MSV Eigenwerbung in der Stadt

Viele Menschen können sich jetzt in der Ära nach Hellmich und Kentsch wieder mehr mit dem MSV identifizieren, die muss man jetzt vor allem regelmäßig durch Werbung "erinnern" auch Tickets und Merchandise zu kaufen.

Ein sehr wichtiger Punkt! Man muss die 3. Liga ganz klar als Neuanfang verstehen und versuchen möglichst viele (neue) Fans von Beginn an mitnehmen.

Wie schon von einigen erwähnt passt die Rolle des "frechen Underdog" wirklich zum aktuellen MSV. Natürlich hat der MSV in der Umgebung sehr sehr viel Konkurrenz, aber genau darin liegen schließlich auch die eigenen Vorteile.

Die Leidenschaft seit Genereationen Idee von vor 2 Jahren fand ich beispielsweise sehr sehr gut, daraus wurde nur irgendwie viel zu wenig gemacht. Der MSV war schon in frühen Bundesligazeiten immer wieder als Favoritenschreck bekannt. Die neue junge Mannschaft in Verbindung mit einzelnen Legenden könnte da einen guten Werbeträger darstellen.

Bspw. Salou/Onuegbu Dietz/Wolze Ferry Schmidt/Ofuso-Ayeh usw. Seite an Seite daneben ein frecher Spruch.

Auch müsste der MSV bspw. in Zeiten von kein Zwannni für'n Steher seine attraktiven Eintrittspreise (sowohl für Heim als auch für auswärts Fans) viel deutlicher Kommunizieren. Stehen für 7, sitzen auf der Gegengeraden für schlappe 22 oder 17 €, Familientickets, Gruppenkarten und und und...

Eventuell auch attraktive Angebote für Groundhopper oder niederländische Fans, um das positive Image auch über Mundpropaganda über die Grenze zu transportieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht wäre Frank Behrendt als namenhafter Initiator ja zu gewinnen. Ich könnte ihn mal anschreiben. Oder einfach mal in der Mittagspause bei ihm anklopfen, unsere Agenturen sind - typisch Berlin - nicht weit voneinander entfernt :p

Nit quake, make!
Ich wünsche dir von ganzem Herzen viel Erfolg. Du hast eines der größten Kernprobleme vom MSV goldrichtig erkannt! Da muss man ansetzen, dann bekommt man auch das Stadion wieder voll.
Düsseldorf ist das BESTE Beispiel. Das ist ein Verein, der vor wenigen Jahren mehrmals faktisch Tot war und keine alte Sau mehr interessiert hat. Durch geschicktes Marketing und ganz viel Glück ist aus dem Verein das geworden, was man jetzt kennt ...
 
Hi,

auch WIR können positiv wirken.

a) Lasst das Stadion weiter beben. Die Stimmung von Heidenheim weiter nutzen, wieviele Leute hatten bei dem Spiel ne Latte? Unglaublich was da los war. Die Leute tun sich doch sowas viel lieber an!
b) Rennt mit MSV klamotten rum :D

Gruß Marcus
 
Es ist Stadtfest. Auch da könnte man die Werbetrommel rühren. Wie oft kam es vor, dass ich nach Spielen in der City darauf angesprochen wurde, OB der MSV gespielt hat:fluch:
 
Wo Du gerade die Dortmunder und deren positive Bekundungen zum Thema MSV ansprichst...[...]

Also ich vermute das tatsächlich ein ganz ansehnlicher Haufen kommen wird. Heute machen sich soweit ich weis auch verhältnismäßig viele nach Osnabrück auf.
Die 'Ultras von die Amateure' werden sowieso da sein.
 
Dieses Topic muss dringend nach oben!

Hallo zusammen,
gibt es schon etwas neues bezüglich der Marketingaktion?

Ich halte es für immens wichtig dieses Thema JETZT In Angriff zu nehmen. Wir sollten dringend mit den Verantwortlichen des Vereins Kontakt aufnehmen. Auch wenn das Budget sehr eng ist. Es muss meiner Meinung nach genau JETZT in dieser Phase eine Marketingoffensive gestartet werden.

Mit einem offensiven Marketing besteht genau jetzt die Möglichkeit den MSV Duisburg in dieser Stadt gut zu bewerben und den Zuschauerstamm zu erhalten / erweitern.
Gespräche müssen nun zügig aufgenommen werden. Wenn das Budget es nicht hergibt, dann haben wir die Möglichkeit mit unseren Fans etwas aufzuziehen.

