# Michael Ratajczak

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Lagethread wird die(zweifellos talentierte - aber das war ein Fromlowitz auch) Diva aus Limoland vorgeschlagen, dann soll Lenz Rata ersetzen, um im nächsten Post diesen dann als unzureichend selbst für die Bank einzustufen ...

Was bleibt:

Ein Stammtorhüter, der im deutschen Profifußball in den letzten 4 Jahren zwei Mal aufgestiegen ist, der nach wie vor bärenstark im 1 zu 1 ist und sonst auch nicht mehr gravierende Fehler produziert ALS IRGENDJEMAND SONST in dieser Hinrunde.

Die Szene gegen Bochum war echt bezeichnend. Abschlag Rata ins Aus: Zeter und Mordio. Freistoß Baja noch kläglicher ins Aus - "passiert halt" - und es gibt wahrlich mehr Torhüter in Deutschland, die nicht den Franz Beckenbauer-Pass beherrschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass Lenz unzureichend für die Bank ist, ist nicht meine Meinung. Aber die Vermutung liegt nahe, dass die sportliche Leitung dieser Meinung ist, da Lenz trotz der zahlreichen Rata Fehler keine Chance erhält. Von daher sollte da nachgebessert werden. Die Strafraumbeherrschung. .. ach, was solls. Für manche geht es halt nicht um Leistung.

Ich bin ja auch froh, dass wir trotz Rata aufgestiegen sind. Allein wenn ich an das alles entscheidende Spiel gegen Kiel denke, als die Mannschaft seinen Fehler gerade gebogen hat. Nicht die einzige Situation.... Aber ich will mich und viele Andere nicht wiederholen. Ich erwarte von unserer Nummer 1 mehr als was sie leistet. Und da gibt es genug Optionen auf dem Markt. Es geht mal wieder um unsere Existenz, mit den Spielern kann ich beim Nichtabstieg immer noch kuscheln.

Und wenn wir schon so schön sachlich bleiben wollen. Der Rata hat die Haare auch sehr schön. .. Man, man, man.
 
Ich bin ja auch froh, dass wir trotz Rata aufgestiegen sind. Allein wenn ich an das alles entscheidende Spiel gegen Kiel denke, als die Mannschaft seinen Fehler gerade gebogen hat. Nicht die einzige Situation.... Aber ich will mich und viele Andere nicht wiederholen.

Jup. Fehler gegen Kiel. Da gibt es keine 2 Meinungen. Aber was war ne Woche vorher in Erfurt? Da hat Rata durch ein klasse Spiel (nicht zuletzt wegen des gehaltenen Elfers), die Mannschaft erst in das "Endspiel" gegen Kiel gebracht.

Also du kannst sagen was du willst, aber wir sind nicht trotz Rata aufgestiegen, sondern auch wegen Ihm.
 
Rata ist in Eins-gegen-eins-Situationen mit der stärkste Torhüter in Deutschland.
Seine weiteren Stärken: Er hält die Bälle, die für ihn erreichbar sind, wirklich sicher fest. Da gibt es keine Wackler. Genauso wir bei Flanken: wenn er rauskommt, fängt er sie Bälle absolut sicher. Und er kann eine Abwehr lautstark dirigieren.
Ja wenn er rauskommt. Ich hatte ja schon mal vorgeschlagen, dies wirklich intensiv im Training zu üben. Denn ohne diese Sicherheit bleibt Rata im Tor. Selbst wenn der Ball in den Fünfmeterraum fliegt. Dass er dann auf der Linie bleibt, macht absolut keinen Sinn, denn einen Kopfball aus der Entfernung hält der beste Torwart der Welt nicht, wenn er nicht angeköpft wird. Also er muss bei diesen Bällen raus und das ist auch Kopfsache, nur etwas anders als bei den Stürmern :).




 
Rata steht im direkten Zusammenhang mit unserem ungenügenden Ballbesitzspiel und dem schlechten, von Zufall und Bolzen geprägtem, Spielaufbau. Deswegen ist auch er Teil der "Baustelle". Die sportliche Leitung mag das je nach sportlichen Ausrichtung anders sehen, aber für mich persönlich ist die Torhüter-Position die mit Abstand wichtigste Stellschraube, an der man im Winter drehen kann.
 
Ratas Fehler und Schwächen sind wohl allgemein bekannt. Ich denke trotzdem, dass viele Fans sich im negativen
Sinne aus zwei Gründen auf ihn eingeschossen haben: die Abschläge ins Aus und die vielen Gegentore, die wir uns vor allem
zu Saisonbeginn eingefangen haben. Das ist natürlich auch die Abwehr massiv beteiligt, aber das wird dann später
oft übersehen.

