sicherheit gewinnt. Alles andere wäre eh kontraproduktiv. Kritik sollte trotzdem bei sch... Aktionen erlaubt sein.
Natürlich sollte Kritik bei Scheiss Aktionen erlaubt sein!Da wird dir wohl niemand widersprechen.Da du aber hier einläufst ohne zu erwähnen was Rata gar nicht kann,nicht so gut kann oder vielleicht ein bisschen kann,könnte man meinen du möchtest einfach nur meckern,machst den momentanen Tabellenstand nur am Torwart fest oder du magst Rata einfach nicht.Ich bleibe dabei.Hätte sich,im Laufe der Saison und im Rahmen seiner Möglichkeiten jeder so gesteigert wie Rata,hätten wir den einen oder anderen Punkt mehr auf dem Konto.
 
Gar nicht kann er Abschläge
nicht so gut kann er mit dem Ball umgehen sobald er die Füsse dafür verwendet
und gut kann er Kaugummikauen und cool aussehen... Ironie aus.

Geb ich Dir aber Recht das eine Steigerung da war aber dann hat er auch wieder Aussetzer. Warum ist mir auch ein Rätsel.
Die These mit dem fehlenden Druck wegen angeblicher Stammplatzgarantie sehe ich nicht so.
 
Mir unerklärlich warum er kurz nach der Pause mucksmäuschenstill aus dem Kasten kommt, Bajic nicht damit rechnet das er soweit vor dem Tor agiert und er durch den in der Luft Zweikampfführenden IV nur mit aller größter Mühe an den Ball kommt und schlussendlich der Ball richtig heiß bleibt und wir mächtig Dusel hatten. Wenn ichd richtig gesehen habe gab danach auch von Bajic die Geste "warum brüllst du nicht LEO oder was weis ich!"

Sonst nicht wirklich unsicher aber die Szene: WEIA!!
 
Auf der anderen Seite hatte auch Riemann unsichere Szenen. Unter anderem eine 100%ige Torchance für uns mustergültig vorbereitet. Übrigens ist das DER Torwart, der demjenigen vorgezogen wurde, den viele hier sehen wollen. ;)

Im unteren Mittelmaß der 2. Liga bekommste halt nix besseres. Diejenigen, die Fuppes spielen, Flanken abfangen und gute Reflexe haben, spielen nicht bei einem MSV.
 
Warum ist er heute bei der Ecke in der 90. nicht mit nach vorne gekommen? :mad: Raus mit dem, und zwar schnell!:ironie:

Mal im Ernst: Rata war heute gut und hat uns in der Szene mit Mlapa das Unentschieden gerettet - den hätte auch nicht jeder Torwart der 2. Liga gehalten.

Hier liegt unser (Haupt-)Problem nicht, wie man heute mal wieder eindrucksvoll gesehen hat, schießen wir einfach kaum Tore.
 
Flanken abfangen und gute Reflexe haben, spielen nicht bei einem MSV.
Nunja, Strafraumbeherrschung hab ich beim Riemann schon gesehen, während bei uns doch wieder die Reingaben kreuz und quer durch den Fünfer geflogen sind...

Szene des Spiels: er schleicht mal wieder mit dem Ball nach vorn, hat alle Zeit der Welt, schaut gefühlt ne Minute nach einem anspielbaren Mitspieler- und haut den Abschlag voll ins Aus. Alter Schwede.
 
Nunja, Strafraumbeherrschung hab ich beim Riemann schon gesehen, während bei uns doch wieder die Reingaben kreuz und quer durch den Fünfer geflogen sind...

Szene des Spiels: er schleicht mal wieder mit dem Ball nach vorn, hat alle Zeit der Welt, schaut gefühlt ne Minute nach einem anspielbaren Mitspieler- und haut den Abschlag voll ins Aus. Alter Schwede.
Ja, musste auch schmunzeln. Allerdings kostet uns sowas keine Punkte, die er uns - mit aller Regelmäßigkeit - mit guten Paraden rettet. Ich kann mich nur @xantener anschließen. Rata ist ein solider Keeper, nicht überragend, aber das sind weite Teile unseres restlichen Kaders auch nicht.
 
Das stimmt allerdings.

Was man sich aber inzwischen auch sparen kann: Das Rata-Lied. Und die Pfiffe beim Einlaufen gegen Beuckert fand ich auch nicht so verkehrt.
 
Nein, das Publikum wartet nur auf solche Aktionen. Wenn ein Spieler erstmal done ist, ist die eigentliche Leistung nämlich total nebensächlich. Merkt man im Stadion, merkt man hier.

Kann man sich noch so gerne selbst beweihräuchern, aber im Prinzip war man nie besser als die Ziegen.
 