Wir haben hier genügend Leute die:


- Designtechnisch fit sind
- Organisieren und planen können
- gute vernetzt sind

Um Kosten wird man nicht herum kommen. Durch das Potenzial können diese aber eingedämmt werden, wenn sich jeder engagiert.

Es muss nun eine EINHEITLICHE Werbestrategie entwickelt werden. Gerne auch die "Streifen zeigen..." Aktion und diese muss mit Bild und Ton nun überall hin übertragen werden.

Schulen / Universitäten / öffentliche Einrichtungen / Öffentliche Verkehrsmittel / Zentrale Punkte dieser Stadt, sowie über die Stadtgrenze hinweg.

JETZT ist der Zeitpunkt. Nach dem Motto "in harten Zeiten zusammenhalten. Aus dem Abgrund herauskämpfen, um wieder aufzuerstehen" 22 kämpfende Zebras für Duisburg. Kämpf mit und sei dabei!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Um das Ganze etwas konkreter zu machen erweitere ich mein Postin ein wenig.

Würden sich hier einige Köpfe finden, die sich für eine Arbeitsgruppe Marketing engagieren würden?
An Ideen, Wünsche mängelt es hier keinenfalls. Dies kann man an diesem Thread erkennen. Nun geht es darum das Ganze umzusetzen.
Ich weiß das wir unter uns Designer, Photoshop Spezialisten und viele viele kreative Köpfe haben.

Wer wäre bereit sich für den MSV zu engagieren und eine Arbeitsgruppe zu bilden?
Wir würden dann schauen was für Leute sich zusammenfinden und was man erreichen möchte. Dann kann man zeitnah den Kontakt zum Verein suchen.

Es muss verdeutlicht werden, dass
1. JETZT der richtige Moment ist eine Marketingoffensive zu starten.
2. Gelder dafür zur Verfügung gestellt werden.

Durch eine von Fans initiierte Arbeitsgruppe kann man Kosten reduzieren. Dennoch wird man ohne Geld keine Sprünge machen können.
Ich bin mir aber sicher, dass das Geld was jetzt in eine gut angelegte Marketingoffensive reingesteckt wird, sich rentiert.

Wir brauchen jeden, der sich einbringen kann und möchte.
Designer, Kommunikationstalente, Zeichner, Sänger, Moderatoren, Programmierer, Office-Spezialisten, Tontechniker, Musikspezialisten mit Erfahrungen im Bereich Audio mixing und editing, Redakteure, Erfahrungen im Bereich Marketing, sind nur geringe Aufzählungen an Profilen die uns enorm weiterbringen könnten.

Also wer hat Interesse?

Gerne hier eine Liste oder aber auch über private Nachrichten!

1. aTatsumanu
2. MSV-SLASH
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann die lokale Presse nicht verfolgen, aber diese sollte man unbedingt versuchen ins Boot zu holen.
Dann kriegen die vom MSV hin und wieder ein paar Tickets (Plätze sind ja genug frei ;)) und sollen halt mal Schön-Wetter machen und für die Spiele werben.

Ich weiß ja nicht in wie weit Compliance Richtlinien bei der Presse angekommen sind, aber meinem Eindruck nach noch gar nicht.
Dieser Baumogul aus Dinslaken, der Name ist mir entfallen, hatte die doch auch im Griff.

Radio Duisburg und Studi 47 gehören natürlich auch dazu. Das muss keine renommierte Marketing Agentur wie in Düsseldorf übernehmen.

Der MSV könnte ein paar Spieler zu Audio-Werbung "nutzen", so nach dem Motto "Hier ist euer Kevin Wolze, wir zeigen Streifen für unseren Verein, helft uns beim Spiel gegen Jahn Regensburg am Samstag um 14 Uhr. Wir brauchen eure Unterstützung!"

Leider bin ich kein kreativer Kopf und habe keine Ahnung von Pressearbeit, wahrscheinlich ist es wieder schwerer als vermutet.
 
Ich kann die lokale Presse nicht verfolgen, aber diese sollte man unbedingt versuchen ins Boot zu holen.
Dann kriegen die vom MSV hin und wieder ein paar Tickets (Plätze sind ja genug frei ;)) und sollen halt mal Schön-Wetter machen und für die Spiele werben.

