ruhrgbeat
Bezirksliga
Sach MA, krisse den Ironieknopf nich aus oder bisse noch im Wahlkampfmodus vom Wochenende?...ohne Rücksicht auf Verluste kompromisslos ausgerottet werden...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sach MA, krisse den Ironieknopf nich aus oder bisse noch im Wahlkampfmodus vom Wochenende?...ohne Rücksicht auf Verluste kompromisslos ausgerottet werden...
Das wird so nicht funktionieren. Zum einen würde von den Streifen auf der Vorderseite kaum noch etwas übrig bleiben, da das Logo in der Breite alles überdecken würde, zum anderen wäre dann kein Platz mehr für den Sponsor.ich kann es grafisch nicht umsetzen, aber mir würde ein MSV-Heimtrikot gefallen, das vorne drei größere blaue (rundumlaufende) Streifen auf einem weißen Trikot abbildet, durchbrochen von einem runden MSV-Logo, das genau in der Mitte der drei Balken und in voller Höhe der drei Balken sitzt.
Wobei ich sagen muss, dass ein solches Arschgeweih das einzige wäre, das an meiner Holden schön zu finden ich nicht ganz ausschließen würde...
Die Arschgeweih-Zebra-Fraktion muss ERBARMUNGSLOS isoliert und von der Falschheit ihrer Logovorlieben überzeugt werden.
Entweder schon Alkohol genippt oder eines der Ironiesmiley vergessen, wa ?ich kann es grafisch nicht umsetzen, aber mir würde ein MSV-Heimtrikot gefallen, das vorne drei größere blaue (rundumlaufende) Streifen auf einem weißen Trikot abbildet, durchbrochen von einem runden MSV-Logo, das genau in der Mitte der drei Balken und in voller Höhe der drei Balken sitzt.
So, geänderter Entwurf, jetzt mit der Silhouette der Zeche Friedrich Thyssen
Hätte ich liebend gern gemacht, aber es gibt leider nur furchtbar schlecht aufgelöste Schwarz-Weiß-Bilder, die sich kaum eignen.@Zebra Gibt es denn keine Abbildung der Zeche Westende ? Was läge näher ?
Die Arschgeweih-Zebra-Fraktion muss ERBARMUNGSLOS isoliert und von der Falschheit ihrer Logovorlieben überzeugt werden. Insbesondere Kinder sind ja noch formbar!
Nenn es, wie du willst. Aber dieser 90er Tribal-Arschgeweih-Zeitgeist Look muss ohne Rücksicht auf Verluste kompromisslos ausgerottet werden. Da DARF es auch keine zwei Meinungen geben!
Tradition wahren, aber offen sein für Veränderungen - das ist meine Devise. Ich bin da ein wenig mehr toleranter. Offen sein für Veränderungen, die gut für den Verein sind.
Nur reden wir hier nicht von Kunst, sondern vom offiziellen Logo eines professionellen Fußballvereins. Ich finde, dass die handwerkliche Komponente da schon eine Rolle spielen darf.Ich finde es auch völlig unerheblich, ob sich hier jemand äußert, der designtechnisch „vom Fach“ ist oder
nicht. Ist wie mit Kunst, die kann man dem Betrachter auch nicht „schön oder hässlich erklären“.
Gefällt einem oder eben nicht.
Gutes Design ist für mich das, das einer großen Zahl von Menschen gefällt.
Geb ich dir recht, insbesondere, weil letztlich auch das garnicht zur Debatte im Designcontest stand. Was der MSV am Ende damit macht werden wir dann sehen, wenn das Trikot vorgestellt wird.Die Diskussion pro oder contra Zebralogo ist und bleibt müßig.
