Mitgliederversammlung am 20.02.2019

Ein Störer namens Bruno Ballack (er trug ein MSV Trainingsshirt mit genau diesem Namen) war von Beginn an ein Unruheherd im Saal und störte die Veranstaltung immer wieder mit unnötigen Zwischenrufen. Highlight war seine Rede bzw sein Aufruf an den MSV, allen Profis eine Anstellung nach der Karriere zu ermöglichen, 40 Stunden Woche versteht sich. Dies soll in Kooperation mit einer Fitnessstudio Kette passieren.
Um weiteren Stress zu vermeiden, einige Anwesende wollten ihn des Saals verweisen, hat Pape&Gronau ihn dann vor die Tür gesetzt bzw in die Lobby.
Dort ging die Show des Bruno Ballack allerdings weiter.
 
Ich finde eher lustig: "Weißglut" vs. "..schätze die Arbeit des MSV und insbesondere Ingo Walds sehr ... war ich sehr verwundert."

Meine Version des aktuellen Informationsstandes - Pröger wollte nach Paderborn (aktuell nicht vollkommen unverständlich :)) , Verein/Berater hat gepokert, ob der MSV aus seiner Drucklage heraus ggf. über die Schmerzgrenze geht.
 
Zum Thema Pröger schalten Sie gerade die Essener ein.
https://www.reviersport.de/mobile/artikel/msv-duisburg-treibt-rwe-boss-zur-weissglut/

Dort wird die Ablöseforderung von 200000 Euro bestritten.
Der Artikel ist wieder so eine reisserische Drecksscheisse typisch Reviersport halt, mussten schnell noch was negatives über Duisburg raus hauen!

Ich lese auch gar nicht so genau, dass die Summe bestritten wird, man ist nur überrascht und sauer, weil Stillschweigen mit Paderborn vereinbart worden ist. Es wird aber auch gesagt, dass der Deal für RWE sehr gut war und das war es schon!

Was Reviersport daraus macht ist ekelhaft, alleine die Überschriften auf Seite 1, könnte ich ausrasten!
 
@DU59 Nein dass denke ich würde auch bei einer durchschnittlich teuren Mannschaft der Fall sein nur wäre die Neuverschuldung nicht so hoch. Dafür aber die Gewißheit dass die Altschulden garnicht mehr getilgt werden könnten zementiert.
 
Der Artikel ist wieder so eine reisserische Drecksscheisse typisch Reviersport halt, mussten schnell noch was negatives über Duisburg raus hauen!

Ich lese auch gar nicht so genau, dass die Summe bestritten wird, man ist nur überrascht und sauer, weil Stillschweigen mit Paderborn vereinbart worden ist. Es wird aber auch gesagt, dass der Deal für RWE sehr gut war und das war es schon!

Was Reviersport daraus macht ist ekelhaft, alleine die Überschriften auf Seite 1, könnte ich ausrasten!
Ich als Bocholter frag nur mal so: Muss man diese Ruhrgebietszeitung überhaupt lesen?:-/
Die Zeitung kommt aus Exxen und dieser wird die Verbundenheit zu RWE nachgesagt.
 
Ingo Wald macht also noch mal 4 Jahre....zusammen mit den anderen Vorstandskollegen...das ist das Erfreulichste an diesem Abend und eine gute Nachricht.... Ich denke danach wird er wohl Schluss machen, wäre dann ja auch schon 65....mögen die 4 Jahre erfolgreicher für den Verein sein als die letzten 4 Jahre....zu wünschen wäre es ihm, der soviel Herzblut in diesen Verein steckt.....
 
Der Verein steckt in größten sportlichen Problemen und hat nach wie vor mit hohen Schulden zu kämpfen. Trotzdem wird eine bis auf wenige Ausnahmen ruhige Mitgliederversammlung abgehalten und der Vorstand ohne Gegenstimme für 4 Jahre in seinem Amt bestätigt. Ich finde das ist außergewöhnlich und spricht für diesen Verein.
 
Noch ist es 5 Minuten vor 12! So verstehe ich aus der Ferne die Worte von Herrn Wald. Wo in anderen Vereinen noch in solch einer prekären Situation Alternativen bestehen könnten / würden, wäre beim MSV Duisburg, bezogen auf unseren Profifussball das Ende nah! Eine sicherlich für alle Zebras beklemmende Situation, die erst mal verdaut werden muss! Natürlich sind die Fans jetzt gefordert, das Ihre dazu bei zu tragen, was in ihrer Macht steht um den „Worse Case“ zu verhindern.

Aber eines können auch die treuesten und besten Fans nicht, Vorne die Buden machen, die man braucht um zu punkten ubd hinten die Buden des Gegners zu verhindern, um diese Punkte auch zu behalten!

TL wird sicherlich seine ganze Erfahrung in die Wagschale werfen, aber letztlich ist es die Mannschaft selber, die den Karren in den Dreck gezogen hat und ihn da wieder heraus ziehen muss!

Das Ende ist offen dieses Dramas, man kann nur beten und hoffen, das jetzt die Erfolge einsetzen.....!
 
Ich komme gerade von der Mitgliederversammlung.

Die ganze Veranstaltung hätte ich mir auch schenken können.

Ivo hat seine Rede nur vorgelesen. Tenor: er glaubt weiterhin an 'seine' Mannschaft.
Bei der Fragestunde gab es zwei Witzfiguren, die unsinniges Zeug von sich gaben.
Einer forderte vehement die Entlassung von Ivo. Seinen Job sollte TL mitübernehmen.

Zwei Mitlieder haben wenigstens auf den Ernst der Lage hingewiesen. Die Frage auf die schlechten Laufwerte
unserer Spieler in den letzten Spielen wurde nicht beantwortet.
Die Problematik der Pufferblöcke wurden erst gar nicht erwähnt.

Die Wahl habe ich mir geschenkt. Es gibt ja eh keine Alternativen.

Fazit: wir haben kein Geld.

Man darf uns nicht mit anderen Vereinen vergleichen.
Paderborn, Kiel, Aue haben andere Voraussetzungen. Die einen spielen ländlich,
andere haben kleine Stadien und deshalb weniger Kosten, oder hatten ja einen Herrn Finke,
der Millionen in den Verein gesteckt hat.

Insgesamt mal wieder Friede, Freude, Eierkuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ganze macht mich ziemlich nachdenklich. Ich dachte wir haben "nur" 7 Mio Verbindlichkeiten? Wieso wird Hr. Wald den MSV dann nicht Schuldenfrei sehen? Im Optimum vier Jahre zweite Liga könnte der MSV dass dann doch fast geschafft haben (wenn die 2. Liga Rechte dann durch DAZN, Eurosport und SuperRTL geteilt werden gibts bestimmt noch mehr Kohle...).
 
@andreas.slr
Siehste, einstimmige Entlastung Vorstand und Verwaltungsrat. Insoweit voller Schulterschluss.

Starke Zahlen in Sachen Konsolidierung. Der MSV wirtschaftlich auf einem so guten, wenn auch langen Weg. Schade, dass das Sportliche wackelt und damit die Existenz.


Schulterschluss mit Mannschaft? Ich weiss es nicht. Sie konnte ja nicht zu Wort kommen. Ivo sprach für sie und hat im Gegensatz zu Ingo Wald etc die JHV wohl nicht überzeugt. Aber vielleicht dringen Walds Worte an die Mannschaft durch.

Danke Klitschko-Kirmse. 2013/14 war eine Heldentat.

Zum Störer: Wer hatte den denn geschickt? Und was hatte er denn genommen? Ein (!) Störer wurde von einer stark besetzten JHV komplett ausgegrenzt und dann durch die Sicherheit rausgeworfen. Hätte früher schon passieren können wegen Stinkefinger gegen Ivo. Unsere JHV hat heute bewiesen: Zustände wie bei Jahreshauptversammlungen in Gelsenkirchen werden sich hier niemals durchsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ganze macht mich ziemlich nachdenklich. Ich dachte wir haben "nur" 7 Mio Verbindlichkeiten? Wieso wird Hr. Wald den MSV dann nicht Schuldenfrei sehen?