Leider bin ich kein kreativer Kopf und habe keine Ahnung von Pressearbeit, wahrscheinlich ist es wieder schwerer als vermutet.

Ich darf da mal ein wenig vorgreifen. Das Team des Zebraherde e.V. ist mit diesem Thema schon seit gut 2 Wochen beschäftigt und hat auch schon Kontakte zu regionalen Zeitungen aufgenommen, deren Ergebnisse wir morgen in unserer Vorstandssitzung auf Machbarkeit besprechen werden. Es gibt auch dahingehend schon thematische Ideen aus der Fanszene, die, sollten sie umsetzbar (finanzierbar) sein, wieder zurück in die Fanszene getragen werden sollen, damit dort der "fachliche Beitrag" kostenfrei beigesteuert werden kann (graphische Umsetzung etc.). Denke, an guten Leuten mangelt es uns da nicht.

Am Freitag können wir dazu mehr sagen, sprich Fleisch an den Knochen geben und wir werden euch unterrichten.
 
Aus wehm oder was besteht denn im Moment die Marketingabteilung des MSV ?
Sind die alle gefeuert worden nach dem Lizenzentzug ???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aus wehm oder was besteht denn im Moment die Marketingabteilung des MSV ?
Sind die alle gefeuert worden nach dem Lizenzentzug ???

Björn Scheferling, der Kurzzeit-Geschäftsführer nach dem Lizenzentzug, ist nach offiziellen Vereinsangaben, wieder in seine vorherige Position als Marketing-Leiter zurückgekehrt. Ich habe keine Info, dass sich daran bis jetzt etwas geändert hat.
 
So, wie versprochen, eine kurze Info zum Thema "Presse ins Boot holen". Wir haben das gestern auf unserer Herden-Teamsitzung besprochen und die Fakten zusammengetragen.

Vorweg: Schaltungen in den regionalen Presseorganen sind ungeheuer teuer. Einige Beispiele dazu: ein Seite in der WAZ würde rund € 14.000,-- kosten, ein halbe Seite kann man sich dann ohne Abakus ausrechnen. Beim Duisburger Wochenanzeiger, der eine höhere Dichte in Duisburg als die WAZ beispielsweise oder die NRZ erreicht (Auflage 263.000 nur im Stadtgebiet) würde die einmalige Schaltung einer halben Seite regulär rund € 5.000,-- + MwSt. kosten. Mit kleinen Randanzeigen würden wir werbetechnisch kaum was wuppen. Wenn man das Thema in Duisburg pushen will, dann muss es auch ein deutliches Ausrufezeichen sein.

Wir haben mit den wichtigsten Pressemedien gesprochen und auch verhandelt. Die Zahlen liegen uns seit gestern alle vor. Man würde das seitens der Medien auch ein kleines Stück weit subventionieren, aber die Summen bleiben einfach in einer Dimension, dass wir es als Zebraherde e.V. es nicht verantworten können, aus unseren geringen Mitgleidsbeiträgen/Mitteln eine solche Summe zu stemmen.

Es gibt da schon zu Recht deutliche Stimmen aus unserer Mitgliederschaft, die zu Recht anmerken, dass die Aufwendung dieser sehr hohen Mittel für diesen Zweck einfach unverhältnismäßig ist. Insbesondere auch ,weil der MSV Duisburg momentan zuschauermäßig auf einer Welle surft, die niemand für möglich gehalten hat. Dem Argument können und werden wir folgen.

Wir werden das Thema Ende des Jahres dennoch nochmals auf den Prüfstand stellen, falls das Zuschauerinteresse nicht wie jetzt steigt, sondern wenn es wieder sinken würde. Allerdings würden wir als Zebraherde e.V. das nicht alleine gebacken bekommen. Da müßten alle interessierten Fans helfen, die Sache durch Spenden mit zu finanzieren.
 
Dennoch bin ich der Meinung, dass gerade JETZT was unternommen werden muss um die Welle der Begeisterung oben zu halten und aufmerksamkeit zu erreichen. Also denke ich, dass das Angebot von "aTatsumanu" weiterhin steht!

Gibt ja noch 1000 andere Möglichkeiten, außer Anzeigen in der Zeitung!
 
Das mit den Flyern ist eine gute Idee! Natürlich bedarf es da ein wenig finanzieller Unterstützung aber man erreicht viele, viele Haushalte mit ein paar helfenden Händen! Ansonsten, wer helfen möchte, in die Liste eintragen, gibt garantiert viele gute Ideen, die sehr kostengünstig gemacht werden können!
 
Kann man bei diesen Preisen nicht besser eigene Flyer drucken und in Eigenregie an die Haushalte verteilen?

Ich finde das ist eigentlich eine sehr geile Idee.
Der MSV entwickelt eine Art Spieltagseinladung und richtet diese an alle Fußballinteressierten.

Die Einladung wird als PDF auf www.msv-duisburg.de zum download angeboten.

Wer möchte teilt dieses Dokument bei Facebook etc. oder druckt es bspw. 100 mal aus und verteilt es in der eigenen Nachbarschaft.
Da kann man doch sogar seine eigenen Kiddies zum Verteilen einspannen - damit der dicke Papa nicht vom Sofa hoch muss. :D
 
Das mit den Flyern ist eine gute Idee! Natürlich bedarf es da ein wenig finanzieller Unterstützung aber man erreicht viele, viele Haushalte mit ein paar helfenden Händen! Ansonsten, wer helfen möchte, in die Liste eintragen, gibt garantiert viele gute Ideen, die sehr kostengünstig gemacht werden können!

Erst mal vorweg: ich finde es klasse, dass ihr euch alle Gedanken darüber macht, was man für den Verein machen kann.

Aber: derartige Ideen sollten auch mal zu Ende gedacht werden. Jeder (der hier mitmachen will) druckt also 100 Exemplare aus. Wieviele potentielle Fans wollt ihr damit erreichen, bwz. wie viele Fans müssen ausdrucken, um was zu bewegen? Wie hoch wäre der Streuverlust? Ist euch bekannt, dass eine gedruckte A4-Seite im Laserdrucker auch 3,5 Cent kostet? Wie wollt ihr eine "Durchdringung" hinbekommen, sprich eine ausreichende Flächenaktion in Duisburg und wie sollte ihr verhindern, dass in einem Häuserblock 5 Leute in die gleichen Briefkäsen einwerfen und die nächsten 10 Blocks unbestrichen bleiben? Dann wird es nämlich kontraproduktiv. Solche Dinge müssen richtig organisiert werden. Haben wir schon ausreichend Erfahrung mit machen dürfen (letzte Saison, Stichwort "Spielankündigungsplakate"). Zig Internethelfer iin Wort und Schrift und am Ende gingen nur noch 2 Leute damit rum, die dann aus Frust aufgegeben haben.

Am Ende ist es leichter, derartige Aktionen ins Portal zu tippen, als sie selber regelmäßig auszuführen. Sinn machen Aktionen nur, wenn sie Nachhaltigkeit und vor allen Dingen einen Effekt produzieren. Oft habe ich den Eindruck, dass in vielen Bereichen blanker und vor allen Dingen undurchdachter Aktionismus vorherrscht, auch wenn die Motivation dafür von jedem Einzelnen lobenswert ist.
 
Wie ist es denn mit einer vierseitigen Zeitungsbeilage (geschlossen = A4) z.B. beim Stadtpanorama oder so? Das ist viel günstiger und Flyer drucken zu lassen ist z.B. bei Internetdruckereien auch recht erschwinglich.

Garnieren könnte man solche Prospekte z.B. mit Coupons (Rabatt für den Zebrashop oder so).

So Couponbögen a la McDoof wären auch eine Idee ... Nur ein Paar weniger Coupons. Auch hier z.B. Rabatte für den Zebrashop (einmal 5%, einmal 10% oder so, Rabatte für Ticketkauf im Shop, Gutschein für ein Zebramagazin oder vielleicht in Zusammenarbeit mit dem Caterer 50 Cent Nachlass auf ein Bier oder sonst was ...). Heute ist ja jeder irgendwie ein Rabattjäger ...

Im Bereich Guerilla-Marketing könnte man mit tatkräftiger Hilfe der Fans auch was machen. Hier mal eine Idee, die ich gut finde (hab ich gestern selbst bei der sehr guten Agentur gesehen):

Für überschaubares Geld kann man z.B. beim Flyeralarm so 4 m breite und 2 m hohe Bauzaunplanen drucken. Dazu wird dann irgendein Gestänge z.B. aus Holzlatten gebaut, sodass zwei Leute das Ding hochhalten können (ähnlich wie ein Doppelhalter, nur in groß und breit). Dann sucht man sich stark befahrene, am besten zweispurige Straßen in der Stadt aus. Bei roter Ampel spazieren dann zwei Typen mit dem Banner vor die Autos und halten das Ding hoch bis die Fussgängerampel wieder rot wird, gut sichtbar auch für die hinteren Autos. Glaube das würde echt Aufmerksamkeit erregen. Gibt sicher auch genug verrückte Leute, die sowas mitmachen würden und mit den Teilen die "exponierten" Ampeln belagern.

Wir brauchen auch Aktionen, über die in der Stadt gesprochen wird. Klar, bei Guerilla muss man oft auch Strafen oder Abmahnungen mit einkalkulieren, aber nicht immer.

Blöder Gedanke: Zu der Phase der Mahnwachen hab ich immer überlegt, wie man dem häßlichen Vogel (Niki-Brunnen) ein überdimensionales MSV-Trikot überziehen könnte ... :D Genau sowas meine ich ...

Auf so nem Banner könnte irgendwas stehen a la "Komm zum nächsten Spiel bla bla ... zeig Streifen ... bla bla" vielleicht auch mit Termin zum nächsten Spiel.

Ansonsten wäre es doch mal fast die einfachste Maßnahme, beidseitig bedruckte A4-Zettel in der City bzw. den Zentren der Stadtteile zu verteilen. Einfach den Leuten so einen Flyer in die Hand drücken. Entweder spieltagbezogen oder allgemein. Auch hier wäre ein Coupon gut, damit der Empfänger einen kleinen Nutzen hat.
 
Aber: derartige Ideen sollten auch mal zu Ende gedacht werden.

Ich gebe dir völlig recht, Deep!

Klar, es braucht einen sehr guten Organisator, der plant und koordiniert. Und das ehrenamtlich in der Freizeit. Und Leute, die es auch ernst nehmen, wenn sie sich verpflichtet haben, was zu machen und mitzuhelfen.

Wobei das Drucken von Flyern sollte schon z.B. zentral bei einer Online-Druckerei gemacht werden. Da ist es wirklich sehr erschwinglich, bis zu 0,02 Cent für einen beidseitig bedruckten A4-Flyer in Farbe (50.000 Stk.).

Absolut klar ist auch, dass irgendwie alles auch einiges an Geld kostet. Wird auch sehr oft unterschätzt. Insofern müsste man abklopfen, wo sich überhaupt Geldquellen für etwaige Aktionen auftun können. Sponsoren? Spenden der Fans? Unternehmen bei denen die Fans arbeiten? Der MSV vielleicht sogar selbst?

Toll wäre überhaupt auch mal ein Austausch mit der Marketingabteilung des MSV. Da sollte man grundsätzlich klären, ob und in wie weit der MSV so eine "Fanmithilfe" überhaupt wünscht. Vielleicht gibt es da auch Synergien? Evtl. hat so ein Austausch auch schon stattgefunden!?! Nach dem Motto "So MSV, was können wir als Fans - wir haben auch einige Profis unter uns - für das Marketing und die Werbung des MSV tun?" ...
 
Ich für meinen Teil setze auf Aufkleber!
Sie prägen seit längerem das gesamte Stadtbild, sind leicht transportierbar, kosten kaum was, sind schnell angebracht und fallen auf :huhu:

Man sollte schlichtweg größere Aufkleber machen, 20cm x 20cm Bspw. - das fällt ins Auge und Leute die sowieso fast täglich Aufkleber verkleben gibt es hier genügend ;)


Große Plakate wie in Düsseldumm ist Sache des Vereins, die könnten da sicherlich leichter was auf die Beine stellen.
Dies wäre sicherlich geil, wenn an einem jedem Ortseingang erstmal ein großes MSV Plakat begrüßt.

Von dem komischen Vorort könnte man dahingehend eh ne ganze Menge lernen, das beobachte ich da seit dem 1. Liga Aufstieg, schon wahnsinn wer da alles mitzieht und was da so abgeht.
 
Wie siehts denn mit Sponsoren aus die MSV-Spezifische Werbung machen könnten. Für mich das Parade-Beispiel Evonik beim BVB.
Das ist immer doppelt Werbung zum einen für die Firma zum anderen aber immer auch für den BVB.

Ansonsten fände ich es toll bspw. die Fahnenmaste in der Innenstadt zumindest teilweise mit Zebrafahnen zu bestücken. Da ist soweit ich weis die DMG für Verantwortlich also ja quasi die Stadt da müsste doch was zu machen sein. Und Fahnen sind nun auch nicht übermäßig teuer.
 
Ich für meinen Teil setze auf Aufkleber!
Sie prägen seit längerem das gesamte Stadtbild, sind leicht transportierbar, kosten kaum was, sind schnell angebracht und fallen auf :huhu:

Aufkleber mögen ja in Teilen gut sein nur finde ich es persönlich ziemlich hässlich wenn ie Dinge überall an Laternen etc kleben, ich reg mich eher darüber auf als das ich sie beachte.
 
Wurde auf dem Stadtfest oder Weinfest an den letzten Wochenenden irgendeine Präsenz gezeigt wie zum Beispiel durch das Zebra-Mobil?

Ich war nicht da, daher meine Frage.
 
Erst mal vorweg: ich finde es klasse, dass ihr euch alle Gedanken darüber macht, was man für den Verein machen kann.

Aber: derartige Ideen sollten auch mal zu Ende gedacht werden. Jeder (der hier mitmachen will) druckt also 100 Exemplare aus. Wieviele potentielle Fans wollt ihr damit erreichen, bwz. wie viele Fans müssen ausdrucken, um was zu bewegen? Wie hoch wäre der Streuverlust? Ist euch bekannt, dass eine gedruckte A4-Seite im Laserdrucker auch 3,5 Cent kostet? Wie wollt ihr eine "Durchdringung" hinbekommen, sprich eine ausreichende Flächenaktion in Duisburg und wie sollte ihr verhindern, dass in einem Häuserblock 5 Leute in die gleichen Briefkäsen einwerfen und die nächsten 10 Blocks unbestrichen bleiben?

Ich habe hier keine neue nicht bis zum Ende gedachte Idee in den Raum geworfen!
Es wurde vorgeschlagen etwas in der Zeitung zu veröffentlichen, was dann aber als zu teuer beurteilt wurde. Mein Vorschlag mit den Flyern, sollte lediglich als preisgünstigere Alternative gedacht und kein neuer Vorschlag gewesen sein. Dass was in der Zeitung veröffentlicht werden sollte, kann man halt vergleichsweise kostengünstig auf Flyern drucken lassen. Im ganzen Stadtgebiet sind Zeitungsverteiler unterwegs, die irgendwelche Wochenblätter verteilen. Denen könnte man z.B. die Flyer zum Verteilen mitgeben. Ja, auch das kostet Geld, aber immernoch deutlich weniger als Ganzseitige Zeitungsartikel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vor einigen Jahren als Bülent A. noch Fangeauftragter war,
gab es mal ein Brainstorming diesbezüglich .
Ich hatte damals ein paar gute Ideen die er mit mir durchführe wollte, leider klappte dies beruflich nicht.
Also vielleicht mal Kontakt mit MSV aufnehmen und ein Brainstorming anregen.
 
Wurde auf dem Stadtfest oder Weinfest an den letzten Wochenenden irgendeine Präsenz gezeigt wie zum Beispiel durch das Zebra-Mobil?

Ich war nicht da, daher meine Frage.

Ich war "nur" Freitag da und da habe ich nichts festgestellt! :eek:
Einige wenige hatten ihre MSV-Trikots oder T-Shirts an :) , allerdings an zwei Händen ab zu zählen!
 
Rückblickend muss ich feststellen das mich keine Aktion mehr beeindruckt hat als das "Streifen zeigen". Überall sah man die Bekundungen zu unserem Verein, an Fenstern, Autos, Fahnenmasten, Hauswänden, Schaufenster und vor allem beeindruckend durch das tragen von Zebrastreifen zu jeder Gelegenheit an allen Orten. Völlig Kostenfrei, unaufdringlich und dennoch überzeugend präsent !

Sollte auf jeden Fall weitergelebt werden !
 
Ich habe hier keine neue nicht bis zum Ende gedachte Idee in den Raum geworfen!