Es handelt sich um die absolute Mehrheit der Stimmen, die kein Zebra im Wappen haben möchten. Da im Vorfeld keine Regelungen für einen notwendigen Prozentsatz einer qualifizierten Mehrheit getroffen wurde beträgt dieser Schlussendlich auch 50%. Damit absolute und qualifizierte Mehrheit für Wappen ohne Zebra. Demokratisch gewählt. Jetzt muss nur noch dieser MSV reagieren. Sollten dort Stimmen laut werden, dass an anderen Orten ebenfalls abgestimmt wurde und das Ergebnis zu Ungunsten des hiesigen Ergebnisses beeinflusst werden sollte unbedingt die EU Wahlbeobachterkommission eingeschaltet werden - das würde die Demokratie in ihren Grundfesten erschüttern.Wir haben hier in etwa eine eine 50/50 Meinung - den einen gefällt‘s, den anderen nicht.
Sach MA, krisse den Ironieknopf nich aus oder bisse noch im Wahlkampfmodus vom Wochenende?![]()
Dazu muss man allerdings sagen, dass damals Peter Mohnhaupt eindringlich darum bat, nicht für die Abschaffung des Logos mit Zebra zu stimmen, da damit erhebliche Mehrkosten auf den Verein zukämen.Unser Logo wurde vor einigen Jahre mit überwältigender Mehrheit auf einer Mitgliederversammlung des MSV bestätigt. Zur Wahl standen das ohne mit jenes mit Zebra.
Dazu muss man allerdings sagen, dass damals Peter Mohnhaupt eindringlich darum bat, nicht für die Abschaffung des Logos mit Zebra zu stimmen, da damit erhebliche Mehrkosten auf den Verein zukämen.
Im übrigen, der ein oder andere erinnert sich eventuell. Unser Logo wurde vor einigen Jahre mit überwältigender Mehrheit auf einer Mitgliederversammlung des MSV bestätigt. Zur Wahl standen das ohne mit jenes mit Zebra. Tatsächlich wurde damals sogar von einem Mitglied ein Antrag gestellt, die Reihenfolge unserer Farben von blau weiß in weiß blau zu ändern. Blasphemie!![]()
Das finde ich nicht.Wichtig ist, bei den uns charakterisierenden Streifen zu bleiben.
Das finde ich nicht.
Denn dann hätte man sich die Aktion auch sparen können, wenn das Trikot eh wie jedes andere aussieht.
Das Fan Trikot sollte sich schon von den anderen abheben (in welcher Form auch immer). Danach kann man wieder zu den traditionellen Streifen übergehen.
Ich habe mich auch mal versucht:
Anhang anzeigen 18882 Anhang anzeigen 18881 Anhang anzeigen 18883
Ein Trikot zu finden, was allen gefällt, wird sowieso nicht passieren, das ist ja klar. Geschmäcker sind eben verschieden und das ist auch gut so!Bis auf die dezenten Streifen sind es doch die aktuellen Auswärts-/Ausweichtrikots. Also passt dann auch eher in die Kategorie "wie jedes andere" als dass es sich von den anderen abhebt. Das Heimtrikot fände ich als Merchandise in Ordnung, jedoch als Heimtrikot gefällt es mir nicht.
Nein deswegen war es ja auch überhaupt nicht böse gemeint. Und das ist richtig, man wird nie alle glücklich stellen können. Genau so wirst du ziemlich viele finden die deine Vorschläge super finden werden.Ein Trikot zu finden, was allen gefällt, wird sowieso nicht passieren, das ist ja klar. Geschmäcker sind eben verschieden und das ist auch gut so!
Ja, du hast Recht, die Auswärts/Ausweichtriktos sind ähnlich zu den aktuellen. Habe hier bewusst die gleichen Farben genommen, da mir diese in diesem Jahr sehr gefallen.
Natürlich kann man auch bspw. schwarz und rot nehmen.
Die Streifen sind bewusst dezenter gehalten. In meinen Augen würden zu krass hervorstechende Streifen da nicht passen - aber wie gesagt: Geschmäcker sind verschieden.
Mir persönlich gefallen eben eher "einfarbige" Trikots mit dezenten Details.
Ja es stimmt, es gibt viel zu viele gute Vorschläge und es ist echt schade, dass nur 3 davon verwirklicht werden.
