MSV Frauen "Die Erste" 2022/23

Obwohl die Frauen es noch, wie du schreibst, selbst in der Hand haben, würdest du aufgeben und es nicht mit einem Trainerwechsel und damit neuen Impulsen versuchen, sondern das Geld in den vermutlichen Zweitligakader stecken? Aber Mohnhaupt ist der Totengräber?

Interessante Sichtweise...

Wenn dann solltest Du den gesamten Text lesen und vor allem auch verstehen. Immer irgendwelche Sätze kopieren und aus dem Zusammenhang reißen ist ja nicht die feine englische Art.

Ich denke da beim Trainer in ja schon weiter. Glaubst du die holen einen Erstligatrainer a la Glass oder ähnlichen....

Wir haben da aktuell noch 3 Trainer ! So ganz erfolglos war ja der Augustin nicht bevor der Gerstner kam. Bis zu seinem Einsatz ohne Sieg zwei Spiele zwei Siege unter Augustin bei der Premiere im Wedaustadion
danach kam dann Gerstner...
Vielleicht wird ja der Rehm oder ein anderer aus dem Capellistall noch mal für zwei Monate nach Duisburg delegiert.

Also ein Aufgeben wenn Albustin das bis Ende der Saison macht sehe ich nicht. Der hat durchaus was drauf und mittlerweile mit verschiedenen Trainern hier beim MSV gearbeitet also auch ein Stück mehr
an Erfahrung in den letzten Jahren gewonnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Emmericher: Und als Zeichen der Wertschätzung schaffst du es nach diesem Loblied nicht ein Mal, den Namen von "Albustin" richtig zu nennen?

Das kann man aber bei den ganzen MSVern Trainern/Spielern ja mal verwechseln. Der Albustin war ein Torwart beim MSV nur zu deiner Info...
Hättest als MSVer auch selber drauf kommen können....

Viel wichtiger wann steigt weißer Rauch auf....

Feifel, Glass oder doch ein e Zweitligatrainer in ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ernsthaft? Du inszeniert dich hier als Kenner des Frauenfussballs mit Insiderwissen und verwechselst dann jemanden, der Mitte 90er mal Torwart beim MSV und vor gut 10 Jahren Torwart- bzw. Co- Trainer bei den 2. Herren war mit dem von dir favorisierten Trainer für die 1. Frauen?
Sorry, aber das kann ich echt nicht mehr ernst nehmen...
 
Feifel, Glass oder doch ein e Zweitligatrainer in ?
Feifel wird wohl seinen ruhigen Job in Leverkusen als sportlicher Leiter nicht aufgeben, ob Glass der richtige für den Moment ist bezweifle ich auch

Mir fallen jetzt nicht viele freie Trainer/innen ein die verfügbar wären und dem MSV sofort helfen könnten. Angeblich stehen die Kölner mit Friederike Kromp in Verhandlungen. Warum dann nicht auch selbst etwas mutig und kreativ werden und z.B. bei Luise Eta anfragen? Sie hätte mit der UEFA Pro Lizenz auch die erforderliche Qualifikation.
 
Der MSV Duisburg hat am Dienstag, 11. April 2023, Thomas Gerstner als neuen Cheftrainer für seine Frauenmannschaft in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga vorgestellt. Der 56-Jährige erhält einen Vertrag bis zum Saisonende.

Der Kampf um den Klassenerhalt mit dem MSV ist für Gerstner kein Neuland. Der Fußball-Lehrer coachte die Zebras bereits von 2018 bis 2021 und schaffte mit dem Team dreimal in einem spannenden Kampf - trotz aller Widrigkeiten - den Liga-Verbleib.

Geschäftsführer Thomas Wulf schätzt vor allem die Erfahrung, die der „alte Neue“ mitbringt: „Wir freuen uns, mit Thomas Gerstner einen ausgewiesenen Fachmann, überragenden Motivator und Freund des MSV für die Mission Klassenerhalt gewonnen zu haben.“

Auch Dario Mlodoch, Leiter der Lizenzabteilung Frauen ist überzeugt, mit dem neuen Trainer das Saisonziel erreichen zu können: „Dank seiner Erfahrung im Umfeld und seiner Kenntnis eines Großteils der Mannschaft, bringt Thomas Gerstner genau das mit, was wir als Mannschaft jetzt brauchen. Wir sind überzeugt, dass er uns helfen wird, unsere Mission, den Klassenerhalt, erfolgreich zu meistern.“

Thomas Gerstner strahlt bei seiner Rückkehr Energie und Zuversicht aus: „Ich freue mich, zurück in der Zebra-Familie zu sein. Wir werden zu jeder Zeit alles daran setzen, das Ziel Klassenerhalt zu erreichen.“

Gerstner wird zum Team um Co-Trainer Robert Augustin (mit dem er bereits beim MSV arbeitete), Athletiktrainer Tobias Kirsch und Torwarttrainer Kai Hanysek stoßen und erhält einen Vertrag bis zum Ende der Saison.

Nach der ersten gemeinsamen Einheit am Dienstagnachmittag, 11. April 2023, wird Gerstner die Zebras erstmals im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt betreuen. Die Begegnung wird am Sonntag, 16. April 2023, um 13 Uhr an der Wedau angepfiffen.

Willkommen zurück, Thomas!


https://www.msv-duisburg.de/aktuell...urueck-thomas-gerstner-uebernimmt-die-zebras/
 
Nachholspiel Frauen Bundesliga MSV Duisburg 0 :1 Eintracht Frankfurt

Das Spiel war trotz Niederlage eine sehr gute Leistung der MSV Frauen. Frankfurt brauchte schon einen Elfer um in Führung zu gehen den Ena Mamutovic fast noch parieren konnte. Ansonsten wurde sie über das ganze Spiel kaum geprüft. Dem Elfer ging ein Foulspiel von Halverkamps voraus die leider schon mit gelbv vorbelastet war und danach mit gelb/rot vom Platz musste. Trotz Überzahl konnte Frankfrt das Ergebnis nicht deutlicher gestalten. :hu:
 
Nachholspiel Frauen Bundesliga MSV Duisburg 0 :1 Eintracht Frankfurt

Das Spiel war trotz Niederlage eine sehr gute Leistung der MSV Frauen. Frankfurt brauchte schon einen Elfer um in Führung zu gehen den Ena Mamutovic fast noch parieren konnte. Ansonsten wurde sie über das ganze Spiel kaum geprüft. Dem Elfer ging ein Foulspiel von Halverkamps voraus die leider schon mit gelbv vorbelastet war und danach mit gelb/rot vom Platz musste. Trotz Überzahl konnte Frankfrt das Ergebnis nicht deutlicher gestalten. :hu:

Habe das ganze Spiel gesehen und die rote bekam sie erst viel später und unabhängig von der Elfernsituation.
 
Ja stimmt, hatte das nicht mehr richtig auf dem Schirm. Danke für die Richtigstellung. :highfive:
Nachholspiel Frauen Bundesliga MSV Duisburg 0 :1 Eintracht Frankfurt

Das Spiel war trotz Niederlage eine sehr gute Leistung der MSV Frauen. Frankfurt brauchte schon einen Elfer um in Führung zu gehen den Ena Mamutovic fast noch parieren konnte. Ansonsten wurde sie über das ganze Spiel kaum geprüft. Dem Elfer ging ein Foulspiel von Halverkamps voraus die leider schon mit gelbv vorbelastet war und danach mit gelb/rot vom Platz musste. Trotz Überzahl konnte Frankfrt das Ergebnis nicht deutlicher gestalten. :hu:
Der Kommentar bzgl. Elfer und Gelb-Rot aufm Niveau der Schiri-Leistung.
Da lag eine Halbzeitpause dazwischen.
 
Ich kann es ja doch nicht lassen ...

Den Druck hochhalten | VfL Wolfsburg (vfl-wolfsburg.de)

Keine Rückkehr von Popp und Hegering heute zurück nach Duisburg ... Lattwein fällt bis Saisonende aus und die Torhüterin (Frohms) wird geschont bleibt in Wolfsburg.

Nach dem knappen Sieg (5:0) gegen die Bayern im Pokal gastiert heute eine der besten Fußballmannschaften in der MSV Arena.
Das Spiel ist deshalb mitten in der Woche, weil die Halbfinal Spiele der Champions League am Wochenende laufen auch auf dem youtube Kanal von DAZN noch frei empfangbar..
Selbstverständlich ist diese Weltklasse Truppe vom VfL Wolfsburg dabei !

Die Zuschauer müssen sich aber keine Sorgen machen, wenn da bei Wolfsburg 4 Nationalspielerinnen fehlen...
Kein Problem die werden von anderen Nationalspielerinnen ersetzt.
 
Hauptsache die Mädels ruinieren den eh schon miesen Rasen nicht noch mehr.
Aber Spaß beiseite, das wird ein bitterer Abend werden.
Oder die Wölfinnen neben uns nicht ernst.
 
Hauptsache die Mädels ruinieren den eh schon miesen Rasen nicht noch mehr.
Aber Spaß beiseite, das wird ein bitterer Abend werden.
Oder die Wölfinnen neben uns nicht ernst.

Ich würde eher davon ausgehen das die Wölfinnen das Spiel sehr ernst nehmen, auch wenn sie nun Spielerinnen schonen bzw wegen Verletzungen ausfallen. Wolfsburg ist in einer Situation in der sie sich keinen Schlendrian erlauben können weil sonst ihr Saisonziel und der große Wunsch nach dem Tipple in Gefahr wären. In der Meisterschaft sind sie jetzt schon auf einen Ausrutscher der Münchnerinnen angewiesen. Da können sie sich selbst keinen Patzer mehr leisten.
 
Mal schauen ob es knapp an die zweistelligkeit geht oder die vllt wegen der CL einige schonen und man nicht brutal abgeschlachtet wird.
 
Mal schauen ob es knapp an die zweistelligkeit geht oder die vllt wegen der CL einige schonen und man nicht brutal abgeschlachtet wird.

Die werden volle Kanne anfangen und auf eine schnelle Vorentscheidung drängen um dann auch tatsächlich Spielerinnen schonen zu können.
Also Bayern Fan bin ich nicht und die Wölfinnen dürfen ruhig hoch gewinnen, das MSV Torverhältnis ist eh im A....

Sonntag ist da vielleicht eh alles vorbei Bremen gegen Meppen.... aber Wunder gibt es ja immer wieder mit Gerstner.
Das würde ja tatsächlich wieder passen Heimsieg gegen Freiburg und am vorletzten Spieltag traditionsgemäß auswärts den Klassenerhalt sichern diesmal in Essen...?
 
Ich bin irgendwie bei YT auf das Spiel gegen die Geisbockfrauen gestolpert und war gelinde ausgedrückt schockiert wie sich diese MSV-Mädels sich haben abschlachten lassen. Boahh, dass ist schon wirklich übler Tobak was die da auf dem Platz abspulen, dass wird sicher ein klarer Abstieg!
 
.....
Sonntag ist da vielleicht eh alles vorbei Bremen gegen Meppen.... aber Wunder gibt es ja immer wieder mit Gerstner.
Das würde ja tatsächlich wieder passen Heimsieg gegen Freiburg und am vorletzten Spieltag traditionsgemäß auswärts den Klassenerhalt sichern diesmal in Essen...?

Ich bin ja nicht so "drin" im Frauenfußball.
Aber ich denke die 1.Liga ist eine Klasse zu hoch für die MSV-Mädels und nächste Saison mit RasenBallsport Leipzig kommt noch eine Hausnummer dazu.
Da bleiben dem MSV höchstens 2-3 Truppen gegen die man was holen könnte.:verzweifelt:
 
Wobei das heute von Wolfsburg auch nicht überragend war und tw. sehr bieder und behäbig aussah.
Die MSV Frauen haben mich aber erschreckt. Da kommen kaum Pässe an und die Spielerinnen sind tw. wirklich langsam und unbeweglich. Aufbauspiel nicht zu erkennen, das ist alles zufälliges hoch und weit und hoffen.

Aber: Seit heute bin ich Paula Flach Fan!

Ps: Wer das Catering bei den Männern schlecht (organisiert) findet, der sollte mal zu den Frauen gehen. Da ist es unterirdisch.
 
Wobei das heute von Wolfsburg auch nicht überragend war und tw. sehr bieder und behäbig aussah.
Wolfsburg ging es ausschließlich um die drei Punkte und das möglichst im Schongang, ohne weitere Verletzte oder Angeschlagene. Und das haben sie erreicht. Davon abgesehen spielte der MSV auch nicht in best möglicher Besetzung und es wurde z.B. Zielinsky geschont weil Gerstner den Fokus auf das kommende Spiel legt.
 
Davon abgesehen spielte der MSV auch nicht in best möglicher Besetzung und es wurde z.B. Zielinsky geschont weil Gerstner den Fokus auf das kommende Spiel legt.
Das mag sein. Aber ich muss doch trotzdem von allen (Bundesliga-)Spielerinnen erwarten können, dass sie eine gewisse Grundschnelligkeit haben, ein Pass über wenige Meter auch mal ankommt oder Befreiungsschläge in der Abwehr nicht entweder selber zu Ecke geschossen werden oder als "Schüsschen" direkt im 16er wieder bei den Gegnerinnen landen.
 
Wolfsburg ging es ausschließlich um die drei Punkte und das möglichst im Schongang, ohne weitere Verletzte oder Angeschlagene. Und das haben sie erreicht. Davon abgesehen spielte der MSV auch nicht in best möglicher Besetzung und es wurde z.B. Zielinsky geschont weil Gerstner den Fokus auf das kommende Spiel legt.
Schonung kann nicht sein, der nächste Spieltag ist am 7. Mai
 
Also wenn ein Ferrari gegen einen Trabbi antritt oder Champions League Halbfinalist gegen den MSV Duisburg gibt es durchaus Unterschiede.
Warum erwartet man von unsren Mädels, das was man von den Männern überhaupt nicht mehr erwartet. Nämlich das die in einem Pflichtspiel gegen einen Champions League Halbfinalisten antreten.
Der MSV Fan schlechthin findet es sicher cool wenn man mal gegen Borussia Dortmund II und den SC Freiburg II spielt und auch nicht zu knapp verliert...

Warum übrigens die MSV Frauen weniger Geld für den Kader zur Verfügung haben liegt nur zum Teil an zu wenigen Sponsoren. Auch der Faktor Fernsehgelder in Liga 1 ist es nicht, denn alle 12 Vereine
bekommen für die Vermarktung der 1. Frauenbundesliga die gleiche Summe. Nur die 2-3 Teilnehmer an der Champions League erhalten Gelder die andere nicht bekommen...
Der Faktor Highlightspiele lässt die Kluft zwischen den Großen z.B. 1FC Köln,SC Freiburg und Werder Bremen durch diese Einnahmen gegenüber dem MSV größer werden.

Meine Analyse aktuell kann man finanziell maximal mit Leverkusen,Essen, Meppen und Potsdam mithalten. Kann sich aber mit einem einzigen Spiel auch sofort ändern !
Es gibt aber kadertechnisch durchaus Varianten was man machen kann. Leverkusen hat Qualität nur in der ersten Elf. wenn da dann mal 4 oder 5 fehlen wie in den Heimspielen
gegen Bremen und Duisburg dann ist das aber auch wirklich nichts mehr was die da anzubieten haben.

Ich erinnere mich immer gerne an den Gringschen Ansatz in Liga 2 . 11 Spielerinnen mit Qualität verpflichten dann war das Geld verbraucht. Hinzu drei Nachwuchsspielerinnen und
darauf hoffen das Sponsoren durch gute Leistungen weitere Spielerinnen in der Saison spendieren ...

gestern eigentlich die Bestätigung der Kader ist in der Breite sehr gut aufgestellt ja es fehlt eine
Makas und eine Bresonik bzw. Paula Radtke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mag sein. Aber ich muss doch trotzdem von allen (Bundesliga-)Spielerinnen erwarten können, dass sie eine gewisse Grundschnelligkeit haben, ein Pass über wenige Meter auch mal ankommt oder Befreiungsschläge in der Abwehr nicht entweder selber zu Ecke geschossen werden oder als "Schüsschen" direkt im 16er wieder bei den Gegnerinnen landen.
Diese Kritik kannst Du ebenso auf 11 andere Bundesligisten übertragen. Das einzigste Team das ein gutes Passspiel zeigt ist Wolfsburg.