Heute solide Leistung bis auf den einen Abschlag aber das passiert anderen auch Wenn du kein Tor kassierst hast du als Torwart alles richtig gemacht und xantener liegt da richtig das manche schon drauf warten. Sollte man bei aller Kritik hier aber im Stadion sein lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich daran tierisch aufregt ist folgendes, er weiß, dass er keine Abschläge kann, das ist nunmal ne Tatsache, er wartet aber ständig bis der gegnerische Spieler so nah an ihm dran ist, bis er enormst unter Druck gerät die Kugel abschlagen zu müssen und in folge dessen segelt die Kugel auf die Tribüne.

Ich bin übrigens auch einer der bei dem Abschlag vollkommen ausgetickt ist, ist vielleicht nicht richtig, übertrieben und hilft ihm nicht weiter, aber diese leicht verschenkten Abläge regen mich einfach nur noch auf, sorry.

Ich versuche mich zu bessern, versprochen!!!
 
Ich bin übrigens auch einer der bei dem Abschlag vollkommen ausgetickt ist, ist vielleicht nicht richtig, übertrieben und hilft ihm nicht weiter, aber diese leicht verschenkten Abläge regen mich einfach nur noch auf, sorry.

Ich sag ja, das war ne harte Nummer. Spontane Unmutsbekundungen sind für mich aber nochmal was anderes als wiederholtes Pfeifen bzw. "Gemurmel" VOR den dann folgenden Abschlägen. Man kann ja seine Witze machen und man kann auch berechtigte Erwartungen ans Können eines Profis stellen, aber wenn das eigene Publikum zum Faktor der Verunsicherung wird, ist das für mich zuviel Egoismus.

Aber zum Thema: Ich habe wirklich, wirklich, wirklich keine Erklärung für das, was der Rata da manchmal macht. Trotzdem mag ich den Typen, er ist Teil der Mannschaft, dazu als Torwart noch ein sehr besonderer, und damit zu schützen während der 90 Minuten.
 
Aber zum Thema: Ich habe wirklich, wirklich, wirklich keine Erklärung für das, was der Rata da manchmal macht. Trotzdem mag ich den Typen, er ist Teil der Mannschaft, dazu als Torwart noch ein sehr besonderer, und damit zu schützen während der 90 Minuten.

Er ist einfach ein schlechter Fußballer, auch für einen Torwart. Das klingt vielleicht doof, ich glaube aber, dass es am Ende wirklich so einfach ist!

Und bevor der Einwand (wieder) kommt, auch wenn das Torwarttraining unter Beuke kein Preise gewinnen wird - eine detaillierte Einschätzung werde ich mir mangels Fachwissen verkneifen - so werden die fußballerischen Aspekte da auch immer wieder trainiert. Und auch da knallt Rata alle paar Bälle mal einen in die Botanik. Und auch da kommt Rata nicht so weit wie manch besserer Torhüter das heute schafft. Ich bezweifle also, dass man da noch nennenswert was verbessern kann.
Innerhalb der Mannschaft gibt es zu Ratas fußballerischen Fähigkeiten immer wieder Frozzeleien, das ist also schon allen bewusst. Und wenns rein nach den Fähigkeiten am Ball gehen würde müsste auch denitiv Lenz spielen. Aber ist der als Torwart gut genug?! :glaskugel:
 
Er ist einfach ein schlechter Fußballer, auch für einen Torwart. Das klingt vielleicht doof, ich glaube aber, dass es am Ende wirklich so einfach ist!
Innerhalb der Mannschaft gibt es zu Ratas fußballerischen Fähigkeiten immer wieder Frozzeleien, das ist also schon allen bewusst.

Auch ich bin der Meinung, dass es deutlich bessere Torwarte gibt. In manchen Spielen wirkt er auf mich einfach orientierungslos, als ob er im Strafraum nicht weiß, wo er jetzt eigentlich hin soll. Die Abschläge sind manchmal auch wirklich schlimm. Sicherlich hat er uns auch schon den ein oder anderen Punkt gekostet. Manchmal hat er uns aber auch zumindest im Spiel gehalten. Ich glaube, dass die dringenden Baustellen weiter vorne liegen - in einer Mannschaft, die den Gegner besser vom eigenen 16er weghält, Torchancen verhindert (also nicht die eigenen ;-)). Das hat zuletzt auch besser geklappt (Ausnahme Leipzsch).

Stimmung gegen Rata zu machen ist meiner Meinung nach aber am Ziel vorbei, könnte zu einer insgesamt schlechteren Stimmung führen. Ich glaube, das hilft keinem.
 
Er kann es halt nicht besser. Die Kritik sollte sich an die sportliche Leitung wenden.
Wenn Ivo nicht einmal in der Lage ist, einen guten 2. Mann zu verpflichten, dann ist etwas verkehrt. Mal in die 3. Liga gucken oder auf die Ersatzbank der 1. Sonst geht es halt weiter mit Rata bis zum Ende der Saison, die sicherlich auch seine letzte ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben