MSV in der 3. Liga 2021/22

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Laut dieser Theorie brauch man sich keine Sorgen machen,denn jetzt hat man kein Punktepolster mehr...
Nein, aber teampsychologisch war doch nach der Niederlage im Pokal die Saison "vorbei" - so wie bei den Bayern nach der Meisterschaft. Es geht im Normalfall nichts mehr, es geht nichts mehr nach oben, ohne ein Wunder passiert nichts mehr nach unten, im Pokal hat man verkackt.

Tja, das Wunder passiert aber nunmal gerade in Verl.

Danach ist es unfassbar schwierig wieder in einen Wettkampfmodus zurückzukehren, vor allem dann, wenn viele eh bereits von einem persönlichen Abgang nach der Saison ausgehen, eventuell sogar schon woanders verhandeln oder unterschrieben haben..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso durftest du denn da nicht hin ?
Meine Eltern waren der Ansicht das ich mit 10 Jahren nicht alleine nach Frankfurt fahren sollte. Ich war schon froh das ich damals von Hamborn mit der Bahn zum Stadion durfte.
Ab1969 war es vorbei mit der Ruhe da gings auch auswärts zur Sache, man lernte Laufstrecken in anderen Städten kennen. Naja, bin immer noch vom MSV Virus befallen keine Ahnung warum, kann einfach nicht anders.
 
Meine Eltern waren der Ansicht das ich mit 10 Jahren nicht alleine nach Frankfurt fahren sollte. Ich war schon froh das ich damals von Hamborn mit der Bahn zum Stadion durfte.
Ab1969 war es vorbei mit der Ruhe da gings auch auswärts zur Sache, man lernte Laufstrecken in anderen Städten kennen. Naja, bin immer noch vom MSV Virus befallen keine Ahnung warum, kann einfach nicht anders.

Ich war damals mit meinem Vater dort , war damals auch 10 .
 
Mal sehen, ob uns die Punkte aus dem BVB-Spiel uns am Ende nicht den Kopf kosten. Klar, das Thema ist mittlerweile 100-durchgelutscht worden, aber ich hab das Gefühl, dass theoretisch mehr drin gewesen wäre. Aber wir wissen ja wie der DFB so tickt.
 
Immer wenn der MSV Endspiele und Drucksituationen hat versagt er eh (Relegation, Bayern 2 ...) von daher wissen wir eh wo wir landen.
 
Mal sehen, ob uns die Punkte aus dem BVB-Spiel uns am Ende nicht den Kopf kosten. Klar, das Thema ist mittlerweile 100-durchgelutscht worden, aber ich hab das Gefühl, dass theoretisch mehr drin gewesen wäre. Aber wir wissen ja wie der DFB so tickt.

War ärgerlich, aber sicher nicht der Hauptgrund sollten wir absteigen. Das sind dann Punkte wie die Niederlage gegen Zwickau zu Hause, das Nachholspiel gegen Osna wo der Vorstand sich wegduckt oder das vollkommen desolate Torverhältnis.
Das ganze gebaren, ob Mannschaft oder Vorstand ist nichtmal Regionalligawürdig.
 
Wenn wir am Ende absteigen sollten, dann auch völlig verdient. Der Vorstand hat den Warnschuss, aus der letzten Saison nicht verstanden und ein auf weiter so gemacht. Und die wahre Situation nicht erkannt. Und man hat sich vieles schön geredet.
Selbst als gegen Verl und BvB 2 nur etwa tausend Menschen ins Stadion kamen, hat man es mit Corona begründet, aber nicht gesehen ( oder wollte es nicht sehen ?) , dass immer mehr Fans sich dem MSV abwenden und die Leute keinen Bock mehr haben. Jahrelang konnte man sich auf die Fans verlassen und hat diese Hilfen auch immer gerne angenommen. Ich kann es keinem Fan verübeln, wenn er sich vom MSV abwendet. Aber dem Verein scheint dies gar nicht zu interessieren. Gerade in der jetzigen Situation, wo es um alles geht, würde ich als Vorstand alles dafür tun um die Fans zu mobilisieren, durch mehr Kommunikation mit den Fans. Sei es mit Durchhalteparolen, Spieler Entschuldigen sich öffentlich und oder Karten angebote um das Stadion voll zu machen. Aber die offene Kommunikation gab es in der Vergangenheit selten und wird es wohl auch in Zukunft nicht geben. Die müssen doch mal langsam aufwachen.
 
Ja der Trainer mag kein Guter sein, aber hört doch auf diese Trümmertruppe immer wieder in Schutz zunehmen.
Trotzdem heißt es jetzt alles geben um den Worst Case zu verhindern.