Im ganzen Stadtgebiet sind Zeitungsverteiler unterwegs, die irgendwelche Wochenblätter verteilen. Denen könnte man z.B. die Flyer zum Verteilen mitgeben. Ja, auch das kostet Geld, aber immernoch deutlich weniger als Ganzseitige Zeitungsartikel

Ich meine auch mit "zu Ende denken", dass man nicht etwas glaubt, sondern etwas weiß und sich vorher mal über das informiert, was man hier postet.

Beilagen im Wochenanzeiger beispielsweise (billigstes Mindestgewicht 20 g/m² - also im Bereich Flyer), verteilt im gesamten Stadtgebiet Duisburg, kosten mal eben schlappe € 12.229,50 + MwSt. Damit deutlich teurer als eine ganzseitige Anzeige dort. Gilt für andere Blätter auch.
 
Ich halte Zeitungsseiten und Beilagen für unsere Sache für wenig geeignet. Man darf sich hier nicht durch durch sechsstelligen Umlaufzahlen täuschen lassen. Beilagen sind vor allem für Media Markt etc. interessant, da sie so ihre Angebote präsentieren. Ganzseitige Anzeigen sind meist nur Teil einer weit größeren Kampagne in TV und Radio. Für sich alleine sind sie ihr Geld wohl nicht wert.

Dies gilt insbesondere im Vergleich zur Effektivität, die die Fanaktionen über das Internet und speziell in den sozialen Medien an den Tag legen. Die Aufrufe, Stimmungsvideos etc. erreichen mehr und zielgenauer ihre Adressaten.

Ich würde mich freuen, wenn dies weiter verstetigt würde, vielleicht sogar ausgebaut werden kann.

Ich kann mir vorstellen, dass zu diesem Zweck ein e.V. gegründet werden könnte. Neben einer HP, einem Blog sollte ein youtube-Kanal betrieben werden. Promotet wird das Ganze über die sozialen Medien.

Das Ganze steht und fällt natürlich mit den Inhalten. Leute, die diese produzieren, haben wir aber reichlich in der Szene.

Außerdem kann dies dann auch monetarisiert werden, schließlich sind über AdSense, Affilliate-Programme und youtube Einnahmen möglich.
 
Im Bereich Guerilla-Marketing könnte man mit tatkräftiger Hilfe der Fans auch was machen. Hier mal eine Idee, die ich gut finde (hab ich gestern selbst bei der sehr guten Agentur gesehen):
Für überschaubares Geld kann man z.B. beim Flyeralarm so 4 m breite und 2 m hohe Bauzaunplanen drucken. Dazu wird dann irgendein Gestänge z.B. aus Holzlatten gebaut, sodass zwei Leute das Ding hochhalten können (ähnlich wie ein Doppelhalter, nur in groß und breit). Dann sucht man sich stark befahrene, am besten zweispurige Straßen in der Stadt aus. Bei roter Ampel spazieren dann zwei Typen mit dem Banner vor die Autos und halten das Ding hoch bis die Fussgängerampel wieder rot wird, gut sichtbar auch für die hinteren Autos. Glaube das würde echt Aufmerksamkeit erregen. Gibt sicher auch genug verrückte Leute, die sowas mitmachen würden und mit den Teilen die "exponierten" Ampeln belagern.
Auf so nem Banner könnte irgendwas stehen a la "Komm zum nächsten Spiel bla bla ... zeig Streifen ... bla bla" vielleicht auch mit Termin zum nächsten Spiel.
Finde solche Aktionen Super! Wenn sich genug Leute finden, die Zeit und Mut für so eine Aktion finden, würde ich die Herstellung der Banner sponsorn! Es müssten aber bestimmt zwei bis drei Banner gleichzeitig "laufen". Pro Banner eine Gruppe von 3-5 Leuten. Also so 10-15 Freiwillige. Wer hat Bock?
 
Beilagen im Wochenanzeiger beispielsweise (billigstes Mindestgewicht 20 g/m² - also im Bereich Flyer), verteilt im gesamten Stadtgebiet Duisburg, kosten mal eben schlappe € 12.229,50 + MwSt. Damit deutlich teurer als eine ganzseitige Anzeige dort. Gilt für andere Blätter auch.

Immer so lesen wie man was verstehen will. Da das auch nicht mein Vorschlag war, ist das Thema für mich nun auch beendet.
 
Flyer / Zeitung und und und... alles super Ideen. Aber wie hier schon beschrieben worden ist muss ein einheitliches Konzept her.
Man kommt nicht weiter wenn 50 Leute 100 Flyer verteilen.
Das kann man für ne Party in nem Club machen oder für nen kleines Vereinsjubiläum aber nicht um eine Stadt anzusprechen.

Wenn sich genügend Leute finden die mit Know How Interesse hätten was auf die Beine zu stellen würde ich uns zu weiteren Absprachen eine geeignete Örtlichkeit besorgen. 1-2 Personen aus dem Marketingbereich wären auch dabei.
 
So kann man es machen wie Braunschweig in Gelsenkirchen:

BRntNjJCAAAd5Kv.jpg:large
 
T-Shirts

Ich war mir jetz nicht sicher, ob ich dafür einen neuen Thread beginnen sollte ( evtl. Grafiker-Thread:confused:)
Passt aber auch zum Teil hier rein, weil man auch mit Shirts Werbung machen kann. Außerdem ist es hier etwas ruhiger geworden. Hier gibt es echt tolle Ideen.Z.B. die Trikot-Aktion mit dem Geier und dem FKK-David, wäre echt ein Blickfang :zustimm:. Müsste aber bewacht werden vor Zockern:(

Die Auswahl ist etwas mau im Shop, obwohl die Designs sich die letzten Jahre verbessert haben. Hier habe ich mal ein paar Inspirationen für die Marketingabteilung. Bin kein Profi, aber vielleicht findet jemand gefallen an diesen Entwürfen.

Bei diesem hab ich mich bei einer Zaunfahne orientiert (gabs diesen Schriftzug auf einem Shirt schonmal?) auf dem Rücken ist unser Zebratwist
http://s1.directupload.net/file/d/3359/wxgnezzp_jpg.htm

Hier habe ich die Idee mit dem gestreiften Duisburg von Simons Plakat aufgegriffen
http://s7.directupload.net/file/d/3359/y9mckjil_jpg.htm

Naja und dieses Stück....jedoch sowas ist eher Speziell, was man eher nicht in einem ofiziellen Fan-Shop kaufen könnte ;)
http://s7.directupload.net/file/d/3359/7sh6oo9m_jpg.htm

In diesem Sinne für mehr Eigenwerbung in Duisburg für den MSV, damit mehr Zebras galoppieren und nicht fleißige Bienchen über unsere Felder rumsummen:mecker::D
 
Und genau das ist ein Knaller, GEIL DAS TEIL :D

Gefällt mir thematisch und grafisch ausgesprochen gut. Allerdings, und das wäre meine einziger kleiner Kritikpunkt, ist, dass wir für den Text (gilt nicht nur hier bei der Shirtfrage) nicht immer Anglizismen verwenden. Da geht doch bestimmt auch was in Deutsch mit ´ner knalligne Aussage?
 
Allerdings, und das wäre meine einziger kleiner Kritikpunkt, ist, dass wir für den Text (gilt nicht nur hier bei der Shirtfrage) nicht immer Anglizismen verwenden.

Verstehe deine kleine Kritik absolut, aber manchmal muss man halt mit den Wölfen heulen.
Und da ja auch gerade die Jugend mit so einem Shirt angesprochen werden soll finde ich das auch OK.
 
Bei diesem hab ich mich bei einer Zaunfahne orientiert (gabs diesen Schriftzug auf einem Shirt schonmal?) auf dem Rücken ist unser Zebratwist
http://s1.directupload.net/file/d/3359/wxgnezzp_jpg.htm

Hier habe ich die Idee mit dem gestreiften Duisburg von Simons Plakat aufgegriffen
http://s7.directupload.net/file/d/3359/y9mckjil_jpg.htm

Naja und dieses Stück....jedoch sowas ist eher Speziell, was man eher nicht in einem ofiziellen Fan-Shop kaufen könnte ;)
http://s7.directupload.net/file/d/3359/7sh6oo9m_jpg.htm

Ein einfaches Danke reicht da nicht. Richtig geile Teile, könnte mir gut vorstellen mir 2 der 3 Shirts zu holen. Wirklich mal an den Verein wenden, sowas kaufen die Leute! Respekt!
 
Zurück
Oben