Und Ratajczaks Leistung hat sich (genau wie die des ganzen Teams) stabilisiert. Das sollte man auch anerkennen.

Spieler auszupfeifen bringt sowieso nur Verunsichrung. Kritik ist legitim, aber auf dem Platz müssen die Jungs alle
unterstützt werden.
 
die Abschläge ins Aus

Die Bälle die ins Aus gehen sind doch nur die Krönung.
Viel Schlimmer finde ich diese Überhebliche (Kaugummi kauenden) Art die Rata stellenweise an den Tag legt.
Sich schön viel Zeit lassen, die Mitspieler nach vorne winken und die Pille dann gepflegt ins aus kloppen. :brueller:
Geht der Ball mal nicht ins Aus dann landet er größtenteils beim Gegner.
Wie willst Du so ein vernünftiges Spiel aufziehen.

Rata sollte mal auf die Bank damit der wieder einen klaren Kopf bekommt.
 
Die Bälle die ins Aus gehen sind doch nur die Krönung.
Viel Schlimmer finde ich diese Überhebliche (Kaugummi kauenden) Art die Rata stellenweise an den Tag legt.
Sich schön viel Zeit lassen, die Mitspieler nach vorne winken und die Pille dann gepflegt ins aus kloppen. :brueller:
Geht der Ball mal nicht ins Aus dann landet er größtenteils beim Gegner.
Wie willst Du so ein vernünftiges Spiel aufziehen.

Flaches aufbauspiel auf einen der beiden IV, bei uns eher Bajic. Würde deutlich mehr bringen als den Quatsch den wir bei Abstößen fabrizieren.
 
Rata steht im direkten Zusammenhang mit unserem ungenügenden Ballbesitzspiel und dem schlechten, von Zufall und Bolzen geprägtem, Spielaufbau. Deswegen ist auch er Teil der "Baustelle"..

Sehe ich auch so. Bei Rata stelle ich einige Defizite fest, die meiner Meinung nach aus dem Rahmen fallen. Seine Abstoßschwäche ist sehr augenscheinlich, weil gefühlt 80% nicht beim eigenen Mitspieler ankommen. Entweder landen die Bälle wie von Geisterhand umgehend beim Gegner oder im Aus. Habe mir oft die Frage gestellt, warum nicht alleine der Zufall dafür Sorge trägt, dass Abstöße auch mal beim eigenen Spieler landen.

Er ist auch nicht in der Lage, das Spiel mal schnell zu machen. Die teils für das eigene Publikum aufreizend lange Zeit bis zum Abschlag lässt jedem Gegner die Möglichkeit, sich gemächlich zurückzuziehen und zu sortieren. Wie Du schon sagst: Spielaufbau nach eigenem Ballbesitz fängt bei Rata oft an und hat zumeist keinen positiven Effekt.

Seiner absoluten Stärke im 1:1 steht aber auch gleich wieder die mangelnde Strafraumbeherschung gegenüber, die bei Ecken oder Freistößen offensichtlich wird. Er hat auch intern keine erstzunehmende Kokurrenz, so dass ich diese Baustelle in unserem Spiel und damit die Frage nach einer externen Lösung durchaus verstehen kann. Gerade bei Torhütern sollte der Markt keine Mangelerscheinung zeigen.
 
Jetzt mal unabhängig davon, ab man Rata als Torhüter gut oder schlecht findet, aber auf der Position muss man als Verein einen brauchbaren Ersatz auf der Bank sitzen haben. Aus meiner Sicht allein deshalb, um den Stammtorwart immer zu Höchstleistungen anzuspornen.

Da aber kein echter Konkurrent für Rata vorhanden ist, hat er selbst nach unglücklichen Aktionen die Gewissheit wieder im Kasten zu stehen. Finde ich nicht wirklich optimal gelöst....
 
Rata steht im direkten Zusammenhang mit unserem ungenügenden Ballbesitzspiel und dem schlechten, von Zufall und Bolzen geprägtem, Spielaufbau
Flaches aufbauspiel auf einen der beiden IV, bei uns eher Bajic. Würde deutlich mehr bringen als den Quatsch den wir bei Abstößen fabrizieren.

