MSV-Auswärtskarten (keine Kartenangebote, oder -suche)

Mahlzeit..das heißt…von 3500 Stehplätzen für Gäste sind noch 700 zu haben….
Plus Hardtickets, die ab nächster Woche beim msv liegen sollen.

Laut Instagramkommentar der offiziellen FCG-Seite: " Der MSV bekommt seine Tickets Anfang nächster Woche und wird sie dann verkaufen"

Und da nicht davon auszugehen ist, dass lediglich 100 Sitzer zu diesen Hardtickets gehören, werden da bestimmt, wie bereits vermutet, auch noch ein paar Steher für u.A. Fanclubs etc und pp. dabei sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Plus Hardtickets, die ab nächster Woche beim msv liegen sollen.

Laut Instagramkommentar der offiziellen FCG-Seite: " Der MSV bekommt seine Tickets Anfang nächster Woche und wird sie dann verkaufen"

Und da nicht davon auszugehen ist, dass lediglich 100 Sitzer zu diesen Hardtickets gehören, werden da bestimmt, wie bereits vermutet, auch noch ein paar Steher für u.A. Fanclubs etc und pp. dabei sein.
Ich bin da nicht so sicher. 1.530 + 2.000 Gästesteher + 950 Sitzplätze + ~ 3.800 Heimsteher = 8.280 Plätze

Das entspricht schon ziemlich genau der offiziell zulässigen Zuschauerzahl. Und die Plätze waren ja mit Ausnahme der 100 Hard-Tickets für den MSV alle online verfügbar. Denke nicht, dass es noch reservierte Plätze für den MSV darüber hinaus gibt.
 
Auswärts Sitzplätze gab es garnicht…also 800 (650)Sitzplätze online…..Aber ob 350 oder 600..werden wir am Spieltag sehen…werde mal durchzählen…
Vergesse bitte nicht die Vor-und Nachnahmen zu registrieren. Dies ist ganz wichtig. Wir wollen jetzt alle wissen, wieviele Duisburger die Tribüne besetzen. Vielleicht sollte man dann auch die Reisepässe kontrollieren. Man, was ist hier los? Viel wichtiger ist doch unser erstes Heimspiel. 5stellig oder nicht, das ist die Frage.
 
Ich bin da nicht so sicher. 1.530 + 2.000 Gästesteher + 950 Sitzplätze + ~ 3.800 Heimsteher = 8.280 Plätze

Das entspricht schon ziemlich genau der offiziell zulässigen Zuschauerzahl. Und die Plätze waren ja mit Ausnahme der 100 Hard-Tickets für den MSV alle online verfügbar. Denke nicht, dass es noch reservierte Plätze für den MSV darüber hinaus gibt.
Ich könnte mir vorstellen, da sich bei den Heimstehern ja kaum etwas tut, dass wenn das restliche Kontingent für uns weg ist, dass man dann in Gütersloh genau überlegt und weitere Tickets zu geben
 
Ich bin da nicht so sicher. 1.530 + 2.000 Gästesteher + 950 Sitzplätze + ~ 3.800 Heimsteher = 8.280 Plätze

Das entspricht schon ziemlich genau der offiziell zulässigen Zuschauerzahl. Und die Plätze waren ja mit Ausnahme der 100 Hard-Tickets für den MSV alle online verfügbar. Denke nicht, dass es noch reservierte Plätze für den MSV darüber hinaus gibt.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass alles was nach Duisburg in den OFFIZIELLEN Verkauf geht...100 Sitzplatzkarten sind. Es gibt halt auch genug Leute, die keine Karten online kaufen wollen/können. Zumal ich mir genauso wenig vorstellen kann, dass 3800 Heimkarten weggehen.

Spätestens nächste Woche wissen wir mehr. Denn dann kommen die Karten in Duisburg an.
 
Mahlzeit…das neue am Artikel ist für mich die Anstoß Zeit …19.30 Uhr …war mir nicht bekannt..dachte 19 Uhr ….
 

Anhänge

  • IMG_1539.png
    IMG_1539.png
    626.9 KB · Aufrufe: 269
Weiß nicht ob das hier richtig ist, aber wo habt ihr euch tickets für das Testspiel beim Bonner SC geholt?
Seid ihr im offziellen Gästeblock oder mehr auf Höhe der Mittellinie?
 
In den letzten 24 Stunden wurde gut die Hälfte der gestern Vormittag noch vorhandenen Tickets (950) verkauft.
Sollte das Tempo so anhalten, sind morgen Mittag auch die restlichen 465 Tickets verkauft.
Dann gibt es nur noch Heim-Steher, von denen idealerweise ein Teil in Auswärtssteher 'umgewandelt' wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde doch schon erwähnt, dass es eine Streckensperrung gibt. Wenn jetzt jemand z. B. AUS Oberhausen kommt ist Mülheim etwas pfiffiger. Es ist ja immerhin ein Werktag.
 
Dann gibt es nur noch Heim-Steher, von denen idealerweise ein Teil in Auswärtssteher 'umgewandelt' wird...
Bei den Heimstehern ist auch keine nennenswerte Bewegung zu vernehmen (immer noch über 3000), da scheint das Interesse doch eher verhalten zu sein. Fraglich aber, ob baulich überhaupt eine weitere Trennung möglich ist und der FC so weit geht.

Für den Gästeblock sind noch 200 Plätze online sowie die nächste Woche über den MSV erhältlichen Kapazitäten verfügbar - da sollte doch jeder, der will eine Karte bekommen können.
 