Wir drehen uns im Kreis, denn auch die Trümmertruppe wie du sie nennst, war das Jahr davor eine Andere und davor auch...das waren 3 (in Worten drei) Umbrüche und die sollen Alle deinem Duktus entsprechen... Never, ever. Eine Mannschaft ist nur so gut wie sie zusammengestellt wird. Und machen wir uns nichts vor, auch die Qualität der Trainer hat stetig abgenommen, mit einem kleinen Schlenker zu einem durchaus erfahrenen 3.-Liga-Trainer, der aber auch schon vor seinem Engagment bei uns eigentlich den Trainerposten aufgeben wollte und in den Bereich Sportdirektor wechseln wollte... Erfahrener Trainer mit einer guten Reputation gefeuert > ein Trainer, der die Bezeichnung eigentlich nicht verdient, gefeuert > ein Trainer, der eigentlich seine Trainerkarriere beenden wollte, gefeuert > ein Trainer aus dem Jugendbereich ohne Erfahrung eines Ligatrainers... ???
 
So komisch es sich anhört aber ich habe irgendwie Hoffnung auf den Sommer und auf Herrn Llambi. Er hat vor längerer Zeit mal in einem Interview gesagt, warten wir mal den Sommer ab,da wird es Überraschungen geben. Vielleicht arbeiten da ja welche an einer Oposition. Wer weiß? Vielleicht hat er ja Sponsoren an der Hand. Wer weiß? Ich gebe die Hoffnung nicht auf. Da sehe ich die einzige Möglichkeit für einen Neuanfang.
 
...warten wir mal den Sommer ab,da wird es Überraschungen geben

Für mich gab es schon im bisherigen Verlauf des Jahres mehr als genug Überraschungen :esreicht:

Ohne die zentrale Aussage, ob wir die 4. Liga hinbekommen oder nicht kann ich mit allen anderen Gerüchten, Hoffnungen, Wünschen und dergleichen nichts anfangen.

Was zum Beispiel hätten wir von neuen Sponsoren, wenn gleichzeitig im Vereinsregister radiert wird? :heul:
 
So komisch es sich anhört aber ich habe irgendwie Hoffnung auf den Sommer und auf Herrn Llambi. Er hat vor längerer Zeit mal in einem Interview gesagt, warten wir mal den Sommer ab,da wird es Überraschungen geben. Vielleicht arbeiten da ja welche an einer Oposition. Wer weiß? Vielleicht hat er ja Sponsoren an der Hand. Wer weiß? Ich gebe die Hoffnung nicht auf. Da sehe ich die einzige Möglichkeit für einen Neuanfang.

Joachim hat aber auch immer gesagt, das dies für den Fall des Klassenerhalts gilt. Ob er und die Seinen sich auch in der RL engagieren würden, bleibt abzuwarten.
 
Auch wenn ich die Entlassung richtig finde: Man möchte die Mannschaft einfach nur Ohrfeigen und fragen, ob sie stolz auf sich ist. IHR habt EUREN Trainer entlassen mit dem ihr gerne zusammen arbeiten wolltet!
REISST EUCH JETZT VERDAMMT NOCHMAL DEN ARSCH AUF FÜR DIESEN EINEN SIEG. Und dann entschuldigt euch bei Hagen und bei Pavel.
 
Auch wenn ich die Entlassung richtig finde: Man möchte die Mannschaft einfach nur Ohrfeigen und fragen, ob sie stolz auf sich ist. IHR habt EUREN Trainer entlassen mit dem ihr gerne zusammen arbeiten wolltet!
REISST EUCH JETZT VERDAMMT NOCHMAL DEN ARSCH AUF FÜR DIESEN EINEN SIEG. Und dann entschuldigt euch bei Hagen und bei Pavel.

ABSOLUTE ZUSTIMMUNG!!!
Man muss der Mannschaft nach der Saison (unabhängig vom Ausgang) aber mal so richtig die Leviten lesen.
Dem alten Trainer öffentlich das Vertrauen aussprechen und dann so einen Stiefel runterspielen, ist an Ignoranz und Arroganz nicht zu überbieten.

Aber jetzt kam zumindest eine Reaktion vom Verein.. und dafür bin zumindest ich dankbar.
Ich kann auch die Kommentare von Einigen überhaupt nicht nachvollziehen, dass der Trainerwechsel zu einem lächerlichen Zeitpunkt oder viel zu spät kommt.
Leute, ein Sieg aus den zwei Spielen reicht, um uns vor dem Supergau 4.Liga zu bewahren. Ein Trainer, der hier mächtig Feuer und Dampf reinbringt, ein paar richtige Entscheidungen trifft und dazu einen Hauch Glück mitbringt, kann das jederzeit wuppen... und ich traue das Ziegner zu.

So Leidgenossen: jetzt massenhaft ins Stadion, brüllen und anfeuern wie blöd und immer Stolz die Farben des MSV tragen...
GEMEINSAM KLAPPT DAS
 
Grundsätzlich befürworte ich den erneuten Trainerwechsel. Der Klassenerhalt muss über allem stehen. Dennoch finde ich es bedenklich, dass wir mittlerweile fast mehr Trainer als Spieler verpflichten... Da sollte zukünftig doch etwas mehr Konstanz Einzug halten.
Wie die Vorredner schon erwähnten sind die Spieler, die teilweise jetzt schon den xten Trainer bei uns haben, deutlich mit in der Verlosung und sollten mal ihre Einstellung prüfen.
Wenn der Thread auch nächste Saison noch Bestand hat, würde ich mir, neben einer gründlichen Ausmistaktion im Kader, auch auf den Co-Trainerposten neues Personal wünschen. Ich denke ein richtiger Cut mit Trennung von vielen alten Zöpfen muss jetzt erfolgen. Am Cheftrainer scheint die ganze Misere ja nur bedingt zu hängen...

Nun ja, dann hoffen wir, dass Torsten Ziegner in den kommenden zwei Tagen das gewünschte Feuer richtig entfacht.
 
Hab grad den Aufstiegsfilm vom 1.FC Magdeburg gesehen.
Verdammt, ich will sowas auch wieder erleben, nicht immer nur Existenzkampf bis zum Letzten.
Tut was, liebe Verantwortliche, die Fans haben es mehr als verdient, endlich wieder bessere Zeiten zu erleben!

 
Was mit dir los Yogibear ? Raste mal wieder ein!
Nein der Artikel stammt nicht von mir! Auch wenn es nur ein Kommetar ist so trifft es aus meiner Sicht den Nagel auf den Kopf woran der Verein krankt. Nämlich an Menschen die ihr Ego ausleben und nur noch da sind weil Sie ihre Kohle aus dem sinken Schiff retten wollen. Das ist meine Meinung. Komm damit klar oder lass es. In jedem Fall wahre die Etikette !

Dann schreib' gefälligst beim nächsten mal deinen Kommentar dazu, anstatt hier einen Link abzulassen. Das ist keine Diskussion!
 
Mag alles sein aber wenn wir unsere Hausaufgaben selber nicht erledigen darf man nicht über andere meckern....

Das Interview bestätigt ja, was er für ein "toller Typ" ist... Unglaublich unsympathisch der Typ. Ekelig. Wir werden auch unsere Hausaufgaben machen. Am meisten würde es mich freuen, wenn wir 5 mal die Hausaufgaben gegen diesen Typen machen.
 
Tja, muss man halt selbst mal was leisten für den Klassenerhalt. Tut mir leid, aber wenn du als MSV Duisburg wiederholt in diese Lage kommst, dann regen mich erstmal viele andere Dinge auf, bevor ich mich an anderen abarbeiten könnte.

Es sind zwei Chancen und ich erwarte gefälligst, dass eine davon genutzt wird. Morgen wird es jedenfalls ausreichend Unterstützung geben und dann muss klar zu sehen sein, für wen es da sportlich noch um etwas geht. Und ich blicke dem Spiel deutlich positiver entgegen, als ich es ohne Veränderung auf der Trainerbank getan hätte. Neuer Dampf kann jetzt schon der ausschlaggebende Schritt sein.
 
ICH FASSE MAL DAS SPIEL DORTMUND 2 gg VERL AM 35. SPIELTAG zusammen:

Verl hüpft mal eben auf Platz 14, lassen Köln, Berlin und uns hinter sich und haben das beste Torverhältnis da unten. Ich sag mal: Glückwunsch zum Klassenerhalt! Unfassbar, vor uns machen die das klar, die vor 20 Tagen noch 8 Punkte zurück waren.

2 Unentschieden reichen uns nun nicht mehr um an Verl vorbeizukommen. Wahnsinn wie sich seit Wochen vorhersehbar eins ins andere fügt und der Worst Case immer mehr Formen annimmt. DIe Verler werden uns mental NIEDERWALZEN wenn wir es morgen nicht klarmachen.

KLAR. Auch das fügt sich ein. Pfanne, der gg uns unberechtigt spielte versemmelt den Elfer. Wir sind einfach DOOF und VERFLUCHT, haben uns den FLUCH aber bitter erarbeitet.

Die Verler haben einfach das was wir nicht haben : EIER !!!!
 
E ist und bleibt das Problem mit diesen zweiten Mannschaften. Das ist und bleibt Wettbewerbsverzerrung. Heute mal wieder deutlich gesehen, wenn man in einem solchen für viele Mannschaften entscheidenden Spiel ´ne B-Truppe antreten lässt.
Exakt…das Signal ist fatal, wenn Dortmund freiwillig mit so einem Kader in der 3.Liga zu einem Spiel antritt.
Nun…es ist nicht zu ändern:
Der MSV hat sich die Lage selbst eingebrockt und soll sich das dann bitte auch selbst wieder korrigieren. Morgen zählt es!
 
Viktoria Köln ist auch stark in der Verlosung , spielen noch gegen Kaiserslautern und Braunschweig .

Vielleicht reichen uns auch schon 2 Punkte .

Das wird jetzt (leider) ein Nervenspiel , ein Krimi .
Ich befürchte, dass es weder für Lautern noch Braunschweig in den Spielen gegen Köln um etwas geht, weil beide fix Platz 2 und 3 haben.
Da sehe ich Freiburg morgen sogar noch motivierter gegen uns!
 
Leider können wir uns diese Saison nicht wie in der letzten auf Andere verlassen.
Saarbrücken schenkt ab, Meppen muss nichts mehr machen, also müssen wir selber was reissen und da liegt das Problem, den Hebel umzulegen.
Die schlechtesten Karten haben wir und die Kölner.
Berlin und Verl haben einen Lauf und für die wäre es kein Weltuntergang abzusteigen.
 
Ich hoffe, dass man den Sack morgen zu machen kann, denn sonst rechne ich echt mit dem Abstieg. Man muss aber auch ganz ehrlich sein. Wenn wir absteigen, wäre das voll und ganz verdient. Die katastrophalste Abwehr, kein Kampfgeist, oftmals uninspirierende Spiele, eine chaotische Vereinsführung. Daumen drücken, dass wir drin bleiben.
 
Sollten wir gegen Freiburg II verlieren, ist immer noch eine kleiner hoffnung da...Sieg in Verl,nur wie? Da muss Verl einen Rabenschwarzen Tag haben und wir nur Glück. Mit Glück verliert auch Berlin sein Spiel...Bitte heute alles klar machen. Ich kann nicht mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir spielen heute auch gegen eine 2.
und könnten ja ggf auch von einer
Wettbewerbsverzerrung profitieren.
Aber die werden natürlich mit voller
Kapelle und hoch motiviert gegen
uns antreten.

Für mich gehören die Zweiten auch
raus aus der Liga. Aber wenn wir
diese Saison wirklich abgehen, weil
am Ende EIN Sieg fehlt, dann stand
die Ursache dafür Woche für Woche
auf dem Platz. Nur da ist die Schuld
zu suchen und zu finden.
 
Ich hoffe wir bringen die Saison auch mit Anstand zu Ende und geben allen da unten eine Chance - nicht so wie dieses schwarz-gelbe Dreckspack, das vier (Stamm-)Spieler in den Bundesligakader beruft und - oh Wunder - selbst gegen Fürth keinen davon einsetzt.

Könnte ich kotzen, bei diesen Zweitvertretungen...

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk
 
Liebe Spieler,

Da das Herzschlagfinale in Paderborn zum Glück abgewendet werden konnte, war das gestern für mich, wie für viele andere Fans auch, bereits der Saisonabschluss.

Mal Hand aufs Herz ...

Habt ihr gestern eigentlich gemerkt, was stimmungstechnisch im Wedaustadion möglich ist?

Habt ihr diese besondere Atmosphäre vom Rasen bis unter das Stadiondach spüren können?

Habt ihr die Eskalation auf den Rängen nach dem 1-0 wahrgenommen? Diese Emotionen gefühlt?

Genau DAS ist das Wir-Gefühl, die Leidenschaft, das Herzblut, welches man bei uns in Duisburg so sehr liebt und lebt.

Macht viel mehr Spaß als Spieler auf dem Platz, wenn man um sich herum komplett eskalierende Fans auf den Rängen hat, die einen auch noch bedingungslos nach vorne peitschen, oder?

Dabei ist es doch so verdammt einfach ...

Alles was es dafür braucht, ist eine Truppe, die sich am Spieltag 90 Min. + X auf dem Spielfeld zerreißt. Die uns glaubhaft spüren lässt, dass sie ein eingeschworener Haufen ist, der dieses Trikot mit Stolz trägt und unser Logo mit Respekt behandelt.

Dann können Duisburch und die Wedau auch regelmäßig eskalieren.

Also bitte ...

Saison ehrlich und selbstkritisch aufarbeiten. Dem Kader frischen Wind und neues Blut beifügen und dann im nächsten Jahr wieder unter dem Motto #gemeinsam das Stadion und die Liga rocken.

Ich hoffe bei den Veränderungen im Kader wird neben der fussballerischen Qualität auch primär auf mentale Qualität geachtet.

Noch so eine blutleere Anti-Truppe wie die Eure, ertrage ich nicht.

Schöne Sommerpause.
Ich werde hoffentlich nur einen Teil von Euch wiedersehen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben