Vergleichen wir die einfachen Gesetze des Tagesgeschäftes:
IST/SOLL.
Der gefühlte IST-Zustand aus meiner Sicht:
- die Fanszene ist
verunsichert, so verunsichert, dass momentan niemanden den Anderen traut soweit er ihn werfen könnte. Die Intransparenz ist dermaßen offensichtlich, dass der stumme Protest ein lauter Hilfeschrei der Fanszene ist- nie war der Ruf lauter, sich selbst zu informieren, gar sachkundige, branchenfremde "Vorträge" zu hören
- die Verunsicherung und das
gefährliche Halbwissen ist soweit verbreitet, dass die vermeintlichen Geschäftsleute und Edelfans aus den VIP-Bereichen sich selbst als Zielscheibe der Proteste empfinden, obgleich sie sogleich wahrnehmen müssten, dass das Desinteresse der eigenen "Wohlgesinnten" dermaßen gesunken ist, dass mittlerweile Incentive Logen nicht mal mehr zu einemm Ligaspiel geöffnet werden müssen
- niemals hat es aus meiner Sicht ein derartig offenes Gezerre um
Eitelkeiten und
Begehrlichkeiten gegeben, politische Einflußnahme und dergleichen dazu on top
- niemals war eine duisburger
Fanszene wissentlich besser informiert, selten hat sie so offen propagiert, selten so
besonnen re/agiert- sein eigenes
Netzwerk genutzt
- die
Medien hinterfragen offensichtlicher, vielen
fehlt der Nachdruck und das angeeignete
Backgroundwissen um fundierter zu hinterfragen
- einige
Gremien wirken nach außen dünnhäutig, für einige hier demnach
unprofessionell
- den Fans fehlt es an
uneigennützigen Charakteren, welche bereit sind,
wohlgesonnen Verantwortung zu übernehmen (obgleich hier jedem klar ist, dass ein etwaiger Investor investiert, was für beide Seiten bedeutet, dass
mindestens eine WIN-WIN-gleichwohl für
beide PARTNER- Situation eintrifft)
Unabhängig davon stellt sich der SOLL Zustand dar:
Zitat diplomat
Wir wollen einen MSV, der auch langfristig in der zweiten Liga überleben
kann. Das ist einfacher gesagt als getan und wird der schwerste Brocken
sein der aus dem Weg geräumt werden muss.
Wir wollen einen MSV, bei dem der Jugend und Nachwuchsbereich
die Grundlage unserer sportlichen und finanziellen Zukunft darstellt.
Wir wollen einen MSV, bei dem auch andere Abteilungen, im Rahmen
des Profifussballs, ins Licht der Öffentlichkeit gestellt werden.
Wir wollen einen MSV, bei dem die Mitglieder und Fans
in den Aufbau mit einbezogen werden und man gemeinsam
stolz auf das Erreichte schauen kann.
Wir ergreifen für niemanden Partei aber wir kritisieren die Art und Weise
wie in den vergangenen Wochen auf dem Rücken des Vereins
Streitigkeiten ausgetragen wurden.
Wir ergreifen für niemanden Partei aber wer seine eigenen
Interessen und Begehrlichkeiten vor die des MSV stellt,
kann nicht mit unserer Unterstützung rechnen.
Namen und Parteibücher interessieren uns dabei nicht, es geht um
Konzepte und realistische Lösungen.
Zitat ende
Das sind nur Deine selbst aufgezeigten Anforderungen!
Zudem kommen noch die vermeintlich kleinen Baustellen, welche sich schnell umsetzen ließen- siehe Karparthy-Thematik im Bezug zu Fanwünschen, welche sich im übrigen teils seit Jahren unberührt darstellen.
Der MSV braucht Schwung, Motivation, frische Ideen- er wirkt leblos, nach Hilfe ringend, resigniert! Er braucht starke Partner mit Charakter, mehr Profil, das Quentchen Fingerspitzengefühl und Leidenschaft.
Einer meiner großen Themen in meinem beruflichen Umfeld ist "Customer Satisfaction" (Kundenzufriedenheit) und "Net Promoter Score" (Weiterempfehlung). Ich würde aktuell nicht dazu raten, diesen Wert zu erheben- zumindest nicht zu veröffentlichen. Hier sind eklatante Fehler begangen worden- jedoch ist das Potential hier (regionale Verbundenheit, Faszination Fußball, dem Alltag entrinnen usw.) schier unglaublich hoch.
Dies hat die Fanszene in den letzten Jahren fast selbst für sich beackert. Sei es durch kritisches Hinterfragen, konstruktive und lösungsorientierte Maßnahmen, PR-Ideen mit karitativen Hintergründen, Jugendarbeit usw...
... dann kam Evonik mit halbherzigen Einsatz und nun ihr-
Eure Glaubwürdigkeit in der Szene und Euer Invest steigt jedoch nicht, mit der aktuellen Situation (schon gar nicht in Liga 5)- egal ob ihr verantwortlich seid, oder nicht.
Das sind meine Gedanken, welche ich als Schmattes wahrnehme.