Schonung kann nicht sein, der nächste Spieltag ist am 7. Mai
Ich habe nur das wiedergegeben was der Magenta Kommentator des öfteren angesprochen hat.

Warum übrigens die MSV Frauen weniger Geld für den Kader zur Verfügung haben liegt nur zum Teil an zu wenigen Sponsoren. Auch der Faktor Fernsehgelder in Liga 1 ist es nicht, denn alle 12 Vereine
bekommen für die Vermarktung der 1. Frauenbundesliga die gleiche Summe. Nur die 2-3 Teilnehmer an der Champions League erhalten Gelder die andere nicht bekommen...
Der Faktor Highlightspiele lässt die Kluft zwischen den Großen z.B. 1FC Köln,SC Freiburg und Werder Bremen durch diese Einnahmen gegenüber dem MSV größer werden.
Mag sein dass ich nun eine sehr unpopuläre Meinung äussere und damit in ein Wespennest steche, aber wenn ich als möglicher Sponsor sehe wie beim MSV gewirtschaftet wird und in welche Intrigen der einige handelnde Personen verstrickt sind überlege ich mir als in Frage kommender Sponsor ob ich unter solchen Voraussetzungen einen Verein unterstütze. Hinzu kommt dass gerade im Ruhrgebiet ein Überangebot mit höherklassigen Vereinen besteht die über mehr Reichweite und eine bessere Aussendarstellung als der MSV verfügen. Da dürfte wohl klar wo Sponsoren für sich einen größeren Nutzen sehen.
 
Mag sein dass ich nun eine sehr unpopuläre Meinung äussere und damit in ein Wespennest steche, aber wenn ich als möglicher Sponsor sehe wie beim MSV gewirtschaftet wird und in welche Intrigen der einige handelnde Personen verstrickt sind überlege ich mir als in Frage kommender Sponsor ob ich unter solchen Voraussetzungen einen Verein unterstütze. .
Kannst du mal erläutern welche 'Intrigen' du meinst in die handelnde Personen verstrickt sind ?
Der Komplex um SLR und A.R. ist aus meiner Sicht keine Intrige, das ist / war ein offener Konflikt.
Und das steht ja nun auch nicht im direkten Zusammenhang mit der Frauenmannschaft ?
Was das wirtschaften angeht, kann ich deine Bedenken z .T.durchaus nachvollziehen.
 
Kannst du mal erläutern welche 'Intrigen' du meinst in die handelnde Personen verstrickt sind ?
Der Komplex um SLR und A.R. ist aus meiner Sicht keine Intrige, das ist / war ein offener Konflikt.
Und das steht ja nun auch nicht im direkten Zusammenhang mit der Frauenmannschaft ?
Was das wirtschaften angeht, kann ich deine Bedenken z .T.durchaus nachvollziehen.

Ich gehe hier eher davon aus, dass der User vom Frauenfussball schreibt. Und die ganze Posse dort (auch mit der 2. Mannschaft) ist sicherlich eines Profivereins nicht würdig
 
Kannst du mal erläutern welche 'Intrigen' du meinst in die handelnde Personen verstrickt sind ?
Der Komplex um SLR und A.R. ist aus meiner Sicht keine Intrige, das ist / war ein offener Konflikt.
Und das steht ja nun auch nicht im direkten Zusammenhang mit der Frauenmannschaft ?
Was das wirtschaften angeht, kann ich deine Bedenken z .T.durchaus nachvollziehen.
Nenn es wie Du willst, ob Intrige, offener Konflikt, Erpressung oder unter Drucksetzen. Rüttgers als Abgesandter des Hauptsponsors erpresste den Verein / die KgaA er/sie solle das und das tun sonst passiert das und das. Diese Geschichte war auch medial präsent weshalb mögliche Sponsoren abgeschreckt wurden oder vielleicht immer noch werden.

Ich gehe hier eher davon aus, dass der User vom Frauenfussball schreibt. Und die ganze Posse dort (auch mit der 2. Mannschaft) ist sicherlich eines Profivereins nicht würdig
Mag vielleicht ein Denkfehler von mir sein weil die 1. Frauenmannschaft in einer eigenen KgaA eingebunden ist und die der Unterbau meinem Vernehmen der e.V angegliedert ist, aber ja ich bezog mich auf den Frauenfußball allgemein beim MSV.

Wie Frauenfußball auch unter wirtschaftlich schwierigen Bedingungen funktionieren kann zeigt das Beispiel Meppen die mit ihren bescheidenen Mitteln ein NLZ für Jungs und Mädchen unterhalten und Cooperationen mit Schulen für die Talente betreiben.
 
Bei den Spielen gegen Frankfurt und Wolfsburg ging es ausschließlich um das Spiel gegen den Ball….und das haben die Frauen gut gemacht, denn 4 Gegentore mit 2 Elfmetern sind deutlich weniger als gedacht.
Um die Klasse doch noch zu halten, kommt jetzt aber auch das Spiel mit Ball dazu. Da bin ich gespannt, ob der neue (alte) Trainer hier auch Fortschritte erzielen kann.
In Meppen zählt es…absolute Siegpflicht!
 
Gerade aufgefallen.
In Meppen finden am Wochenende 6./7. Mai 2 Abstiegskracher statt.

Nachdem die Männer am Samstag gegen Exxen den Rasen kaputt getreten haben. spielen unsere Frauen 26 Stunden später dort. (die spielen doch im selben Stadion ?)

Man hätte ja ne Doppeltveranstaltung draus machen können.
 
MSV Duisburg (@msv_frauen_offiziell) • Instagram-Fotos und -Videos

Privat sicher eine sehr kluge Entscheidung allein schon wenn ich da an die 450 Euro Verträge denke, die vielleicht nicht mal runtergerechnet Mindeststundenlohn bedeuten !

Sportlich kann ich da nur wenig zu sagen ob das eine kluge Entscheidung war... sonst würde ich das in der von mir bekannten Weise siehe Vobian machen.

Einer 17jährigen steht definitiv im Berufsleben die Welt offen man kann sich aussuchen was man machen möchte....
 
Auch wenn es leider nicht viele Zebras interessieren wird und "Ticker" eher unerwünscht sind:

Die Mädels sind gerade in der 48. Minute im wichtigen "6-Punkteendspiel" in Meppen durch Dörthe Hoppius 1:0 in Führung gegangen.

Haben damit zur Zeit die Abstiegsplätze verlassen, stehen jetzt auf Platz 9.

Das erste Tor nach 539! Minuten übrigens...

Edit: Und nun das 2:0 für unseren MSV durch Yvonne Zielinski - finde ich total geil!

Edit: Die Mädels haben tatsächlich vor 1.900 Zuschauern in Meppen mit 2:0 gewonnen - hätte ich nie mit gerechnet - vor allem nach dem traurigen 0:4 in Köln nicht.

Der Klassenerhalt in der 1. Bundesliga ist somit wirklich greifbar!

Das Restprogramm:

14. Mai, 13:00 Uhr: MSV - Freiburg
21. Mai, 16:00 Uhr: Essen - MSV
28. Mai, 14:00 Uhr: MSV - Hoffenheim

Da die Jungs den Klassenerhalt geschafft haben, könnten ja vielleicht ein paar Reserven für die Mädels freigemacht werden. Sie hätten es m.E. wirklich verdient...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es leider nicht viele Zebras interessieren wird und "Ticker" eher unerwünscht sind:

Die Mädels sind gerade in der 48. Minute im wichtigen "6-Punkteendspiel" in Meppen durch Dörthe Hoppius 1:0 in Führung gegangen.

Haben damit zur Zeit die Abstiegsplätze verlassen, stehen jetzt auf Platz 9.

Das erste Tor nach 539 Minuten übrigens...

Lt. Sport1 Ticker jetzt 2:0 für unsere Mädels.
 
Zurück
Oben