Es wäre echt cool, andere Vorschläge als Shirts zu verkaufen. Zumindest mal die Top 3, die am Ende veröffentlicht wird.![]()
Ich habe mich auch mal versucht:
Anhang anzeigen 18882
Bei den vielen guten Vorschlägen hier, ist es ja schon fast traurig, wenn es am Ende nur 3 (Heim, Auswärts, Ausweich) geben wird.
Man sollte sich überlegen, ob man einige der anderen Designs dann nicht als T-Shirts oder Hoodys anbietet.
Bei den vielen guten Vorschlägen hier, ist es ja schon fast traurig, wenn es am Ende nur 3 (Heim, Auswärts, Ausweich) geben wird.
Lieber MSV,Warum muss ich eigentlich jetzt fast ein Jahr warten bis ich das Licht bei der Nacht Trikot in den Händen halten darf? Ich möchte es am besten jetzt!
Lieber MSV,
davon dann bitte ausreichend Auswärtstrikots für den Verkauf ordern. Sonst gibt das wieder so einen Bestellstress wie dieses Jahr :-).
Anhang anzeigen 18817
Modell "Licht bei der Nacht". Ein "schmutziges" Kohletrikot, vielleicht war es früher einmal weiß, nun ist es gezeichnet von der Arbeit unter Tage und die Zeche als Silhouette erinnert an ein gewichtiges Stück Duisburger Industriekultur.
Anhang anzeigen 18818
Hatten wir hier Vorschläge, die das Logo angepackt haben?Vereinswappen bleibt blau-weiß, egal welche Trikotfarbe. Um himmelswillen die Logofarben nicht umkehren, denn diese Variante erinnert an04.
Ja! Manche haben echt das Zebra entfernt!Hatten wir hier Vorschläge, die das Logo angepackt haben?![]()
Hatten wir hier Vorschläge, die das Logo angepackt haben?![]()
Die Varianten zum Thema „Stahl“ finde ich von der Grundidee her stark, aber noch nicht so prägnant. Bei den Modellen „Stahlkocher“ hatte ich eher die Assoziation „KöPi-Brauerei“ bzw sprudelndes KöPi in der Produktion.Da fehlt mir eine Hochofen-Silhouette, ein Kessel o.ä.
PS: die sehen alle eher nach Bramme denn nach Stahl ausdie Spritzer die du zeigst sieht man auch 1:1 so, wenn Wasser auf eine Bramme spritzt
![]()
Sagt bescheid, wenn ich nerve, aber ich hätte da noch mal was auswärtsiges![]()
Aufgrund der leichten Kritik dieser Kenner und Portal-Urgesteine habe ich die genannten Entwürfe noch mal angepackt und leicht modifiziert.
[...]
Anhang anzeigen 18916
Die ursprünglichen Entwürfe finden sich zum Vergleich hier.
Wenn schon mit Flüssigstahl, dann besser den Konverter mit drauf, wie bei den T-Shirts vormals.Aufgrund der leichten Kritik dieser Kenner und Portal-Urgesteine habe ich die genannten Entwürfe noch mal angepackt und leicht modifiziert. Bei dem Modell "Stahlkocher" habe ich versucht mit einem Kessel zu arbeiten, bin mir aber weder sicher, ob das auf einem Trikot so gut passt, noch ob das produktionstechnisch hinhauen würde. Alternativ habe ich noch mal mehr Funken eingefügt, um vom Eindruck des sprudelnden Köpis wegzukommen
Beim "Burning Steel" habe für etwas mehr Lebensechte ein wenig Zunder hinzugefügt.
Anhang anzeigen 18916
Anhang anzeigen 18915
Anhang anzeigen 18914
Die ursprünglichen Entwürfe finden sich zum Vergleich hier.
Auf welchen Shirts war denn ein Konverter?Wenn schon mit Flüssigstahl, dann besser den Konverter mit drauf, wie bei den T-Shirts vormals.
Auf welchen Shirts war denn ein Konverter
Er meint bestimmt die Stahlstadt Shirts.