MSV in der 3. Liga 2022/23

Bis zum heutigen Tag hatte ich mir die Zusammenfassung vom Samstag-Spiel erspart. Freunde der Nacht :verzweifelt: (wie ein nicht immer beliebter ehemaliger Fußball-Profi zu sagen pflegte). War wohl mal wieder in weiten Teilen nur Begleitschutz-Fußball wie in München. Was stimmt da nicht in euren Köppen ??? Defensiv auch keine Stabilität und vogelwild. Die Probleme vorne kennt man. Aziz als ausgebuffter Stürmer darf den in der Anfangsphase wohl machen, oder? Nun denn. Dieses ganze Geschwätz über einen eingespielten Regional-Liga-Aufsteiger kann ich nicht mehr hören. Es ist und bleibt eine Angelegenheit der E I N S T E L L U N G !!! Macht euch mal Gedanken , Jungs, die ihr die blau-weiß-gestreiften Hemden auf eurer Brust tragt: so ganz viele Vereine in dieser Liga gibt es wohl nicht, deren Spieler ; a) in einem erstklassigen Stadion (bitte wörtlich nehmen!) ihren Traum- Beruf Fußball ausüben dürfen ; b) eine Fan-Basis haben, die richtig, aber wirklich richtig ihre Mannschaft durchträgt ; c) sehr gute Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten in einer Sport-Stadt haben und d) einem Traditionsclub und Gründungsmitglied der Fußball Bundesliga angehören.

Das sollte doch eigentlich Grund genug sein, Woche für Woche absolut hochmotiviert die 3.-Liga Spiele am Wochenende so anzugehen, daß man jedes Spiel gewinnen will. Der Wille ist oft sehr entscheidend für den Erfolg. Wenn man das von euch zu sehen bekommt, ist eine Niederlage von uns Fan´s auch mit zu tragen. Nur nicht so , wie am Samstag zu sehen war . Macht et demnächst besser !!! Für den M S V D U I S B U R G .

Gruß aus dem Hessenland.
 
Also ich habe mir die PK vor dem Spiel nochmal angeschaut. TZ wirkte auf mich irgendwie desillusioniert. Er sprach ja auch vom Kader ( Wechsel nach einer Saison)! Er sprach bezogen auf den aktuellen Punktestand auch in etwa das wäre ok. Dass wir “fast” keine Tore mehr machen war kein Thema. Ich hatte den Eindruck klar er erfüllt die an ihn gestellte Aufgabe, aber ich habe Lust und Leidenschaft vermisst und ich kann ihn verstehen, wenn man nur die letzten “Leistungen” sich anschaut die seine Spieler geboten haben. Kann mich natürlich irren, aber bezogen auf eine Art “Trotzreaktion” im Spiel gegen BVB 2 fehlte da einiges!
 
Also als Fan des Vereins kann man sich sowas nicht wünsche , doch ich verstehe schon den Frust (der da sicher eher aus ihm spricht)

3. Jahr hintereinander „Abstiegskampf“, denn mit der Offensive bist Du nicht im Mittelfeld unterwegs.
Man könnte glauben die machen für die Offensive nichts im Training….
 
Auf den MSV ist Verlass. Ohne Müller würde es schon 3:0 stehen. Das einzig gute ist, dass der MSV mittlerweile so belanglos auf der Fussballbühne ist, dass man hier in Dortmund als Fan des MSV nicht mal Sprüche zu hören bekommt wie früher….
 
Ich will ja auch nicht das wir in der Regionalliga versauern.Aber der Vorstand darf sich so langsam auch mal hinterfragen.Wo ist eigentlich die stabilisierte Abwehr wovon die Leute immer quatschen?Ja gut wir kassieren nur noch 2-3 Gegentore anstatt 3-6:rolleyes:.Stürmer die Tore schießen?Außenbahnspieler die auch mal brauchbare Flanken oder Pässe spielen?Eingespielte Mannschaft?Wer hat Heskamp eingestellt?Fragen über Fragen...
 
Es geht einfach nicht mehr. Bevor ich noch dem Spaß an der Sportart Fußball gänzlich verlier, wende ich mich nach über 50 Jahren vollends von diesem Schrottverein ab.
 
Was für eine Truppe!
Da fällt mir nichts mehr ein, auch ein Sportdirektor der nicht besser ist wie der vorher da war.
Der Trainer der diesen Verein in der nächsten Zeit zurück in die 2 Liga bringen soll muss erst einmal geboren werden !
Mit Ziegner wird das auch nichts, der wird diese Saison nicht beim MSV beenden.
 
hätte für die nächsten beiden Heimspiele Karten Sitzplatz Block 7 abzugeben (beiden zusammen 30€)
Naja wenn man die Karten schon hat dann sollte man auch hingehen,unabhängig ob man heute wieder verlieren wird.Kann aber verstehen das man sich diese Körperverletzung nicht mehr antun möchte.Und bitte nicht an Bedürftige verschenken die haben schon genug gelitten:rolleyes:
 
msv-in-der-3-Liga-2022-23!
Und Tschüss im nächsten Frühjahr.
Jedenfalls wenn die momentan Verantwortlichen (Ziegner,Klug und Ralle) weiter an unserem Untergang arbeiten dürfen.
Der MSV wird unter deren Führung von Woche zu Woche immer schlechter.
Auch wenn das eigentlich unmöglich erscheint.
Aber "DIE" bekommen es hin.
 
Nächste Woche wieder im Stadion das Spiel gegn V. Köln anschauen . Lecker Bratwurst und Friko essen und wieder Heim fahren . Spielergebnis egal
 
2015/2016 konnte man nur durch die Verpflichtung von Obinna/Chanturia den Hauch einer Chance wahren. Auch jetzt müsste man nochmal richtig auf dem Transfermarkt aktiv werden, sonst ist der Zug schneller abgefahren, als man denkt.
 
Meine traurige Vermutung:

Nicht einen Punkt wird der MSV bis zur Winterpause holen.

Und das wird sich auch danach fortsetzen, wenn da nichts Entscheidendes seitens der Verantwortlichen geschieht.
 
Wie man am besten die Fans vergrault bekommt keiner besser auf diesen Planeten hin als der MSV Duisburg:pfeifen:Gibt es von den Zecken nicht noch eine dritte Mannschaft gegen die wir noch verlieren können?:verzweifelt:
 
Was auch auffällt, über Standards geht seit etlichen Wochen deutlich weniger, als zu Beginn der Runde. Zudem geht uns wiederholt das Matchglück vollkommen ab.

Auch heute hätten es einen klaren Elfmeter geben müssen. Verursacher war, wie sollte es auch anders gegen diese Mannschaft sein, der Spieler Pfanne.

Ruhe bewahren ist sicher gut und richtig. Dennoch muss schnellstmöglich gepunktet werden. Mindestens 6 sollten es bis zur Pause sein. Ich halte dies mittlerweile für stark ambitioniert.

Im Winter muss dann weiter an unserer Zukunft in Form von Transfers gearbeitet werden. Abgänge halte ich auf Grund der dann nur noch kurzzeitig laufenden Verträge für durchaus denkbar.

Viel Arbeit für unseren neuen Mann im Bereich der Kaderplanung.
 
Einige Aussagen nach dem Spiel heute finde ich schon bedenklich.

Müller sagt, dass man nach der Niederlage in München plötzlich wieder schleichend eingebrochen sei. Scheinbar reicht ein Windhauch, um diese Mannschaft wieder in eine Abwärtsspirale zu pusten. In diesem Fall eine Pleite gegen den Tabellenführer nach zuvor fünf ungeschlagenen Spielen...

Und Ziegner wirkt auch irgendwie planlos, was nun die Ziele sind. Anfang der Saison wurde noch betont, unabhängig von Ergebnissen wolle man die Fans mit der Spielweise hinter sich bringen. Heute sagt er "Den Fans ist die Art und Weise egal, sie wollen nach dem Spiel was zu feiern haben". Leider stimmt momentan weder das eine noch das andere.

Folgende Aussage des Trainers bringt die dramatische Negativentwicklung des Vereins erschreckend auf den Punkt: "Ich denke nicht, dass man auf Tabellenplatz 12 liegend, wenn man als MSV Duisburg in der dritten Liga spielt, unruhig werden muss."
Das ist also offenbar ungefähr das, was realistisch für den Verein ist. Geil.
 
Es gibt nur noch eine Konstante die den Niedergang des MSV in den letzten Jahren begleitet hat, Moritz Stoppelkamp.
Mit ihm und Bouhadouz hast du ne feine Altherr Truppe aber kannst nicht mehr im Profifußball mitspielen.
Wenn du dann noch den Mist der Kaderplanung von Grlic wie Ajani durchschleppen musst kommt halt sowas raus.
 
Es nervt einfach, dass die Mannschaft es nicht schafft, Ruhe in den Laden zu bekommen und sich immer mehr unter Druck setzt.
Wir sind wieder am Nullpunkt angelangt…zum wievielten Mal?
Da fahren nochmal 2.000 MSV Fans nach Wuppertal und bekommen die nächste Niederlage serviert. Von der Tribüne kam null Support von BVB Fans und um mich herum saßen nur Familien mit Kindern…aber trotzdem nutzt das Team dieses Heimspiel wieder nicht!
Tut einfach wieder sehr weh, das zu sehen!
 
Zurück
Oben