:) Es wurde doch schon erwähnt, dass es eine Streckensperrung gibt. Wenn jetzt jemand z. B. AUS Oberhausen kommt ist Mülheim etwas pfiffiger. Es ist ja immerhin ein Werktag.

Wenn jemand aus dem Duisburger Norden oder Oberhausen kommt, kann er auch bereits in Oberhausen in den Zug der Linie RE6 steigen (fährt durch bis Gütersloh) . Die Linie beginnt nämlich während der Sperrung abweichend dort :).

Abfahrtszeit z.B. 15.15 Uhr (an Gütersloh 16.47 Uhr) oder 16.14 Uhr (an Gütersloh 17.47 Uhr).

Screenshot_20240712-194534_DB Navigator.jpg
 
Auf der Homepage von Gütersloh steht jetzt Anpfiff 19:00 Uhr, hat da jemand was mitbekommen, dass der Anpfiff vorgezogen wurde? 🤔
 
Es wurden weiter 500 Karten aufgeschaltet, kann mir einer erklären wie das klappen soll, da beim Stehberreich Heim, nichts abgezogen wurde ?
Ist doch eine einfache Rechnung. Man hat 8400 mögliche Plätze.
- 3400 Heimsteher = 5000 (ob die alle weggehen, sei mal dahingestellt, da werden sicher noch Kapazitäten frei)
- 800 Sitzplatz Heim = 4200
- 1530 Steher (1. Runde) = 2670
- 2000 Steher (2. Runde) = 670
- 500 Steher (3. Runde) = 170
Und 100 Sitzer plus 'nen paar Steher gehen in den normalen Verkauf ab nächster Woche
(Quelle: FCG Instagram, Fupa-Artikel)

Der Heimsteher wird wohl als letztes für mögliche Kontingente greifen, aber bei nem Schnitt von 1.600 (einschließlich Gäste) dürfte es eher überraschend sein, wenn diese 3500 Karten alle weggehen.

Man dürfte mittlerweile aber round about bei über 4.000 Auswärtsfahrern sein. 🔥
 
Bei den Heimstehern ist auch keine nennenswerte Bewegung zu vernehmen (immer noch über 3000), da scheint das Interesse doch eher verhalten zu sein. Fraglich aber, ob baulich überhaupt eine weitere Trennung möglich ist und der FC so weit geht.
...
Nach meiner Beobachtung hat der Heimbereich des FC Gütersloh, seit ich da rein geschaut habe, was am Donnerstag gewesen sein muss, auch 1.000 Karten verkauft hat. Oder wurden von denen die 500 weiteren Gästekarten abgezogen, was auch sein könnte ?
Ich denke dass der große Aufmarsch Duisburger Fans, der den Güterslohern, nicht entgangen sein wird, einen Sog in Gütersloh und der näheren Umgebung, auslösen wird. Nicht zu vergessen, ist dieses Spiel, das erste nach der EM und vor dem Start der anderen Ligen, bei dem das Stadion und die Stimmung um das Spiel, mit jenen aus dem Profibereich Paroli bieten kann. Da wird es viele geben die in einem ausverkauften Heidewaldstadion wieder Fußball hautnah und nicht nur im TV sehen wollen.
Deshalb gehe ich davon aus, dass die 8.200 Karten auf jeden Fall verkauft werden.
Ob dann noch weitere 2.000 Karten zur Verfügung stehen ist nicht gesichert. Nach eigener Aussage arbeitet man noch daran, das Stadion um weitere 2.000 Plätze zu vergrößern. Ich kann mir nicht vorstellen dass dieses in den kommenden 10 Tagen bis zum Spiel noch gelingen wird. Eine behördliche Abnahme müsste solch eine Renovierung sicher auch noch bestehen, vermute ich mal.
Bei einer derzeitigen Kapazität von 8.200 Zuschauern, denke ich muss sich auch der Gütersloher, Gütersloh hat immerhin 100.300 Einwohner, gut überlegen ob er sich nicht rechtzeitig eine der Karten über den Online-Ticketshop sichert.

Zu guter letzt: Nach meiner Rechnung sind Stand jetzt 3.120 Gästesteher verkauft worden. Dazu sind auf der Sitzplatztribüne vorsichtig geschätzt gut 200 Sitzplätze von MSV-Fans gekauft worden. Weitere 100 Plätze gehen reserviert für den MSV nach Duisburg.
Auf Gütersloher Seite sind aktuell noch 2.875 Karten für den Stehbereich zu haben. Ob von diesen noch welche für die Gäste abgeknapst werden, oder ob es noch einen Bereich gibt der noch gar nicht Online verfügbar ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

Kurz: Wird voll werden in Gütersloh in einem Stadion, das ein reines Fußballstadion allerdings mit einer flachen Kurve ist.
 
Wobei wenn ich mich recht entsinne, es in der Dritten Liga auch für uns die meisten Karten im eigenen Shop gab und auch Aachen selten den Gästeblock komplett füllen dürfte,
Mahlzeit…was hat das damit zutun? Die ADK ist einfach eine Belohnung für die Leute die sich alles antun wollen und dann nicht für Ess3n usw. keine Karten bekommen…das ist der Punkt …sind ja nicht alle bei den Ultras …
 
Erstes Gästekontingent mit 1.000 Karten verkauft.
Zweites Kartenkontingent mit 2.000 Karten verkauft.
Drittes (erweitertes zweites) Kartenkontingent mit 500 Karten, bis auf 150 Karten verkauft.

Jetzt bin ich allerdings gespannt, wann der MSV eine Meldung zum Thema Gästekarten für das Spiel in Gütersloh verkündet. Zeit wird es, oder habe ich etwas verpasst.
 
Zurück
Oben