Ich dachte immer, er wählt nur die Variante des weiten Abstosses, wenn sich keiner anbietet, oder der Gegner so technisch überlegen ist, dass uns ein Abstoss mehr Raumgewinn bringt, als das Spielen von hinten heraus. Das, was mich bei Rata mehr verzweifeln lässt, ist die Verzögerung bis er den Ball wieder ins Spiel bringt. Das auch noch in den Situationen, wo wir am Drücker sind, oder die Minuten verrinnen.

Es ist aber wie es ist, solange er im Tor steht, ist er unsere Nr. "1". Pfiffe während des Spiels helfen nicht, nur konstruktives Diskussion nach dem Spielende.
 
Ich dachte immer, er wählt nur die Variante des weiten Abstosses, wenn sich keiner anbietet [...]

Was leider öfters vorkommt, als einem lieb sein kann. Oftmals seine einzige Option.

Das, was mich bei Rata mehr verzweifeln lässt, ist die Verzögerung bis er den Ball wieder ins Spiel bringt. Das auch noch in den Situationen, wo wir am Drücker sind, oder die Minuten verrinnen.

Auch da: Wenn sich niemand anbietet, kann man den Ball nicht schnell spielen. Also muss man wieder die Option "lang und weit" wählen. Und dann, muss man leider sagen, sind unsere Spieler oftmals in der Luft unterlegen. Darum erscheint es auch so, dass die Abschläge nicht ankommen.

Es ist aber wie es ist, solange er im Tor steht, ist er unsere Nr. "1". Pfiffe während des Spiels helfen nicht, nur konstruktives Diskussion nach dem Spielende.

Richtig. Wir pfeifen ja auch nicht unsere Feldspieler aus, die oftmals eine viel höhere "Pass-ins-Aus"-Quote haben als unser Torwart. Nimmt man nur nicht so wahr, weil ein Abschlag eine andere Situation ist. Bleibt einfach eher im Gedächtnis hängen.
Das Ganze muss einfach mal objektiver betrachtet werden.
 
Da aber kein echter Konkurrent für Rata vorhanden ist, hat er selbst nach unglücklichen Aktionen die Gewissheit wieder im Kasten zu stehen. Finde ich nicht wirklich optimal gelöst....

Auf dem Papier war Fromlowitz auch deutlich stärker wie ein Wiedwald.
Was spricht als dagegen dem Lenz mal eine eine Chance zu geben ?
Bei dem was ich hier so alles lese brauchen wir mindesten 3 neue Torhüter....
 
Was spricht als dagegen dem Lenz mal eine eine Chance zu geben ?

Lenz konnte in den bisherigen Spielen (Testspielen) nicht so überzeugen, dass es für einen Ersatz oder auch Einsatz gereicht hätte. Solange Rata Gesund bleibt und er sich keine größeren Böcke leistet, wird Marcel es sehr schwer haben. Für mich derzeit also keine Alternative.
 
Meine Herren war der heute wieder drauf. Am Tor nicht ganz unschuldig für meinen Geschmack und die zweite Halbzeit eine einzige Frechheit. Den Freistoß kurz nach Wiederanpfiff hätte er nicht gehabt und das obwohl der Linkshänder zwei drei Sekunden vor dem Schuß schon weg war. Da muss ich doch mehr zur Mitte rutschen. Dann den Rückpass den er nicht trifft, der kurze Abschlag direkt zum Gegner usw.

gesendet von unterwegs
 
Hier trägt Ivo eine große Mitschuld.
Rata's Probleme waren schon vor der Saison bekannt. In der Hinrunde (wie erwartet) mit unzähligen Patzern. Aber eine neue Nr. 1? Nicht in Sicht... Für mich zählt auch das Argument "kein Geld da" nicht. Es gibt doch genug junge, talentierte Torhüter in Deutschland, für die es eine große Chance wäre, sich in der zweiten Liga zu präsentieren; zur not per Leihe.

Vielleicht wäre alles anders gelaufen, mit einer echten Nummer Eins.... Ein Ratajczak hat meiner Meinung nach nichts mehr im bezahlten Fussball zu suchen.
 
Rata ich hoffe du siehst deine Leistung von heute ein und trittst freiwillig zurück als erster Torwart, denn der bist du zur Zeit nicht.

Hoffe Lenz bekommt eine Chance!
 
Heute war er ganz klar mit an der Niederlage schuld. Auch mit am Gegentor. Aber hat darüber hinaus das sowieso schwache defensive Mittelfeld durch Unsicherheiten und katastrophale Abschläge noch mehr in die Bredouille gebracht.
Allerdings war er nur einer von so einigen, die sich heute lieber mal krank gemeldet hätten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben