Neuaufstellung im sportlichen Bereich

Wer wird der neue sportliche Strahlemann GF beim MSV?

  • Freddy Borg

    Stimmen: 16 4.7%
  • Enis Hajri

    Stimmen: 39 11.3%
  • Ewald Lienen

    Stimmen: 85 24.7%
  • Friedhelm Funkel

    Stimmen: 20 5.8%
  • Michael Preetz

    Stimmen: 52 15.1%
  • Toto Wohlert

    Stimmen: 29 8.4%
  • Bülent Aksen

    Stimmen: 22 6.4%
  • Uwe Schubert

    Stimmen: 4 1.2%
  • Uwe Rapolder

    Stimmen: 8 2.3%
  • Jemand ganz anderes, jemand unbekanntes, jemand frisches, jemand unverbrauchtes

    Stimmen: 69 20.1%

  • Umfrageteilnehmer
    344
  • Umfrage geschlossen .
Lasst es den Diplomaten machen, der deckt alle Bereiche ab und das spart Kosten. Scout, SD, GS Sport, Trainer, Co-Trainer, Torwarttrainer, Fitnesstrainer, Vorstand, Aufsichtsrat, Fanbetreuer, Busfahrer, Zeugwart, Balljunge, Caterer - alles aus einer Hand und damit ein wirklich gutes Netzwerk.

...kann der denn auch Torjäger???
Dann wird er zur Option...
 
Bruno Hübner das ist derjenige beim MSV der kritisierte das die Stadionmiete genauso hoch ist wie der Spieleretat den er zur Verfügung hatte.

Das ist ein ernst gemeinter Vorschlag der hat das damals unter den Umständen wirklich gut gemacht und dann auch bei der Eintracht bis die Eintracht dann ganz groß raus kam.
Da wurde er dann weg gedrängt.

Bin mir sicher es gibt wieder tausend Argumente dagegen beim FC Negativ Duisburg ....
 
Wenn das Ding mit Lienen stimmen sollte, wäre das schon schön.

Nicht weil er menschlich ein sympath ist, sondern vor allem ein progressiver Denker! Das was dem MSV wirklich fehlt.

Ein Denker mit Bereitschaft Wege zu gehen und zu erschließen. Gleichzeitig mit ganz viel Herzblut dabei ist und sogar Verbundenheit vorweist.

nicht der alten Zeiten wegen oder weil er „unbequem“ ist.

Kann mir zwar nicht vorstellen, dass das von riesiger Dauer sein soll bei 69 Lebensjahren, aber ich denke bei der aktuellen Situation wird ihm einfach das Herz bluten und vielleicht iser dann eingeknickt. Wenn denn wirklich was dran ist….
 
Preetz scheint ja hier der Favorit zu sein. Er hat in einem schwierigen Verein mit einem schwierigen Umfeld über einen langen Zeitraum schlechte Arbeit geliefert, so weit man das von außen beurteilen kann. Wie viel Geld hat er dort verbrannt durch gezahlte Ablösesummen? Transfermarkt.de verrät es: knapp eine viertel Milliarde! Das relativiert sich allerdings, denn 184 Millionen hat er in seiner Zeit dort an Transfererlösen erzielt. Macht insgesamt ein Minus von "nur" etwa 60 Millionen. Über die Gehälter der Spieler kann ich nur spekulieren, die sollen aber zum Teil exorbitant gewesen sein. 10 Trainer (4 Interimstrainer nicht mitgerechnet) hat er verschlissen, was nicht so viele sind wie (von mir) gefühlt. Im gleichen Zeitraum (2009-2021) waren es beim MSV ebenfalls 10 (ebenfalls Interimstrainer nicht mitgerechnet)!

Was hat Preetz sportlich in seiner Zeit beim Hauptstadtklub erreicht? Wenig bis nichts, gemessen an den Ansprüchen und Erwartungen. Aber wer hätte es bei der Hertha besser gemacht? Keine Ahnung, Hertha ist ein so heißes Pflaster, dass dieser Verein als Gradmesser kaum taugt. Was mir allerdings übel aufstößt: Er hat Esswein und Köpke (für 2 Mio.!) zur Hertha geholt!

Preetz sähe ich unterm Strich eher skeptisch, wobei die Arbeitsbedingungen beim MSV natürlich ganz andere als bei Hertha sind.

Mein feuchter Traum wäre Lienen...
 
Preetz scheint ja hier der Favorit zu sein. Er hat in einem schwierigen Verein mit einem schwierigen Umfeld über einen langen Zeitraum schlechte Arbeit geliefert, so weit man das von außen beurteilen kann. Wie viel Geld hat er dort verbrannt durch gezahlte Ablösesummen? Transfermarkt.de verrät es: knapp eine viertel Milliarde! Das relativiert sich allerdings, denn 184 Millionen hat er in seiner Zeit dort an Transfererlösen erzielt. Macht insgesamt ein Minus von "nur" etwa 60 Millionen. Über die Gehälter der Spieler kann ich nur spekulieren, die sollen aber zum Teil exorbitant gewesen sein. 10 Trainer (4 Interimstrainer nicht mitgerechnet) hat er verschlissen, was nicht so viele sind wie (von mir) gefühlt. Im gleichen Zeitraum (2009-2021) waren es beim MSV ebenfalls 10 (ebenfalls Interimstrainer nicht mitgerechnet)!

Was hat Preetz sportlich in seiner Zeit beim Hauptstadtklub erreicht? Wenig bis nichts, gemessen an den Ansprüchen und Erwartungen. Aber wer hätte es bei der Hertha besser gemacht? Keine Ahnung, Hertha ist ein so heißes Pflaster, dass dieser Verein als Gradmesser kaum taugt. Was mir allerdings übel aufstößt: Er hat Esswein und Köpke (für 2 Mio.!) zur Hertha geholt!

Preetz sähe ich unterm Strich eher skeptisch, wobei die Arbeitsbedingungen beim MSV natürlich ganz andere als bei Hertha sind.

Mein feuchter Traum wäre Lienen...
Ich glaube nicht, dass Preetz der Wunsch der jenigen ist, die für ihn abgestimmt haben.
 
Preetz finde ich auch schwierig zu beurteilen.

Werfen die Hertha Fans ihm nicht auch relativ kopfloses abreiten vor bzw. dieses klassische „Geld verbrennen“?

Ehrfahrung hat er, stallgeruch auch — aber ist das und seine Vita irgendwie wichtig für uns? Also mich interessiert halt mehr die Vorstellung vom Fußball, die Denkweise in dem Bezug, was hat er für Vorstellungen?

Preetz würde ich da irgendwie nicht wirklich einordnen können. Beziehungsweise auch eher als den klassischeren Typen sehen.

Klar wäre ein Name aber hat der Mann konkreten Sachverstand der unserem Verein weiterbringt? Also progressiv ein Weg aus der Misere? Weis auch jetzt nicht Michael Preetz jetzt der Visionär ist.

Mal schauen welches zwitschern lauter ist.
 
In meinen Augen ist das interessantere gar nicht die Frage nach der Person, sondern wie die Neuaufstellung strukturell ablaufen soll. Klar, ein Fachmann mit sportlicher Expertise& Strahlkraft wäre sicherlich erst mal die perfekte Besetzung! Aber wie genau arbeitet er? Wenn es ein Name wird, der einem vom Stuhl kippen lässt dann ist das hoffentliche die Person, die uns eine sportliche Philosophie auf den Weg gibt. Oder arbeitet er einfach wieder dem Trainer zu? Was macht Schmoldt? Kaderplaner mit den Scouts oder holt man doch wieder die Liste vertragsloser Spieler von tm.de raus?

Das sind alles Fragen, die ich noch interessanter als die rein nominelle Besetzung der Position finde, gerade, wenn am Schuldenschnitt mit SLR etwas dran sein sollte - arbeiten wir jetzt also wieder nach einem Konzept, wie es AR immer gefordert hatte - oder ging es bei ihm letztlich doch nur um einzelne Personen?

(..) Bin mir sicher es gibt wieder tausend Argumente dagegen beim FC Negativ Duisburg ....
Wenn hier irgendwas sicher ist, dann das!:D
Sunpoint Bruno leiht nur Spieler und schleppt uns wieder die ganzen Valtenine Atems und Ibrahim Salous an. Funkel& Lienen sind sowieso zu alt. Preetz hat bei Hertha den Untergang eingeläutet& aktiv immer gegen den MSV getroffen, da ist keine Identifikation!
 
In meinen Augen ist das interessantere gar nicht die Frage nach der Person, sondern wie die Neuaufstellung strukturell ablaufen soll. Klar, ein Fachmann mit sportlicher Expertise& Strahlkraft wäre sicherlich erst mal die perfekte Besetzung! Aber wie genau arbeitet er? Wenn es ein Name wird, der einem vom Stuhl kippen lässt dann ist das hoffentliche die Person, die uns eine sportliche Philosophie auf den Weg gibt. Oder arbeitet er einfach wieder dem Trainer zu? Was macht Schmoldt? Kaderplaner mit den Scouts oder holt man doch wieder die Liste vertragsloser Spieler von tm.de raus?
Natürlich sind das die entscheidenden Fragen, aber der Name wird schon eine Richtung aufzeigen. Denn Namen stehen ja auch für Inhalte. Ein Typ wie Lienen zum Beispiel wäre nicht der reine Zuarbeiter für den Trainer, wie es Heskamp nach eigener Aussage (sinngemäß) war. Lienen würde auch für eine positive Aufbruchstimmung sorgen, er würde den gesamten MSV (einschließlich Fans und Sponsoren) elektrisieren.
 
Natürlich sind das die entscheidenden Fragen, aber der Name wird schon eine Richtung aufzeigen. Denn Namen stehen ja auch für Inhalte. Ein Typ wie Lienen zum Beispiel wäre nicht der reine Zuarbeiter für den Trainer, wie es Heskamp nach eigener Aussage (sinngemäß) war. Lienen würde auch für eine positive Aufbruchstimmung sorgen, er würde den gesamten MSV (einschließlich Fans und Sponsoren) elektrisieren.

Natürlich stehen Namen auch für Inhalte (Lieberknecht lässt grüßen), aber dann muss man diesen Namen dauerhaft etablieren, wenn man diese Inhalte beibehalten möchte. Würde bei bei einem Lienen alterstechnisch schon schwer, länger als eine Dekade mit ihm zu planen - dann würde es schon wieder schwer, einen geeigneten Nachfolger zu finden, der vom Typ so ist. Einfacher wäre es, Inhalte zu definieren und entsprechend dann Personen auszuwählen, die Dinge in diesem Rahmen umsetzen. Und das ist natürlich der Punkt, der für einen Namen wie Lienen spricht: Im Verein sehe ich keine Kompetenz (vielleicht auch nur, weil ich von Schott einfach rein gar nichts wahrnehme) eine solche langfristige Philosophie/Konzept - oder wie man es auch nennen mag - überhaupt zu entwickeln.
 
Bitte nicht Preetz oder Lienen (...leider zu alt...). Ich frage mich sowieso wie man sich die hier genannten Namen leisten kann....

Wohlert, Hirsch, Hopp, etc.! Denke an einem altgiedenten im mittleren Alter (unter 60).
 
Bitte nicht Preetz oder Lienen (...leider zu alt...). Ich frage mich sowieso wie man sich die hier genannten Namen leisten kann....

Wohlert, Hirsch, Hopp, etc.! Denke an einem altgiedenten im mittleren Alter (unter 60).

Ralle Rangnickelig wird es, dessen erste Amtshandlung wird sein, den guten Hoppi als Fitnesstrainer einzustellen. Der arbeitet dann, wenn Solaris mit seinen Einheiten fertig ist.
 
Hier wird auf einmal auffallend viel der Name Preetz genannt. Kann jemand seine sportliche Arbeit beurteilen?

Wäre nicht der Kandidat, der bislang die Runde gemacht hat und für mich auch vom Profil her wie die Faust aufs Auge gepasst hätte.
 
Bitte nicht Preetz oder Lienen (...leider zu alt...). Ich frage mich sowieso wie man sich die hier genannten Namen leisten kann....

Wohlert, Hirsch, Hopp, etc.! Denke an einem altgiedenten im mittleren Alter (unter 60).
Bitte kein Lienen oder Preetz, Hopp aber schon? Wie passt das denn zusammen? Da sehe ich gar keine Kompetenz für die Position, so sehr ich ihn auch schätze. Oder meinst du Dietmar? Dann müssen wir uns wenigstens keine Gedanken mehr um Kohle machen...
 
Hier wird auf einmal auffallend viel der Name Preetz genannt. Kann jemand seine sportliche Arbeit beurteilen?

Wäre nicht der Kandidat, der bislang die Runde gemacht hat und für mich auch vom Profil her wie die Faust aufs Auge gepasst hätte.
Wer ist denn der Kandidat, der „hier die Runde macht“?
Dürfte doch kein Problem sein es zu benennen, solange klar ist dass es nur ein Gerücht ist.
 
Habe die Umfrage verkackt. Hab Bülent Aksen angekreuzt in der Annahme das sei Bülent Ceylan. Aber er ist ja Mannheimer, das disqualifiziert ihn. Naja, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Vermutlich wird Andreas R. vorgestellt, der dann ohne Mittelsmann schalten und walten kann. Effizient, meine Freunde. Time is money und beides haben wir nicht.
 
Was ist denn mit dem Salou ?
er war ja relativ häufig die letzten Wochen im Stadion und ein Foto konnte ich mit ihm auch ergattern!
Wurde Kingsley eigentlich schon erwähnt ?
Hans Sarpei
Maierhofer
Andreas Voss
Tobias Willi
Wie viele Namen wollen wir eigentlich noch hier in den Raum werfen?

Mir fällt gerade ein, der Kopfstoß Norbert, hat auch Strahlkraft….
 
Endlich klingelte bei Peter N. das Telefon.

Der MSV war dran und nachdem er noch nichtmal den Bundestrainer-Job der Damen angeboten bekommen hatte, sagte Peter N. sofort zu um den MSV als Geschäftsführer Sport wieder zur "dritten Kraft im Revier" zu formen.

Als erste Amtshandlung wurde als Kaderplaner Dietmar Schacht verpflichtet, der zum Einstand gleich mal seinen Wurstwagen vorfahren liess.

:popcorn:
 
Das Portal in seiner ganzen Schönheit... Rate mal mit Rosenthal (für die Jungen: ein Quizmaster in einer weit entfernten Galaxis zu seligen MSV-Europapokalzeiten!!!)

Wer hat noch nicht, wer will noch mal???
Können wir endlos fortführen: Hollerbach, Fink, hat schon Jemand an Matthäus gedacht, was ist mit Magath oder doch Nijhues oder Strunz???

Wer immer da kommt, wird für diese Mammutaufgabe ein verdammt dickes Fell und die volle Unterstützung Derjenigen brauchen, denen der Verein echt am Herzen liegt.
Ich hoffe für alle Beteiligten, dass Mister Unbekannt die notwendige Aufbruchstimmung verbreiten kann und hier im Portal endlich mal die Zustimmung die Ablehnung bei Weitem übertrifft!!!!!!!!
 
Zurück
Oben