Die Verbindlichkeiten sind zum 30.06.2018 um 6,4 Mio höher als die Vermögenswerte (negatives Eigenkapital). Die Verbindlichkeiten wurden in den letzte 5 Jshren bis zum Stichtag nahezu halbiert.
 
Der Mannschaft inklusive Trainer ist es auf Grund der Lage heute schwierig gefallen, vor die JHV zu treten. Aussage Ivo.

Bestimmt nicht aus Desinteresse...

Der eine (!) Störer hat übrigens im Foyer Spieler angebrüllt und verschreckt. Mitglieder mischten sich aber zu Gunsten der Spieler ein.

Spieler blieben geschlossen und lange bei der JHV. Das fand ich positiv erwähnenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Mannschaft inklusive Trainer ist es auf Grund der Lage heute schwierig gefallen, vor die JHV zu treten. Aussage Ivo.

Bestimmt nicht aus Desinteresse...

Der eine (!) Störer hat übrigens im Foyer Spieler angebrüllt und verschreckt. Mitglieder mischten sich aber zu Gunsten der Spieler ein.

Spieler blieben recht geschlossen und lange bei der JHV. Das fand ich positiv erwähnenswert.
Brauchen wir solche Mitglieder wie Hr.Ballack?:-/....der Typ geht gar nicht was ich hier so alles von dem gelesen habe!..
 
Ui ui.. wenn ich das lese.... Schulden Schulden usw... wenn man nach den zwangabstieg aus der zweiten liga.. hätten sie lieber in der Oberliga oder regionalliga gegangen und einen 100% schuldenabstrich gemacht und Finger hoch... dann wäre der Verein Schulden frei....
 
Ui ui.. wenn ich das lese.... Schulden Schulden usw... wenn man nach den zwangabstieg aus der zweiten liga.. hätten sie lieber in der Oberliga oder regionalliga gegangen und einen 100% schuldenabstrich gemacht und Finger hoch... dann wäre der Verein Schulden frei....
Komm da erstmal ohne einen Russen wieder heraus in Liga 3 bzw.2.:-(
 
Sorry, dass ich das so plump und ungeschminkt sage, aber seine einzige "Heldentat" war der Verzicht auf eine erneute Kandidatur bei der jetzigen JHV. Die Heldensaga rund um seine Person hat er zumeist selbst geschrieben.

Ach komm, bitte nicht zum Abschied trotz Kentsch-Thematik nachtreten. In der Stunde Null des Lizenzentzugs war er eine oder DIE Energiequelle des MSV. Leidenschaftliche Meidericher feiere ich bis zum Schluß.

Zum Kentsch-Prozeß: Die Berufshaftpflicht des früheren MSV-Rechtsanwalts hat die Verfahrenskosten getragen, weil da eine Menge schief gelaufen ist.

Ja, ich weiss... Lassen wir es gut sein.
 
Komm da erstmal ohne einen Russen wieder heraus in Liga 3 bzw.2.:-(

Da kommt man raus... da hätte man andere Chancen um andere Spieler zuholen wenn man schuldenfrei wäre.... man hätte nach den zwangabstieg mit den restlichen Spieler reden können ob sie Bock hätten diesen Weg mitzugehen... man braucht keinen Russen... wenn man schuldenfrei ist kann man das finanzielle besser verwalten statt immer die Euro 8 mal rumzudrehen.. und junge spieler die bock haben beim msv zuspielen dann zuholen...
 
Sehr offene und transparente Worte von Ingo Wald. Hat mir sehr gut gefallen. Ich denke, ich werde das Angebot annehmen mir auf einer Sonderveranstaltung die Finanzzahlen noch detaillierter erklären zu lassen.

Aber ich gebe mal meine Interpretation zu den Aussagen von Ingo Wald zu den Finanzzahlen wieder:

Der MSV mit großer Unterstützung der Gläubiger, Sponsoren, Mitglieder und Fans hat es geschafft a) das negative Eigenkapital zu halbieren und b) nachzuweisen, dass der MSV ein Geschäftsmodell für Liga 2 gefunden hat, mit dem man sich wirtschaftlich konsolidieren kann. Sehr langsam aber.

Der Aussage, dass er Schuldenfreiheit nicht mehr erleben wird, muss man seinen zweiten Satz danach noch mitgeben. Nämlich, dass es gar nicht schlimm ist. Man darf Schulden/Verbindlichkeitenhaben, nur halt auf Dauer kein negatives Eigenkapital. Denn Banken leihen einem da nix. (Ist wie jemand, der sich ein Haus kauft und es finanzieren muss. Er hat dann lange Zeit Verbindlichkeiten, aber kann natürlich vollkommen „normal“ sein Leben führen. Denn den Verbindlichkeiten stehen der Wert des Hauses, des Grundstückes sowie weitere Vermögenswerte gegenüber.)

Unter anderem dienen die Investitionen in das NLZ eben genau der Steigerung des Anlagevermögens, also Gegenwerte schaffen. Dazu Kosten reduzieren und Einnahmen erhöhen.

Wir können 100 Millionen Euro Schulden haben, wenn wir denn mindestens 100 Millionen durch Vermögenswerte und Einnahmen ausgleichen können.

Und zum Thema Lizenz 3. Liga: hier sagte Ingo Wald, dass wir frisches Geld benötigen würden. Die Höhe hängt von der sportlichen Zielsetzung ab, d.h. sofortiger Wiederaufstieg oder man setzt auf eine junge Mannschaft und schaut mal. Aber dieses Geld muss uns jemand leihen. Eine Bank wird das bei dem negativen Eigenkapital nicht tun. Also müsste ein Sponsor oder Investor es tun.

Und Ingo Wald‘s persönliche Meinung dazu, was es für eine Mannschaft sein müsste, war klar von ihm formuliert: eine, die um den Aufstieg mitspielt. Weil mehrere Jahre in Liga 3 wären unser Tod. Angemerkt: er hat klar betont, dass es seine ganz persönliche Meinung ist.
 
Alleine der Aufstieg in die 3. Liga ist eine Wahnsinns Aufgabe..selbst als Meister musst du durch die Relegation
Dieses Jahr zwar nicht aber letztes und nächstes und was der DFB sich dann ausdenkt noch ungewiss.:-/. Naja, wenns nicht auf Anhieb geklappt hätte wären wir wohl hinter KFC und Vikt.Köln zurückgefallen und hätten uns mit RWO,RWE,Aachen,Wuppertal und diversen Hönnepel-Niedermörmters um die Plätze gestritten. Also keine Option, da je länger es dauert sich wohl mehr Fans abwenden.
 
Konntest Du denn etwas aus ihren Gesichtern lesen oder sonst Eindrücke von der Mannschaft gewinnen?

Dafür war ich letztlich zu weit weg. Mir ist lediglich Verhoek aufgefallen, der bei kämpferischen Wortmeldungen applaudiert hat. Aber bis auf lange Anwesenheit und gehobene Köpfe konnte ich nicht vielmehr bei der Mannschaft feststellen.
 
Tstsächlich hätte ich mir am Ende nochmal so einen richtigen Appell der motivierenden Art an die Mannschaft gewünscht. Aber ich bin ja auch nicht nach vorne.

Aber ich habe schon den Eindruck, dass die Mannschaft einiges mitgenommen hat. Sie hat sehr aufmerksam zugehört.

Jetzt ist es an ihr, in Aue zu kratzen und zu beißen und Punkte einzufahren. Und dann im Heimspiel gegen Magdeburg den Grundstein für eine sehr gute Heimbilanz in den nächsten 6 Heimspielen zu legen.

Aber auch wir als Fans sind gefordert. Mit Magdeburg kommen eh sehr supportwillige Fans von denen. Aber auch wir wollen in der Zebrafamilie unseren Teil beitragen. Lasst uns das Spiel zum Hexenkessel machen. Heidenheim 2013 reloaded.

Und jetzt steinigt mich für die nächsten Zeilen :)

Werdet zur Legende,
kämpfen bis zum Ende,
für die 2. Liga,
MSV.

Auf gehts...
 
Zurück
Oben